Gebrauch
Ein- und Ausschalten
Einschalten
Halten Sie den Handgriff mitbeiden Händen fest, und
drücken Sie ihn leicht nach unten, um die Vorderseite
des Geräts leicht anzuheben.
DrückenSiedieEinschaltsperre(4),undziehenSieden
Hebelschalter in Ihre Richtung (5).
Lassen Sie die Einschaltsperre (4) los.
Bringen Sie das Gerät wieder in die Arbeitsposition.
Ausschalten
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den
Hebelschalter (5) los.
Versuchen Sie niemals, einen Schalter in seiner
Einschaltstellung zu arretieren.
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
ZurrichtigenPflegedesRasensgenügtesnicht,denRasen
imSommereinmalproWochezumähen.KräftigesBelüften
des Rasens entfernt abgestorbene Pflanzen, Moos und
Unkraut, die den Rasen sonst unschön erscheinen lassen.
Sammelt sich abgestorbenes Gras an, bildet sich eine
Filzschicht, die das Eindringen von Wasser in den Boden
verhindert. Wenn diese Filzschicht lange wassergetränkt
bleibt, entwickeln sich leicht Grasskrankheiten, und
gesundes Wurzelschlagen wird verhindert.
PlazierenSiedieSteckdosedesVerlängerungskabelsauf
dem Rasen nahe der Startposition (Abb. F, Position 1).
Halten Sie den Handgriff mit beiden Händen. Halten
Sie das Verlängerungskabel am oberen Abschnitt in
derjenigen Hand, die den Hebelschalter nicht betätigt.
Achtung! Versuchen Sie nicht den Rasenlüfter mit einer
Hand zu bedienen. Sie müssen das Gerätmit beiden
Händen lenken.
Schalten Sie das Gerät ein wie oben beschrieben.
Beginnen Sie bei Position 1 und bewegen Sie sich in
RichtungvonPosition2.WendenSienachrechts,wenn
Sie Position 2 erreicht haben, und gehen Sie in
Richtung von Position 3. Gehen Sie weiter bis zum
Ende der zu bearbeitenden Rasenfläche, wenden Sie
nach links, und gehen Sie in Richtung von Position 4.
Setzen Sie den Vorgang fort, wie in der linken
Darstellung veranschaulicht. Achten Sie darauf, dass
Sie stets vom Kabel weg arbeiten. Gehen Sie nicht
so vor, wie in der rechten Darstellung veranschaulicht.
Das Arbeiten zum Kabel hin ist gefährlich.
Nach Gebrauch des Rasenlüfterssollten Sie allen Schmutz
vomGerätentfernen,bevorSie dieseslagern.Siehehierzu
den Abschnitt „Wartung“.
Hinweis: Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollten
Sie Ihren Rasen regelmäßig belüften, jedoch nicht, wenn
das Gras feucht ist.
Wenn Sie mitdem Rasenlüfter über den Rasenrand
geraten, drücken Sie den Handgriff herunter, damit die
Räder nicht über die Rasenrand hinaus fahren.
Um die effektive Lebenszeit der Messerreihen zu
verlängern, entfernen Sie losen Unrat oder Steine
von der zu bearbeitenden Rasenfläche.
Achtung!
Schließen Sie keine beschädigten Kabel an das
Stromnetz an. Berühren Siebeschädigte Kabel nicht, solange
diese mit dem Stromnetz verbunden sind. Bei beschädigten
KabelnkanneszuKontaktmitstromführendenTeilenkommen.
Achtung!
Berühren Sie die Messer nicht, solange dasGerät
mit der Stromversorgung verbunden ist und die Messer
sich noch drehen.
Achtung!
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Achtung!
DiesesGerätdarfnichtvonPersonen(einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigenFähigkeitensowiemangelnderErfahrungundWissen
inBezugaufdessenGebrauchbedientwerden,esseidenn,sie
werden bei der Verwendung des Geräts von einer erfahrenen
Person beaufsichtigt oder angeleitet.
Hinweise für optimale Funktion
Bearbeiten Sie mit dem Rasenlüfter keine Flächen,auf
denen das Gras zu lang gewachsen ist. Sie sollten den
Rasenlüfter nicht auf Rasenflächen nutzen,auf denen das
Gras über 75 mm lang ist.
VerwendenSiedasGerätnichtinnassenoderfeuchten
Umgebungen.
Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollten Sie
den Rasenlüfter regelmäßig einsetzen. Wir empfehlen
Ihnen den Rasenlüfter zu Beginn und am Ende jeder
Rasenmähsaison einzusetzen, damit Ihr Rasen gut
aufgelockert wird. Der Rasenlüfter sollte auch nach
jedem Rasenschnitt verwendet werden, um
liegengebliebenes Schnittgras zu entfernen.
Arbeiten Sie mit dem Rasenlüfter zunächst in eine
Richtung.ArbeitenSiedanachim rechtenWinkeldazu.
DieGrasflächewirddadurcheventuellkargerscheinen,
wird sich aber schnell wieder erholen.
Wartung
Ihr Black & Decker Gerät wurde im Hinblick auf eine
lange Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Pflege
und Reinigung voraus.
Bewahren Sie das Gerät sauber und trocken auf.