DED
3
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Wenn Sie die
Sicherheitshinweise und Anweisungen zur korrekten Handhabung nicht
befolgen, übernehmen wir keine Verantwortung für Schäden an
Personen oder Eigentum. Außerdem verliert die
Gewährleistung/Garantie in solchen Fällen ihre Gültigkeit.
•Verwenden Sie das Gerät nur mit einer ordnungsgemäßen Steckdose des
öffentlichen Stromnetzes.
•Stellen Sie sicher, dass die Steckdose in der Nähe und leicht zugänglich
ist.
•Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, sondern
immer nur am Netzstecker.
•Ziehen Sie den Stecker bei längerem Nichtgebrauch aus der Steckdose.
•Ziehen Sie bei Gewitter immer den Stecker aus der Steckdose.
•Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt,
beschädigt oder anderweitig belastet wird. Vermeiden Sie übermäßige
Wärme- oder Kältebelastung des Kabels. Verändern Sie das Netzkabel
nicht. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen elektrischen Schlag
verursachen
•Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
Schalten Sie die Steckdose aus und ziehen Sie den Stecker vorsichtig
heraus.
•Lassen Sie ein beschädigtes Netzkabel nur von einem qualifizierten
Fachmann ersetzen.
•Stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen ein oder aus.
•Überlasten Sie das Produkt nicht und beachten Sie die Leistungsangabe
in den technischen Daten.
•Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder stecken Sie sie nicht
hintereinander, da dies zu einer Überlastung und Brandgefahr führen
kann.