Beurer FB 20 DE User manual

FB 20
DE Fußsprudelbad
Gebrauchsanweisung........................ 2
EN Foot Spa
Instruction for Use........................... 10
FR Bain bouillonnant pour les pieds
Mode d’emploi ................................ 17
ES Hidromasaje para pies
Instrucciones para el uso................ 25
IT Idromassaggio plantare
Instruzioni per l’uso......................... 32
TR Ayak jakuzisi
Kullanma Talimatı ............................ 39
RU Гидромассажная ванна для ног
Инструкция по применению ......... 46
PL Wanienka do hydromasażu stóp
Instrukcja obsługi ............................ 53

2
WARNUNG
•
Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld be-
stimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss
sie entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt
werden.
•
Falls Wasser aus dem Gerät austritt, sollte dieses nicht mehr weiter ver-
wendet werden.
•
Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze unemp-
findlich sind, müssen beim Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst eine
einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten
erlischt die Garantie.
• Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name
steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht,
Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch
auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
DEUTSCH
Inhalt
1. Lieferumfang.................................................. 3
2. Zeichenerklärung........................................... 3
3. Zum Kennenlernen ........................................ 3
4. Warn- und Sicherheitshinweise..................... 4
5. Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................. 5
6. Gerätebeschreibung...................................... 6
7. Inbetriebnahme ........................................... 6
8. Anwendung ................................................. 7
9. Reinigung und Pflege .................................. 7
10. Entsorgung .................................................. 7
11. Technische Daten ........................................ 8
12. Garantie / Service........................................ 8
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie
sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern
zugänglich und beachten Sie die Hinweise.

3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie das Gerät auf äußere Unversehrtheit der Verpackung und auf die Vollständigkeit des
Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Service-Adresse.
1x Fußbad
1x Diese Gebrauchsanweisung
1 x Massageaufsatz
1 x Bürste
1 x Hornhautentferner
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung und auf dem Typenschild verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutzklasse 2.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Gebrauchsanweisung lesen
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment)
Hersteller
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen
Richtlinien.
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforderungen der Technischen Re-
gelwerke der EAWU.
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
3. Zum Kennenlernen
Wohltuendes für Ihre Füße
Die Füße spielen in unserem Leben eine tragende Rolle – unser gesamtes Körpergewicht lastet auf
ihnen. Deshalb wollen Ihre Füße gepflegt sein. Dazu haben Sie vielfältige Möglichkeiten:
•Kneippsche Fußbäder: Kalt-warme Wechselbäder sind Grundlage der Gesundheitsphilosophie von
Sebastian Kneipp.
•Fußreflexzonenmassage: Die Fußreflexzonenmassage ist eine sehr beliebte Massagetechnik, bei
der durch die Behandlung der Füße der gesamte Körper beeinflusst werden soll.

4
•Fußsprudelbad: Eine einfache und beliebte Anwendung zur Pflege der Füße zuhause ist das Fuß-
sprudelbad! Mit Hilfe eines Fußsprudelbades können sie selbst aktiv und so häufig sie wollen Ihren
Füßen etwas Gutes tun!
Dieses Fußsprudelbad ist umfangreich ausgestattet:
• Massageunterstützendes Fußbett,
• 3 austauschbare Aufsätze zur Fußpflege:
– Massageaufsatz,
– Bürste,
– Hornhautentferner,
• 3 Funktionsstufen: Vibrationsmassage, Sprudelmassage und Temperierung des Wassers,
• Infrarot-Lichtfeld.
Entspannen Sie sich und Ihre Füße bei der Benutzung dieses Fußbades. Es kann folgende wohltuende
Wirkungen entfalten:
• Anregung der Durchblutung,
• Förderung der Zellregeneration,
• Revitalisierung und Belebung der Füße,
• Lockerung verspannter Muskeln.
Hinweis
Warme Fußbäder mit Arnika, Rosmarin oder Meersalzextrakten bringen den Kreislauf in Schwung.
Lauwarme Fußbäder mit Lavendel oder Thymian sind eine Wohltat für strapazierte Füße.
4. Warn- und Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann
Personen- oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und machen Sie
diese auch anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei Weitergabe des Geräts.
Hinweis
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
an die angegebene Kundendienstadresse.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn eine Störung während der Benutzung auftreten sollte
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst,
sondern ziehen Sie den Beurer Kundenservice zu Rate. Durch unsachgemäße Reparaturen
können für den Benutzer erhebliche Gefahren entstehen.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Stromkabel nicht. Keine Nadeln oder spitzen Gegen-
stände hineinstechen.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht über scharfe oder spitze Gegenstände gelegt
oder gezogen wird.
• Stecken Sie den Stecker in eine vor Feuchtigkeit, Nässe und Spritzwasser geschützte Steck-
dose.
• Zur Befüllung dürfen Sie das Fußbad nicht in Duschwanne, Badewanne oder Waschbecken
stellen.
• Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat, darf es
nicht mehr benutzt werden.
• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte Fach-
werkstatt reparieren.

5
Stromschlag
WARNUNG
Wie jedes elektrische Gerät ist auch dieses Fußbad vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen, um
Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät deshalb
• nur mit der auf dem Gerät notierten Netzspannung,
•nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweist,
•nicht während eines Gewitters.
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus und trennen Sie
das Gerät vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Halten
Sie Abstand zwischen den Kabeln und warmen Oberflächen.
Sie dürfen das Fußbad niemals an die Netzleitung anschließen, wenn Ihre Füße bereits im Wasser
sind. Bei Beschädigungen des Gerätes kann dies zu lebensgefährlichen Stromschlägen führen.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker und das Kabel nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten
in Berührung kommen.
Benutzen Sie das Gerät deshalb
• nur in trockenen Innenräumen (z.B. nie in der Badewanne, Sauna),
• nur mit trockenen Händen.
Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser. Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins
Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Brandgefahr
WARNUNG
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsan-
weisung besteht unter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät deshalb
• nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen, ...
• nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen
• nicht auf einem Hochflor-Teppich, da dadurch die Lüftungsschlitze abgedeckt werden können.
Handhabung
ACHTUNG
• Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszustecken.
•Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.
• Stellen Sie sich nicht in das Fußbad hinein.
• Das Gerät darf beim Befüllen nicht an der Netzleitung angeschlossen sein.
• Schalten Sie das Gerät stets aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es bewegen oder
reinigen wollen.
5. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zur Pflege Ihrer Füße bestimmt.
Warnung
Verwenden Sie das Fußbad
• nicht bei einer krankhaften Veränderung oder Verletzung im Bereich der Füße (z.B. offene
Wunden, Warzen, Fußpilz),
• nicht bei Tieren,
• nie länger als 20 Minuten (Überhitzungsgefahr) und lassen Sie das Gerät vor erneuter Benut-
zung mindestens 15 Minuten abkühlen.
Table of contents
Languages:
Other Beurer Hot Tub manuals
Popular Hot Tub manuals by other brands

CalderaSpas
CalderaSpas CalderaSpas Utopia Series owner's manual

anko
anko SS-601A user manual

CalderaSpas
CalderaSpas CANTABRIA owner's manual

Dimension One Spas
Dimension One Spas HYDRO SPORT Installation and owner's guide

Bestway
Bestway Lay-Z-Spa Maldives HydroJet Pro manual

Dimension One Spas
Dimension One Spas Nautilus Specifications