
11
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen) DEUTSCH
Hinweis: Dieser Prozess muss nur einmal durchgeführt
werden, da Sie den Griff nicht aus dem Verlängerungsstück
entfernen können, wenn dieser eingerastet ist.
uDrücken Sie das Verlängerungsstück (8) in die Öffnung
des Dustbuster®, bis dieser wie in Abbildung B dargestellt
einrastet. Um das Verlängerungsstück aus dem Dust-
buster® zu lösen, drücken Sie auf den Löseknopf des
Verlängerungsstücks (1).
uMontieren Sie die Parkettdüse (6) an der Öffnung der
Staubkammer (4) auf der Vorderseite der Dustbuster®
Einheit über den Parkettdüsensteckverbinder (5), wie in
Abbildung C dargestellt.
Laden des Akkus (Abb. D, E)
uStecken Sie das Ladegerät (7) in den Ladeanschluss
(7a) auf der Rückseite des Geräts und den Stecker in die
Steckdose.
uSchalten Sie die Steckdose ein.
Verwendung
uVor der erstmaligen Verwendung des Geräts muss der
Akku mindestens 10 Stunden lang aufgeladen werden.
Ein- und Ausschalten (Abb. F)
uUm das Gerät einzuschalten, drücken Sie den Ein-/Aus-
Schalter (2) in die Vorwärtsstellung.
uUm das Gerät auszuschalten, bringen Sie den Ein-/Aus-
Schalter (2) zurück in die Rückwärtsstellung.
Warnung! Keinesfalls mit diesen Modellen nassen Schmutz
aufsaugen.
Optimieren der Saugkraft
Damit das Gerät stets die bestmögliche Saugkraft erzeugt,
müssen die Filter während des Gebrauchs regelmäßig
gereinigt werden.
Leeren und Reinigen des Produkts
Entfernen des Staubbehälters und der Filter (Abb.
G, H, I, J)
uDrücken Sie die Taste zum Lösen der Staubkammer (3),
und entfernen Sie den Staubbehälter (4) wie in Abbildung
G dargestellt von der Motoreinheit.
uWährend Sie die Staubkammer (4) über einen geeigneten
Behälter halten, ziehen Sie den Filter (10) heraus.
uSchütteln Sie die Staubkammer (4) über einem
geeigneten Behälter aus, um die Inhalte wie in Abbildung I
dargestellt zu entleeren.
uUm die Staubkammer wieder einzusetzen, drücken Sie
diese wieder auf die Motoreinheit, bis sie sicher einrastet.
Warnung! Betreiben Sie das Gerät nie ohne Filter. Die beste
Reinigungswirkung erzielen Sie bei sauberen Filtern.
uDie Staubbehälter und Filter können mit warmer
Seifenlauge gereinigt werden.
uDie Filter und der Staubbehälter müssen vor dem
Wiedereinbau vollständig trocken sein.
Ersetzen der Filter
Die Filter sollten alle 6 bis 9 Monate ersetzt werden, bei
sichtbaren Verschleißspuren oder Beschädigungen auch
früher.
Ersatzlter erhalten Sie im BLACK+DECKER Fachhandel.
Lagerung (Abb. K)
Ihr BLACK+DECKER NVSA315J kann an einer
Wandhalterung (nicht inbegriffen) aufgehangen werden,
indem das Loch im Griff (11) wie in Abbildung K dargestellt
genutzt wird.
Wartung
Ihr BLACK+DECKER-Gerät ohne Netzkabel wurde im Hinblick
auf eine lange Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufrieden-
stellender Betrieb hängt von der richtigen Pege des Gerätes
und seiner regelmäßigen Reinigung ab.
Warnung! Vor dem Ausführen jeglicher Wartungsarbeiten an
Geräten ohne Netzkabel:
uEntladen Sie den Akku vor dem Abschalten vollständig,
wenn es sich um einen internen Akku handelt.
uZiehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose, bevor
Sie es reinigen. Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es
sollte jedoch regelmäßig gereinigt werden.
uReinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
uReinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Umweltschutz
ZGetrennte Entsorgung. Produkte und Akkus mit
diesem Symbol dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Akkus enthalten Materialien, die wiederverwertet
werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu verringern.
Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Akkus gemäß den
örtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie auf
www.2helpU.com