
3 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
INHALT
1 Wichtige Anweisungen zu
Sicherheit und Umwelt 4
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise....4
1.1.1 Elektrische Sicherheit .....................5
1.1.2 Produktsicherheit.............................6
1.2 Aufstellung auf der
Waschmaschine............................................9
1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch10
1.4 Sicherheit von Kindern.................... 10
1.5 Übereinstimmung mit der WEEE-
Richtlinie und Entsorgung von
Altgeräten .....................................................11
1.6 Einhaltung von RoHS-Vorgaben:..11
1.7 Hinweise zur Verpackung................11
1.8 Technische Daten...............................12
2 Ihr Trockner 13
2.1 Überblick.................................................13
2.2 Lieferumfang........................................14
3 Installation 15
3.1 Der richtige Aufstellungsort. . . . . . . . . . . . 15
3.2 Transportsicherungen entfernen. . . . . . 15
3.3 Untertischinstallation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.4 Wasserablauf anschließen . . . . . . . . . . . . . 16
3.5 Füße einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.6 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.7 Gerät transportieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4 Vorbereitung 18
4.1 Trockner-geeignete Textilien . . . . . . . . . . 18
4.2 Nicht Trockner-geeignete Textilien. . . . 18
4.3 Textilien zum Trocknen vorbereiten . . . 18
4.4 Hinweise zum Energiesparen. . . . . . . . . . 18
4.5 Die richtige Wäschemenge. . . . . . . . . . . . . 19
5 Gerät bedienen 20
5.1 Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.2 Anzeigesymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.3 Maschine vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.4 Programm auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.5 Hauptprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.6 Weitere Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.7 Programm- und Verbrauchstabelle . . . . 23
5.8 Zusatzfunktionen auswählen. . . . . . . . . . 24
5.9 Hinweissymbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.10 Hinweise zu Geräuschen. . . . . . . . . . . . . . 25
5.11 Zeitverzögerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.12 Programm starten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.13 Programmfortschritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.14 Kindersicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.15 Programme nach Programmstart
ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.16 Programme abbrechen. . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.17 Programmabschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6 Kurzanleitung 29
6.1 Maschine vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.2 Programm wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.3 Zusatzfunktionen auswählen. . . . . . . . . . 29
6.4 Programm starten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.5 Programmabschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.6 Programme abbrechen. . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.7 Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7 Wartung und Reinigung 30
7.1 Fusselfilter/innere Gerätetür. . . . . . . . . . . 30
7.2 Sensoren reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7.3 Wassertank leeren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7.4 Filterschublade reinigen . . . . . . . . . . . . . . . 32
7.5 Verdampfer reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
8 Problemlösung 34