
I
II
I
Leistungs
LeistungsLeistungs
Leistungs-
--
-
Schaltstufe :
Schaltstufe :Schaltstufe :
Schaltstufe :
Der Motor beginnt bei niedriger Geschwindigkeit zu laufen. Diese Schaltstufe eignet
kleiner Flamme und für Gerichte, bei denen kein oder nur geringer Dampf auftritt, um die Küche zu durchlü
ten.
II
IIII
II
Leistungs
LeistungsLeistungs
Leistungs-
--
-
Schaltstufe :
Schaltstufe :Schaltstufe :
Schaltstufe :
Der Motor läuft bei höchster Geschwindigkeit. Diese Einstellung eignet sich für den normalen
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
•
Bei sehr starker Dunstentwicklung sollten Sie das Gebläse nach dem Kochen noch einige Minuten weite
laufen lassen. Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig Energie verbraucht wird.
•Wird die Auszugvorrichtung
geschlossen, schaltet sich die Dunstabzugshaube bei erneuter Öffnung der
Vorrichtung wieder mit derselben Einstellung ein, mit der sie zuvor geschlossen wurde.
Durch regelmäßige Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube sowie der Filter, erha
trieb im Bestzustand. Auch aus hygienischen Gründen sollte die Dunstabzugshaube und die Zubehörteile
regelmäßig gereinigt werden.
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
•Vor Reinigungs-
und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den
oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
•
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
•
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
ACHTUNG
ACHTUNGACHTUNG
ACHTUNG:
::
:
•
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.
•Benutzen Sie keine
scharfen oder scheuernden Reini
•
Verwenden Sie für die Reinigung der Gehäuseoberfläche ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches
Tuch, um Verkratzungen zu vermeiden.
•
Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
•
Wenn Sie Ihre Dunstabzugshaube i
(siehe „
Aktivkohlefilter auswechseln
Reinigung der
Reinigung derReinigung der
Reinigung der
Aluminium
AluminiumAluminium
Aluminium-
--
-Dunstfilter
DunstfilterDunstfilter
Dunstfilter
WARNUNG: Brandgefahr!
WARNUNG: Brandgefahr!WARNUNG: Brandgefahr!
WARNUNG: Brandgefahr!
Fettrückstände im Aluminium
entzünden. Deshalb ist es wichtig, dass der Dunstfilter regelmäßig gereinigt
tauscht wird.
9
Der Motor beginnt bei niedriger Geschwindigkeit zu laufen. Diese Schaltstufe eignet
kleiner Flamme und für Gerichte, bei denen kein oder nur geringer Dampf auftritt, um die Küche zu durchlü
Der Motor läuft bei höchster Geschwindigkeit. Diese Einstellung eignet sich für den normalen
Bei sehr starker Dunstentwicklung sollten Sie das Gebläse nach dem Kochen noch einige Minuten weite
laufen lassen. Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig Energie verbraucht wird.
geschlossen, schaltet sich die Dunstabzugshaube bei erneuter Öffnung der
Vorrichtung wieder mit derselben Einstellung ein, mit der sie zuvor geschlossen wurde.
Reinigung und Wartung
Reinigung und WartungReinigung und Wartung
Reinigung und Wartung
Durch regelmäßige Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube sowie der Filter, erha
lten Sie das Gerät und den B
trieb im Bestzustand. Auch aus hygienischen Gründen sollte die Dunstabzugshaube und die Zubehörteile
und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den
oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit
könnte in elektrische Bauteile gelangen.
n zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken
sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.
scharfen oder scheuernden Reini
gungsmittel.
Verwenden Sie für die Reinigung der Gehäuseoberfläche ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches
Tuch, um Verkratzungen zu vermeiden.
Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Wenn Sie Ihre Dunstabzugshaube i
m Umluftbetrieb nu
tzen, wechseln Sie regelmäßig den
Aktivkohlefilter auswechseln
“).
WARNUNG: Brandgefahr!
WARNUNG: Brandgefahr!WARNUNG: Brandgefahr!
WARNUNG: Brandgefahr!
Fettrückstände im Aluminium
-
Dunstfilter können sich bei großer Hitzeeinwirkung
entzünden. Deshalb ist es wichtig, dass der Dunstfilter regelmäßig gereinigt
Der Motor beginnt bei niedriger Geschwindigkeit zu laufen. Diese Schaltstufe eignet
sich für das Kochen auf
kleiner Flamme und für Gerichte, bei denen kein oder nur geringer Dampf auftritt, um die Küche zu durchlü
f-
Der Motor läuft bei höchster Geschwindigkeit. Diese Einstellung eignet sich für den normalen
Kochbetrieb.
Bei sehr starker Dunstentwicklung sollten Sie das Gebläse nach dem Kochen noch einige Minuten weite
r-
laufen lassen. Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig Energie verbraucht wird.
geschlossen, schaltet sich die Dunstabzugshaube bei erneuter Öffnung der
Vorrichtung wieder mit derselben Einstellung ein, mit der sie zuvor geschlossen wurde.
lten Sie das Gerät und den B
e-
trieb im Bestzustand. Auch aus hygienischen Gründen sollte die Dunstabzugshaube und die Zubehörteile
und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den
Netzstecker ziehen
könnte in elektrische Bauteile gelangen.
n zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken
Verwenden Sie für die Reinigung der Gehäuseoberfläche ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches
Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
tzen, wechseln Sie regelmäßig den
Aktivkohlefilter
Dunstfilter können sich bei großer Hitzeeinwirkung
entzünden. Deshalb ist es wichtig, dass der Dunstfilter regelmäßig gereinigt
/ ausge-