BOMANN HAS 887 CB Technical specifications

Lockenstab
Krultang • Rouleaux à friser
Varilla para formar rizos • Encaracolador
Arricciacapelli • Krølltang
Curling tong • Lokówka
Kulma • Hajsütő vas
Фен для волос
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing/Garantie • Mode d’emploi/Garantie
Instrucciones de servicio/Garantía • Manual de instruções/Garantia
Istruzioni per l’uso/Garanzia • Bruksanvisning/Garanti
Instruction Manual/Guarantee • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Návod k použití/Záruka • A használati utasítás/Garancia
Руководство по эксплуатации/Гарантия
HAS 887 CB
05-HAS 887 CB 1 04.09.2006, 11:26:57 Uhr

D
2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig
durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen
Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten Einsatz im Freien vorgesehen). Halten
Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssig-
keiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht
ins Wasser greifen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose (zie-
hen Sie am Stecker, nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Arbeitsplatz verlassen,
schalten Sie das Gerät bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
(ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein beschädigtes Gerät bitte nicht
in Betrieb nehmen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie bitte einen autorisierten
Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom
Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person durch ein
gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshinweise“.
Kinder
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton,
Styropor, etc.) erreichbar liegen.
Achtung! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu schützen, sorgen Sie bitte dafür, dass
das Kabel nicht herunter hängt und Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
• Halten Sie das Gerät fern von Wasser und Feuchtigkeit wie z.B. Badewannen, Dusch-
räumen oder badenden Personen! Hier besteht LEBENSGEFAHR durch elektrischen
Schlag!
05-HAS 887 CB 2 04.09.2006, 11:27:01 Uhr

D
3
• Achtung: Die Düsen werden bei Betrieb heiß!
• Achten Sie darauf, dass die Luftansaugöffnungen frei von Fremdkörpern (Flusen, Haare
usw.) ist, um ein Überhitzen des Gerätes zu vermeiden!
•Wird der Lockenstab im Badezimmer verwendet, ziehen Sie nach Gebrauch den
Netzstecker, da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt. Dies gilt auch, wenn der
Lockenstab ausgeschaltet ist.
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-
Stromkreis empfohlen. Lassen Sie sich bitte von einem autorisierten Elektroinstallateur
beraten.
Inbetriebnahme und Anwendung
1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
2. Setzen Sie eine Düse auf. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Düse fest aufsitzt und
einrastet.
Rundbürste: Mit dieser trocknen Sie die Haare im aufgewickeltem
Zustand.
Volumenaufsatz: Mit diesem Aufsatz bringen Sie beim Trocknen extra Volu-
men in die Haare.
Normalbürste: Zum Nachformen der Haare.
3. Die Düse vor dem Entfernen abkühlen lassen, ziehen Sie diese anschließend nach
vorne ab.
4. Elektrischer Anschluss
Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe Typenschild) und Netzspannung
übereinstimmen. Die Spannungsumschaltung von 115V auf 230V erfolgt am Umschalter
seitlich am Gerät, verwenden Sie ggf. einen Schraubendreher o. ä.
5. Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose
230V, 50Hz.
6. Stellen sie die gewünschte Heizstufe am Stufenschalter ein:
Position C: „Cool“, Kaltluft
Position 2: hohe Temperatur und Luftstrom für schnelles
Trocknen.
Position 1: mäßige Temperatur und Luftstrom für sanftes
Trocknen und Formen.
Position 0: Aus
7. Drehen Sie Ihr handtuchfeuchtes Haar gleichmäßig, z. B. auf die Rundbürste oder
formen Sie Ihr Haar bei eingeschaltetem Gerät zur gewünschten Frisur.
05-HAS 887 CB 3 04.09.2006, 11:27:02 Uhr

D
4
8. Um die Haare einfacher von der Rundbürste und Volumenafsatz zu lösen, drücken Sie
die Taste über dem Stufenschalter und rollen Sie die aufgedrehte Strähne behutsam
wieder ab.
9. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch auf „0“ und ziehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie es vor dem Wegräumen einige Minuten abkühlen.
Reinigung und Pflege
• Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung / Pflege aus und ziehen Sie den Netzste-
cker!
• Reinigen Sie die Luftansaugöffnung von Zeit zu Zeit mit einer feinen Bürste.
• Das Gehäuse reinigen Sie mit einem weichen, trockenen Tuch – ohne Zusatzmittel.
• Die Rundbürste können Sie mit einem geeigneten Gegenstand (Kamm oder Bürste)
reinigen.
• Trocknen Sie nach jeder Reinigung die Düsen bzw. das Gerät gut ab.
• Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser!
Technische Daten
Modell: ...................................................................................................................HAS 887 CB
Spannungsversorgung:..............................................................................230/115 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
P
nom. :..........................................................................................................................500 W
P
max.:...........................................................................................................................550 W
Schutzklasse:...........................................................................................................................ΙΙ
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma C. Bomann GmbH, dass sich das Gerät HAS 887 CB in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtlinie
für elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) und der Niederspannungsrichtlinie
(93/68/EWG) befindet.
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum (Kassenbon).
05-HAS 887 CB 4 04.09.2006, 11:27:03 Uhr

D
5
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Mängel des Gerätes oder des
Zubehörs, die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Reparatur oder, nach
unserem Ermessen, durch Umtausch. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlänge-
rung der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen Nachweis kann ein kostenloser
Austausch oder eine kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät in der Originalverpackung zusammen
mit dem Kassenbon an Ihren Händler.
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißteilen, als auch Reinigung, Wartung
oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Garantie und sind deshalb
kostenpflichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Nach der Garantie
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpflichtig vom entsprechenden
Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen
Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die
Gemeindeverwaltungen.
05-HAS 887 CB 5 04.09.2006, 11:27:03 Uhr
Other manuals for HAS 887 CB
1
Table of contents
Languages: