Bachler Solarcheck DT-36T User manual

Seite 1/8
Bachler austria Gmbh, Industriebedarf für Umwelt, Heizung & Solar, Dr.-F.-X.-Mayr-Str.299,
A-8962 Gröbming, Tel.: 03685/23189-0, Fax: DW 4, E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.bachler.at
S
SO
OL
LA
AR
RC
CH
HE
EC
CK
K
D
DI
IG
GI
IT
TA
AL
LM
MU
UL
LT
TI
IM
ME
ET
TE
ER
R
Bedienungsanleitung [Instruction Manual]
Widerstandsmessung
Gleichspannungsmessung
Wechselspannungsmessung
Temperaturmessung bis 200 mA
Diodenmessung
Anodenmessung
+
-
Messung 10A
Type DT-36T

Seite 2/8
Bachler austria Gmbh, Industriebedarf für Umwelt, Heizung & Solar, Dr.-F.-X.-Mayr-Str.299,
A-8962 Gröbming, Tel.: 03685/23189-0, Fax: DW 4, E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.bachler.at
1 . Überblick
Das Messgerät ist ein kleines, tragbares Gerät mit stabiler Leistung und Antitropfkapazität. Der LCD-Monitor verwendet 3 1/2
Ziffern mit einer Höhe von 16 mm, somit ist er leicht abzulesen. Mit einem allgemeinen Schaltkreisentwurf, der auf Größe A/C
Konverter in Verbindung über Lastschutzschaltung zentriert ist, gibt das Messgerät ausgezeichnete Leistung als praktisches
Versorgungseinrichtungsinstrument.
Das Messgerät kann verwendet werden um Gleichstrom & Wechselstrom, Gleichspannung & Wechselspannung, Widerstand,
Temperatur, positiven Diodenspannungsfall, hFE Parameter für Transistor und Kontinuität zu messen.
2 . Das Messgerät
(1) LCD-Anzeige: 3 ½ Ziffern, 16 mm hoch
(2) Versenkter Knopfschalter: Drücken Sie diesen Knopf, um die Hintergrundbeleuchtung
einzuschalten wenn das dunkle zirkulierende Licht Leseschwierigkeiten macht. Nach dem
Messen wird das Licht automatisch in 5 Sekunden ausgeschaltet. Drücken Sie wieder, um es
wieder einzuschalten. Wenn die Batterie schwach ist, wird das Licht abgeschwächt.
(3) Rotationsschalter: Verwenden Sie diesen Schalter, um Funktionen und Bereiche zu wählen
(4) V Ohm mA Eingang
(5) COM Eingang
(6) 10A Eingang
(7) Datengriffsschalter (Griff)
3 . Sicherheitshinweise
Das Messgerät wird entsprechend IEC -1010 gestaltet, elektronische Messinstrumente mit einer Über-Spannung Kategorie
(CAT II) und Pollution 2 betreffend.
Befolgen Sie alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen um sicherzustellen, dass das Messgerät sicher verwendet wird und in
gutem Betriebszustand gehalten ist.
Sicherheitssymbole:
Wichtige Sicherheitsinformation können Sie im Betriebshandbuch nachlesen.
Gefährliche Spannung kann vorhanden sein.
Verdoppeln Sie die Installation – Schutzklasse II
4 . Besondere Warnung für die Inbetriebnahme:
Das Messgerät ist nur sicher, wenn es entsprechend dem Standardverfahren in Verbindung mit den gelieferten Testführungen
verwendet wird. Um beschädigte Testführungen zu ersetzen, bitte immer nur dasselbe Modell oder gleiche elektrische
Spezifikationen verwenden.
Um elektrische Schocks zu vermeiden verwenden Sie das Messgerät nicht ohne Schutzbedeckung.
Der Bereichsschalter sollte in richtiger Position sein.(d im Test).
Zur Vermeidung von elektrischen Schock durch beschädigter Instrumente, warnt das Zufuhrsignal vor, um die angegebenen
Grenzen nicht zu überschreiten.
Vorsicht wenn ein TV-Set oder eine hohe Wechselspannung gemessen wird: Der Kreislauf kann
zerstört werden.
Die Bereichsschalterposition darf während der Messung nicht verändert werden.
Vorsicht gegen Schock im Verlauf von Messungen: Spannung höher als Gleichstrom 60 V & Wechselstrom 30 V.
Die Schutzsicherung sollte nur durch gleiche Spezifikationen ersetzt werden.
5 . Allgemeine Spezifikationen
Max. Spannung zwischen Zufuhrendstation und Erdung: CAT II 600 V
Bei Überspannung (über 600V): wird "1" im Display angezeigt.
Automatische Anzeige negativer Polarität.
Niedriger Batteriehinweis wird angezeigt
Max. LCD-Anzeige: 1999 (3 ½ Ziffern)
Schmelzschutz F-200mA/250V
Stromversorgung: 9 V Batterie, 6F22 oder NEDA 1604
Betriebstemperatur: 0°C bis 40 °C (relative Luftfeuchtigkeit <85 %)
Lagertemperatur: - 10 °C bis 50 °C (relative Luftfeuchtigkeit <85 %)).
Garantierte Genauigkeitstemperatur 23+5 °C (relative Luftfeuchtigkeit <85 %)).
Dimensionen: 69 x 138 x 31 mm (mit Halter)
Gewicht: etwa 170 g (einschließlich Batterie)
6 . Prüfspezifikationen
Die Messgenauigkeit ist spezifiziert für 1 Jahr nach Kalibrierung abhängig von der Temperatur 18°C bis 28°C (64°F – 82°F) und
bis 75% relativer Feuchtigkeit.

Seite 3/8
Bachler austria Gmbh, Industriebedarf für Umwelt, Heizung & Solar, Dr.-F.-X.-Mayr-Str.299,
A-8962 Gröbming, Tel.: 03685/23189-0, Fax: DW 4, E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.bachler.at
6.1 Messgleichstrom
Einstellbereich Anzeigebereich Präzision
200mV 0.1mV ± (0,5% of rdg + 2 digits)
2V 1mV ± (0,5% of rdg + 2 digits)
20V 10mV ± (0,5% of rdg + 2 digits)
200V 100mV ± (0,8% of rdg + 3 digits)
600V 1V ± (0,8% of rdg + 3 digits)
Eingang: 10MΩ
Überlastungsschutz: Einstellbereich 250V - 20mV, effektiv Gleichstrom oder Wechselstrom 600V und andere Messungen
6.2 Wechselstrom
Einstellbereich Anzeigebereich Präzision
200V 100mV ± (1.2% of rdg + 10 digits)
600V 1V ± (1.2% of rdg + 10 digits)
Frequenzbereich: 40 - 400Hz
Rückmeldung: durchschnittlich, kalibriert in RMS der Sinuswelle
6.3 Gleichstrom
Einstellbereich Anzeigebereich Präzision
2mA 1µA ± (1.0% of rdg + 2 digits)
20mA 10µA ± (1.0% of rdg + 2 digits)
200mA 100µA ± (1.5% of rdg + 12 digits)
10A 10mA ± (3.0% of rdg + 2 digits)
Überlastungsschutz: F 200mA/250V Sicherung
Merke: Einstellung 10A nicht gesichert, Einstellung 200µA ist nur für HM-832L
6.4 Widerstand
Einstellbereich Anzeigebereich Präzision
200 Ω0.1 Ω± (1.2% of rdg + 8 digits)
2K Ω1 Ω± (0.8% of rdg + 3 digits)
20K Ω10 Ω± (0.8% of rdg + 3 digits)
200K Ω100 ± (0.8% of rdg + 3 digits)
2M Ω1K Ω± (1.2% of rdg + 8 digits)
Überlastungsschutz: effektiv 250V
6.5 Temperatur
Einstellbereich Anzeigebereich Präzision
-30~400 °C 1°C ± (1.2% of rdg + 5 digits)
400~1000 1°C ± (2.0% of rdg + 15 digits)
Überlastungsschutz: 250V Gleichstrom oder RMS Wechselstrom
6.6 Transistor hFE Test
Einstellbereich Anzeigebereich Präzision
NPN & PNP 0-1000 ib=10µA/Vce=3V
6.7 Dioden Test
Einstellbereich Anzeigebereich Funktion
1mV Anzeige: Lesen Sie ungefähre
Vor-Spannung der Diode
Überlastungsschutz: effektiv 250V
Vorwärts-Gleichstrom: annähernd 1MA
Umgekehrter-Gleichstrom: annähernd 3.0V
6.8 Kontinuität
Einstellbereich Funktion
Eingebauter Summer erklingt, wenn Widerstand
niedriger ist als 50 Ω
Überlastungsschutz: effektiv 250V
Offener Stromkreis: annähernd 3.0V
7 . Bedienungsanweisung
7.1 . Vor der Inbetriebnahme
Überprüfen Sie 7 V Batterie. Wenn die Batteriespannung weniger als 7 V hat, zeigt Anzeige , die Batterie sollte zu dieser Zeit
ersetzt werden um Messgenauigkeit sicherzustellen.
Beachten Sie, dass die Eingangsspannung oder der Strom innerhalb des angegebenen Werts sein sollte.
Der Bereichsschalter sollte vor Betrieb am gewünschtem Bereich für die Messung platziert werden.

Seite 4/8
Bachler austria Gmbh, Industriebedarf für Umwelt, Heizung & Solar, Dr.-F.-X.-Mayr-Str.299,
A-8962 Gröbming, Tel.: 03685/23189-0, Fax: DW 4, E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.bachler.at
7.2. Messgleichstromspannung
Verbinden die schwarze Testführung zum COM-Anschluss und den roten zu V, Ohm, mA -Anschluss.
Setzen Sie den Wahlschalter in die gewünschte angeordnete Position.
Verbinden Sie die Testführungen über die Quelle oder Last beim Messen.
Sie können aus der LCD lesen: Die Polarität der roten Führungsverbindung wird zusammen mit dem Spannungswert angezeigt.
Notiz:
Wenn die Wertskala, vor dem Messen unbekannt ist, setzen Sie den Bereichswahlschalter an die höchste Position.
Wenn nur die Abbildung "1" oder "-1" angezeigt wird, zeigt es über den Bereich die Situation an und der höhere Bereich muss
gewählt werden.
„ .“ bedeutet, dass Sie die Spannung mit nicht mehr als 600 V eingeben können. „V“ : es ist möglich, höhere Spannung zu
zeigen, aber es kann den Innenkreislauf zerstören oder einen Schock verursachen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie hohe Spannung messen: Schockgefahr!
7.3 . Wechselstromspannung messen
Verbinden Sie die schwarze Testführung mit COM –Anschluss und das rote Kabel mit V, Ohm,
mA-Anschluss. Setzen Sie den Rotationsschalter an der gewünschten V ~ Bereichsposition.
Verbinden Sie Testführungen über die Quelle oder Last beim Messen.
Sie können aus der LCD ablesen.
Notiz:
Selbe Notiz wie bei 7.2 Messgleichstromspannung .
7.4 . Gleichstromstrom messen
Verbinden Sie die schwarze Testführung mit COM-Anschluss und das rote Kabel für eine maximale 200 mA gegenwärtig; für
eine maximale 10 A Strommessung verbinden sie das rote Kabel zum 10A Anschluss.
Setzen Sie den Rotationsschalter in die gewünschte angeordnete Position.
Verbinden Sie Test-Führungen in Serie mit der Last beim Messen. Sie können aus der LCD ablesen.
Die Polarität der roten Führungsverbindung wird zusammen mit dem gegenwärtigen Wert angezeigt.
Notiz:
Selbe Notiz wie bei 7.2 Messgleichstromspannung.
7.5 . Widerstand messen
Verbinden Sie die schwarze Testführung mit COM -Anschluss und das rote Kabel mit V, Ohm,
mA-Anschluss.
Setzen Sie die Rotation in die gewünschte angeordnete Position.
Verbinden Sie Testführungen über den Widerstand beim Messen.
Sie können aus der LCD ablesen.
Notiz:
Wenn nur die Abbildung "1" oder "-1" angezeigt wird, zeigte es den Situationsbereich an, und der höhere Bereich muss gewählt
werden.
Für das Messen des Widerstands über 1 wird eine Meldung angezeigt.; kann einige Sekunden dauern, um den stabilen Wert
ablesen zu können.
Wenn die Zufuhr, z.B. bei offenen Kreislauf, nicht verbunden ist, wird die "1" angezeigt.
Wenn der Innenwiderstand gemessen wird, stellen Sie sicher, dass der Kreislauf nicht angeschlossen ist und alle
Kondensatoren vollständig entladen worden sind.
Wenn die zu messende Wertskala vorher unbekannt ist, setzen Sie den Bereichswahlschalter an die höchste Position.
7.6 . Temperatur messen
Setzen Sie den Rotationsschalter an der ° C Bereichsposition.
Das LCD zeigt die gegenwärtige Temperatur der Umgebung an.
Wenn Sie die Temperatur mit Thermoelement messen, können Sie das Messgerät für die Temperaturuntersuchung
gebrauchen. Führen Sie "K" Artenthermoelementuntersuchung ein (rote in V . mA Anschluss und das schwarze in COM -
Anschluss ein.
Sie bekommen aus der LCD Information.
Um das beste Ergebnis der Messung zu garantieren, müssen Sie den Schalter während der Temperaturmessung schließen.
7.7 . Transistor, Test
Setzen Sie den Rotationsschalter an "hFE" Position.
Stellen Sie fest, ob der Transistor unter NPN oder PNP zu testen ist, und machen Sie den Aussteller, die Basis und die
Sammlerführungen ausfindig. Stecken Sie die Stecker richtig in die eigenen Buchsen von hFE auf der Vorderseite.
Lesen Sie den ungefähren Wert hFE und die Testbedingung des Basisstroms ib10u-a und Vce 3V.

Seite 5/8
Bachler austria Gmbh, Industriebedarf für Umwelt, Heizung & Solar, Dr.-F.-X.-Mayr-Str.299,
A-8962 Gröbming, Tel.: 03685/23189-0, Fax: DW 4, E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.bachler.at
7.8 . Diode, Test
Verbinden Sie die schwarze Testführung mit COM -Anschluss und das rote in die Position V, Ohm, mA. (die Polarität roter
Führung ist "+")
Setzen Sie den Rotationsschalter d . F Bereichsposition.
Verbinden Sie die rote Führung mit der Anode und die schwarzen Führung mit der Kathode von der Diode und testen Sie.
Sie können aus der LCD Information bekommen.
Notiz:
Der Meter zeigt ungefähr den vorderen Spannungsabfall der Diode.
Wenn die Führungsverbindungen zurückgedreht sind, wird nur "1" angezeigt.
7.9 . Kontinuitätstest
Verbinden Sie die schwarze Testführung mit COM -Anschluss und das rote in die Position V, Ohm, mA.
Setzen Sie den Rotationsschalter in die angeordnete Position.
Verbinden Sie Testführungen über zwei Punkte des Rundgangs und testen Sie.
Wenn Kontinuität existiert (d.h. Widerstand, weniger als etwa 50), hört eingebauter Summer auf.
Notiz:
Bei offenem Innenkreislauf wird "1" angezeigt.
8 . Wartung
Bevor Sie die Batterietür entfernen oder den Deckel öffnen, versichern Sie sich, dass alle Kabel von der Messgerätoberseite
ausgeschaltet worden sind.
Vermeiden Sie elektrische Schockgefahr.
Um elektrischen Schock zu vermeiden, entfernen Sie die Kabel aus dem Messinstrument vor dem Ersetzen der Sicherung. Für
Schutz vor Feuer ersetzen Sie Sicherungen nur durch angegebene Sicherungseinschätzungen: F -200 mA/250-V
Wenn Sie die Kabel ersetzen müssen und die Führung ungeschützt ist, sollten Sie die Führungen mit denselben Spezifikationen
wie am Beginn übernehmen.
Verwenden Sie nur feuchte Tücher oder wenig Reinigungsmittel, aber keine chemische Lösungen zum Reinigen verwenden Sie
das Messgerät nicht, bevor der hintere Deckel nicht richtig geschlossen und gesichert ist. Bei jeder Abnormität hören Sie mit
dem Betrieb sofort auf und senden Sie das Messgerät zur Reparatur.
9 . Zubehör
Kabel: 1000 V/ 10 A
Batterie: 9 V, 6 F22 oder NEDA 1604
Sicherung: F-200 mA/250V
„k“ Typ Thermocouple
DMM OPERATOR'S MANUAL
1. Overview
This multimeter 15 characterized at slim size portable, stable performance and anb1-dropping capacity Using 3½ digits LCD
monitor with character I6MM high, they offer clear readings. With overall circuitry design centering on large-scale IG A/D
converters in conjunction and over-load protection circuit, the meters give excellent performance and exquisite making as a
handy utility instrument.
The meters can be used to measure DC & AG voltage, DC current, resistance, temperature, positive diode voltage fall, hFE
parameters for transistor and Continuity.
2. Panel Layout
(1) LCD Display: 3½ digits, character I6MM high
(2) Back Light Button Switch: Press this button to switch on back light If the dark circumstance
light makes the reading difficulty when measuring, the light will be automatically tuened off in
5 seconds. Press again to switch it on again. lf the battery 5 in weak power, the light will be
dimmed.
(3) Rotary Switch: use this switch to select functions and ranges
(4) V ΩmA lnput Jack
(5) COM Input Jack
(6) 10A lnputJack
(7) Data-hold Switch (HOLD)

Seite 6/8
Bachler austria Gmbh, Industriebedarf für Umwelt, Heizung & Solar, Dr.-F.-X.-Mayr-Str.299,
A-8962 Gröbming, Tel.: 03685/23189-0, Fax: DW 4, E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.bachler.at
3. Safety Information
3-1 The meters are designed according to IEC-1010 concerning electronic measuring Instruments with an over-voltage
category (CAT II) and pollution 2.
3-2 Follow all safety and operating instructions to ensure that the meter 5 used safely and is kept in good operating condition.
3-3 safety symbols:
important safety information, refer to the operating manual.
Dangerous voltage may be presence.
Double insulation (protection Class ll)
4. Special Cautions for Operation
4-1 The meters can be safe only according to standard procedures when used in oonjunctions with the supplied test leads. To
replace damaged test leads with only the same mode or same electrlc specifications.
4-2 To avid risk of electric shock, do not use the meters before the cover is in place.
4-3 The range switch should be right position for the testing.
4-4 To avoid electric shock and damaging the instruments, the input signals are forbidden to exceed the specified limits.
4-5 When measuring TV set or switched power, attention should be paid to the possible pulses that may bring destruction to
the circuit.
4-6 Range switch position is forbidden to be changed at random during measurement.
4-7 Take caution against shock in the course of measuring voltage higher than DG 60V & AC 30V.
4-8 Protection fuse should be replaced only with same type and same specification.
5. General Specifications
5-1 Max Voltage between input terminal and Earth Ground: CAT II 600V
5-2 Over-range lndication: display 1 tor the significant digit.
5-3 Automatic display of negative polarity “_“
5-4 Low Battery Indication: displayed
5-5 Max LGD display: 1999. (31/2 digits)
5-6 Fuse protection: F-200mA(250V (Ø5x20MM)
5-7 Power Supply: 9V battery, 6F22 or NEDA 1604
5-8 Operating Temp.: 0°C to 40°C (relative humidity <85%)
5-9 Storage Temp.:-10°C to 50°C ((relative humidity <85%)
5-10 Guaranteed precision Temp.: 23±15 °C (relative humidity <85%)
5-11 Dimension: 69x138x31MM (with holster)
5-12 Weight: approx. 170g (including battery)
6. Testing Specifications
Accuracy is specified for a period of year after calibration and at 18°C to 28°C (64°F to 82°F) with relative humidity to 75%.
6.1 DC Voltage
range resolution accuracy
200mV 0.1mV ± (0,5% of rdg + 2 digits)
2V 1mV ± (0,5% of rdg + 2 digits)
20V 10mV ± (0,5% of rdg + 2 digits)
200V 100mV ± (0,8% of rdg + 3 digits)
600V 1V ± (0,8% of rdg + 3 digits)
Input Impendence: 10MΩ
Overload protection: 250V für 200mV range, effective DC or AC 600V für other ranges
6.2 AC Voltage
range resolution accuracy
200V 100mV ± (1.2% of rdg + 10 digits)
600V 1V ± (1.2% of rdg + 10 digits)
Frequency range: 40 - 400Hz
Response: average, calibrated in rms of sine wave
6.3 DC Current
range resolution accuracy
2mA 1µA ± (1.0% of rdg + 2 digits)
20mA 10µA ± (1.0% of rdg + 2 digits)
200mA 100µA ± (1.5% of rdg + 12 digits)
10A 10mA ± (3.0% of rdg + 2 digits)
Overload protection: F 200mA/250V fuse
Note: 10A range not fused, 200µA range is only for HM-832L

Seite 7/8
Bachler austria Gmbh, Industriebedarf für Umwelt, Heizung & Solar, Dr.-F.-X.-Mayr-Str.299,
A-8962 Gröbming, Tel.: 03685/23189-0, Fax: DW 4, E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.bachler.at
6.4 Resistance
range resolution accuracy
200 Ω0.1 Ω± (1.2% of rdg + 8 digits)
2K Ω1 Ω± (0.8% of rdg + 3 digits)
20K Ω10 Ω± (0.8% of rdg + 3 digits)
200K Ω100 ± (0.8% of rdg + 3 digits)
2M Ω1K Ω± (1.2% of rdg + 8 digits)
Overload protection: 250V effective value
6.5 Temperature
range resolution accuracy
-30~400 °C 1°C ± (1.2% of rdg + 5 digits)
400~1000 1°C ± (2.0% of rdg + 15 digits)
Overload protection: 250V DC or rms AC
6.6 Transistor hFE Test
range resolution test current / voltage
NPN & PNP 0-1000 ib=10µA/Vce=3V
6.7 DiodeTest
range resolution function
1mV display: read approximate
forward voltage of diode
Overload protection: 250V effective value
Forward DC current: approximate 1mA
Reversed DC voltage: approximate 3.0V
6.8 Continuity
range function
built-in buzzer will sound if resistance is lower than 50 Ω
Overload protection: 250V effective value
Open circuit voltage: approximate 3.0V
7. Operating Instructions
7-1 Attention before operation
Check 7V battery. If the battery voltage is less than 7V, display will show “ “,the battery should be replaced at this time to
ensure meesuring precision. Pay attention to the “ “ besides the input jack which shows that the input voltage or current
should be within the specified value. The range switch should be positioned to desired range tor measurement before operation.
7-2 Measuring DC Voltage
Connect the black test lead to COM jack and the red to VΩmA jack. Set the rotary switch at the desired range position.
Connect test leads across the source or bad under measurement. You can get reading from LCD. The polarity of the red lead
connection will be indicated along with the voltage value.
NOTE:
1. When the value scale tobe measured is unknown beforehand, set the range selector at the highest position.
2. When only the figure '1' or '-1' is displayed, it indicates over-range situation and the higher range has tobe selected.
3. “ “ means you can't input the voltage more than 600V, it's possible to show higher voltage, but it may destroy the inner
circuit or pose a shock.
4. Be cautious against shock when measuring high Voltage.
7-3 Measuring AC Voltage
Connect the black test lead to COM jack and the red to VΩmA jack. Set the rotary switch at the desired V~ range position.
Connect test leads across the source or load under measurement. You can get reading from LCD.
NOTE:
1. When the value scale tobe measured 15 unknown beforehand, Set the range selector at the highest position.
2. When only the figure '1' or '-1' 15 displayed, it indicates over-ange situation and the higher range has to be selected.
3. “ “ means you can't input the voltage more than 600V, it's possible to show higher voltage, but it may destroy the inner
circuit or pose a shock.
4. Be cautious against shock when measuring high Voltage.
7-4 Measuring DC Current
Connect the black test lead to COM jack and the red to the VΩmA jack for a maximum 200mA current, for a maximum 10A

Seite 8/8
Bachler austria Gmbh, Industriebedarf für Umwelt, Heizung & Solar, Dr.-F.-X.-Mayr-Str.299,
A-8962 Gröbming, Tel.: 03685/23189-0, Fax: DW 4, E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.bachler.at
current, move the red lead to the 10A jack. Set the rotary switch at the desired range position. Connect test leads in series
with the load under measurement. You can get reading from LCD. The polarity of the red lead connection will be indicated along
with the current value.
NOTE:
1. When the value scale to be measured 15 unknown beforehand, set the range selector at the highest position.
2. When only the figure '1' or '-1' is displayed, it indicates over-ange situation and the higher range has to be selected.
3. “ “ means the socket mA’s maximum current is 200mA and 1O0A's maximum current is 10A, over current will destroy the
fuse. Since 10A is not fused, the measuring time should be less than 1 second to prevent precision from affecting by circuit
heating.
7-5 Measuring Resistance
Connect the black test lead to COM jack and the red to VΩmA jack. Set the rotary switch at the desired Ωrange position.
Connect test leads across the resistance under measurement. You can get reading from LCD.
NOTE:
1. When only the figure '1' or '-1' is displayed, it indicates over-range situation and the higher range has tobe selected.
2. For measuring resistance above 1MΩthe mete may take a few seconds to get stable reading.
3. When the input is not connected, i.e. at open circuit, the figure '1' will be displayed for the over-ange condition.
4. When checking in-circuit resistance, be sure the circuit under test has all power removed and that all capacitors have been
discharged fully.
5. The value scale to be measured is unknown beforehand, Set the range selector at the highest position.
7-6 Measuring Temperature
Set the rotary switch at the °C range position. The LCD will 50W the current temperature of the environment. When measuring
temperature with thermocouple, temperature probe for this meter can be used. Insert 'K' type thermocouple probe (red one into
VΩmA jack and black one into COM jack). You can get a reading from LCD. In order to guarantee the accuracy of the
measurement, need to close light switch while measuring temperature.
7-7 Transistor Testing
Set the rotary switch at 'hFE' position. Determine whether the transistor under testing is NPN or PNP and Iocate the emitter,
base and collector leads. Insert tne leads into proper holes of hFE socket on the front panel. Read the approximate hFE value at
the testing condition of base current lb10uA and Vce 3V.
7-8 Diode Testing
Connect the black test lead to COM jack and the red to VΩmA jack (the polarity of red lead is +). Set the rotary switch at the
F range position. Connect the red lead to the anode and the black lead to the cathode of the diode under testing. You can get a
reading from LCD.
NOTE:
1. The meter will show approximate forward voltage drop of the diode.
2. If the Iead connections is reversed, only '1' will be displayed.
7-9 Continuity Testing
Connect the black test lead to COM jack and the red to VΩmA jack. Set the rotary switch at the range position. test Ieads
across two points of the circuit under testing. If continuity exists (i.e. resistance less than about 50Ω), built-in buzzer will sound.
NOTE:
If the input open circuit, the figure '1' will be displayed.
8. Maintenance
Before attempting to remove the battery door or open the case, be sure that test leads have been disconnected from
measurement circuit top avoid electric shock hazard. To avoid electrical shock, remove test leads from rneasurement circuits
before replacing the fuse. For protection against fire, replace fuses only with specified ratings: F-200mA/250V fuse. You must
replace the test teads if the lead is exposed, and should adopt the leads with the same specifications as origin. Use only moist
fabric or small amount of detergent but not chemicaI solutio for cleaning. Do not use the meter before the back cover is properly
closed and screw secured. Upon any abnormality, stop operation immediately and send the meter for maintenance.
9. Accessories
Test Leads: electric rating 1000V 10A
Battery: 9V, 6F22 or NEDA 1604
Fuse: F-200mA/250V
'K' type Thermocouple
Operator’s Manual
Holster
Other manuals for Solarcheck DT-36T
1
Table of contents
Languages: