BEATFOXX CDB-230 User manual

8
FM-Radio/Tuner
Set mode selcet switch (9) to „RADIO“. Completely release FM antenna (18). With radio
select switch you can switch to FM (mono) or FMST (stereo). Some stations are better
received in mono to avoid noise. Select radio station frequency (7). To improve received
radio signal move antenna to different positions.
Bluetooth
Set mode selcet switch (9) to „CD/USB“, the display will show flashing „bt“. For first time
pairing switch on Bluetooth function on your smart phone or Bluetooth player. Scan for
Bluetooth devices. Connect with “CDB-230” device. The device will confirm
connection with display “bt” not flashing Note: Depending on your Bluetooth
devices type and configuration, manual reconnection may be required after
power Off/On. With the control buttons (12) to and (15) you can control the playback. Or you
can use the control functions on your Bluetooth device. Not all mobile phones support all the
Bluetooth functions listed above. Please refer to your mobile phones user manual for further
information.
Aux-In (Line-In)
Set mode select switch (9) to „AUX/OFF“, connect the Aux-In jack (8) with 3.5mm stereo
audio cable and your device (CD-player, MP3, etc.) auxiliary output port. Start and navigate
the tracks on your player. Max. loudness can be adjusted with volume control (1).
WEEE/CE-Declaration
Your product is designed and manufactured with materials and components of high quality, which are recyclable and can
be reused. The symbol means that your product should be disposed of separately from household waste when it reaches
its end of life. Please dispose of this equipment at your local collection point or recycling center. Please help to protect the
environment in which we all live.
All specifications and appearances are subject to change without notice. All information was correct at time of printing.
Musikhaus Kirstein GmbH does not guarantee for the accuracy or completeness of any description, photograph or
statement contained in this manual. Printed colors and specifications may vary slightly from product. Products from
Musikhaus Kirstein GmbH are only sold through authorized dealer. Distributors and dealers are not agents of Musikhaus
Kirstein GmbH and have no authority to bind Musikhaus Kirstein GmbH legally in any way. This manual is protected by
copyright. Any copying or reprint, even in excerpts, is only allowed with written consent of Musikhaus Kirstein GmbH. The
same applies to reproduction or copying of images, even in altered form.
The CE-marking which is made on your product and/or packing resp. user manual confirms the compliance of the product
with all for this item related harmonized EC directives.You can download the EC declaration of confirmity for this item
under download link below:
http://www.kirstein.de/docs/Konformitaetserklaerung/CE_Konformitaetserklaerung_000xxxxx.pdf
Please replace the placeholder „xxxxx“ by the last 5 digits of the product article number.
Musikhaus Kirstein GmbH
Bernbeurenerstr. 11
86956 Schongau - Germany
Telefon/Phone: 0049-8861-909494-0
Telefax/Fax: 0049-8861-909494-19
ArtNr
0004
4840
Version 06/2016
CDB-230 Boomtastic CD-Boombox
Bedienungsanleitung
/ User manual

2
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf der Beatfoxx CDB-230 Boomtastic Boombox. Lesen Sie die
folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine
Haftung.
Sicherheitshinweise
Setzen Sie das Gerät keinen Wärmequellen wie Herd, Heizung oder direkter
Sonneneinstrahlung aus. Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit sowie Staub und
Schmutz. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr wenn es offensichtlich beschädigt ist oder
herunter gefallen ist. Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, stecken Sie keine Gegenstände
(Nadeln, Kugelschreiber, etc.) in die Öffnungen an Gehäuse/Stecker.
Benutzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Das Gerät ist kein
Spielzeug, halten Sie es von kleinen Kindern fern. Öffnen Sie das Gerät nicht. Zur
Reinigung verwenden Sie nur ein weiches, trockenes und fuselfreies Tuch. Bewahren Sie
die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn Kinder mit der
Verpackung spielen, besteht Unfallgefahr
Packungsinhalt
CB-230 Boombox, Bedienungsanleitung, Netzkabel
Erstes Einschalten
Nehmen Sie das Gerät aus der Packung und entfernen Sie alle Verpackungsteile. Prüfen
Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und eventuelle Beschädigungen. Verbinden Sie
das Netzkabel (21) mit der Gerätebuchse (20) und einer 230V/50Hz Steckdose.
Batteriebetrieb
Verwenden Sie nur die angegebene Größe und Typ „C“ der Batterie. Achten Sie beim
Einsetzen der Batterie in die Fernbedienung auf die korrekte Polarität, wie sie auf dem
Batteriefach angezeigt wird. Wenn die Batterie in dem Gerät leer ist oder für lange Zeit nicht
verwendet wird, entfernen Sie die Batterie, um Schäden durch ein mögliches Auslaufen der
Batterie zu verhindern. Versuchen Sie nicht Batterien wieder aufzuladen, die dazu nicht
bestimmt sind. Sie können überhitzen und zerbersten. Batterien dürfen nicht übermäßiger
Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer und dergleichen ausgesetzt werden.
Ist ein Netzkabel gesteckt und wird das Gerät über die Netzversorgung betrieben schaltet
sich die Batterieversorgung automatisch ab.
DEUTSCH
7
Controls and connectors (see picture on page 3)
1. Volume control
2. LED indicator
3. USB port
4. SC/MMC card slot
5. Bluetooth display
6. LCD display
7. Radio frequency control
8. AIX-In 3.5mm jack
9. Mode select switch BT -
CD/USB - AUX/OFF - RADIO
10. Mode button (programming)
11. Folder (+)
12. Play/Pause
13. Stop
14. Prev. track / fast backward
15. Next track / fast forward
16. CD Player (eject)
17. FM/FMST radio band
18. Antenna
19. CD player
20. 230V net jack
21. Net cable
CD operating
Open the CD compartment (16) and insert an Audio-CD or CD with MP3 files. Set mode
selcet switch (9) to „CD/USB“. The player starts reading the CD and starts playing the
content automatically. Control playback with buttons (12) to (15). Short press buttons (14)
and (15) will control to previous resp. next track, long press these buttons you will have fast
rewind and fast forward function. You can stop playback by pressing stop
button (13), the player will go to stop mode. The display will show the total
number of tracks on the CD. Data CDs with MP3 files you can use folder
button (11) to select next folder.
CD/USB/SD playback, additional functions
When the player is playing tracks you can activate several playback functions. Short press
MODE button (10) and the actual track will be repeated continuously. The Display will show
a flashing “REP”. Short press MODE twice, all tracks will be played by random
(“RANDOM”). Short press MODE button three times, all tracks will be repeated.
Programing for CD/SD/USB mode
You can program a sequence of playback (max. 20 tracks for CD and 99 tracks for MP3 and
WMA playback). Stop the playback of the tracks by pressing STOP (13). Short press MODE
button (10) to enter programing mode, P01 on the LCD-Display is flashing.
With buttons (14) and (15) you can select the track you want to play first.
Press MODE button again to confirm, P02 on the LCD-Display starts
flashing. Repeat these steps up to 20 tracks for CD and up to 99 tracks for MP3 and WMA
files. The display will show „FUL“ when maximum number of tracks are
reached. By pressing MODE button again you can leave program mode.
SD/USB mode
Set mode selcet switch (9) to „CD/USB“. Remove the CD out oft he player. Set an USB
storage device into USB-port (3) or insert a SD-Card into card slot (4). For playback control
see CD playback above. Use folder button (11) to select next folder.

6
Dear Customer,
thank you for purchasing the Beatfoxx CDB-230 Boomtastic Boombox. Please read
these instructions carefully before using the device and retain for future reference.
Important Safety Instructions
Keep the unit away from heat sources, direct sunlight, humidity, water and any other liquids.
Do not operate the unit if it has been exposed to water, moisture or any other liquids to
prevent against electric shock, explosion and/or injury to yourself and damage to the unit.
Do not use the unit if it has been dropped or damaged in any way. Repairs to electrical
equipment should only be performed by qualified staff (electricians). Improper repairs may
place the user at serious risk.
Do not use the unit with wet hands. Do not put objects into any of the openings. Keep the
unit free from dust, lint etc. Do not use this unit for anything other than its intended use.
Keep the unit out of reach of small children. This product is not a toy. Do not use chemical
cleaning solvents to clean. Do not open the device. For cleaning only use soft and dry cloth.
Box content
CDB-230 Boombox, manual, net cable
Installation
Take the device out of the box. Check if there is any damage. Do not use the device if you
detect any damage. Unpack the Boombox & accessories. Remove all packaging from the
device. Check if the device and accessories is not damaged. Connect the Boombox net jack
(20) with the net cable (21) to a 230V/50Hz net socket.
Battery Precautions
Use only the size and type “C” of battery specified. Be sure the follow the correct polarity
when installing the battery as indicated in the battery compartment. A reversed battery may
cause damage to the device. If the battery in the device is consumed or the device is not to
be used for a long period of time, remove the batteries to prevent damage or injury from
possible battery leakage. Do not try to recharge non rechargeable batteries they can
overheat and explode. The batteries shall not be exposed to excessive heat such as
sunshine, fire or radiators. Clean the battery contacts and also those of the device prior the
battery installation. Do not mix different types of batteries together or old batteries with fresh
ones.
When a net cable is connected to 230V/50Hz socket the internal battery supply will be
disabled automatically.
English
3
Bedienelemente und Anschlüsse

1. Lautstärkeregler
2. LED Statusanzeige
3. USB-Port
4. SC-/MMC Karten Slot
5. Bluetooth BT Anzeige
6. LCD-Display
7. FM Radio Frequenz
8. AUX-In Buchse
9. Wahlschalter BT - CD/USB
AUX/OFF - RADIO
10. Mode / Betriebsart
11. Ordner (+)
12. Play/Pause
13. Stop
14. Vorheriges Lied, schneller Vorlauf
15. Nächstes Lied, schneller Rücklauf
16. CD Fach Öffner
17. Wahlschalter FM – FMST
18. Antenne
19. CD Player
20. Netzanschluss
21. Netzkabel
Betriebsart CD
Öffnen Sie das CD-Fach (16) und legen Sie eine CD ein. Der Player kann Audio-CDs oder
CDs mit MP3 Dateien (Ordner werden unterstützt) abspielen. Stellen Sie den Wahlschalter
(9) auf „CD/USB“. Das Gerät liest die CD ein und zeigt anschließend den ersten Titel an
und beginnt automatisch diesen abzuspielen. Mit den Tasten (12) bis (15) können Sie das
Abspielen steuern. Bei kurzem Tastendruck (14) und (15) wählen Sie das
vorhergehende/nächste Lied, bei langem Tastendruck aktivieren Sie den
schnellen Vor- bzw. Rücklauf. Durch Drücken der Taste Stop (13) hält das
Abspielen an (Stop Modus), im Display erscheint die Gesamtanzahl der
Titel. Bei Daten CDs mit MP3 Dateien können Sie mit Taste (11) in die Unterverzeichnisse
wechseln.
Sonderfunktion im CD/SD/USB-Betrieb
Spielt der Player Musiktitel ab können verschiedene Funktionen aktiviert werden. Ein kurzer
Tastendruck auf die Taste Mode (10) und der Titel wird fortlaufend
wiederholt, das Zeichen für Wiederholung „REP“ am Display blinkt. Bei
zweimaligem Tastendruck werden die Titel zufällig abgespielt, am Display
erscheint „RANDOM“. Bei dreimaligem Tastendruck werden alle Titel des Datenträgers
wiederholt, „REP“ erscheint dauerhaft.
Programmierung im CD/SD/USB-Betrieb
Es besteht die Möglichkeit, die Wiedergabe in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge zu
programmieren (maximal 20 Titel bei CDs und für 99 Titel im MP3- und WMA-Format).
Wenn Sie im Stopp-Modus kurz die Taste MODE (10) drücken, blinkt P01 im
LCD-Display. Wählen Sie den gewünschten Titel mit den Tasten (14) und
(15) aus. Drücken Sie auf die Taste MODE, um den Titel in die
Programmierung aufzunehmen. Auf dem LCD-Display erscheint die Anzeige P02. Sie
können die Schritte wiederholen und zwar für maximal 20 Titel bei CDs und
für 99 Titel im MP3- und WMA-Format. Auf dem Display erscheint die
Anzeige FUL, wenn die Zahl 20 (CD) oder 99 (MP3, WMA) der
programmierten Titel erreicht wird. Nochmaliges Drücken der MODE Taste (10)
beendet den Programmiermodus.
Betriebsart SD/USB
Stellen Sie die Betriebsart mit dem Wahlschalter auf „CD/USB“. Entfernen sie
gegebenenfalls eine CD aus dem Player. Setzen Sie einen USB Stick in den Port (3) oder
5
eine SD-Karte in den Slot (4). Am Display erscheint kurz „USB“, das Abspielen beginnt. Das
Abspielen und Programmieren erfolgt wie oben im CD-Betrieb beschrieben.
FM-Radio/Tuner
Schalten Sie das Gerät mit dem Wahlschalter auf Betriebsart „RADIO“. Ziehen sie die
Teleskopantenne (18) vollständig aus. Mit dem Wahlschalter (17) stellen Sie das Gerät auf
FM (UKW), oder FMST (UKW stereo) ein. Manche Sender sind in mono besser zu
empfangen (rauschfrei). Mit dem Drehregler (7) verstellen Sie die Empfangsfrequenz auf
den gewünschten Sender. Um den Empfang zu verbessern können Sie die Antenne in
unterschiedliche Richtungen ausrichten.
Betriebsart Bluetooth
Schalten Sie das Gerät in Betriebsart Bluetooth BT (9), am Display blinkt die Anzeige „bt“.
Schalten sie auf Ihrem Smartphone oder Bluetooth-Player die BT Funktion ein und
aktivieren Sie die Suchfunktion. Das Gerät meldet sich mit “CDB-230”.
Stellen Sie die Verbindung her, bei erfolgreicher Kopplung hört „bt“ am
Display auf zu blinken. Beachten Sie zur Kopplung auch das Handbuch Ihres
Bluetooth-Gerätes. Mit den Bedientasten (12) bis (15) können Sie das Abspielen der
Musikstücke steuern. Sie können die Bluetooth Steuerfunktionen auf Ihrem Player
verwenden. Evtl. unterstützen nicht alle Smartphones oder Bluetooth Player den kompletten
BT Bedienungsumfang wie hier beschrieben. Im Zweifelsfall ziehen Sie die
Bedienungsanleitung Ihres BT-Geräts zu Rate.
Aux-In (Line-In) Betriebsart
Verbinden Sie das Stereo-Audiokabel mit der AUX Eingangsbuchse (8) und der 3.5mm
Klinken-Ausgangsbuchse Ihres Abspielgeräts (Audioquelle). Stellen Sie die Betriebsart mit
dem Wahlschalter auf „AUX/OFF“. Sie können nun das Abspielen Ihrer Musik am
Audiogerät starten. Dort stellen Sie auch die Abspiellautstärke ein. Dazu überlagernd
arbeitet die Lautstärkeeinstellung mit dem Drehregler (7).
WEEE/CE-Erklärung
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und hergestellt, die recycelbar sind und
wieder verwendet werden können. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen
kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir leben, zu erhalten.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei
Drucklegung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben
übernimmt Musikhaus Kirstein GmbH keinerlei Gewähr. Abgebildete Farben und Spezifikationen können geringfügig vom
Produkt abweichen. Musikhaus Kirstein GmbH - Produkte sind nur über autorisierte Händler erhältlich. Distributoren und
Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von Musikhaus Kirstein GmbH und haben keinerlei Befugnis, die
Musikhaus Kirstein GmbH in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch
auszugsweise, und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung
der Firma Musikhaus Kirstein GmbH gestattet.
Mit dem CE-Zeichen welches an Ihrem Produkt und/oder Verpackung bzw. Bedienungsanleitung angebracht ist bestätigt
Ihnen die Musikhaus Kirstein GmbH die Konformität Ihres Produkts mit den für dieses Produkt geltenden
Harmonisierungsrechtsvorschriften der EU-Gemeinschaft.
Eine detaillierte Konformitätserklärung zu Ihrem Produkt finden Sie unter folgendem Downloadlink:
http://www.kirstein.de/docs/Konformitaetserklaerung/CE_Konformitaetserklaerung_000xxxxx.pdf.
Setzen sie hierzu für den Platzhalter „xxxxx“ die letzten 5 Ziffern der Artikelnummer Ihres Produktes ein
Table of contents