
DEUTSCH Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen
12
Kabel aus der Dose ziehen.
♦Kabel nicht um das Gerät rollen.
♦Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel nicht
getreten oder zerknittert wird.
♦Lassen Sie das Stromkabel nicht vom Tisch hängen und
lassen Sie es nicht In Kontakt mit den heissen Ober-
ächen des Geräts kommen.
♦Überprüfen Sie den Zustand des elektrischen Ver-
bindungskabels. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
♦Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
♦Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektrischem
Kabel oder Stecker verwendet werden.
♦Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt sein, ist
die Stromzufuhr umgehend zu unterbrechen, um einen
möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden.
♦Das Gerät nicht benutzen, wenn es heruntergefallen ist,
sichtbare Schäden aufweist oder undicht ist.
♦Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbe-
reich geeignet.
♦ Das Gerät nicht auf heiβe Oberächen sowie Kochplat-
ten, Gasbrenner, Ofen oder Ähnliches stellen.
♦Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile, für
hohe Temperaturen geeignete Oberäche, außer Reich-
weite von Hitzequellen und möglichen Wasserspritzern.
♦Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Wasser, das eventuell in das Gerät gelangt, erhöht die
Elektroschockgefahr.
♦Metallteile oder das Gerätegehäuse während des Be-
triebes nicht berühren, da Verbrennungsgefahr besteht.
Benutzung und Pege:
♦Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel voll-
ständig abwickeln.
♦Das Gerät nicht bewegen, während es in Betrieb ist.
♦Verwenden Sie den / die Griff/e, um das Gerät zu heben
oder zu tragen.
♦Verwenden Sie das Gerät nicht im gekippten oder um-
gedrehten Zustand.
♦Die Lebensmittel nicht mit Alufolie oder ähnlichem
Material einwickeln oder abdecken.
♦ Um die antihaftbehandelte Oberäche nicht zu beschä-
digen, keine metallischen oder spitzen Kochutensilien
verwenden.
♦Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
♦Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/
oder Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. Personen
ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse auf-
bewahren.
♦Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch heiß ist.
♦Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch heiß ist.
♦Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen und ohne
Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch Energie und ver-
längern die Gebrauchsdauer des Gerätes.
♦Verwenden Sie nur Küchenutensilien, die für hohe
Temperaturen ausgelegt sind.
♦Die vollständige Abschaltung des Geräts wird nicht
dadurch garantiert, dass der Temperaturregler auf der
niedrigsten Position (MIN) steht.
Betrieb:
♦Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät nur
von einem Fachmann ausgeführt werden. Wenn Sie
Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen, dürfen diese nur
Originalteile sein.
♦WARNUNG: Wenn das Gerät nicht gemäß diesen An-
leitungen gereinigt wird, kann ein Brandrisiko entstehen.
♦Unsachgemäße Verwendung bzw. Nichteinhaltung der
Gebrauchsanweisung kann Gefahren zur Folge haben
und führt zum Erlöschen der Garantieansprüche sowie
der Haftung des Herstellers.
BEZEICHNUNG
♦A Gehäuse
♦B Handgriffe
♦C Kochplatten
♦D Fettauffangschale
♦E Scharniergelenk von: Verriegelung / Entriegelung /
Höhe der oberen Platte/ 180º
♦F Temperaturregler
♦G Einschaltkontrolllicht
♦H Kontrolllicht Temperatur bereit
♦I Kabel
BENUTZUNGSHINWEISE
Vor der Benutzung:
♦Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpa-
ckungsmaterial des Produkts entfernt haben.
♦Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile, die mit
Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so wie im Absatz
Reinigung beschrieben, gereinigt werden.
♦Manche Teile des Bügeleisens wurden leicht eingefettet,
weshalb das Gerät bei der Erstanwendung ein bisschen
dampfen kann. Nach kurzer Zeit wird dies aufhören.