Axio MET AX-3005PQ User manual

AX-3005PQ
EN PROGRAMMABLE DC LAB POWER SUPPLY 0-30V/ USB 2.0

16
15
17

USER MANUAL
1. Int oduction
To all esidents of the Eu opean Union
Impo tant envi onmental info mation about this p oduct
This symbol on the device or the package indicates that disposal of the device after its lifecycle
could harm the environment. Do not dispose of the unit (or batteries) as unsorted municipal
waste; it should be taken to a specialized company for recycling. This device should be
returned to your distributor or to a local recycling service. espect the local environmental
rules.
If in doubt, contact you local waste disposal autho ities.
Thank you for choosing Axiomet! Please read the manual thoroughly before bringing this device into
service. If the device was damaged in transit, don't install or use it and contact your dealer.
2. Safety Inst uctions
Keep this device away from children and unauthorized users.
Indoo use only. Keep this device away from rain, moisture, splashing and dripping
liquids. Never put objects filled with liquids on top of or close to the device.
DO NOT disassemble or open the cover under any circumstances. Touching live wires can
cause life-threatening electroshocks. There are no user-serviceable parts inside the
device. efer to an authorized dealer for service and/or spare parts.
Always connect the device to an ea thed power socket.
Caution: device heats up during use. Make sure the ventilation openings are clear at all
times. For sufficient air circulation, leave at least 1” (±2.5 cm) in front of the openings.
Place the device on a flat, heat resistant surface, do not place the device on carpets,
fabrics…
Always disconnect mains power when device not in use or when servicing or
maintenance activities are performed. Handle the power cord by the plug only.
Keep this device away from dust and extreme temperatures.
Protect this device from shocks and abuse. Avoid brute force when operating the device.
Do not use the device when damage to housing or cables is noticed. Do not attempt
to service the device yourself but contact an authorised dealer.
3. Gene al Guidelines
•Familiarize yourself with the functions of the device before actually using it.
•All modifications of the device are forbidden for safety reasons. Damage caused by user modifications
to the device is not covered by the warranty.
•Only use the device for its intended purpose. Using the device in an unauthorised way will void
the warranty.
•Damage caused by disregard of certain guidelines in this manual is not covered by the warranty and
the dealer will not accept responsibility for any ensuing defects or problems.
•Keep this manual for future reference.

4. Featu es
•dual LED display for voltage and current
•coarse and fine adjustments of voltage and current
•protection mode: current limiting
•output connectors: insulated safety plugs
•organic glass front panel / other panels made of steel
•memory:3 programmable memories
•computer connectivity: pc remote control via USB
•software included for Windows XP, Vista and W7, W8, W8.1 (32 bits + 64 bits)
5. Desc iption
The AX-3005PQ is a highly accurate, DC-regulated power supply with an adjustable output. This output
can be used for constant voltage (C.V.) and constant current (C.C.).
The output voltage can be adjusted between 0V and 30V when the device is in the constant
voltage mode. The current-limiting point can be set arbitrarily in this mode.
The output current can be adjusted continuously between 0A and 5A in the constant current mode.
The output current and voltage are indicated on the LED displays.
1
Powe
: on/off button
1
1
Voltage/Cu ent
: select between voltage
2
Off/On
: output on/off
or current for adjustment
3
MEN:
memory save
12
Output terminals
-
4
M1
-
M
3
: memory recall
13
Earth (ground) terminal, connected to the
5
Voltage/Cu ent
: select between voltage
14
O
utput terminals
+
or current
1
5
Power supply socket
6
O
C
P
:
over current protection
16
Fan
7
CC
indicator: constant current mode
1
7
USB port (type B) for remote control via pc
8
CV
indicator: constant voltage mode
9
Voltage display (volt)
10
Current display (ampere)
6. Ope ation
Switching the Powe Supply On o Off
1. Connect the included power cord to the back of the device [15] and plug the other end into a
suitable, earthed power socket.
Always connect the device to an ea thed power socket.
2. Press the Powe button [1] to switch the power supply on.
At this moment, there is no output voltage or current on the output terminals.
3. Press the Powe button [1] to switch the power supply off.

Using the Powe Supply in Constant Voltage Mode
If you want to use the power supply in constant voltage mode, you set up the desired output voltage
between 0V and 30V. You also set up the desired current limit.
If the output current exceeds the limit, the power supply automatically goes into constant current mode.
Using the Powe Supply in Constant Cu ent Mode
If you want to use the power supply in constant current mode: you set up the desired output
current between 0A and 5A. You also set up the desired voltage limit.
Setting Voltage and Cu ent
You can save 3 different voltage/current settings using the memory keys M1~M3.
1. Press the Voltage/Cu ent key [5] to set the voltage. The voltage readout flashes.
oFor use in constant voltage mode: this is the desired constant voltage.
2. Turn the adjustment knob [11] until you reach approximately the desired voltage. Press [11]
to select a digit in the voltage readout [9] and turn the adjustment knob to fine-tune.
3. Press the Voltage/Cu ent key [5] again to set the current. The current readout flashes.
oFor use in constant voltage mode: this is the desired current limit.
oFor use in constant current mode: this is the desired constant current.
oIf you enable overcurrent protection, the output switches off automatically if the
current exceeds this value.
4. Turn the adjustment knob [11] until you reach approximately the desired current. Press [11]
to select a digit in the current readout [10] and turn the adjustment knob to fine-tune.
5. Press the memory key [3] again (or wait until the display to start
flashing). Then press the m1-m3 button The settings are saved
in the selected memory.( the display stops flashing)
Recalling Settings
To recall one of the saved settings, press the corresponding memory key M1~M3 [4]. the corresponding
voltage/current settings appear on the display.
Note: the output is switched off automatically when you press a memory key to recall a setup.
Using Memo y 3
To use memory 3, proceed as follows:
1. Set the voltage and current as desired Press memory key [3],Wait until the display start to
flashing. Then Press key [4] the settings are automatically stored in memory, and until the
display stops to flashing.
2. To recall the settings, press key 4.
Connecting a Load
1. Connect the load’s positive terminal to the red + terminal [14] of the power supply.
2. Connect the load’s negative terminal to the black – terminal [12] of the power supply.
3. You can connect the + or – terminal to the green earth terminal [13] of the power supply to pin
the voltage to 0V (earth potential) at that terminal.
If you leave the earth terminal unconnected, the output floats with respect to the ground.
Applying Voltage to the Load
1. Press the Off/On key [1] to apply the voltage to the load.
The OUT [2] and C.V. indicators [8] light. The power supply works in constant voltage (CV)
mode; the display now shows the actual output voltage and current.
If the current exceeds the set current limit, the power supply automatically goes into constant
current (CC) mode. The C.V. indicator goes out and the C.C. indicator [7] lights.
2. Press the Off/On key [1] to switch the output off.

P otection
Using Ove cu ent P otection
To protect against overcurrent, set up the maximum current and then press the OCP button.
Press Off/On to apply the output to the load.
If the output current becomes higher than the set value, the power supply cuts off the output
and the OCP indicator flashes.
Disconnect the load. To recover, press the OCP key.
7. Remote Cont ol via PC
To operate the power supply via the included pc software, proceed as follows:
1. Install the software on your pc and launch the software.
2. Connect the power supply to the pc via the USB [17] port and switch it on.
Note: the keys on the front panel are locked when the power supply is connected to a pc. You can
only operate the power supply via the pc. The LED display and indicators work normally.
3. Click the shortcut icon to launch the software. The opening screen appears.
4. Choose the connected interface number from the drop list and click ENTE to confirm.

1. The first screen appears after communication with PC.
2. The main screen appears.

MainFo m tab
1.Voltage/Cu ent output display
Display for the output voltage and current.
2.Voltage Set/Cu ent Set
Setting windows for the voltage and current values. Change the value with the arrows.
3.Voltage wavefo m diag am
Displays the voltage wave curve.
4.Cu ent wavefo m diag am
Displays the current wave curve.
P og amFo m tab
1.Sta t
Software running.
2.Uset (V)
Voltage parameters.
3.Iset (A)
Current parameters.
4.Du ation (S)
Timeout for every parameter.
5.Repetition
Number of cycles of the programming output.
6.Output
On-off button for the programming output.
Indicator
The unit output state
7.Abo t
Suspend to programming output

8. Cleaning and Maintenance
1. Disconnect the device from the mains prior to maintenance activities.
2. The power supply cables must not show any damage. Have a qualified technician maintain
the device.
3. Wipe the device regularly with a moist, lint-free cloth. Do not use alcohol or solvents.
4. There are no user-serviceable parts, apart from the fuse. Contact your dealer for spare parts if
necessary.
5. Store the device in a dry, well-ventilated, dust-free room.’
Replacing the Fuse
1 Only replace the fuse by a fuse of the same type and rating.
2Before replacing the fuse, unplug the mains lead.
3Wedge the fuse holder out of its housing with a flat-head screwdriver.
4emove the damaged fuse from its holder and replace with the exact same type of fuse.
5Insert the fuse holder back in its place and reconnect power.
9. Technical Specifications
input voltage
220 V
~
/ 50 Hz
fuse
2
A /250 V
output voltage
0
-
30 V
output current
0
-
5 A
source effect
C.V.
≤ 0.01 % + 3 mV
C.C. ≤ 0.1 % + 3 mA
load effect
C.V.
≤ 0.01 % + 2 mV
C.C. ≤ 0.1 % + 10 mA
setup resolution
10 mV
1 mA
setup accuracy (25°C ± 5°C)
≤ 0.5 % + 20 mV
≤ 0.5 % + 10 mA
ripple (20Hz
-
20MHz)
≤ 2 mV rms
≤ 3 mA rms
temperature coefficient
≤ 100 ppm + 10 mV
≤ 100 ppm + 5 mA
read back accuracy
10 mV
1 mA
read back temp. coefficient
≤ 100 ppm + 10 mV
≤ 100 ppm + 5 mA
reaction time (10% rated load)
voltage rise:
≤ 100 ms
voltage drop: ≤ 100 ms
dimensions
115
(W) x
190
(H) x 2
4
0 (D) mm
weight
5.3Kg
o
perating
time
8 hours of continuous use at maximum
load

AX-3005PQ
DE PROGRAMMIERBARES DC-LABORNETZTEIL 0-30V/ USB 2.0

16
15
17

BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Ein ührung
An alle Bürger der Europäischen Union
Wichtige Umweltin ormationen zum vorliegenden Produkt
Dieses Symbol am Gerät oder auf der Verpackung bedeutet, dass die Entsorgung des Geräts
nach seiner Lebensdauer der Um elt schaden könnte. Entsorgen Sie die Einheit (oder
Batterien) nicht als ungetrennten Haushaltsmüll; es sollte an ein spezielles Unternehmen für
Recycling gebracht erden. Dieses Gerät sollte an ihren Händler oder einen lokalen
Recyclingservice gebracht erden. Beachten Sie die lokalen Um eltschutzbestimmungen.
Nehmen Sie im Zwei els alle Kontakt zu Ihrer lokalen Ab allentsorgungs-Behörde au .
Vielen Dank, dass Sie sich für Axiomet entschieden haben! Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig, bevor Sie mit dem Gebrauch des Geräts beginnen. Falls das Gerät beim Transport
beschädigt urde, installieren und benutzen Sie es nicht und kontaktieren Sie Ihren Händler.
2. Sicherheitshinweise
Halten Sie dieses Gerät fern von Kindern und unbefugten Benutzern.
Nur Innengebrauch. Halten Sie das Gerät fern von Regen, Feuchtigkeit, spritzenden,
tropfenden Flüssigkeiten. Stellen Sie nie mit Flüssigkeit gefüllte Objekte auf das Gerät.
Bauen oder öffnen Sie NIEMALS unter keinen Umständen die Abdeckung. Das Berühren
von stromführenden Kabeln kann zu lebensgefährlichen Stromschlägen führen. Es gibt
keine Teile zur Benutzer-Wartung im Inneren des Geräts. Wenden Sie sich an einen
autorisierten Händler für Service und/oder Ersatzteile.
Stecken Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose.
Achtung: das Gerät heizt sich ährend des Gebrauchs auf. Stellen Sie sicher, dass die
Lüftungsöffnungen zu jeder Zeit geöffnet sind. Für ausreichende Luftzirkulation, lassen Sie
mindestens 1” (±2.5 cm) vor den Öffnungen frei.
Stellen Sie das Gerät auf eine flache, hitzebeständige Oberfläche, stellen Sie das Gerät
nicht auf Teppiche, Stoffe …
Stecken Sie die Hauptleitungen immer ab, enn das Gerät nicht in Ver endung ist oder
Wartungs- und Servicearbeiten daran durchgeführt erden. Nehmen Sie das Stromkabel
nur am Stecker.
Halten Sie das Gerät fern von Staub und extremen Temperaturen.
Schützen Sie das Gerät gegen Schläge und Missbrauch. Vermeiden Sie ge altsame
Kraftein irkung ährend der Bedienung des Geräts.
Ver enden Sie das Gerät nicht, enn Sie Schäden am Gehäuse oder den Kabeln
feststellen. Versuchen nicht, das Gerät eigenständig zu arten, sondern kontaktieren Sie
einen autorisierten Händler.
3. Allgemeine Richtlinien
•Machen Sie sich mit den Funktionen des Geräts vertraut, bevor Sie es tatsächlich ver enden.
•Jegliche Modifikationen des Geräts sind aus Sicherheitsgründen verboten. Schäden, die durch
Benutzer-Modifikationen am Gerät verursacht erden, erden nicht von der Garantie gedeckt.
•Ver enden Sie das Gerät nur für seinen vorgesehenen Z eck. Die Ver endung des Geräts auf
unautorisierte Weise führt zum Verlust der Garantie.
•Schäden, die durch die Missachtung bestimmter Richtlinien der vorliegenden Bedienungsanleitung
verursacht erden, erden nicht von der Garantie gedeckt und der Händler haftet nicht für jegliche
dadurch entstandenen Schäden oder Probleme.
•Be ahren Sie diese Anleitung für zukünftige Referenzz ecke auf.

4. Funktionen
•doppeltes LED-Display für Spannung und Strom
•Grob- und Feineinstellung von Spannunng und Strom
•Schutzmodus: Strombegrenzung
•Ausgangs-Steckverbinder: isolierte Sicherheitsstecker
•Frontpanel aus organischem Glas / restliche Panels aus Stahl
•Speicher: 3 programmierbare Speicherplätze
•Computerverbindung: PC-Fernsteuerung via USB
•Soft are im Lieferumfang für Windo s XP, Vista und W7, W8, W8.1 (32 Bit + 64 Bit)
5. Beschreibung
Das AX-3005PQ ist ein hochpräzises, DC-regulierbares Netzteil mit einem einstellbaren Ausgang. Dieser
Ausgang kann für konstante Spannung (C.V.) und konstanten Strom (C.C.) ver endet erden.
Die Ausgangsspannung kann z ischen 0V und 30V eingestellt erden, enn das Gerät sich im
konstanten Spannungsmodus befindet. Der Strom-Begrenzer-Punkt kann in diesem Modus beliebig
eingestellt erden.
Der Ausgangsstrom kann fließend z ischen 0A und 5A im konstanten Strommodus eingestellt
erden. Der Ausgangsstrom und die Ausgangsspannung erden auf den LED-Display angezeigt.
1
Power: Ein-/Aus-Knopf 11
Voltage/Current
:
Aus ahl z ischen
Spannung (Voltage)
2
O /On
:
Ausgang
ein/aus
oder Strom (Current) für die Anpassung
3
MEN:
Speicher sichern
12
Ausgangsterminals
4
M1
-
M
3
:
Speicher aufrufen
13
Erdungs
-
Terminal (Erde), verbunden mit den
5
Voltage/Current
:
Aus ahl z ischen
Spannung (Voltage) und Strom (Current)
14
Ausgangsterminals+
1
5
Stromversorgungsbuchse
6
O
C
P
:
Überstromschutz
16
Lüftung
7
CC Anzeige: Konstanter Strom-Modus
17
USB
-
Anschluss
(
Typ B
)
für Fernsteuerung via
PC
8
CV
Anzeige
:
Konstanter Spannungs
-
Modus
9
Spannungsanzeige
(
V
olt)
10
Stromanzeige (Ampere)
6. Betrieb
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
1. Verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene Stromkabel mit der Rückseite des Geräts [15]
und stecken Sie das andere Ende in eine geeignete, geerdete Steckdose.
Stecken Sie das Gerät immer an eine geerdete Steckdose.
2. Drücken Sie den Power Knopf [1] um die Stromversorgung einzuschalten.
Zu diesem Zeitpunkt sind keine Ausgangsspannung oder Ausgangsstrom an den Ausgangsterminals
vorhanden.
3. Drücken Sie den Power Knopf [1] um die Stromversorgung abzuschalten.

Verwendung des Netzteils im Konstanten Spannungs-Modus
Wenn Sie das Netzteil im konstanten Spannungs-Modus ver enden möchten, stellen Sie die
ge ünschte Ausgangsspannung z ischen 0V und 30V ein. Sie stellen auch die ge ünschte
Stromgrenze ein.
Wenn der Ausgangsstrom die Grenze überschreitet, echselt das Netzteil automatisch in den Konstanten
Strom-Modus.
Verwendung des Netzteils im Konstanten Strom-Modus
Wenn Sie das Netzteil im konstanten Strom-Modus ver enden möchten, stellen Sie den
ge ünschten Ausgangsstrom z ischen 0A und 5A ein. Sie stellen auch die ge ünschte
Spannungsgrenze ein.
Einstellung von Spannung und Strom
Sie können 3 verschiedene Spannungs- und Stromeinstellungen mithilfe der Speichertasten M1~M3
speichern.
1. Drücken Sie den Voltage/Current Knopf [5] um die Spannung einzustellen. Die
Spannungsanzeige blinkt.
oFür die Ve endung im konstanten Spannungs-Modus: dies ist die ge ünschte konstante
Spannung.
2. Drehen Sie den Einstellknopf [11] bis Sie ungefähr die ge ünschte Spannung erreicht haben.
Drücken Sie [11] um eine Stelle in der Spannungsanzeige auszu ählen [9] und drehen Sie
den Einstellknopf zur Feineinstellung.
3. Drücken Sie den Voltage/Current Knopf [5] erneut, um den Strom einzustellen. Die
Stromanzeige blinkt.
oFür die Ver endung im konstanten Spannungs-Modus: dies ist die ge ünschte Stromgrenze.
oFür die Ver endung im konstanten Strom-Modus: dies ist die ge ünschte konstante
Stromstärke.
oWenn Sie den Überstromschutz aktivieren, ird der Ausgangsschalter sich automatisch
bei Überschreitung dieses Werts abschalten.
4. Drehen Sie den Einstellknopf [11] bis Sie ungefähr die ge ünschte Stromstärke erreicht haben.
Drücken Sie [11] um eine Stelle in der aktuellen Stromanzeige auszu ählen [10] und drehen
Sie den Einstellknopf zur Feineinstellung.
5. Drücken Sie die Speicher-Taste [3] erneut (oder arten Sie, bis das
Display zu blinken beginnt). Danach drücken Sie die Knöpfe m1-m3.
Die Einstellungen erden im ausge ählten Speicher gespeichert.
(Das Display hört auf, zu blinken)
Einstellungen au ru en
Um eine der gepeicherten Einstellungen aufzurufen, drücken Sie die entsprechende Speicher-Taste
M1~M3 [4]. Die je eiligen Spannungs-/Strom-Einstellungen erscheinen auf dem Display.
Hinweis: der Ausgang ird automatisch abgeschaltet, enn Sie eine Speicher-Taste zum Aufruf einer
Einstellung aus ählen.
Verwendung von Speicher 3
Um Speicher 3 zu ver enden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie Spannung und Strom ie ge ünscht ein. Drücken Sie die Speicher-Taste [3],
Warten Sie, bis das Display zu blinken beginnt. Danach drücken Sie die Taste [4] die
Einstellungen erden automatisch gespeichert, und bis das Display aufhört zu blinken.
2. Um die Einstellungen ieder aufzurufen, drücken Sie Taste 4.
Anschluss einer Belastung
1. Stecken Sie das positive Ende der Belastung an das rote + Terminal [14] des Netzteils.
2. Stecken Sie das negative Ende der Belastung an das sch arze – Terminal [12] des Netzteils.
3. Sie können das + oder – Terminal am grünen Erdungs-Terminal [13] des Netzteils anschließen, um
die Spannung an diesem Terminal an 0V zu stecken (Erdungspotenzial).
Wenn Sie das Erdungs-Terminal unangeschlossen lassen, fließt der Ausgang in Bezug auf die Erde.
Ausgabe von Spannung an die Belastung
1. Drücken Sie die O /On Taste [1] um Spannung an die Belastung auszugeben.
Die OUT [2] und C.V. Anzeigen [8] leuchten auf. Das Netzteil arbeitet im konstanten
Spannungs-Modus (CV); das Display zeigt jetzt die tatsächlichen Werte der Ausgangsspannung
und Stromstärke an.
Wenn die Stromstärke das eingestellte Strom-Limit überschreitet, wechselt das Netzteil automatisch
in den konstanten Strom-Modus (CC). Die C.V. Anzeige geht aus und die C.C. Anzeige [7] leuchtet.
2. Drücken Sie die Off/On Taste [1] um den Ausgang auszuschalten.

Schutz
Verwendung des Überstromschutzes
Um gegen Überstrom zu schützen, stellen Sie die maximale Stromstärke ein und drücken Sie die
OCP Taste.
Drücken Sie O /On um den Ausgang an der Belastung anzuschließen.
Wenn der Ausgangsstrom höher als der eingestellte Wert ird, trennt das Netzteil den Ausgang
und die OCP Anzeige blinkt.
Trennen Sie die Belastung. Drücken Sie die OCP Taste z ecks Wiederherstellung.
7. Fernsteuerung via PC
Um das Netzteil über die enthaltene PC-Soft are zu bedienen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Installieren Sie die Soft are auf Ihrem PC und starten Sie die Soft are.
2. Schließen Sie das Netzteil am PC via USB [17] an und schalten Sie es ein.
Hinweis: die Tasten auf dem Frontpanel sind gesperrt, enn das Netzteil an einen PC angeschlossen
ist. Sie können das Netzteil nur über den PC bedienen. Das LED Display und die Anzeigen funktionieren
normal.
3. Klicken Sie das Verknüpfungssymbol, um die Soft are zu starten. Der Startbildschirm erscheint.
4. Wählen Sie die Nummer der angeschlossenen Schnittstelle aus der Aus ahlliste und klicken Sie
ENTER, um zu bestätigen.

1. Der erste Bildschirm erscheint nach der Kommunikation mit dem PC.
2. Der Hauptbildschirm erscheint.

HauptForm-Tab
1.Spannungs-/Strom-Ausgang-Display
Anzeige für Ausgangsspannung und Ausgangsstrom.
2.Spannungs-/Strom-Einstellung
Einstellfenster für Spannungs- und Strom erte. Ändern Sie die Werte mithilfe der
Pfeile.
3.Spannung Wellendiagramm
Zeigt die Spannungs-Wellenkurve an.
4.Strom Wellendiagramm
Zeigt die Strom-Wellenkurve an.
ProgrammForm-Tab
1.Start
Software läuft.
2.Uset (V)
Spannungs-Parameter.
3.Iset (A)
Strom-Parameter.
4.Dauer (S)
Auszeit für jeden Parameter.
5.Wiederholung
Anzahl der Zyklen für die Ausgangs-Programmierung.
6.Ausgang
Ein-Aus-Knopf für die Ausgangs-Programmierung.
Anzeige
Einheits-Ausgangs-Status
7.Abbrechen
Ausgangs-Programmierung einstellen

8. Reinigung und Wartung
1. Trennen Sie das Gerät vor jeglichen Wartungstätigkeiten von der Hauptleitung.
2. Die Stromversorgungskabel dürfen keine Schäden auf eisen. Die Wartung des Geräts sollte
von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt erden.
3. Wischen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten, fusselfreien Lappen ab. Ver enden Sie eder
Alkohol noch Lösungsmittel.
4. Es gibt keine Teile, die vom Benutzer ge artet erden können, mit Ausnahme der
Sicherungen. Kontaktieren Sie bei Bedarf Ihren Händler für Ersatzteile.
5. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, gut gelüfteten, staubfreien Ort.’
Sicherung wechseln
1 Ersetzen Sie die Sicherung nur mit einer Sicherung vom selben Typ und Stufe.
2Stecken Sie die Hauptleitung vor dem Austausch der Sicherung aus.
3Heben Sie die Sicherungshalterung aus dem Gehäuse mit einem flachen Schraubenzieher heraus.
4Entfernen Sie die beschädigte Sicherung aus ihrem Gehäuse und ersetzen Sie diese durch eine
Sicherung vom exakt selben Typ.
5Setzen Sie die Sicherungshalterung zurück an ihren Platz und schließen Sie den Strom ieder an.
9. Technische Daten
Eingangsspannung
220 V
~
/ 50 Hz
Sicherung
2
A /25
0 V
Ausgangsspannung
0
-
30 V
Ausgangsstrom
0
-
5 A
Quelleffekt
C.V.
≤ 0.01 % + 3 mV
C.C. ≤ 0.1 % + 3 mA
Ladeeffekt
C.V.
≤ 0.01 % + 2 mV
C.C. ≤ 0.1 % + 10 mA
Einstellauflösung
10 mV
1 mA
Einstellgenauigkeit
(25°C ±
5°C) ≤ 0.5 % + 20 mV
≤ 0.5 % + 10 mA
Rest elligkeit
(20Hz
-
20MHz)
≤ 2 mV rms
≤ 3 mA rms
Temperaturkoeffizient
≤ 100 ppm + 10 mV
≤ 100 ppm + 5 mA
Wiedergabe
-
Genauigkeit
10 mV
1 mA
Wiedergabe
-
Temperaturkoeffizient ≤ 100 ppm + 10 mV
≤ 100 ppm + 5 mA
Reaktionszeit
(10
% Nennla
st
)
Spannungsanstieg
:
≤ 100 ms
Spannungsabfall: ≤ 100 ms
Abmessungen
115
(W) x
190
(H) x 2
4
0 (D) mm
Ge icht
5.3
Kg
Betriebszeit
8
Stunden Dauerbetrieb bei maximaler Belastung

AX-3005PQ
NL PROGRAMMEERBARE DC LAB STROOMVOORZIENING 0-30V/ USB
2.0

16
15
17
Table of contents
Languages:
Other Axio MET Power Supply manuals