Beko WMY 91446HLB1 User manual

2820524058_DE/301015.1206
Dokument Nummer=
Waschmaschine
Bedienungsanleitung
WMY 91446HLB1
DE EN

Dieses Produkt wurde mit Hilfe neuester Technologie unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt.

3/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise, die für Ihre und die Sicherheit anderer
Personen unerlässlich sind. Halten Sie sich unbedingt an diese Hinweise, damit
es nicht zu Verletzungen oder Sachschäden kommt. Bei Nichteinhaltung dieser
Anweisungen erlöschen sämtliche Garantieansprüche.
1.1 Allgemeine Sicherheit
sofern sie beaufsichtigt bzw. über den sicheren Umfang mit dem Gerät und
-
aufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Produkt spielen. Reinigungs- und
kontinuierliche Beaufsichtigung gewährleistet ist.
-
ringe Luftzirkulation unter dem Gerät eine Überhitzung der elektrischen Bauteile
Stromschlaggefahr!
Wenn Sie ein Programm abbrechen möchten, schauen Sie sich bitte den Abschnitt
„Programm abbrechen“ an.
-
lifizierten Elektriker ausgeführt werden. Wir haften nicht für jegliche Schäden, die
durch mangelhafte, nicht den örtlichen Vorschriften entsprechende, Erdung ent-
stehen.
-
schädigt werden. Andernfalls kann Wasser auslaufen.
-
Waschmaschinentür lässt sich erst ein paar Minuten nach dem Ende des
-
steht Stromschlaggefahr!
den Stecker selbst.

4/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Waschmittelpackung.
Netzstecker gezogen werden.
autorisierten
Kundendienst
ausführen. Der Hersteller haftet nicht bei Schäden, die durch den
Eingriff nicht autorisierter Personen entstehen.
-
-
setzt werden.
auf.
eines kaskadierten Untergrundes.
1.2 Zweckmäßiger Einsatz
Einsatzgebietes eingesetzt werden.
entsprechend gekennzeichnet sind.
-
1.3 Sicherheit von Kindern
-
nen.
-
sen.
-

5/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
1.4 Verpackungsinformationen
entsprechend unseren nationalen Umweltrichtlinien hergestellt. Entsorgen
Sie Verpackungsmaterialien nicht über den Haus- oder anderen Müll. Bringen
Verpackungsmaterialien.
1.5 Altprodukte entsorgen
-
am Ende seiner Betriebslebenszeit daher nicht über den normalen Hausmüll.
Bringen Sie es zu einer Sammelstelle zum Recycling elektrischer und elektroni-
scher Geräte. Erfragen Sie die nächstgelegene Sammelstelle bei Ihren örtlichen
1.6 Erfüllung von WEEE-Vorgaben zur
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wieder-
seiner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll; geben Sie es stattdessen
-
Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Einhaltung von RoHS-Vorgaben:
-
zulässigen Materialien.

6/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
2 Installation
n Ihrer Nähe nstalleren. Wenn Se Ihre Maschne
betrebsberet machen, achten Se darauf, dass
Wasserzulauf und Wasserablauf n enwandfreem
Bedenungsanletung), ehe Se sch an den
sen sollte, lassen Se de nötgen Arbeten durch
ausführen.
C
Die Vorbereitung des Aufstellungsortes, der
Wasserzu- und -ableitung sowie des elektrischen
Achten Sie darauf, dass Wasserzulauf- und
-ablaufschläuche sowie das Netzkabel nicht
geknickt und nicht anderweitig beschädigt
werden, wenn Sie das Gerät nach dem Anschluss
an Ort und Stelle rücken oder es reinigen.
B
WARNUNG:
Installation und elektrischer
nicht autorisierter Personen entstehen.
A
WARNUNG:
werden. Beschädigte Geräte können gefährlich
sein.
2.1 Der rchtge Aufstellungsort
Untergrund auf. Stellen Se das Gerät ncht auf
auf.
errechen. Stellen Se das Gerät auf enem stablen,
ebenen Untergrund auf, der das Gewcht der
cm zwschen den Seten des Gerätes und anderen
Möbelstücken.
2.2 Transportstablsatoren entfernen
Se de Maschne etwas nach hnten. Entfernen Se de
2.3 Transportscherungen entfernen
A
WARNUNG:
Entfernen Sie die
WARNUNG:
Entfernen Sie die
der Waschmaschine! Andernfalls kann das
Produkt beschädigt werden.
1. Lösen Se sämtlche Bolzen mt enem geegneten
Schlüssel, bs se sch fre drehen lassen
(C)
.
n de Löcher an der Rückwand en.
(P)
C
sicheren Ort auf. Sie brauchen sie, wenn Sie die
Waschmaschine zukünftig transportieren möchten.

7/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
2.4 Wasseranschluss
C
Die Maschine benötigt zum Arbeiten einen
geöffneten Wasserhahn laufen müssen, damit
Ihre Maschine richtig arbeiten kann.) Falls der
Wenn Sie ein Gerät mit doppeltem Wasserzulauf
mit nur einem Wasserzulauf
(Kaltwasser)
nutzen möchten, muss der mitgelieferte Stopfen
geliefert werden.)
A
WARNUNG:
Modelle mit einzelnem Wasserzulauf
sollten nicht an den Warmwasserhahn
angeschlossen werden. Falls Sie dies dennoch
das Gerät wechselt in den Sicherheitsmodus und
arbeitet nicht.
WARNUNG:
Verwenden Sie keine alten oder
gebrauchten Wassereinlaufschläuche mit Ihrem
neuen Gerät. Diese können zu Verschmutzungen
Ihrer Wäsche führen.
Spezalschläuche an de Wasserzuläufe des
A
WARNUNG:
Achten Sie bei der Installation
Warmwasseranschlüsse korrekt durchgeführt
werden. Andernfalls kommt Ihre Wäsche am
Werkzeugen an.
3. Nach dem Anschluss der Schläuche öffnen
den Anschlussstellen austrtt. Falls Wasser
austreten sollte, drehen Se den Hahn zu und
halten Se de Wasserhähne geschlossen, wenn Se
de Maschne ncht benutzen.
2.5 Wasserablauf anschleßen
Waschbecken angeschlossen werden.
A
WARNUNG:
Ansonsten kann es zu
Überschwemmungen kommen, falls sich
der Schlauch beim Abpumpen des Wassers
lösen sollte. Bei hohen Waschtemperaturen
besteht Verbrühungsgefahr! Damit es nicht zu
unangenehmen Situationen kommt und damit
Wasserzu-/-ablauf reibungslos funktionieren,
dass es sich keinesfalls lösen kann.
dass de Wäsche bem Herausnehmen noch sehr
nass st. Halten Se sch deshalb an de n der
Abbldung angegebenen Höhen.
100cm
40cm
zurücklaufen kann und um der Maschne das
Abpumpen zu erlechtern, darf das Ende des
engeführt werden. Falls das Schlauchende zu lang
sen sollte, schneden Se en Stück ab.
es sollte ncht darauf getreten werden und es darf
ncht zwschen Ablauf und Maschne engeklemmt
werden.
De Gesamtlänge des Schlauches ab Austrttspunkt
müssen Ablaufschlauch und Verlängerungsschlauch
mt ener passenden Schelle geschert werden,
damt sch de Verbndung ncht lösen und ken
Wasser austreten kann.

/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
2.6 Füße enstellen
A
WARNUNG:
Damit Ihre Maschine leise
absolut gerade und ausbalanciert stehen. Sie
entsprechend einstellen. Sollte das Gerät nicht
fest und gerade stehen, kann es sich im Betrieb
Hand.
absolut gerade steht.
Hand an.
A
WARNUNG:
grundsätzlich nur mit den Händen, benutzen Sie
keinerlei Werkzeuge dafür. Andernfalls kann es zu
Beschädigungen kommen.
2.7 Elektrscher Anschluss
16-A-Scherung geschützte geerdete Steckdose
an. Wr haften ncht für jeglche Schäden, de durch
mangelhafte, ncht den örtlchen Vorschrften
entsprechende, Erdung entstehen.
erfolgen.
zugänglch bleben.
als ener 16 A-Scherung ausgestattet st, lassen
Elektrker nstalleren.
Spannung muss mt Ihrer Netzspannung
überenstmmen.
Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen an.
B
WARNUNG:
Beschädigte Netzkabel müssen
werden.
Gerät transportieren
Wasser ab.
entsprechend dem Verfahren zum Entfernen,
jedoch n umgekehrter Rehenfolge.
C
A
WARNUNG:
Verpackungsmaterialien können
sämtliche Verpackungsmaterialien an einem
3 Vorbereitung
3.1 Wäsche sorteren
Farbe, Verschmutzungsgrad und zulässger
Waschtemperatur.
den Pflegeetketten.
3.2 Wäsche vorbereten
Gürtelschnallen und Metallknöpfe beschädgen
de Maschne. Entfernen Se de Metalltele oder
Büroklammern, Papertaschentücher und ähnlche
Fremdkörper können das Gerät beschädgen und zu
lauten Betrebsgeräuschen führen.
Nylonstrümpfe n enen Wäschebeutel oder
Se dese n de Maschne geben. Be Vorhängen
Defekte.
„maschnenwaschbar“ oder „Handwäsche“
passenden Waschprogramm.
bem Waschen stark abfärben. Waschen Se solche
Wäschestücke grundsätzlch separat.
Waschen rchtg behandelt werden. Fragen Se m
zur Verwendung n der Waschmaschne egnen.
Beachten Se dabe mmer de Hnwese auf der
Verpackung.
dem Waschen en paar Stunden n das Gefrerfach

9/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
nnerhalb der Maschne ablagern und m Laufe der
3.3 Tpps zum Energesparen
De folgenden Hnwese helfen Ihnen, Ihr neues Gerät
des jewelgen Programms – dabe jedoch ncht
überladen. Schauen Se sch de „Programm- und
Verbrauchstabelle“ an.
Waschmttelpackungen.
waschen.
trocknen möchten, wählen Se bem Waschen de
höchstmöglche Schleudergeschwndgket.
3.4 Erste Benutzung
machen Se sch unbedngt mt den Abschntten
„Wchtge Hnwese zu Ihrer Scherhet“ und
Falls Ihr Produkt ncht mt enem Programm zur
C
Verwenden Sie nur für Waschmaschinen geeignete
Auslieferung noch einmal gründlich geprüft wurde.
Ihrer Maschine schadet dies nicht.
3.5 De rchtge Wäschemenge
und dem gewünschten Waschprogramm ab.
De Maschne regulert de Wassermenge automatsch
A
Warnung:
Halten Sie sich an die Hinweise in
der „Programm- und Verbrauchstabelle“. Bei
Überlastung nimmt die Waschleistung ab.
und zu Vibrationen kommen.
3.6 Wäsche n de Maschne geben
3. Drücken Se de Waschmaschnentür zu, bs se
hörbar enrastet. Vergewssern Se sch, dass nchts
C
Bei laufender Maschine wird die Gerätetür gesperrt.
Programms geöffnet werden.
A
Warnung:
starken Betriebsgeräuschen und zu Vibrationen
kommen.
3.7 Waschmttel und Wechspüler
verwenden
C
Weichspüler, Stärke, Färbemittel, Bleichmittel
Dosierungsanweisungen auf der Verpackung,
halten Sie sich eng an die Dosierungsempfehlungen.
Waschmittelschublade
Sphon.
1
3
2
Waschmittel, Weichspüler und andere
Reinigungsmittel
stehen, während en Waschprogramm läuft!
nutzen, füllen Se ken Waschmttel n das
füllen Se ken Flüssgwaschmttel n das
ener Doserkugel zur Wäsche geben, sollten Se

/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Geben Se das Waschmttelsäckchen oder de
Doserkugel drekt zur Wäsche n de Maschne.
Flüssgwaschmttelbehälter n das
Der richtige Waschmitteltyp
unterschedlche Waschmttel benutzen.
Flüssgwaschmttel, Wollshampoo, usw.), de
snd.
Flüssgwaschmttel.
Wollwaschmttel.
A
Warnung:
Waschmittel, die speziell für Waschmaschinen
hergestellt wurden.
Warnung:
Die richtige Waschmittelmenge
Wäschemenge, dem Verschmutzungsgrad und der
Wasserhärte ab.
enen Betrag zum Umweltschutz, wenn Se nur so
Se nur gernge Wäschemengen oder nur lecht
Weichspüler
der Waschmttelschublade.
hnaus en.
n de Schublade geben.
Flüssigwaschmittel
Bei Flüssigwaschmitteln mit
Flüssigwaschmittelbehälter:
Fach II.
lösen Se das Waschmttel n etwas Wasser auf,
Kleidung
Helle Farben und
Weßwäsche
°
Verschmutzungsgrad
Stark verschmutzt
Früchte und Blut)
Bei solchen Verschmutzungen
kann es erforderlich sein, die
oder ein Programm mit
Vorwäsche auszuwählen. Für
und Flüssigwaschmittel können
werden. Wir empfehlen
Verschmutzungen durch
Verschmutzungen, die gut auf
Bleichmittel reagieren.
Normal verschmutzt
Manschettenschmutz)
können bei für normal
empfohlenen Dosierungen
Lecht verschmutzt
Flecken)
Flüssigwaschmittel können bei
empfohlenen Dosierungen

11 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Kleidung
Buntwäsche
°
Verschmutzungsgrad
Stark verschmutzt
Für Buntwäsche
Flüssigwaschmittel können bei
empfohlenen Dosierungen
Verschmutzungen durch
Verschmutzungen, die gut
auf Bleichmittel reagieren.
Nutzen Sie Waschmittel ohne
Bleichmittelzusatz.
Normal verschmutzt
Für Buntwäsche geeignete
können bei für normal
empfohlenen Dosierungen
Sie Waschmittel ohne
Bleichmittelzusatz.
Lecht verschmutzt
Für Buntwäsche geeignete
können bei für leicht
empfohlenen Dosierungen
Sie Waschmittel ohne
Bleichmittelzusatz.
Dunkles
°
Verschmutzungsgrad
Stark verschmutzt
Für Buntwäsche und Dunkles
Flüssigwaschmittel können bei
empfohlenen Dosierungen
Normal verschmutzt
Für Buntwäsche und Dunkles
Flüssigwaschmittel können
werden.
Lecht verschmutzt
Für Buntwäsche und Dunkles
Flüssigwaschmittel können bei
empfohlenen Dosierungen
Kleidung
Feinwäsche/Wolle/Seide
°
Verschmutzungsgrad
Stark verschmutzt
Flüssigwaschmittel für
Feinwäsche. Woll- und
mit einem speziellen
Wollwaschmittel gewaschen
werden.
Normal verschmutzt
Flüssigwaschmittel für
Feinwäsche. Woll- und
mit einem speziellen
Wollwaschmittel gewaschen
werden.
Lecht verschmutzt
Flüssigwaschmittel für
Feinwäsche. Woll- und
mit einem speziellen
Wollwaschmittel gewaschen
werden.
Flüssigwaschmittel, ohne
Flüssigwaschmittelbehälter:
Vorwaschmttel.
benutzen. Verzchten Se daher grundsätzlch
auf Flüssgwaschmttel, wenn Se mt der
Gel- und Tab-Waschmittel
Beachten Se folgende Anwesungen be der
und Ihre Maschne ncht über enen spezellen
Flüssgwaschmttel n das Hauptwaschmttelfach,
sobald das Wasser enläuft. Ist Ihre Maschne mt
enem Flüssgwaschmttelbehälter ausgestattet,
Se das Programm starten.
C
Waschmittelfach hinterlassen. Falls dies geschieht,
Verzichten Sie grundsätzlich auf die Vorwäsche,

/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Stärke
Färbemttel n das Wechspülerfach.
gemensam n enem Waschprogramm.
Bleichmittel
Se das Blechmttel zu Begnn der Vorwäsche hnzu.
wählen und das Blechmttel bem ersten
Spülungsschrtt n das Waschmttelfach geben.
Waschmttel mtenander.
Hautrezungen kommt. Geben Se Blechmttel
nemals drekt auf de Wäsche, behandeln Se
Buntwäsche ncht mt Blechmtteln.
wäscht.
Falls Blechmttel und Waschmttel jedoch
Se zuerst das Waschmttel n das Fach II der
Waschmttelschublade und warten ab, bs das
Waschmttel aus dem Fach gespült wurde.
dasselbe Fach, während de Maschne noch Wasser
aufnmmt.
Kalkentferner

13 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
4 Bedenung
4.1 Bedenfeld
1. Programmauswahlknopf
4 - Dsplay
5 - Programmfolgeanzege
6 - En-/Austaste
7 - Start/Pause
C
Die Abbildungen zur Maschinenbeschreibung in diesem Abschnitt sind schematisch und stimmen
4.2 Symbole m Dsplay
1888
88:88
88
C
0
a b c d e f g
h
ijklm
1 2 3 4 5
6
7
8910
b - Elektrscher Anschluss
c - Dampfanzege
d - Sgnaltonanzege
f - Waschmttelanzege
g - Start/Pause-Anzege
h - Programmfolgeanzege
- Endzetanzege
j - Dauer-Informatonszele
l - Verschlussanzege
m - schleudergeschwndgketsanzege

14 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
4.3 Programm wählen
1 En geegnetes Programm aus der „Programm- und
Verbrauchstabelle“ wählen. Dabe an Wäschetyp,
Wäschemenge und Verschmutzungsgrad
orenteren.
Programmauswahl wählen.
1888
88:88
88
C
0
C
dieser Programme wird durch den jeweiligen
Bedenken Sie bei der Programmauswahl immer
Fasertyp, Farbe, Verschmutzungsgrad und
erlaubte Wassertemperatur.
4.3.1 Programme
Handtücher, Bademäntel, Unterwäsche etc.). De
Wäsche wrd n enem längeren Waschprogramm mt
waschen. Deses Programm arbetet mt sanften
als das „Baumwolle“-Programm.
Für Gardnen und Schleer empfehlen wr das
Hauptwäschefach geben, da de Maschenstruktur der
Mt desem Programm Wollsachen waschen. De
rchtge Waschtemperatur wrd n den Pflegeetketten
Deses Programm nutzen Se zum Waschen häufg
getragener Wäsche aus Baumwolle, Synthetk
Programmdauer entsprechend an.
A
ACHTUNG:
Waschen Sie keine Wollsachen
Programm.
mit den Warnungen auf dem Pflegeetikett
übereinstimmt.
ncht gänzlch aus. In solchen Fällen empfehlen wr
Ihnen das Baumwolle-Programm mt Vorwäsche und
Das Automatk-Programm erkennt und rengt de
strapazerfähge Baumwoll- und Lenenwäsche
gewaschen werden. Obwohl es länger als andere
Programme wäscht, betet es höhere Energe-
und Wasserensparungen. De tatsächlche
Waschtemperatur abwechen. Wenn de Maschne mt
umweltfreundlcheres Waschen ermöglcht. Deses
Programm st be Modellen mt Restzetanzege
Mt desem Programm waschen Se Säuglngswäsche
bespelswese Allergkern. Längere Wärmephasen und
Hygene aus.
Mt desem Programm Fenwäsche waschen. Es
wäscht m Verglech zum Synthetk-Programm mt
sanfteren Waschbewegungen.
Mt desem Programm können Se Ihre
waschen, de laut Etkett ncht mt der Maschne
gewaschen sollen. Deses Programm rengt de
Wäsche besonders schonend und nutzt dabe
besonders sanfte Waschbewegungen.
Deses Programm egnet sch zum schnellen
Deses Programm egnet sch zum schnellen

15 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Wäsche, de lecht zum Ausblechen negt, waschen.
Das Programm arbetet mt sanfteren Bewegungen be
wr Flüssg- oder Wollwaschmttel.
Behandelt de Wäsche mttels Dampf zum Aufwechen
C
Geben Sie nur die Hälfte der für das ausgewählte
Programm angegebenen Wäschemenge in die
Maschine.
Wenn dieses Programm ausgewählt ist, ist es
Dampfgenerator Wasser zur Dampferzeugung
kocht.
Deses Programm egnet sch zum schnellen
Mt desem Programm waschen Se Bettdecken, de
ausdrücklch als maschnenwaschbar gekennzechnet
snd. Gehen Se bem Beladen der Maschne besonders
Se Bettdecken n de Maschne geben. Falten Se de
Bettdecke enmal, geben Se se dann n de Maschne.
Achten Se darauf, dass de Bettdecke ncht an de
C
Geben Sie nicht mehr als eine Doppelbettdecke
A
ACHTUNG:
zu bleibenden Beschädigungen der Maschine
kommen.
Verwenden Sie dieses Programm für Ihre Wäsche
Verwenden Sie dieses Programm für Ihre Wäsche,
hygienischen Waschen.
Deses Programm benutzen, wenn separat gespült
oder gestärkt werden soll.
Abpumpen)
Mt desem Programm Wasser aus der Maschne
abpumpen lassen.
4.4 Temperatur auswählen
Sobald Se en neues Programm auswählen, wrd
de für das jewelge Programm empfohlene
angezegt. Möglcherwese st de empfohlene
aktuellen Programm ausgewählt werden kann.
1888
88:88
88
C
0
Temperatur
1888
88:88
-
C
0
C
Es können keine Änderungen an Programmen
des Waschgangs ändern. Dese Änderung kann
werden, falls de Schrtte se ncht erlauben.
C
einmal drücken, erscheint die für das ausgewählte
möchten.
4.5 Schleudergeschwndgket auswählen
Nachdem en Programm ausgewählt wurde,
wrd de empfohlene Schleudergeschwndgket
des gewählten Programms n der Anzege
Schleudergeschwindigkeit
dargestellt.
C
Möglicherweise ist die empfohlene
dergeschwindigkeit, die beim aktuellen Programm
ausgewählt werden kann.
1888
88:88
88
C
0

16 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Drücken Se zum Ändern der
Schleudergeschwndgket de
Schleudergeschwindigkeit
-Enstelltaste. De
Schleudergeschwndgket wrd Schrtt für Schrtt
„Spülstopp“ und „Ncht schleudern“ angezegt.
C
Die Schleudergeschwindigkeit
-
Einstelltaste dient nur dem Verringern der
Schleudergeschwindigkeit.
Die Spülstopp-Option wird durch das Symbol
„ı_ı“, die Nicht schleudern-Option durch das
Symbol „_“ angezeigt.
Waschprogramms aus der Maschne genommen
werden sollen, kann mt Hlfe der
Spülstopp
-Funkton
Dese Funkton hält de Wäsche m Wasser des letzten
Spülgangs.
88:88
88
C
0
Rchtwerte für Synthetk-Programme (DE)
Programmdauer
465 1.13 45
465 45
Abwechungen zwschen der angezegten und der tatsächlchen Dauer kommen.
Wenn Se Ihre Wäsche nach der Spülstopp-Funkton
- Schleudergeschwindigkeit anpassen.
- Start-/Pause-/Abbrechen
Programm wrd fortgesetzt. De Maschne schleudert
de Wäsche durch Abpumpen des Wassers.
Wenn Se das Wasser zum Abschluss des Programms
ohne zu schleudern abpumpen möchten, nutzen Se
de „
Nicht Schleudern
“-Funkton.
88:88
88
C
0
C
Es können keine Änderungen an Programmen
Einstellung der Schleudergeschwindigkeit
erlaubt ist.
Se können de Schleudergeschwndgket auch
nach Begnn des Waschgangs ändern, sofern de
Waschschrtte des erlauben. Änderungen können
erlauben.

17 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
4.6 Programm- und Verbrauchstabelle
Symbole am Panel angezeigt.
C
Schleudergeschwindigkeit sowie Schwankungen der Versorgungsspannung ändern.
Die Dauer des ausgewählten Programms erscheint im Display der Maschine. Dabei kann es durchaus zu kleinen
Abweichungen zwischen der angezeigten und der tatsächlichen Dauer kommen.
hinzugefügt oder entfernt werden.“
DE 4Zusatzfunktion
Programm
Max. Beladung (kg)
Wasserverbrauch (Liter)
Stromverbrauch (kWh)
Maximalgeschwindigkeit ***
Express Wassen
Voorwas
Bügelleicht
Extra Spoelen
Spülstopp
Nacht Modus
Wählbarer
Temperaturbereich (°C)
Katoen Eco
60** 9 54 0.86 1600 60-Kalt
60** 4.5 44 0.56 1600 60-Kalt
40** 4.5 43 0.56 1600 60-Kalt
Katoen
90 9 70 2.20 1600 •••••• Kalt-90
60 9 70 1.50 1600 •••••• Kalt-90
40 9 70 1.00 1600 •••••• Kalt-90
Synthetisch 60 4 65 1.13 1200 •••••• Kalt-60
40 4 65 0.90 1200 •••••• Kalt-60
Daily Xpress
90 9 62 2.04 1400 ••• Kalt-90
60 9 64 1.06 1400 ••• Kalt-90
30 9 58 0.81 1400 ••• Kalt-90
Xpress Super Short 30 2 34 0.17 1400 ••• Kalt-30
Dekbed 40 - 67 0.82 1000 • • • • Kalt-60
BabyProtect 90 9 94 2.60 1600 * 30-90
Aqua 40’/40° 40 9 45 0.75 1400 Kalt-40
Hygiene 20° 20 4 101 0.44 1600 * 20
Delicaat 20° 20 4 45 0.15 1000 •••••• 20
Wol 40 2 45 0.35 1000 • • • • Kalt-40
Handwas 30 1.5 40 0.22 600 Kalt-30
Freshen up - 1 1 0.17 1000 -
Auto Program 40 9 **** **** 1600 •••••• Kalt-60

/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
4.7 Zusatzfunktonen auswählen
enes Programmes leuchten de Rahmen der
leuchten.
1888
88:88
88
C
0
C
die beim aktuellen Programm nicht ausgewählt
werden können, leuchten nicht.
de nach Begnn des Waschgangs für das aktuelle
Programm geegnet snd, weterhn. Se können
oder abbrechen. Wenn der Waschgang enen Punkt
wählen können, erlscht der Rahmen der Funkton.
C
Bestimmte Funktionen lassen sich nicht gleichzeitig
wird die zuerst ausgewählte Funktion aufgehoben,
Wasser“ wählen und sich dann für „Schnellwäsche“
Verbrauchstabelle“)
Funktionen können nicht abgebrochen werden. Der
der Innenbereich leuchtet.
Wäsche erforderlch. Wenn auf de Vorwäsche
Dese Funkton egnet sch be Baumwolle- und
Synthetk-Programmen. Des reduzert de Waschzet
Wäsche.
C
Maschine bei Auswahl dieser Funktion nur mit
der halben in der Programmtabelle angegebenen
Be deser Funkton führt Ihre Maschne enen
zusätzlchen Spülgang nach der Hauptwäsche aus.
Allergkern), wel wenger Waschmttelreste n der
de Schleudergeschwndgket wrd zum Verhndern
mt enem höheren Wasserstand durchgeführt.
Waschprogramms aus der Maschne genommen
werden sollen, kann mt Hlfe der Spülstopp-Funkton,
be der de Wäsche m Wasser des letzten Spülgangs
Wasser ohne Schleudern der Wasche abgepumpt
werden soll. Das Programm fährt nach Abpumpen des
Wassers fort und endet.
Falls de m Wasser gehaltene Wäsche geschleudert
werden soll, Schleudergeschwndgket anpassen und
Das Programm wrd fortgesetzt. Das Wasser wrd
abgepumpt, de Wäsche geschleudert, das Programm
endet.
Deses Programm nutzen Se, wenn Se Ihre Wäsche
waschen möchten. Bem lesen Waschen wrd de
Wäsche ncht geschleudert, das Programm endet
mt dem Spülstopp-Schrtt. Nach Abschluss des
Programms können Se de Wäsche natürlch auch
schleudern.
Zetanzege
De Restzet bs zum Programmende wrd während des
angezegt.
C
Wasserdruck, Wasserhärte und Wassertemperatur,
Umgebungstemperatur, Wäscheart und
sowie Schwankungen der Versorgungsspannung
Verbrauchstabelle“ abweichen.

19 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
4.8 Endzet
lassen möchten, können Se den Programmstart
durch de
Endzeit
hnausscheben. Nach Betätgung der
Endzeit
-
angezegt. Wenn de
Endzeit
angepasst wrd,
leuchtet de
Endzeit
anzege.
1888
88:88
88
C
0
Start/
Pause
1888
88:88
88
C
0
Wenn Se de Endzet-Funkton abbrechen möchten,
drücken Se de
Ein-/Austaste
zum Aus- und
Wederenschalten der Maschne.
C
Verwenden Sie keine
Flüssigwaschmittel,
können.
1 Waschmaschnentür öffnen, de nötgen
Waschmttel treffen usw.
Schleudergeschwndgket und – sofern gewünscht
3 Gewünschte Endzet mt Hlfe der
Endzeit
enstellen.
Die Endzeitanzeige
leuchtet auf.
4 Drücken Se de
Start/Pause
Endzetanzege begnnt zu blnken.
C
Während der
kann weitere Wäsche hinzugegeben werden.
Endzeitanzeige ab, das Waschen beginnt, die
Programmdauer erscheint im Display.
Nach Abschluss der Endzeitauswahl
setzt
Dauer des ausgewählten Programms zusammen.
4.9 Programm starten
1 Drücken Se de
Start/Pause
Programmes.
Start/Pause
nun dauerhaft zu leuchten; des zegt an, dass das
Programm gestartet wurde.
1888
88:88
88
C
0
1888
88:88
88
C
0
4 De Programmfolgeanzegen m Dsplay zegen den
aktuellen Programmschrtt.
Maschne noch ncht als scher glt.
4.11 Änderungen nach Programmstart
Wäsche nach Programmstart hinzugeben:
Falls der Wasserstand in der Maschine dies bei
Betätigung der Start/Pause
1888
88:88
88
C
0
Falls der Wasserstand
n der Maschne be Betätgung
1888
88:88
88
C
0
Maschine anhalten (Pause):
Halten Sie die Maschine durch Drücken der Start/
Pause
1888
88:88
88
C
0

/ DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Änderung der Programmauswahl nach
Programmstart:
Se können das Programm ncht wechseln, während
das aktuelle Programm läuft.
Se können das neue Programm auswählen, nachdem
Se das aktuelle Programm angehalten haben.
C
Zusatzfunktionen, Geschwindigkeit und
Temperatur ändern
Darüber hnaus können Se auch Geschwndgkets-
Schauen Se sch dazu btte de Abschntte
„Schleudergeschwndgket auswählen“ und
C
Die Waschmaschinentür lässt sich nicht öffnen,
hoch ist oder der Wasserspiegel noch oberhalb der
4.12 Knderscherung
Manpulatonen der Maschne. Dadurch lässt sch
werden.
C
Ein/Aus
ein- und
ausgeschaltet werden. Beim Wiedereinschalten
der Maschine wird das Programm an der Stelle
Die Maschine gibt einen akustischen Alarm
gedrückt werden. Die akustische Warnung wird
gedrückt werden.
Kindersicherung einschalten:
Zusatzfunktionstaste
loslassen,
wenn dese
Warnung angezegt wrd.
Kindersicherung abschalten:
Zusatzfunktionstaste
(„CL 3-2-1“)
m Dsplay
4.13 Programme abbrechen
Das Programm wrd abgebrochen, wenn de Maschne
Ein/
Aus
3 Sekunden gedrückt halten. Nach Ablauf des
Maschne aus.
C
Ein/
Aus
gedrückt wird, wird das Programm nicht
abgeschaltet werden.
Falls sich die Waschmaschinentür nach Abbruch
eines Programms nicht öffnen lässt, weil sich
-Programm mit dem
Programmauswahl
wählen und so das
Wasser aus der Maschine befördern.
4.14 Programmende
Das Ende-Symbol erschent m Dsplay, sobald das
Programm abgeschlossen st.
sch de Maschne aus. Dsplay und sämtlche Anzegen
erlöschen.
Abgeschlossene Programmschrtte werden angezegt,
wenn Se de En-/Austaste drücken.
4.15 Lautstärke enstellen
Gernges Volumen und hohes Volumen
3 Sekunden gedrückt halten. Nach Ablauf des
Lautstärkesymbol und de neue Stufe wrd angezegt.
Table of contents
Languages:
Other Beko Washer manuals

Beko
Beko WUE 8622 XW User manual

Beko
Beko WTK94121W User manual

Beko
Beko WMB101433LW User manual

Beko
Beko WMB 60801 Y+ User manual

Beko
Beko WMB 71001 M+ User manual

Beko
Beko BFL853ADW User manual

Beko
Beko DPY 7405 GXB2 User manual

Beko
Beko WMB 81443 LX User manual

Beko
Beko WX94044E0W User manual

Beko
Beko WITV 8712 XW0 User manual

Beko
Beko WTG1041B2W User manual

Beko
Beko WMY 81413LMB2 User manual

Beko
Beko WTV 7636 XAW User manual

Beko
Beko WY124854MW User manual

Beko
Beko WCV 9746 X0 User manual

Beko
Beko WTV 8140 XWO User manual

Beko
Beko WMB 71643 PTL User manual

Beko
Beko WTV 8744 CS XWAT User manual

Beko
Beko WMY 71483 LMB2 User manual

Beko
Beko WMY71443LB2 User manual