bluthner PRO-88 EX User manual

Bedienungsanleitung
Owner’s Manual
Manuel d’utilisation
Made in Germany
PRO‑88 EX

Made in Germany2
For EU Countries: NOTICE
This Product complies with the requirements of European Directive EMC 2004/108/EC.
Dieses Produkt entspricht der europäischen Richtlinie EMC 2004/108/EC.
Ce produit conforme aux exigences de la directive europeenne EMC 2004/108/EC.
Questo Prodotto e conforme alle esigenze della direttiva europea EMC 2004/108/EC.
Este producto cumple con la directrice EMC 2004/108/EC.
Dit product beantwoordt aan de richtlijn EMC/108/EC.
For Canada: NOTICE
This digital apparatus meets all requirements of the Canadian Interference‑Causing
regulations.
For Canada: AVIS: Cet appareil numerique respecte toutes les exigencies du Reglements
sur la materiel brouilleur du Canada.
For USA: NOTICE
FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERRERENCE STATEMENT
This Equipment has been tested and found to comply with the limits of the FCC rules
for a digital device. These limits are designed to provide reasonable protection against
harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can
radiate radio frequency energy, and, if not installed and used in accordance with the
instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is
no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment
does cause harmful interference to radio or television reception, which can be
determined by turning the equipment on and off, the user is encouraged to try correcting
the interference by one or more of the following points:
• Decrease or increase the separation between the equipment or receiver.
• Relocate or reorient the receiving antenna.
• Connect the equipment onto another outlet from that to which the receiver is connected.
• Consult your dealer or an experienced RADIO/TV technician for help.
Notice:Unauthorizedmodicationorchangestothissystem/equipmentcanvoidtheuser
authority to operate this equipment. This equipment requires a shielded interface in order
to meet FCC Rules.
DECLARATION OF CONFORMITY: for USA
Model Name: Blüthner PRO‑88 EX
Type of Equipment: Digital Piano
Responsible Party: Julius Blüthner Pianofortefabrik GmbH
Address: Dechwitzerstraße 12, 04463 Großpösna
Telephone: +49(0)34297 75130
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt in EU-
Ländern getrennt vom Hausmüll gesammelt werden
muss. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte
dürfen NICHT zusammen mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Sie sollten einem getrennten Rücknahmesystem
zugeführt werden. Dies sind regionale Bestimmungen.
C
H
I
N
A
C
O
M
P
U
L
S
O
R
Y
C
E
R
T
I
F
I
C
A
T
E

Made in Germany 3
PRO-88 EX
Inhaltsverzeichnis | Table of Contents | Table des matieres DE EN FR
Vorwort | Forward | Avant propos 4 31 58
Ausstattungsmerkmale | Features | Contenu 4 31 58
Sicherheitshinweise | Safety Information | Informations de sécurité 532 59
Vor dem ersten Spiel | Before you play | Avant de jouer 7 34 61
Anschlüsse | Connections | Connections 7 34 61
EASY Mode 8 35 62
Bedienelemente | Controls | Contrôles 8 35 62
Zwei Klänge kombinieren | Combine Two Sounds |Combiner Deux Sons 9 36 63
Demo Songs| Demo Songs I Demo Songs 10 37 64
Weitere Spielfunktionen I Additional Functions | Fonctions Supplémentaires 10 37 65
Funktionstaster | Button functions I Boutons Fonction 10 37 65
Metronom | Metronome | Métronome 11 38 65
Aufnahme/Wiedergabe | Record/Play | Enregister/Jouer 11 38 65
Scratch Pad | Scratch Pad | Scratch Pad Bloc Notes 12 39 66
Songs vom USB‑Stick spielen | Play from USB | Morceaux de USB Songs 13 40 67
Transponieren | Transpose | Transposer 14 41 68
Anschlagdynamik | Velocity | Réglage de la dynamique 14 41 68
Feinstimmung | Tune | Accorder 15 42 69
Funktionsmenu | Function menu I Menu Fonction 16 43 70
Mixer Menu | Mixer Menu | Menu Mixer 17 44 71
Recorder Menu | Recorder Menu | Menu Enregister 18 45 72
System Menu | System Menu | Menu System 18 45 72
Performance Mode 22 49 76
Zonen Parameter | Zone parameters| Paramétres Zone 22 50 77
Weitere Perf.‑Parameter | Additional parameters I Paramétres Additionnels 26 53 80
Sonstiges | Miscellaneous | Divers 29 56 83
Systemaktualisierung I System Update | Mises À Jour 29 56 83
SpezikationenISpecicationsISpécications 30 57 84
Anhang | Appendix | Appendice 85 85 85
MIDI Implementation| MIDI Implementation | Exécution MIDI 85 85 85
Blüthner Klangliste | Blüthner Sound List | Liste de Sons 86 86 86
GM Sound List 87 87 87
Performance List 88 88 88
GM Drum Map | Carte des percutions 89 89 89
Kunden‑Service | Customer Service | Service après vente 90 90 90

Bedienungsanleitung
DeutschFrançais English
Made in Germany4
Vorwort
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Blüthner PRO‑88 EX Digital
Pianos. Wir empfehlen Ihnen diese Anleitung sorgfältig durchzulesen,
um sich mit allen Vorzügen und Funktionen des PRO‑88 EX vertraut zu
machen.
Das neu gestaltete, übersichtliche Bedienfeld bietet Ihnen durch einen
direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen und passt sich somit direkt
Ihren Wünschen an. Um Ihnen einen einfachen Einstieg in die wichtigs‑
ten Bedienfunktionen zu geben, lesen Sie bitte zuerst das Kapitel „Vor
dem Spielen“.
Das Kapitel „Performance Mode“ beinhaltet alle Menüs und die dazu‑
gehörigen Parameter. Sehen Sie alle Klang‑Kombinationen, Funktionen
und die dazugehörigen Einstellungen.
Viel Spaß beim Musizieren wünscht Ihnen das Blüthner Digital‑Team!
AUSSTATTUNGSMERKMALE
Blüthner Piano Klang
Das Blüthner PRO‑88 EX reproduziert den einzigartigen Klang des hand‑
gefertigtenundweltbekanntenBlüthnerKonzertügels.Alle88Tasten
dieses außergewöhnlichen Instruments wurden aufgenommen und
analysiert. Beim Spiel auf dem neuen PRO‑88 EX werden die Aufnah‑
men durch die neueste Generation der Blüthner APS‑Soundtechnolo‑
gie© naturgetreu reproduziert.
Dieser einzigartige Prozess ermöglicht die Umsetzung der großen Dynamik
des akustischen Originals mit einem noch natürlicheren Klang. Die große
Auswahl von hochwertigen Klängen wird von zusätzlichen Effekten wie
Harmonic Damper Modelling©, Aliquot Resonanz Modelling©und Hall
verstärkt und sorgt somit für eine noch realistischere Klangwiedergabe.
Blüthner Ivory Feel Klaviatur mit Ivory Feel
Die exzellente Hammeranschlag‑Tastatur mit 4 unterschiedlich gewich‑
teten Tastaturzonen und Decklagen aus synthetischem Elfenbein ver‑
mittelt Ihnen ein einzigartiges Spielgefühl und sorgt für perfekte Symbio‑
se zwischen Ihren Fingern und dem Pianoklang.

Bedienungsanleitung
Deutsch FrançaisEnglish
Made in Germany 5
PRO-88 EX
GEFAHR DURCH WASSER!
Achten Sie bitte immer darauf, dass das Instrument keiner Feuchtigkeit und
Nässe ausgesetzt wird. Es sollte auch nicht in feuchter oder nasser Umgebung
benutzt werden. Stellen Sie keine Behälter (z.B. Gläser, Flaschen, Vasen etc.)
auf dem Instrument ab, damit keine Flüssigkeit in das Instrument eindringen
kann. Sollte einmal eine Flüssigkeit in das Instrument gelangt sein, schalten Sie
das Instrument sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker.
SICHERHEITSHINWEISE!
Bitte sorgfältig durchlesen, bevor Sie fortfahren!
WARNUNG!
Befolgen Sie unbedingt die folgenden beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen, um
die Gefahr schwerwiegender Verletzungen oder tödlichen Unfällen, elektrischen
Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Feuer oder ähnlichen Gefahren zu
vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die
jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen sollen:
NETZKABEL/NETZANSCHLUSS!
Verwenden Sie immer die richtige Netzspannung, die auf dem Typenschild
angegeben ist sowie das dazugehörige Netzkabel. Verlegen Sie das Netzkabel
niemals an Wärmequellen wie z.B. Heizungen, Heizstrahlern, Heizlüftern oder
ähnlichen wärmeabgebenden Quellen. Biegen oder knicken Sie das Netzkabel
nicht übermäßig. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass ein Stolpern, Darauftreten
oder Darüberrollen ausgeschlossen ist.
GERÄT NICHT ÖFFNEN!
Versuchen Sie niemals das Gerät zu öffnen, Teile Ihres Digital Pianos zu zerlegen
oder auf irgendeine andere Art und Weise zu verändern. Sollten Problem auftreten,
so wenden Sie sich an unseren qualizierten Blüthner Kundenservice.
WICHTIG!
Niemals mit nassen Händen den Netzstecker anschließen oder herausziehen.

Bedienungsanleitung
DeutschFrançais English
Made in Germany6
BRANDSCHUTZ!
Stellen Sie keine Kerzen oder offene Flammen auf dem Instrument ab. Eine offene
Flamme könnte einen Brand verursachen.
AUFSTELLORT!
Setzen Sie das Instrument niemals übermäßigem Staub, Vibrationen, extremer
Hitze oder Kälte aus. Stellen Sie das Instrument nicht in der Nähe von TV Geräten,
Mobiltelefonen oder anderen elektrischen Geräten auf. Dies kann zu Rauschen,
Einstreuungen oder Kreuzmodulationen führen. Stellen Sie das Instrument auf
einen festen und sicheren Untergrund, um ein versehentliches Kippen oder Um-
stürzen zu vermeiden.
Trennen Sie alle angeschlossenen Kabelverbindungen, bevor Sie das Instrument
bewegen. Ihr Instrument sollte einen Abstand von mindestens 5 cm zur Wand
haben, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
ACHTUNG BEI DER HANDHABUNG!
Bitte nicht die Finger in der Tastaturabdeckung einklemmen. Bitte keine Gegen-
stände in die Öffnungen des Instrumentes stecken. Sollte jedoch etwas in die
Öffnungen gelangen, ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker und wenden sich
an den Blüthner Kundenservice. Das Instrument darf nur von autorisiertem Fach-
personal überprüft werden.
HINWEIS!
Die Julius Blüthner Pianofortefabrik GmbH ist nicht verantwortlich für Schäden,
die durch falsche Verwendung und Handhabung des Instrumentes oder durch
eigenmächtige Veränderungen (Daten, Gehäuse, etc.) hervorgerufen wurden.
Stellen Sie immer die Stromversorgung aus, wenn das Instrument nicht benutzt
wird! Auch wenn Ihr Instrument ausgeschaltet ist, ießt Strom zum Instrument.
Sollten Sie Ihr Instrument längere Zeit nicht benutzen, sorgen Sie für eine galva-
nische Trennung des Instrumentes vom Netz, indem Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Es ist darauf zu achten, dass Ihr Instrument beim Transport keinen übermäßigen
Stößen oder Vibrationen ausgesetzt wird. Die Tastatur sollte beim Transport in
horizontaler Stellung sein. Bitte nicht auf den Seitenteilen transportieren.
STIMMEN
Blüthner e‑Klaviere
müssen nicht gestimmt
werden.
Zubehör
• Notenständer
• Bedienungsanleitung
• externes 19V‑Netzteil
mit Stromkabel
• Garantiekarte
TRANSPORT
Das Instrument kann
zusammengebaut
transportiert werden.

Bedienungsanleitung
Deutsch FrançaisEnglish
Made in Germany 7
PRO-88 EX
• Power ON/OFF: Hier schalten Sie das PRO‑88 EX ein bzw. aus.
• DC IN: Schließen Sie hier das mitgelieferte externe 19V Netzteil an
und stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
• AMP ON/OFF: Mit diesem Schalter können Sie bei Bedarf das einge‑
baute Verstärker‑/Lautsprechersystem abschalten.
• HEADPHONES: Kopfhörer‑Anschluss
• OUTPUT: Hier können Sie Ihr Blüthner PRO‑88 EX an einen Verstärker/
Mischpult oder ein aktives Lautsprechersystem anschließen.
• INPUT: Hier können Sie z.B. andere Instrumente, usw. anschließen, um
sie über das PRO‑88 EX wiederzugeben.
• STEREO IN: Zum Anschluss von MP3‑Playern, Smartphones oder Tablets
• EXPRESSION/DAMPER/SUSTAIN: Zum Anschluss der entsprechenden
Piano‑Pedale (Expression und Damper‑Pedal sind frei belegbar).
• MIDI IN: Zum Empfangen von MIDI‑Daten/‑Noten und ‑Befehlen von
anderen MIDI‑Instrumenten
MIDI OUT: Zum Senden von MIDI‑Daten/‑Noten und ‑Befehlen an
andere MIDI‑Instrumente
• MIDI THRU: Daten, die an MIDI IN gesendet werden, können über
MIDI Thru unverändert weitergeleitet (durchgeschliffen) werden.
• USB TO PC: MIDI‑Anschluss zum Übertragen von MIDI‑Daten zum PC
• USB DEVICE: Zum Aufnehmen/Abspielen von eigenen Songs und
MP3s und zum Sichern/Einladen von Daten auf/von einem USB‑Stick
• Master Volume: Mit diesem Regler auf dem rechten
SeitenprolnebenderTastaturstellenSiedieGesamt‑
lautstärke des Pianos ein.
VOR DEM ERSTEN SPIEL
Anschlussfeld an der Rückseite

Bedienungsanleitung
DeutschFrançais English
Made in Germany8
EINFACH SPIELEN IM EASY MODE
Netzschalter: Schalten Sie das PRO‑88 EX mit dem Netzschalter an der
Rückseite ein. Wenn Sie Ihr Spiel beendet haben, schalten Sie das Instru‑
ment wieder aus.
Ihr Blüthner PRO‑88 EX verfügt über eine Auto‑Power‑Off‑Funktion: Bei
Nichtgebrauch schaltet sich das Instrument nach 30 Minuten automa‑
tisch ab. Betätigen Sie ggf. dann nochmals den Netzschalter, um das
Instrument erneut einzuschalten.
Später erfahren Sie, wie Sie über das Funktionsmenü die Zeit bis zur au‑
tomatischen Abschaltung verändern oder die Funktion auch vollstän‑
dig deaktivieren können.
Nach dem Einschalten des PRO‑88 EX ist zu‑
nächst der Klang „Concert Grand“ angewählt
undwirdimDisplayangezeigt.Damitbendet
sich das Piano im EASY-Mode und Sie können
sofort Klavier spielen.
Der Taster Grand leuchtet und zeigt damit an,
dass die Klanggruppe „GRAND PIANO“ aktiv
ist. Mit den Tastern -/+unterhalb des Displays
können Sie die verschiedenen Klänge der
Gruppe anwählen.
Mit den 6 Gruppentastern können Sie zwischen
den verschiedenen Klanggruppen umschal‑
ten. Auch in den übrigen Gruppen erreichen
Sie die Einzelklänge jeweils über die -/+Taster:
Grand: akustische Klavierklänge
E-Piano: elektrische Pianos wie Rhodes,
Wurlitzer, DX, etc.
Chrom: Cembalo, Clavinet, Vibraphon, etc.
String/Pad: Streicher, Chöre, Flächen‑Sounds
Organs: Tonewheel‑ und klassische
Orgelklänge
Guit/Bass: Gitarren und Bässe

Bedienungsanleitung
Deutsch FrançaisEnglish
Made in Germany 9
PRO-88 EX
Zwei KLANGFARBEN KOMbinieren
Sie haben die Möglichkeit, mehrere Klangfarben zusammenzuspielen.
Die beiden Klänge können dabei sowohl übereinander liegend gespielt
werden (Layer‑Modus), als auch nebeneinander in jeweils eigenen Tas‑
taturbereichen (Split‑Modus).
SpätererfahrenSie,wieSiebiszuvierKlänge(Zonen)denierenund
auf der Tastatur verteilen können.
Eine Layer‑Kombination aus zwei Klängen können Sie jederzeit direkt
und ohne „Umweg“ über das Funktionsmenü erstellen:
• Betätigen Sie den Gruppentaster der ersten gewünschten Klang‑
gruppe und halten Sie diesen Taster gedrückt.
• Drücken Sie zusätzlich den Gruppentaster der zweiten Klanggruppe.
• Die beiden in den Gruppen jeweils zuletzt
gewählten Klangfarben werden jetzt kombi‑
niert und sind als Layer auf der Tastatur spiel‑
bar. Das Display zeigt die beiden Klänge an.
• Wenn Sie bestimmte Klänge aus den jeweiligen Gruppen „layern“
möchten, gehen Sie so vor, dass Sie zunächst die beiden Gruppen
der Reihe nach einzeln aufrufen und mit den -/+ Tastern pro Grup‑
pe die gewünschten Klangfarben einstellen. Anschließend schalten
Sie beide Gruppen wie oben beschrieben über die Gruppentaster‑
zusammen.
• Um die Lautstärkebalance der beiden Layer‑Sounds einzustellen,
betätigen Sie den Taster Menu:
• Das Funktionsmenü wird im Display ange‑
zeigt, wobei direkt der Parameter „Zone 2
Volume“ ausgewählt ist.
• Mit den +/-Tastern können Sie die Lautstär‑
ke des Zone 2 Sounds (der Klang der als
zweite gewöhlten Klanggruppe) im Verhältnis zur Hauptklangfarbe
einstellen.

Bedienungsanleitung
DeutschFrançais English
Made in Germany10
Demo Songs
Lassen Sie sich Ihr PRO‑88 EX doch einmal selbst
vorführen: Aktivieren Sie die Demo‑Funktion
durch gleichzeitiges Drücken der Taster Perform
und Player.
Im Display wird jetzt der Name des ersten Demo‑
Songs angezeigt. Der Taster Menu/DEMO leuchtet und die Wiedergabe
des Demo‑Songs beginnt:
Mit den +/- Tastern unterhalb des Displays können Sie weitere Demo‑
Songs (insg. 15) anwählen.
Drücken Sie den Taster Menu/DEMO, um die Wiedergabe zu beenden.
WEITERE SPIELFUNKTIONEN
Über den Taster Menu erhalten Sie Zugriff auf
viele interessante Spielfunktionen Ihres Blüthner
PRO‑88 EX.
Zum Einen öffnet der Taster das Funktionsmenü
im Display, über das Sie verschiedene Funktio‑
nen einstellen können.
Zum Anderen dienen die Soundgruppen‑Taster
bei aktiviertem Menu‑Taster als weitere Funkti-
onstaster. Es gelten in diesem Moment die unter den Tastern angege‑
benen Funktionsbezeichnungen.
Durch das Betätigen von Menu bzw. einem dieser Funktionstaster wird in
der Regel auch ein entsprechendes Funktionsmenü im Display aktiviert.
So navigieren Sie in den Displaymenüs:
Mit den Pfeiltastern ª(Player) bzw. ©(Perform.) können Sie sich ab‑
bzw. aufwärts in der Parameterliste bewegen.
Mit den +/-Tastern unterhalb des Displays nehmen Sie die Einstellung
des jeweils angewählten Parameters vor.

Bedienungsanleitung
Deutsch FrançaisEnglish
Made in Germany 11
PRO-88 EX
Mit einem längeren Druck auf den Taster Menu gelangen Sie jeweils zur
letzten Menü‑Ebene zurück.
Schauen wir uns zunächst einmal die Funktionen an, die Sie in Verbin‑
dung mit dem Menu-TasteraufdenSoundgruppen-Tasternnden:
Metronom
Die Taster Menu + Metronom (Grand) öffnen
das Displaymenü für die Metronom‑Funktion.
Hier können Sie
• das Metronom ein‑ und ausschalten (Start/
Stop „ON“ bzw. „OFF“)
• die Geschwindigkeit des Metronoms einstellen (10...400 bpm)
• die gewünschte Taktart einstellen (1/4...16/8)
• und die Lautstärke des Metronoms einstellen (0...127)
Wenn das Metronom eingeschaltet ist, blinkt der Taster Metronom im
Rhythmus der Viertel‑Schläge.
Sie können das Menü auch verlassen und zum normalen Spielmodus
zurückkehren. Um das Metronom abzuschalten, rufen Sie das Menü
nochmals auf und schalten Sie Start/Stop auf „OFF“.
Aufnahme/Wiedergabe
Sie können Ihr Spiel aufnehmen und intern und auch auf einem USB‑
Stick abspeichern. Aufnahmen sind sowohl als MIDI‑ wie auch als Audio‑
Datei möglich. Im internen Speicher des PRO‑88 EX stehen Ihnen insg.
16 Speicherplätze für eigene Songs zur Verfügung.
• Über Menu + Record (E-Piano): starten
Sie die Aufnahme Ihres Spiels.
• Die Aufnahme beginnt direkt mit dem
Betätigen des Record Tasters (das Funk‑
tionsmenü wird im Display angezeigt).
• Spielen Sie Ihr Musikstück, anschließend betätigen Sie nochmals den
Record Taster, um die Aufnahme zu beenden.
• Über Menu + Play (Chrom.) können Sie die Aufnahme abhören.

Bedienungsanleitung
DeutschFrançais English
Made in Germany12
Scratchpad
Mit dem Stoppen der Aufnahme erscheint im
Display das sog. SCRATCHPAD Menu.
Mit Play - ON/OFF können Sie die Wiedergabe
starten bzw. stoppen.
Rename erlaubt, einen Namen für Ihre Aufnah‑
me zu vergeben: Wählen Sie mit dem Taster ª
den Menüpunkt Rename an und betätigen Sie
den +Taster, um in das entsprechende Unter‑
menü zu gelangen:
Hier können Sie einen bis zu 8‑stelligen Namen
eingeben, in dem Sie die gewünschte Stelle mit
den Pfeiltastern ©/ ªanwählen und dann
mit den +/- Tastern das gewünschte Zeichen
vergeben (Alphabet in Groß‑ und Kleinschrei‑
bung, Ziffern, Sonderzeichen...).
Wenn Sie den gewünschten Namen vergeben haben, betätigen Sie
bitte den Pfeiltaster ªso oft, bis der Cursor im Display auf das ENTER‑
Feld gewechselt ist.
Mit dem +Taster (ENTER) bestätigen Sie nun Ihre Eingabe, das Display
kehrt zum SCRATCHPAD zurück.
Mit der Funktion Move können Sie einen der 16
internen Song‑Speicherplätze anwählen, um
z.B. Ihre soeben gewählte Aufnahme dort zu
speichern, oder um einen bereits dort hinterleg‑
ten Song aufzurufen und wiederzugeben.
Wählen Sie über die die Pfeiltasten die ge‑
wünschte Position und bestätigen Sie die Aus‑
wahl mit der +Taste.
Das Display kehrt zum SCRATCHPAD zurück.
Die gewählte Song‑Position wird oben links im Display angezeigt.

Bedienungsanleitung
Deutsch FrançaisEnglish
Made in Germany 13
PRO-88 EX
Mit der Funktion Save to USB können Sie Ihre
Aufnahme als Song auf einen USB‑Stick bzw.
gleichzeitig auch auf die gewählte interne
Song‑Position (1...16) speichern.
Stecken Sie zunächst bitte einen USB‑Stick in die
Buchse USB Device an der Geräterückseite ein.
Wenn Sie die Funktion Save to USB aufrufen,
gelangen Sie zunächst zur Abfrage eines Song‑
Namens. Der Song kann für die Speicherung
auf dem USB‑Stick mit einem eigenen Namen
versehen werden (abweichernd von dem für
die interne Speicherung unter Rename verge‑
benen Namen).
Systemseitig wird bereits ein Name vorgegeben, hier z.B. „SONG‑005“,
den Sie aber beliebig verändern können.
Wie schon bei der Rename‑Funktion können Sie die einzelnen Positio‑
nen mit den Pfeiltasten anwählen und mit +/-die gewünschten Zeichen
eingeben.
Wenn Sie den Namen vergeben haben, setzen Sie den Cursor mit dem
Pfeiltaster ªauf die Position ENTER und bestätigen Sie mit +.
Der Song wird jetzt auf dem Stick und gleichzeitig auch intern auf die
aktuell angewählte Song‑Position gespeichert.
Songs vom USB Stick abspielen
Sie können Songs, die Sie am PRO‑88 EX aufgenommen und auf USB‑
Stick gespeichert haben, und auch Audio‑Files (WAV, MP3), die Sie auf
dem Stick gespeichert haben direkt auf Ihrem
Piano abspielen.
Stecken Sie dazu den USB‑Stick ein und betä‑
tigen Sie den Taster PLAYER unten rechts auf
dem Bedienfeld.

Bedienungsanleitung
DeutschFrançais English
Made in Germany14
• Im Display erscheint die Liste der auf dem
USB-StickbendlichenSong-Daten(MID=
MIDI‑File, WAV, MP3).
• Wählen Sie mit dem Pfeiltaster ªdie ge‑
wünschte Datei an und betätigen Sie die
+Taste (PLAY). Die Wiedergabe beginnt.
• Mit der Taste - (STOP) können Sie die Wiedergabe beenden.
Während der Song‑Wiedergabe können Sie selbstverständlich Ihr
PRO‑88 EX bedienen und z.B. eine Klangfarbe wählen und zum Song
dazuspielen (Play Along). Über die Taste PLAY kommen Sie jederzeit di‑
rekt zur Songliste zurück, um z.B. einen anderen Song anzuwählen oder
die Wiedergabe zu beenden.
Transponieren
Sie können Ihr Piano transponieren, um z.B. mit den C‑Dur Tasten in einer
anderen Tonart spielen zu können.
• Betätigen Sie den Taster MENU, an‑
schließend halten Sie den Tas‑ ter
Transp. (String/Pad) gedrückt.
• Im Display erscheint die aktuelle Transponie‑
rung:
• Halten Sie den Taster Transp. weiterhin ge‑
drückt und stellen Sie die gewünschte Ton‑
art mit den +/-Tastern ein.
• Wiederholen Sie den Bedienschritt, um das Piano wieder auf die
Grundtonlage(0=C)einzustellen.
Anschlagdynamik
SiekönnendieEmpndlichkeitderAnschlagdynamikIhresPianosin
insg. 6 Stufen an Ihre persönliche Spielweise anpassen:
Betätigen Sie den Taster Menu, anschließend halten Sie den Taster
Touch (Organs) gedrückt. Das Display zeigt die aktuell eingestellte Dy‑
namik-Empndlichkeitan.

Bedienungsanleitung
Deutsch FrançaisEnglish
Made in Germany 15
PRO-88 EX
Mit den +/-Tastern können Sie nun zwischen
den6EmpndlichkeitsstufenMedium...Hard
umschalten.
Eine von der Grundeinstellung Medium abwei‑
chende Einstellung wird durch ein Leuchten
des Tasters Touch angezeigt.
Gesamtstimmung
Sie können die Gesamtstimmung Ihres PRO‑88 EX verändern, um das
Instrument z.B. an andere Musikinstrumente anzupassen:
• Betätigen Sie den Taster Menu, anschlies‑
send halten Sie den Taster Tune (Guit./Bass)
gedrückt.
• Mit den +/-Tastern können Sie nun – ausge‑
hend von der Grundstimmung 440 Hz – die
Gesamtstimmung um bis zu 1/4 Ton absen‑
ken oder anheben.
Eine von der Grundstimmung abweichende Einstellung wird durch ein
Leuchten des Tasters Tune angezeigt.

Bedienungsanleitung
DeutschFrançais English
Made in Germany16
DAS FUNKTIONSMENÜ
Bisher haben wir uns die Funktionen angeschaut, die Sie direkt über die
Bedientaster (in Verbindung mit dem Taster Menu) erreichen.
Viele weitere Möglichkeiten birgt das Display‑Menü Ihres PRO‑88 EX.
Das Hauptmenü erscheint immer dann im Display, wenn Sie den Taster
Menu aktivieren:
Die Navigation haben Sie schon kennenge‑
lernt. Nur zur Erinnerung:
Mit den Pfeiltastern ª(Player) bzw. ©(Per‑
form.) können Sie sich ab‑ bzw. aufwärts in der
Parameterliste bewegen.
Mit den -/+Tastern unterhalb des Displays
nehmen Sie die Einstellung des jeweils ange‑
wählten Parameters vor.
Ein längerer Druck auf den Menu Taster bringt
Sie immer wieder eine Menü‑Ebene zurück.
Auf den folgenden Seiten sehen wir uns die Menüpunkte und die dahin‑
ter verborgenen Funktionen im Einzelnen an.

Bedienungsanleitung
Deutsch FrançaisEnglish
Made in Germany 17
PRO-88 EX
Zone 2 Volume: Diesen Menüpunkt haben wir bereits kennengelernt. Er
dient im Layer‑Modus mit zwei kombinierten Klängen zum Anpassen der
Lautstärke des zweiten Klanges an den Hauptklang.
Rev. Preset: Das PRO‑88 EX bietet Ihnen eine Auswahl aus 6 verschie‑
denen Hall‑Presets, mit denen Sie einen entsprecheden Raumklang
hinzufügen können. Wenn Sie OFF einstellen, ist der Halleffekt komplett
ausgeschaltet.
Rev. Time: Länge des Halleffektes
Rev. Level: Lautstärke des Halleffektes
FX Preset: Neben dem Hall können Sie dem Klang einen weiteren Effekt
hinzufügen. Wählen Sie hier aus insg. 6 verschiedenen Effekttypen (Cho‑
rus, Phaser, Tremolo...) aus. OFF schaltet den FX‑Effekt ab.
FX Rate: Hier können Sie die Schwebungsgeschwindigkeit für den FX‑
Effekt einstellen.
FX Level: bestimmt die Intensität des FX‑Effektes.
Mixer Menu
In diesem Untermenü können Sie verschiedene
Lautstärken einstellen:
Sympa Vol. (Sympathetic Vibration = Saitenre-
sonanz): Die Funktion „Sympa“ fügt dem Pia‑
noklang wie bei einem echten Flügel die Reso‑
nanzen der mitschwingenden Saiten, die beim Anschlagen der Töne
entstehen, hinzu. Eine weitere Besonderheit ist die einzigartige vierte
Blüthner‑Aliquot Extra‑Saite im Diskant, welche diese Funktion umso
mehr verstärkt.
Hier können Sie die Lautstärke des Effektes einstellen.
Bitte beachten: Sympatetic steht nur für den Pianoklang zur Verfügung.
Midi Vol.: zum Einstellen der Lautstärke der MIDI‑File Wiedergabe
MP3/WAV Vol.: bestimmt die Lautstärke der Audio‑Songwiedergabe
Input Volume: bestimmt die Lautstärke des an der AUDIO IN Buchse
anliegenden Signals
Zum Verlassen des Menüs betätigen Sie nochmals den Taster Menu.

Bedienungsanleitung
DeutschFrançais English
Made in Germany18
Recorder Menu
In diesem Untermenü gelangen Sie zum Einen
zu dem Ihnen schon bekannten SCRATCHPAD,
außerdem können Sie hier die 16 internen Songs
aufrufen, um über das SCRATCHPAD die bereits
oben beschriebenen Einstellungen vorzuneh‑
men.
Wenn Sie einen der Songplätze aus der Liste im
Menü aufrufen, wird direkt das SCRATCHPAD für
diesen Song geöffnet.
Zum Verlassen des Menüs betätigen Sie noch‑
mals den Taster Menu.
System Menu
EinigegrundlegendeEinstellungenndenSieimSystem Menu:
Velocity: HierkönnenSiedieEmpndlichkeitderAnschlagdynamikein‑
stellen und damit an Ihre persönliche Spielweise anpassen. Die Funktion
entspricht der des Funktionstasters TOUCH, die Sie bereits weiter oben
kennengelernt haben.
Mit den +/-TasternkönnenSiezwischenden6Empndlichkeitsstufen
Medium... Hard umschalten.
Eine von der Grundeinstellung Medium abweichende Einstellung wird
durch ein Leuchten des Tasters Touch angezeigt.

Bedienungsanleitung
Deutsch FrançaisEnglish
Made in Germany 19
PRO-88 EX
EQ Preset/EQ Low/EQ High: Um den Gesamtklang z.B. an den Raum
anzupassen, in dem das Piano aufgestellt ist, verfügt das PRO‑88 EX
über einen 2‑Band Equalizer.
Zunächst können Sie unter EQ Preset aus 10 praxisgerecht voreingestell‑
ten, fertigen Equalizer‑Einstellungen von Standard bis Dark wählen.
Sie können aber mittels der Parameter EQ Low (Bässe) bzw. EQ High
(Höhen) auch eine manuelle Einstellung des Equalizers vornehmen.
Contrast: Hier können Sie den Kontrast des LCD‑Displays einstellen.
Brightness: dient zur Helligkeits‑Einstellung für das LCD‑Display.
Startup: Hier können Sie festlegen, ob das PRO‑88 EX beim Einschalten
im „Normal“ Modus, oder im „Performance“ Modus startet:
• Normal: Das Piano spielt Einzelklänge bzw. manuell kombinierte Layer
aus bis zu zwei Klängen
• Performance: Das Piano spielt komplexe Performances aus bis zu vier
Einzelklängen, die in Layern oder Splitzonen auf der Tastatur verteilt
seinkönnen.FürjedendervierKlängesindzudemspezischePa‑
rameter einstellbar (Mehr zum Performance Mode erfahren Sie im
nächten Kapitel).
Power Off: Ihr PRO‑88 EX verfügt über eine Auto‑Power‑Off‑Funktion: Bei
Nichtgebrauch schaltet sich das Instrument nach Ablauf einer einstell‑
baren Zeit automatisch ab. Ab Werk ist eine Abschaltung nach 30 Minu‑
ten voreingestellt.
Sie können die Zeit bis zur Abschaltung hier in 5‑Minuten‑Schritten ver‑
ändern, oder die Funktion auch ganz abschalten (NEVER).
Left-Hand Mode: Das PRO‑88 EX ist mit einem speziellen Linkshänder‑
Modus ausgestattet. Wenn Sie diesen Modus hier aktivieren (ON), erklin‑
gen die Noten auf der Tastatur in entgegengesezter Richtung:
Die Basstöne liegen rechts, die Diskant‑Töne links.
Der Left‑Hand Modus bleibt auch nach dem Ausschalten des Instru‑
mentes aktiv. Schalten Sie ihn also ggf. hier im Menü wieder ab, wenn
Sie zur normalen Spielweise zurückkehren möchten.
Layer Volume:deniertdieLautstärkedesLayer-SoundsimEASYMode.
Split Volume:deniertdieLautstärkedesSplit-SoundsimEASYMode.

Bedienungsanleitung
DeutschFrançais English
Made in Germany20
MIDI: In diesem Menü können Sie verschiedene
Einstellungen für die MIDI‑Schnittstelle (Musical
Instrument Digital Interface) Ihres PRO‑88 EX
vornehmen. Wir bitten um Verständnis, wenn wir
grundsätzliche Kenntnisse über die Funktionswei‑
se von MIDI hier als bekannt voraussetzen.
• Receive Mode: Hier können Sie bestimmen, in welchem Modus das
PRO‑88 EX MIDI‑Daten empfängt:
• Omni bedeutet, dass das Piano auf allen 16
MIDI‑Kanälen Daten empfängt
Single: MIDI‑Daten werden nur auf dem ein‑
gestellten Receive‑Kanal empfangen.
GM: MIDI‑Daten werden auf allen 16 Kanälen
empfangen, aber ausschließlich an die GM‑Soundbank weitergege‑
ben (zum Abspielen von MIDI‑File‑Songdateien)
• Receive Channel: Hier stellen Sie den Empfangskanal (RX Chan‑nel)
ein. Einstellbar sind die Kanalnummern 1...16.
• Local: Dies ist eine klassische Masterkeyboard‑Funktion:
Bei Local ON ist die Tastatur, sowie das MIDI‑Send Signal aktiv, es kön‑
nen also die internen Sounds des PRO‑88 EX und die Klänge ggf. an‑
geschlossener MIDI‑Tonerzeuger gleichzeitig gespielt werden.
Bei Local OFF werden zwar alle gespielten Noten über MIDI gesen‑
det, jedoch sind die internen Klänge des PRO‑88 EX nicht hörbar. Ver‑
wenden Sie diese Einstellung, wenn Sie Ihr PRO‑88 EX z.B. bei einem
Studioeinsatz ausschließlich als Master‑Tastatur verwenden möchten.
• Send Channel: Hier stellen Sie den Kanal (1...16) ein, auf dem das
PRO‑88 EX Daten an ein externes MIDI‑Instrument senden soll.
Tipp: Überprüfen Sie immer, ob der Sende- und Empfangskanal Ihres Pi-
anos bzw. der angeschlossenen MIDI-Module oder Klangerzeuger über-
einstimmen. Nur dann können die Geräte über die MIDI-Schnittstelle
miteinander kommunizieren.
Table of contents
Languages:
Other bluthner Musical Instrument manuals

bluthner
bluthner e-KLAVIER 1 User manual

bluthner
bluthner e-KLAVIER 1 User manual

bluthner
bluthner e-Klavier 3 User manual

bluthner
bluthner e-Klavier 1 Art Style User manual

bluthner
bluthner PIANETTE User manual

bluthner
bluthner e-Klavier 2 PRO-88 User manual

bluthner
bluthner e-KLAVIER 1 User manual

bluthner
bluthner Homeline e-Klavier User manual