Binks QS-5012-1-CE User manual

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
1 / 14
SERVICE MANUAL
0891
AIR MOTOR DRIVES AND AGITATORS
FOR PRESSURE FEED TANKS
IMPORTANT: Read and follow all instructions and SAFETY PRECAUTIONS
before using this equipment. Retain for future reference.
QS-5012-1-CE
QMS-431-CE
QMS-433-CE
QMS-434-CE
QMS-430-CE

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
2 / 14
AIR MOTOR DRIVES AND AGITATORS
FOR PRESSURE FEED TANKS
IMPORTANT: Read and follow all instructions and SAFETY PRECAUTIONS
before using this equipment. Retain for future reference.
DESCRIPTION
This manual covers the following models:
QS-5012-1-CE Air motor drive with 20:1 gear reduction.
Includes air adjusting for speed control with hose and fittings
for tank regulator connection.
QMS-431-CE, 433-CE and 434-CE Agitator for use with
QS -5012-CE Gear reduction drive on 2, 10 and 15 gall tanks
models. Alternatively can be used without a drive motor for
manual operation.
QMS-430-CE direct drive air motor and Agitator. Used on
83S-211-CE SS Pressure Feed tanks. Includes air adjusting for
speed control with hose and fittings for tank regulator
connection.
PT-427/418-CE direct drive air motor for use on 83C and
83Z-211-CE pressure feed tanks.
PT-419/428-CE agitator shaft and impellor for use with
PT-427-CE/418-CE.
These Agitators are CE marked in accordance with the
ATEX Directive 94/9/EC for hazardous area use and
Machinery Safety Directive 2006/42/EC.
These Agitators are designed for use with Pressure
Tanks. These are pressure containers to supply liquid
material at a constant preset pressure up to a
maximum of 7.0 bar. Read all the information
contained in this bulletin and the pressure feed tank
bulletin before attempting installation.
Part Number ATEX Classication Type Approval Certicate Number
QS-5012-1-CE II 2 G c T4X Not Applicable
QMS-431-CE, 433-CE & 434-CE II 1/2 G c T4 TRL06ATEX21107X
QMS-430-CE II 1/2 G c T4 TRL06ATEX21106X
PT-427-CE/418-CE & PT-419-CE/428-CE II 1/2 G c T4 TRL06ATEX21109X
All Models: Ambient temperature range +1ºC to 40ºC (34 to 104ºF)
All models are certied for use in Hazardous areas, Zone 1 for areas around the tank and Zone 0 for inside the tank
if applicable. Temperature class T4 (135°C).

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
3 / 14
In this part sheet, the words WARNING, CAUTION and NOTE are used to
emphasize important safety information as follows:
Hazards or unsafe practices which
could result in minor personal injury,
product or property damage.
!
CAUTION
Hazards or unsafe practices which
could result in severe personal
injury, death or substantial property
damage.
!
WARNING
Important installation, operation or
maintenance information.
NOTE
The following hazards may occur during the normal use of this equipment. Please read the following chart.
!
WARNING
HAZARD CAUSE SAFEGUARDS
EXPLOSION STATIC ELECTRICITY
Use of this equipment in a
potentially explosive atmosphere.
Vapours from ammable liquids can
catch re or explode from static
electricity discharges.
1. If installing this equipment in a potentially explosive atmosphere,
check the ATEX equipment category and temperature ratings meet
the requirements for the zoned area.
2. Check electrical continuity of the air supply to earth—should be no
greater than 106 Ω.
3. Electrically bond all metallic equipment to earth. Should be no greater
than 1 Ω.
INHALING TOXIC
SUBSTANCES
Certain materials may be harmful
if inhaled, or there is contact with
the skin.
1. Follow the requirements of the Safety Data Sheet supplied by the
coating manufacturer.
2. Adequate exhaust must be provided to keep the air free of
accumulations of toxic materials.
3. Use a mask or respirator wherever there is a risk of inhaling sprayed
materials.
GENERAL SAFETY Air stream from product may
contain solid or liquid material that
can result in eye injury.
Sound level from air motors may
exceed 80 dba.
Improper operation or maintenance
may create a hazard.
1. Wear eye protection when using this equipment.
2. Wearing of ear protection is recommended.
3. Operators should be given adequate training in the safe use and
maintenance of this equipment. Refer to Pressure Systems Safety
Regulations 2000 Approved Code of Practice.
SPECIAL
CONDITIONS
FOR SAFE USE
REQUIRED BY ATEX
CERTIFICATION
Over pressurization of equipment
can cause equipment failure or
injury.
Use lubricating medium resistant to
carburisation.
Improper operation or maintenance
may create a hazard.
1. Do not exceed the stated maximum working pressures and motor
speed as specied on page 4.
2. Only a suitably approved static dissipating or conductive air supply
hoses shall be attached to the equipment and terminated to the air
supply.
3. Air supplies (compressors etc) shall be sited in a non-hazardous area
with a lter on the air intake system to prevent the ingress of dust or
similar foreign material into the parts where compression takes place.
4. Use lubricating medium resistant to carburisation and has an auto
ignition temperature of more than 185ºC for T4 equipment.
5. User shall verify the presence of gearbox lubricant (QS-5012-1-CE
only) in accordance with the instructions on page 5, before operating
the air motor.
6. User shall ensure all metallic parts of the equipment are suitably
bonded to earth. Should be no greater than 1 Ω.
7. QS-5012-1-CE should only be installed onto a vertical agitator shaft
assembly.
NEVER MODIFY THE
EQUIPMENT
Improper operation or maintenance
may create a hazard.
Do not modify the equipment unless the manufacturer provides written
approval.
Binks reserves the right to modify equipment specification without prior notice.
IT IS THE RESPONSIBILITY OF THE EMPLOYER TO PROVIDE THIS INFORMATION TO THE OPERATOR OF THE EQUIPMENT.
FOR FURTHER SAFETY INFORMATION REGARDING THIS EQUIPMENT, SEE THE GENERAL EQUIPMENT SAFETY BOOKLET (77-5300).

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
4 / 14
AIR SUPPLY
Air supplies (compressors etc.) shall be sited in a non-
hazardous area with a filter on the air intake system to
prevent the ingress of dust or similar foreign materials into the
parts where compression takes place.
Before attempting any installation of agitators onto
pressure feed tanks, the tanks must be relieved of
pressure as high pressure can cause a serious injury.
Pressure is maintained in a pressure tank after the
system has been shut down. Before attempting
removal of cover, fill cap, or center plug, pressure
must be relieved using the following steps:
!
WARNING
PRESSURE RELIEF PROCEDURE
1. Turn off the main air supply to the tank.
2. Close air inlet valve located on tank air manifold. Remove
air inlet hose.
3. Bleed off air in the tank by turning the air relief valve
thumb screw counter-clockwise. Wait until all the air has
escaped through the valve before removing the pressure
tank cover, fill cap, or center plug.
4. Leave the air relief valve open until you have reinstalled the
cover, fill cap, or center plug.
AIR MOTOR LUBRICATION (ALL MODELS)
An automatic air line filter/lubricator should be installed in the
air supply line no more than 0.5m from the air motor. The
filter should be 5 micron. Install the lubricator level with or
above the motor so the oil mist will blow directly into or down
into the motor (see Fig. 1).
Fill the oil reservoir with SAE 10W motor oil.
SPECIFICATION – AGITATOR CROSS REFERENCE CHART
Agitator Code Type of Agitation Used with: Max rpm
Max
recommended
rpm
Max
pressure
QS-5012-1-CE Indirect Geared Drive Agitator & motor QMS-431-CE, 433-CE & 434-CE 88 60 7 bar
QMS-431-CE Agitator only (less drive) for 8 ltr tanks 83S-213-CE 88 60 7 bar
QMS-433-CE Agitator only (less drive) for 40 ltr tanks 83S-1013-CE, 83G-1013-CE 88 60 7 bar
QMS-434-CE Agitator only (less drive) 83S-1513-CE 88 60 7 bar
QMS-430-CE Direct Drive 83S-211-CE 3000 1000 7 bar
PT-427-CE/418-CE Direct Drive 83Z-211-CE 3000 1000 7 bar
PT-419-CE/428-CE Direct Drive 83C-211-CE 3000 1000 7 bar
MATERIALS OF CONSTRUCTION
All Air Motors
Motor bodies Cast Iron
End Plates Aluminium
Rotors Cast Iron rotor, Stainless Steel Shaft (except PT-419-CE Carbon Steel)
QS-5012-1-CE Gearbox Housing Aluminium
QMS-431-CE,
433-CE, 434-CE
Bearing housing & Drive Shaft Stainless Steel with Oilite bearings
Paddles Conductive Nylon
Shaft Seals Turcon (modified PTFE)
INSTALLATION
Adjust lubricator to feed 1 drop of oil for every 1400 litres
(50 cfm) of air or 1 drop per minute for continuous running.
QS-5012-1-CE GEAR REDUCTION DRIVE—
INSTALLATION ONTO PRESSURE FEED TANK
WITH AGITATOR (FIG. 5)
1. These instructions are for fitting of the QS-5012-1-CE drive
unit to an installed QMS-431-CE, 433-CE or 434-CE agitator.
(See QMS-431-CE, 433-CE and 434-CE installation section).
2. Make sure lower clamp bolt (61) is loosened, then take the
drive unit and slide the support (60) over the bearing
assembly, making sure the square drive on the shaft
engages the drive socket of the gearbox. Rotate the unit if
necessary to align the shaft and socket.
3. Tighten the lower clamp bolt (61) and check the upper bolt.
4. Remove main air supply inlet valve from the tank regulator
and install service tee (67) in open port.
5. Connect tank air supply inlet valve to open end port of
service tee (67). Install nipple (64) in open port of service
tee.
6. If not already connected, install elbow (63) in air motor
inlet port and upper nipple (64) in open elbow port.
Connect air adjusting valve (65) to upper nipple. Connect
hose assembly (66) between lower nipple (64) and air
adjusting valve.
Fig 1 MAIN AIR LINE
MUFFLER
AIR MOTOR
FILTER
REGULATOR
LUBRICATOR
ISOLATOR
VALVE

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
5 / 14
QMS-431-CE, 433-CE AND 434-CE
AGITATOR—INSTALLATION INTO PRESSURE
FEED TANK (FIG. 7)
1. Follow the pressure relief
procedure at the start of the
INSTALLATION section.
2. Unscrew the centre blanking
plug from the tank cover.
3. Remove the paddle(s) from
the shaft by loosening the
paddle clamp screw.
4. Make sure the O ring (26) is
located correctly in the
housing (25). Screw housing into the centre hole in the
tank lid. Fully tighten with a spanner (1.875 AF).
5. Refit the paddles in the position as shown in fig 2. The
curved edge of the paddle should be at the bottom. Upper
paddle on 60L QMS-434-CE only.
QS-430-CE DIRECT DRIVE AGITATOR—
INSTALLATION INTO PRESSURE FEED TANK
(FIG. 9)
1. Follow the pressure relief procedure at the start of the
INSTALLATION section.
2. Unscrew the centre blanking plug from the tank cover.
Clean the sealing surface around the port.
3. Loosen the propeller screw (56A) and remove the propeller.
4. Make sure the O ring (65) is fully seated in the groove in
the adaptor (34). Insert the agitator through the port and
screw in until fully tightened.
5. If required, loosen the screw (34A) in the adaptor to rotate
the motor body to align the hose connection to the required
position. Re-tighten the screw (34A)
6. Replace the propeller (56) onto the shaft (54). Make sure
the screw is aligned with the flat on the shaft and tighten
screw (56A).
7. Remove main air supply inlet valve from the tank regulator
and install service tee (23) in open port.
8. Connect tank air supply inlet valve to open end port of service
tee (23). Install nipple (20) in open port of service tee.
9. If not already connected, install elbow (19) in air motor
inlet port and upper nipple (20) in open elbow port.
Connect air adjusting valve (21) to upper nipple. Connect
hose assembly (22) between lower nipple (20 and air
adjusting valve.
PT-427-CE/418-CE & PT-419-CE/428-CE
AGITATOR—INSTALLATION INTO PRESSURE
FEED TANK (FIG. 8)
1. The PT-428/PT-419 direct drive Agitator is designed for the
83C-211-CE and 83Z-211-CE tanks only. This Agitator would
be supplied with the tank and is not supplied as a retro-fit
or upgrade, but only as a replacement.
2. Follow the pressure relief procedure at the start of the
INSTALLATION section.
3. If replacing the original unit, disconnect the air supply hose
from the air motor, remove the propeller (56), then
un-screw the large nut (53). The unit will now withdraw
from the tank lid.
4. Re-fit the new unit in the reverse order. Make sure the nut
(53) is fully tightened with a spanner (1—5/8” AF). Re-fit
hoses air hose.
Fig 2
OPERATION
Failure to operate and maintain these agitators correctly
could result in premature motor failure and void warranty.
Before operating any of these agitators lubricate the
air motor by adding 4 of 5 drops of SAE 10 weight oil
into the air fitting.
!
CAUTION
QS-5012-1-CE OPERATION (FIG. 5)
1. Before turning on the air supply, screw in the air adjusting
valve (65) fully. Turn on the air supply and slowly open up
the air adjusting valve until the desired speed is reached. A
good starting point is 1 rev per second (60 rpm).
2. Run the agitator continuously whist using the tank.
3. When the tank is empty, the motor speed will rise. Stop the
motor to avoid un-necessary high speed running.
QMS-430-CE AND PT-428-CE DIRECT DRIVE
MODELS (FIG. 9)
1. Before turning on the air supply, screw in the air adjusting
valve (21) fully. Turn on the air supply and slowly open up
the air adjusting valve until the desired speed is reached.
Use a minimum of 4 bar air pressure. Do not exceed the
maximum of 7 bar.
2. Run the agitator continuously whist using the tank.
3. When the tank is empty, the motor speed will rise. Stop the
motor to avoid un-necessary high speed running.
PREVENTATIVE MAINTENANCE
Before attempting any installation of agitators onto
pressure feed tanks, the tanks must be relieved of
pressure as high pressure can cause a serious injury.
Pressure is maintained in a pressure tank after the
system has been shut down. Before attempting
removal of cover, fill cap, or center plug, pressure
must be relieved using the following steps:
!
WARNING
1. Turn off the main air supply to the tank.
2. Close air inlet valve located on tank air manifold.
3. Bleed off air in the tank by turning the air relief valve
thumb screw counter-clockwise. Wait until all the air has
escaped through the valve before removing the pressure
tank cover or fill plug installation.
4. Leave the air relief valve open until you have reinstalled the
cover or fill plug.
QS-5012-1-CE
PREVENTATIVE MAINTENANCE
1. Daily – check for signs of oil leaks from gearbox, if present
check oil level and replenish.
2. Weekly – check gearbox oil level and replenish as required.
3. Oil level – remove oil level plug (see fig 6, page 8), use
Shell Omala S4WE320 to replenish.
4. Replace oil after 36 months use or 20,000 hours use.

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
6 / 14
ALL AIR MOTORS
1. Lubricate Air Motor as per Installation section on page 3.
2. Check exhaust muffler filter every 500 hours. Clean or
replace as necessary.
3. If the Air motor starts to run slowly or is sluggish, flushing
the motor with solvent may restore its performance due to
excessive contamination from oil, moisture and foreign
particles. Use only Gast #AH255B Flushing Solvent or
equivalent for this.
4. This cleaning operation should only be carried out in a well
ventilated area.
5. Wear eye protection.
6. Do not use combustible solvents for flushing.
7. Disconnect the airline and muffler. Add about 100ml (4 fluid
oz) of solvent into the air intake port of the motor. Rotate
the motor by hand in both directions for a few minutes.
8. Re-connect the airline and cover the exhaust port with a
cloth. Apply low pressure 0.7bar (10psi) and re-start the
motor. Run until no more traces of solvent can be seen.
9. The motor should be running smoothly. If not, then a
re-build may be required (see QS-4016 Replacement of
Parts).
REPLACEMENT OF PARTS
QS-5012-1-CE REPLACEMENT OF PARTS
(SEE FIGS 5 & 6)
Before attempting any MAINTENANCE of agitators
on pressure feed tanks, the tanks must be relieve of
pressure as stated previously.
!
WARNING
1. Turn off and disconnect the mains air supply hose with the
air adjusting valve (65).
2. Loosen the upper clamp screw (61) and remove the air
motor and gearbox assembly.
3. Separate the motor and gearbox by removing the four
3/8-16 bolts (51) and lock washers (52) and pulling the air
motor away from the gearbox .
4. Remove the key from the motor shaft.
5. For the Air motor refer to 31-418 Air motor section.
6. When reassembling the air motor and gearbox, apply
grease to the O.D. of the air motor shaft and the I.D. of the
gearbox shaft. Recommended grease: 41-4458-K.
GEARBOX
Gearbox can only be replaced as a complete unit. Check oil
level of new unit before use.
QMS-431-CE, 433-CE AND 434-CE AGITATOR
REPLACEMENT OF PARTS (SEE FIG. 7)
Before attempting any MAINTENANCE of agitators
on pressure feed tanks, the tanks must be relieve of
pressure as stated previously.
!
WARNING
1. Remove lid from pressure feed tank.
2. Remove paddles by loosening screw(s) (31).
3. Unscrew retaining nut (20) and remove.
4. Hold the shaft (28), loosen set screw (23) on the collar
(22). The collar (22) and washers (24) can now be
removed.
5. The shaft can now be withdrawn from the bearing housing
(25). Be careful with the shaft seal (27) as any burrs or
dried paint could damage the lip seal.
6. If the O ring (26) is to be replaced, unscrew and remove
the bearing assembly (25).
7. Examine the Shaft seal (27A) for any damage. If it needs
replacement, prise out the retaining clip (27B), then the
seal (27A). Take care not to damage the seat in the bearing
housing (25).
8. Check the size of the oilite bearings in the housing (25) for
wear. These are 15.6mm when new. Replace when the size
is 15.9mm (0.626”) or greater.
9. Take a new seal (27A) and apply a small amount of water
or oil to the outside to lubricate the fitted O ring.
10. Place the seal in the housing (25) O ring first with the
grooves facing outwards. Press the seal in making sure it
is seated fully in the housing.
11. Clean the O ring groove in the housing (25) and make
sure the seating surface on the tank lid is clean. Place the
O ring (26) in the groove and lightly lubricate it with water
or light oil. Screw the housing (25) into the lid and fully
tighten with a spanner.
12. Take the shaft (28) and insert the paddle end into the top
of the housing (25) and feed through, taking care when
feeding through the Shaft seal (27A).
13. Hold the shaft (28) with the groove about 12mm from then
top of the housing (25) and slip thrust washer (24) then
collar (22) over the end. Align the set screw (23) in the collar
(22) with the groove and tighten. Fit 2nd washer (24).
14. Screw on retainer nut (20) onto the bearing housing (25)
and tighten with a spanner.
15. Slide paddle(s) (29) over the shaft and position as shown
in Fig. 2 in the installation section.
16. Re-fit the drive motor QS-5012-1-CE as per installation
section.
QMS-430-CE AND PT-428-CE/PT-419-CE
REPLACEMENT OF PARTS (FIGS 8 & 9)
Before attempting any MAINTENANCE of agitators
on pressure feed tanks, the tanks must be relieve of
pressure as stated previously.
!
WARNING
1. Turn off air supply with the air adjusting valve (21) and
disconnect the main air supply hose.
2. Remove Lid from pressure feed tank.
3. Remove propeller (55).
4. Loosen screws (49) and remove retainer (32A), Shaft (54)
with the propeller (55).
5. Loosen screws (34A) or (49) and Air motor (33) or (35) can
be withdrawn from the housing (34) or (48).
6. For replacement of parts procedure for the Air motor see
section for QS-4016 below. Some of the references are
different but the procedure is the same.
7. Examine the Seal (50) for damage or wear. Only remove if
it needs replacing.
8. Take a new seal (50A) and apply a small amount of water
or oil to the outside to lubricate the fitted O ring.

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
7 / 14
9. Place the seal in the housing (34) O ring first with the
grooves facing outwards. Press the seal in making sure it is
seated fully in the housing.
10. Replace the Air motor and shaft assembly in reverse order.
31-418 AIR MOTOR REPLACEMENT OF
PARTS (FOR QS-5012-1-CE)
1. Remove the end cap (36) or (64) for QMS-430-CE.
2. Remove dead end plate bolts (39).
3. Remove dead end plate (40). Use a puller, do not use
screwdriver to remove the end plate.)
4. Remove the dowel pins (42) from the body and push back
into end plate (40) until flush or just below the machined
surface of the dead end plate. Remove rotor (45) using an
arbor press.
5. Remove vanes (44).
6. Remove shaft seal (48) and bearing (47) or (38) from drive
end plate (46) and bearing (38) from dead end plate (40).
Do Not remove drive end plate bolts or drive end plate
(46).
7. Clean parts. Check for scoring on the end plates and rotor
assembly. If scoring exists, send unit to a Gast Authorized
Service Facility.
8. Check the bearings for signs of wear. Replace the bearings
at least every 2 years.
9. Place the drive shaft of the rotor assembly (45) through the
drive end plate (46). Press the drive bearing (47) onto the
drive shaft using a bearing pusher.
10. Using a suitable tool, lightly tap on inner race of the drive
end bearing (47) to snug up rotor (45) to drive end plate
(46).
11. Check the vanes (44) for wear. If the height of the vanes
are less than 17.5mm (11/16”) then re-new the vanes.
Install new vanes (44), the angle cuts on the vane face to
the center of the rotor.
12. Place the end plate gasket (41) on the body of dead end
(40). If the original is damaged, replace with a new one
supplied in the service kit.
13. Place the dead end plate (40) on the body.
14. Install the dead end bearing (38) and press into place with
bearing pusher tool.
15. Install the dowel pins (42).
16. Fully tighten the remaining bolts to 8.5 - 11.3 Nm (75-100
in-lbs).
17. Set end clearance to the values at the end of this section.
Lightly tap on the inner race of the dead end bearing to
free up and center the rotor in the body.
18. Apply a small amount of grease to bearing seal (48) and
install the drive end bearing seal by pressing flush with
bearing pushing tool from Tool Kit.
19. Reattach end cap (36) or (64) with new gasket ((37).
20. Apply a few drops of 10w oil lubricant into ports and
rotate shaft by hand for a few rotations.
END CLEARANCES
Total clearance: .063mm (0.0025”)
Top end clearance: .038mm (0.0015”)
31-418 AIR MOTOR PARTS LIST
Ref.
No.
Replacement
Part No. Description
Ind.
Parts
Req'd.
36 QS-190 DEAD END CAP 1
37 --- END CAP GASKET 1
38 PT-58 BEARING 1
39 Purchase Locally MACHINE SCREW, 1/4-28 X 1/2 6
40 --- DEAD END PLATE 1
● 41 PT-59-1 GASKET, RED (.002") 2
42 31-419-K10 DOWEL PIN (Kit of 10) 1
43 --- BODY 1
● 44 --- VANE 4
45 31-429 ROTOR ASSEMBLY 1
46 --- DRIVE END PLATE 1
47 31-421 BEARING 1
48 31-420 SEAL 1
49 31-430 KEY, 3/16" SQUARE 1
50 Purchase Locally MACHINE SCREW, 1/4-28 X 5/8 6
51 Purchase Locally BOLT, 3/8-16 X 3/4" Long 4
52 Purchase Locally LOCK WASHER, 3/8" 4
53 350-401 MUFFLER 1
● Parts included in KK-5001-1 Air Motor Repair Kit.
53
37
42
38
36
39
40
41
43
45 44
41
47
50
48
52
51
46
49
FIG. 4
31-418 AIR MOTOR

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
8 / 14
54
55
55
57
65
64
56
53
52
51
58
59
60
61
65
64
63
QS-5012-1-CE PARTS LIST
Ref. No. Replacement
Part No. Description
Ind.
Parts
Req'd.
53 350-401 MUFFLER / AIR STRAINER 1
54 --- STRAINER CAP 1
▲ 55 --- SCREEN 2
● ▲ 56 --- FELT 1
57 --- STRAINER BODY 1
58 31-391-1 GEAR MOTOR (INCL's 58A THRU 58D) 1
58A 31-418 AIR MOTOR (INCL W/ 31-391-1) 1
58B 31-416-1 20:1 REDUCER (INCL W/ 31-391-1) 1
58C 31-422 COVER PLATE (INCL W/ 31-391-1) 1
58D Purchase Locally SCREW M6 X 1 X10mm lLong 1
59 322423-133 WASHER 1
60 QMS-35 AIR MOTOR SUPPORT 1
61 Purchase Lodally HEX HEAD CAP SCREW 3/8-16 X 2" 2
63 Purchase Locally SWIVEL ELBOW, 1/4 NPT (M) X 1/4 NPS (F) 1
64 31-431 NIPPLE 1/4 UNIV X 1/4 NPT (RESTRICTED) 1
65 HAV-500 AIR ADJUSTING VALVE 1/4 NPS (F) X 1/4 NPT(M) 1
66 HA-57011 HOSE ASSEMBLY (See installation instructions) 1
● Parts included in KK-5001-1 Air Motor Repair Kit.
▲ Order KK-5006 Strainer Screen and Felt Kit.
FIG. 6
31-391-1 GEAR-MOTOR
FIG. 5
QS-5012-1-CE GEAR REDUCTION DRIVE
58A
51
52
58D
58C
58B
8 LITRE CONFIGURATION
40 & 60 LITRE CONFIGURATION
Oil Plug

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
9 / 14
Before attempting any installation of agitators onto
pressure feed tanks, the tanks must be relieved of
pressure as high pressure can cause a serious injury.
Pressure is maintained in a pressure tank after the
system has been shut down. Before attempting
removal of cover, fill cap, or center plug, pressure
must be relieved using the steps on page 3.
!
WARNING
INSTALLATION—DRIVE UNIT QS-5012-1-CE
Rotate the drive unit to the desired position. Then tighten the
cap screws (2) Use 9/16 wrench.
After the drive unit is positioned connect the air hose (66) from
the regulator to the air motor as shown.
Typical 40 and 60 Litre ASME Tank Conguration
Using a 9/16 wrench, loosen the lower cap screw (61).
Install drive unit over the bearing assembly. Make sure that the
square drive of the shaft engages the drive socket of the
gearbox. Rotate the unit as necessary to align the shaft and
the socket.
Typical 8 Litre ASME Tank Conguration
Failure to properly lubricate the air motor will result in
premature motor failure and will void the warranty. See
lubrication instructions on page 3.
!
CAUTION

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
10 / 14
Open side of shaft seal (27A) faces
downward. Retainer (27B) only necessary
to replace if tank used for vacuum
operation. Not necessary for pressure use.
NOTE
See note
below
FIG. 7 QMS-431, 433 AND 434 AGITATOR PARTS LIST
Ref. No. Replacement
Part No. Description
Ind.
Parts
Req'd.
19
QMS-431-CE Agitator Assembly 8L (includes items 20 to 31) 1
QMS-433-CE Agitator Assembly 40L 1
QMS-434-CE Agitator Assembly 60L 1
20 QMS-46 Retaining Nut 1
21 QMS-447 Thrust Collar Kit (includes items 22 and 23) 1
22 — Thrust Collar 1
● 23 — Set Screws (5/16” - 18 x 3/8”) 1
24 KK-5049 Thrust Washer Kit (includes 2 Washers) 1
25 QMS-407 Bearing Assembly 1
26 SSG-8184-K2 O-Ring (kit of 2) 2
27 KK-5042 Shaft Seal Kit 1
27A — Shaft Seal 1
27B — Retainer 1
28
QMS-5 Agitator Shaft for QMS-431-CE 1
QMS-7 Agitator Shaft for QMS-433-CE 1
QMS-8 Agitator Shaft for QMS-434-CE 1
29 QMS-444-CE Agitator Paddle Kit (includes items 30 and 31)
QMS-434-CE 60L models has 2 2
QMS-449-CE Agitator Paddle Kit for 8L QMS-431-CE 1
30 — Agitator Paddle 1
● 31 —Hex Socket Head Cap Screw
(5/16” x 1-1/4”, stainless steel) 1
● Purchase locally
Condition Cause Correction
Air motor is sluggish or rotates slowly
or stops
Dirt or foreign object trapped in the
motor or from Internal corrosion
No oil in lubricator
Flush the motor, or strip motor and clean
as instructed on page 4
Air motor runs hot and slows down Vanes worn or damaged Strip and rebuild motor
Air motor runs slowly Low air pressure
No oil in lubricator
Raise air pressure
Motor runs slowly even at max
pressure
Air line bore too small and/or length of
airline.
Exhaust restricted/blocked
No oil in lubricator
Use larger bore airline and/or shorten
airline.
Change mufer lter or ush motor or
strip and clean.
SERVICE CHECKS

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
11 / 14
Open face of seal
(50) faces downward
Optional propeller
available
FIG. 8
PT-427-CE, PT-418-CE, PT-419-CE & PT-428-CE
PARTS LIST
Ref.
No.
Replacement
Part No. Description
Ind.
Parts
Req'd.
* 35 PT-410 83C Air Motor Assembly 1
QMS-455 83Z
36 QS-190 83C End Cap 1
PT-65 83Z
* 37 ——– End Cap Gasket 1
38 PT-58 Bearing 1
39 ——– Screw (1/4”-28 x 1/2”) 12
* 40 ——– Front Plate 1
* 41 PT-59-1-K10 End Plate Gasket 2
42 QS-189-1-K10 Dowel Pin (Kit of 10) 4
• 43 ——– Body 1
* 44 ——– Vane 4
• ** 45 ——– Rotor Assembly 1
• 46 ——– End Plate 1
47 PT-56 Shaft Seal 1
48 PT-50 Air Motor Adaptor 1
49 ——– Set Screw (1/4”-20 x 1/4”) 4
50 KK-5041 Seal Assembly 1
51 QMG-441 83C Shaft Coupling Kit
(includes No 49) 1
QMS-453 83Z
52 SSG-8096-K5 “O” Ring (Kit of 5) 1
53 PT-70 Adaptor Nut 1
54 QMG-56 83C Shaft 1
QMS-73 83Z Shaft SS 1
55 QMS-448-CE Propeller Assy 1
56 ——– Propeller 1
56A ——– Set Screw (1/4”-20 x 3/8” S.S) 1
57 350-401 Mufer Assembly 1
58 ——– Body 1
◊ 59 ——– Screen 2
◊ * 60 ——– Felt 1
61 ——– Cap 1
# 62 PT-428-CE 83C Agitator Shaft Kit 1
PT-419-CE 83Z
66 PT-418-CE 83C Air Motor & Adaptor 1
PT-427-CE 83Z
* Parts included in KK-5001-1 Air Motor Repair Kit
• Parts included in (35) PT-410/QMS-455 Air Motor Assembly
◊ Ref. No. (59) 2 ea. & Ref. No. (60) 4 ea. Included in KK-5006 Strainer Screen
& Felt kit
** Not available separately, order (35) PT-410/QMS-455

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
12 / 14
See detail and
note at left
NOTE: Retainer required only if
tank is used for vacuum operation.
Shaft seal
(50A) faces
down
SHAFT SEAL DETAIL
FIG. 9
QMS-430-CE PARTS LIST
Ref.
No.
Replacement
Part No. Description
Ind.
Parts
Req'd.
19 ——-- Street Elbow 1/4”(M) 1/4”NPT(F) 1
20 H-2008 Nipple 1/4” NPS(M) 2
21 HAV-500 Air Adjusting Valve 1
22 HA-57001 Hose assembly 1
23 ——- Service Tee 1/4” 1
32A KK-4991 Agitator Kit 1
33 QMS-428
Motor Assembly
(incl parts #4 to 18).
Use #1, 2 & 3 from old motor.
1
34 ——- Air Motor Adaptor 1
34A ——- Set Screw (1/4”-20 x 1/4”) 1
* 37 ——– End Cap Gasket 1
38 PT-58 Bearing 1
39 ——– Screw (1/4”-28 x 1/2”) 12
40 ——– Front Plate 1
* 41 PT-59-1-K10 End Plate Gasket 2
42 QS-189-1-K10 Dowel Pin (Kit of 10) 4
43 ——– Body 1
* 44 ——– Vane 4
** 45 ——– Rotor Assembly 1
46 ——– End Plate 1
47 PT-56 Shaft Seal 1
#49 ——- Set Screw (1/4”-20 x 1/4” S.S) 2
50 KK-5041 Shaft Seal Kit 1
50A ——- Shaft Seal 1
50B ——- Retainer 1
#51 ——- Shaft Coupling 1
54 QMS-73 Shaft SS 1
55 QMS-448-CE Propeller Assy 1
56 ——– Propeller 1
57 350-401 Mufer Assembly 1
58 ——– Strainer Cap 1
•59 ——– Screen 2
• * 60 ——– Felt 1
61 ——– Body 1
63 QN-97 Handle 1
64 QMG-18 End Cap 1
65 SSG-8184-K2 O Ring (Kit of 2) 1
* Parts included in KK-5001-1 Air Motor Repair Kit
• Ref. No. (59) 2 ea. & Ref. No. (60) 4 ea. Included in KK-5006 Strainer Screen
& Felt kit
** Not available separately, order (33) QMS-428

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
13 / 14
NOTES

EN
77-3110-R1.3 (4/2016)
14 / 14
Finishing Brands reserves the right to modify equipment specications without prior notice.
DeVilbiss®, Ransburg®, BGK®, and Binks®are registered trademarks of Carlisle Fluid Technologies, Inc.,
dba Finishing Brands. ©2016 Carlisle Fluid Technologies, Inc., dba Finishing Brands. All rights reserved.
WARRANTY POLICY
Binks products are covered by Finishing Brands one year materials and workmanship limited warranty.
The use of any parts or accessories, from a source other than Finishing Brands, will void all warranties.
For specic warranty information please contact the closest Finishing Brands location listed below.
Binks is part of Finishing Brands, a global leader in innovative spray nishing
technologies. For technical assistance or to locate an authorized distributor,
contact one of our international sales and customer support locations below.
USA/Canada
www.binks.com
Tel: 1-800-992-4657
Fax: 1-888-246-5732
United Kingdom
www.nishingbrands.eu
Tel: +44 (0)1202 571 111
Fax: +44 (0)1202 573 488
China
www.nishingbrands.com.cn
Tel: +8621-3373 0108
Fax: +8621-3373 0308
Mexico
www.carlisleft.com.mx
Tel: 011 52 55 5321 2300
Fax: 011 52 55 5310 4790
France
www.nishingbrands.eu
Tel: +33(0)475 75 27 00
Fax: +33(0)475 75 27 59
Japan
www.ransburg.co.jp
Tel: 081 45 785 6421
Fax: 081 45 785 6517
Brazil
www.devilbiss.com.br
Tel: +55 11 5641 2776
Fax: 55 11 5641 1256
Germany
www.nishingbrands.eu
Tel: +49 (0) 6074 403 1
Fax: +49 (0) 6074 403 281
Australia
www.nishingbrands.com.au
Tel: +61 (0) 2 8525 7555
Fax: +61 (0) 2 8525 7575

DE
77-3110-R1.3 (4/2016)
DE-1 / 14
WARTUNGSHANDBUCH
77-3110-R1.0 1/14
Luftmotorantriebe und Rührapparate für
druckgespeiste Behälter
WICHTIG:
Lesen und halten Sie sich an alle Anweisungen und SICHERHEITSWARNUNGEN, bevor Sie das Gerät einsetzen.
Bewahren Sie sie für späteren Bezug auf.
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
0891

DE
77-3110-R1.3 (4/2016)
DE-2 / 14
77-3110-R1.0 2/14
Luftmotorantriebe und Rührapparate für
druckgespeiste Behälter
WICHTIG: Lesen und halten Sie sich an alle Anweisungen und SICHERHEITSWARNUNGEN, bevor Sie das Gerät einsetzen.
Bewahren Sie sie für späteren Bezug auf.
BESCHREIBUNG
Diese Anleitung deckt die folgenden Modelle ab:
QS-5012-1-CE Luftmotorantrieb mit einer 20:1 Untersetzung.
Einschließlich Einstellen der Luft für die
Geschwindigkeitssteuerung mit Schlauch und Armaturen für
Behälterregleranschluss.
QMS-431-CE, 433-CE und 434-CE: Rührapparat für QS-5012-CE
Untersetzungsantrieb bei Modellen mit 2, 10 und 15 Gallonen
Behälter. Können auch ohne Antriebsmotor für manuellen Einsatz
verwendet werden.
QMS-430-CE: Luftmotor mit Direktantrieb und Rührapparat.
Verwendung mit 83S-211-CE SS druckgespeisten Behältern.
Einschließlich Einstellen der Luft für die
Geschwindigkeitssteuerung mit Schlauch und Armaturen für
Behälterregleranschluss.
PT-427/418-CE: Luftmotor mit Direktantrieb für 83C und 83Z-211-
CE druckgespeiste Behälter.
PT-419/428-CE: Rührapparatwelle und Gebläserad für PT-427-
CE/418-CE.
Diese Rührapparate tragen die CE-Marke gemäß der ATEX-
Richtlinie 94/9/EG für die Verwendung in Gefahrenbereichen
und der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Diese Rührapparate sind für die Verwendung mit Druckbehältern
konzipiert. Diese Druckbehälter stellen Flüssigstoffe bei einem
konstanten voreingestellten Druck bis zu 7,0 bar bereit. Lesen Sie
alle in dieser Anleitung und in der Anleitung für den
druckgespeisten Behälter enthaltenen Informationen, bevor Sie
eine Installation versuchen.
Artikelnummer ATEX-Klassifizierung Bescheinigungsnummer für Typenzulassung
QS-5012-1-CE II 2 G c T4X Nicht zutreffend
QMS-431-CE, 433-CE & 434-CE II 1/2 G c T4 TRL06ATEX21107X
QMS-430-CE II 1/2 G c T4 TRL06ATEX21106X
PT-427-CE/418-CE & PT-419-CE/428-CE II 1/2 G c T4 TRL06ATEX21109X
Alle Modelle: Umgebungstemperaturbereich +1 °C bis 40 °C
Alle Modelle sind für den Einsatz in Gefahrenbereichen zugelassen; Zone 1 für Bereiche um den Behälter und ggf. Zone 0 für das
Behälterinnere. Temperaturklasse T4 (135 °C).

DE
77-3110-R1.3 (4/2016)
DE-3 / 14
77-3110-R1.0 3/14
In diesem Artikelblatt werden wichtige Sicherheitsinformationen mit den Worten WARNUNG, ACHTUNG und HINWEIS hervorgehoben:
! ACHTUNG
Gefahren oder gefährliche Verfahren,
die zu leichten Körperverletzungen
oder Sachschäden führen können.
HINWEIS
Wichtige Informationen zur
Installation, zum Betrieb und zur
Wartung.
! WARNUNG
Die folgenden Gefahren können bei einem normalen Einsatz des Geräts auftreten. Lesen Sie bitte die folgende Tabelle.
Ä
Einsatz dieses Geräts in einer potenziell
explosiven Umgebung.
Dämpfe von flammbaren Flüssigkeiten
können Feuer fangen und durch
Entladungen statischer Elektrizität
explodieren.
1. Wenn dieses Gerät in einer potenziell explosiven Umgebung installiert wird, prüfen
Sie, ob die ATEXGerätekategorie und der Temperaturbereich die Anforderungen für
den Zonenbereich erfüllen.
2. Prüfen Sie den Stromdurchgang zwischen der Luftzufuhr und der Erde – er sollte
nicht größer als 106 Ω sein.
3. Erden Sie alle Metallgeräte. Sollte nicht größer als 1 sein.
Bestimmte Stoffe können schädlich sein,
wenn sie eingeatmet werden oder mit der
Haut in Berührung kommen.
1. Folgen Sie den Anweisungen im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers des
Beschichtungsstoffes.
2. Ausreichender Abzug muss vorhanden sein, um die Ansammlung giftiger
Stoffe in der Luft zu verhindern.
3. Verwenden Sie eine Maske oder ein Beatmungsgerät, wenn die Gefahr
besteht, dass Sie gesprühte Stoffe einatmen.
Der Luftstrom vom Produkt kann feste
oder flüssige Stoffe enthalten, die zu
Augenverletzungen führen können.
Das Geräuschniveau von Luftmotoren
kann über 80 dBA liegen.
Falscher Einsatz oder falsche Wartung
können eine Gefahr darstellen.
1. Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie das Gerät einsetzen.
2. Sie sollten unbedingt einen Gehörschutz tragen.
3. Mitarbeiter sollten umfassend in der sicheren Verwendung und Wartung des Geräts
geschult werden. Siehe die Dokumentation „Pressure Systems Safety Regulations 2000
Approved Code of Practice“.
Ü
Ein zu hoher Druck im Gerät kann zu
einem Ausfall des Geräts oder
Körperverletzungen führen.
Verwenden Sie ein Schmiermittel resistent
gegen Karburierung.
Falscher Einsatz oder falsche Wartung
können eine Gefahr darstellen.
1. Überschreiten Sie nicht die auf Seite 4 angegebenen Höchstarbeitsdrücke und die
Höchstgeschwindigkeit für den Motor.
2. Nur statisch ableitende oder leitende Luftzufuhrschläuche sind an das Gerät
anzuschließen und mit der Luftzufuhr zu terminieren.
3. Luftzufuhren (Kompressoren usw.) sollten nicht in einem Gefahrenbereich aufgestellt
werden. Das Lufteinlasssystem sollte einen Filter haben, um ein Eindringen von Staub
oder ähnlichen Fremdkörpern in die Teile zu verhindern, wo Komprimierung stattfindet.
4. Schmiermittel resistent gegen Aufkohlung mit einer Selbstentflammtemperatur von
über 185ºC für T4Geräte verwenden.
5. Der Benutzer muss vor Betrieb des Luftmotors sicherstellen, dass
Getriebeschmiermittel (nur QS50121CE) gemäß den Anweisungen auf Seite 5
vorhanden ist.
6. Der Benutzer muss darauf achten, dass alle Metallteile angemessen geerdet sind.
Sollte nicht größer als 1 Ω sein.
7. QS50121CE darf nur auf eine vertikale Rührapparatwelle montiert werden.
Ä
Falscher Einsatz oder falsche Wartung
können eine Gefahr darstellen.
Modifizieren Sie das Gerät nur, nachdem Sie die schriftliche Genehmigung des Herstellers
eingeholt haben.
ÜÄÄ
ÄÄÜ
Binks behält sich das Recht vor, die technischen Daten der Geräte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
! WARNUNG
Gefahren oder gefährliche Verfahren,
die zu schweren oder tödlichen
Körperverletzungen oder bedeutenden
Sachschäden führen können.

DE
77-3110-R1.3 (4/2016)
DE-4 / 14
77-3110-R1.0 4/14
ü ü
QS50121CE Rührapparat mit indirektem Gangantrieb und Motor QMS431CE, 433CE & 434CE 88 60 7 bar
QMS431CE Nur Rührapparat (kein Antrieb) für 8 l Behälter 83S213CE 88 60 7 bar
QMS433CE Nur Rührapparat (kein Antrieb) für 40 l Behälter 83S1013CE, 83G1013CE 88 60 7 bar
QMS434CE Nur Rührapparat (ohne Antrieb) 83S1513CE 88 60 7 bar
QMS430CE Direkter Antrieb 83S211CE 3000 1000 7 bar
PT427CE/418CE Direkter Antrieb 83Z211CE 3000 1000 7 bar
PT419CE/428CE Direkter Antrieb 83C211CE 3000 1000 7 bar
Alle Luftmotoren Motorgehäuse Gusseisen
Endplatten Aluminium
Rotoren Gusseisenrotor, Edelstahlwelle (außer PT419CE unlegierter Stahl)
QS50121CE Getriebegehäuse Aluminium
QMS431CE, 433CE,
434CE
Lagergehäuse und Antriebswelle Edelstahl mit OiliteLagern
Rührblätter Leitfähiges Nylon
Wellendichtungen Turcon (modifiziertes PTFE)
Luftzufuhren (Kompressoren usw.) sollten nicht in einem
Gefahrenbereich aufgestellt werden. Das Lufteinlasssystem sollte
einen Filter haben, um ein Eindringen von Staub oder ähnlichen
Fremdkörpern in die Teile zu verhindern, wo Komprimierung
stattfindet.
1.
Schalten Sie die Hauptluftzufuhr zum Behälter ab.
2.
Schließen Sie das Lufteinlassventil, das sich am Luftverteiler des
Behälters befindet. Lufteinlassschlauch entfernen.
3.
Lassen Sie die Luft aus dem Behälter, indem Sie die Daumenschraube
am Luftablassventil nach links drehen. Warten Sie, bis alle Luft durch
das Ventil abgelassen ist, bevor Sie die Behälterabdeckung,
Füllschraube oder den Mittelstopfen abnehmen.
4.
Lassen Sie das Luftablassventil offen, bis Sie die Abdeckung, Füllschraube
oder den Mittelstopfen wieder aufsetzen.
Ein automatischer Luftschlauchfilter bzw. ein automatisches Schmiergerät sollte
im Luftzufuhrschlauch höchstens 0,5 m vom Luftmotor installiert werden. Der
Filter sollte 5 Mikron sein. Installieren Sie das Schmiergerät auf gleicher Höhe
wie der Motor oder über dem Motor, sodass der Öldunst direkt in oder nach
unten in den Motor geblasen wird (siehe Bild 1).
Füllen Sie den Ölbehälter mit SAE 10W Motoröl.
Stellen Sie das Schmiergerät so ein, dass ein Öltropfen pro 1400 Liter Luft
oder ein Öltropfen pro Minute für den laufenden Betrieb zugeführt wird.
1.
Diese Anleitungen gelten für die Montage des QS50121CE Antriebs an
einem installierten QMS431CE, 433CE oder 434CE Rührapparat.
(Siehe QMS431CE, 433CE und 434CE Installationsabschnitt).
2.
Stellen Sie sicher, dass die untere Klemmschraube (61) gelöst ist,
schieben Sie dann die Stütze (60) des Antriebs über das Lager. Stellen
Sie sicher, das der eckige Antrieb am Wellensockel des Getriebes greift.
Drehen Sie das Gerät ggf., um die Welle und den Sockel auszurichten.
3.
Ziehen Sie die untere Klemmschraube (61) fest und prüfen Sie die obere
Schraube.
4.
Nehmen Sie das Haupteinlassventil der Luftzufuhr vom Behälterregler
ab und montieren Sie ein WartungsTStück (67) im offenen Anschluss.
5.
Schließen Sie das Einlassventil der Behälterluftzufuhr am offenen
Anschluss des WartungsTStückes (67) an. Setzen Sie den Nippel (64)
in den offenen Anschluss am WartungsTStück ein.
6.
Installieren Sie den Winkel (63) im Einlassanschluss des Luftmotors
(falls er noch nicht montiert ist) und den oberen Nippel (64) im
offenen Winkelanschluss. Schließen Sie das Luftregulierventil (65) am
oberen Nippel an. Schließen Sie den Schlauch (66) zwischen dem
unteren Nippel (64) und dem Luftregulierventil an.
SCHMIERGERÄT FÜR
DEN FILTERREGLER
Bild 1
HAUPTLUFTLEITUNG SCHALLDÄMPFER
LUFTMOTOR
ABSPERRVENTIL

DE
77-3110-R1.3 (4/2016)
DE-5 / 14
77-3110-R1.0 5/14
1. Führen Sie die Schritte zum
Ablassen des Drucks am Anfang des
Abschnitts INSTALLATION aus.
2. Schrauben Sie den zentralen
Verschlussstopfen vom
Behälterdeckel ab.
3. Nehmen Sie die Rührblätter von der
Welle ab, indem Sie die
Blattklemmschraube lösen.
4. Stellen Sie sicher, dass der ORing
(26) richtig im Gehäuse (25) liegt.
Schrauben Sie das Gehäuse in das
mittlere Loch im Behälterdeckel.
Ziehen Sie es mit einem Schraubenschlüssel fest (1,875 AF).
5. Montieren Sie die Rührblätter in der Bild 2 dargestellten Position. Das
gekrümmte Ende des Rührblattes sollte unten sein. Oberes Rührblatt nur
am 60L QMS434CE.
1. Führen Sie die Schritte zum Ablassen des Drucks am Anfang des
Abschnitts INSTALLATION aus.
2. Schrauben Sie den zentralen Verschlussstopfen vom Behälterdeckel ab.
Reinigen Sie die Dichtungsoberfläche um den Anschluss.
3. Lösen Sie die Propellerschraube (56A) und nehmen Sie den Propeller ab.
4. Stellen Sie sicher, dass der ORing (65) ganz in der Kerbe am Adapter (34)
sitzt. Setzen Sie den Rührapparat durch den Anschluss ein und schrauben
Sie ihn ein, bis er ganz fest sitzt.
5. Sie können ggf. die Schraube (34A) im Adapter lösen, um das
Motorgehäuse zu drehen und den Schlauchanschluss auf die richtige
Stellung auszurichten. Ziehen Sie die Schraube (34A) an.
6. Setzen Sie den Propeller (56) auf die Welle (54) auf. Stellen Sie sicher,
dass die Schraube mit der flachen Seite an der Welle ausgerichtet ist, und
ziehen Sie die Schraube (56A) fest.
7. Nehmen Sie das Haupteinlassventil der Luftzufuhr vom Behälterregler ab
und montieren Sie ein WartungsTStück (23) im offenen Anschluss.
8. Schließen Sie das Einlassventil der Behälterluftzufuhr am offenen Anschluss
des WartungsTStückes (23) an. Setzen Sie den Nippel (20) in den
offenen Anschluss am WartungsTStück ein.
9. Installieren Sie den Winkel (19) im Einlassanschluss des Luftmotors (falls
er noch nicht montiert ist) und den oberen Nippel (20) im offenen
Winkelanschluss. Schließen Sie das Luftregulierventil (21) am oberen
Nippel an. Schließen Sie den Schlauch (22) zwischen dem unteren Nippel
(20) und dem Luftregulierventil an.
1. Der PT428/PT419 Rührapparat mit Direktantrieb kann nur mit den
Behältern 83C211CE und 83Z211CE verwendet werden. Dieser
Rührapparat wird mit dem Behälter geliefert und wird nur als Ersatz und
nicht als Umrüstung oder Upgrade angeboten.
2. Führen Sie die Schritte zum Ablassen des Drucks am Anfang des
Abschnitts INSTALLATION aus.
3. Wenn Sie das Originalgerät austauschen, schließen Sie den
Luftzufuhrschlauch vom Luftmotor ab, nehmen Sie den Propeller (56) ab
und schrauben Sie dann die große Mutter (53) ab. Das Gerät kann jetzt
aus dem Behälterdeckel herausgenommen werden.
4. Bauen Sie das neue Gerät in umgekehrter Reihenfolge ein. Stellen Sie
sicher, dass die Mutter (53) ganz mit einem Schraubenschlüssel angezogen
ist (15/8 Zoll AF). Schließen Sie die Luftschläuche wieder an.
1. Drehen Sie das Luftregulierventil (65) ganz ein, bevor Sie die Luftzufuhr
aufdrehen. Stellen Sie die Luftzufuhr an und öffnen Sie das
Luftregulierventil langsam, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Ein guter Ausgangspunkt ist eine Umdrehung pro Sekunde (60 U/min).
2. Lassen Sie den Rührapparat ständig laufen, während Sie den Behälter
verwenden.
3. Wenn der Behälter leer ist, erhöht sich die Motorgeschwindigkeit. Stellen
Sie den Motor ab, um ein unnötiges Laufen des Motors mit hoher
Geschwindigkeit zu vermeiden.
1. Drehen Sie das Luftregulierventil (21) ganz ein, bevor Sie die Luftzufuhr
aufdrehen. Stellen Sie die Luftzufuhr an und öffnen Sie das
Luftregulierventil langsam, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Verwenden Sie mindestens einen Luftdruck von 4 bar. Überschreiten Sie
nicht den Höchstwert von 7 bar.
2. Lassen Sie den Rührapparat ständig laufen, während Sie den Behälter
verwenden.
3. Wenn der Behälter leer ist, erhöht sich die Motorgeschwindigkeit. Stellen
Sie den Motor ab, um ein unnötiges Laufen des Motors mit hoher
Geschwindigkeit zu vermeiden.
1. Schalten Sie die Hauptluftzufuhr zum Behälter ab.
2. Schließen Sie das Lufteinlassventil, das sich am Luftverteiler des Behälters
befindet.
3. Lassen Sie die Luft aus dem Behälter, indem Sie die Daumenschraube am
Luftablassventil nach links drehen. Warten Sie, bis alle Luft durch das
Ventil abgelassen ist, bevor Sie den Deckel des Druckbehälters oder die
Füllschraube abnehmen.
4. Lassen Sie das Luftablassventil offen, bis Sie den Deckel oder die
Füllschraube wieder aufsetzen.
1. Täglich – prüfen Sie, ob Anzeichen für Ölaustritt aus dem Getriebe
vorliegen, ggf. Ölstand prüfen und nachfüllen.
2. Wöchentlich – Ölstand im Getriebe prüfen und ggf. nachfüllen.
3. Ölstand – Ölstandsschraube entfernen (siehe Bild 6, Seite 8), verwenden
Sie zum Nachfüllen Shell Omala S4WE320.
4. Öl nach 36 Monaten Benutzung oder 20.000 Betriebsstunden austauschen.
Bild 2

DE
77-3110-R1.3 (4/2016)
DE-6 / 14
77-3110-R1.0 6/14
1. Schmieren Sie den Luftmotor gemäß den Anleitungen im Abschnitt
„Installation“ auf Seite 3.
2. Prüfen Sie den Schalldämpferfilter des Auspuffs nach jeweils 500 Stunden.
Reinigen oder wechseln Sie den Filter bei Bedarf aus.
3. Wenn der Luftmotor langsam oder schwergängig läuft, spülen Sie den
Motor mit Lösungsmittel. Dies kann die Leistung wieder herstellen, wenn
der Leistungsabfall auf Ölverunreinigungen, Feuchtigkeit oder Fremdkörper
zurückzuführen ist. Verwenden Sie als Lösungsmittel zum Spülen nur Gast
#AH255B oder ein Äquivalent.
4. Diese Reinigung sollte nur in einem gut gelüfteten Bereich durchgeführt
werden.
5. Tragen Sie eine Schutzbrille.
6. Verwenden Sie zum Spülen keine brennbaren Lösungsmittel.
7. Trennen Sie die Luftleitung und den Schalldämpfer ab. Füllen Sie ungefähr
100 ml Lösungsmittel in den Luftzufuhranschluss des Motors ein. Drehen
Sie den Motor für ein paar Minuten mit der Hand in beide Richtungen.
8. Schließen Sie die Luftleitung an und decken Sie das Auspuffrohr mit einem
Lappen ab. Wenden Sie geringen Druck an (0,7 bar, 10 psi) und lassen Sie
den Motor wieder an. Lassen Sie den Motor laufen, bis keine
Lösungsmittelrückstände mehr sichtbar sind.
9. Der Motor sollte gleichmäßig laufen. Sonst kann eine Überholung
erforderlich sein (siehe QS4016 Auswechseln von Teilen).
1. Drehen Sie den Schlauch der Hauptluftzufuhr mit dem Luftregulierventil (65)
zu und trennen Sie ihn ab.
2. Lösen Sie die obere Klemmschraube (61) und nehmen Sie den Luftmotor und
das Getriebe ab.
3. Trennen Sie Motor und Getriebe, indem Sie die vier 3/816Schrauben (51)
und Federscheiben (52) entfernen und den Luftmotor vom Getriebe ziehen.
4. Nehmen Sie den Schlüssel von der Motorwelle.
5.
Zum Luftmotor siehe Abschnitt „31-418 Luftmotor“.
6.
Beim Zusammenbau des Luftmotor und Getriebe, Schmiermittel auf den
Außendurchmesser des Luftmotorwelle und der Innendurchmesser der
Getriebewelle. Empfohlenes Schmiermittel: 41-4458-K.
Das Getriebe kann nur als komplette Einheit ausgetauscht werden. Vor dem
Betrieb der neuen Einheit den Ölstand prüfen.
1. Nehmen Sie den Deckel vom druckgespeisten Behälter ab.
2. Lösen Sie die Schrauben (31), um die Rührblätter abzunehmen.
3. Schrauben Sie die Befestigungsmutter (20) heraus und nehmen Sie sie ab.
4. Halten Sie die Welle (28) und lösen Sie den Gewindestift (23) am Kragen
(22). Der Kragen (22) und die Scheiben (24) können jetzt abgenommen
werden.
5. Die Welle kann jetzt aus dem Lagergehäuse herausgenommen werden
(25). Passen Sie bei der Wellendichtung (27) auf, da Grate oder
getrockneter Lack die Dichtungslippe beschädigen können.
6. Wenn der ORing (26) ausgetauscht werden soll, schrauben Sie das Lager
(25) heraus und nehmen Sie es ab.
7. Prüfen Sie die Wellendichtung (27A) auf Beschädigungen. Wenn sie ersetzt
werden muss, drücken Sie den Befestigungsclip (27B) und dann die
Dichtung (27A) heraus. Achten Sie darauf, die Dichtung im Lagergehäuse
(25) nicht zu beschädigen.
8. Prüfen Sie die Größe der OiliteLager im Gehäuse (25) auf Abnutzung. Der
Wert bei neuen Lagern ist 15,6 mm. Wechseln Sie diese aus, wenn die
Größe 15,9 mm oder höher ist.
9. Nehmen Sie eine neue Dichtung (27A) und tragen Sie außen etwas Wasser
oder Öl auf, um den eingebauten ORing zu schmieren.
10. Setzen Sie zuerst den ORing (Rillen zeigen nach außen) und dann die
Dichtung in das Gehäuse (25) ein. Drücken Sie auf die Dichtung, um
sicherzustellen, dass sie ganz im Gehäuse sitzt.
11. Reinigen Sie die ORingrille im Gehäuse (25) und stellen Sie sicher, dass
die Befestigungsoberfläche am Behälterdeckel sauber ist. Setzen Sie den
ORing (26) in die Rille und schmieren Sie ihn mit etwas Wasser oder
leichtem Öl ein. Schrauben Sie das Gehäuse (25) in den Deckel und ziehen
Sie es mit einem Schraubenschlüssel fest.
12. Nehmen Sie die Welle (28) und setzen Sie das Rührblattende oben am
Gehäuse (25) ein; stecken Sie es dann durch; passen Sie besonders bei
der Wellendichtung (27A) auf.
13. Halten Sie die Welle (28), sodass die Rille ungefähr 12 mm von der
Oberkante des Gehäuses (25) ist, schieben Sie dann die Druckscheibe (24)
und den Kragen (22) über das Ende. Richten Sie die Stellschraube (23) im
Kragen (22) mit der Rille aus und ziehen Sie sie an. Setzen Sie die zweite
Scheibe (24) ein.
14. Schrauben Sie die Befestigungsmutter (20) auf das Lagergehäuse (25) und
ziehen Sie sie mit einem Schraubenschlüssel fest.
15. Schieben Sie die Rührblätter (29) über die Welle und positionieren Sie sie
wie in Bild 2 im Installationsabschnitt dargestellt.
16. Bauen Sie den Antriebsmotor QS50121CE gemäß der Anleitungen im
Installationsabschnitt wieder ein.
1. Drehen Sie die Luftzufuhr mit dem Luftregulierventil (21) zu und trennen
Sie den Hauptluftzufuhrschlauch ab.
2. Nehmen Sie den Deckel vom druckgespeisten Behälter ab.
3. Nehmen Sie den Propeller (55) ab.
4. Lösen Sie die Schrauben (49) und nehmen Sie die Befestigung (32A) und
die Welle (54) mit dem Propeller (55) ab.
5. Lösen Sie die Schrauben (34A) oder (49), und der Luftmotor (33) oder
(35) kann aus dem Gehäuse (34) oder (48) genommen werden.
6. Das Auswechseln von Teilen für den Luftmotor wird im Abschnitt für QS
4016 unten beschrieben. Einige Verweise sind unterschiedlich, die Schritte
sind jedoch gleich.
7. Prüfen Sie die Dichtung (50) auf Beschädigungen oder Abnutzung.
Nehmen Sie diese nur heraus, wenn sie ausgewechselt werden muss.
8. Nehmen Sie eine neue Dichtung (50A) und tragen Sie außen etwas
Wasser oder Öl auf, um den eingebauten ORing zu schmieren.
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Other Binks DC Drive manuals