
4
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
de
Ileuchtet Die Schalen sind voll: Schalen
leeren und wieder einsetzen.
Iblinkt Die Schalen fehlen:
Schalen wieder einsetzen.
Sleuchtet Das Serviceprogramm muss
durchgeführt werden, siehe
Kapitel „Service Programm“
Sblinkt Das Serviceprogramm ist in
Betrieb
Jblinkt Der Drehknopf muss auf g/h
gedreht werden.
Jleuchtet Der Drehknopf muss auf O
gedreht werden.
Einstellungen und
optische Anzeige
Wasserhärte einstellen
Die richtige Einstellung der Wasserhärte
ist wichtig, damit das Gerät rechtzeitig
anzeigt, wenn es entkalkt werden muss.
Die voreingestellte Wasserhärte ist 4.
Die Wasserhärte kann bei der örtlichen
Wasserversorgung nachgefragt werden.
Stufe Wasserhärtegrad
Deutsch (°dH) Französisch (°fH)
1
2
3
4
1-7
8-15
16-23
24-30
1-13
14-27
28-42
43-54
●DasGerätauf„standby“schalten.
●DieTastehmind. 5 Sek. gedrückt
halten. Die Anzahl der nun leuchtenden
LED‘s 7a H, bI, cS, dJsymbolisiert
die eingestellte Wasserhärte.
●Tastehnun so oft drücken, bis die
LED‘s für die gewünschte Wasserhärte
aueuchten;z.B.fürWasserhärte3
leuchten 7a,bund cauf (H, I, S).
●Tasteaeinmal drücken. Die eingestellten
LED‘s blinken kurz auf, die ausgewählte
Wasserhärte ist gespeichert.
BeiEinsatzdesWasserlters(Sonderzube
hör Best.-Nr. 461732) ist die Wasserhärte 1
einzustellen.
Hinweis: Wird innerhalb von 90 Sek.
keine Taste betätigt, geht das Gerät ohne
Speicherung in die Kaffeebereitschaft. Die
vorher gespeicherte Wasserhärte bleibt
erhalten.
Beim ersten Einsatz des Filters oder nach
einem Filterwechsel muss das Gerät
gespült werden.
●WassertankbiszurMarkierung„0,5l“mit
Wasser füllen.
●EinausreichendgroßesGefäß(ca.0,5l)
unter die Düse 8stellen.
●DenDrehknopf6auf g/hstellen.
●KommtkeinWassermehrausderDüse
8, den Drehknopf auf Ozurückstellen.
●WassertankfüllenunddasWasser
leitungssystem füllen (siehe „Gerät in
Betrieb nehmen/System füllen“).
Mahlgrad einstellen
Mit dem Schiebeschalter 15 für Kaffee-
Mahlgrad kann die gewünschte Feinheit
des Kaffeepulvers eingestellt werden.
Achtung
Den Mahlgrad nur bei laufendem Mahlwerk
verstellen! Das Gerät kann sonst beschä-
digt werden.
●BezugstasteKdrücken.
●BeilaufendemMahlwerkdenSchiebe
schalter 15 auf die gewünschte Position
stellen: je kleiner der Punkt desto feiner
das Kaffeepulver.
iDie neue Einstellung macht sich erst bei
der zweiten oder dritten Tasse Kaffee
bemerkbar.
Tipp: Bei dunkel gerösteten Bohnen einen
gröberen, bei helleren Bohnen einen
feineren Mahlgrad einstellen.
Schwimmer
Der Schwimmer 19 in der Schale 18 zeigt
an, wann diese geleert werden muss.
●IstderSchwimmer19 gut sichtbar, die
Schale 18 ausleeren.
de