
9
BOSCH
DEUTSCH
Nachjeweils4Dampfstößenbitte10Sekunden
warten.
7
Mehrfaches
Entkalkungssystem
JenachModellverfügtdieseReiheüberdas
„AntiCalc“-Entkalkungssystem(=Komponenten
1+2+3).
1.self-clean
NachjedemGebrauchdesDampfreglersreinigt
das„self-clean“-SystemdenMechanismusvon
Kalkablagerungen.
2.calc’nclean
Die„calc’nclean“-Funktionhilftdabei,
KalkpartikelausderDampfkammerzuentfernen.
WenndasWasserinIhremGebietsehrhartist,
benutzenSiedieseFunktionetwaalle2Wochen.
1.Dampfreglerauf stellen,Netzsteckerziehen,
undbefüllenSiedenWassertank.
2.StellenSiedieTemperatureglerauf„max“
undschließenSiedasBügeleisenandas
Stromnetzan.
3.NachdernotwendigenAufwärmzeiterlischt
dieLampe.Bügeleisenanschließendwieder
ausstecken(sehrwichtig!).
4.BügeleisenübereinWaschbeckenhalten.
DenKnopf„clean“(reinigen)drücken,bisca.
einDritteldesWassersimTankverdampftist.
HeißesWasserundWasserdampfentweichen
miteventuellvorhandenemKalksteinund
Ablagerungen.
5.DenKnopf„clean“freigebenunddas
BügeleiseneinigeMinutenlangschwenken.
6.Schritte4und5wiederholen,bisderTank
leerist.AnschließenddasBügeleisenwieder
einstecken,bisdasrestlicheWasserverdampft
ist.
7.BügeleisenaussteckenunddieBügelsohle
abkühlenlassen.Bügelsohlenurmiteinem
feuchtenTuchabwischen.
3.anti-calc
Die„anti-calc“-PatronedientderReduzierung
vonKalkablagerungen,diebeimDampfbügeln
entstehen,undverlängertsodieLebensdauer
IhresBügeleisens.Trotzdemkanndie„anti-
calc“-PatronedennatürlichenProzessder
Kalkablagerungnichtvollständigverhindern.
8
„secure“-
Abschaltautomatik
(VomModellabhängig)
Die„secure“-Abschaltautomatikschaltetdas
Bügeleisenaus,wennSieesfürlängereZeit
nichtbenutzen,erhöhtsodieSicherheitund
spartEnergie.
DirektnachdemEinsteckenistdieFunktion
zunächstzweiMinutenlanginaktiv,damitdas
GerätdieeingestellteTemperaturerreichenkann.
WenndasBügeleisendanachnichtbenutzt
wird,schaltetdieSicherheitsautomatikdas
Gerätautomatischaus;nach8Minutenwennes
aufrechtstehtodernach30Sekunden,wennes
aufderBügelsohleoderaufderSeiteliegt.Die
Kontrollleuchtebeginntdannzublinken.
UmdasBügeleisenwiederanzuschalten,
bewegensieesleicht.
9
Tropfstopp
(VomModellabhängig)
WenneinezuniedrigeTemperatureingestelltist,
wirdderDampfautomatischabgeschaltet,umein
Tropfenzuvermeiden.
10
Textilschutzsohle
(VomModellabhängig)
DerTextilschutzdientdazu,empndliche
KleidungsstückebeimaximalerTemperaturmit
Dampffunktionbügelnzukönnen,ohnedassdie
hohenTemperaturensiebeschädigen.
DurchdieVerwendungdesTextilschutzes
vermeidetmanglänzendeFleckenaufdunklen
Stoffen
Eswirdempfohlen,zunächsteinenkleinenTeil
aufderStoffrückseitezurÜberprüfungzubügeln,
obdiegewünschteBügelwirkungerzieltwird.
UmdieTextilschutzsohleamBügeleisenzu
befestigen,schiebenSiebittedieSpitzedes
BügeleisensindieSpitzederSchutzsohle
unddrückenSiedanndenhinterenTeilder
Schutzsohlean,bisein„Klicken“zuvernehmen
ist.ZumAbnehmenderSchutzsohleziehenSie
bitteandemhinterenHäkchenundnehmenSie
danndasBügeleisenausderSohle.