Barthelme Verona 1.2S User manual

VERONA 1.2S, VERONA S MIDI –
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG.
MADE IN
GERMANY.
Um einen bestimmungsgemäßen und gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie diese Bedienungs-
anleitung beachten!
Diese Anleitung gilt ausschließlich in Verbindung mit den oben genannten Produkten. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung und ist fester Bestandteil des Produkts. Achten Sie hierauf,
auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR BESTIMMUNGSGEMÄSSEN VERWENDUNG
Der dimmbare LED-Strahler dient zur Beleuchtung im Außenbereich. Der Strahler wurde für die Montage
und den Betrieb auf einem stabilen und kippfesten Untergrund konzipiert.
Nicht für den Einsatz an Fahrzeugen oder unter Wasser geeignet (z.B. Pfützenbildung bei Regen oder
Tauwetter).
Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Installation des LED-Strahlers ist nur
durch eine qualifizierte Elektrofachkraft durchzuführen!

2. SICHERHEITSHINWEISE
Die Sicherheitshinweise und auch alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt
zu befolgen.
Dieses Symbol wird in dieser Bedienungsanleitung verwendet, wenn Gefahr durch einen elek-
trischen Schlag besteht.
Dieses Symbol weist auf allgemeine Gefahren hin bzw. auf wichtige Informationen, die unbe-
dingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol wird verwendet, wenn besondere Informationen oder Tipps gegeben wer-
den.
EXPLOSIONSGEFAHR
IN RÄUMEN BZW. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN IN DENEN EXPLOSIVE ODER
BRENNBARE GASE, DÄMPFE ODER STÄUBE VORHANDEN SIND, DARF DAS
GERÄT NICHT BETRIEBEN WERDEN. ES BESTEHT EXPLOSIONS- UND BRAND-
GEFAHR.
» Nicht in explosions- oder brandgefährdeten Bereichen montieren und betreiben
WARNUNG
ELEKTRISCHE SPANNUNG!
UNSACHGEMÄSSE UND LAIENHAFTE VORGEHENSWEISE BEIM ANSCHLIESSEN
DES LED-STRAHLERS IST LEBENSGEFÄHRLICH.
» Die Installation des LED-Strahlers darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft erfolgen.
Anschlüsse Spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern!
» Vergewissern sie sich, dass sich keine elektrischen Leitungen hinter geplanten Bohrstellen
befinden.
» Der gesamte LED-Strahler darf nicht umgebaut, zerlegt oder verändert werden.
» Wenn der LED-Strahler beschädigt ist oder nicht richtig arbeitet, so darf sie nicht mehr be-
trieben werden, schalten Sie die Netzspannung ab. Lassen Sie den LED-Strahler anschlie-
ßend von einem Fachmann prüfen.
» Nicht für den Einsatz an Fahrzeugen oder unter Wasser geeignet (z.B. Pfützenbildung bei
Regen oder Tauwetter).
GEFAHR
VERLETZUNGSGEFAHR, GEFAHR VOR ERBLINDEN
DER LED-STRAHLER STRAHLT SEHR HELL. DER BLICK IN DIE LICHTQUELLE
KANN DIE AUGEN SCHÄDIGEN.
» Blicken Sie niemals direkt oder mit optischen Instrumenten in das Licht des LED-Strahlers.

Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen die Unfallverhütungsvorschriften des Verban-
des der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel.
» Der Betrieb des LED-Strahlers ist nur an einem geeigneten Steuergerät/Netzteil zulässig.
» Beachten Sie für die zulässige Spannung das Kapitel „8.Technische Daten“ am Ende dieser
Montage- und Gebrauchsanleitung.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Bei Schäden am Produkt, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, erlischt der Garantieanspruch und die Gewährleistung. Wir haften nicht für Folgeschäden,
die sich daraus ergeben.
Gleiches gilt bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden.

3. VERONA 1.2S, VERONA S MIDI
Der mit Schutzkleinspannung betriebene Aluminium LED-Strahler für den Außenbereich dient zur zuver-
lässigen Akzentbeleuchtung z.B. für Gebäude und Parkanlagen. Der LED-Strahler verfügt über funktionelle
Kühlrippen, die für eine Eziente Wärmeableitung sorgen.
VERONA 1.2S
Strahlergehäuse
Strahlergehäuse
Haltewinkel
zur Befestigung
des Strahlers
Haltewinkel
zur Befestigung
des Strahlers
Anschlusskabel
fest an Leuchte
montiert
M8-Stecker
zum Anschließen
des Kabels
Verona 1.2 S:
1x LED-Strahler mit montiertem Haltewinkel und 5 m PUR-Anschlusskabel
1x Beipack mit 2x Schrauben (4x35) und 2x Dübeln (5x28)
1x Bedienungsanleitung
Verona S midi:
1x LED-Strahler mit montiertem Haltewinkel
1x 5 m PUR-Anschlusskabel mit abgewinkelter M8-Buchse
1x Beipack mit 2x Schrauben (4x35) und 2x Dübeln (5x28)
1x Bedienungsanleitung
VERONA S MIDI

3.1 Optionales Zubehör | Verona 1.2S:
3.2 Optionales Zubehör | Verona S midi:
Artikel-Nr. Beschreibung
62700050 Erdspieß, V2A-Edelstahl,
inkl. Schrauben für die Befestigung der Leuchte am Erdspieß,
Abmessungen: 33 x 33 x 172 mm
62700077 Honeycomb-Mesh für seitliche Entblendung,
Aluminium, eloxiert, schwarz; wird montiert geliefert
Artikel-Nr. Beschreibung
62700051 Erdspieß, V2A-Edelstahl,
inkl. Schrauben für die Befestigung der Leuchte am Erdspieß,
Abmessungen: 42 x 42 x 203 mm
62700078 Honeycomb-Mesh für seitliche Entblendung,
Aluminium, eloxiert, schwarz; wird montiert geliefert

4. MONTAGE DES LED-STRAHLERS
•
Vergewissern Sie sich, dass die Fläche, an der Sie die
LED-Strahler montieren möchten, ausreichend tragfähig ist.
•
Markieren Sie mit Hilfe des Haltebügels die zwei Bohrlöcher.
•
Wählen Sie einen Bohrer, der sich für die Beschaenheit des
Untergrundes eignet.
•
Bohren Sie die Befestigungslöcher und setzen sie die zwei Be-
festigungsdübel ein. Achten Sie darauf, dass diese bündig mit
der Wand abschließen.
•
Befestigen Sie nun den Haltebügel mit den zwei beigefügten
Schrauben aus dem Beipack, wie in Abbildung (1) angegeben.
•
Überprüfen Sie abschließend den festen Sitz des Haltebügels.
Montieren Sie den LED-Strahler wie in Abbildung (2) dargestellt
und schrauben sie die Innensechskantschraube nur leicht fest,
damit das LED-Strahlergehäuse noch ausgerichtet werden
kann.
Richten Sie das LED-Strahlergehäuse auf das gewünschte Ob-
jekt aus [1]. Dies ist durch die Arretierung auch schrittweise
möglich.
Haben Sie den gewünschten Winkel eingestellt, fixieren Sie das
Gehäuse abschließend mit Hilfe der Innensechskantschraube
[2].
Wenn Sie (abhängig vom Befestigungsort) Löcher bohren müssen, so achten Sie unbedingt
darauf, dass Sie keine Kabel oder Leitungen anbohren!
Je nach Untergrund/Befestigungsfläche kann die Montage des LED-Strahler von den hier
beschriebenen Montageschritten abweichen.
HALTEBÜGEL BEFESTIGEN
LED-STRAHLERGEHÄUSE BEFESTIGEN
LED-STRAHLERGEHÄUSE AUSRICHTEN
[2]
[1]
Ø 5
Ø 5
Abbildung (2)
Abbildung (3)
Abbildung (1)

LED-STRAHLER ANSCHLIESSEN
Trennen Sie die Netzspannung und Versorgungspannung des Netzteils vor der Montage und
dem Anschließen!
Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden, der
mit den geltenden Richtlinien vertraut ist!
Schalten Sie dazu den/die zugehörigen Sicherungsautomaten ab bzw. drehen Sie die Siche-
rung/en heraus. Schalten Sie zusätzlich den zugehörigen FI-Schutzschalter ab, so dass die
Netzzuleitung von der Netzspannung getrennt ist. Sichern Sie den FI-Schutzschalter vor verse-
hentlichem Wiedereinschalten mit einem Schloss oder bringen Sie ein Warnschild an.
Überprüfen Sie anschließend die Leitung zum LED-Strahler/Netzteil auf Spannungsfreiheit,
verwenden Sie dazu ein geeignetes Messgerät (z.B. Digitalmultimeter).
Zum Betrieb wird ein entsprechend der Leistung des LED-Strahlers dimensioniertes Netzteil
und Steuergerät (erweiterte Funktionen) benötigt.
Siehe hierzu: Empfohlene Steuergeräte für den Betrieb des LED-Strahlers
•
Schließen Sie das beiliegende Kabel mit dem M8-Winkelstecker an das Strahlergehäuse an. (Entfällt bei Verona 1.2)
•
Schließen Sie das oene Leitungsende an die Ausgangsseite des zugehörigen Steuergerätes bzw. Netzteil an (siehe
Aderbelegung)
•
Bei den Ausführungen RGB und RGBW bilden die beiden gleichfarbigen Kabel immer den Plus- und Minuspol der
jeweiligen Farbe (z. B. rot und rot-schwarz).
•
Bei RGBW wird der Weißton mit den Adern gelb und gelb-schwarz angesteuert.
•
Mehrere LED-Strahler in der CV Version müssen beim Betrieb an einem gemeinsamen Netzteil parallel geschaltet
werden.
•
Mehrere LED-Strahler in der CC Version müssen beim Betrieb an einem Netzteil in Reihe geschaltet werden.

5. ADERBELEGUNGEN
Mögliche Lichtfarben Verona 1.2S Aderfarbe Signal
2.700 K / 3.000 K / 4.000 K rt +
sw -
RGB rt + Kanal rot
- Kanal rot
gn + Kanal grün
- Kanal grün
bl + Kanal blau
- Kanal blau
RGBW rt + Kanal rot
- Kanal rot
gn + Kanal grün
- Kanal grün
bl + Kanal blau
- Kanal blau
gb + Kanal weiß
- Kanal weiß
Mögliche Lichtfarben Verona S midi Aderfarbe Signal
2.700 K / 3.000 K / 4.000 K br +
bl -
sw nicht belegt
ws nicht belegt

Verona 1.2S:
Verona S midi:
Artikel-Nr. Beschreibung
66000041 1-Kanal Funkdimmer, Konstantspannung,
192 W (24 V DC), 8 A
66000031 1-Kanal Funkdimmer, Konstantstrom,
8-48 V DC (350 mA) - 8-25V DC / 700 mA
66000033 3-Kanal Funkdimmer für RGB Anwendungen,
Konstantstrom,
8-48 V DC (350 mA) - 8-25 V DC / 700 mA
66000034 4-Kanal Funkdimmer für RGBW Anwendungen,
Konstantstrom,
8-48 V DC (350 mA) - 8-25 V DC / 700 mA
Artikel-Nr. Beschreibung
66000086 1-Kanal Funkdimmer, Konstantspannung,
384 W (48 V DC), 8 A
66000374 4-Kanal Funkdimmer KNX, Konstantspannung,
212 W 1,1 A (48 V DC)
66000444 4-Kanal Funkdimmer DALI, Konstantspannung,
212 W 1,1 A (48 V DC)
Der LED-Strahler Verona 1.2S ist ausschließlich für den Betrieb an 12/24 V DC konzipiert.
Der LED-Strahler Verona S midi ist ausschließlich für den Betrieb an 48 V DC konzipiert.
6. EMPFOHLENE STEUERGERÄTE FÜR DEN BETRIEB DES LED-STRAHLERS
Als Steuergeräte für die LED-Strahler empfehlen wir CHROMOFLEX Pro-Controller

7. WARTUNG + PFLEGE
8. TECHNISCHE DATEN
ACHTUNG! Richten Sie niemals den Wasserstrahl eines Gartenschlauchs oder eines Hoch-
druckreinigers auf den LED-Strahler!
» Der LED-Strahler ist für Sie wartungsfrei. Zerlegen Sie sie niemals. Die in dem LED-Strahler verwendeten
Leuchtmittel sind sehr langlebig und können nicht ausgetauscht werden.
» Schalten Sie den LED-Strahler vor einer Reinigung ab und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
» Verwenden Sie für die Reinigung des LED-Strahlers niemals aggressive Reinigungsmittel, da dies zu Ver-
färbungen des Gehäuses führen kann
VERONA 1.2S 6916XXXX
Betriebsspannung (CV Version); 2.700 K/3.000 K/4.000 K: 12-24 V DC,
Betriebsstrom (CC Version); RGB/RGBW: je Farbe 350 mA
Typische Leistung; 2.700 K / 3.000 K/4.000 K: 4,3 W
Maximale Leistung; RGB: 3 W RGBW: 4,1 W
Schutzklasse: III
Schutzgrad: IP 67
Abstrahlwinkel: 2.700 K/ 3.000 K/4.000 K: 12°, 21°, 34°, 44° x 9° RGB/RGBW: 25°, 33°
Max. zulässige Umgebungstemperatur: -20° C bis +40° C
Max. zulässige Lagertemperatur: -20° C bis +40° C
Maße Verona 1.2S (mit Haltebügel): 46,5 x 66 x 82 mm
Lebensdauer der LEDs: > 51.400 h (> 60.000 h RGB(W))
Energieeffizienzklasse: A+
Gewicht: ~300 g
VERONA S MIDI 6920XXXX
Betriebsspannung: 48 V DC
Typische Leistung: 15 W
Schutzklasse: III
Schutzgrad: IP 67
Farbtemperatur: 2.700 K, 3.000 K, 4.000 K
Abstrahlwinkel: 10°, 20°, 35°
Max. zulässige Umgebungstemperatur: -20° C bis +40° C
Max. zulässige Lagertemperatur: -20° C bis +40° C
Maße Verona S midi (mit Haltebügel): 80 x 95 x 127 mm
Lebensdauer der LEDs: > 36.000 h
Energieeffizienzklasse: A+
Gewicht: ~850 g

STAND 10|2017
© JOSEF BARTHELME GMBH & CO.KG Oedenberger Straße 149 | 90491 Nürnberg | Germany
BARTHELME.DE
V1.1|171030|PWE|DE
* Änderungen vorbehalten
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richt-
linien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechende Erklärungen und Unterlagen
sind beim Hersteller hinterlegt.
Bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen
wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoen be-
stehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in der Mülltonne,
sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektrogeräte zu.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
9. ENTSORGUNG

NOTIZEN

VERONA 1.2S, VERONA S MIDI –
INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS.
MADE IN
GERMANY.
It is important to adhere to these instructions to ensure a safe and intended use of this product!
This instruction is valid only for the above mentioned products. It contains important information regarding
the installation and handling and is an integral part of this product. Make sure this is complied with if you
should forward this product to third parties.
1. GENERAL INFORMATION REGARDING THE INTENDED PURPOSE
This dimmable LED spot is for use in outdoor areas. The spot has been designed for the installation and
operation on a stable and a tilt-free base.
It is not suitable for use on vehicles or under water (e.g. puddles caused by rain or thawing snow).
Read the safety precautions carefully. The installation of the LED spot may only be performed by a
certified electrician!

2. SAFETY ADVICE
The safety advice and all other information in these instructions must be followed.
This symbol is used in the instructions when danger from electric shock exists.
This symbol indicates general risks or important information which must be adhered to.
The arrow symbol is used when special information or tips are given.
RISK OF EXPLOSION
DO NOT USE THE PRODUCT IN AREAS OR AMBIENT CONDITIONS IN WHICH EX-
PLOSIVE OR COMBUSTIBLE GASES, FUMES OR DUST ARE PRESENT. THERE IS
A RISK OF EXPLOSION AND FIRE.
» Do not install and operate in explosive or fire endangered areas.
WARNING
ELECTRIC VOLTAGE!
IMPROPER AND UNPROFESSIONAL PROCEDURES WHILST CONNECTING THE
LED-LUMINAIRE CAN BE LIFE-THREATENING.
» The installation of the LED luminaire may only be performed by a certified electrician.
All connections must be disconnected and secured against being inadvertently switched
back on!
» Ensure that no electrical lines are behind planned drilling areas.
» The LED luminaire may not be disassembled, modified or changed in any way.
» When the LED luminaire is damaged or not functioning correctly then it should not con-
tinue to be operated and must be removed from the power supply. Have the luminaire
inspected by a qualified technician.
» It is not suitable for use on vehicles or under water (e.g. puddles caused by rain or
thawing snow).
DANGER
RISK OF INJURY, RISK OF BLINDING
THE LED LUMINAIRE LUMINATES VERY BRIGHTLY. LOOKING INTO THE LIGHT
SOURCE CAN DAMAGE THE EYES.
» Never look directly or with optical instruments into the light of the LED luminaire.

In commercial institutions it is necessary to observe the accident prevention regulations of
the trade association for electrical systems and equipment.
» The operation of the LED luminaire is only permitted with a suitable controller/power supply.
» Observe the permitted voltage in the chapter „8. Technical Data” at the end of these instal-
lation and operating instructions.
EXCLUSION OF LIABILITY
Damage to the product, which is caused by non-observance of these instructions, voids any
warranty claims and guarantees. Barthelme will not be liable for any consequential damages
which may occur.
The same is valid for any material damages or personal harm which may occur as a result of
improper handling and non-observance of the safety precautions.

3. VERONA 1.2S, VERONA S MIDI
This aluminum LED luminaire, which is operated with protective low voltage, is ideal for reliable accent
illumination in outdoor areas, for example buildings and parks. The LED luminaire has functional cooling
fins, which ensure ecient heat dissipation.
VERONA 1.2S
Luminaire housing
Luminaire housing
Holding bracket
for fastening
the luminaire
Holding bracket
for fastening
the luminaire
Connection cable
fixed mounting
on luminaire
M8 connector
for connecting
the cable
Verona 1.2 S:
1x LED luminaire with installed holding bracket and 5 m PUR connection cable
1x accessory kit with 2x screws (4x35) and 2x dowels (5x28)
1x installation and operating instructions
Verona S midi:
1x LED luminaire with installed holding bracket
1x 5 m PUR connection cable with angled M8 socket
1x accessory kit with 2x screws (4x35) and 2x dowels (5x28)
1x installation and operating instructions
VERONA S MIDI

3.1 Optional accessories | Verona 1.2S:
3.2 Optional accessories | Verona S midi:
Article-No. Description
62700050 ground spike, 304 stainless steel,
incl. screws for attaching the luminaire to the ground spike,
dimensions: 33 x 33 x 172 mm
62700077 honeycomb mesh for lateral glare suppression,
aluminum, anodised, black, fitted prior to delivery
Article-No. Description
62700051 ground spike, 304 stainless steel,
incl. screws for attaching the luminaire to the ground spike,
dimensions: 42 x 42 x 203 mm
62700078 honeycomb mesh for lateral glare suppression,
aluminum, anodised, black, fitted prior to delivery

4. INSTALLATION OF THE LED LUMINAIRE
•
Verify that the surface on which you wish to install the lumi-
naire is suitably stable.
• Mark the two drill holes with the aid of the mounting bracket.
• Select a drill which is suitable for the nature of the surface.
• Drill the mounting holes and insert the dowels. Ensure that
the dowels are flush with the wall.
• Fasten the mounting bracket with the two screws from the
accessory kit as shown in image (1).
• Check that the mounting bracket is firmly secured.
Assemble the LED luminaire as shown in image (2) and loosely
screw the hexagon socket screw so that the LED luminaire can
still be aligned.
Align the LED luminaire housing with the desired object [1].
This is also possible in steps due to the locking mechanism.
Once you have reached the desired angle, fasten the housing
with the hexagon socket screw [2].
If you need to drill holes (depending on the installation location) please make sure that you do
not drill into a cable or supply line!
Depending on the mounting surface the installation may deviate from the installation steps
described here.
FASTENING OF MOUNTING BRACKET
FASTENING OF LED LUMINAIRE HOUSING
ALIGNING THE LED LUMINAIRE HOUSING
[2]
[1]
Ø 5
Ø 5
Image (2)
Image (3)
Image (1)

CONNECTING THE LED LUMINAIRE
Separate the mains voltage and power supply voltage of the power supply unit before ins-
tallation and connection!
The electrical connection may only be conducted by a trained electrician who has knowledge
of the applicable regulations!
Switch o the automated circuit breakers and unscrew the fuse. Also switch o the ground fault
circuit interrupter so that the mains supply line is separated from the mains voltage. Secure
the ground fault circuit interrupter so that it can’t inadvertently be switched on - either with a
lock or with a warning sign.
Subsequently ensure that there is no voltage in the line with an appropriate voltage tester (e.g.
digital multi-meter).
A correctly dimensioned power supply unit and controller (extended functions) are required
for the operation of the LED luminaire.
For this see: Recommended controllers for the operation of the LED luminaire
•
Connect the included cable with the M8 angle plug on the housing of the luminaire (not applicable with Verona 1.2)
•
Connect the open wire end to the output side of the corresponding controller and power supply unit (see wire
allocation)
•
With the RGB and RGBW versions, the same coloured cables form the plus and minus pole of the respective colour
(e.g. red and red-black)
•
With RGBW, the white tone is controlled by the yellow and green-yellow wires
•
Multiple LED luminaires in the CV version must be operated in a parallel circuit with a common power supply
•
Multiple LED luminaires in the CC version must be operated in series with a single power supply

Light colours Verona 1.2S Wire Colour Signal Signal
2,700 K / 3,000 K / 4,000 K rt +
sw -
RGB rt + Channel red
- Channel red
gn + Channel green
- Channel green
bl + Channel blue
- Channel blue
RGBW rt + Channel red
- Channel red
gn + Channel green
- Channel green
bl + Channel blue
- Channel blue
gb + Channel white
- Channel white
Light colours Verona S midi Wire Colour Signal Signal
2,700 K / 3,000 K / 4,000 K br +
bl -
sw not allocated
ws not allocated
5. WIRE ALLOCATION
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: