Borotto Lumia 8 User manual

Pag. 1 di 20 Rev 01
Bedienungsanleitung für das künstliche Ausbrüten von Eiern
Brutmaschine LUMIA 8/16 aus Wärme isolierendem ABS
Übersetzung der originalen Anleitung

Pag. 2 di 20 Rev 01
Bei der Verwendung von Haushaltgeräten muss man immer einige grundlegende Sicherheits-
vorkehrungen folgen, nachfolgende inbegriffen:
1. LESEN SIE DIE VOLLSTÄNDIGE ANLEITUNG DURCH.
2. Verwenden Sie das Gerät nur mit Eigenschaften der elektrischen Anlage konform den
Angaben des auf dem Gerät angebrachten Etiketts und dieses Handbuches.
3. Das Gerät darf nur mit einer sehr niedrigen Sicherheitsspannung angetrieben werden,
entsprechend der Markierung auf dem Gerät und nur mit dem mitgelieferten Netzteil
verwendet werden.
4. Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen nicht (im Gerät befindet sich ein Widerstand).
Auch nach dem Ausschalten des Gerätes sollten Sie mindestens 10 Minuten warten, für
den Fall, Sie auf die heißen Teile zugreifen müssen, zur Reinigung oder zur Wartung.
5. Stellen Sie das Gerät nicht in Nähe von Wärmequellen auf.
6. Außer Reichweite von Kindern halten.
7. Da Gerät für längere Zeit nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn es an das
Stromversorgungsnetz angeschlossen ist.
8. Um Stromschläge zu verhindern, tauchen Sie das Gerät bitte nicht in Wasser oder anderen
Flüssigkeiten ein.
9. Entfernen Sie den Stecker des Netzteils von der Steckdose, wenn das Gerät nicht
verwendet wird und/oder vor dem Öffnen (des Deckels) und zur Reinigung.
10.Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigten Kabeln oder Steckern, oder wenn es
gefallen oder in welcher Weise dann auch beschädigt ist.
11.Es ist verboten, um Zubehör zu verwenden, der nicht durch die Herstellungsfirma
empfohlen oder verkauft wird.
12.Das Gerät nicht im Freien benutzen und es nicht transportieren, wenn es läuft.
13.Das Gerät darf durch Kinder, im Alter von nicht geringer als 8 Jahren, und andere Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder geistlichen Fähigkeiten, oder ohne
Erfahrung oder benötigte Kenntnis, benutzt werden, vorausgesetzt dies unter
Überwachung eines Erwachsenen passiert oder nachdem sie Anleitungen bezüglich der
sicheren Verwendung des Geräts bekommen haben und die dazu inhärenten Gefahren
begriffen haben. Die Reinigung des Gerätes durch den Verwender darf nicht durch Kinder
ohne Überwachung ausgeführt werden.
14.Fangen Sie bei Beginn der Nutzung immer mit der Überprüfung des Status der externen
Kabel an. Anschließend stecken Sie bitte den Stecker des Netzteils in die Steckdose. Um
das Gerät aus zu schalten, entfernen Sie bitte den Stecker des Netzteils von der Steckdose.
15.Stellen Sie während der Nutzung das Gerät auf eine horizontale, stabile und gut ventilierte
Fläche, mit einem Abstand zum Boden von 500 mm oder mehr.
16.Es ist wichtig die Kinder im Auge zu behalten, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
17.Die Innen- und Außenteile des Gerätes nicht bedecken, um eine schwerwiegende
Beschädigung des Betriebes des Produktes vorzubeugen.

Pag. 3 di 20 Rev 01
18.Das Netzkabel muss so platziert werden, dass es für Haustiere unzugänglich ist und durch
diese nicht beschädigt werden kann.
19.Das Kabel des Netzteiles muss so platziert werden, dass der Stecker leicht zugänglich ist,
um das Gerät im Notfall schnell vom Stromversorgungsnetz trennen zu können.
20.Um den Stecker des Netzteiles zu ziehen, diesen direkt fassen und ihn aus der Steckdose
ziehen.
21.Eventuelle Änderungen an diesem Produkt, welche nicht ausdrücklich vom Produzenten
genehmigt sind, können den Verfall der Sicherheit und der Währung, bezüglich der
Nutzung des Produkts durch den Verwender, beinhalten.
22.BEWAREN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG.
Auf dem Produkt und in dieser Anleitung benutzte Warnungssymbole
Symbol
Beschreibung
Verpflichtung, um den Apparat während des Betriebes nicht zu bedecken.
Anwesenheit von Spannungsteilen mit daraus folgender Stromschlaggefahr.
Anwesenheit von heißen Oberflächen, Brandgefahr.
Verpflichtung, um die Bedienungsanleitung vor der Nutzung des Produktes
zu lesen.
Apparat der Klasse III, angetrieben mit 12VDC
Antrieb in DC Dauerstrom
Positive Polarität in der Mitte des Stromsteckers.

Pag. 4 di 20 Rev 01
Inhaltsangabe
1 – Warnungen zu einer sicheren Verwendung................................................................................................................2
2 – Konformitätserklärung ................................................................................................................................................5
3 – Vorstellung des Handbuchs.........................................................................................................................................6
4 - Kennzeichnungsschild..................................................................................................................................................8
5 – Eigenschaften und technische Angaben der Brutmaschine........................................................................................8
5.1 Eigenschaften und technische Angaben des Netzteiles..........................................................................................8
6 – Allgemeine Informationen ..........................................................................................................................................9
7 – Anweisungen zum Transport und der Verlagerung.....................................................................................................9
8 – Auswahl und Lagerung der Eier zur Ausbrütung.......................................................................................................10
9 – Vorbereitung und Starten der Brutmaschine............................................................................................................12
9.1 - Verwendung........................................................................................................................................................13
9.2 – Informationen zu einer korrekten Ausbrütung: Eier aller Geflügelarten...........................................................14
9.3 – Informationen zu einer korrekten Ausbrütung: Eier exotischer Vögel...............................................................15
9.4 – Ausbrütung der Eier von Wasservögeln (Gans, Ente, usw.) ...............................................................................15
10 – Periodische Kontrolle der Eier während der Ausbrütung (Schieren) ......................................................................15
11 – Schlüpfphase und Geburt des Kükens.....................................................................................................................16
12 – Erste Lebenstage .....................................................................................................................................................17
12.1 – Vorteile der Infrarotlampe ...............................................................................................................................17
12.2 - Ernährung..........................................................................................................................................................17
13 – Während der Nutzung vorkommende Probleme....................................................................................................17
13.1- Garantierte NON STOP Stromversorgung..........................................................................................................17
14 – Probleme die während der Ausbrütung vorkommen können ................................................................................18
15 –Reinigung, Desinfektion und Wartung der Brutmaschine am Ende eines Ausbrütungszyklus................................19
15.1- Ersatzteile...........................................................................................................................................................19
16 - Entsorgung...............................................................................................................................................................19
17 – Garantie/Kundendienst...........................................................................................................................................20
Eine Kopie in elektronischem Format dieser Bedienungsanleitung kann von der Webseite www.borotto.com
heruntergeladen werden oder an der folgenden Adresse angefordert werden info@borotto.com, spezifizierend um
welches Produkt und Revision der Bedienungsanleitung es geht.

Pag. 5 di 20 Rev 01
UE - Konformitätserklärung
Der Unterzeichnete Andrea Borotto, als gesetzlicher Vertreter der Firma BOROTTO® mit Sitz in Via Papa Giovanni
Paolo II, 7 37060 Buttapietra (VR) Italia P.IVA 03787910235
ERKLÄRT
Dass das Produkt wie angezeigt auf dem Etikett unten:
Zur Verwendung bestimmt ist als: Brutmaschine für Eier, und insbesondere von: Hühner, Fasane, Puten, Perlhühner,
Graue Perlhühner, Wachteln, Rebhühner. Gänse, Enten (Barbarie Ente/Hausente/Wildente), Pfaue, Stein Rebhühner,
Tauben, Baumwachteln, exotische Vögel, Raubvögel.
Diese Konformitätserklärung wird unter ausschließlicher Verantwortung des Produzenten ausgegeben
Und ist konform der folgenden Richtlinien:
•Richtlinie 2014/35/UE bekannt als „Richtlinie Niederspannung“.
•Richtlinie 2014/30/UE bekannt als “Richtlinie elektromagnetische Kompatibilität“.
•Richtlinie 2011/65/CE ROHS II
Die Produkte sind konform der folgenden Regeln hergestellt:
•Regel EN 60335-1:2012 + A11:2014 + A1(IEC):2013 Sicherheit der elektrischen Haushaltgeräte und Ähnliche –
Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln.
•Regel EN 60335-2-71:2003 + A1:2007 Sicherheit der elektrischen Haushaltgeräte und Ähnliche – Teil 2:
Sonderregeln für Heizgeräte für die Tierzucht.
•Regel EN 55014-1:2006 + A1:2009+A2:2011
•Regel EN 61000-3-2:2014
•Regel EN 61000-3-3:2013
•Regel EN 55014-2:2015
Der Verantwortliche der technischen
Datei und
Gesetzlicher Vertreter
Buttapietra – VR - Italy 01/06/2019 BOROTTO ANDREA
Other manuals for Lumia 8
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Borotto Accessories manuals