BERGIN PowerStar Professional 20 P User manual

- Ed. 06/201Cod. 88 010B9I 7
Bergin Werkzeugmärkte GmbH
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 14, Objekt 20
2355 Wiener Neudorf
Tel. 02236-63550
www.bergin.at
- Ed. 06/201Cod. 88 010B9I 7
Bergin Werkzeugmärkte GmbH
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 14, Objekt 20
2355 Wiener Neudorf
Tel. 02236-63550
www.bergin.at
WET & DRY Professional 20 P
Power-
Star
Gebrauchs- und Wartungsanleitungen
Instruction manual

Beschreibung symbole anleitung
Inhalt
Die Anleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam lesen
Bedienungsanleitung - Betriebsanweisungen
ACHTUNG weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin
Hinweis für den korrekten Gebrauch
- SICHERHEITSHINWEISE...........................................................................................................3
- TECHNISCHE DATEN ................................................................................................................8
- ZUBEHÖRTEILE.........................................................................................................................9
- FILTERSYSTEME .....................................................................................................................10
- „EU“ KONFORMITÄTSERKLÄRUNG.....................................................................................19
Description symbols instructions
Index
Read the instructions before using the appliance.
Operator Manual - Instructions for use
ATTENTION indicates a potential hazardous situation
Note warning for proper use
WARNINGS
TECHNICAL SPECIFICATIONS
ACCESSORIES
FILTER SYSTEMS
“EU” DECLARATION OF CONFORMITY

3
WARNHINWEISE FÜR DEN KORREKTEN GEBRAUCH
Diese Gebrauchsanleitung sorgfältig aufbewahren.
•
Das Gerät darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen, die keine ausreichende
Erfahrung oder Kenntnis im Umgang mit dem Gerät besitzen, verwendet werden, wenn diese
dabei beaufsichtigt werden oder nachdem sie Anweisungen für den sicheren Gebrauch
des Geräts erhalten und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
•
Die vom Benutzer durchzuführende Reinigung und Wartung des Geräts darf ohne Aufsicht nicht
von Kindern durchgeführt werden.
• Ein Elektrogerät ist kein Spielzeug. Außerhalb der Reichweite von Kindern benutzen
und aufbewahren; Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sichergestellt wird, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Verpackungsmaterial (Karton, Schutzteile aus PSE, usw.) außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
•
Dieses Gerät darf lediglich mit Wechselstrom betrieben werden.
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Netzspannung
mit dem auf dem Typenschild angegebenen Wert übereinstimmt.
• Das Gerät NUR an Steckdosen mit einer Belastbarkeit
von mindestens 10A anschließen.
•
Nicht am Netzkabel oder am Gerät ziehen, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
•
Sicherstellen, dass die elektrische Anlage mit
einem Fehlerstromschutzschalter (Sicherungsautomat)
ausgerüstet ist.
• Es dürfen nur Verlängerungskabel verwendet werden,
diesichineinemeinwandfreienZustandbenden;
sicherstellen, dass der Querschnitt für die Geräteleistung geeignet ist.
• Das Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen lassen.
• Das Netzkabel vor der Inbetriebnahme des Geräts vollständig abwickeln.
• Den Ansaugschlauch nicht auf die Ohren, Augen, Haare und ganz allgemein nicht auf
Personen oder Tiere richten.
220-240V~ 50/60Hz
NEIN!
DE

4
• STURZGEFAHR
Nicht auf die Gerätehaube steigen oder sich darauf setzen.
• Das Gerät in folgenden Fällen niemals benutzen:
- mit feuchten oder nassen Händen;
- wenn es heruntergefallen ist und offensichtliche Beschädigungen oder
Funktionsstörungen aufweist;
- wenn der Stecker oder das Netzkabel beschädigt sind.
• Sofort nach der Benutzung des Geräts und vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
IMMER den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von Fachleuten vorgenommen werden, die über
die vom Hersteller gelieferten Originalersatzteile verfügen.
• Eigenmächtig durchgeführte Reparaturen am Gerät können äußerst gefährlich sein.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es entweder vom
Hersteller, vom Kundendienst des Herstellers oder von einer
FachpersonmitähnlicherQualikationausgetauschtwerden,um
jegliche Risiken auszuschließen (siehe beiliegendes Verzeichnis).
• Entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen muss ein
Gerät, das nicht mehr verwendet wird, unbrauchbar gemacht werden.
Hierfür ist vor dem Entsorgen das Netzkabel zu durchschneiden.
• Für die Reinigung des Geräts ausschließlich Wasser verwenden. Weder Trichloräthylen,
noch Lösungsmittel oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
WARNHINWEISE:
• Das Netzkabel niemals über scharfe Kanten führen oder quetschen und vermeiden,
dass es mit sich drehenden Bürsten in Berührung kommt.
• Das Gerät umgehend ausschalten, wenn Schaum oder Flüssigkeiten austreten.
• Keine entzündlichen, potenziell explosiven,
korrosiven Stoffe oder heiße Asche einsaugen.
Solche Stoffe können die Sicherheit und
Funktionstüchtigkeit des Geräts beeinträchtigen.
• Das Gerät nicht in Umgebungen verwenden, die mit
Gasen gesättigt sind.
NEIN!
SERVICE
DE

5
ACHTUNG:
•
Dieses Gerät muss in geschlossenen Räumen aufbewahrt werden.
•
DieAufnahmedesSicherheitsschwimmershäugreinigen
und letzteren auf seine Unversehrtheit hin kontrollieren.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn das Filtersystem
beschädigt ist.
• Das Gerät ist mit einigen Filtersystemen ausgestattet,
die in dieser Broschüre angegeben sind.
Die optimale Leistung des Gerätes ist nur bei korrekter Verwendung der Original-
Filtersysteme (wie in dieser Broschüre beschrieben) gewährleistet.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßem oder von
den gelieferten Anweisungen abweichendem Gebrauch, Manipulation und
unsachgemäßer Wartung des Geräts.
DE
WARNINGS FOR PROPER USE
Keep these instructions in a safe place.
• The appliance may be used by children over the age of 8 or persons with reduced
physical, sensory and mental faculties, or who do not have experience or the necessary
knowledge, provided that under supervision or after receiving instructions on safe use
of the appliance and having understood the related hazards.
• Cleaning and maintenance to be carried out by the user may not be carried out by
children without the supervision of an adult.
• An electric appliance is not a toy. Use and store it out
of reach of children; children must be supervised to
make sure that they do not play with the appliance.
• All packaging (cardboard box, PSE protection, etc.)
must be kept out of reach of children.
• This appliance is intended for use with alternating
current only. Before switching it on, make sure the power rating is the same as the
one indicated on the rating plate.
EN
220-240V~ 50/60Hz

6
• ONLY plug the appliance into earthed power sockets
with a minimum power of 10A.
• Do not pull on the power cord to remove the plug
from the socket.
•
Checkthattheelectricsystemisttedwithadifferential
switch (type automatic cut-out).
• Use an electrical extension only if in perfect conditions and make sure that the cross-
section is appropriate for the power of the appliance.
• Never leave the appliance running unattended.
• Completely unwind the power cable before starting the appliance.
• Do not aim the suction hose at ears, eyes, hair or persons or animals in general.
• RISK OF FALLING
Do not climb onto or sit on the cover of the appliance.
• Never use the appliance:
- with wet or damp hands;
-
if the appliance has fallen and shows obvious signs of breakage or operating problems;
- if the socket or power supply cord are defective.
• ALWAYS unplug the appliance immediately after use and before any cleaning or
maintenance operations.
• Repairs may only be carried out by specialists who keep the original spare parts
supplied by the manufacturer.
• Repairing the appliance yourself can be extremely dangerous.
• If the power cable is damaged, it must be replaced by the
manufacturer or his technical service or in any case by a person with
similarqualicationsoastopreventanyrisk(seetheattachedlist).
• In compliance with current laws, any appliance that has reached the
end of its lifecycle must be rendered non-useable by cutting off the
power supply cord before disposal.
• Clean the appliance using water only. Do not use trichloroethylene, solvents or abrasive
detergents.
SERVICE
NO!
EN

7
WARNING:
• Never let the power cable run over sharp edges to prevent cutting it, do not squash it
and keep it away from the rotary electric brushes.
• In the event of leaks (foam or liquid) immediately turn
off the appliance.
• Donotvacuumammable,potentiallyexplosiveor
corrosive substances and incandescent ash.
These substances may compromise safety and
operation of the appliance.
• Do not use the appliance in gas-saturated environments.
• Theapplianceisequippedwithsomelteringsystems,indicatedinthisbooklet.
Theapplianceoptimumperformanceisguaranteedonlywhenusingtheoriginalltering
systems in the correct way (as described in this booklet).
CAUTION:
• This machine shall be stored indoors only.
• Frequentlycleantheseatwherethesafetyoatslidesand
periodically inspect it to check its integrity.
• Donotusetheappliancewhentheltersystemisdamaged.
The manufacturer declines all responsibility for improper use or not according
to the instructions provided, tampering with and inadequate maintenance of
the appliance.
NO!
EN

8
(*)
Technische daten
- Gewicht laut EPTA-Verfahren 01/2014
- Anschlussspannung ............................................ V~ 220-240
- Frequenz ...................................................................Hz 50/60
- Leistung ICE................................................................ W 1100
- Leistung MAX..............................................................W 1200
- Luftmenge MAX zirka................................................ m3/h 165
- Behälter aus ...................................................................
- Nenninhalt des Behälters ..................................................
l
20
- Max. Vakuum zirka...................................................... KPa 19
- Isolierklasse des Geräts....................................................
- Motortyp ........................................................Bypass einstug
- Gewicht des Geräts (*)..................................................Kg 7,0
- Gewicht des verpackten Geräts zirka ...........................Kg 8,5
- Verpackungs-Abmessungen zirka............mm. 400x400x530h
- Dauerschallpegel und bewerteter Schalldruckpegel........ dB (A) < 68
Technical specications
- Weight in accordance with the procedure EPTA 01/2014
Power supply voltage
Frequency
ICE power rating
MAX power rating
MAXairowapprox
Drum made of
Rated drum capacity
MAXsuctionapprox
Appliance insulation class
Motor type
Appliance weight (*)
Packedapplianceweightapprox.
Packagingsizeapprox.
Continual and pondered acoustic pressure level

9
Cod.
106157
Cod.
106196
Cod.
106189
Cod.
106191
Cod.
106193
Cod.
106190
Accessori
Accessories

10
Cod.
106104 *
Cod.
106109 *
Cod.
106195 *
Cod.
106143
Cod.
106142
Sistemi ltranti
Accessori
* Codice confezionato
Filter systems
Accessories
Packaging code

11
“OFF” “ON”
Um die Verpackung zu ra-
tionalisieren, wurden die
Zubehörteile im Inneren
des Schmutzbehälters un-
tergebracht.
A - VERWENDUNG DES
GERÄTS
1..... LOSLÖSEN DER MOTOREINHEIT
• Um die
Motoreinheit
loszulösen.
• Um die
Motoreinheit
anzuschließen.
2..... INBETRIEBNAHME
• Schalter:
- Position “0” = Gerät ausgeschaltet
- Position “I” = Gerät in Funktion
- Kontrollleuchte = ON/OFF
For packaging purposes,
the accessories are lo-
cated inside the drum con-
tainer.
A - USE OF THE APPLIANCE
1..... HOWTORELEASETHEMOTORUNIT
• To release the motor
unit.
• To connect the motor
unit.
2..... START
• Switch:
- Position “0” = Appliance at rest
- Position “I” = Appliance on
- Indicator light = ON/OFF

12
x
y
B - FILTERSYSTEME
1..... VERWENDUNG DER
PAPIERFILTERTÜTE
(Bestellnummer der Packung 106109)
• Die Filtersäcke darf nur
verwendet werden, wenn
die Filterpatrone einge-
setzt ist.
• Den Filtersäcke in den
Behälter-Eimer einsetzen.
• DenKunststoffansch(x)
in die Lufteintrittsöffnung
(y) einsetzen und dabei
darauf achten, dass die
Filtertüte nicht beschädigt
wird.
• DerBeutelgewährt,gemäß
Hygienebedingungen, das
Sammelnderangesaugten
Staubpartikel.
• Vermeiden Sie den Ge-
brauch für schneidende
oder feuchte Materialien.
• Sobald das angesaugte Material den Beu-
tel bis drei Viertel gefüllt hat, den Beutel
austauschen.
• Von einer Wiederverwendung des Beutels
wird abgeraten, er MUSS ausgewechselt
werden.
B - FILTER SYSTEMS
1..... USING THE DUST BAG
(pack code 106109)
• Use the dust bag only
when the lter cartridge is
installed.
• Insertthepaperlterbagin
the waste drum.
• Fittheplasticange(x)on
to the air inlet union (y). Take
care not to damage the bag
during this operation.
• Thepaperlterbagensures
the hygienic dust collection
during vacuuming.
• Do not use the bag to vacu-
um sharp or wet materials.
• Replace the bag once 3/4 of its vacuum
capacity has been reached.
• Never reuse the bag: it MUST always be
changed.

13
b
c
a
b
2..... VERWENDUNG DES
FILTERELEMENTS
(Bestellnummer der Packung 106104)
• Das Filterelement (b) auf
der Motorhalterung (c)
positionieren.
• Den Plastik-Adapterring
(a) auf das Filterelement
(b)auegen.
• Die Verwendung des Filter-
einsatzes empfiehlt sich be-
sonders zum Aufsaugen von
groben Staub. Bei feinen Staub
ist zusätzlich zum Filtereinsatz
der Filtersack zu werden, um
zu vermeiden, dass der Filter-
einsatz verstopft. Dies bietet
zu dem den Vorteil, dass das
Entsorgen des gesammelten
Staubs schneller und hygieni-
scher vonstatten geht.
• Nicht für schneidende
oder feuchte Materialien
verwenden.
2..... USE OF THE FILTER ELEMENT
(pack code 106104)
• Placethelterelement(b)
onto the motor support (c).
• Place the plastic adaptor disk
(a)onthelterelement(b).
• The use of the lter car-
tridge is recommended
especially for the suction
of coarse Dust. In the case
of ne dust, the lter bag
is added in addition to the
lter insert to prevent the
lter cartridge from clog-
ging. This offers to the ad-
vantage that the disposal
of the collected dust faster
and hygienic.
• Do not use the bag to vacu-
um sharp or wet materials.

14
a
b
c
3..... VERWENDUNG DES
SCHAUMSTOFFFILTERS
(Bestellnummer der
Packung 106195)
• ZumAufsaugenüssiger
Substanzen IMMER
den Schaumstofffilter
benutzen
.
C - VERWENDUNG DES
GERÄTES
1..... ALS STAUBSAUGER
• Das Filterelement muss im-
mer verwendet werden.
Das Filterelement muss sau-
ber gehalten werden.
Tauschen Sie es aus, falls es
verkrustet oder abgenutzt ist.
• Zum Aufsaugen für besonders feinen
Staub (Zement, Puder, etc.) unbedingt
das Filtrierelement zusammen mit dem
Staubbeutel verwenden.
2..... ALS FLÜSSIGKEITSSAUGER
• Immer das Fil-
terelement ent-
fernen
3..... USE OF THE FOAM FILTER
(pack code 106195)
• To vacuum liquids,ALWAYS
usethefoamlter
.
C - USE OF THE APPLIANCE
1..... USE AS A DRY CLEANER
• The filter element must
always be used
Keep the filter element
clean.
Replace it if caked or worn.
• Tosuckupparticularlynedust(cement,
talcetc)thelterunitmustalwaysbeused
together with the powder collection bag.
2..... USE AS A WET CLEANER
• Always remove
the filter ele-
ment.

15
H2O
• Verwenden Sie
den Schaum-
stofflter.
• Wenn die aufgesaugte Flüssigkeit im
Behälter-Eimer den zulässigen Höchst-
stand erreicht, wird der Sauger durch
den Sicherheitsschwimmer automatisch
blockiert. Der Benutzer erkennt dies daran,
dass die Drehzahl des Motors steigt und
das Gerät nicht mehr saugt.
Das Gerät unverzüglich ausschalten und
den Behälter-Eimer leeren.
3..... ZUM AUFSAUGEN GROSSER
FLÜSSIGKEITSMENGEN
• Um eine partielle Luftzu-
fuhr zu versichern, darf der
Dreieckrohransatz nicht
ganz eingetaucht werden.
D - WARTUNG
• Vor Wartungsarbei-
ten (auch für die
Reinigung oder das
Auswechseln der Fil-
tersysteme) stets das
Stromkabel aus der
Steckdose ziehen.
• Use the foam-
lter
• When the vacuumed liquids reach the
maximum level in the drum, suction is
automaticallystoppedbythesafetyoat.
The user is warned by an increase in the
rpm rate of the motor and the absence of
vacuum.
Immediately turn off the appliance and
empty the drum container.
3..... HOW TO CLEAN UP LARGE
AMOUNTS OF LIQUID
• Do not fully immerse the mouth of
the crevice tool in order to ensure
partialairow.
D - MAINTENANCE
•
Before performing
any maintenance op-
erations (even clean-
ing or replacing the
lter systems) always
remove the plug from
the power supply.

16
a
b
c
b
Pinsel
1..... STAUBBEUTEL
(Bestellnummer der Packung 106109)
• Der Beutel darf nicht wie-
der verwendet werden,
sondern ist immer auszu-
wechseln.
• Stecken Sie den Plastikansch in den
Lufteingangsanschluss.
• Entfernen Sie den Filtersäcke.
• Schließen Sie den Flansch mit dem dafür
vorgesehenen Stöpsel.
2..... FILTERELEMENT
(Bestellnummer der
Packung 106104)
• Entfernen Sie das
Filterelement (b) von der
Motorhalterung (c).
• Das Filterelement (b)
regelmäßig mit einem
Pinsel mitweichen Borsten
säubern.
Brush
1..... DUST BAG
(pack code 106109)
• The bag must never be
reused but should always
be replaced.
• Pulltheplasticangeoutofthedustcol-
lector air.
• Pullthelterbagout.
• Fasten the plastic ange with the cor-
responding lid.
2..... FILTER ELEMENT
(pack code 106104)
• Removethelterelement(b)
from the motor support (c).
• Cleanthelterelement(b)
frequently using a soft bristle
brush.

17
b
b
• Zur gründlichen Reinigung des Filterele-
ments (b) mit einem Wasserstrahl von
innen nach außen ausspülen.
• Wenn der Filter (b) nass ist,
er besonders empfindlich;
vermeiden Sie direkte Was-
serstrahlen oder Manöver, die
ihn beschädigen könnten.
• Bevor man ihn wieder anbringt, sicher-
stellen, dass er ganz trocken ist.
• Bei einer zu starken Verkrustung oder im
Falle von Verschleiß, nur das Filterelement
(b) austauschen.
3..... SCHAUMSTOFFFILTER
(Bestellnummer der Packung 106195)
- DenSchaumstoffltermitWasserOHNE
Reinigungsmittel waschen.
- Tauschen Sie es aus, falls es abgenutzt
oder zerrissen ist.
• Tocleanthelterelement(b)thoroughly,
use a jet of water from the inside directed
outwards.
• When the lter (b) is wet,
it becomes extremely deli-
cate. Avoid using direct jets
of water or making manoeu-
vres that could damage it.
• Makesurethattheltercartridgeisper-
fectly dry before using it again.
• Iftheltercartridgeisheavily caked or
worn,replacethelterelementonly(b).
3..... FOAM FILTER
(pack code 106195)
- WashthemousselterwithwaterandDO
NOT use detersives.
- Replace it if worn or ripped.

18
HABEN SIE SCHWIERIGKEITEN ?
4..... REINIGUNG DES BEHÄLTERS
• Kontrollieren Sie die Menge der angesaug-
ten Materialien.
• Den Behälter leeren sobald er halb voll
ist.
• Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten,
den Behälter (Eimer) und die Zubehörteile
trocknen.
5..... AUSTAUSCH DES
STROMVERSORGUNGSKABELS
• Sollte das Stromversorgungskabel
beschädigt sein, muss die Kunden-
dienststelle kontaktiert werden (siehe
beiliegende Liste), da für diese Arbeit
Werkzeuge notwendig sind.
STÖRUNGEN
• Das Gerät läuft nicht an.
• Der Staub tritt aus den Gittern
beim Luftausgang.
• Verringerte Leistung.
ABHILFE
• Steckdose überprüfen
• Kundendienstzentrum benach-
richtigen (siehe beiliegende
Liste)
• Reinigen oder ersetzen falls
verbraucht.
• Den Behälter leeren.
• Das Filterelement reinigen oder
ersetzen.
• Schlauch oder Zubehörteile
prüfen.
URSACHEN
• Kein Strom
• Schläuche/Rohre oder Zubehör
verstopft.
• Filter schmutzig.
• Behälter zu voll.
• Filterelement schmutzig oder
verkrustet.
• Rohre oder Zubehörteile verstopft.
PROBLEMS?
4..... CLEANINGTHEDRUM CONTAINER
• Check the quantity of material vacuumed.
• Empty the drum when it is half full.
• Dry the drum and accessories after vacu-
uming liquids.
5..... POWER CORD REPLACEMENT
• Contact your nearest authorized technical
assistance centre (see enclosed list) if the
power cord has been damaged as special
tools are required to change it.
PROBLEMS
• The appliance fails to start.
• Dust comes out of the
exhaustlter.
• Reducedefciency.
SOLUTIONS
• Check the socket.
• Contact the technical assistance
centre (see attached list).
• Clean or replace if wore out.
• Empty the drum container.
• Clean or replace the filter
element.
• Check the swivel hose or accessories.
CAUSES
• No power.
• Defective power cord, switch or
motor.
• Filter dirty.
• Drum container full.
• Filter element is dirty or caked.
• Clogged tubes or accessories.

19
ABHILFE
• Den Behälter prüfen.
• Das Filterelement reinigen oder
ersetzen.
• Schlauch oder Zubehörteile
prüfen.
URSACHEN
• Behälter zu voll.
• Filterelement schmutzig oder
verkrustet.
• Rohre oder Zubehörteile
verstopft.
STÖRUNGEN
• Erhebliche Drehzahlerhöhung
des Motors.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß den europäischen Direktive
2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht
müssen Alt-Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder
„EU“
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller erklärt
dass die in der
Gebrauchsanweisung von
Professional 20 P BERGIN
beschriebenen Produkte den grundlegenden
Anforderungen der
Europäischen
Richtlinie:
2014/35/EU - 2014/30/EU - 2011/65/EU
entsprechen, und konform sind mit den
normen
EN 60335-1:2012 + A11:2014
EN 60335-2-2:2010 + A11:2012 + A2:2013
EN 62233:2008
EN 55014-1-2006 + A1:2009 + A2:2011
EN 55014-2:2015
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
Diese Erklärung wurde im
Juni 2017 abgegeben
REMEDIES
• Check the drum container.
• Clean or replace the filter
element.
• Check out the hose pipe or
attachments.
CAUSES
• Drum container full.
• Filter element is dirty or caked.
• Clogged tubes or accessories.
PROBLEMS
• The motor rate increases to
anotableextent.
Do not dispose of electric tools with
household waste!
In compliance with European Directive
2012/19/EU on waste electrical and electronic
equipment (WEEE) and its implementation in
accordance with national law, electric tools that have
reached the end of their lifecycle must be collected
separately and returned to an environmentally
compatible recycling facility.
For EU countries only
“EU” DECLARATION
OF CONFORMITY
The manufacturer declares that the
products described in these
instructions
Professional 20 P BERGIN
comply with the essential requisites of
European Directives
2014/35/EU - 2014/30/EU - 2011/65/EU
and is in accordance
with standards
EN 60335-1:2012 + A11:2014
EN 60335-2-2:2010 + A11:2012 + A2:2013
EN 62233:2008
EN 55014-1-2006 + A1:2009 + A2:2011
EN 55014-2:2015
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
This declaration was drawn up in
June 2017

- Ed. 06/201Cod. 88 010B9I 7
Bergin Werkzeugmärkte GmbH
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 14, Objekt 20
2355 Wiener Neudorf
Tel. 02236-63550
www.bergin.at
- Ed. 06/201Cod. 88 012B0I 7
Bergin Werkzeugmärkte GmbH
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 14, Objekt 20
2355 Wiener Neudorf
Tel. 02236-63550
www.bergin.at
Table of contents
Other BERGIN Vacuum Cleaner manuals