Blaupunkt e mobility Frida User manual

Enjoy it.
Bedienungsanleitung
Owners manual
Návod k použití
Brugervejledningen
Mode d‘emploi
Manuale
Gebruiksaanwijzing
Instukcja Obsługi
Användarmanual
εγχειρίδιο χρήσης
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 1 24.06.2020 09:11:50

2
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Blaupunkt Falt-E-Bikes.
Wir möchten, dass Sie lange Freude an Ihrem Falt-E-Bike haben, daher lesen Sie bitte dieses Handbuch
sorgfältig durch.
Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit Ihrem Falt-E-Bike haben, prüfen Sie bitte anhand der
Bedienungsanleitung, ob Sie das Problem lösen können.
Bitte beachten Sie: Dieses Handbuch ist keine detaillierte Anleitung für Service, Wartung und
Reparaturen. Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden, um die
Sicherheit Ihres Falt-E-Bikes zu gewährleisten.
Ihr Händler und der Blaupunkt-Service helfen Ihnen gerne weiter.
INHALTSVERZEICHNIS
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
2. LIEFERUMFANG
3. ERSTE SCHRITTE, UM IHR FALT-E-BIKE KENNENZULERNEN
4. FALTEN DES FALT-E-BIKES
5. FUNKTIONSWEISE DES ANTRIEBS
6. AKKU UND AUFLADUNG
7. AKKUWARTUNG
8. FUNKTIONEN BEIM RADFAHREN
9. POSITION/ HÖHE DES SATTELS
10. BREMSEN
11. BETRIEB DER GANGSCHALTUNG
12. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
13. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
14. VOR JEDER FAHRT
15. REGELMÄSSIGE REINIGUNG
16. REGELMÄSSIGE KONTROLLEN (ALLE 1 BIS 2 MONATE)
17. TECHNISCHE INFORMATIONEN
18. GARANTIE
19. SERVICE
20. ENTSORGUNGSHINWEISE
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 2 24.06.2020 09:11:50

3
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Blaupunkt Falt-E-Bikes.
Wir möchten, dass Sie lange Freude an Ihrem Falt-E-Bike haben, daher lesen Sie bitte dieses Handbuch
sorgfältig durch.
Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit Ihrem Falt-E-Bike haben, prüfen Sie bitte anhand der
Bedienungsanleitung, ob Sie das Problem lösen können.
Bitte beachten Sie: Dieses Handbuch ist keine detaillierte Anleitung für Service, Wartung und
Reparaturen. Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden, um die
Sicherheit Ihres Falt-E-Bikes zu gewährleisten.
Ihr Händler und der Blaupunkt-Service helfen Ihnen gerne weiter.
INHALTSVERZEICHNIS
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
2. LIEFERUMFANG
3. ERSTE SCHRITTE, UM IHR FALT-E-BIKE KENNENZULERNEN
4. FALTEN DES FALT-E-BIKES
5. FUNKTIONSWEISE DES ANTRIEBS
6. AKKU UND AUFLADUNG
7. AKKUWARTUNG
8. FUNKTIONEN BEIM RADFAHREN
9. POSITION/ HÖHE DES SATTELS
10. BREMSEN
11. BETRIEB DER GANGSCHALTUNG
12. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
13. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
14. VOR JEDER FAHRT
15. REGELMÄSSIGE REINIGUNG
16. REGELMÄSSIGE KONTROLLEN (ALLE 1 BIS 2 MONATE)
17. TECHNISCHE INFORMATIONEN
18. GARANTIE
19. SERVICE
20. ENTSORGUNGSHINWEISE
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 3 24.06.2020 09:11:50

4
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Falt-E-Bike wird in einem vormontierten, nicht fahrbereiten Zustand ausgeliefert. Vor
der ersten Inbetriebnahme müssen zwingend alle Bauteile und Schrauben auf festen Sitz
geprüft und ggf. nachgezogen werden. Die Einstellung und Funktion der Gangschaltung,
der Bremsen und aller anderen mechanischen Teile ist zu überprüfen.
Das Falt-E-Bike darf nur verwendet werden, wenn alle Schnellspannmechanismen korrekt
einrasten bzw. eingerastet sind.
Bedienen Sie dieses Falt-E-Bike nicht, ohne die Anleitung sorgfältig durchzulesen und die
Bedienung des Falt-E-Bikes zu verstehen.
Dieses E-Faltrad ist nur für den nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Legen Sie vor dem Fahren einen Helm, Handschuhe und andere Schutzausrüstung an, um
sich bei einem Unfall vor Verletzungen zu schützen. Bei Nachtfahrten empfehlen wir das
Tragen reflektierender Kleidung.
Beachten Sie beim Benutzen dieses Falt-E-Bikes die Verkehrsregeln und Vorschriften.
Es dürfen keine zusätzlichen Passagiere befördert werden.
Wenn Sie unter regnerischen, schneereichen oder rutschigen Bedingungen fahren,
reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und vergrößern Sie den Abstand zwischen Ihrem
E-Faltrad und anderen Fahrzeugen.
Verwenden Sie das Falt-E-Bike nicht, wenn daran Beschädigungen sichtbar sind oder
andere Zweifel an der ordnungsgemäßen und sicheren Funktion bestehen.
Ihre Versicherungspolicen bieten Ihnen ggf. keinen Schutz vor Unfällen mit diesem Falt-
E-Bike. Um festzustellen, ob eine Versicherungsdeckung besteht, wenden Sie sich an
Ihren Versicherungsvertreter.
Laden Sie den Akku an einem trockenen Ort auf und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Weder der Akku noch das Ladegerät sollten während des Ladevorgangs abgedeckt
werden. Beim Ladevorgang kann viel Wärme entstehen, die entweichen muss können.
Andernfalls kann unter Umständen eine Überhitzungs- oder Brandgefahr entstehen. Wir
empfehlen Ihnen, das Laden unter Aufsicht durchzuführen. Verwenden Sie nur das
Originalladegerät, das mit dem Faltrad geliefert wird.
Wenn Sie planen, den Akku für eine längere Zeit ohne Gebrauch zu lagern, laden Sie ihn
vor der Lagerung unbedingt auf. Der Akku wird am besten in einer frostfreien, kühlen und
trockenen Umgebung gelagert. Sollte eine mehrmonatige Lagerung geplant sein, muss er
einmal im Monat aufgeladen werden.
Das Falt-E-Bike darf nicht im Regen stehen gelassen oder ins Wasser getaucht
werden. Wenn Wasser in das Steuergerät und das Antriebsrad eindringt, kann dies
einen Kurzschluss verursachen und die elektrischen Komponenten beschädigen.
Halten Sie den auf dem Reifen angegebenen Mindest- bzw. Höchstdruck ein, um eine
erhöhte Reibung während der Fahrt zu vermeiden, ein niedriger Luftdruck kann zum
übermäßigen Abnutzen der Reifen und einer Beschädigung der Felgen führen.
Verändern Sie keine Komponenten am Falt-E-Bike. Änderungen am Falt-E-Bike, die von
Blaupunkt nicht genehmigt wurden, führen zum Erlöschen der Garantie des Herstellers
und können zu Schäden oder Verletzungen führen.
Fahren Sie immer mit einer angemessenen Geschwindigkeit in Bezug auf Licht,
Wetter und Straßenbedingungen, Verkehr, Sicht und Ihrer fahrerischen Fähigkeiten.
2. LIEFERUMFANG
Blaupunkt Falt-E-Bike
Fahrrad- Akku mit Schlüsseln (modellspezifisch, bei austauschbarem Akku)
Ladegerät
Bedienungsanleitung
3. ERSTE SCHRITTE, UM IHR FALT-E-BIKE KENNENZULERNEN
① Lenker (Modellabhängig mit
Schnellspanner für
Höhenverstellung)
② Schnellspanner/ Faltgelenk
Lenkstange
③ Schnellspanner/ Faltgelenk
Rahmen
④ Schnellspanner für Sattelhöhe
⑤ Faltpedale
⑥ Computer
⑦ Akku (Modellabhängig
entnehmbar, mit Ladebuchse,
Schalter und Kapazitätsanzeige)
⑧ Nabenmotor Hinterrad bzw.
Vorderrad (Modellabhängig)
⑨ Scheibenbremse/ Felgenbremse/
Rücktrittbremse (Modellabhängig)
⑩ Naben- bzw. Kettenschaltung
(Modellabhängig)
⑪ Frontleuchte
⑫ Rücklicht (Modellabhängig mit
integrierter Bremsleuchte)
Hinweis: Es handelt sich hier um eine schematische Darstellung eines Falt-E-Bikes mit verschiedenen
möglichen Ausstattungsoptionen. Die gezeigten Optionen können variieren.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 4 24.06.2020 09:11:50

5
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Falt-E-Bike wird in einem vormontierten, nicht fahrbereiten Zustand ausgeliefert. Vor
der ersten Inbetriebnahme müssen zwingend alle Bauteile und Schrauben auf festen Sitz
geprüft und ggf. nachgezogen werden. Die Einstellung und Funktion der Gangschaltung,
der Bremsen und aller anderen mechanischen Teile ist zu überprüfen.
Das Falt-E-Bike darf nur verwendet werden, wenn alle Schnellspannmechanismen korrekt
einrasten bzw. eingerastet sind.
Bedienen Sie dieses Falt-E-Bike nicht, ohne die Anleitung sorgfältig durchzulesen und die
Bedienung des Falt-E-Bikes zu verstehen.
Dieses E-Faltrad ist nur für den nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Legen Sie vor dem Fahren einen Helm, Handschuhe und andere Schutzausrüstung an, um
sich bei einem Unfall vor Verletzungen zu schützen. Bei Nachtfahrten empfehlen wir das
Tragen reflektierender Kleidung.
Beachten Sie beim Benutzen dieses Falt-E-Bikes die Verkehrsregeln und Vorschriften.
Es dürfen keine zusätzlichen Passagiere befördert werden.
Wenn Sie unter regnerischen, schneereichen oder rutschigen Bedingungen fahren,
reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und vergrößern Sie den Abstand zwischen Ihrem
E-Faltrad und anderen Fahrzeugen.
Verwenden Sie das Falt-E-Bike nicht, wenn daran Beschädigungen sichtbar sind oder
andere Zweifel an der ordnungsgemäßen und sicheren Funktion bestehen.
Ihre Versicherungspolicen bieten Ihnen ggf. keinen Schutz vor Unfällen mit diesem Falt-
E-Bike. Um festzustellen, ob eine Versicherungsdeckung besteht, wenden Sie sich an
Ihren Versicherungsvertreter.
Laden Sie den Akku an einem trockenen Ort auf und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Weder der Akku noch das Ladegerät sollten während des Ladevorgangs abgedeckt
werden. Beim Ladevorgang kann viel Wärme entstehen, die entweichen muss können.
Andernfalls kann unter Umständen eine Überhitzungs- oder Brandgefahr entstehen. Wir
empfehlen Ihnen, das Laden unter Aufsicht durchzuführen. Verwenden Sie nur das
Originalladegerät, das mit dem Faltrad geliefert wird.
Wenn Sie planen, den Akku für eine längere Zeit ohne Gebrauch zu lagern, laden Sie ihn
vor der Lagerung unbedingt auf. Der Akku wird am besten in einer frostfreien, kühlen und
trockenen Umgebung gelagert. Sollte eine mehrmonatige Lagerung geplant sein, muss er
einmal im Monat aufgeladen werden.
Das Falt-E-Bike darf nicht im Regen stehen gelassen oder ins Wasser getaucht
werden. Wenn Wasser in das Steuergerät und das Antriebsrad eindringt, kann dies
einen Kurzschluss verursachen und die elektrischen Komponenten beschädigen.
Halten Sie den auf dem Reifen angegebenen Mindest- bzw. Höchstdruck ein, um eine
erhöhte Reibung während der Fahrt zu vermeiden, ein niedriger Luftdruck kann zum
übermäßigen Abnutzen der Reifen und einer Beschädigung der Felgen führen.
Verändern Sie keine Komponenten am Falt-E-Bike. Änderungen am Falt-E-Bike, die von
Blaupunkt nicht genehmigt wurden, führen zum Erlöschen der Garantie des Herstellers
und können zu Schäden oder Verletzungen führen.
Fahren Sie immer mit einer angemessenen Geschwindigkeit in Bezug auf Licht,
Wetter und Straßenbedingungen, Verkehr, Sicht und Ihrer fahrerischen Fähigkeiten.
DE
2. LIEFERUMFANG
Blaupunkt Falt-E-Bike
Fahrrad- Akku mit Schlüsseln (modellspezifisch, bei austauschbarem Akku)
Ladegerät
Bedienungsanleitung
3. ERSTE SCHRITTE, UM IHR FALT-E-BIKE KENNENZULERNEN
① Lenker (Modellabhängig mit
Schnellspanner für
Höhenverstellung)
② Schnellspanner/ Faltgelenk
Lenkstange
③ Schnellspanner/ Faltgelenk
Rahmen
④ Schnellspanner für Sattelhöhe
⑤ Faltpedale
⑥ Computer
⑦ Akku (Modellabhängig
entnehmbar, mit Ladebuchse,
Schalter und Kapazitätsanzeige)
⑧ Nabenmotor Hinterrad bzw.
Vorderrad (Modellabhängig)
⑨ Scheibenbremse/ Felgenbremse/
Rücktrittbremse (Modellabhängig)
⑩ Naben- bzw. Kettenschaltung
(Modellabhängig)
⑪ Frontleuchte
⑫ Rücklicht (Modellabhängig mit
integrierter Bremsleuchte)
Hinweis: Es handelt sich hier um eine schematische Darstellung eines Falt-E-Bikes mit verschiedenen
möglichen Ausstattungsoptionen. Die gezeigten Optionen können variieren.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 5 24.06.2020 09:11:52

6
4. FALTEN DES FALT-E-BIKES
FALTEN DES FALT-E-BIKES
Öffnen Sie die Schnellspanner an der Sattelstütze (1) und drücken Sie den Sitz ganz nach unten.
Bringen Sie die Pedale in die 9-Uhr-Position (2). Pedale nach innen drücken und anklappen (3-4).
Entsperren und lösen Sie die Schnellspannklemme (5) und klappen Sie die Lenkstange
zusammen.
Den Klapphebel (6) lösen und das Falt-E-Bike zusammenklappen.
.
SICHERHEITSHINWEISE:
Stellen Sie sicher, dass alle Verriegelungen bzw. Schnellspanner vor dem Fahren mit dem Falt-E-Bike
ordnungsgemäß befestigt und geschlossen sind.
Klappen Sie bei geklapptem Falt-E-Bike die Rahmenverriegelung nicht zu bzw. klappen Sie diese nicht auf
die Kontakte, da hierdurch beim Transport die Kontakte beschädigt werden können.
Hinweis: Es handelt sich hier um eine schematische Darstellung eines Falt-E-Bikes mit verschiedenen
möglichen Ausstattungsoptionen. Die gezeigten Optionen können variieren.
5. FUNKTIONSWEISE DES ANTRIEBS
Das Antriebssystem besteht aus den folgenden Komponenten:
Smart Sensor: Erfasst die Trittfrequenz
Smart Controller: Ansteuerung des Motors unter Berücksichtigung der vorgenommen
Einstellungen am Computer
BMS: Akku mit integriertem BMS (Battery Management System)
Brushless motor: Der Antrieb, bietet die Tretunterstützung an
Smart Cycling Computer: Steuerungs- und Anzeigeeinheit (Computer)
Sobald Sie mit dem Radfahren beginnen, erkennt das System Ihre Trittfrequenz
(Pedalbewegungsrate des Radfahrers) sowie die Fahrgeschwindigkeit und steuert den Elektromotor
entsprechend der auf dem Computer vorgenommenen Einstellungen, um die richtige
Kraftunterstützung für Ihre Fahrbedingungen bereitzustellen und Ihnen das Fahren leichter und
angenehmer zu machen.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 6 24.06.2020 09:11:53

7
4. FALTEN DES FALT-E-BIKES
FALTEN DES FALT-E-BIKES
Öffnen Sie die Schnellspanner an der Sattelstütze (1) und drücken Sie den Sitz ganz nach unten.
Bringen Sie die Pedale in die 9-Uhr-Position (2). Pedale nach innen drücken und anklappen (3-4).
Entsperren und lösen Sie die Schnellspannklemme (5) und klappen Sie die Lenkstange
zusammen.
Den Klapphebel (6) lösen und das Falt-E-Bike zusammenklappen.
.
SICHERHEITSHINWEISE:
Stellen Sie sicher, dass alle Verriegelungen bzw. Schnellspanner vor dem Fahren mit dem Falt-E-Bike
ordnungsgemäß befestigt und geschlossen sind.
Klappen Sie bei geklapptem Falt-E-Bike die Rahmenverriegelung nicht zu bzw. klappen Sie diese nicht auf
die Kontakte, da hierdurch beim Transport die Kontakte beschädigt werden können.
Hinweis: Es handelt sich hier um eine schematische Darstellung eines Falt-E-Bikes mit verschiedenen
möglichen Ausstattungsoptionen. Die gezeigten Optionen können variieren.
DE
5. FUNKTIONSWEISE DES ANTRIEBS
Das Antriebssystem besteht aus den folgenden Komponenten:
Smart Sensor: Erfasst die Trittfrequenz
Smart Controller: Ansteuerung des Motors unter Berücksichtigung der vorgenommen
Einstellungen am Computer
BMS: Akku mit integriertem BMS (Battery Management System)
Brushless motor: Der Antrieb, bietet die Tretunterstützung an
Smart Cycling Computer: Steuerungs- und Anzeigeeinheit (Computer)
Sobald Sie mit dem Radfahren beginnen, erkennt das System Ihre Trittfrequenz
(Pedalbewegungsrate des Radfahrers) sowie die Fahrgeschwindigkeit und steuert den Elektromotor
entsprechend der auf dem Computer vorgenommenen Einstellungen, um die richtige
Kraftunterstützung für Ihre Fahrbedingungen bereitzustellen und Ihnen das Fahren leichter und
angenehmer zu machen.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 7 24.06.2020 09:11:53

8
6. AKKU UND AUFLADUNG
Der Akku muss vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden. Verwenden Sie ausschließlich das von
Blaupunkt dafür bestimmte Original-Ladegerät, andernfalls kann der Akku beschädigt werden und es
kann zu einem Brand und anderen Gefahren kommen. Beim Verwenden eines anderen als des
angegebenen Ladegeräts erlischt die Garantie.
Prüfen Sie sorgfältig, ob die Nenneingangsspannung des Ladegeräts mit der
Spannung des Stromnetzes übereinstimmt.
Verbinden Sie zuerst den Ausgangsstecker des Ladegeräts (2) mit der Ladebuchse des Akkus.
Verbinden Sie dann den Eingangsstecker (1) des Ladegeräts mit der
Wechselstromversorgung. Je nach Modell können Sie den Akku entnehmen und auch
separat laden.
Das vollständige Aufladen eines Akkus dauert abhängig vom Ladezustand ca. 2- 6
Stunden. Wenn die Ladekontrollleuchte am Ladegerät von rot zu grün wechselt, ist der
Akku vollständig aufgeladen.
Ziehen Sie nach dem Aufladen zuerst den Netzstecker (1) heraus und dann den mit dem
Akku verbundenen Stecker (2).
Lassen Sie den Akku nicht dauerhaft und/ oder unbeaufsichtigt am Ladegerät
angeschlossen.
7. AKKUWARTUNG
Sie können die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihres Akkus erzielen, indem Sie ihn
regelmäßig aufladen und im empfohlenen Temperaturbereich verwenden. Dank der Li-Ion-
Technologie hat der Akku keinen Memory-Effekt.
Wenn Sie einen vollständig entladenen Akku längere Zeit stehen lassen, führt dies zu einem
dauerhaften Funktionsverlust. Laden Sie einen leeren Akku so bald wie möglich wieder auf. Bei
längerer Lagerung des Akkus empfehlen wir, den Akku mit 50- 70% Ladung zu lagern und
regelmäßig auf noch vorhandene Ladung zu prüfen. Ein wegen unterlassenem Aufladen toter
Akku stellt keinen Gewährleistungsanspruch dar.
Jeder Akku mit Li-Ion-Technologie unterliegt einem unaufhaltsamen chemischen
Alterungsprozess, dieser Prozess läuft auch ohne die Verwendung bzw. das Laden des Akkus
ab. Vorausgesetzt, dass das Falt-E-Bike ordnungsgemäß verwendet worden ist, beträgt die
Restkapazität nach 500 Ladezyklen ca. 70%.
Befolgen Sie zur Vermeidung von Umweltverschmutzung die kommunalen Vorschriften zur
ordnungsgemäßen Entsorgung des Akkus.
Empfohlene Temperaturbereiche:
- Aufladen / Entladen: 0-45°C, 32-113°F
- Lagerung: <35 °C / 95 °F
8. FUNKTIONEN BEIM RADFAHREN
LCD- CONTROL-ANZEIGE
Die Steuereinheit ist in das LC-Display integriert
und steuert das Antriebssystem. Es befindet sich
am Lenker.
Steuergerät Funktionsübersicht
1.1 An-/Aus-Schalter:
Halten Sie die mittlere Taste für 2 Sekunden
gedrückt, um das Steuergerät und den
elektrischen Antrieb ein- bzw. auszuschalten.
Das System schaltet sich automatisch aus, wenn
das Falt-E-Bike länger als 10 Minuten nicht
verwendet wird.
1.2 Assist-Modus:
Drücken Sie die Tasten oder , um die
gewünschte Unterstützungsstufe für das System
auszuwählen. Die niedrigste ist Stufe 1 und die
höchste ist Stufe 5.
Beim Einschalten ist die Standardeinstellung
Stufe 1.
Wenn Leistungsstufe „0“ angezeigt wird,
bedeutet dies, dass sich das Falt-E-Bike im
Parkmodus befindet bzw. Sie können es ohne
Motorunterstützung verwenden.
SICHERHEITSHINWEIS:
Beim Bewegen der Pedale kann der Motor bereits
starten, wenn Sie noch nicht sicher auf dem Rad
sitzen. Schalten Sie den Computer erst ein, wenn Sie
auf dem Falt-E-Bike Platz genommen haben bzw.
stellen Sie die Unterstützungsstufe auf 0. Stellen Sie
die Unterstützung auf 0 bevor Sie vom Rad
absteigen.
1.3 Licht/ Hintergrundbeleuchtung an/ aus:
Mit dem Display eingeschaltet, halten die
Taste für 2 Sekunden gedrückt, um
Scheinwerfer, Rücklicht und
Hintergrundbeleuchtung ein- /
auszuschalten.
1.4 Schiebehilfe:
Das Falt-E-Bike ist mit einer Schiebehilfe
ausgestattet. Diese Funktion bewegt Ihr Falt-
E-Bike mit einer konstanten Geschwindigkeit
von 6 km/h ohne Pedalbewegung vorwärts
und erfordert lediglich, dass sie es beim
Laufen daneben im Gleichgewicht halten.
Dies ist sehr praktisch, wenn Sie das Falt-E-
Bike steil bergauf schieben müssen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die
Schiebehilfe zu aktivieren. Diese Funktion
bleibt so lange aktiviert, wie Sie die Taste
gedrückt halten und deaktiviert sich in
dem Moment, in dem Sie die Taste nicht
mehr gedrückt halten.
SICHERHEITSHINWEIS:
Die Schiebehilfe-Funktion darf nur verwendet
werden, wenn die Räder Bodenkontakt haben.
Beim Aktivieren der Schiebehilfe kann bei
unsachgemäßer Verwendung
Verletzungsgefahr bestehen, da sich das vom
Motor angetriebene Rad zu drehen beginnt.
1.5 Anzeigeinformationen:
Sie können zwischen verschiedenen
Informationen wechseln: Drücken Sie die
mittlere Taste wiederholt, um
Folgendes anzuzeigen: Aktuelle
Geschwindigkeit -> Fahrdistanz-> Fahrzeit
(Stunden) -> Maximale Geschwindigkeit ->
Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit ->
Motorleistung (Watt) -> Aktuelle
Geschwindigkeit.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 8 24.06.2020 09:11:53

9
6. AKKU UND AUFLADUNG
Der Akku muss vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden. Verwenden Sie ausschließlich das von
Blaupunkt dafür bestimmte Original-Ladegerät, andernfalls kann der Akku beschädigt werden und es
kann zu einem Brand und anderen Gefahren kommen. Beim Verwenden eines anderen als des
angegebenen Ladegeräts erlischt die Garantie.
Prüfen Sie sorgfältig, ob die Nenneingangsspannung des Ladegeräts mit der
Spannung des Stromnetzes übereinstimmt.
Verbinden Sie zuerst den Ausgangsstecker des Ladegeräts (2) mit der Ladebuchse des Akkus.
Verbinden Sie dann den Eingangsstecker (1) des Ladegeräts mit der
Wechselstromversorgung. Je nach Modell können Sie den Akku entnehmen und auch
separat laden.
Das vollständige Aufladen eines Akkus dauert abhängig vom Ladezustand ca. 2- 6
Stunden. Wenn die Ladekontrollleuchte am Ladegerät von rot zu grün wechselt, ist der
Akku vollständig aufgeladen.
Ziehen Sie nach dem Aufladen zuerst den Netzstecker (1) heraus und dann den mit dem
Akku verbundenen Stecker (2).
Lassen Sie den Akku nicht dauerhaft und/ oder unbeaufsichtigt am Ladegerät
angeschlossen.
7. AKKUWARTUNG
Sie können die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihres Akkus erzielen, indem Sie ihn
regelmäßig aufladen und im empfohlenen Temperaturbereich verwenden. Dank der Li-Ion-
Technologie hat der Akku keinen Memory-Effekt.
Wenn Sie einen vollständig entladenen Akku längere Zeit stehen lassen, führt dies zu einem
dauerhaften Funktionsverlust. Laden Sie einen leeren Akku so bald wie möglich wieder auf. Bei
längerer Lagerung des Akkus empfehlen wir, den Akku mit 50- 70% Ladung zu lagern und
regelmäßig auf noch vorhandene Ladung zu prüfen. Ein wegen unterlassenem Aufladen toter
Akku stellt keinen Gewährleistungsanspruch dar.
Jeder Akku mit Li-Ion-Technologie unterliegt einem unaufhaltsamen chemischen
Alterungsprozess, dieser Prozess läuft auch ohne die Verwendung bzw. das Laden des Akkus
ab. Vorausgesetzt, dass das Falt-E-Bike ordnungsgemäß verwendet worden ist, beträgt die
Restkapazität nach 500 Ladezyklen ca. 70%.
Befolgen Sie zur Vermeidung von Umweltverschmutzung die kommunalen Vorschriften zur
ordnungsgemäßen Entsorgung des Akkus.
Empfohlene Temperaturbereiche:
- Aufladen / Entladen: 0-45°C, 32-113°F
- Lagerung: <35 °C / 95 °F
DE
8. FUNKTIONEN BEIM RADFAHREN
LCD- CONTROL-ANZEIGE
Die Steuereinheit ist in das LC-Display integriert
und steuert das Antriebssystem. Es befindet sich
am Lenker.
Steuergerät Funktionsübersicht
1.1 An-/Aus-Schalter:
Halten Sie die mittlere Taste für 2 Sekunden
gedrückt, um das Steuergerät und den
elektrischen Antrieb ein- bzw. auszuschalten.
Das System schaltet sich automatisch aus, wenn
das Falt-E-Bike länger als 10 Minuten nicht
verwendet wird.
1.2 Assist-Modus:
Drücken Sie die Tasten oder , um die
gewünschte Unterstützungsstufe für das System
auszuwählen. Die niedrigste ist Stufe 1 und die
höchste ist Stufe 5.
Beim Einschalten ist die Standardeinstellung
Stufe 1.
Wenn Leistungsstufe „0“ angezeigt wird,
bedeutet dies, dass sich das Falt-E-Bike im
Parkmodus befindet bzw. Sie können es ohne
Motorunterstützung verwenden.
SICHERHEITSHINWEIS:
Beim Bewegen der Pedale kann der Motor bereits
starten, wenn Sie noch nicht sicher auf dem Rad
sitzen. Schalten Sie den Computer erst ein, wenn Sie
auf dem Falt-E-Bike Platz genommen haben bzw.
stellen Sie die Unterstützungsstufe auf 0. Stellen Sie
die Unterstützung auf 0 bevor Sie vom Rad
absteigen.
1.3 Licht/ Hintergrundbeleuchtung an/ aus:
Mit dem Display eingeschaltet, halten die
Taste für 2 Sekunden gedrückt, um
Scheinwerfer, Rücklicht und
Hintergrundbeleuchtung ein- /
auszuschalten.
1.4 Schiebehilfe:
Das Falt-E-Bike ist mit einer Schiebehilfe
ausgestattet. Diese Funktion bewegt Ihr Falt-
E-Bike mit einer konstanten Geschwindigkeit
von 6 km/h ohne Pedalbewegung vorwärts
und erfordert lediglich, dass sie es beim
Laufen daneben im Gleichgewicht halten.
Dies ist sehr praktisch, wenn Sie das Falt-E-
Bike steil bergauf schieben müssen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die
Schiebehilfe zu aktivieren. Diese Funktion
bleibt so lange aktiviert, wie Sie die Taste
gedrückt halten und deaktiviert sich in
dem Moment, in dem Sie die Taste nicht
mehr gedrückt halten.
SICHERHEITSHINWEIS:
Die Schiebehilfe-Funktion darf nur verwendet
werden, wenn die Räder Bodenkontakt haben.
Beim Aktivieren der Schiebehilfe kann bei
unsachgemäßer Verwendung
Verletzungsgefahr bestehen, da sich das vom
Motor angetriebene Rad zu drehen beginnt.
1.5 Anzeigeinformationen:
Sie können zwischen verschiedenen
Informationen wechseln: Drücken Sie die
mittlere Taste wiederholt, um
Folgendes anzuzeigen: Aktuelle
Geschwindigkeit -> Fahrdistanz-> Fahrzeit
(Stunden) -> Maximale Geschwindigkeit ->
Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit ->
Motorleistung (Watt) -> Aktuelle
Geschwindigkeit.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 9 24.06.2020 09:11:53

10
Steuergerät Anzeige Information
1.1 Battery indikator:
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist,
leuchten alle LED-Segmente sowie der
Rand auf, wobei die Segmente nach und
nach erlöschen, wenn sich der Akku
während des Betriebs verbraucht. Wenn
alle Segmente ausgeschaltet sind und der
Rand blinkt, muss der Akku aufgeladen
werden.
1.2 Function List:
Zeigt den aktuellen Anzeigemodus an:
Fahrdistanz (TRIP), Gesamtstrecke (ODO),
Fahrzeit, maximale Geschwindigkeit,
Durchschnittsgeschwindigkeit.
1.3 Assistance-Level Indication (PAS):
Zeigt die ausgewählte
Unterstützungsstufe von 0 (aus) bis 5
(höchste Unterstützungsstufe) oder P für
die Schiebehilfe (6 km/h) an.
1.4 Speed unit:
Zeigt an, ob die Geschwindigkeit in km/h
oder in MPH angezeigt wird
(Werkseinstellung: km/h)
1.5 Setting indicator:
MOD zeigt den aktiven
Einstellungsmodus an (siehe das
allgemeine Einstellungsmenü)
1.6 Range/ Power unit:
Zeigt die aktuelle Anzeigeeinheit an
1.7 Text area indication:
Zeigt verschiedene Informationen
einschließlich Fehlercode an.
SICHERHEITSHINWEIS:
Verwenden Sie Ihr Falt-E-Bike nicht, wenn
ein Fehler angezeigt wird, wenden Sie sich
umgehend an Ihren Händler!
1.8 Speed indication:
Anzeige der Fahrgeschwindigkeit
1.9 Lighting indicator:
Statusanzeige von Licht/
Hintergrundbeleuchtung ein/ aus
.
Allgemeines Einstellungsmenü
Halten Sie nach dem Einschalten des
Systems die Tasten (+) und (-) 2 Sekunden
lang gedrückt, um das allgemeine
Einstellungsmenü aufzurufen. Um das
allgemeine Einstellungsmenü zu
verlassen, halten Sie die mittlere Taste 2
Sekunden lang gedrückt.
Fahrdistanz zurücksetzen:
TC wird angezeigt. Umschalten mit (+)
und (-) zwischen Y und N. Mit Y wird das
zurücksetzen der Fahrdistanz bestätigt.
Drücken Sie die MODE-Taste, um die
Einstellungen zu speichern und zu den
Kontrasteinstellungen zu wechseln.
Einstellung der Hintergrundbeleuchtung:
bL wird angezeigt. Der Standardwert ist 1.
Drücken Sie (+) oder (-), um zwischen den
verschiedenen Helligkeitsstufen zu
wechseln.
Drücken Sie die MODE-Taste, um die
Einstellungen zu speichern und zu den
Einstellungen für km/ Meilen zu
wechseln.
KM/ MEILEN Einstellung für das Display:
U wird angezeigt. 1 steht für Meilen und 2
Kilometer. Der Standardwert ist 2. Drücken
Sie die UP / DOWN-Tasten, um den
gewünschten Modus auszuwählen. Um die
Änderungen zu speichern, drücken Sie die
MODE-Taste, um die Einstellungen zu
speichern. Das System bringt Sie zurück
zum Zurücksetzen der Fahrdistanz.
SICHERHEITSHINWEIS:
Nehmen Sie die Einstellungen nur bei
stehendem Falt-E-Bike vor.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 10 24.06.2020 09:11:53

11
Steuergerät Anzeige Information
1.1 Battery indikator:
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist,
leuchten alle LED-Segmente sowie der
Rand auf, wobei die Segmente nach und
nach erlöschen, wenn sich der Akku
während des Betriebs verbraucht. Wenn
alle Segmente ausgeschaltet sind und der
Rand blinkt, muss der Akku aufgeladen
werden.
1.2 Function List:
Zeigt den aktuellen Anzeigemodus an:
Fahrdistanz (TRIP), Gesamtstrecke (ODO),
Fahrzeit, maximale Geschwindigkeit,
Durchschnittsgeschwindigkeit.
1.3 Assistance-Level Indication (PAS):
Zeigt die ausgewählte
Unterstützungsstufe von 0 (aus) bis 5
(höchste Unterstützungsstufe) oder P für
die Schiebehilfe (6 km/h) an.
1.4 Speed unit:
Zeigt an, ob die Geschwindigkeit in km/h
oder in MPH angezeigt wird
(Werkseinstellung: km/h)
1.5 Setting indicator:
MOD zeigt den aktiven
Einstellungsmodus an (siehe das
allgemeine Einstellungsmenü)
1.6 Range/ Power unit:
Zeigt die aktuelle Anzeigeeinheit an
1.7 Text area indication:
Zeigt verschiedene Informationen
einschließlich Fehlercode an.
SICHERHEITSHINWEIS:
Verwenden Sie Ihr Falt-E-Bike nicht, wenn
ein Fehler angezeigt wird, wenden Sie sich
umgehend an Ihren Händler!
1.8 Speed indication:
Anzeige der Fahrgeschwindigkeit
1.9 Lighting indicator:
Statusanzeige von Licht/
Hintergrundbeleuchtung ein/ aus
.
DE
Allgemeines Einstellungsmenü
Halten Sie nach dem Einschalten des
Systems die Tasten (+) und (-) 2 Sekunden
lang gedrückt, um das allgemeine
Einstellungsmenü aufzurufen. Um das
allgemeine Einstellungsmenü zu
verlassen, halten Sie die mittlere Taste 2
Sekunden lang gedrückt.
Fahrdistanz zurücksetzen:
TC wird angezeigt. Umschalten mit (+)
und (-) zwischen Y und N. Mit Y wird das
zurücksetzen der Fahrdistanz bestätigt.
Drücken Sie die MODE-Taste, um die
Einstellungen zu speichern und zu den
Kontrasteinstellungen zu wechseln.
Einstellung der Hintergrundbeleuchtung:
bL wird angezeigt. Der Standardwert ist 1.
Drücken Sie (+) oder (-), um zwischen den
verschiedenen Helligkeitsstufen zu
wechseln.
Drücken Sie die MODE-Taste, um die
Einstellungen zu speichern und zu den
Einstellungen für km/ Meilen zu
wechseln.
KM/ MEILEN Einstellung für das Display:
U wird angezeigt. 1 steht für Meilen und 2
Kilometer. Der Standardwert ist 2. Drücken
Sie die UP / DOWN-Tasten, um den
gewünschten Modus auszuwählen. Um die
Änderungen zu speichern, drücken Sie die
MODE-Taste, um die Einstellungen zu
speichern. Das System bringt Sie zurück
zum Zurücksetzen der Fahrdistanz.
SICHERHEITSHINWEIS:
Nehmen Sie die Einstellungen nur bei
stehendem Falt-E-Bike vor.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 11 24.06.2020 09:11:53

12
9. POSITION / HÖHE DES SATTELS
Ein richtig eingestellter Sattel kann Unannehmlichkeiten beim Fahren mit dem Falt-E-Bike
minimieren und das Fahren effizienter gestalten. Nehmen Sie sich etwas Zeit für das Finden der
korrekten Sattelposition, da dies Ihr Fahrerlebnis insgesamt verbessert. Sättel können auf drei
Arten eingestellt werden: Sattelhöhe, Vorwärts-/Rückwärtsposition und Neigungswinkel.
Öffnen Sie den Schnellspanner an der Sattelstütze. Wenn sich der Sattel bei geschlossenem
Schnellspanner verdrehen/ verstellen lässt, stellen Sie den Schnellspanner mit der kleinen
Rändelschraube am Schnellspanner nach, hierzu muss der Schnellspanner geöffnet sein. Wenn Sie den
Schnellspanner zu schwer schließen können, lösen Sie die Rändelschraube etwas.
Die Sattelhöhe beeinflusst Ihre Hebelwirkung auf die Pedale. Ist sie zu niedrig, belasten Sie Ihre Knie,
ist sie zu hoch, können Sie den Sattel übermäßig abreiben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die
richtige Sattelhöhe einzustellen. Eine gute Möglichkeit ist es, mit beiden Füßen auf den Pedalen auf
dem Falt-E-Bike zu sitzen - lassen Sie sich von einer zweiten Person helfen, um dabei nicht zu
umzufallen. Stellen Sie Ihre Pedale in die 6-Uhr- und 12-Uhr-Position. Das untere Bein sollte
vollständig gestreckt sein, wenn die Ferse auf dem unteren Pedal platziert ist. Wenn es angewinkelt
ist, müssen Sie den Sattel höher einstellen. Wenn Sie das Pedal nicht mit der Ferse erreichen können,
senken Sie den Sattel ab.
Sie können den Sattelwinkel und die vordere / hintere Position ändern, indem Sie die
Inbusschraube (1) lösen und den Sattel nach Ihren Wünschen einstellen. Ziehen Sie die
Inbusschraube wieder an, wenn Sie die richtige Position eingestellt haben.
SICHERHEITSHINWEIS: Die Sattelstütze hat eine als MAX markierte Linie (das ist die Sicherheitslinie). Dies
ist die MAXIMALE Höhe, bis zu der Sie den Sattel erhöhen können. Wie auch immer Sie den Sattel
einstellen: Die mit MAX markierte Linie sollte immer unterhalb der Sattelstützenklemme liegen. Der
Fahrer kann schwere Verletzungen erleiden, wenn die Sattelhöhe über die MAX-Linie hinaus vergrößert
wird.
10. BREMSANLAGE (MODELLSPEZIFISCH)
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen wie Ihre Bremsen funktionieren, bevor Sie losfahren.
Linker Bremshebel: Vorderbremse
Rechter Bremshebel: Hinterradbremse
Bei Modellen mit Nabenschaltung steht eine zusätzliche Rücktrittbremse zur Verfügung. Diese
Bremse betätigen Sie, indem Sie die Pedale entgegen der normalen Tretbewegung bewegen und
kräftig drücken.
SICHERHEITSHINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass ungünstige Witterungsbedingungen die Bremsleistung beeinträchtigen
können!
11. GANGSCHALTUNG (MODELLSPEZIFISCH)
BETRIEB DER GANGSCHALTUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie den Gangwechsel nur bei leichtem Treten ausführen. Schalten Sie
behutsam Gang für Gang während Sie mit wenig Druck in die Pedale treten.
Kettenschaltung
Wenn Sie einen leichteren Gang einlegen möchten, drücken Sie den Hebel (A)
schrittweise nach vorne. Wenn Sie den Hebel weiter nach vorne bewegen, können Sie
auch einen Gang überspringen.
Wenn Sie einen schwereren Gang wählen möchten, drücken Sie die Taste (B), um je
einen Gang hoch zu schalten.
(A) Hebel / Gang nach unten
(B) Taste / Gang nach oben
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 12 24.06.2020 09:11:54

13
9. POSITION / HÖHE DES SATTELS
Ein richtig eingestellter Sattel kann Unannehmlichkeiten beim Fahren mit dem Falt-E-Bike
minimieren und das Fahren effizienter gestalten. Nehmen Sie sich etwas Zeit für das Finden der
korrekten Sattelposition, da dies Ihr Fahrerlebnis insgesamt verbessert. Sättel können auf drei
Arten eingestellt werden: Sattelhöhe, Vorwärts-/Rückwärtsposition und Neigungswinkel.
Öffnen Sie den Schnellspanner an der Sattelstütze. Wenn sich der Sattel bei geschlossenem
Schnellspanner verdrehen/ verstellen lässt, stellen Sie den Schnellspanner mit der kleinen
Rändelschraube am Schnellspanner nach, hierzu muss der Schnellspanner geöffnet sein. Wenn Sie den
Schnellspanner zu schwer schließen können, lösen Sie die Rändelschraube etwas.
Die Sattelhöhe beeinflusst Ihre Hebelwirkung auf die Pedale. Ist sie zu niedrig, belasten Sie Ihre Knie,
ist sie zu hoch, können Sie den Sattel übermäßig abreiben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die
richtige Sattelhöhe einzustellen. Eine gute Möglichkeit ist es, mit beiden Füßen auf den Pedalen auf
dem Falt-E-Bike zu sitzen - lassen Sie sich von einer zweiten Person helfen, um dabei nicht zu
umzufallen. Stellen Sie Ihre Pedale in die 6-Uhr- und 12-Uhr-Position. Das untere Bein sollte
vollständig gestreckt sein, wenn die Ferse auf dem unteren Pedal platziert ist. Wenn es angewinkelt
ist, müssen Sie den Sattel höher einstellen. Wenn Sie das Pedal nicht mit der Ferse erreichen können,
senken Sie den Sattel ab.
Sie können den Sattelwinkel und die vordere / hintere Position ändern, indem Sie die
Inbusschraube (1) lösen und den Sattel nach Ihren Wünschen einstellen. Ziehen Sie die
Inbusschraube wieder an, wenn Sie die richtige Position eingestellt haben.
SICHERHEITSHINWEIS: Die Sattelstütze hat eine als MAX markierte Linie (das ist die Sicherheitslinie). Dies
ist die MAXIMALE Höhe, bis zu der Sie den Sattel erhöhen können. Wie auch immer Sie den Sattel
einstellen: Die mit MAX markierte Linie sollte immer unterhalb der Sattelstützenklemme liegen. Der
Fahrer kann schwere Verletzungen erleiden, wenn die Sattelhöhe über die MAX-Linie hinaus vergrößert
wird.
DE
10. BREMSANLAGE (MODELLSPEZIFISCH)
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen wie Ihre Bremsen funktionieren, bevor Sie losfahren.
Linker Bremshebel: Vorderbremse
Rechter Bremshebel: Hinterradbremse
Bei Modellen mit Nabenschaltung steht eine zusätzliche Rücktrittbremse zur Verfügung. Diese
Bremse betätigen Sie, indem Sie die Pedale entgegen der normalen Tretbewegung bewegen und
kräftig drücken.
SICHERHEITSHINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass ungünstige Witterungsbedingungen die Bremsleistung beeinträchtigen
können!
11. GANGSCHALTUNG (MODELLSPEZIFISCH)
BETRIEB DER GANGSCHALTUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie den Gangwechsel nur bei leichtem Treten ausführen. Schalten Sie
behutsam Gang für Gang während Sie mit wenig Druck in die Pedale treten.
Kettenschaltung
Wenn Sie einen leichteren Gang einlegen möchten, drücken Sie den Hebel (A)
schrittweise nach vorne. Wenn Sie den Hebel weiter nach vorne bewegen, können Sie
auch einen Gang überspringen.
Wenn Sie einen schwereren Gang wählen möchten, drücken Sie die Taste (B), um je
einen Gang hoch zu schalten.
(A) Hebel / Gang nach unten
(B) Taste / Gang nach oben
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 13 24.06.2020 09:11:54

14
Nabenschaltung
Wenn Sie einen leichteren Gang einlegen möchten, drehen Sie den Griff schrittweise
vorwärts (+). Die Anzeige zeigt Ihnen entsprechend den eingelegten Gang an.
Wenn Sie einen schwereren Gang einlegen möchten, drehen Sie den Griff schrittweise
rückwärts (-). Die Anzeige zeigt Ihnen entsprechend den eingelegten Gang an.
12. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Falt-E-Bike ist nur für den Transport einer Person bestimmt. Montieren Sie geeignete
Ausrüstung, wenn Sie Gepäck transportieren möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die maximal
zulässige Last (Fahrer + Gepäck) nicht überschreiten.
Hersteller und Händler übernehmen keine Haftung für Aktivitäten, die über den
bestimmungsgemäßen Gebrauch hinausgehen. Dies gilt für die Nichteinhaltung von
Sicherheitshinweisen und daraus resultierende Schäden, insbesondere für die Benutzung dieses
Falt-E-Bikes im Gelände, bei Überladung jeglicher Art oder nicht ordnungsgemäße Beseitigung
von Mängeln.
Das Falt-E-Bike ist nicht für extreme Beanspruchungen ausgelegt, wie sie z. B. beim Herunterfahren
von Stufen oder Sprüngen entstehen.
13. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Falt-E-Bike einsatzbereit ist und an Ihren Körper
angepasst ist, einschließlich der Position und der Befestigung von Sattel und
Lenker.
Überprüfen Sie die Montage und Einstellung der Bremsen
Sichern Sie die Räder in Rahmen und Gabel
Prüfen Sie den Reifendruck
Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, welcher Hebel welche Bremse betätigt.
Betreiben und fahren Sie Ihr Falt-E-Bike zuerst an einem ruhigen und sicheren
Ort.
Prüfen Sie, ob Räder und Steckachsen sowie alle wichtigen Schrauben und
Muttern festsitzen
Schieben Sie die das Falt-E-Bike mit angezogenen Bremsen nach vorne. Die
Hinterradbremse sollte vollständig verhindern, dass sich das Hinterrad bewegt,
während die Vorderradbremse das Hinterrad mit seiner Bremswirkung vom
Boden heben sollte. Die Lenkung des Falt-E-Bikes sollte beim Bremsen nicht
klappern oder Spiel (nach rechts/links) aufweisen.
Die Wirksamkeit der Bremsen kann bei Nässe oder auf rutschigen Oberflächen
unterschiedlich sein. Bitte berücksichtigen Sie beim Fahren die Möglichkeit
längerer Bremswege und rutschiger Oberflächen.
Prüfen Sie den Luftdruck in den Reifen. Als Faustregel können Sie den
Reifendruck wie folgt überprüfen: Wenn Sie Ihren Daumen auf einen
aufgepumpten Reifen drücken, sollten Sie seine Form durch Druck nicht
wesentlich ändern können.
Überprüfen Sie die Reifen und Felgen. Suchen Sie nach Beschädigungen, Rissen
oder Verformungen sowie evtl. Fremdkörpern wie Glasscherben oder scharfen
Steinen.
Sollten Sie in den Reifen Einschnitte, Risse oder Löcher finden, fahren Sie bitte
nicht weiter. Lassen Sie Ihr Falt-E-Bike zunächst von qualifizierten
Fahrradmonteuren überprüfen.
14. VOR JEDER FAHRT
Vor jeder Fahrt müssen Sie Folgendes überprüfen:
Die Bremsen funktionieren ordnungsgemäß.
Die Reifen sind frei von Fremdkörpern und Beschädigungen, die Räder laufen einwandfrei.
Die Reifen haben ausreichend Druck und Profiltiefe.
Alle Schrauben und Muttern sind fest angezogen.
Alle Schnellspanner sind korrekt gesichert.
Der Rahmen und die Gabel sind nicht beschädigt.
Lenker und Vorbau sind korrekt und sicher befestigt sowie in der richtigen
Position eingestellt.
Die Sattelstütze und der Sattel sind sicher und in der richtigen Position.
Versuchen Sie, den Sitz zu drehen oder nach oben oder unten zu kippen. Er
sollte sich nicht bewegen.
Verwenden Sie das Falt-E-Bike nicht, wenn der Computer eine Fehlermeldung anzeigt
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 14 24.06.2020 09:11:54

15
Nabenschaltung
Wenn Sie einen leichteren Gang einlegen möchten, drehen Sie den Griff schrittweise
vorwärts (+). Die Anzeige zeigt Ihnen entsprechend den eingelegten Gang an.
Wenn Sie einen schwereren Gang einlegen möchten, drehen Sie den Griff schrittweise
rückwärts (-). Die Anzeige zeigt Ihnen entsprechend den eingelegten Gang an.
12. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Falt-E-Bike ist nur für den Transport einer Person bestimmt. Montieren Sie geeignete
Ausrüstung, wenn Sie Gepäck transportieren möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die maximal
zulässige Last (Fahrer + Gepäck) nicht überschreiten.
Hersteller und Händler übernehmen keine Haftung für Aktivitäten, die über den
bestimmungsgemäßen Gebrauch hinausgehen. Dies gilt für die Nichteinhaltung von
Sicherheitshinweisen und daraus resultierende Schäden, insbesondere für die Benutzung dieses
Falt-E-Bikes im Gelände, bei Überladung jeglicher Art oder nicht ordnungsgemäße Beseitigung
von Mängeln.
Das Falt-E-Bike ist nicht für extreme Beanspruchungen ausgelegt, wie sie z. B. beim Herunterfahren
von Stufen oder Sprüngen entstehen.
DE
13. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Falt-E-Bike einsatzbereit ist und an Ihren Körper
angepasst ist, einschließlich der Position und der Befestigung von Sattel und
Lenker.
Überprüfen Sie die Montage und Einstellung der Bremsen
Sichern Sie die Räder in Rahmen und Gabel
Prüfen Sie den Reifendruck
Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, welcher Hebel welche Bremse betätigt.
Betreiben und fahren Sie Ihr Falt-E-Bike zuerst an einem ruhigen und sicheren
Ort.
Prüfen Sie, ob Räder und Steckachsen sowie alle wichtigen Schrauben und
Muttern festsitzen
Schieben Sie die das Falt-E-Bike mit angezogenen Bremsen nach vorne. Die
Hinterradbremse sollte vollständig verhindern, dass sich das Hinterrad bewegt,
während die Vorderradbremse das Hinterrad mit seiner Bremswirkung vom
Boden heben sollte. Die Lenkung des Falt-E-Bikes sollte beim Bremsen nicht
klappern oder Spiel (nach rechts/links) aufweisen.
Die Wirksamkeit der Bremsen kann bei Nässe oder auf rutschigen Oberflächen
unterschiedlich sein. Bitte berücksichtigen Sie beim Fahren die Möglichkeit
längerer Bremswege und rutschiger Oberflächen.
Prüfen Sie den Luftdruck in den Reifen. Als Faustregel können Sie den
Reifendruck wie folgt überprüfen: Wenn Sie Ihren Daumen auf einen
aufgepumpten Reifen drücken, sollten Sie seine Form durch Druck nicht
wesentlich ändern können.
Überprüfen Sie die Reifen und Felgen. Suchen Sie nach Beschädigungen, Rissen
oder Verformungen sowie evtl. Fremdkörpern wie Glasscherben oder scharfen
Steinen.
Sollten Sie in den Reifen Einschnitte, Risse oder Löcher finden, fahren Sie bitte
nicht weiter. Lassen Sie Ihr Falt-E-Bike zunächst von qualifizierten
Fahrradmonteuren überprüfen.
14. VOR JEDER FAHRT
Vor jeder Fahrt müssen Sie Folgendes überprüfen:
Die Bremsen funktionieren ordnungsgemäß.
Die Reifen sind frei von Fremdkörpern und Beschädigungen, die Räder laufen einwandfrei.
Die Reifen haben ausreichend Druck und Profiltiefe.
Alle Schrauben und Muttern sind fest angezogen.
Alle Schnellspanner sind korrekt gesichert.
Der Rahmen und die Gabel sind nicht beschädigt.
Lenker und Vorbau sind korrekt und sicher befestigt sowie in der richtigen
Position eingestellt.
Die Sattelstütze und der Sattel sind sicher und in der richtigen Position.
Versuchen Sie, den Sitz zu drehen oder nach oben oder unten zu kippen. Er
sollte sich nicht bewegen.
Verwenden Sie das Falt-E-Bike nicht, wenn der Computer eine Fehlermeldung anzeigt
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 15 24.06.2020 09:11:54

16
15. REGELMÄSSIGE REINIGUNG
Verwenden Sie zur Reinigung des Falt-E-Bikes kein Wasser, da die elektrischen
und elektronischen Systeme nass werden können, was zu Fehlfunktionen des
Falt-E-Bikes oder zu Gesundheitsschäden führen kann.
Wischen Sie verschmutzte lackierte Teile oder Kunststoffteile vorsichtig mit
einem weichen, feuchten Tuch und einer neutralen Reinigungslösung ab.
Trocknen Sie die Teile vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch.
Verwenden Sie zum Abwischen von elektrischen Anschlüssen, Bremsbelägen,
Rädern, Reifen oder Kunststoffteilen kein fettiges Tuch und schmieren sie diese
Teile NICHT ab.
16. REGELMÄSSIGE KONTROLLEN (ALLE 1 BIS 2 MONATE)
Prüfen Sie, ob Lenkerhalterung und Sattelstütze korrekt eingesetzt und
festgezogen sind.
Prüfen Sie, ob die Radnabenhalterung und der Schnellspanner korrekt festgezogen sind.
Stellen Sie sicher, dass die Felgen nicht gebrochen und keine Speichen locker
oder gebrochen sind.
Prüfen Sie, ob die Reifen ausreichend Profiltiefe aufweisen und nicht durchstochen sind.
Prüfen Sie, ob die Reifen den richtigen Druck haben.
Prüfen Sie, ob der Akku ausreichend geladen ist.
Prüfen Sie, ob die Vorder- und Hinterradbremse einwandfrei und ausreichend bremsen.
Prüfen Sie, ob die Bremszüge ausreichend geschmiert und die Bremsbeläge in
gutem Zustand sind.
Prüfen Sie, ob die Fahrradkette ausreichend geschmiert ist.
Prüfen Sie, ob die Schweißnähte des Rahmens in gutem Zustand und frei von
Korrosion oder Oxidation sind.
17. TECHNISCHE INFORMATIONEN
Fehlercodes des Fahrradcomputers
FEHLERCODE
DEFINITION
Err21
Ungewöhnliche Stromstärke
Err22
Tretsensor
-
Fehler
Err23
Motorfehler
Err24
Störung des
Hall
-
Signal
s des Motors
Err25
Störung
der Bremse
Err30
Kommunikationsfehler
18. GARANTIE
Die Garantie gilt nur für Produkte, die im normalen Gebrauch und unter normalen Bedingungen
verwendet werden. Die Garantiebedingungen können Sie unter www.blaupunkt.com abrufen.
19. SERVICE
Sollten Sie einmal einen Reparaturservice in Anspruch nehmen müssen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Blaupunkt-Händler.
Informationen über Servicepartner in Ihrem Land finden Sie unter www.blaupunkt.com.
20. ENTSORGUNGSHINWEISE
Das Falt-E-Bike darf am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall gelangen.
Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von alten Fahrrädern und elektronischen Geräten
abgegeben werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 16 24.06.2020 09:11:54

17
15. REGELMÄSSIGE REINIGUNG
Verwenden Sie zur Reinigung des Falt-E-Bikes kein Wasser, da die elektrischen
und elektronischen Systeme nass werden können, was zu Fehlfunktionen des
Falt-E-Bikes oder zu Gesundheitsschäden führen kann.
Wischen Sie verschmutzte lackierte Teile oder Kunststoffteile vorsichtig mit
einem weichen, feuchten Tuch und einer neutralen Reinigungslösung ab.
Trocknen Sie die Teile vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch.
Verwenden Sie zum Abwischen von elektrischen Anschlüssen, Bremsbelägen,
Rädern, Reifen oder Kunststoffteilen kein fettiges Tuch und schmieren sie diese
Teile NICHT ab.
16. REGELMÄSSIGE KONTROLLEN (ALLE 1 BIS 2 MONATE)
Prüfen Sie, ob Lenkerhalterung und Sattelstütze korrekt eingesetzt und
festgezogen sind.
Prüfen Sie, ob die Radnabenhalterung und der Schnellspanner korrekt festgezogen sind.
Stellen Sie sicher, dass die Felgen nicht gebrochen und keine Speichen locker
oder gebrochen sind.
Prüfen Sie, ob die Reifen ausreichend Profiltiefe aufweisen und nicht durchstochen sind.
Prüfen Sie, ob die Reifen den richtigen Druck haben.
Prüfen Sie, ob der Akku ausreichend geladen ist.
Prüfen Sie, ob die Vorder- und Hinterradbremse einwandfrei und ausreichend bremsen.
Prüfen Sie, ob die Bremszüge ausreichend geschmiert und die Bremsbeläge in
gutem Zustand sind.
Prüfen Sie, ob die Fahrradkette ausreichend geschmiert ist.
Prüfen Sie, ob die Schweißnähte des Rahmens in gutem Zustand und frei von
Korrosion oder Oxidation sind.
DE
17. TECHNISCHE INFORMATIONEN
Fehlercodes des Fahrradcomputers
FEHLERCODE DEFINITION
Err21
Ungewöhnliche Stromstärke
Err22
Tretsensor- Fehler
Err23
Motorfehler
Err24
Störung des Hall-Signal
s des Motors
Err25
Störung der Bremse
Err30
Kommunikationsfehler
18. GARANTIE
Die Garantie gilt nur für Produkte, die im normalen Gebrauch und unter normalen Bedingungen
verwendet werden. Die Garantiebedingungen können Sie unter www.blaupunkt.com abrufen.
19. SERVICE
Sollten Sie einmal einen Reparaturservice in Anspruch nehmen müssen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Blaupunkt-Händler.
Informationen über Servicepartner in Ihrem Land finden Sie unter www.blaupunkt.com.
20. ENTSORGUNGSHINWEISE
Das Falt-E-Bike darf am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall gelangen.
Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von alten Fahrrädern und elektronischen Geräten
abgegeben werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 17 24.06.2020 09:11:54

18
We congratulate you on the purchase of your new Blaupunkt folding folding e-bike.
We want you to enjoy your folding e-bike for a long time, so please read this manual carefully.
If, contrary to expectations, you have problems with the folding e-bike, please check with the help of
the manual if you can solve it. Please note: This manual is not a detailed guide for service,
maintenance and repairs. Repairs shall only be carried out by a specialist to ensure the safety of your
folding e-bike.
Your dealer and the Blaupunkt service will be happy to assist you.
TABLE OF CONTENTS
1. IMPORTANT SAFETY INFORMATION
2. IN THE BOX
3. GETTING TO KNOW YOUR FOLDING BICYCLE
4. HOW TO FOLD
5. INTRODUCTION TO THE HYBRID-POWERED SYSTEM
6. BATTERY AND CHARGING
7. BATTERY MAINTENANCE
8. CYCLING COMPUTER OPERATIONS
9. SADDLE POSITION/ HEIGHT
10. BRAKE SYSTEM
11. GEAR SHIFT OPERATION
12. INTENDED USAGE
13. BEFORE THE FIRST RIDE
14. BEFORE EACH RIDE
15. REGULAR CLEANING
16. REGULAR CHECKS (EVERY 1 TO 2 MONTHS)
17. TECHNICAL INFORMATION
18. WARRANTY
19. SERVICE
20. DISPOSAL NOTES
1. IMPORTANT SAFETY INFORMATION
The folding e-bike is delivered in a pre-assembled, not ready-to-drive state. Before the first
start-up, all components and screws must be checked for tightness and tightened if
necessary. The setting and function of the gear shift, the brakes and all other mechanical
parts must be checked.
The folding e-bike may only be used if all quick-release mechanisms engage or are correctly
engaged.
Do not operate this bicycle without carefully reading the manual and understanding how
to operate the bicycle.
This folding e-bike is only for non-commercial use!
Wear your helmet, gloves and other protective gears before riding to protect yourself from
injury in case of an accident. We recommend wearing reflective clothes when riding at
night.
Observe traffic rules and regulations when using this bicycle. Passengers should not be
carried.
When riding under rainy, snowy or slippery conditions reduce your speed and increase the
distance between yourself and other vehicles.
Do not use the folding e-bike if damage is visible or if there are other doubts about it´s
proper and safe function.
Your insurance policies may not provide coverage for accidents involving the use of this
bicycle. To determine if coverage is provided you should contact your insurance agent.
Charge the battery in a dry place and ensure there is sufficient ventilation. Neither the
battery nor the charger should be covered during the charging process. A lot of heat can be
created during the charging process and this has to be able to escape. Otherwise this could
lead to a danger of overheating or a possible fire hazard. We recommend charging under
supervision. Use only the origin charger supplied with the folding e-bike.
If planning to store the battery for a long time without using, make sure to charge it before
storing. The battery is best stored in a cool and dry environment. It also needs to be
charged once a month, if planning to store for several months.
The bicycle should not be left out in the rain or submerged. If water enters into the
controller and motor wheel, it may cause short circuit and damage the electrical
components.
Keep appropriate air pressure inside the tires, off to avoid increasing friction when riding, as
low air pressure may easily wear the tires and deform the rim.
Do not alter any components on the bicycle. Any changes to the bicycle not approved by
Blaupunkt will nullify the warranty on the manufacturer’s side and may result into damage
or injury.
Drive always at an appropriate speed in relation to light, weather and road conditions,
traffic, visibility and your driving skills.
2. IN THE BOX
Blaupunkt folding e-bike
Folding e-bike battery (with keys if removable, model specific)
Charger
User Manual
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 18 24.06.2020 09:11:54

19
We congratulate you on the purchase of your new Blaupunkt folding folding e-bike.
We want you to enjoy your folding e-bike for a long time, so please read this manual carefully.
If, contrary to expectations, you have problems with the folding e-bike, please check with the help of
the manual if you can solve it. Please note: This manual is not a detailed guide for service,
maintenance and repairs. Repairs shall only be carried out by a specialist to ensure the safety of your
folding e-bike.
Your dealer and the Blaupunkt service will be happy to assist you.
TABLE OF CONTENTS
1. IMPORTANT SAFETY INFORMATION
2. IN THE BOX
3. GETTING TO KNOW YOUR FOLDING BICYCLE
4. HOW TO FOLD
5. INTRODUCTION TO THE HYBRID-POWERED SYSTEM
6. BATTERY AND CHARGING
7. BATTERY MAINTENANCE
8. CYCLING COMPUTER OPERATIONS
9. SADDLE POSITION/ HEIGHT
10. BRAKE SYSTEM
11. GEAR SHIFT OPERATION
12. INTENDED USAGE
13. BEFORE THE FIRST RIDE
14. BEFORE EACH RIDE
15. REGULAR CLEANING
16. REGULAR CHECKS (EVERY 1 TO 2 MONTHS)
17. TECHNICAL INFORMATION
18. WARRANTY
19. SERVICE
20. DISPOSAL NOTES
1. IMPORTANT SAFETY INFORMATION
The folding e-bike is delivered in a pre-assembled, not ready-to-drive state. Before the first
start-up, all components and screws must be checked for tightness and tightened if
necessary. The setting and function of the gear shift, the brakes and all other mechanical
parts must be checked.
The folding e-bike may only be used if all quick-release mechanisms engage or are correctly
engaged.
Do not operate this bicycle without carefully reading the manual and understanding how
to operate the bicycle.
This folding e-bike is only for non-commercial use!
Wear your helmet, gloves and other protective gears before riding to protect yourself from
injury in case of an accident. We recommend wearing reflective clothes when riding at
night.
Observe traffic rules and regulations when using this bicycle. Passengers should not be
carried.
When riding under rainy, snowy or slippery conditions reduce your speed and increase the
distance between yourself and other vehicles.
Do not use the folding e-bike if damage is visible or if there are other doubts about it´s
proper and safe function.
Your insurance policies may not provide coverage for accidents involving the use of this
bicycle. To determine if coverage is provided you should contact your insurance agent.
Charge the battery in a dry place and ensure there is sufficient ventilation. Neither the
battery nor the charger should be covered during the charging process. A lot of heat can be
created during the charging process and this has to be able to escape. Otherwise this could
lead to a danger of overheating or a possible fire hazard. We recommend charging under
supervision. Use only the origin charger supplied with the folding e-bike.
If planning to store the battery for a long time without using, make sure to charge it before
storing. The battery is best stored in a cool and dry environment. It also needs to be
charged once a month, if planning to store for several months.
The bicycle should not be left out in the rain or submerged. If water enters into the
controller and motor wheel, it may cause short circuit and damage the electrical
components.
Keep appropriate air pressure inside the tires, off to avoid increasing friction when riding, as
low air pressure may easily wear the tires and deform the rim.
Do not alter any components on the bicycle. Any changes to the bicycle not approved by
Blaupunkt will nullify the warranty on the manufacturer’s side and may result into damage
or injury.
Drive always at an appropriate speed in relation to light, weather and road conditions,
traffic, visibility and your driving skills.
2. IN THE BOX
Blaupunkt folding e-bike
Folding e-bike battery (with keys if removable, model specific)
Charger
User Manual
EN
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 19 24.06.2020 09:11:54

20
3. GETTING TO KNOW YOUR FOLDING BICYCLE
① Handlebar (depending on model
with quick release for height
adjustment)
② Quick release / folding
handlebar
③ Quick release / folding joint
frame
④ Quick release for saddle height
⑤ folding pedals
⑥ computer
⑦ Battery (removable depending
on model, with charging socket,
switch and capacity indicator)
⑧ hub motor rear wheel or front
wheel (depending on model)
⑨ Disc brake / rim brake / coaster
brake (depending on model)
⑩ Hub or derailleur gears
(depending on model)
⑪ front light
⑫ rear light (depending on model
with integrated brake light)
Note: This is a schematic representation of a folding e-bike with various possible
equipment options. The options shown may vary.
4. HOW TO FOLD
HOW TO FOLD
Open the quick-release clamp on the seat post (1) and push the seat all the way down.
Move the pedals to 9 o’clock position (2). Push inward both pedals (3-4).
Unlock and release the stem quick-release clamp (5) and fold the stem.
Unlock and release the folding clamp (6), fold the bike until both wheels are parallel.
SAFETY NOTES:
Make sure all locks are properly fastened and closed before riding the folding e-bike.
Do not close the frame lever when the folding e-bike is folded, as this may damage the contacts
during transport.
Note: This is a schematic representation of a folding e-bike with various possible equipment options.
The options shown may vary.
Anleitung-Frida-Franzi-Clara.indd 20 24.06.2020 09:11:57
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Blaupunkt Scooter manuals