DEUTSCH
6
4.2 Mikrofon ein- und ausschalten
1) Das Mikrofon mit der Taste (1) einschalten.
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays (4)
leuchtet einige Sekunden lang. Beim Betätigen
einer Taste (1, 3, 5) schaltet die Beleuchtung er-
neut ein.
2) Das Display zeigt folgende Informationen an:
den Gerätenamen (10 Zeichen), frei wählbar,
z. B. UF-10TH wie in Abb. 1
G = die Gruppennummer (1 … 12)
C = die Kanalnummer (1 … 60)
MHz = die Empfangsfrequenz
(624,000 … 693,975 MHz)
. . dB = die eingestellte Mikrofonempfindlichkeit
(
-
18 dB … 12 dB)
den Batteriezustand:
voll entladen
3) Die Kappe (7) zur Kennzeichnung verschiede-
ner Mikrofone lässt sich abziehen und gegen
eine der beiliegenden Farbkappen austauschen.
4) Zum Ausschalten die Taste 2 Sek. gedrückt
halten, bis das Display Power OFF anzeigt.
4.3 Einstellungen über das Menü
Alle Einstellungen erfolgen über ein Menü:
1) Zum Aufrufen des Hauptmenüs (Abb. 3) die
Taste SET (5) zwei Sekunden gedrückt halten,
bis das Menü im Display (4) erscheint.
2) Den gewünschten Menüpunkt mit der Taste ▼
oder ▲(3) anwählen und mit der Taste SET den
Menüpunkt aufrufen.
3) Die Einstellung mit der Taste ▼oder ▲vorneh-
men.
4) Sind bei einem Menüpunkt mehrere Einstell-
funktionen vorhanden (z. B. Gruppen- und
Kanalnummer), mit der Taste SET von einer
Funktion zur nächsten weiterspringen.
5) Zum Speichern einer Einstellung die Taste SET
drücken. Das Display zeigt kurz Saving… an,
dann erscheint wieder das Hauptmenü.
Um einen Menüpunkt ohne Änderung zu
verlassen, ebenfalls die Taste SET drücken.
Das Display zeigt kurz Cancel an, dann er-
scheint wieder das Hauptmenü.
6) Zum Verlassen des Hauptmenüs den Menü-
punkt Exit mit der Taste ▼oder ▲anwählen
und die Taste SET drücken.
Alle Einstellmöglichkeiten über das Menü sind in
den folgenden Kapiteln beschrieben.
4.4 Grundeinstellungen
1) Lässt sich das Display (4) nicht gut ablesen,
über den Menüpunkt Contrast die Kontrast-
einstellung aufrufen:
a) Die Taste SET (5) zwei Sekunden gedrückt
halten, bis das Hauptmenü (Abb. 3) erscheint.
b) Den Menüpunkt Contrast mit der Taste ▼
oder ▲(3) anwählen und die Taste SET
drücken.
Abb. 4
c) Den Kontrast mit der Taste ▼oder ▲ein-
stellen. Das Display zeigt den eingestellten
Wert zwischen
-
3 und 3 an.
d) Die Einstellung mit der Taste SET speichern.
Das Hauptmenü erscheint wieder.
e) Zum Ausblenden des Hauptmenüs den
Menüpunkt Exit mit der Taste ▼oder ▲
anwählen und die Taste SET drücken oder
zum Ändern einer anderen Einstellung den
entsprechenden Menüpunkt anwählen und
die Taste SET drücken.
2) Die Dauer der Displaybeleuchtung lässt sich
über den Menüpunkt Light T einstellen:
Abb. 5
Always OFF= keine Beleuchtung
5 - 30 Sec. = Zeit in Sekunden
Always ON = ständige Beleuchtung
Tipp: Um die Batterien zu schonen, sollte Always ON
nicht als endgültige Einstellung gewählt werden.
3) Über den Menüpunkt Name lässt sich ein Gerä-
tename eingeben (max. 10 Zeichen), der im
Display erscheint, wie in der Abb. 1 als Beispiel
der Name UF-10TH. Bei dem Betrieb mit meh-
reren Mikrofonen können so die Mikrofone
leicht unterschieden und zugeordnet werden.
Nach dem Aufrufen des Menüpunkts Name ist
die erste Zeichenstelle angewählt.
Abb. 6
Das gewünschte Zeichen mit der Taste ▼oder
▲auswählen. Mit der Taste SET auf die
nächste Zeichenstelle springen. Nach dem Ein-
stellen des Namens die Taste SET so oft drü-
cken, bis das Display Saving… anzeigt.
Danach erscheint wieder das Hauptmenü.
User Name
UF-10TH
Char:1/10
Light Time
15 Sec.
Contrast
0