Bison FGB01 User manual

BISON Biersonikator
(FGB01)
Version: 5.0 (20.11.2022)

2
DE Benutzerhandbuch
1. Sicherheitshinweise ......................................................................................................................3
2. Übersicht .............................................................................................................................................. 4
3. Inbetriebnahme.............................................................................................................................. 4
4. Betrieb.................................................................................................................................................... 5
5. Reinigung............................................................................................................................................. 5
6. Problembehandlung................................................................................................................... 6
7. Entsorgung..........................................................................................................................................7
8. Kontakt ...................................................................................................................................................7
EN User Manual
1. Safety information....................................................................................................................... 8
2. Overview............................................................................................................................................... 9
3. Preparation ........................................................................................................................................ 9
4. Operation........................................................................................................................................... 10
5. Cleaning.............................................................................................................................................. 10
6. Troubleshooting.............................................................................................................................11
7. Disposal............................................................................................................................................... 12
8. Contact................................................................................................................................................. 12

3
1. Sicherheitshinweise
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Das Gerät ist kein Spielzeug.
Das Gerät kann von Kindern unter 16 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten
verwendet werden, sofern diese beaufsichtigt oder in die sichere
Verwendung eingewiesen werden und die Gefahren verstehen.
Verwenden Sie das Gerät nur wie hier beschrieben.
Berühren Sie nicht das Ultraschallelement und schalten Sie das
Gerät nur im vollständig zusammengesetzten Zustand ein.
Haustiere können empfindlich auf Ultraschall reagieren. Achten Sie
auf die Reaktion Ihres Haustiers bei Verwendung des Gerätes und
verwenden Sie es falls notwendig nicht in dessen Nähe.
Entfernen Sie die Batterien, falls das Gerät längere Zeit nicht
verwendet wird. Berühren Sie keine Flüssigkeit, die aus Batterien
ausgelaufen ist. Bei Kontakt mit Haut oder Augen sofort mit viel
Wasser reinigen. Bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Beachten Sie gesetzliche Bestimmungen sowie Empfehlungen zum
Umgang mit Alkohol und genießen Sie verantwortungsvoll.

4
2. Übersicht
AUltraschalleinheit (Oberteil)
A.1 Taste ON
A.2 Batteriefach
BAusgießer (Unterteil)
B.1 Tülle
B.2 Flaschenöffner
B.3 Flaschenadapter
3. Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach (A.2) in der Ultraschalleinheit (A) und legen
Sie 2 Stück 1,5 V AAA Batterien gemäß den Markierungen ein. Akkus mit
1,2 V Nennspannung sind ebenfalls verwendbar, sofern sie ausreichend
geladen sind. Verbinden Sie die Ultraschalleinheit (A) mit dem
Ausgießer (B), indem Sie die Tülle (B.1) einhaken und die
Magnetverbindung schließen. Der BISON ist nun betriebsbereit.
A.1
A.2
B.2
B.3
B.1

5
4. Betrieb
1. Öffnen Sie die Flasche je nach
Verschlusstyp per Hand oder mit
dem eingebauten Flaschenöffner
(B.2). Stecken Sie den BISON mit
dem Flaschenadapter (B.3) auf
die Flasche.
2. Schenken Sie das Bierglas zu
etwa 3/4 mit möglichst wenig
Schaum ein. Soll das Einschenken
schneller gehen, kann der BISON
auch erst nach diesem Schritt
aufgesteckt werden.
3. Drücken Sie einmal die Taste ON
(A.1) und krönen Sie das Bier mit
feinstem Schaum. Der BISON
schaltet sich automatisch nach 15
Sekunden oder bei erneutem
Drücken der Taste ab. Während des
Betriebs leuchtet der Schriftzug
BISON auf der Oberseite.
5. Reinigung
Nach Benutzung ziehen Sie den BISON am besten mit einer leichten
Drehbewegung von der Flasche. Lösen Sie die beiden Teile
voneinander, indem Sie die Magnetverbindung auseinander ziehen und
die Ultraschalleinheit (A) nach vorn über den Ausgießer (B) schieben.
Anschließend spülen Sie den Ausgießer (B) unter warmem Wasser ab.
Eine Reinigung in der Spülmaschine wird nicht empfohlen. Die
Ultraschalleinheit (A) enthält elektronische Bauteile und darf nicht mit
Wasser in Berührung kommen.

6
6. Problembehandlung
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Nach Drücken der
Taste ON passiert
nichts
Batterien falsch
eingelegt
Batterien korrekt einlegen
Batterien leer
Neue Batterien einlegen
Gerät defekt
Gerät schaltet sich
nach weniger als 15
Sekunden bzw.
unregelmäßig ab
Batterien leer
Neue Batterien einlegen
Gerät defekt
BISON Schriftzug
leuchtet, aber es wird
kein Schaum erzeugt
Gerät defekt
Schaum fällt schnell
wieder zusammen
Spülmittel- oder
Fettreste am Glas
Biergläser gründlich mit
der Hand und nicht im
Geschirrspüler waschen.
Glas vor Benutzung mit
kaltem Wasser ausspülen.
Bierkomposition
Bestimmte Inhaltsstoffe
im Bier begünstigen den
Schaumzerfall und
andere hemmen ihn. Je
nach Zusammensetzung
des jeweiligen Bieres ist
dessen Schaum mehr
oder weniger langlebig.
Darauf hat der BISON
leider keinen Einfluss.
Falls das Problem mit den genannten Lösungen nicht behoben werden
kann oder hier nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an den
Kundenservice unter service@bison.ooo.

7
7. Entsorgung
Die Ultraschalleinheit (A) darf als Elektrogerät am Ende der
Lebensdauer nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Die Entsorgung
kann an den durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
eingerichteten Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von
Altgeräten erfolgen. Vor der Entsorgung müssen Altbatterien
entnommen und getrennt als Batterien entsorgt werden. Von uns
vertriebene Batterien können nach Gebrauch an unserem
Versandlager unentgeltlich zurückgegeben werden.
8. Kontakt
E-Mail: service@bison.ooo
WhatsApp: 03713 3713-987
Adresse für Rücksendungen, Umtausch und Reparatur:
BISON
c/o Gabler
Agricolastr. 36
09112 Chemnitz
Bitte kontaktieren Sie vor einer Rücksendung unbedingt unseren
Kundenservice für einen reibungslosen Ablauf.
Adresse für die Rücknahme von Altbatterien:
Würschnitztalstr. 43
09123 Chemnitz

8
1. Safety information
Store the device in a dry place out of the reach of children. The
device is not a toy.
The device may be used by children under the age of 16 and persons
with limited physical or mental abilities provided they are supervised
or instructed in its safe use and understand the dangers.
Only use the device as described here.
Do not touch the ultrasonic element and only switch on the device
when it is fully assembled.
Pets can be sensitive to ultrasound. Pay attention to your pet's
reaction when using the device and, if necessary, do not use it near
them.
Remove the batteries if the device will not be used for a long period
of time. Do not touch any liquid that has leaked from batteries. In
case of contact with skin or eyes, wash immediately with plenty of
water. Consult a doctor in case of complaints.
Observe legal regulations and recommendations for handling
alcohol and drink responsibly.

9
2. Overview
AUltrasonic unit (upper part)
A.1 ON button
A.2 Battery case
BSpout unit (lower part)
B.1 Spout
B.2 Bottle opener
B.3 Bottle adapter
3. Preparation
Open the battery case (A.2) in the ultrasonic unit (A) and insert 2 pieces
of 1.5 V AAA batteries according to the marks. Rechargeable batteries
with 1.2 V rated voltage are also useable as long as they are sufficiently
charged. Attach the ultrasonic unit (A) to the spout unit (B) by hooking
in the spout (B.1) and closing the magnetic catch. Now the BISON is
ready for operation.
A.1
A.2
B.2
B.3
B.1

10
4. Operation
1. Open the bottle by hand or with
the integrated opener (B.2) depen-
ding on the type of cap. Put the
BISON with the bottle adapter (B.3)
onto the bottle.
2. Pour the beer into 3/4 of the glass
with preferably little foam. If you
want to pour the beer faster, you
can also install the BISON after this
step.
3. Press the ON button (A.1) once
and top the beer with finest foam.
The BISON switches itself off
automatically after 15 seconds or
when pressing the ON button again.
During operation, the BISON logo
lettering lights up on the top.
5. Cleaning
After usage, it is best to remove the BISON from the bottle with a slight
rotation while pulling. Detach the two device parts from each other by
separating the magnetic catch and sliding the ultrasonic unit (A) over
the spout unit (B). After that, rinse the spout unit (B) under warm water.
Cleaning in the dishwasher is not recommended. The ultrasonic unit (A)
contains electronic components and must not come into contact with
water.

11
6. Troubleshooting
Problem
Possible reason
Solution
Nothing happens
after pressing the
ON button
Batteries inserted
incorrectly
Insert batteries correctly
Batteries empty
Insert new batteries
Device defective
Contact customer service
at service@bison.ooo
Device switches
itself off after less
than 15 seconds or
irregularly
Batteries empty
Insert new batteries
Device defective
Contact customer service
at service@bison.ooo
BISON logo lettering
lights up but no
foam is generated
Device defective
Contact customer service
at service@bison.ooo
Foam decays
quickly
Detergent or fat
residues on glass
Wash beer glasses
carefully by hand and
don’t put them into the
dishwasher. Rinse glass
with cold water before
pouring in the beer.
Beer composition
Certain ingredients in
beer promote foam
decay and others inhibit
it. Depending on the
composition of the
respective beer, its foam
is more or less long-
lasting. Sadly, the BISON
has no influence on this.
If the problem cannot be solved with the solutions above or is not listed
here, please contact our customer service at service@bison.ooo.

12
7. Disposal
As an electrical device, the ultrasonic unit (A) must be collected
separately from household waste at the end of its lifetime. Disposal can
take place at the options set up by the public waste disposal authorities
for return or collection of old devices. Before disposal, old batteries
must be removed and disposed separately as batteries. Batteries sold
by us can be returned free of charge at our warehouse after use.
8. Contact
E-Mail: service@bison.ooo
WhatsApp: +49 3713 3713-987
Address for returns, exchanges and repairs:
BISON
c/o Gabler
Agricolastr. 36
09112 Chemnitz
GERMANY
Please contact our customer service before returning goods for a
smooth process.
Address for return of old batteries:
Würschnitztalstr. 43
09123 Chemnitz
GERMANY
Table of contents
Languages: