BERGIN Ultra-Power Professional 80 P User manual

- Ed. 06/201Cod. 88 010B9I 7
Bergin Werkzeugmärkte GmbH
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 14, Objekt 20
2355 Wiener Neudorf
Tel. 02236-63550
www.bergin.at
- Ed. 06/201Cod. 88 010B9I 7
Bergin Werkzeugmärkte GmbH
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 14, Objekt 20
2355 Wiener Neudorf
Tel. 02236-63550
www.bergin.at
WET & DRY Professional 80 P
Ultra-
Power
Gebrauchs- und Wartungsanleitungen
Instruction manual

Beschreibung symbole anleitung
Inhalt
Die Anleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam lesen
Bedienungsanleitung - Betriebsanweisungen
ACHTUNG weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin
Hinweis für den korrekten Gebrauch
- SICHERHEITSHINWEISE...........................................................................................................3
- TECHNISCHE DATEN ................................................................................................................8
- ZUBEHÖRTEILE.........................................................................................................................9
- FILTERSYSTEME .....................................................................................................................11
- „EU“ KONFORMITÄTSERKLÄRUNG.....................................................................................26
Description symbols instructions
Index
Read the instructions before using the appliance.
Operator Manual - Instructions for use
ATTENTION indicates a potential hazardous situation
Note warning for proper use
WARNINGS
TECHNICAL SPECIFICATIONS
ACCESSORIES
FILTER SYSTEMS
“EU” DECLARATION OF CONFORMITY

3
WARNHINWEISE FÜR DEN KORREKTEN GEBRAUCH
Diese Gebrauchsanleitung sorgfältig aufbewahren.
•
Das Gerät darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, oder geistigen Fähigkeiten oder Personen, die keine ausreichende Erfahrung
oder Kenntnis im Umgang mit dem Gerät besitzen, verwendet werden, wenn diese dabei
beaufsichtigt werden oder nachdem sie Anweisungen für den sicheren Gebrauch des
Geräts erhalten und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
•
Die vom Benutzer durchzuführende Reinigung und Wartung des Geräts darf ohne Aufsicht nicht
von Kindern durchgeführt werden.
• Ein Elektrogerät ist kein Spielzeug. Außerhalb der Reichweite von Kindern benutzen
und aufbewahren; Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sichergestellt wird, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Verpackungsmaterial (Karton, Schutzteile aus PSE, usw.) außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
•
Dieses Gerät darf lediglich mit Wechselstrom betrieben werden.
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Netzspannung
mit dem auf dem Typenschild angegebenen Wert übereinstimmt.
• Das Gerät NUR an Steckdosen mit einer Belastbarkeit
von mindestens 10A anschließen.
•
Nicht am Netzkabel oder am Gerät ziehen, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
•
Sicherstellen, dass die elektrische Anlage mit
einem Fehlerstromschutzschalter (Sicherungsautomat)
ausgerüstet ist.
• Es dürfen nur Verlängerungskabel verwendet werden,
diesichineinemeinwandfreienZustandbenden;
sicherstellen, dass der Querschnitt für die Geräteleistung geeignet ist.
• Das Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen lassen.
• Das Netzkabel vor der Inbetriebnahme des Geräts vollständig abwickeln.
• Den Ansaugschlauch nicht auf die Ohren, Augen, Haare und ganz allgemein nicht auf
Personen oder Tiere richten.
220-240V~ 50/60Hz
NEIN!
DE

4
• STURZGEFAHR
Nicht auf die Gerätehaube steigen oder sich darauf setzen.
• Das Gerät in folgenden Fällen niemals benutzen:
- mit feuchten oder nassen Händen;
- wenn es heruntergefallen ist und offensichtliche Beschädigungen oder
Funktionsstörungen aufweist;
- wenn der Stecker oder das Netzkabel beschädigt sind.
• Sofort nach der Benutzung des Geräts und vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
IMMER den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von Fachleuten vorgenommen werden, die über
die vom Hersteller gelieferten Originalersatzteile verfügen.
• Eigenmächtig durchgeführte Reparaturen am Gerät können äußerst gefährlich sein.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es entweder vom
Hersteller, vom Kundendienst des Herstellers oder von einer
FachpersonmitähnlicherQualikationausgetauschtwerden,um
jegliche Risiken auszuschließen (siehe beiliegendes Verzeichnis).
• Entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen muss ein
Gerät, das nicht mehr verwendet wird, unbrauchbar gemacht werden.
Hierfür ist vor dem Entsorgen das Netzkabel zu durchschneiden.
• Für die Reinigung des Geräts ausschließlich Wasser verwenden. Weder Trichloräthylen,
noch Lösungsmittel oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
WARNHINWEISE:
• Das Netzkabel niemals über scharfe Kanten führen oder quetschen und vermeiden,
dass es mit sich drehenden Bürsten in Berührung kommt.
• Das Gerät umgehend ausschalten, wenn Schaum oder Flüssigkeiten austreten.
• Keine entzündlichen, potenziell explosiven,
korrosiven Stoffe oder heiße Asche einsaugen.
Solche Stoffe können die Sicherheit und
Funktionstüchtigkeit des Geräts beeinträchtigen.
• Das Gerät nicht in Umgebungen verwenden, die mit
Gasen gesättigt sind.
NEIN!
SERVICE
DE

5
ACHTUNG:
•
Dieses Gerät muss in geschlossenen Räumen aufbewahrt werden.
•
DieAufnahmedesSicherheitsschwimmershäugreinigen
und letzteren auf seine Unversehrtheit hin kontrollieren.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn das Filtersystem
beschädigt ist.
• Das Gerät ist mit einigen Filtersystemen ausgestattet,
die in dieser Broschüre angegeben sind.
Die optimale Leistung des Gerätes ist nur bei korrekter Verwendung der Original-
Filtersysteme (wie in dieser Broschüre beschrieben) gewährleistet.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßem oder von
den gelieferten Anweisungen abweichendem Gebrauch, Manipulation und
unsachgemäßer Wartung des Geräts.
DE
WARNINGS FOR PROPER USE
Keep these instructions in a safe place.
• The appliance may be used by children over the age of 8 or persons with reduced
physical, sensory and mental faculties, or who do not have experience or the necessary
knowledge, provided that under supervision or after receiving instructions on safe use
of the appliance and having understood the related hazards.
• Cleaning and maintenance to be carried out by the user may not be carried out by
children without the supervision of an adult.
• An electric appliance is not a toy. Use and store it out
of reach of children; children must be supervised to
make sure that they do not play with the appliance.
• All packaging (cardboard box, PSE protection, etc.)
must be kept out of reach of children.
• This appliance is intended for use with alternating
current only. Before switching it on, make sure the power rating is the same as the
one indicated on the rating plate.
EN
220-240V~ 50/60Hz

6
• ONLY plug the appliance into earthed power sockets
with a minimum power of 10A.
• Do not pull on the power cord to remove the plug
from the socket.
•
Checkthattheelectricsystemisttedwithadifferential
switch (type automatic cut-out).
• Use an electrical extension only if in perfect conditions and make sure that the cross-
section is appropriate for the power of the appliance.
• Never leave the appliance running unattended.
• Completely unwind the power cable before starting the appliance.
• Do not aim the suction hose at ears, eyes, hair or persons or animals in general.
• RISK OF FALLING
Do not climb onto or sit on the cover of the appliance.
• Never use the appliance:
- with wet or damp hands;
-
if the appliance has fallen and shows obvious signs of breakage or operating problems;
- if the socket or power supply cord are defective.
• ALWAYS unplug the appliance immediately after use and before any cleaning or
maintenance operations.
• Repairs may only be carried out by specialists who keep the original spare parts
supplied by the manufacturer.
• Repairing the appliance yourself can be extremely dangerous.
• If the power cable is damaged, it must be replaced by the
manufacturer or his technical service or in any case by a person with
similarqualicationsoastopreventanyrisk(seetheattachedlist).
• In compliance with current laws, any appliance that has reached the
end of its lifecycle must be rendered non-useable by cutting off the
power supply cord before disposal.
• Clean the appliance using water only. Do not use trichloroethylene, solvents or abrasive
detergents.
SERVICE
NO!
EN

7
WARNING:
• Never let the power cable run over sharp edges to prevent cutting it, do not squash it
and keep it away from the rotary electric brushes.
• In the event of leaks (foam or liquid) immediately turn
off the appliance.
• Donotvacuumammable,potentiallyexplosiveor
corrosive substances and incandescent ash.
These substances may compromise safety and
operation of the appliance.
• Do not use the appliance in gas-saturated environments.
• Theapplianceisequippedwithsomelteringsystems,indicatedinthisbooklet.
Theapplianceoptimumperformanceisguaranteedonlywhenusingtheoriginalltering
systems in the correct way (as described in this booklet).
CAUTION:
• This machine shall be stored indoors only.
• Frequentlycleantheseatwherethesafetyoatslidesand
periodically inspect it to check its integrity.
• Donotusetheappliancewhentheltersystemisdamaged.
The manufacturer declines all responsibility for improper use or not according
to the instructions provided, tampering with and inadequate maintenance of
the appliance.
NO!
EN

8
(*)
Technische daten
- Gewicht laut EPTA-Verfahren 01/2014
- Anschlussspannung ............................................ V~ 220-240
- Frequenz ...................................................................Hz 50/60
- Leistung ICE................................................................W 1200
- Leistung MAX..............................................................W 1350
- Luftmenge MAX zirka................................................ m3/h 220
- Behälter aus ...................................................................
- Nenninhalt des Behälters ..................................................
l
80
- Max. Vakuum zirka...................................................... KPa 24
- Isolierklasse des Geräts........................................................ II
- Isolierklasse des Motors..................................................
- Motortyp ......................................................Bypass zweistug
- Gewicht des Geräts (*)................................................Kg 17,0
- Gewicht des verpackten Geräts zirka .........................Kg 26,0
- Verpackungs-Abmessungen zirka............mm. 620x660x895h
- Dauerschallpegel und bewerteter Schalldruckpegel........ dB (A) < 65
Technical specications
- Weight in accordance with the procedure EPTA 01/2014
Power supply voltage
Frequency
ICE power rating
MAX power rating
MAXairowapprox
Drum made of
Rated drum capacity
MAXsuctionapprox
Appliance insulation class
Motor insulation class
Motor type
Appliance weight (*)
Packedapplianceweightapprox.
Packagingsizeapprox.
Continual and pondered acoustic pressure level

9
Cod.
106185
Cod.
106180
Cod.
106150
Cod.
106155
Cod.
106186
Zubehörteile
Accessories

10
Cod.
106160
Cod.
106161
Cod.
106162
Cod.
106151
Zubehörteile
Optional
Optional
Accessories
Optional
Optional

11
Cod.
106101 (1)
Cod.
106195 (2)
Cod.
106110 (4)
ALTO
TOP
HAUL
OBEN
ARRIBA
MASSIMO LIVELLO DI RIEMPIMENTO
MAXIMUM FILLING LEVEL
NIVEAU MAXIMUM DE REMPLISSAGE
HÖCHSTFÜLLSTAND
MAXIMO NIVEL DE LLENADO
1 2 3 5412
35
4
Comesi sostituisce il sacco quando è pieno - How to change the bag when it is full
Procédurede remplacement du sac quand il est plein - Wie den Filterbeutel ersetzen, wenn er voll ist
Comose sustituye la bolsa cuando esté llena
Materialeapprovato dalBBIIA
secondoZH1/487, Abs. 2
Materialapproved by BBIIAA in
compliancewith ZH1/487, Abs. 2
Matérielapprouvé par le BBIIAA
d’aprèsZH1/487, Abs. 2
Materialgeprüft vom.............
nachZH1/487, Abs. 2
Materialaprobado por el BBIIAA
segúnZH1/487, Abs. 2
1- •Introdurre il sacco in carta filtro nel contenitore dei detriti
(bidone).
•Insert the lter paper bag in the dust container (tank).
•Introduire le sac en papier dans le récipient des déchets (bidon).
•Einlegen des Papierlterbeutels in den Kessel.
•Introducir la bolsa de papel ltro en el contenedor de desechos
(tanque).
2- •Inserire la angia in plastica sul raccordo entrata aria dell’aspi-
rapolvere evitando, durante l’operazione, di danneggiare il sacco.
•Fit the plastic ange on to the air inlet of the vacuum cleaner.
Take care not to damage the bag during this operation.
•Monter la bride en plastique sur le raccord d'entrée de l'air de
l'aspirateur; faire attention à ne pas endommager le sac.
•Den Plastikansch auf den Stutzen des Staubsaugers stecken.
Während diesem Vorgang den Filterbeutel nicht beschädigen.
•Insertar el anillo de plástico en el empalme de entrada de aire de
la
ORIGINALIORIGINALI
RICAMBIRICAMBI
SPARE
ORIGINAL
SPARE
ORIGINAL
DÉTACHÉE
ORIGINALE
PIÈCEPIÈCE
DÉTACHÉE
ORIGINALE
ERSATZTEILE
ORIGINAL
ERSATZTEILE
ORIGINAL
REPUESTOS
ORIGINALES
REPUESTOS
ORIGINALES
Sacco in carta ltro “verticale” per detriti solidi. Indispensabile per l’aspirazione di polveri impalpabili
come ad esempio cemento, talco, ecc... Necessario per trasferire in modo rapido ed igenico i detriti aspirati.
“Vertical” paper bag for solid debris. Indispensable for sucking up impalpable dust, i.e. cement, talcum and
so on. Necessary to remove speedly and hygienically the collected debris.
Sac en papier “vertical” pour déchets solides. Indispensable pour l’aspiration de poussières impalpables par
exemple ciment, talc, etc. Nécessaire pour transférer rapidement et hygiéniquement les déchets aspirés.
“Senkrechte” Papierlterbeutel für Trockenstaub. Unentbehrlich um Feinstaub wie z. B. Zement,Talkum, usw.
zu saugen. Notwendig um rasch und hygienisch den eingesaugten Staub zu entsorgen.
Bolsa en papel ltro “vertical” para desechos sólidos. Inidispensable para la aspiración de polvo no como por
ejemplo cemento, talco, etc. Necesario para transferir en modo rápido e higiénico los desechos aspirados.
NONASPIRARE SOSTANZE
LIQUIDECON QUESTO SACCO
DONOT VACUUM LIQUIDS
WHENTHIS BAG IS USED
NEPAS ASPIRER DE MATIERES
LIQUIDESAVEC CE SAC
FLÜSSIGESUBSTANZEN MI T
DIESEMSACK NICHT EINSAUGEN
NOASPIRAR SUSTANCIAS
LIQUIDASCON ESTA BOLSA
! ! ATTENZIONE! !
WARNING - ATTENTION
ACHTUNG - ATENCION
NONASPIRARE SOSTANZE
LIQUIDECON QUESTO SACCO
DONOT VACUUM LIQUIDS
WHENTHIS BAG IS USED
NEPAS ASPIRER DE MATIERES
LIQUIDESAVEC CE SAC
FLÜSSIGESUBSTANZEN MIT
DIESEMSACK NICHT EINSAUGEN
NOASPIRAR SUSTANCIAS
LIQUIDASCON ESTA BOLSA
3- •Togliere la angia in plastica dal raccordo entrata aria dell’aspirapolvere.
•Remove the plastic flange from the air inlet of the vacuum cleaner.
•Retirer la bride en plastique du raccord d’entrée de l’air de l’aspirateur.
•Den Plastikansch vom Stutzen des Staubsaugers ziehen.
•Sacar el anillo de plástico del empalme de entrada de aire de la
aspiradora.
4- •Estrarre il sacco in carta filtro pieno dal contenitore dei detriti (bidone).
•Remove the full filter paper bag from the waste container.
•Extraire le sac papier filtre plein du récipient à déchets (bidon).
•Den vollen Filterbeutel aus dem Kessel (Kanister) herausnehmen.
•Extraer la bolsa de papel ltro llena del contenedor de desechos (tanque).
5- •Chiudere la angia in plastica con l’apposito tappo.
•Close the plastic ange with the plug provided for this.
•Fermer la bride en plastique par le bouchon prévu à cet eet.
•Den Plastikansch mit dem Verschlußdeckel schliessen.
•Cerrar el anillo de plástico con el respectivo tapón.
BIA Cat. „L“
Filtersysteme
(1) Master (6 Stücke)
(2) Bestellnummer der Packung (1 Stücke)
(3) Bestellnummer der Packung (2 Stücke)
(4) Bestellnummer der Packung (5 Stücke)
Optional
BIA Kat. „L“
Filter systems
Master (6 pcs)
Pack code (1 pcs)
Pack code (2 pcs)
Pack code (5 pcs)
Optional

12
c1
a1
b1
A B
Um die Verpackung zu ra-
tionalisieren, wurden die
Zubehörteile im Inneren
des Schmutzbehälters un-
tergebracht.
A - VERWENDUNG DES
GERÄTS
1..... MONTAGE DES HANDGRIFFES
• Führen Sie den Transportgriff (a1) in den
Behälter (Eimer) (b1) in die seitlichen
Sitze ein und xieren Sie diesen mit den
entsprechenden Schrauben (c1).
2..... LOSLÖSEN DER MOTOREINHEIT
• Loslösen des Motorblocks (Abb. A).
• Festklemmen des Motorblocks (Abb. B).
For packaging purposes,
the accessories are lo-
cated inside the drum con-
tainer.
A - USE OF THE APPLIANCE
1..... ATTACHING THE TRANSPORT
HANDLE
• Attach the transport handle (a1) to the
drum (b1) using the screws provided (c1).
2..... RELEASING THE MOTOR UNIT
• To release the motor unit (Fig. A).
• To ret the motor unit (Fig. B).ù

13
1
2
1
2
min
MAX
1
2
“I”“0”
Schalter
Saugstärkenregler
3..... INBETRIEBNAHME
• SCHALTER:
- Position
O
= Gerät ausgeschaltet
- Position
I
= Gerät in Funktion
• UMSCHALTER (min ÷ MAX)
- Den Drehknopf entgegen des Uhrzei-
gersinns und umgekehrt drehen, um
die Saugleistung zu verändern.
3..... SWITCHING ON
• SWITCH:
- Position
O
= Appliance at rest
- Position
I
= Appliance on
• COMMUTATOR (min ÷ MAX)
- Turn the knob clockwise or anti-
clockwise to adjust the vacuum power.
Switch
Commutator

14
e
e
e
4.....KABELHALTER
• Die Haken (e) laut Angaben in der Abbil-
dung positionieren.
• Zum Abwickeln des Stromkabels die
Haken (e) drehen.
B - FILTERSYSTEME
1..... VERWENDUNG DER
FILTERSACK
• Die Filtersack darf nur ver-
wendet werden, wenn die
Filterpatrone eingesetzt
ist.
4..... POWER CORD STORAGE REEL
• Hook (e) position as shown in the gure.
• To unwind the power cord, turn the hooks
(e).
B - FILTER SYSTEMS
1..... USING THE DUST BAG
• Use the dust bag only
when the lter cartridge is
installed.

15
x
y
b
c
> > > > > > > >
• Die Filtersack in den Behälter einsetzen.
• Den Kunststoffansch (x) in die Lufteintritt-
söffnung (y) einsetzen und dabei darauf
achten, dass die Filtertüte nicht beschädigt
wird.
• Die Filtertüte gut an die Wände des
Behälters anlegen und den Motorblock
aufsetzen.
• Die Filtertüte gewährleistet, dass der
aufgesaugte Staub hygienisch gesammelt
wird.
2..... VERWENDUNG DES
PATRONENFILTERS
• Die Motoreinheit vom Schmutzbehälter
loslösen und umdrehen.
• Das Filtrierelement (b) auf der Motorhal-
terung (c) positionieren.
• Insert the dust bag in the waste drum.
• Fit the plastic ange (x) onto the air inlet
connector (y). Be careful not to damage
the dust bag.
• Fit the dust bag to the sides of the drum
and attach the motor unit.
• When using the dust bag, the dirt can be
removed more hygienically.
2..... USING THE FILTER
• Release the motor unit from the drum container
and turn the drum container upside down.
• Place the lter element (b) onto the motor
support (c).

16
b
a
g
• DenAdapterring (a) auf das Filterelement
(b) auegen und, damit sich beide Teile
gut zusammenfügen, den Handgriff im
Uhrzeigersinn drehen.
• Die Motoreinheit wieder auf den Schmutz-
behälter aufbauen und einhaken.
• Vermeiden Sie den Ge-
brauch für schneidende
oder feuchte Materialien.
3..... VERWENDUNGDESVORFILTERKORBS
AUS POLYESTERFILZ
OPTIONAL
• Den Vorlter über dem Rand des Korbs
(g) ziehen.
• Fit the adapter disk (a) onto the lter ele-
ment (b) and fasten the two parts together,
by turning the knob clockwise.
• Fit the motor unit back onto the drum
container and clip the motor in place.
• Do not use the bag to vacu-
um sharp or wet materials.
3..... USING THE FELT PREFILTER
BASKET
OPTIONAL
• Attach the prelter to the rim of the basket
(g).

17
zj
j
g
f
• Die Seitennaht (z) des Vor-
lters darf die Haken (j) am
Korb nicht überdecken (g).
• Den Ring (f) auf den Korb (g) setzen.
• Den montierten Vorlterkorb in den Be-
hälter einsetzen.
4..... VERWENDUNG DES SCHAUMSTOFF
FILTERS
• Zum Saugen von Flüssigkeiten den
Schaumlter verwenden.
• The seam (z) on the side
of the prelter should not
overlap the hooks (j) on
the basket (g).
• Fit the ring (f) to the basket (g).
• Insert the pre-lter assembly in the drum.
4..... USING THE FOAM FILTER
• To vacuum foamy liquids, use the foam
lter.

18
s
t
1
2
r
u
5..... LUFTAUSGANGSFILTER
• Die Nachlter gewähr-
leisten, dass die in die
Umgebung abgeführte
Luft rein ist.
C - VERWENDUNG DES
GERÄTS
• Das Ablassrohr (s) muss mit
dem entsprechenden Stöpsel (t)
verschlossen werden, um die
Saugleistung nicht herabzusetzen.
1..... MONTAGE DES
SCHLAUCHS
• Den Schlauchstutzen (u)
in die Lufteintrittsöffnung
(r) einsetzen und im Uhr-
zeigersinn drehen.
5..... EXHAUST FILTERS
• The post-lters help to
ensure that the air put
back into the atmosphere
is free from impurities.
C - PROPER USE
• The exhaust tube (s) must
be closed with the cap
provided (t) to avoid losing
suction power.
1..... ATTACHING THE
FLEXIBLE HOSE
• Attach the connector of
the exible hose (u) to
the air inlet connector (r)
and turn it clockwise.

19
H2O
2..... ALS TROCKENSAUGER
• Das Filterelement muss
stets verwendet werden.
Das Filterelement sauber
halten.
Bei starken Verkrustungen
oder Abnutzung auswech-
seln.
• Den Vorlter mit Korb an-
bringen.
3 ..... ALS NASSSAUGER
• Immer das Filterelement und,
falls vorhanden, den Filter-
sack entfernen. Den Schaum-
stofflter verwenden.
• Den Vorfilterkorb stets
herausnehmen.
• Um Flüssigkeiten aus Be-
hältern anzusaugen, darf
der Dreieckrohransatz nicht
ganz eingetaucht werden,
damit eine partielle Luftzufuhr
versichert werden kann.
3..... UM GROSSE FLÜSSIGKEITSMENGEN
ANZUSAUGEN
2..... FOR USE AS A DRY VACUUM
• The lter cartridge should
always be used. Keep the
lter cartridge clean.
Replace it if overly caked
or worn.
• Apply the basket pre-lter.
3 ..... FOR USE AS A WET VACUUM
• Remove the lter element
again and, if present, the
dust bag; use the mousse
lter.
• Remove the basket pre-
lter again.
3..... TO CLEAN UP LARGE
AMOUNTS OF LIQUID
• To ensure a partial air ow,
do not fully immerse the
crevice tool when sucking
large amounts of liquids from
containers.

20
k
k
z
click !!
z
5..... VERWENDUNG DER
VORDERDÜSE
OPTIONAL
• Die Halteplatte (z) an-
schrauben.
• Die Halterung (k) an-
schrauben.
• Das Ganze in die Hal-
teplatte (z) einsetzen
und bis zum Einrasten
einschieben.
• Die Vorderdüse mit Hil-
fe des entsprechenden
Schlauchs an die Luftein-
trittsöffnung anschließen.
5..... USING THE FRONT
NOZZLE
OPTIONAL
• Screw on the base plate
(z).
• Screw on the base (k).
• Fit the assembly onto the
base plate (z) and push it
until it clicks into place.
• Connect the front opening
of the air inlet connector to
the exible hose provided.
Table of contents
Other BERGIN Vacuum Cleaner manuals