Be Cool BCPL22M1 User manual

DE
EN (9)
BEDIENUNGSANLEITUNG
Fingerabdruck-Vorhängeschloss
BCPL22M1
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DIESES PRODUKT VON BE COOL
ENTSCHIEDEN HABEN.

2
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Informationen zur Sicherheit, Standort und zum elektrischen
Anschluss
Lieferumfang
Beschreibung des Gerätes, Displays/Bedienfeldes
Kurzanleitung
Inbetriebnahme und Funktion
Technische Informationen
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
Garantie
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH,
BEVOR SIE MIT MONTAGE, INSTALLATION, BEDIENUNG ODER
WARTUNG BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE,
INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE
NICHTBEACHTUNG VON ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN-
UND/ODER SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES
GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCHS FÜHREN.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient hauptsächlich der Zutrittssicherung von Türen (z.B. eines Büros) und oder
Behältnissen.
Wenn Sie einen im System gespeicherten Finger auf den Fingerabdruck-Sensor legen, wird das
Schloss entsperrt.
Das Produkt ist für den Betrieb im Innen- und geschützten Außenbereich geeignet (IP56).
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf.
Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weite
DE

3
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT, STANDARD UND ZUM
ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS
•Der Fingerabdrucksensor ist ein empfindliches Bauteil und sollte für
bestmögliche Funktion immer sauber, fettfrei und trocken gehalten
werden.
•Der Finger, der den Sensor berührt, sollte ebenfalls sauber, fettfrei und
trocken sein.
•Verletzungen des Fingers oder Abschürfungen der Haut können dazu
führen, dass dieser Fingerabdruck nicht erkannt wird.
•Wir empfehlen Ihnen, mindestens zwei Finger zu speichern.
•Laden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten oder einem kompatiblen
USB-Kabel auf.
•Verwenden Sie das Gerät nicht in Gegenwart entzündlicher
Narkosegasmischungen mit Luft, Sauerstoff oder Stickoxid oder nahe
entflammbarer Substanzen, Gasen und Dämpfen.
•Die Fingerabdrücke bleiben auch gespeichert, wenn die Batterieleistung
zur Neige geht oder die Batterien gewechselt werden müssen.
•Eine neue Programmierung nach einem Batteriewechsel ist nicht nötig.
•Betreiben Sie das Produkt nur in einer trockenen Umgebung.
Vermeiden Sie tropisches Klima und hohe Luftfeuchtigkeit.
•Das Produkt ist für den Betrieb im Innen- und geschützten
Außenbereich geeignet (IP56). Es darf jedoch nicht in oder unter
Wasser betrieben werden, dadurch wird es zerstört.
•Benutzen Sie dieses Vorhangschloss nur in Innenräumen oder in
Umgebungen, wo es nicht direkten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.
•Starker Regen und besonders Salzwasser können die Elektronik
schädigen, die einwandfreie Funktion verhindern und das Schloss nicht
mehr öffnen lassen.
•Legen Sie das Gerät nicht auf heißen Oberflächen ab und bewahren Sie
es nicht in der Nähe von solchen auf. Legen Sie es immer auf einer
ebenen und stabilen Oberfläche außer Reichweite von Kindern und
geistig behinderten Personen ab.
•Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und
Haustieren fern.
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissens benutzt
zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
•Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es
von Kindern und Haustieren fern.

4
•Erstickungsgefahr! Halten Sie jegliches Verpackungsmaterial von
Kleinkindern und Kindern fern. Sorgen Sie für eine fachgerechte
Entsorgung von Verpackungsmaterialien. Informieren Sie sich über
Sammelstellen bzw. Mülltrennung bei Ihrer Kommune. Dieses Gerät
dient ausschließlich für den privaten Haushaltsgebrauch und darf nicht
für kommerzielle Zwecke benutzt werden.
•Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder
dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Hinweise zu Batterien / Akkus
•Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln. Beschädigen
Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht Explosions- und
Brandgefahr! Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr! Laden Sie
den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird. Durch die verwendete
Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
•Akkus dürfen nicht die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien/Akkus in den
Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen.
Suchen Sie in einem solchen Fall sofort einen Arzt auf! Verätzungsgefahr der Haut und
Schädigung der Augen bei Kontakt mit ausgelaufenen oder beschädigten Batterien! Benutzen
Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe und reinigen Sie das Batteriefach mit einem
trockenen Tuch. Batterien dürfen nicht zerlegt, angestochen, beschädigt, kurzgeschlossen,
erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr!).
BATTERIEENTSORGUNG
Gemäss der Gesetzesverordnung 188 vom 20. November
2008 zur Umsetzung der Richtlinie 2006/66/EG über
Batterien, Akkumulatoren und verwandte Abfälle weist das
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
darauf hin, dass es verboten ist, Altbatterien im Hausmüll zu
entsorgen. Batterien und Akkus enthalten stark
umweltbelastende Stoffe. Der Benutzer ist verpflichtet,
Altbatterien an den Sammelstellen in der Gemeinde oder in
den entsprechenden Behältern zu entsorgen. Der Service ist
kostenlos. Auf diese Weise werden die gesetzlichen
Anforderungen eingehalten und die Umwelt geschont.
Diese Zeichen finden Sie auf Batterien:
Li = Batterie enthält Lithium
Al = Batterie enthält Alkali
Mn = Batterie enthält Mangan
CR 2025 (Li); AA (Al, Mn); AAA (Al, Mn)

5
Ladebuchse
Sensor
LED Licht
5mm Bügel
Zamak-Legierung
Lieferumfang:
Vorhängeschloss
Bedienungsanleitung
Micro-USB Ladekabel
Beschreibung des Geräts:

6
Kurzanleitung
LED leuchtet blau
Fingerabdruck registrieren
2. Notentriegelungsziffer eingeben
LED leuchtet/blinkt grün
Fingerabdruck erfolgreich registriert
1. Notentriegelungsziffer eingeben
Entsperrung erfolgreich
LED blinkt rot
Nicht registrierter Fingerabdruck
Falscher Notentriegelungscode
Zeitüberschreitung
LED blinkt weiß
Bereit zur Eingabe des Notentriegelungscodes

7
Fingerabdruck-Registrierung
Bevor Sie einen Fingerabdruck registriert haben, kann das Schloss mit einem beliebigen
Fingerabdruck geöffnet werden.
1. Drücken Sie Ihren Finger gegen den Sensor, um ihn als Fingerabdruck zu registrieren. Lassen
Sie ihn erst los, wenn das blaue Licht leuchtet.
2. Drücken Sie den Finger nun in etwa 10 verschiedenen Positionen gegen den Sensor. Wenn
die Position zu ähnlich ist, wird dies durch das rote Licht angezeigt. Wechseln Sie weiter die
Fingerpositionen, bis das grüne Licht leuchtet.
3. Sobald der erste Fingerabdruck registriert ist, können Sie mit dem folgenden Verfahren
weitere hinzufügen.
Zusätzliche Fingerabdrücke registrieren
1. Entsperren Sie das Schloss mit einem bereits registrierten Fingerabdruck. Halten Sie Ihren
Finger auf dem Sensor, bis das blaue Licht aufleuchtet.
2. Wählen Sie einen neuen Finger und drücken Sie mehrmals auf den Sensor, wie in
"Fingerabdruckregistrierung Schritt 2", bis das blaue Licht erlischt.
Der Versuch schlägt automatisch fehl, wenn eine Zeitüberschreitung auftritt. In diesem Fall
müssen Sie die obigen Schritte wiederholen.
Einstellung des Notfallcodes (Morsecode)
1. Um einen Notfallcode für Ihr Schloss einzustellen, entriegeln Sie es und lassen Sie Ihren
Finger erst los, wenn das weiße Licht blinkt. Wenn Sie Ihren Finger loslassen, leuchtet das
Licht grün.
2. Wenn das grüne Licht leuchtet, können Sie mit der Eingabe der ersten Nummer Ihres 2-
stelligen Langcodes beginnen. Stellen Sie die Zahl ein, indem Sie den Sensor für jeden
Zahlenschritt einmal drücken. Wenn Sie zum Beispiel den Sensor zweimal drücken, wird die
Zahl 2 eingegeben. Warten Sie nach der Eingabe der Zahl, bis das Licht auf blau wechselt.
3. Stellen Sie beim blauen Licht mit demselben Finger die zweite Zahl ein. Nachdem Sie die
gewünschte Zahl eingegeben haben, warten Sie, bis das blaue Licht erlischt.
4. Sie haben nun Ihren zweistelligen Notfallcode eingestellt.
Entriegelung mittels des Notentriegelungscodes (Morsecode)
1. Wenn Sie das Schloss nicht mit Ihrem Fingerabdruck öffnen können, drücken Sie mit einem
beliebigen Finger auf das Schloss, bis das weiße Licht angezeigt wird. Lassen Sie dann Ihren
Finger los. Das Licht wird grün.
2. Sie können nun die erste Ziffer des Notentriegelungscodes eingeben. Nach der Eingabe der
ersten Ziffer wechselt das Licht auf blau. Sie können nun Ihre zweite Nummer eingeben.
Wenn Sie eine falsche Zahl eingeben, blinkt die Leuchte rot. In diesem Fall wiederholen Sie die
obigen Schritte, um den richtigen Code einzugeben. Nach dem Entriegeln des Schlosses mit
dem Notfallcode wird das Schloss auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
3. Wenn Sie keinen Code einstellen, ist der Standardcode 33 (grünes Licht 3-mal drücken, blaues
Licht 3-mal drücken).
Werkseinstellungen wiederherstellen
1. Um das Schloss auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, halten Sie nach dem Entriegeln
den Finger auf den Sensor, bis das rote Licht leuchtet.
2. Sobald das rote Licht leuchtet, werden alle Fingerabdrücke und geänderten Notfallcode-
Einstellungen gelöscht. Das Schloss ist nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

8
Spezifikationen
Artikel
BCPL22M1
Entriegelung
Fingerabdruck
Speicherung von Fingerabdrücken
10 Stück
Art der Aufladung
Micro-USB
Micro-USB Eingang
5V / 100 mA
Akku Kapazität
3,7V, 140 mAh
Ladezeit
2 Stunden
Notentriegelung
Morsecode
Standby-Zeit
halbes Jahr
Rohmaterial
Zamak-Legierung
Größe
76*46*13 mm
IP-Klasse
IP56
Temperaturbereich
-10~50°C
Kontaktadresse für weitere Informationen
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3, A-1140 Wien
Serviceline: +43 (1) 97 0 21
www.schuss-home.at
FB-Nr: 236974 t / FB-Gericht: Wien

9
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
RECYCLING
Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden.
Deswegen wird empfohlen, diese im sortierten Abfall zu
entsorgen
ENTSORGUNG
Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die
separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können
gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten.
Entsorgen Sie dieses daher nicht im unsortierten Restmüll,
sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte. Dadurch tragen Sie zum Schutz der
Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen
Behörden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden
Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien der EU
entspricht. Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie
jederzeit unter folgendem Link einsehen:
https://www.schuss-home.at/downloads
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

10
GARANTIE
Mit diesem Qualitätsprodukt von BE COOL haben Sie eine Entscheidung für Innovation, Langlebigkeit und
Zuverlässigkeit getroffen.
Für dieses BE COOL Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum gültig in Österreich!
Für den integrierten AKKU im BE COOL Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 1 Jahren ab Kaufdatum gültig
in Österreich!
Sollten in diesem Zeitraum wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren
wir Ihnen hiermit eine kostenlose Reparatur
(Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach Ermessen der Firma Schuss) das Produkt auszutauschen. Sollten weder
Reparatur noch Tausch aus wirtschaftlichen Gründen möglich sein,
behalten wir uns das Recht vor, eine Zeitwertgutschrift zu erstellen.
Bitte wenden Sie sich auf jeden Fall als ersten Schritt an die Kundenhotline (siehe Gebrauchsanweisung –
„Kontaktadressen für weitere Informationen und Serviceline“).
Wir weisen darauf hin, dass Reparaturarbeiten, die nicht durch autorisierte Vertragswerkstätten vorgenommen
worden sind, die Gültigkeit dieser Garantie sofort beenden.
Von dieser Garantie nicht umfasst sind:
•Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
•Reparatur oder Tausch von Teilen aufgrund üblicher Verschleißerscheinungen
•Geräte, die - auch nur teilweise - gewerblich genutzt werden
•durch äußeren Einfluss mechanisch beschädigte Geräte (Sturz, Stoß, Bruch, unsachgemäßer Gebrauch
etc.) sowie Abnutzungserscheinungen ästhetischer Art
•Geräte, die unsachgemäß behandelt wurden
•Schäden als Folge von Reißen, Bruch, Kurzschlüssen, Extrusionsverformung, eindringen von
Fremdkörpern, Feuchtigkeit und anderen sichtbaren Schäden.
•Geräte, die nicht von unserer autorisierten Servicewerkstätte geöffnet wurden
•Außerdem andere Zustandsschäden, wie z.B. Feuer, Wasser, allgemeine Korrosion, biologisches
Eindringen oder zu hohen
Eingangsspannungen, erzeugen von Betriebsbedingungen, die über dem maximalen Wert und unter dem
minimalen Wert der ladetechnischen Anforderungen des Produkts hinausgehen.
•Nicht erfüllte Konsumentenerwartungen
•Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung zurückzuführen sind
•Geräte, bei denen die Typenbezeichnung und/oder Seriennummer am Gerät geändert, gelöscht,
unleserlich gemacht oder entfernt worden ist
•Defekte aufgrund außerordentlicher Verschmutzung
•Dienstleistungen außerhalb unserer Vertragswerkstätten, die Transportkosten zu einer Vertragswerkstatt
oder an uns und retour sowie die damit verbundenen Risiken
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass innerhalb der Garantiezeit bei Bedienungsfehlern oder wenn kein
Fehler festgestellt wurde ein Pauschalbetrag von € 30.- (indiziert Basis VPI 2015, Juni 2020) in Rechnung gestellt
wird.
Durch die Erbringung einer Garantieleistung (Reparatur oder Austausch des Gerätes) wird die absolute<
Garantiedauer von 2 Jahren ab Kaufdatum nicht verlängert.
Die 2 Jahres Garantie gilt nur gegen Vorlage des Kaufbelegs (muss Name und Anschrift des Händlers sowie die
vollständige Gerätebezeichnung enthalten) und des dazugehörigen Garantiezertifikats,
auf dem die Gerätetype sowie die Seriennummer (am Karton und auf der Geräterück- bzw. Unterseite ersichtlich)
zu vermerken sind! Ohne Vorlage des Garantiezertifikats gilt nur die gesetzliche Gewährleistung!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die gesetzlichen Gewährleistungsrechte durch diese Garantie nicht
berührt werden und unvermindert fortbestehen.
Eine Schadenersatzpflicht seitens Schuss Home Electronic GmbH sowie deren Erfüllungsgehilfen besteht nur bei
Vorliegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Ausgeschlossen ist jedenfalls die Haftung für entgangenen Gewinn, erwartete, aber nicht eingetretene
Ersparnisse, Folgeschäden und Schäden aus Ansprüchen Dritter.
Herzliche Gratulation zu Ihrer Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Be Cool Gerät!
ANSCHRIFT
BE COOL Vertrieb
Schuss Home Electronic GmbH
A-1140 Wien, Scheringgasse 3
Tel.: +43 (0)1/ 970 21

11
OPERATING INSTRUCTIONS
Fingerprint padlock
BCPL22M1
CONGRATULATIONS!
THANK YOU FOR CHOOSING THIS PRODUCT FROM BE COOL.

12
TABLE OF CONTENTS
Important information on safety, location and electrical connection
Scope of delivery
Description of the device, display/control panel
Quick guide
Commissioning and function
Technical information
Recycling, disposal, declaration of conformity
Warranty
PLEASE READ THE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE
STARTING ASSEMBLY, INSTALLATION, OPERATION OR MAINTENANCE.
PROTECT YOURSELF AND OTHERS BY FOLLOWING THE SAFETY
INSTRUCTIONS. FAILURE TO FOLLOW INSTRUCTIONS COULD RESULT
IN PERSONAL INJURY AND/OR PROPERTY DAMAGE AND/OR LOSS OF
WARRANTY COVERAGE.
Intended use
The product is mainly used for access protection of doors (e.g. of an office) and or containers.
When you place a finger stored in the system on the fingerprint sensor, the lock is unlocked.
The product is suitable for indoor and protected outdoor operation (IP56).
For safety reasons, you must not convert and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and keep them.
Only pass the product on to third parties together with the operating instructions.
EN

13
IMPORTANT INFORMATION ON SAFETY, STANDARD AND ELECTRICAL
CONNECTION
•The fingerprint sensor is a sensitive component and should always be
kept clean, grease-free and dry for best possible function.
•The finger that touches the sensor should also be clean, grease-free
and dry.
•Injuries to the finger or abrasions to the skin can result in this fingerprint
not being recognized.
•We recommend that you save at least two fingers.
•Charge the device only with the supplied or compatible USB cable.
•Do not use the device in the presence of flammable anesthetic gas
mixtures with air, oxygen or nitric oxide or near flammable substances,
gases and vapors.
•Fingerprints remain stored even when battery power runs low or
batteries need to be changed.
•A new programming after a battery change is not necessary.
•Operate the product only in a dry environment. Avoid tropical climate
and high humidity.
•The product is suitable for indoor and protected outdoor operation
(IP56). However, it must not be operated in or under water, this will
destroy it.
•Use this padlock only indoors or in environments where it is not exposed
to direct weather conditions.
•Heavy rain and especially salt water can damage the electronics,
prevent proper functioning and make the lock impossible to open.
•Do not place the device on or store it near hot surfaces. Always place it
on a flat and stable surface out of reach of children and mentally
disabled persons.
•The product is not a toy. Keep it away from children and pets.
•This appliance is not intended to be used by persons (including children)
with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of
experience and/or knowledge, unless they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance,
they are supervised by, or have received instructions from, a person
responsible for their safety on how to use the device.
•Children should be supervised to ensure that they do not play with the
device. The product is not a toy. Keep it away from children and pets.
•Danger of suffocation! Keep all packaging materials away from small
children and infants. Ensure proper disposal of packaging materials.
Inform yourself about collection points or waste separation at your local
authority. This device is intended for private household use only and
must not be used for commercial purposes.
•Handle the product with care. Shocks, blows or falling from even a small
height will damage it.

14
Notes on batteries / rechargeable batteries
•The battery is permanently installed in the product, you cannot change the battery. Never
damage the battery. There is a risk of explosion and fire if the battery casing is damaged!
Never short-circuit the contacts/connections of the rechargeable battery. Do not throw the
battery or the product into a fire. There is a risk of explosion and fire! Recharge the battery
regularly, even if the product is not needed. Due to the battery technology used, it is not
necessary to discharge the battery beforehand.
•Batteries must not get into the hands of children. Children can put batteries/battery packs in
their mouths and swallow them. This can lead to serious damage to health. In such a case,
consult a physician immediately! Risk of burns to the skin and damage to the eyes on contact
with leaking or damaged batteries! In this case, use suitable protective gloves and clean the
battery compartment with a dry cloth. Batteries must not be dismantled, punctured, damaged,
short-circuited, heated or thrown into an open fire (risk of explosion!).
BATTERY DISPOSAL
In accordance with Legislative Decree 188 of 20 November
2008 implementing Directive 2006/66/EC on batteries,
accumulators and related waste, the crossed-out wheeled
garbage can symbol on the battery indicates that it is
prohibited to dispose of used batteries in household waste.
Batteries and accumulators contain highly polluting
substances. The user is obliged to dispose of used batteries
at the collection points in the municipality or in the appropriate
containers. The service is free of charge. In this way, the legal
requirements are met and the environment is protected.
You can find these signs on batteries:
Li = battery contains lithium
Al = battery contains alkali
Mn = battery contains manganese
CR 2025 (Li); AA (Al, Mn); AAA (Al, Mn)

15
Chargingport
socket
Sensor
LED light
5mm bracket
Zamak alloy
Scope of delivery:
Padlock
Instruction manual
Micro USB charging cable
Description of the device:

16
Quick guide
LED lights blue
Register fingerprint
2. enter emergency unlocking digit
LED lights/flashes green
Fingerprint successfully registered
1. enter emergency unlocking digit
Unlocking successful
LED flashes red
Unregistered fingerprint
Incorrect emergency unlocking code
Timeout
LED flashes white
Ready to enter the emergency unlocking code

17
Fingerprint registration
Before you have registered a fingerprint, the lock can be opened with any fingerprint.
4. Press your finger against the sensor to register it as a fingerprint. Do not release it until the
blue light is on.
5. Now press the finger against the sensor in about 10 different positions. If the position is too
similar, this is indicated by the red light. Continue changing the finger positions until the green
light is illuminated.
6. Once the first fingerprint is registered, you can add more using the following procedure.
Register additional fingerprints
3. Unlock the lock with an already registered fingerprint. Hold your finger on the sensor until the
blue light illuminates.
4. Select a new finger and press the sensor several times as in "Fingerprint enrollment step 2"
until the blue light turns off.
The attempt will automatically fail if a timeout occurs. In this case, you must repeat the above
steps.
Setting the emergency code (Morse code)
5. To set an emergency code for your lock, unlock it and do not release your finger until the white
light flashes. When you release your finger, the light will turn green.
6. When the green light is on, you can start entering the first number of your 2-digit long code.
Set the number by pressing the sensor once for each number step. For example, if you press
the sensor twice, the number 2 will be entered. After entering the number, wait until the light
changes to blue.
7. At the blue light, use the same finger to set the second number. After you have entered the
desired number, wait until the blue light goes out.
8. You have now set your two-digit emergency code.
Unlocking by means of the emergency unlocking code (Morse code)
4. If you cannot open the lock with your fingerprint, press on the lock with any finger until the
white light is displayed. Then release your finger. The light turns green.
5. You can now enter the first digit of the emergency unlocking code. After entering the first digit,
the light changes to blue. You can now enter your second number.
If you enter an incorrect number, the light flashes red. In this case, repeat the above steps to
enter the correct code. After unlocking the lock with the emergency code, the lock is reset to
the factory settings.
6. If you do not set a code, the default code is 33 (press green light 3 times, press blue light 3
times).
Restore factory settings
3. To reset the lock to factory settings, hold your finger on the sensor after unlocking until the red
light is on.
4. As soon as the red light is on, all fingerprints and changed emergency code settings are
deleted. The lock is now reset to the factory settings.

18
Specifications
Article
BCPL22M1
Unlocking
Fingerprint
Fingerprint storage
10 piece
Type of charging
Micro USB
Micro-USB Input
5V / 100 mA
Battery capacity
3,7V, 140 mAh
Charging time
2 Hours
Emergency release
Morse code
Standby time
half year
Raw material
Zamak alloy
Size
76*46*13 mm
IP class
IP56
Temperature range
-10~50°C
Contact information
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3, A-1140 Wien
Serviceline: +43 (1) 97 0 21
www.schuss-home.at
FB-Nr: 236974 t / FB-Gericht: Wien

19
Recycling, disposal and Declaration of Conformity
RECYCLING
The packaging materials can be recycled. It is recommended
that you dispose of them in separated waste.
DISPOSAL
The pictogram with the crossed out dustbin indicates that
electrical and electronic appliances must be disposed of
separately from household waste (WEEE). Electrical and
electronic appliances can contain harmful and
environmentally hazardous materials. Do not dispose of them
in unsorted residual waste, but at a registered collection
centre for waste electrical and electronic equipment. By doing
so, you will help to conserve resources and protect the
environment. For further information please consult your
dealer or your local authorities. Directive 2012/19/EU
DECLARATION OF CONFORMITY
We hereby confirm that this article complies with the essential
requirements, regulations and guidelines of the EU. The
detailed declaration of conformity can be viewed at any time
via following link:
https://www.schuss-home.at/downloads
Errata and technical changes reserved.

20
WARRANTY
With this quality product from BE COOL you have made a decision for innovation, durability and reliability.
For this BE COOL appliance, we grant a warranty period of 2 years from the date of purchase, valid in Austria!
For the integrated rechargeable battery in the BE COOL appliance, we grant a warranty period of 1 year from the
date of purchase, valid in Austria!
If, contrary to expectations, service work should nevertheless be necessary on your unit during this period, we
hereby guarantee you a repair free of charge
(spare parts and labour) or (at the discretion of Schuss) replacement of the product. If neither repair nor
replacement is possible for economic reasons,
we reserve the right to issue a current value credit note.
In any case, please contact the customer hotline as a first step (see instruction manual - "Contact addresses for
further information and service line").
We would like to point out that repair work that has not been carried out by authorised contract workshops
immediately terminates the validity of this guarantee.
This warranty does not cover:
- Damage due to non-observance of the operating instructions
- repair or replacement of parts due to normal wear and tear
- appliances that are used - even only partially - for commercial purposes
- Mechanically damaged devices due to external influence (fall, impact, breakage, improper use, etc.) as well as
wear and tear of an aesthetic nature.
- Equipment that has been improperly handled
- Damage as a result of cracking, breakage, short circuits, extrusion deformation, penetration of foreign bodies,
moisture and other visible damage.
- Units that have not been opened by our authorised service centre.
- In addition, other condition damage, such as fire, water, general corrosion, biological ingress or excessive
input voltages, produce operating conditions in excess of the maximum value and below the minimum value of the
product's charging requirements.
- Failure to meet consumer expectations
- Damage caused by force majeure, water, lightning, overvoltage
- Units where the type designation and/or serial number on the unit has been altered, erased, defaced or
removed.
- Defects due to extraordinary pollution
- Services outside our authorised workshops, the transport costs to an authorised workshop or to us and back, as
well as the associated risks.
We expressly point out that within the warranty period, a lump sum of € 30 (indexed on the basis of CPI 2015,
June 2020) will be charged in the event of operating errors or if no error was detected.
The absolute warranty period of 2 years from the date of purchase is not extended by the provision of a warranty
service (repair or replacement of the appliance).
The 2-year warranty is only valid on presentation of the purchase receipt (must contain the name and address of
the dealer as well as the complete designation of the appliance) and the associated warranty certificate,
Table of contents
Languages:
Other Be Cool Lock manuals