Betzold 760932 User manual

© Arnulf Betzold GmbHwww.betzold.com
Bedienungsanleitung Kindermikrofon mit Aufnahmefunktion S. 2–8
Operating Instructions Children’s Microphone with Recording Function P. 9–15
Microphone pour enfants avec fonction enregistrement P. 16–22
Nr./Art. 760932

2
I. Inbetriebnahme
Das Mikrofon beinhaltet einen auadbaren Akku. Verwenden Sie nur das dafür
mitgelieferte USB-Kabel, um das Mikrofon aufzuladen. Während des Aua-
dens leuchtet die Status LED rot.
Sobald der Akku vollständig geladen ist, leuchtet das LED-Licht grün.
II. Auaden des Akkus
Der Akku kann durch Anschluss an den USB-Port eines aktiven Computers
aufgeladen werden. Es ist keine Software erforderlich. Verbinden Sie das
Aufnahmemikrofon mit dem USB-Anschluss oder dem Ladegerät.
Die Status-LED leuchtet während des Ladevorgangs rot.
Sobald das Aufnahmemikrofon vollständig aufgeladen ist, blinkt die Status-
LED grün.
• Der Ladevorgang einer vollständig entladenen Batterie dauert etwa
2 Stunden.
• Sollten Sie das Aufnahmemikrofon für längere Zeit nicht benutzen, wird
empfohlen, das Produkt vor der Lagerung zu laden.
III. Bedienelemente
Die Funktionen der Taster:
Zur einfachen und intuitiven Bedienung des Aufnahmemikrofons sind die
Taster des Aufnahmemikrofons farblich gestaltet.
1) Aufnahme / Status LED
2) Vorheriger-Titel
3) Nächster-Titel
4) Abspielen
5) Pause
6) Ein-/Ausschalten
7) Lautstärkeregelung +
8) Lautstärkeregelung -
1
2
3
7
8
4
5
6

3
IV. Technische Spezikation
Aufzeichnungsformat WAV-Dateiformat
Speicherkarten-
Kapazität
256 MB
Flash-Speicher
Aufnahmezeit bis zu 4 Stunden
WAV Bitrate 128 kbps
(44 kHz Abtastung)
Akku 3,7 V / 300 mAh Lithium-Ionen-Polymer-Akku
Akkulaufzeit ca. 3 Stunden bei Aufnahme oder Wiedergabe
Maße Länge: 157 mm
Durchmesser: 57 mm (breiteste Stelle)
Kopfhörerbuchse: 3,5 mm Klinke

4
Anwendungssituation LED-Anzeige Signalton
Power off keine Anzeige “Bye”
Power on leuchtet grün “Hi”
Aufnahme-Start springt von Grün auf Rot Beep, klock
Aufnahme-Ende springt von Rot auf Grün Beep, klock
Standby-Modus leuchtet grün kein Signalton
Wiedergabe von Aufnahmen leuchtet grün kein Signalton
Pause leuchtet grün kein Signalton
Lautstärkeregler blinkt grün Klopf, klopf
Ladevorgang leuchtet rot kein Signalton
Ladevorgang beendet leuchtet grün kein Signalton
Niedriger Ladezustand leuchtet grün und rot im Wechsel Warnton
Speicher voll blinkt rot und grün im Wechsel kein Signalton
V. Status-LED/Signaltöne
Die Status-LED und die Signaltöne geben Ihnen einen kla-
ren Hinweis darauf, was mit Ihrem Aufnahmemikrofon
geschieht. Bitte beachten Sie die folgenden Informationen,
damit Sie die besten Ergebnisse erzielen können.

5
VI. Aufnahme und Wiedergabe
6
7
5
Drücken Sie nun die rote Aufnahmetaste und lassen Sie sie
wieder los. Die Status-LED wechselt auf Rot. Dies zeigt an,
dass die Aufnahme läuft.
Sprechen oder singen Sie klar und deutlich für mindestens
2 Sekunden in das obere Ende des Mikrofons.
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie erneut die rote Aufnah-
metaste. Die Aufnahme wird gespeichert. Die Status-LED leuchtet
wieder grün (stetig).
Drücken Sie die blaue Wiedergabetaste, um Ihren Titel
abzuspielen. Die Status-LED leuchtet während der Wiedergabe
des Titels grün.
Sobald die Wiedergabe beendet ist, kehrt das Mikrofon in den
Standby-Modus zurück und die Status-LED leuchtet grün.
Bitte beachten Sie: Das Aufnahmemikrofon speichert keine
Aufnahmen von weniger als 2 Sekunden.
3
Schalten Sie das Aufnahmemikrofon ein, indem Sie den
Ein-/Ausschalt-Taster so lange gedrückt halten, bis die
Status-LED grün leuchtet. Dies zeigt an, dass das Aufnahme-
mikrofon sich im Standby-Modus bendet.
1
4
2

6
VII. Aufnahme- und Wiedergabemode
Das Betzold-Aufnahmemikrofon nimmt die Dateien
im WAV-Format auf. Sie können jedoch Dateien im
WAV-Format und auch im MP3-Format wiedergeben.
VIII. Wechseln zwischen den Aufnahmen
Während ein Titel abgespielt oder angehalten wird
1. Drücken Sie die Pfeil-Taste für den vorherigen
oder nächsten Titel, um zum ausgewählten Titel
zu gelangen.
2. Wenn sich das Gerät im Standby-Modus ben-
det, ist der Wechsel der Aufnahmen nicht möglich
3. Drücken Sie erneut die blaue Wiedergabetaste,
um die Wiedergabe fortzusetzen.
IX. Löschen einer Aufnahme
Wählen Sie die Aufnahme aus und drücken Sie die
Pause-Taste
1. Drücken und halten Sie die rote Aufnahmetaste
5 Sekunden lang.
2. Die Status-LED ackert und leuchtet
anschließend grün.
3. Die Aufnahme wird aus dem Speicher gelöscht.
X. Anschluss an einen PC oder Mac
1. Schalten Sie das Aufnahmemikrofon aus.
2. Stecken Sie das Aufnahmemikrofon in eine
USB-Buchse.
3. Der PC oder Mac erkennt das Gerät als USB-
Massenspeichergerät und es erscheint als Wech-
sellaufwerk im Datei-Explorer-Fenster.
4. Die von Ihnen aufgenommenen Tracks erschei-
nen im Ordner “Record”. Verwenden Sie
denselben Ordner zum Kopieren von WAV-
oder MP3- Dateien und zur Wiedergabe auf
dem Aufnahmemikrofon.
XI. Pausenfunktion oder Anhalten einer
Aufnahme
1. Drücken Sie die blaue Play-Taste, um einen Titel
abzuspielen. Die Status- LED leuchtet konstant
grün.
2. Drücken Sie die blaue Pausentaste, um den Titel
an der aktuellen Stelle anzuhalten.

7
Problem Lösung
Die Status-LED scheint zufällig rot und grün
zu blinken.
Der Akku ist schwach. Laden Sie den Akku auf.
Die Status-LED blinkt während der Aufnah-
me rot.
Der Speicher ist voll. Löschen Sie einige Dateien.
Einige Titel scheinen nicht abgespielt zu
werden.
Bitte überprüfen Sie, ob diese im WAV-Format vorliegen.
Status-LED leuchtet nicht auf. Der Akku ist völlig leer. Laden Sie das Gerät auf.
Das Gerät reagiert nicht mehr und keine
Taste funktioniert.
Führen Sie eine Büroklammer in das Reset-Loch (auf der
Rückseite unten) ein und schalten Sie das Gerät aus. Starten
Sie das Gerät neu.
XII. Fehlerbehebung
Das Aufnahmemikrofon ist so konzipiert, dass es unter allen normalen Bedingungen zuverlässig und vorhersehbar funktioniert.
Es ist jedoch möglich, dass Probleme auftreten können. Bitte prüfen Sie die folgenden Vorschläge, bevor Sie sich an den technischen Support wenden:

8
Elektro-Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll
Sollte das Mikrofon einmal nicht mehr benutzt
werden können, so ist jeder Verbraucher gesetz-
lich verpichtet, Elektro-Altgeräte getrennt vom
Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/Stadt, abzugeben. Damit wird gewähr-
leistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet
werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit folgen-
dem Symbol gekennzeichnet:
Garantie
Sie erhalten über die gesetzliche Gewährleistungs-
frist hinaus (und ohne, dass diese eingeschränkt
wird) 2 Jahre volle Garantie. Das heißt, Sie müs-
sen nicht nachweisen, dass defekte Ware schon
beim Kauf schadhaft war. Im Garantiefall wenden
Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Produkte dürfen nicht geändert bzw. umgebaut
werden. Sicherheitshinweise sind unbedingt zu
befolgen. Eine andere Verwendung der Produkte
als die zuvor beschriebene kann zu Schädigungen
des Produktes führen und ist darüber hinaus mit
Gefahren verbunden.
Lesen und beachten Sie vor der ersten
Inbetriebnahme diese Bedienungs-
anleitung, insbesondere die
Sicherheits- und Warnhinweise.
Falls kleine Kinder dieses Gerät benutzen,
sollen diese bei der Benutzung beaufsichtigt werden.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Wichtiger Hinweis: Diese Bedienungsanleitung
enthält wichtige Informationen.
Bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf.
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Erstickungsgefahr! Ablösbare kleine Teile.
Achtung! Nicht für Kinder unter
3 Jahren geeignet. Strangulationsgefahr!
Langes Kabel. Wiederauadbare Batterie.
Batterie nicht öffnen, nicht ins Feuer werfen oder
kurzschließen.

9
I. Commissioning
The microphone includes a rechargeable battery. Only use the USB cable
included in the delivery to recharge the microphone. While recharging, the LED
lights red. As soon as the battery is completely charged, the LED light changes
to green.
II. Recharging the battery
It is possible to charge the battery by connecting it to the USB port of an
active PC. No software required. Connect the recording microphone to the
USB port or to the battery charger.
During the charging process, the status LED lights red. As soon as the recor-
ding microphone is completely charged, the status LED lights green.
• The charging process of a complete discharged battery takes about
2 hours.
• If you do not use the recording microphone over a longer period of time,
• it is recommended to recharge the product for the storage period.
III. Operating elements
The functions of the buttons:
For a simple and intuitive operation of the recording microphone,
the switches of the recording microphone are in colour.
1) Recording
2) Previous song
3) Next song
4) Play back
5) Pause
6) Switch ON / OFF
7) Volume control +
8) Volume control -
1
2
3
7
8
4
5
6

10
IV. Technical specication
Recording format WAV le format
Capacity of the
memory card
256 MB
Flash memory
Recording time up to 4 hours
WAV bit rate 128 kbps
(Scanning 44 kHz)
Battery 3,7 V / 300 mAh Lithium-ion-polymer battery
Battery life About 3 hours for recording or play back
Dimensions Length: 157 mm
Diameter: 57 mm (widest point)
Headphone jack: 3.5 mm
Table of contents
Languages:

















