auna PRO MIC-900 User manual

www.auna-multimedia.com
MIC-900
Kodensator-Mikrofon
Condenser Microphone
Micro à condensateur
Micrófono a condensador
Microfono a condensatore
10006515 10011711 10028868 10028869 10030363 10030364 10031503


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung
der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen
rund um das Produkt zu erhalten.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10006515, 10011711, 10028868, 10028869,
10030363, 10030364, 10031503
Mikrofontyp USB-Kondensator-Mikrofon
Charakteristik Niere
Frequenzbereich 30 Hz - 18 KHz
Empndlichkeit -32 dB
Stromversorgung Via USB (Anschluss: Typ B)
Maße / Gewicht Mikrofon: 16,5 x Ø 5 cm (H x Ø)
Mikrofonspinne:9 x 9 x 6 cm (BxHxT)
Kabellänge: ca. 3 Meter
Gewicht Mikrofon: ca. 295g
Gewicht Mikrofonspinne: ca. 180g
LIEFERUMFANG
• Mikrofon
• Spinne
• 3/8“ auf 5/8“ - Adapter,
• Schutztasche
• USB-Kabel
English 11
Français 17
Español 23
Italiano 29

4
DE
WARNUNG
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise die-
ses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher
stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf
Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen
Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Be-
schädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produkt-
sicherheit.
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparatu-
ren nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge
oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
SICHERHEITSHINWEISE
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise
dieses Produktes vertraut zu machen.
• Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen
Art und Weise. Eine anderweitige
• Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der
Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit.
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie
Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge
oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten
Fachhandel empfohlenes Zubehör.
• Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.

5
DE
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial,
Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen
Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz
beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der
Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu
starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden.
Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit
dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Ihr Mikrofon ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Über diesen An-
schluss wird das Audiosignal vom Mikrofon an den Computer gesendet.
Gleichzeitig nutzt der Computer die USB-Verbindung, um das Mikrofon mit
dem nötigen Strom zu versorgen. Die Verbindung wird über das mitgelieferte
USB-Kabel mit Typ-B-Stecker hergestellt.
HINWEIS: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Kabel, um eine optimale Sig-
nalqualität und eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
Für den Betrieb des Mikrofons muss Ihr Computer die folgenden System-
voraussetzungen erfüllen:
Windows PC Mac
Intel oder AMD CPU, 1 GHz oder
besser
G4/G5, 800 MHz oder besser
Mindestens 512 MB RAM Mindestens 512 MB RAM
USB 2.0-Anschluss USB 2.0-Anschluss
Windows XP/Vista/7/8/10 Mac OS X 10.3.9 (Panther) oder bes-
ser

6
DE
INSTALLATION
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Mikrofon in Betrieb zu
nehmen:
• Starten Sie Ihren Computer.
• Schließen das Mikrofon an einen freien USB-Anschluss an.
HINWEIS: Das Betriebssystem installiert automatisch die benötigten
Treiber.
• Wählen Sie das Mikrofon als Eingangsquelle für die von Ihnen
verwendete Aufnahmesoftware.
Windows:
• Stellen Sie die Aufnahmelautstärke über die Windows-Lautstärkeregler
ein (Lautsprechersystem auf der Taskleiste).
• Optional: Wählen Sie das Mikrofon unter Systemeinstellungen >
Sounds und Audiogeräte > Audio (Tab) als Soundaufnahmegerät aus.
Mac OS:
• Stellen Sie die Aufnahmelautstärke über das Audio Midi Setup ein. Hin-
weis: Das Mikrofon ist nun betriebsbereit.
• (Optional:) Wählen Sie Mikrofon im Audio Midi Setup im Audio Devices-
Tab als Standard-Soundaufnahmegerät aus.

7
DE
HINWEISE ZU MONTAGE UND NUTZUNG
Um den gewünschten Klang zu erreichen, testen Sie verschiedene Position
zur Schallquelle. Bewegen Sie das Mikrofon ruhig im Aufnahmeraum und tes-
ten verschiedene Abstände und Winkel. Erst wenn Sie den passenden Grund-
ton erreicht haben, sollten Sie Equalizer und Klangprozessoren verwenden.
Wegen dem extrem linearen Frequenzgang und der hohen Klangauösung
des Mikrofons sollte „EQing“ nicht notwendig für Hochfrequenzen sein.
Dieses beeinusst das Eingangssignal nur zu stark und erhöht den Störton
unnötig. Das Mikrofon verfügt über die Klarheit, die zur Aufnahme und Abmi-
schen notwendig ist.
Das Mikrofon verfügt über einen Adapter, der auf europäische und amerika-
nische Mikrofonhalter passt. Lösen Sie den Adapter von Mikrofon, befesti-
gen Sie diesen am Mikrofonhalter und xieren dann das Mikrofon auf dem
Adapter. Das Mikrofon sollte aufrecht befestigt werden und der Schall sollte
in einem rechten Winkel auf dieses eintreen. Testen Sie verschiedene Po-
sitionen bis Sie den gewünschten Klang erzielen. Falls nötig können Sie es
auch mit dem Scharnier vertikal verstellen.
NOTIZ: Behandeln Sie das Mikrofon und den Adapter sorgsam. Setzen Sie
die Gewinde keiner zu großen Gewalt aus.
Sie können das Mikrofon natürlich auch ohne diesen Adapter auf einen pas-
senden, von Ihnen gekauften Mikrofonständer montieren.
Singen/sprechen Sie in die Vorderseite (mit auna-Logo bedruckt) des Mikro-
fons, um die besten Ergebnisse zu erzielen:

8
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkauläche von mindestens 800 Quadratmetern, die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

9
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5 ,6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-
e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertsto- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
die Batterie gefährliche Schadstoe enthält. (»Cd« steht für Cadmium,
»Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

10
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford
OX1 9UW
Großbritannien

11
EN
Dear customer,
Congratulations on the purchase of your device.
Please read the following instructions carefully and
followthem topreventpotential damage. Weaccept
no liability for damage caused by disregarding the
instructions and improper use. Please scan the QR
code to access the latest operating instructions and
further information about the product.
TECHNICAL DATA
Product code 10006515, 10011711, 10028868, 10028869,
10030363, 10030364, 10031503
Microphone type USB condenser microphone
Characteristics Cardioid
Frequency range 30 Hz - 18 KHz
Sensitivity -32 dB
Power supply Via USB (connection: type B)
Dimensions / Weight Microphone: approx. 16.5 x Ø 5 cm (H x Ø)
Microphone spider: 9 x 9 x 6 cm (WxHxD)
Cable length: approx. 3 metres
Microphone weight: approx. 295 g
Weight microphone spider: approx. 180 g
SCOPE OF DELIVERY
• Microphone
• Spider
• 3/8" to 5/8" - adapter,
• Protective bag
• USB cable

12
EN
WARNING
• These operating instructions are intended to familiarise you with the
operation of this product. Therefore, always keep these instructions in a
safe place so that you can access them at any time.
• When you purchase this product, you receive a two-year warranty
against defects when used properly.
• Please use the product only in its intended manner. Any other use may
lead to damage to the product or in the vicinity of the product.
• Modifying or changing the product will compromise product safety.
• Never open the unit without authorisation and never carry out repairs
yourself!
• Handle the product carefully. It can be damaged by bumps, blows or
falls from a small height.
• Keep the product away from moisture and extreme heat.
SAFETY INSTRUCTIONS
• These operating instructions are intended to familiarise you with the
operation of this product.
• Therefore, always keep these instructions in a safe place so that you can
access them at any time.
• Please use the product only in its intended manner. Any other
• use may lead to damage to the product or in the vicinity of the product.
• Modifying or changing the product will compromise product safety.
• Never open the unit without authorisation and never carry out repairs
yourself!
• Handle the product carefully. It can be damaged by bumps, blows or
falls from a small height.
• Keep the product away from moisture and extreme heat.
• Do not drop metal objects into this device.
• Do not place any heavy objects on the device.
• Only clean the device with a dry cloth.
• Only use accessories recommended by the manufacturer or a qualied
service professional.
• The warranty is void if the unit is tampered with by third parties.

13
EN
Small objects/packaging parts (plastic bags, cardboard, etc.):
Keep small objects and packaging parts (e.g. screws and other mounting
material, memory cards) out of the reach of children so that they cannot be
swallowed by them. Do not let small children play with plastic lm. There is
a danger of suocation!
Transporting the unit
Please keep the original packaging. To achieve suicient protection when
transporting the unit, pack the unit in the original packaging.
Cleaning the outer surface
Do not use volatile liquids such as bug sprays. Excessive pressure when
wiping the surface can cause damage. Rubber or plastic parts should not be
in contact with the appliance for a long period of time. Use a dry cloth.
TECHNICAL REQUIREMENTS
Your microphone is equipped with a USB connection. This connector sends
the audio signal from the microphone to the computer.
At the same time, the computer uses the USB connection to supply the mi-
crophone with the necessary power. The connection is made via the supplied
USB cable with type B plug.
NOTE: Use only the supplied cable to ensure optimal signal quality and reli-
able power supply.
To operate the microphone, your computer must meet the following system
requirements:
Windows PC Mac
Intel or AMD CPU, 1 GHz or better G4/G5, 800 MHz or better
At least 512 MB RAM At least 512 MB RAM
USB 2.0 port USB 2.0 port
Windows XP/Vista/7/8/10 Mac OS X 10.3.9 (Panther) or better

14
EN
INSTALLATION
Follow the steps below to put your microphone into operation:
• Start your computer.
• Connect the microphone to a free USB port.
NOTE: The operating system automatically installs the required drivers.
• Select the microphone as the input source for the recording software
you are using.
Windows:
• Adjust the recording volume using the Windows volume controls
(speaker system on the taskbar).
• Optional: Select the microphone under System Settings > Sounds and
Audio Devices > Audio (tab) as the sound recording device.
Mac OS:
• Adjust the recording volume via the Audio Midi Setup. Note: The micro-
phone is now ready for use.
• (Optional:) Select Microphone in the Audio Midi Setup in the Audio De-
vices tab as the default sound recording device.

15
EN
NOTES ON ASSEMBLY AND USE
To achieve the desired sound, test dierent positions to the sound source.
Move the microphone quietly around the recording room and test dier-
ent distances and angles. Only when you have reached the right basic tone
should you use equalisers and sound processors.
Because of the microphone's extremely linear frequency response and high
sound resolution, "EQing" should not be necessary for high frequencies. This
only inuences the input signal too much and increases the interference tone
unnecessarily. The microphone has the clarity needed for recording and mix-
ing.
The microphone has an adapter that ts European and American microphone
holders. Detach the adapter from the microphone, attach it to the micro-
phone holder and then x the microphone on the adapter. The microphone
should be mounted upright and the sound should hit it at a right angle. Test
dierent positions until you achieve the desired sound. If necessary, you can
also adjust it vertically with the hinge.
NOTE: Handle the microphone and the adapter with care. Do not subject the
threads to excessive force.
Of course, you can also mount the microphone without this adapter on a
suitable microphone stand purchased by you.
Sing/speak into the front (printed with auna logo) of the microphone for best
results:

16
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of
electrical and electronic devices in your country,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed
of with household waste. Instead, it must be taken
to a collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By disposing of it in
accordance with the rules, you are protecting the
environment and the health of your fellow human
beings from negative consequences. For information
about the recycling and disposal of this product,
please contact your local authority or your household
waste disposal service.
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford
OX1 9UW
United Kingdom

17
ES
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto.
Lea atentamente el siguiente manual y siga
cuidadosamente las instrucciones de uso con el
n de evitar posibles daños. La empresa no se
hace responsable por los daños causados por
el incumplimiento de las instrucciones y el uso
indebido. Escanee el siguiente código QR para
acceder al último manual de usuario y a más
información sobre el producto.
DATOS TÉCNICOS
Número del artículo 10006515, 10011711, 10028868, 10028869,
10030363, 10030364, 10031503
Tipo de micrófono Micrófono de condensador USB
Características Riñón
Rango de frecuencia 30 Hz - 18 kHz
Sensibilidad -32 dB
Suministro eléctrico Mediante USB (conexión: tipo B)
Medidas / Peso Micrófono: 16,5 x Ø 5 cm (H x Ø)
Araña del micrófono: 9 x 9 x 6 cm (ancho x alto
x fondo)
Longitud del cable de alimentación: 3 metros
Peso del micrófono: aprox. 295 g
Peso de la araña del micrófono: aprox. 180 g
CONTENIDO DEL ENVÍO
• Micrófono
• Araña
• 3/8" a 5/8" - adaptador,
• Bolsa de protección
• Cable USB

18
ES
ADVERTENCIA
• Este manual de instrucciones está destinado a que se familiarice con
el funcionamiento de este producto. Por lo tanto, guarde siempre estas
instrucciones en un lugar seguro para poder consultarlas en cualquier
momento.
• Al comprar este producto, obtiene una garantía de dos años en caso de
que aparezcan defectos aunque se utilice correctamente.
• Por favor, utilice el producto sólo de la manera prevista. Cualquier otro
uso puede provocar daños en el producto o en la zona que lo rodea.
• La reconstrucción o modicación del aparato compromete la seguridad
del mismo.
• Nunca abra el producto sin autorización y nunca realice reparaciones
usted mismo
• Manipule el producto con cuidado. El aparato puede dañarse mediante
golpes, impactos o caídas, incluso desde poca altura.
• Mantenga el aparato lejos de la humedad y del calor extremo.
INDICACIONES DE SEGURIDAD
• Este manual de instrucciones está destinado a que se familiarice con el
funcionamiento de este producto.
• Por lo tanto, guarde siempre estas instrucciones en un lugar seguro
para poder consultarlas en cualquier momento.
• Por favor, utilice el producto sólo de la manera prevista. Otros
• El uso puede causar daños al producto o al entorno que lo rodea.
• La reconstrucción o modicación del aparato compromete la seguridad
del mismo.
• Nunca abra el producto sin autorización y nunca realice reparaciones
usted mismo
• Manipule el producto con cuidado. El aparato puede dañarse mediante
golpes, impactos o caídas, incluso desde poca altura.
• Mantenga el aparato lejos de la humedad y del calor extremo.
• No deje que ningún objeto metálico caiga sobre el aparato.
• No coloque objetos pesados encima del aparato.
• Limpie el aparato únicamente con un paño húmedo.
• Utilice exclusivamente los accesorios recomendados por el fabricante o
por un comercio especializado.
• La garantía queda anulada si terceras personas manipulan el aparato.

19
ES
Objetos pequeños/piezas de embalaje (bolsas de plástico, cartón, etc.)
Conserve las piezas pequeñas (p. ej., tornillos y otro material de montaje,
tarjetas de memoria) y las piezas del embalaje fuera del alcance de los
niños para evitar que se asxien. No permita que los niños jueguen con los
plásticos. ¡Existe peligro de asxia!
Transporte del aparato
Conserve el embalaje original. Para ofrecer suciente protección durante el
transporte, embale el aparato en su embalaje original.
Limpieza de la supercie exterior
No utilice líquidos volátiles, como sprays para insectos. Si se ejerce una
presión elevada al frotar se podrían dañar las supercies. Las piezas de
goma y plástico no deben estar en contacto con el aparato durante un
periodo de tiempo prolongado. Utilice un paño seco.
REQUISITOS TÉCNICOS
Su micrófono está equipado con una conexión USB. Este conector envía la
señal de audio del micrófono al ordenador.
Al mismo tiempo, el ordenador utiliza la conexión USB para suministrar al mi-
crófono la energía necesaria. La conexión se realiza a través del cable USB
suministrado con enchufe tipo B.
NOTA: Utilice únicamente el cable suministrado para garantizar una calidad
de señal óptima y un suministro de energía able.
Para que el micrófono funcione, tu ordenador debe cumplir los siguientes
requisitos del sistema:
PC con Windows Mac
CPU Intel o AMD, 1 GHz o superior G4/G5, 800 MHz o superior
Al menos 512 MB de RAM Al menos 512 MB de RAM
USB - toma 2.0 USB USB - toma 2.0 USB
Windows XP/Vista/7/8/10 Mac OS X 10.3.9 (Panther) o superior

20
ES
INSTALACIÓN
Siga los siguientes pasos para poner su micrófono en funcionamiento:
• Arranca tu ordenador.
• Conecte el micrófono a un puerto USB libre
NOTA: El sistema operativo instala automáticamente las unidades
necesarias.
• Seleccione el micrófono como fuente de entrada para el software de
grabación que esté utilizando.
Windows:
• Ajuste el volumen de la grabación con los controles de volumen de
Windows (sistema de altavoces en la barra de tareas).
• Opcional: Seleccione el micrófono en Conguración del sistema >
Sonidos y dispositivos de audio > Audio (cha) como dispositivo de
grabación de sonido.
Mac OS:
• Ajuste el volumen de la grabación a través de la conguración de Audio
Midi. Nota: El micrófono ya está listo para ser utilizado.
• (Opcional:) Seleccione Micrófono en la Conguración de Audio Midi en
la pestaña Dispositivos de Audio como dispositivo de grabación de so-
nido por defecto.
Other manuals for MIC-900
2
This manual suits for next models
13
Table of contents
Languages:
Other auna PRO Microphone manuals

auna PRO
auna PRO VHF-4 User manual

auna PRO
auna PRO Mic 600 User manual

auna PRO
auna PRO UHF200F User manual

auna PRO
auna PRO MIC 900 LED User manual

auna PRO
auna PRO UHF200C User manual

auna PRO
auna PRO CM001B User manual

auna PRO
auna PRO MIC-900 User manual

auna PRO
auna PRO MIC-900 User manual

auna PRO
auna PRO 10026457 User manual