
13 DE
4. Starte den Brühvorgang, indem Du das gewünschte Feld (siehe Kapitel „Bedienung und
Betrieb“ – „Bedienfelder“) berührst. Das Gerät startet den Brühvorgang und Wasser läuft
durch den Siebträger in die Tasse(n). Im Display (12) wird die Brühzeit angezeigt.
Bei den Funktionen Espresso und Doppelter Espresso stoppt das Gerät automatisch und es
läuft kein Wasser mehr durch den Siebträger. Bei der Funktion Manuell muss der Brühvor-
gang durch erneutes Berühren des Feldes (2) gestoppt werden, sobald die gewünschte
Menge Espresso / Kaffee erreicht ist.
5. Willst Du das Gerät nicht mehr verwenden, berühre das Feld (4) für ca. 3 Sekunden.
Das Gerät schaltet in den Stand-by.
Wird das Gerät nicht manuell ausgeschaltet, schaltet es nach 25 Minuten automatisch in
den Stand-by.
Milchschaum zubereiten
1. Befülle den Wassertank (h) (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Wassertank füllen“).
2. Schalte das Gerät ein, indem Du das Feld (4) berührst. Die anderen Bedienfelder
leuchten auf und blinken. Das Gerät beginnt mit dem Heizvorgang. Sobald alle Bedienfelder
dauerhaft leuchten, ist das Gerät vorgeheizt.
3. Berühre das Feld (3), um in den Dampfmodus zu wechseln. Das Feld blinkt und das
Gerät heizt auf eine höhere Temperatur auf.
4. Richte die Dampfdüse (6) auf die Abtropfschale (e) oder in ein leeres Gefäß.
5. Starte den Dampfvorgang, sobald das Feld dauerhaft leuchtet, indem Du den Dampfreg-
ler (1) nach und nach zur Position drehst. Das Gerät startet die Dampfausgabe und
vorhandenes Kondenswasser wird abgeleitet.
6. Drehe den Wahlschalter auf die Position , sobald kontinuierlich Dampf aus der Dampf-
düse kommt.
7. Fülle kühlschrankkalte Milch mit einem Fettanteil von mind. 2 % zu etwa Zweidrittel zum
Aufschäumen in einen Behälter mit Griff.
Achtung! Der Behälter muss groß genug sein, da sich die Milch beim Aufschäumen ausdehnt.
8. Richte die Dampfdüse in den Aufschäumbehälter und tauche sie in die Milch ein.
9. Starte den Aufschäumvorgang, indem Du den Dampfregler nach und nach zur Position
drehst.
10. Halte die Dampfdüse zuerst knapp unter die Oberfläche der Milch, um diese zu erwärmen.
Wenn die Milch handwarm ist, halte die Dampfdüse auf den Boden des Aufschäumbehäl-
ters, damit die Milch verwirbelt wird.
11. Drehe den Wahlschalter auf die Position und ziehe den Aufschäumbehälter nach unten
heraus, wenn der Milchschaum die gewünschte Konsistenz hat.
12. Klopfe den Aufschäumbehälter ein- bis zweimal auf einen festen Untergrund, um den Milch-
schaum zu verdichten.