Blaupunkt ESC608 User guide

ESC608


Safety rules
• Familiarize yourself with and comply with the local road
traffic regulations.
• Always wear an approved helmet and other elbow, knee,
and wrist protectors.
• Check the battery charge status when the scooter is turned
on. If the battery charge is less than 25%, do not drive for a
long time.
• Check the appearance and condition of your electric
scooter. Make sure that no parts are loose and that there are
no abnormal noises.
• The user should be healthy, rested, sober and not take any
sedatives or psychotropic drugs before driving.
• Remember that you are taller when driving, so be careful
when driving through the door, beware of signs, branches
and other upper obstacles to protect your head from injury.
• This equipment can be used by children aged 14 years and
over under as long as supervision is provided. People with
reduced physical or mental capabilities, as well as people
with no previous experience of using this equipment must
be supervised and made aware of the risks. The instruction
manual should be used as a reference for the safe use of this
equipment. Children should not play with the equipment.
Children without ensured supervision should not be
allowed to perform the cleaning and maintenance of
equipment.
• Only Original accessories should be used, as well as
accessories recommended by the manufacturer. Using
accessories which are not recommended by the
manufacturer may result in damage of the device and may
render the device unsafe for use.
• The AC adapter should be connected to an outlet with
characteristics consistent with the values on the rating
label.
ESC608
1

• If the cord or power plug or adaptor is damaged or the plug
has a loose electrical outlet, do not charge the device and
do not power it from the mains.
• Unplug the AC adapter from the electrical outlet when not
in use.
• Do not connect or disconnect the adaptor from the power
source with wet hands.
Completely prohibited
• Do not ride a scooter in areas prohibited by local or national
law.
• It is forbidden to move on slopes whose angle of inclination
exceeds 15 degrees, do not enter puddles or water
reservoirs whose depth is greater than 5 cm.
• Do not ride a scooter on the stairs.
• It is not allowed to ride on roads intended for cars, roadsides
or roads on which it is forbidden to ride.
• It is forbidden to move several people on the scooter or to
transport children, also in appropriate carrying slings.
• It is forbidden to move on the scooter without holding the
handlebar.
• It is forbidden for children under 14 or for people over 60 to
move on their own on the scooter. They must be
accompanied by other family members or carers. It is
forbidden to ride on the scooter for pregnant women, drunk
people, people with mental disorders or disabled people
with limited steering abilities.
• Do not ride a scooter in dangerous or explosive locations.
• Do not make phone calls while driving the scooter.
• Avoid driving in bad weather such as heavy rain, snow,
strong wind and on icy, slippery or muddy roads.
ESC608
2

BEFORE DRIVE!
• This scooter has an electric motor installed in the front wheel.
Please take a note that riding the scooter in the rain or on wet
surfaces may flood the engine and damage it. This malfunction is
not covered by the warranty.
• The maximum scooter's range depends on many different factors,
such as: user's weight, surface on which the scooter moves,
terrain, style and driving mode, weather conditions and the
proper air pressure level in the wheels.
• Also keep in mind that battery life drops over the time. This is
natural process and should not be treated as a malfunction.
• This scooter has inflatable tubeless wheels to absorb vibrations
while driving but you have to ensure the correct air pressure in
the wheels
• Check the tire pressure regularly to ensure optimum driving
comfort as well as the best possible range on a fully-charged
battery. The scooter has standard valves that allow to pump
wheels using public compressors. A special adapter that helps to
pump the front wheel is included.
• Riding the scooter with low tire pressure is prohibited as it may
cause an accident and cause permanent damage of tires. Please
note that this malfunction is not covered by the warranty.
• The correct tire pressure range is – 2,2-2,5 bar.
• Check the tightening of all screw connections regularly. If any
clearance is detected, remove it immediately by tightening the
appropriate screws. Clearance occurrence in the screw
connections is normal and is not covered by the warranty.
ESC608
3

Instruction manual
Thank you for purchasing our BLAUPUNKT ESC608 electric scooter. Please read this manual and keep
it for future reference. The information contained in this manual will help you get acquainted with
the following issues:
• Basic operation and learning how to drive on an electric scooter.
• Safety when driving on an electric scooter.
• Construction and maintenance of an electric scooter.
The device complies with the requirements of the following European Union directives:
- Low-voltage electrical equipment - Low voltage directive (LVD)
- Electromagnetic compatibility (EMC)
The product is CE-marked on name plate
If a crossed-out waste bin symbol appears on the appliance, this indicates that the product is
covered by European Directive 2012/19/EU. Familiarise yourself with the requirements of your local
electrical and electronic waste collection system. Follow your local regulations. Do not dispose of
this product with household waste. Proper disposal of the old product will prevent potential
negative effects on the environment and human health.
The device is equipped with batteries covered by the European Directive 2006/66/EC. Do not
dispose of batteries with household waste. Please refer to your local regulations for separate
collection of batteries, as proper disposal will prevent potential negative consequences for the
environment and human health.
Information on environmental protection
The packaging contains only the necessary elements. Every effort has been made to ensure that the
three packaging materials are easy to separate: cardboard (box), polystyrene foam (internal
protection) and polyethylene (handbags, protective sheet). The device is manufactured from
recyclable materials and can be used again after its disassembly by a specialized company. Observe
local regulations for the disposal of packaging materials, waste batteries and unnecessary
equipment.
The product is manufactured from high quality materials and components that can be recycled and
reused.
ESC608
4

Packing contents
• ESC608 electric scooter - 1 pc
• Battery charger - 1 pc
• Operating manual - 1 pc
• Screws and wrench for mounting the handlebar - 1 set
• Adapter for tyre pumping - 1 pc
The main features of the electric scooter:
The Blaupunkt ESC608 is an innovative, folding, electric scooter. The user stands on the scooter’s
platform and adjusts the speed using the appropriate lever on the handlebar.
• The front and rear wheels are the same size, and the front-wheel drive provides greater safety. The
8.5-inch inflatable wheels increase riding comfort.
• The disc brake applied with a lever on the handlebar, and the electric brake with the E-ABS system,
ensure the shortest braking distance possible to better protect the rider.
• The device uses a lithium-ion battery with a capacity of 6.0 Ah -high power without depleting the
memory, and no pollution.
• The total device weight is 15 kg. The foldable design with one key guarantees easy handling and
storage.
The electric-scooter’s construction:
Brake lever
Front LED light
Handlebar stem
Folding mechanism
Charging socket
Wheel with the motor
Acceleration button
Attachment with locking device
Display
Folding-device key
Attachment socket
Rear LED light
Foot
Platform with anti-slip mat
Error indicator
Battery-level indicator
Actual speed
Speed mode
Speed unit
Warning light
LCD construction
Power button /
function button
ESC608
5

Description of buttons/features:
1. Power button: press and hold the power button to turn the power on/off;
2. Acceleration button: press the acceleration button to start and accelerate;
3. Brake: squeeze the brake lever to brake (the rear LED light shines stronger when braking)
4. Function button: press the function button to select the speed mode:
a. Start-up mode: The “S” icon lights up in white (the maximum speed is about 15 km/h)
b. Normal mode: the “S” icon lights up in yellow (the maximum speed is about 20 km/h)
c. Sport mode: the “S” icon lights up in red (the maximum speed is about 25 km/h)
5. LED lighting: Press the function button twice to turn the front and rear LED lights on; press the
function button twice again to turn the LED lights off.
6. Changing the speed unit: Press the function button three times to change the speed unit from
km/h to mph; press the function button again three times to restore the speed unit to km/h.
7. Cruise-control mode: maintain your current speed for approximately 6 seconds to enter the
cruise-control mode; then press the acceleration button or squeeze the brake lever to deactivate
the cruise control.
8. Warning light: Indicates that the controller temperature is too high. As soon as it appears on the
display and you hear a warning signal, stop riding immediately, switch off the scooter, and wait
until the controller cools down. Using the scooter with the light on can cause permanent damage
to the controller. This fault is not covered by the warranty.
Unpacking
After opening the cardboard box, first remove the scooter and
check that all parts are complete. If anything is missing, contact your dealer. Check the condition of
the equipment and its external appearance, then check whether the folding device is stable enough,
and that the platform has no cracks. Also check that the display screen is not damaged.
Assembly
After unpacking and checking the condition of all the components, the scooter can be assembled.
Follow the picture instructions below:
1. Assembly after removal from the packing
A B
ESC608
6

A. Lift the handlebar stem to the upright position; lock the folding device by lifting the key upwards
as far as possible, then secure the key against self-locking.
B. Connect the plugs of the wires standing proud from the handlebar and the stem, and then
assemble the handlebar by properly inserting it into the upper part of the stem.
C. Line up the holes in the upper part of the stem with the threaded holes in the handlebar; screw in
the four screws supplied and then tighten them using a wrench. Check that there are no
clearances in the handlebar and stem connection; if there are any, tighten the retaining screws.
Adjust and tighten the brake lever accordingly.
D. To eliminate the clearance in the scooter’s folding device with the wrench, first adjust the
tightening of the screw at the front of the device. When scooter is on the road, check the tightness
of the screws regularly. Turn the scooter on with the power button.
2. Scooter folding
A. Tilt the key lock upwards and press in the key of the mechanism as far as it will go;
B. Tilt the lock on the top of the handlebar stem and attach it to the rear-mudguard attachment
socket;
C. Make sure the two attachments are connected and you can lift the scooter by the handlebar stem;
C D
C
A B
ESC608
7

3. Charging the battery
• Make sure that the electrical outlet is dry.
• Plug the adapter plug into the power source (110 V ~ 240 V, 50 Hz ~ 60 Hz), make sure the green
charging lamp is lit, insert the other adapter plug into the scooter’s charging socket.
• When the red LED on the power supply lights up, the battery is charging correctly, otherwise check
all cable connections.
• When the red light turns green, the battery is fully charged. Disconnect the power supply from the
power source. Long-lasting charging can shorten battery life.
• Follow the instructions for charging the battery, otherwise it will damage the battery and shorten
its service life.
• The time to charge the scooter’s battery is about 5 hours. The manufacturer cannot guarantee the
same charging time and operation of the battery due to its wear.
• Ensure clean and dry conditions when charging the battery.
• Do not charge the battery when the power outlet is wet.
Do not charge the battery when handling, cleaning, or maintaining the scooter.
4. Guide to safe driving
The content of this chapter is very important, read it carefully and follow all safety rules and
procedures. Our company is not responsible for any accidents that result in property or health
damage due to the violation of this safe driving guide.
An electric scooter is not only a fun tool but also a means of transport. Following proper safety
precautions while driving can protect you and others from an accident. Please note that using your
scooter in the field and on public roads can lead to collisions caused by other road users, even if you
follow all safety precautions. It is very important to keep a sufficient distance from other road users
and from other vehicles.
Driving the scooter
• Observe the local road traffic regulations when driving on a scooter. You should guide the scooter
carefully and calmly, paying attention to other people and objects in order to avoid collisions.
• Ride your scooter safely at controlled speed and at a distance from pedestrians and other vehicles.
Be ready to stop at any time. Avoid sudden acceleration and braking.
• When walking on the pavement, respect pedestrians' rights, give way to them when passing
through the belts, and do not frighten passers-by, especially children.
• Adjust the speed of the scooter to other road users in congested areas. If you want to overtake a
group of pedestrians, make sure you have enough space and do it safely. Moving in a crowd at high
speed is very dangerous.
• Do not park your scooter in a place that will make walking difficult.
• When driving the scooter, you should be relaxed, have knees slightly bent and head raised.
ESC608
8

In the event of sudden acceleration or sudden braking while driving at high speed, the driver can
easily become unbalanced and ultimately cause an accident. Try to avoid such situations.
First run
Preparation
• Select the desired location. This place can be inside or outside, it must have an area of 10 x 10
meters (about 100 square meters). The place should be flat, neither wet nor slippery, without
obstacles, without vehicles, children, pets or any other things that could distract your attention.
• Read this manual carefully, if you have the opportunity to do so, for advice from a person who is
more experienced in safe driving.
• Wear helmet and protectors to avoid possible injuries. Move the scooter to the center of the area
where you will be moving and familiarize yourself with the area.
Start
• Press and hold the POWER push button for 2 seconds to switch the scooter on, then select one of
the three speed modes
• Place one foot on the deck plate and with the other foot kick-start the scooter
• Place the other leg on the deck plate and ensure you keep your balance
• Press the thumb throttle with your right thumb, and do not ride too fast
• Squeeze the brake lever gently with your left hand to brake. Remember that the brake lever applies
both the rear disc brake and the E-ABS-electric front brake. Pressing the brake lever firmly at high
speed can cause very-sudden braking, and, consequently, loss of balance.
• You can get off the scooter when it is running at a low speed or after it has come to a complete stop
• To warn other users that you are nearby, use the bell fitted next to the brake lever
Cleaning and storage
• Clean the scooter after each ride.
• If the rubber surfaces are difficult to clean, use a toothbrush and toothpaste and clean them with a
soft cloth. This method can also remove small scratches.
• Store the scooter indoors, in a cool and dry place. Do not expose the scooter to prolonged sunlight.
When cleaning, the battery charging receptacle must be tightly closed, otherwise you may be
electrocuted and the scooter may be seriously damaged. Do not wash your scooter under a high
pressure water jet or immerse it in water - this may cause irreparable damage to the unit.
Battery maintenance
The battery is the most important part to maintain. To extend its service life, follow the instructions
below:
• Read and follow the notes on battery marking.
• The best battery storage temperature is 10 degrees. Do not store the battery pack at temperatures
below -10 degrees or above 35 degrees.
• Do not recharge the battery in ambient temperatures lower than 0 degrees - move the
battery to a room where the temperature is higher than 10 degrees and allow a minute before you
start recharging the battery.
• Store the battery in a cool and dry place. A very humid place can cause condensation inside the
battery, which can quickly damage the battery.
ESC608
9

• When the display shows a low level of battery, connect the battery pack to the charger. Try to
prevent the battery from draining completely. Please charge the battery fully before starting to
drive. Frequent charging will not damage the battery. On the contrary, long-term storage of an
uncharged battery can shorten its service life
• If the scooter has not been used for 30 days, recharge the battery, otherwise there is a risk of
battery failure not covered by the warranty.
• When using the device at room temperature, the battery will maintain optimum performance. If
the battery is operated at 0°C, its efficiency will decrease significantly; when operated at
temperatures below -10°C the maximum distance can be shortened even by half or more.
Features and specification:
• Motor: 250 W
• Battery: 36 V 6.0 Ah
• Max speed: 25 km/h ( 3 speed adjustable )
• Range: up to 20 km (depending on the load and type of surface)
• Max loading: 120 kgs
• Climbing slope: 15 degree
• Cruise-control feature
• Rear brake: disk brake
• Front brake: electric brake E-ABS
• 8,5" tube wheels
• Front and rear LED light
• LCD for indicating speed and battery-charge level
• Warning bell
• Easy folding mechanism
• Charging current: 42 V 1,5 A
• Charging time: about 5 hours
• Dimensions: 1080x438x480/1150 mm (folded/unfolded)
• Net weight: 15 kg
TECHNICAL DATA OF ADAPTOR:
• Input voltage: 110-240V~50/60Hz
• Max. Input current: 2.5 A
• Output voltage: 42 V
• Max output current: 1,5 A
ESC608
10

Sicherheitsregeln
• Lesen und befolgen Sie die örtlichen Verkehrsvorschriften.
• Tragen Sie immer einen zugelassenen Helm und andere
Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschutzelemente.
• Überprüfen Sie die Batterieladung, wenn der Elektroroller
eingeschaltet ist. Wenn die Batterieladung weniger als 25 %
beträgt, sollten Sie keine lange Fahrt unternehmen.
• Überprüfen Sie das äußere Erscheinungsbild und den
technischen Zustand des Elektrorollers. Achten Sie
besonders darauf, dass keine der Komponenten lose sind
und das Gerät keine störenden Geräusche abgibt.
• Der Benutzer sollte gesund, ausgeschlafen und nüchtern
sein und vor dem Fahren keine Beruhigungsmittel oder
Psychopharmaka einnehmen.
• Denken Sie daran, dass Sie während der Fahrt größer sind,
also seien Sie vorsichtig, wenn Sie durch Türen fahren,
achten Sie auf Schilder, Äste und andere oben befindliche
Hindernisse, um Ihren Kopf vor Verletzungen zu schützen.
• Das Gerät darf von Kindern im Alter von mindestens 14
Jahren, von Personen mit eingeschränkter körperlicher bzw.
geistiger Leistungsfähigkeit sowie von Personen mit
mangelnder Erfahrung und Kenntnis über das Gerät
verwendet werden, wenn eine Aufsicht oder Einweisung in
den sicheren Umgang in einem Ausmaß erfolgt, dass die
damit verbundenen Risiken verstanden werden. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Verwenden Sie nur Originalzubehör oder vom Hersteller
empfohlenes Zubehör. Die Verwendung von nicht vom
Hersteller empfohlenem Zubehör kann zu Schäden am Gerät
führen und die Sicherheit der Verwendung gefährden.
• Schließen Sie das Netzteil nur an eine Steckdose mit den auf
dem Typenschild angegebenen Eigenschaften an.
• Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt oder der
Stecker in einer Steckdose lose ist, laden Sie das Gerät nicht
auf und versorgen es nicht über das Stromnetz mit Strom.
ESC608
11

• Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose, wenn Sie es
nicht benutzen.
• Tauchen Sie das Netzteil niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
• Schließen Sie das Netzteil nicht mit nassen Händen an die
Stromquelle bzw. trennen Sie es nicht von der Stromquelle.
Vollständig verboten
• Fahren Sie mit dem Roller nicht in Gebieten, die nach
lokalem oder nationalem Recht verboten sind.
• Es ist verboten, sich an Hängen zu bewegen, deren
Neigungswinkel 15 Grad übersteigt, in Pfützen oder
Wasserreservoirs mit einer Tiefe von mehr als 5 cm
einzudringen.
• Fahren Sie den Roller nicht auf Treppen.
• Es ist verboten, auf Straßen zu fahren, die für Autos
bestimmt sind, am Straßenrand sowie auf Straßen, auf denen
es verboten ist zu fahren.
• Es ist verboten, sich in mehreren Personen auf dem Roller zu
bewegen und Kinder zu tragen, auch in geeigneten Trägern.
• Es ist verboten, den Roller zu fahren, ohne das Lenkrad zu
halten.
• Kinder unter 14 Jahren und Personen über 60 Jahren dürfen
den Roller nicht alleine fahre. Sie müssen während der Fahrt
von anderen Familienmitgliedern oder
Erziehungsberechtigten begleitet werden. Es ist verboten,
dass der Roller von schwangeren Frauen, betrunkenen
Personen, Personen mit psychischen Störungen oder
Personen mit Behinderungen bzw. mit eingeschränkten
Lenkfähigkeiten gefahren wird
• Fahren Sie den Roller nicht in gefährlichen und potenziell
explosiven Atmosphären.
• Führen Sie keine Telefonate, während Sie den Roller fahren.
• Vermeiden Sie das Fahren bei schlechten
Wetterbedingungen wie starkem Regen, Schnee, starkem
Wind und auf eisigen, rutschigen oder schlammigen
Straßen.
ESC608
12

ANWEISUNGEN VOR BEGINN DER FAHRT!
• Dieser Roller hat einen Elektromotor, der im Vorderrad montiert
ist. Bitte beachten Sie, dass die Fahrt mit dem Roller bei Regen
oder auf nasser Fahrbahn dazu führen kann, dass der Roller nass
wird und der Motor beschädigt werden kann. Ein solcher Mangel
ist nicht von der Garantie abgedeckt.
• Die maximale Reichweite des Rollers hängt von einer Reihe von
Faktoren ab, darunter: das Gewicht des Benutzers; die
Oberfläche, auf der sich der Roller bewegt; die
Geländebeschaffenheit; der Fahrstil und die Fahrweise; die
Wetterbedingungen und der entsprechende Luftdruck in den
Rädern.
• Bitte beachten Sie auch, dass die Leistung der Batterie mit der
Zeit abnimmt. Das ist ein natürlicher Prozess und sollte nicht als
Fehlfunktion betrachtet werden.
• Der Roller ist mit aufblasbaren schlauchlosen Rädern
ausgestattet, die dank des richtigen Luftdrucks in den Reifen
Vibrationen während der Fahrt dämpfen.
• Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um einen
optimalen Fahrkomfort und eine maximale Reichweite mit der
vollständig aufgeladenen Batterie zu gewährleisten. Der Roller
ist mit Standardventilen ausgestattet, dank denen es möglich ist,
die Räder mit Hilfe von öffentlich zugänglichen Kompressoren
aufzupumpen. Im Lieferumfang ist auch ein Adapter enthalten,
um das Aufpumpen des Vorderrades zu erleichtern.
• Ein Roller mit niedrigem Reifendruck darf nicht betrieben
werden, weil dies zu einem Unfall und dauerhaften Schäden am
Reifen führen kann, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
• Der richtige Reifendruckbereich liegt bei –2,2-2,5 bar.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Anziehung aller
Schraubverbindungen. Sollte ein Spiel festgestellt werden,
nivellieren Sie es sofort durch Anziehen der entsprechenden
Schrauben. Ein Spiel in den Schraubverbindungen ist normal
und fällt nicht unter die Garantie.
ESC608
13

Instruction manual
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Elektroroller BLAUPUNKT ESC608 entschieden haben. Bitte
lesen Sie dieses Handbuch durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Die in
diesem Handbuch enthaltenen Informationen sollen Ihnen helfen, sich mit den folgenden
Problemen vertraut zu machen:
• Grundlegende Bedienung und Erlernen der Fahrweise auf dem Elektroroller.
• Sicherheit beim Fahren auf dem Elektroroller.
• Bau und Wartung des Elektrorollers.
Das Gerät entspricht den Anforderungen der Richtlinien der Europäischen Union:
- Niederspannungs-Elektrogeräte - Niederspannungsrichtlinie (LVD)
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
CE-Kennzeichnung des Produkts auf dem Typenschild
Wenn sich auf dem Gerät ein durchgestrichenes Mülltonnenschild befindet, bedeutet dies, dass das
Produkt unter die Bestimmungen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU fällt. Lesen Sie die
Anforderungen an ein lokales elektrisches und elektronisches Abfallsammelsystem. Befolgen Sie die
örtlichen Vorschriften. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht im normalen Hausmüll. Die
ordnungsgemäße Entsorgung des alten Produkts verhindert mögliche negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Detaillierte Informationen über die nächstgelegene Sammelstelle erhalten Sie direkt bei Ihrem
Händler oder Unternehmen
Blaupunkt Competence Center, 2N-Everpol Sp. z o.o., ul. Puławska 403A, 02-801 Warszawa, Tel. +48
22 331 9959, E-Mail: emobility@blaupunkt.pl
Das Gerät ist mit einem ausgestattet, die unter die europäische Richtlinie 2006/66/EG fallen.
Entsorgen Sie den Akku nicht im Hausmüll. Bitte beachten Sie Ihre örtlichen Vorschriften für die
getrennte Sammlung von Batterien bzw. Akkus, da eine ordnungsgemäße Entsorgung mögliche
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit verhindert.
Informationen zum Umweltschutz
Die Verpackung enthält nur die notwendigen Elemente. Es wurde darauf geachtet, dass die drei
Verpackungsmaterialien leicht zu sortieren sind: Karton (Box), Styropor (Innenschutz) und
Polyethylen (Beutel, Schutzfolie). Das Gerät besteht aus recycelbaren Materialien und kann nach der
Demontage durch einen Fachbetrieb wiederverwendet werden. Beachten Sie die örtlichen
Vorschriften für die Entsorgung von Verpackungsmaterialien, gebrauchten Batterien und unnötigen
Geräten.equipment.
Das Produkt wird aus hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
ESC608
14

Inhalt der Verpackung:
• Elektroroller ESC608 – 1 Stück
• Netzteil zum Laden des Akkus - 1 Stück
• Bedienungsanleitung – 1 Stück
• Schrauben und Schlüssel zur Montage des Lenkers - 1 Set
• Adapter zum Aufpumpen der Räder - 1 Stück
Hauptmerkmale des Elektrorollers:
Blaupunkt ESC608 ist ein innovativer klappbarer Elektroroller. Der Benutzer kann auf der
Rollerplattform stehen und die Geschwindigkeit mit dem entsprechenden Griff auf dem Lenker
einstellen.
• Die Vorder- und Hinterräder sind symmetrisch und der Vorderradantrieb sorgt für mehr Sicherheit.
Die 8,5"-Lufträder erhöhen den Fahrkomfort.
• Die mithilfe des Griffs am Lenker betätigte Scheibenbremse und die Elektrobremse mit dem E-ABS-
System sorgen für den kürzesten Bremsweg und können den Fahrer besser schützen.
• Im Gerät wurde eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 6,0 Ah eingesetzt, hohe
Leistung ohne Ladungsspeichereffekt, keine Kontamination.
• Das Gesamtgewicht des Gerätes beträgt 15 kg. Die klappbare Konstruktion mit einem Schlüssel
garantiert eine komfortable Handhabung und Lagerung.
Aufbau des Elektrorollers:
Bremsgriff
LED-Leuchte vorne
Lenkstange
Klappmechanismus
Batterieladebuchse
Rad mit Motor
Beschleunigungsknopf
Haken mit Verriegelung
Display
Schlüssel für Klappmechanismus
Kupplungssteckdose
Hintere LED-Lampe
Fuß
Plattform mit Anti-Rutsch-Matte
Fehleranzeige
Batterieladezustandsanzeige
Aktuelle Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsmodus
Geschwindigkeitseinheit
Warnlicht
Aufbau des LCD-Displays
Netzschalter /
Funktionstaste
ESC608
15

Beschreibung der Tasten/ Funktionen:
1. Netzschalter: Drücken Sie lange den Netzschalter, um die Energieversorgung ein- und
auszuschalten;
2. Beschleunigungsknopf: Drücken Sie den rechten Beschleunigungsknopf, um die Fahrt zu starten
und zu beschleunigen;
3. Bremse: Halten Sie den Bremsgriff gedrückt, um zu bremsen (die hintere LED-Lampe leuchtet beim
Bremsen stärker)
4. Funktionstaste: Drücken Sie kurz die Funktionstaste, um den Geschwindigkeitsmodus
auszuwählen:
a. Einsteiger-Modus: das Symbol „S“ leuchtet weiß (die maximale Geschwindigkeit beträgt ca. 15
km/h)
b. Normalmodus: das Symbol „S“ leuchtet gelb (die maximale Geschwindigkeit beträgt ca. 20
km/h)
c. Sportmodus: das Symbol „S“ leuchtet rot (die maximale Geschwindigkeit beträgt ca. 25 km/h)
5. LED-Beleuchtung: Drücken Sie zweimal die Funktionstaste, um die vorderen und hinteren LED-
Lampen einzuschalten; drücken Sie erneut zweimal die Funktionstaste, um die LED-Leuchten
auszuschalten.
6. Umstellen der Geschwindigkeitseinheit: Drücken Sie dreimal die Funktionstaste, um die
Geschwindigkeitseinheit von km/h auf mph zu ändern; drücken Sie erneut dreimal die
Funktionstaste, um die Geschwindigkeitseinheit auf km/h zurückzusetzen.
7. Tempomat-Modus: Halten Sie Ihre aktuelle Geschwindigkeit für ca. 6 Sekunden aufrecht, um in
den Tempomat-Modus zu gelangen; drücken Sie den Beschleunigungsknopf oder drücken Sie den
Bremsgriff, um den Tempomat zu deaktivieren.
8. Warnlicht: Das Warnlicht zeigt an, dass die Temperatur des Antriebs zu hoch ist. Wenn es auf dem
Display erscheint und ein Warnsignal ertönt, stoppen Sie die Fahrt sofort, schalten Sie den Roller
aus und warten Sie solange, bis der Antrieb sich abgekühlt hat. Die Nutzung des Rollers mit
eingeschaltetem Warnlicht kann zu dauerhaften Schäden des Antriebs führen. Dieser Mangel ist
nicht von der Garantie abgedeckt.
Auspacken
Nach dem Öffnen des Kartons entfernen Sie zuerst den Roller und überprüfen Sie, ob alle
Komponenten vollständig sind. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Überprüfen Sie den Zustand des Gerätes und sein äußeres Erscheinungsbild, also ob das
Klappsystem stabil genug ist und dass die Plattform keine Risse aufweist. Überprüfen Sie auch, ob
der Bildschirm nicht beschädigt ist.
Montage
Nach dem Auspacken und der Überprüfung des Zustands aller Elemente kann mit der Montage des
Rollers begonnen werden. Befolgen Sie die folgenden Bildanweisungen:
1. Montage nach Entnahme aus der Verpackung
A B
ESC608
16

A. Heben Sie die Lenkstange in eine vertikale Position; Verriegeln Sie den Klappmechanismus, indem
Sie den Schlüssel so weit wie möglich nach oben heben, sichern Sie den Schlüssel gegen
selbständiges Entriegeln.
B. Verbinden Sie die Leitungsstecker, die aus dem Lenker und der Stange herausragen, und
befestigen Sie den Lenker, indem Sie ihn ordnungsgemäß in den oberen Teil der Stange einsetzen.
C. Passen Sie die Löcher im oberen Teil der Stange an die Gewindelöcher im Lenker an; schrauben Sie
die vier mitgelieferten Schrauben ein und ziehen Sie diese dann mit einem Schraubenschlüssel
fest. Überprüfen Sie, ob zwischen dem Lenker und der Stange kein Spiel vorhanden ist; ggf. ziehen
Sie die Befestigungsschrauben stärker an. Stellen Sie den Bremsgriff ein und ziehen Sie ihn
entsprechend an.
D.Um das Spiel im Klappmechanismus des Rollers mit einem Schraubenschlüssel zu nivellieren,
ziehen Sie entsprechend die Schraube an der Vorderseite des Mechanismus an. Überprüfen Sie
während der Rollerfahrt regelmäßig den festen Sitz der Schraube. Schalten Sie den Roller mit dem
Netzschalter ein.
2. Zusammenklappen des Rollers
A. Kippen Sie die Verriegelung des Schlüssels nach oben und drücken Sie den Schlüssel des
Mechanismus maximal nach unten.
B. Kippen Sie die Verriegelung des Hakens im oberen Teil der Lenkstange und befestigen Sie ihn an
der Buchse des Hakens auf dem hinteren Schutzblech.
C. Stellen Sie sicher, dass die beiden Haken verbunden sind und Sie den Roller am Lenker anheben
können;
C D
C
A B
ESC608
17

3. Batterie laden
• Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose trocken ist.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Stromquelle, überprüfen Sie, ob die grüne Ladelampe
ordnungsgemäß leuchtet, stecken Sie den zweiten Netzstecker in die Ladebuchse des Rollers.
• Wenn die rote Lampe am Netzteil aufleuchtet, ist der Akkukorrekt geladen, ansonsten alle
Kabelverbindungen überprüfen.
• Wenn das rote Licht grün wird, ist der Akku vollständig geladen. Das Netzteil vom Stromnetz
trennen. Eine zu lange Ladung kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
• Befolgen Sie die Empfehlungen zum Laden des Akkus, da er sonst beschädigt und seine
Lebensdauer verkürzt wird.
• Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 5 Stunden. Der Hersteller kann die gleiche Ladezeit und
Batterielaufzeit aufgrund von Verschleiß nicht garantieren.
• Achten Sie beim Laden des Akkus auf saubere und trockene Bedingungen.
• Laden Sie den Akku nicht auf, wenn die Steckdose nass ist.
Laden Sie den Akku nicht während der Handhabung, des Klappens, der Reinigung oder der Wartung
des Rollers auf.
Leitfaden für sicheres Fahren
Der Inhalt dieses Kapitels ist sehr wichtig, lesen Sie es sorgfältig und befolgen Sie alle
Sicherheitsvorschriften und -verfahren. Unser Unternehmen ist nicht verantwortlich für Unfälle, die
zu Sach- oder Gesundheitsschäden aufgrund von Verstößen gegen diese Richtlinie für sicheres
Fahren führen.
Ein Elektroroller ist ein Gerät zur Unterhaltung, aber auch ein Transportmittel. Die Einhaltung der
richtigen Sicherheitsvorschriften während der Fahrt kann Sie und andere vor Unfällen schützen.
Denken Sie daran, dass die Verwendung eines Rollers im Gelände und auf öffentlichen Straßen das
Risiko von Kollisionen durch andere Verkehrsteilnehmer birgt, selbst wenn Sie alle
Sicherheitsvorschriften einhalten. Es ist sehr wichtig, einen ausreichenden Abstand zu anderen
Verkehrsteilnehmern und anderen Fahrzeugen einzuhalten.
Fahren
• Beachten Sie beim Fahren auf einem Roller die örtlichen Straßenverkehrsregeln. Fahren Sie den
Roller vorsichtig und ruhig und achten Sie auf andere Personen und Gegenstände, um Kollisionen
zu vermeiden.
• Fahren Sie sicher auf dem Roller; mit kontrollierter Geschwindigkeit und in angemessenem
Abstand zu Fußgängern und anderen Fahrzeugen. Seien Sie bereit, jederzeit anzuhalten.
Vermeiden Sie plötzliche Beschleunigungen und plötzliches Bremsen.
• Achten Sie beim Fahren auf dem Bürgersteig auf die Rechte der Fußgänger, weichen Sie ihnen beim
Überqueren der Gassen aus, erschrecken Sie die Passanten, insbesondere Kinder, nicht.
• Passen Sie Ihre Rollergeschwindigkeit an andere Verkehrsteilnehmer in Ballungsgebieten an. Wenn
Sie eine Gruppe von Fußgängern überholen wollen, achten Sie auf genügend Platz und führen Sie
das Manöver sicher durch. Sich mit hoher Geschwindigkeit in einer Menge zu bewegen, ist sehr
gefährlich.
• Parken Sie Ihren Roller nicht an einem Ort, der es Fußgängern schwer macht, sich
weiterzubewegen.
• Wenn Sie den Roller bewegen, entspannen Sie sich, lassen Sie Ihre Knie leicht gebeugt und Ihren
Kopf angehoben.
ESC608
18
Table of contents
Languages:
Other Blaupunkt Scooter manuals