benon B2112 User manual

2 FERNBEDIENUNGEN
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE / EN
5 FUNKSTECKDOSEN


DE EN
Sicherheitshinweise -------------------------
Hauptfunktionen ------------------------------
Inbetriebnahme -------------------------------
Programmierung einer Steckdose -------
Zurücksetzen einer Steckdose -----------
Fehlerbehebung ------------------------------
Spezikationen -------------------------------
Entsorgung/EU Konformität ---------------
Garantie Informationen ---------------------
4
5
6
7
8
9
10
11
12
- 3 -
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Safety Note ------------------------------------
Main Functions -------------------------------
Installation -------------------------------------
Programming a socket ---------------------
Resetting a socket ---------------------------
Debugging -------------------------------------
Specications ---------------------------------
Disposal/EU conformity --------------------
Warranty Information -----------------------

Funksteckdose
Modell Nr.: B2112
Deutsch
Sicherheitshinweise
- 4 -
WICHTIG: Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise dieses Handbuches vor der Nutzung
des Gerätes. Das Missachten der Anweisungen und Sicherheitshinweise, welche in diesem Handbuch
enthalten sind oder die Verwendung in einer Art und Weise, anders als folgend beschrieben, kann zu
Beschädigungen des Gerätes oder ernsthaften Verletzungen führen. Dieses Gerät darf nur von
Personen bedient werden, welche alle Anweisungen und Sicherheitshinweise vollständig gelesen und
verstanden haben.
Die Funkreichweite kann durch andere elektronische Geräte, wie beispielsweise Haushaltsgeräte,
Wände und andere physikalische Hindernisse beeinträchtigt werden. Überschreiten Sie nicht den
maximalen Laststrom von 10A (etwa 2300 W). Verwenden Sie dieses Produkt nicht mit Geräten wie
beispielsweise Kühlschränken, Klimaanlagen oder Waschmaschinen, da hier der maximale Laststrom
von 10A (2300W) überschritten wird.
Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
es beschädigt ist bzw. Beschädigungen aufweist oder aufweisen könnte (bspw. nach einem Fall oder
härterem Stoß). Lassen Sie das Gerät nicht fallen und stoßen Sie das Gerät nicht. Vermeiden Sie
Vibrationen in der Nähe des Gerätes. Vermeiden Sie den Kontakt zu Netzspannungen. Versuchen
Sie nie das Gerät zu önen um Reparaturen oder Modikationen an dem Gerät vorzunehmen. Das
Gerät ist nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei. Falls das Gerät mit einem Stromkreis verbunden
ist, trennen Sie es von diesem bei Nichtgebrauch oder Gewitter. Schließen Sie das Gerät nicht kurz.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Innenbereich. Halten Sie das Gerät von Kindern und
Menschen mit geistiger Beeinträchtigung fern. Sorgen Sie für ausreichende Luft¬zirkulation am
Verwendungsort des Gerätes. Lagern oder betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen oder feuchter Umgebung. Betreiben Sie das Gerät nicht bei hohen
Temperaturschwankungen. Reinigen Sie das Gerät lediglich mit einem feuchten Tuch und vermeiden
Sie den Eintritt von Wasser oder anderen Flüs¬sigkeiten. Nutzen Sie keine chemischen Reiniger zur
Reinigung des Gerätes. Lässt sich das Gerät nicht einschalten, überprüfen Sie ob die Batterien korrekt
eingelegt sind, falls nötig, wechseln Sie diese. Kombinieren Sie keine unterschiedlichen
Batterie-Marken oder neue und gebrauchte Batterien um das Gerät zu betreiben. Entsorgen Sie alle
Teile dieses Gerätes in Übereinstimmung mit den örtlichen Umweltschutzbestimmungen und nicht über
den normalen Hausmüll. Das Gerät ist nicht für kommerzielle Verwendungen zugelassen.

Hauptfunktionen
1. Steckdose
2. Fernbedienung
LED Indikator Programmiertaste
Digitale Code-Nummer
- Auf der Rückseite -
(Die Code-Nummer wird in
Format xxxx-1, xxxx-2, xxxx-3,
xxxx-4, xxxx-5 angezeigt. Die
letzte Zier entspricht der Zif-
fer auf Ihrer Fernbedienung)
Netzspannung
für die Steckdose
(230V-/50Hz.Max.10A 2300W)
Indikator
Taste 1 ON/OFF
Taste 2 ON/OFF
Taste 3 ON/OFF
Taste 4 ON/OFF
- 5 -
HINWEIS:
Sie können bis zu 10 Funksteck-
dosen einer einzigen Nummer auf
Ihrer Fernbedienung zuzuweisen.
(Siehe Seite 7)
Taste 5 ON/OFF

Inbetriebnahme
Die Funksteckdosen sind für den sofortigen
Einsatz vorprogrammiert, die Konguration
kann jedoch je nach Wunsch angepasst
werden (siehe Programmierung einer
Funksteckdose).
Installieren Sie eine 12 V/23 A-Batterie
in jeder Fernbedienung.
Verbinden Sie jede Funksteckdose
mit Steckdosen, welche durch Strom
versorgt werden.
1.
2.
Verbinden Sie Geräte mit jeder Funk-
steckdose. Achten Sie darauf, dass alle
angeschlossene Geräte eingeschaltet
sind.
3.
Drücken Sie die Taste ‚ON‘ oder ‚OFF‘
auf der Fernbedienung, um
angeschlossene Geräte kabellos
zu steuern. Achten Sie dabei auf
die Steckdosennummer (Digitale
Code-Nummer) auf der Rückseite der
Funksteckdosen.
4.
HINWEIS: Die Steckdosennummer
(Digitale Code-Nummer) kann auf der
Rückseite jeder Funksteckdose in
folgendem Format von 1 bis 5
gefunden werden: xxxx-1, xxxx-2, xxxx-3,
xxxx-4, xxxx-5 (Die letzte Zier entspricht
der Zier auf Ihrer Fernbedienung)
- 6 -
+

Programmierung einer
Funksteckdose
Trennen Sie das angeschlossene Gerät
von der Funksteckdose.
1.
Halten Sie die Programmiertaste bei
eingesteckter Funksteckdose gedrückt,
bis die Kontrollleuchte zu blinken
beginnt.
2.
Lassen Sie die Taste los.
Halten Sie die Taste ‚ON‘ oder ‚OFF‘
für die gewünschte Nummer auf der
Fernbedienung gedrückt. Der Funksteck-
dose wird nun die gewünschte Nummer
zugewiesen.
3.
Die Leuchte auf der Funksteckdose hört
auf zu blinken, wenn die Zuweisung
erfolgreich war. Die Funksteckdose ist
nun programmiert.
4.
HINWEIS:
Sie können die Programmierung
wiederholen, um bis zu 10 Funksteck-
dosen einer einzigen Nummer auf
Ihrer Fernbedienung zuzuweisen. So
können zeitgleich mehrere Geräte mit
einem Tastendruck gesteuert werden.
- 7 -

Zurücksetzen einer
Steckdose
Um eine Kopplung zwischen einer
Funksteckdose und einer Fernbedie-
nung aufzuheben:
Trennen Sie das Gerät, welches mit der
Funksteckdose verbunden ist.
1.
Ziehen Sie die Funksteckdose aus der
Steckdose.
2.
Betätigen Sie die Programmiertaste &
halten Sie diese gedrückt.
3.
Halten Sie die Programmiertaste
weiterhin gedrückt und stecken Sie
die Funksteckdose dabei wieder in die
Steckdose.
4.
Das Zurücksetzen der Funksteckdose
war erfolgreich, wenn die Kontrollleuchte
beginnt zu blinken. Nach mehrmaligem
Blinken erlischt die Leuchte.
5.
- 8 -
+

Fehlerbehebung
Problem:
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass die Funksteckdose und das verbundene
Gerät ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet sind.
Ersetzen Sie die 12 V/23 A-Batterien der Fernbedienung. Eine
niedrige Batteriespannung kann den Bereich bzw. die Distanz
der kabellosen Steuerung verringern.
Stellen Sie sicher, dass im Bereich der Funksteckdose eine
ausreichende Luftzirkulation herrscht, sodass diese ohne
Überhitzung betrieben wird.
Stellen Sie sicher, dass der maximale Laststrom von 10 A
(ca. 2300 W) nicht überschritten wird. Falls der maximale
Laststrom überschritten wird, entfernen Sie das Gerät sofort aus
der Funksteckdose.
Sollte die Funksteckdose weiterhin nicht reagieren, setzen Sie
diese zurück und programmieren Sie sie erneut.
Eine Funksteckdose reagiert nicht auf eine Fernbedienung.
- 9 -

Spezikationen
Spannung 230 V/50 Hz
Maximalstrom 10A
Maximale Leistung 2300W
Fernsteuerungsbatteriespannung 12 V (23 A)
Übertragungsfrequenz 433,92 MHz
Reichweite der Fernbedienung 30 Meter
Betriebstemperatur 0°-35°C (32°-95°F)
Lagertemperatur -4°-75°C (-4°-167°F)
Maximale Strahlungsleistung <20mW
Hinweis: Die Funkreichweite kann durch andere elektronische
Geräte, wie beispielsweise Haushaltsgeräte, Wände und andere
physikalische Hindernisse beeinträchtigt werden.
Verpackungsinhalt
5x Funksteckdose
2x Fernbedienung
2x 12 V/23 A-Batterie
1x Bedienungsanleitung
- 10 -

Entsorgung
- 11 -
Die Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung besteht aus Karton und entsprechend
gekennzeichneten Kunststoen, welche recycelt werden können.
Die Entsorgung des Produkts (WEEE Richtlinie 2012/19/EU)
Dieses Elektrogerät kann nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind verpichtet,
Elektrogeräte aufgrund von
Ressourcenschonung und des Umweltschutzes, kostenlos an den Hersteller, die Verkaufsstelle
oder einer dafür eingerichteten,
öentlichen Sammelstelle zu übergeben. Vor Abgabe des Gerätes müssen installierte Batterien
oder Akkumulatoren entfernt und
gesondert entsorgt werden.
Die Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren (2006/66/EG)Altbatterien dürfen nicht
über den Hausmüll entsorgt werden, da diese möglicherweise Schadstoe oder Schwermetalle
enthalten, welche der Umwelt schaden können. Altbatterien und Akkumulatoren müssen nach den
vorgeschriebenen Vorschriften entsorgt werden. Verbraucher sind verpichtet, Batterien und Akku-
mulatoren kostenlos an eine dafür eingerichtete, öentliche Sammelstelle zu übergeben.
Erhitzen Sie Batterien nicht - Explosionsgefahr!
WEEE Register-Nr.: DE 14389672
Cd Hg Pb
Die Semexo OHG, Higisring 15, 54578 Wiesbaum, erklärt unter eigener Verantwortung, dass das
vorliegende Produkt den Anforderungen der folgenden EU-Richtlinien und Ihren in Bezug auf das
Produkt notwendigen harmonisierten Standards entsprechen:
RED Directive 2014/53/EU - ROHS Directive 2011/65/EU
Eine ausführliche bzw. ozielle EU-Konrmitätserklärung erhalten Sie unter folgendem Kontakt:
EU Konformität

Garantie Informationen
- 12 -
Bestimmungen und Richtlinien
Semexo gewährt für dieses Produkt eine Garantie für die Dauer von 2 Jahren, ab Kaufdatum bzw. bei Erhalt der
Ware.
Zur Inanspruchnahme der Garantie ist der Garantie- / Eigentumsnachweis in Form von Original-Kaufbeleg bzw.
Originalrechnung / Zahlungsbestätigung des Händlers, bei welchem das Produkt erworben wurde, inklusive des
defekten Produktes vorzulegen. Der Original-Kaufbeleg bzw. die Originalrechnung müssen das Kaufdatum, den
Namen und die Anschrift des Händlers, sowie den Namen des Käufers und die vollständige Typenbezeichnung des
Produktes enthalten. Garantieansprüche müssen innerhalb der Garantiezeit unverzüglich geltend gemacht werden.
Diese Garantie gilt lediglich für Erstkäufer des Produktes und ist nicht übertragbar (bspw. durch Weiterverkauf).
Im Garantiefall gewährt Semexo nach eigenem Ermessen entweder die Reparatur defekter Teile, eine Rückerstat-
tung des ursprünglichen Artikelpreises oder den Austausch des Produktes.
Falls eine Reparatur nicht durchführbar ist und ein identisches Produkt zum Zwecke des Austauschs nicht mehr
innerhalb des Produktsortimentes geführt wird, stellt Semexo ein möglichst gleichwertiges Ersatzprodukt oder erlässt
eine Erstattung in Höhe des ursprünglichen Artikelpreises. Ein Austausch oder eine Reparatur des Gerätes ergeben
keine verlängerte oder neue Garantie.
Ausgeschlossen von der Garantie sind
(1) Schäden, entstanden durch unsachgemäßen Gebrauch bzw. Umgang;
(2) gebrauchsbedingte oder sonstige natürlich entstandene Verschleißmängel;
(3) Schäden durch Nichtbeachten der vorgegebenen Bedienungshinweise und Sicherheitshinweise (Handbuch);
(4) Batterien, bzw. Akkus und Glasächen, falls vorhanden;
(5) Schadensersatzansprüche;
(6) Schäden, entstanden durch höhere Gewalt oder Ursachen, die außerhalb des Einussbereichs des Herstellers
liegen (bspw. Blitzeinschlag);
(7) Produkte welche für kommerzielle Zwecke eingesetzt wurden;
(8) Produkte, welche modiziert wurden
Diese Garantie gilt weltweit. Gesetzlichen Rechte, insbesondere der Gewährleistungsrechte, gelten weiterhin und
werden durch diese Garantie nicht beschränkt oder beeinusst.
Sollten Fragen oder Probleme in Bezug auf ein Produkt auftreten, können Sie jederzeit Kontakt mit unserem
Kunden-Support aufnehmen.
Falls vorhanden, geben Sie bitte Ihre Bestell- oder Kundennummer an, wenn Sie den Kundendienst kontaktieren.

- 13 -
Remote Socket
Model No.: B2112
English
Safety Notes
IMPORTANT: Read all instructions and safety instructions in this manual before using the device.
Disregarding the instructions and safety instructions contained in this manual or use them in any other
manner as described below may result in damage to the equipment or signicant injury. This device
may only be operated by persons who have fully read and understood all instructions and safety
instructions.
The wireless reach can be aected by other electronical devices such as home appliances, walls or
other physical obstacles. Do not exceed the maximum load current of 10A (about 2300 W).
Do not use this product with appliances such as refrigerators, air contitioning units and washing
machines. Such appliances exceed the maximum load of 10A (2300W). Check the device for any signs
of damage before use. Do not use the device if it is damaged or shows signs of damage (for example
after a fall or a harder kick). Do not drop the device or push the device. Avoid vibrations near the
device. Avoid contact with line voltages. Never attempt to open the device for repairs or modications
of the device. Do not short-circuit the device. Use the device for indoor use only. Keep the device away
from re. Keep the device away from children and people with mental disabilities. Ensure adequate air
circulation at the place of use of the device. Do not store or operate the device near heat sources or in
a humid environment. Do not operate the device in the event of high temperature uctuations. Clean
the device only with a damp cloth and avoid the ingress of water or other liquids. Do not use chemical
cleaners to clean the device. If the device does not turn on, check if the batteries are inserted correctly,
if necessary, change them. Do not combine dierent battery brands or new and used batteries to
operate the device. Dispose of all parts of this device in accordance with local environmental
regulations and not with normal household waste.
The device is not approved for commercial use.

Main Functions
1. Socket
2. Remote
LED Indicator Program button
Digital code number
- on the backside -
(The code number is shown
in formats like xxxx-1, xxxx-2,
xxxx-3, xxxx-4, xxxx-5. The
last digit equals the digit on the
remote)
Power supply for the socket
(230V-/50Hz.Max.10A 2300W)
Indicator
Button 4 ON/OFF
- 14 -
NOTE:
You can assign up to 10 sockets
to a single number on your
remote control.
(See page 16)
Button 3 ON/OFF
Button 2 ON/OFF
Button 1 ON/OFF
Button 5 ON/OFF

- 15 -
Installation
The remote controlled sockets are prepro-
grammed for immediate use. The congu-
ration however allows customization (see
programming a remote controlled socket).
Install a 12V/23 A-battery in every
remote.
Connect every remote controlled
socket to sockets provided with power.
1.
2.
Connect devices with every remote
controlled socket. Make sure all
connected devices are turned on.
3.
Push the “ON“ or “OFF“ button on the
remote to regulate connected devices
wirelessly. Regard the socket-number
(digital code number) on the back of the
remote controlled socket.
4.
PLEASE NOTE:
The number on the socket (digital
code number) can be found in the
following formats: xxxx-1, xxxx-2,
xxxx-3, xxxx-4, xxxx-5 (The last digit
equals the number on your remote).
+

- 16 -
Programming a remote
controlled socket
Seperate the connected device from the
remote controlled socket.
1.
Press and hold the program key when
the remote controlled socket is plugged
in, until the indicator light starts blinking.
2.
Release the programm button.
Press and hold the “ON“ or “OFF“ button
for the desired number on the remote.
The desired number will now be assigned
to the remote controlled socket.
3.
The indicator light on the remote
controlled socket stops blinking, if the
assignment was successful. The remote
controlled socket is now programmed.
4.
PLEASE NOTE:
By repeating the programming, you
can assign up to 10 remote controlled
sockets to a single number on your
remote. This way, various devices can
be regulated at the same time with one
keystroke.

- 17 -
Resetting a remote
controlled socket
To reset a linkage between a remote
controlled socket and a remote:
Seperate the connected device from the
remote controlled socket.
1.
Pull the remote controlled socket out of
the socket.
2.
Press and hold the program button.3.
Keep holding the program button and
connect the remote controlled socket
with the socket again.
4.
Resetting the remote controlled socket
was successful, if the indicator light
starts blinking. After blinking repeatedly,
the device‘s light goes out.
5.
press and hold
+

- 18 -
Debugging
Problem:
Solution:
Make sure that the remote and the connected device are
properly installed and turned on.
Exchange the 12V/23 A-batteries of the remote. A low battery
voltage can decrease the area or reach of the wireless control.
Make sure that there is sucient air circulation to avoid
overheating.
Make sure that the load current cannot exceed the maximum of
10 A (about 2300 W). If the load current exceeds the maximum,
seperate the device immediately from the remote controlled
socket.
In case the remote controlled socket still doesn‘t react, reset it
and program it anew.
A remote controlled socket doesn‘t react to a remote.

- 19 -
Spezications
Voltage 230 V/50 Hz
Maximum Current 10A
Maximum Power 2300W
Remote controlled battery voltage 12 V (23 A)
Transmission frequency 433,92 MHz
Reach of the remote 30 meters
Operating temperature 0°-35°C (32°-95°F)
Storage temperature -4°-75°C (-4°-167°F)
Maximum radiated power <20mW
Please note:
The radio‘s reach can be aected by other electronical devices
such as home appliances, walls or other physical obstacles.
Packaging content
5x Remote controlled socket
2x Remote
2x 12 V/23 A-battery
1x User manual

- 20 -
Disposal
Disposing of the package
The package consists of cardboard and respectively labelled plastics that can be recycled.
Provide these materials for recycling.
Disposal of the product (WEEE Directive 2012/19 / EU)
This electrical appliance cannot be disposed of with domestic waste. Consumers are obligated to
hand over electrical appliances to the manufacturer, the point of sale or a public collection point set
up free of charge, based on resource conservation and environmental protection. Before the device
is discharged, installed batteries or accumulators must be removed and disposed of separately.
Disposal of batteries and accumulators (2006/66 / EC)
Old batteries must not be disposed of with domestic waste, as they may contain harmful substances
or heavy metals which may harm the environment. Waste batteries and accumulators must be
disposed of in accordance with the prescribed regulations. Consumers are obliged to hand over
batteries and accumulators free of charge to a public collection point set up for this purpose.
Do not heat the batteries – Explosion hazard!
WEEE Register-Nr.: DE 14389672
Cd Hg Pb
The Semexo OHG, Higisring 15, 54578 Wiesbaum, declares under its own responsibility that this
product complies with the requirements of the following EU directives and its harmonized standards
required for this product:
RED Directive 2014/53/EU - ROHS Directive 2011/65/EU
A detailed or ocial EU declaration of conformity is available at the following contact:
EU conformity
Table of contents
Languages:
Popular Accessories manuals by other brands

INNOBIZ
INNOBIZ musilia Instructions for use

InnoGear
InnoGear Aroma Diffuser user manual

Lindhaus
Lindhaus SterilAir 30 85 27 Original instruction manual

Quest Engineering
Quest Engineering Conor Air 320 Drive Away instructions

Redarc
Redarc ROS user manual

Verizon
Verizon Wireless Home Phone Connect user guide