Bosch VarioComfort I8 TDS80 Series User manual




DE • Gebrauchsanleitung
6BOSCH
DEUTSCH
Wichtig
• LesenSiesichdieBedienungsanleitungfürdasGerätsorgfältigdurchundbewahrenSiesiezum
späterenNachschlagenauf.
• DiesesGerätistausschließlichfürdenhäuslichenGebrauchvorgesehen,einegewerbliche
Anwendungistsomitausgeschlossen.
• BenutzenSiediesesGerätnurzudenvorgesehenenZwecken,d.h.alsBügeleisen.Die
VerwendungzuanderenZweckenistunsachgemäßundgefährlich.DerHerstellerhaftetnichtfür
Schäden,dieaufeineunsachgemäßeundfalscheBenutzungzurückzuführensind.
Allgemeine Sicherheitshinweise
❐WährendderBenutzung,stehtderDampferzeugerunterDruckunddie
Entkalkungsöffnungdarfnichtgeöffnetwerden.
❐LassenSiedasGerätnichtunbeaufsichtigt,solangeesansNetz
angeschlossenist.
❐SteckenSiedasGerätaus,bevorSieesmitWasserfüllenoder
restlichesWassernachGebrauchausgießen.
❐DasGerätmussaufeinerstabilenUnterlagebenutztundabgestelltwerden.
❐WennSieesindieHalterungsetzen,achtenSiedarauf,dassesauf
einerstabilenUnterlagesteht.
❐BenutzenSiedasGerätnicht,wennesheruntergefallenist,sichtbare
BeschädigungenaufweistoderWasseraustritt.IndiesenFällenmuss
esvoneinemzugelassenentechnischenKundendienstüberprüft
werden,bevorSieeserneutbenutzen.
❐DamitgefährlicheSituationenvermiedenwerden,dürfenalleamGerät
eventuellanfallendenReparaturarbeiten,zB.Austauscheines
fehlerhaftenNetzkabels,nurdurchqualiziertesPersonaleines
autorisiertentechnischenKundendienstesvorgenommenwerden.
❐DiesesGerätdarfvonKindernab8Jahrenbenutztwerden.Außerdem
dürfenesunterbestimmtenVoraussetzungenMenschenmit
vermindertenkörperlichen,sensorischenodergeistigenFähigkeiten
undmangelnderErfahrungsowiefehlendenKenntnisseninseinem
Gebrauchanwenden:SiemüssenbeiderNutzungbeaufsichtigtwerden
oderindemsicherenUmgangmitdemGerätunterwiesenwordensein
unddiedamitverbundenenGefahrenverstehen.Kindersolltennichtmit
demGerätspielen.Reinigungs-undInstandhaltungstätigkeitensollten
KindernichtohneBeaufsichtigungdurchführen.
❐HaltenSiedasBügeleisenundseinKabelfernvonKindernunter8Jahren,
wennesaneineStromquelleangeschlossenistodernochabkühlt.
❐DiesesGerätistnurausgelegtfürHaushaltebis2000müberdem
Meeresspiegel.
❐VORSICHT!HeißeOberäche!.
DieOberächewirdwährendderBenutzungheiß.

7
BOSCH
DEUTSCH
*Modellabhängig
• BevorSiedasGerätansNetzanschließen,vergewissernSiesichbitte,dassdieNetzspannung
mitdenAngabenaufdemTypenschildübereinstimmt.
• DiesesGerätmussaneinengeerdetenAnschlussangeschlossenwerden.WennSieein
Verlängerungskabelbenutzen,achtenSiebittedarauf,dassdiesesübereinebipolare
16-A-SteckverbindungmitErdungsanschlussverfügt.
• HaltenSiedasGerätzumAuffüllendesWassertanksnichtunterdenWasserhahn.
• ZiehenSiedenSteckernichtamKabelausderSteckdose.
• TauchenSiedasBügeleisenoderdenDampfbehälternichtinWasseroderandereFlüssigkeiten.
• SchützenSiedasGerätvorWitterungseinüssen(Regen,Sonne,Frostetc.).
• DiesesGerätwirdsehrheißunderzeugtbeiderBenutzungDampf,wasbeiunsachgemäßer
NutzungzuVerbrühungenoderVerbrennungenführenkann.
• AchtenSiedarauf,dassdasNetzkabelnichtmitderheißenBügeleisensohleinKontaktkommt.
Entsorgungshinweise
DieLieferungunsererProdukteerfolgtinoptimierterVerpackung.DiesbedeutetimWesentlichen,
dassumweltschonendeMaterialienverwendetwerden,diealssekundäreRohmaterialienbeim
örtlichenEntsorgungsserviceabzugebensind.NähereInformationzurEntsorgungvon
HaushaltsgerätenerhaltenSiebeiIhrerGemeindeverwaltung.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung von Altgeräten in der EU vor.
Vorwort
Mit VarioComfort einfach zu perfekt gebügelter Wäsche.
GenießenSiekomfortableBedienungundschnelleErgebnisse.ObWolle,Baumwolle,
LeinenoderfeineWäsche,alleBügelprogrammewurdenoptimalaufdieeinzelnen
Textilienabgestimmt.SoistIhreLieblingskleidungschnellundschonendglatt!Die
Bügelprogrammesindzudemganzeinfacheinzustellenundintuitivzubedienen.
Beschreibung
1.Programmwähler
2.„on/off”-TastemitAnzeigelampe
3.„Calc’nClean”-Entkalkungstastemit
Anzeigelampe
4.„Wassertankleer"-TastemitAnzeigelampe
5.Energiespartaste„Eco”mitAnzeigelampe
6.Dampfschlauch
7. Netzkabel/Kabelaufroller*
8.Netzkabel-undDampfschlauchhalter
9.„Calc'nClean”VerschlussmitKalkkollektor*
10.AbnehmbarerWassertank
11. MarkierungfürmaximalenFüllstand
12.Bügeleisenablage
13.Bügeleisen-Verriegelungssystem
„SecureLock”*
14.Dampfstoßtaste
15.Dampftaste„PulseSteam”
16.AnzeigelampeBügeleisen
17.Bügelsohle
18.„Calc’nClean”-Behälter

8BOSCH
DEUTSCH
*Modellabhängig
Gebrauch Ihres Gerätes
1. Befüllen des Wassertanks
DasGerätistfürdenGebrauchmitnormalemLeitungswasser
ausgelegt.
Wichtig: Keine Zusätze verwenden!DerZusatzvonanderen
FlüssigkeitenwieParfüm,Essig,Stärke,Kondenswasservon
WäschetrocknernoderKlimagerätenoderChemikalienführtzu
BeschädigungendesGeräts.JeglicheBeschädigung,dieauf
dieVerwendungderobenerwähntenProduktezurückgeht,
führtzumGewährleistungsverlust!
1 AbnehmendesWassertanks(10).
2 Wassertankbefüllen.Niemals über die Markierung
„max” für den maximalen Füllstand (11) befüllen!
3 SetzenSiedenWassertankwiederindasGerätein.
Wassertanknachfüllen,wenndieAnzeigelampe(4)aueuchtet.
DreiPieptönesindzuhören.
Wichtig: Nach der Befüllung Taste (4) drücken.
Tipp: ZurVerlängerungderoptimalenDampffunktionkönnen
SieLeitungswassermitdestilliertemWasserimVerhältnis1:1
mischen.FallsdasLeitungswasserinIhrerGegendsehrhartist,
mischenSieLeitungswassermitdestilliertemWasserim
Verhältnis1:2.
ºC 2. Aufheizen
1 SofernIhreDampfbügelstationmiteinemBügeleisen-
Verriegelungssystem(13*)ausgestattetist,entriegelnSie
dasBügeleisendurchDrückenderTaste .
2 NehmenSiedenDampfschlauch(6)unddasNetzkabel
(7)ausdemHalter.SteckenSiedasNetzkabelineine
geerdeteSteckdose.
3 DrückenSiedieTaste(2),umdasGeräteinzuschalten.
DieblinkendenAnzeigelampen(2,16)zeigenden
Aufheizvorgangan.
4 DrehenSiedenProgrammwähler(1)zurAuswahldeszu
bügelndenStoffs.
3x

9
BOSCH
DEUTSCH
*Modellabhängig
5 SobalddasGerätbetriebsbereitist,leuchtendie
Anzeigelampen(2,16)dauerhaftundessindzweiPieptöne
zuhören.
3. Bügelprogramme
1 DrehenSiedenProgrammwähler(1)zurAuswahldeszu
bügelndenStoffs.
Temperatur Geeignet für
Dessous
Synthetik ● Synthetik-Dessous
Seide Seide
Wolle ●● Wolle
Hemden
Baumwolle Hemden
Baumwolle
Jeans ●●● Jeans
Leinen max Leinen
AntiShine* dunkleundempndlicheStoffe.
ReduziertdasRisiko,dassGlanzstellen
entstehen.
Hygiene* allebügelbarenStoffe
i-Temp
DerWolle-ZyklusdiesesBügeleisensistvonTheWoolmark
CompanyzumBügelnvonProduktenausreinerWolle
zugelassen,soferndieProdukteentsprechenddenAngaben
aufdemKleidungsetikettunddesHerstellersdieses
Bügeleisensgebügeltwerden.R1503
2 Warten,bisdieAnzeigelampen(2,16)dauerhaftund2
Pieptönezuhörensind.
i-Temp
„i-Temp”-Programm
BeiderWahldiesesProgrammswirddiefürdiezubügelnden
GewebeperfektgeeigneteKombinationausTemperaturund
Dampfverwendet(Symbole ).
Das„i-Temp“-Programmverhindert,dassKleidungsstücke
infolgederWahleinerungeeignetenTemperaturbeschädigt
werden.
Das„i-Temp“-ProgrammgiltnichtfürGewebe,dienichtgebügelt
werdendürfen(Symbol ).PrüfenSiefürnähereAngaben
bittedasPegeetikettdesKleidungsstücksoderversuchenSie,
einegewöhnlichnichtsichtbareStelledesKleidungsstückszu
bügeln.
Hygiene
„Hygiene”-Programm *
FüralleStoffegeeignetundäußerstefzient,sowohlbeidicken
alsauchbeiempndlichenKleidungsstücken.
DieeinzigartigeKombinationvonTemperaturundDampntervall
bewirkteinendesinzierendenEffektohnezusätzlicheChemikalien.
2x
2x

10 BOSCH
DEUTSCH
*Modellabhängig
1 DasBügeleisenaufdenzudesinzierendenStoffoder
Kleidungsstücksetzen.
2 DrückenSiekontinuierlichdieDampfstoßtaste(14)für
kraftvolle,hygienischeDampfstöße.Langsamdasgesamte
Kleidungsstückbügeln,umdasEndergebniszuverbessern.
Anmerkung: DerEnergiesparmodus„Eco”kannnichtaktiviert
werden,wenndasProgramm„Hygiene”ausgewähltist.
4. Bügeln
1 UmmitDampfzubügeln,dieDampfstoßtaste(14)drücken.
Tipp: FührenSiedieletztenStrichemitdemBügeleisenfürein
besseresBügelergebnisaus,ohnedieDampfstoßtaste(14)zu
drücken,umdasKleidungsstückzutrocknen.
Wichtig:WennSiedasBügeleisenabsetzen,daraufachten,
dassdieHinterkanteindenoberenBereichdesBedienpaneels
eingesetztwird,wieinderAbbildungdargestellt.
„PulseSteam”-Funktion
DieseAnwendungverfügtübereinespezielleFunktionfür
schwierigeFalten.
1 DrückenSiedieDampfstoßtaste(15).Eswerdenkraftvolle
Dampfstößeausgelöst.
Vertikaldampf
ZurEntfernungvonFaltenaushängendenKleidungsstücken,
Vorhängenusw.
1 DenProgrammwähler(1)auf„max”stellen.
2 BügeleisensenkrechtineinemAbstandvon15cmvomzu
behandelndenKleidungsstückhalten.
3 DrückenSiedieDampfstoßtaste(14)mehrmalsin
AbständenvonmindestensfünfSekunden.
Achtung: Dampfstrahl niemals auf getragene
Kleidungsstücke, Personen oder Tiere richten.
15 cm
5”
2
1

11
BOSCH
DEUTSCH
*Modellabhängig
5. Energiesparen
DurchAuswahldesEnergiesparmoduskönnenSieEnergieund
WassersparenunddabeibeidenmeistenKleidungsstücken
guteBügelergebnisseerzielen.
1 DrückenSiedieEnergiespartaste„Eco”(5).Die
Anzeigelampeleuchtetauf.
2 UmindennormalenEnergiemoduszurückzukehren,
Taste„Eco”erneutdrücken.Wirempfehlen,dennormalen
EnergiemodusnurfürdickeundsehrzerknitterteStoffezu
verwenden.
Tipps zum Energiesparen:
• WennSieIhreKleidungvordemBügelnimWäschetrockner
trocknen,verwendenSiedasProgramm„Bügeltrocken“des
Trockners.
• BügelnSiedieStoffenachMöglichkeitsolangesienoch
feuchtsindundreduzierenSiedieDampfeinstellung.Der
DampfwirddannmehrdurchdenStoffalsdurchdas
Bügeleisenerzeugt.
6. Automatische Abschaltung
ZuIhrerSicherheitundumEnergiezusparen,schaltetsichdas
Bügeleisenautomatischaus,wennes8Minutenlangnicht
verwendetwird.
WenndieAbschaltautomatikaktiviertwurde,blinktder
LeuchtringumdenProgrammwähler(1).Gleichzeitigsinddrei
Pieptönezuhören.
1 ZumWiedereinschaltenderDampfstationdie
Dampfstoßtaste(14)erneutdrücken.
Reinigung und Pege
1. Entkalkung
Wichtig: Um das Gerät über lange Zeit in einem guten
Zustand zu bewahren, ist in regelmäßigen Abständen eine
Entkalkung vorzunehmen. Es blinkt die Anzeigelampe
„Calc’nClean” (3) und es sind 3 Pieptöne zu hören, um
anzuzeigen, dass eine Entkalkung notwendig ist. Sie
können weiterbügeln, doch vor der nächsten Verwendung
sollte das Gerät im kalten Zustand entkalkt werden.
3x
3x

12 BOSCH
DEUTSCH
*Modellabhängig
Dampfkessel entkalken
1 AchtenSiesorgfältigdarauf,dassdasGerätkaltund
ausgestecktist.
2 Wassertankentleeren.
3 BügeleisenvonderAblage(12)entfernen.
4 „Calc’nClean”-Verschlussherausdrehenundentfernen(9).
Dampfkesselkomplettentleeren.
5 Dampfkesselmitetwa300mlLeitungswasserbefüllen.
Dampfkesselverschließenundkurzschütteln.
Anschließendkomplettentleeren.
Wichtig: Wirempfehlen,diesenVorgangzweimal
durchzuführen,umdasbesteErgebniszuerzielen.
BevorderKesselwiederverschlossenist,sicherstellen,das
sichkeinWasserimDampfkesselbendet.
6 SofernIhrGerätmiteinemKalk-Kollektor(9*)ausgestattet
ist,mussdiesergereinigtwerden(sieheAbschnitt
„EntkalkungdesKalk-Kollektors”).
7 FügenSiedenBehälterwiedereinundverschließenSie
denDeckel.
Entkalkung des Kalk-Kollektors *
1 LegenSiedenKalk-KollektorunterdenWasserstrahl.
2 ReinigenSieihn,bisdieKalkablagerungenentferntworden
sind.
Bügeleisen entkalken
1 Wassertank(10)mitLeitungswasserbefüllen.
2 Netzstecker(7)einsteckenundzumEinschaltendesGeräts
Taste(2)drücken.
3 Entkalkungstaste(3)2Sekundenlangdrücken.Die
Anzeigelampeleuchtetdauerhaft.
2”
300 ml

13
BOSCH
DEUTSCH
*Modellabhängig
4 Warten,bisdieAnzeigelampen(2)aufhörtzublinkenund
dauerhaftleuchtetundzweiPieptönezuhörensind.
5 BügeleisensenkrechtübereinleeresBehältnishalten,um
dasWassereinzufangen.
SofernIhrGerätmiteinem„Calc‘nClean”-Behälter(18*)
ausgestattetist,stellenSiedasBügeleisendaraufab.
Achtung: Der Behälter darf nur verwendet werden, um
den Entkalkungsvorgang auszuführen.Er darf nicht
als Gestell für das Bügeleisen beim Bügeln eingesetzt
werden.
6 Dampfstoßtaste(14)2Sekundenlangdrücken.Der
Entkalkungsvorgangstartetautomatisch.Achtung:
Kochendes Wasser und Wasserdampf treten aus und
lösen eventuell vorhandenem Kalkstein und/oder
Ablagerungen.WährenddesVorgangsistalle5Sekunden
einPieptonzuhören.
7 Nachca.3MinutenhörtdasBügeleisenauf,Dampf
auszustoßen.EsisteinlangerPieptonzuhören,um
anzuzeigen,dassderEntkalkungsprozessabgeschlossen
ist.DasGerätschaltetsichautomatischaus.
8 FürdieReinigungderBügelsohle(17)reibenSiejegliche
Rückständesofortab,indemSiedasnochheiße
BügeleisenübereinfeuchtesBaumwolltuchziehen.
2. Reinigung des Geräts
ReinigenSieIhrGerätregelmäßig.
Achtung! Verbrennungsgefahr!
1 BeigeringfügigerVerschmutzungdasGerätmiteinem
feuchtenBaumwolltuchabwischenundanschließend
abtrocknen.
2 SynthetischerStoffkanninfolgeeinerzuhohenTemperatur
derBügelsohleschmelzen.ReibenSiedieRestesofortmit
einemdickzusammengefalteten,trockenenBaumwolltuch
ab,damitdieBügelsohleglattbleibt.
3 DamitdieBügelsohleglattbleibt,solltenSiedenKontakt
mitscharfenMetallgegenständenvermeiden.Verwenden
SiezurReinigungderBügelsohleniemalsTopfreinigeroder
Chemikalien.
2x
2”
5”

14 BOSCH
DEUTSCH
*Modellabhängig
Aufbewahrung des Geräts
1 NetzsteckerausderSteckdoseziehenundGerätabkühlen
lassen.Wassertank(10)entleeren.
2 BügeleisenaufrechtaufdieAblagederDampfstation(12)
abstellen.
SofernIhrGerätmiteinemBügeleisen-
Verriegelungssystem(13*)ausgestattetist,Bügeleisen
verriegeln.
ZunächstdasHinterteilunddanndieSpitzeeinsetzenund
durchSchiebendesVerriegelungssystemsdasBügeleisen
verriegeln.
3 Dampfschlauch(6)undNetzkabel(7)indenHalter(8)
ablegen.
WennIhrGerätmiteinemKabelaufroller(7*)ausgestattet
ist,ziehenSiekurzamNetzkabelundlassenesdannlos.
DerKabelaufrollerwickeltsichdannautomatischauf.
Ziehen Sie das Kabel nicht über die maximale
Ausziehmarkierung heraus.
Störungsbeseitigung
Problem Mögliche Ursachen Lösung
NachdemEinschalten
entstehtRaucham
Bügeleisen.
1. BeierstmaligerVerwendung:
BestimmteGerätekomponenten
sindwerksseitiggeschmiert,
wasbeimerstenEinschaltenzu
einergeringfügigen
Rauchentwicklungführenkann.
2. NachmehrmaligerBenutzung:
DieBügelsohleistverschmutzt.
1. Dasistnormalundhörtnach
einpaarMinutenauf.
2. Bügelsohlegemäßden
Reinigungsanweisungenin
dieserAnleitungreinigen.
DurchdieLöcherin
derBügelsohletritt
Wasseraus.
1. DasWasserkondensiertinden
Leitungen,weilzumerstenMal
Dampfverwendetwirdoder
übereinenlängerenZeitraum
nichtverwendetwordenist.
1. Bügeleisenvomzu
bügelndenBereichentfernen
unddieDampfstoßtaste
drücken,bisDampf
ausgestoßenwird.
b
a

15
BOSCH
DEUTSCH
*Modellabhängig
Problem Mögliche Ursachen Lösung
DurchdieLöcherin
derBügelsohletritt
Schmutzaus.
1. EshabensichKalkoder
MineralienimDampfkesselund
imBügeleisenabgelagert.
2. EswurdenchemischeProdukte
oderZusätzeverwendet.
1. EinenReinigungszyklus
durchführen(sieheAbschnitt
„Entkalkung”).
2. NiemalsProduktezum
Wasserhinzufügen(siehe
Abschnitt„Befüllendes
Wassertanks”.
Bügelsohlemiteinem
feuchtenTuchabwischen.
DieAnzeige
„Calc’nClean”(3)
schaltetsichnichtaus.
1. DerEntkalkungsprozesswurde
unterbrochen. 1. Entkalkungsprozesserneut
startenundvollständig
durchführen.
Dasgebügelte
Kleidungsstücknimmt
einedunkleFarbean
und/oderbleibtander
Bügelsohlekleben.
1. DiegewählteTemperaturistzu
hochundhatdas
Kleidungsstückbeschädigt.
1. GeeigneteTemperaturfür
denzubügelndenStoff
wählenundBügelsohlemit
einemfeuchtenTuch
reinigen.
DasGerätgibt
Pumpgeräuschevon
sich.
1. EswirdWasserinden
Dampfbehältergepumpt.
2. DasGeräuschhörtnichtauf.
1. Dasistnormal.
2. WenndasGeräuschnicht
verschwindet,Dampfstation
nichtverwendenundeinen
zugelassenentechnischen
Kundendienstkontaktieren.
Druckverlustwährend
desBügelns. 1. DieDampfstoßtasteistüber
einenzulangenZeitraumzu
häuggedrücktworden.
1. DampfstoßtasteinIntervallen
verwenden.
Aufdem
Kleidungsstück
entstehen
Wasserecken
währenddesBügelns.
1. DieskanndurchamBügelbrett
kondensiertenDampf
entstandensein.
1. WischenSieden
Bügelbrettbezugabund
bügelnSiefeuchteStellen
trocken.
DerDampfschlauch
wirdimBetriebheiß. 1. Dasistnormal.DieHitzewird
vomdurchdenSchlauch
strömendenDampfverursacht.
1. Dampfschlauchaufder
entgegengesetztenSeite
anordnen,sodasser
währenddesBügelnsnicht
berührtwird.
Wasserleckagenam
Dampfkessel. 1. „Calc’nClean”-Verschluss(9)ist
lose. 1. Deckelfestziehen
DieAnzeige
“Wassertankleer”(4)
leuchtetauf.
1. DerWassertankistleeroder
nichtkorrektindasGerät
eingesetzt.
1. FüllenSiedenWassertank
odersetzenSieihnrichtig
ein.
WennobengenannteHinweisedasProblemnichtlösen,setzen
SiesichmitunseremKundendienstinVerbindung.
Sie können sich diese Gebrauchsanleitung von den lokalen
Webseiten von Bosch herunterladen.

EN • Operating instructions
16 BOSCH
ENGLISH
General safety instructions
❐Duringtheuse,thedecalcifyingorrinsingapertureoftheboilerisunder
pressureandmustnotbeopened.
❐Theappliancemustnotbeleftunattendedwhileitisconnectedtothe
supplymains.
❐Removetheplugfromthesocketbeforellingtheappliancewithwateror
beforepouringouttheremainingwaterafteruse.
❐Theappliancemustbeusedandplacedonastablesurface.
❐Whenplacingtheirononitsstandoronitsheel,makesurethatthesurface
onwhichthestandorheelisplacedisstable.
❐Theapplianceshouldnotbeusedifithasbeendropped,iftherearevisible
signsofdamageorifitisleakingwater.Itmustbecheckedbyan
authorisedTechnicalServiceCentrebeforeitcanbeusedagain.
❐Withtheaimofavoidingdangeroussituations,anyworkorrepairthatthe
appliancemayneed,e.g.replacingafaultymainscable,mustonlybe
carriedoutbyqualiedpersonnelfromanAuthorisedTechnicalService
Centre.
❐Thisappliancecanbeusedbychildrenagedfrom8yearsandaboveand
personswithreducedphysical,sensoryormentalcapabilitiesorlackof
experienceandknowledgeiftheyhavebeengivensupervisionor
instructionconcerninguseoftheapplianceinasafewayandunderstand
thehazardsinvolved.Childrenshallnotplaywiththeappliance.Cleaning
andusermaintenanceshallnotbemadebychildrenwithoutsupervision.
❐Keeptheapplianceanditscordoutofreachofchildrenunder8yearsof
agewhenitisturnedonorcoolingdown.
❐Thisapplianceisdesignedonlyforhouseholduseupto2000mabovesea
level.
❐CAUTION.Hotsurface.
Surfaceisliabletogethotduringuse.
Important notices
• Carefullyreadthroughtheoperatinginstructionsfortheapplianceandsafeguardthemforfuture
reference.
• Thisappliancehasbeendesignedexclusivelyfornormalhouseholduseinhomeenvironment.
• Thisappliancemustbeusedonlyforthepurposesforwhichitwasdesigned,i.e.asaniron.Any
otherusewillbeconsideredimproperandconsequentlydangerous.Themanufacturerwillnotbe
heldresponsibleforanydamagearisingfrommisuseorimproperuse.
• Thisapplianceistobeconnectedandusedinaccordancewiththeinformationstatedonits
characteristicsplate.
• Thisappliancemustbeconnectedtoanearthedsocket.Ifitisabsolutelynecessarytousean
extensioncable,makesurethatitissuitablefor16Aandhasasocketwithanearthconnection.
• Theappliancemustneverbeplaceddirectlyunderthetaptollthewatertank.

17
BOSCH
ENGLISH
*Modeldependent
Introduction
Perfectly ironed fabrics in a ash with VarioComfort.
Enjoyasystemthat'seasytouseanddeliversfastresults.Whetheryou'reironing
wool,cotton,linenordelicatefabrics,eachironingprogrammeisperfectlycoordinated.
Soyourfavouriteitemofclothingisbeautifullysmoothinnotimeatall!Theironing
programmesarealsosimpletoadjustandintuitivetouse.
• Theelectricalplugmustnotberemovedfromthesocketbypullingthecable.
• Neverimmersetheironinwateroranyotheruid.
• Donotleavetheapplianceexposedtoweatherconditions(rain,sun,frost,etc.)
• Thisappliancereacheshightemperaturesandproducessteamduringuse,thiscouldcause
scaldsorburnsifnotusedproperly.
• Donotallowthepowercabletocomeintocontactwiththesoleplatewhenitishot.
Advice on disposal
Ourgoodscomeinoptimisedpackaging.Thisbasicallyconsistsinusingnon-contaminating
materialswhichshouldbehandedovertothelocalwastedisposalserviceassecondaryraw
materials.Yourlocaltowncouncilcangiveyouinformationabouthowtodisposeofobsolete
appliances.
This appliance is labelled in accordance with European Directive 2012/19/EU
concerning used electrical and electronic appliances (waste electrical and
electronic equipment - WEEE).
The guideline determines the framework for the return and recycling of used
appliances as applicable throughout the EU.
Description
1.Programmeselector
2.“on/off”buttonwithindicatorlight
3.“Calc'nClean”descalingbuttonwith
indicatorlight
4.“Watertankempty”buttonwithindicator
light
5.Energysaving“Eco”buttonwithindicator
light
6.Steamhose
7. Mainscable/cordreel*
8.Mainscableandsteamhosestorage
holder
9. Boilercap/“Calc’nClean”scalecollector*
10.Removablewatertank
11. Levelmarkformaximumlling
12.Ironpad
13.Ironlocksystem“SecureLock”*
14.Steamreleasebutton
15.Steambutton“PulseSteam”
16.Ironindicatorlight
17. Soleplate
18.“Calc'nClean”container*

18 BOSCH
ENGLISH
*Modeldependent
Using your appliance
1. Filling the water tank
Thisappliancehasbeendesignedtousenormaltapwater.
Important: Do not use additives! Theadditionofotherliquids,
suchasperfume,vinegar,starch,condensationwaterfrom
tumbledryersorairconditioningsystems,orchemicalswill
damagetheappliance.Anydamagecausedbytheuseofthe
aforementionedproductswillmaketheguaranteevoid!
1 Removethewatertank(10).
2 Fillthewatertank. Never ll beyond the level “max” (11)
for maximum lling !
3 Fitthewatertankbackontotheappliance.
Rellthewatertankwhentheindicatorlight(4)comeson.Three
beepswillbeheard.
Important: Once relled, press button (4).
Tip:Toprolongtheoptimumsteamfunction,youmaymixtap
waterwithdistilledwater1:1.Ifthetapwaterinyourareaisvery
hard,mixtapwaterwithdistilledwater1:2.
ºC 2. Heating
1 Ifyoursteamstationisequippedwithanironlocksystem
(13*),releasetheironbypressingthe button.
2 Unwindthesteamhose(6)andthemainscable(7).Plug
mainscableintoanearthedsocket.
3 Pressthebutton(2)toswitchtheapplianceon.Indicator
lights(2,16)willashindicatingthattheapplianceis
heatingup.
4 Turnprogrammeselector(1)tochoosethekindoffabricto
beironed.
3x

19
BOSCH
ENGLISH
*Modeldependent
5 Whentheironisreadytouse,theindicatorlights(2,16)will
remainpermanentlylit.Twobeepswillbeheard.
3. Ironing programmes
1 Turntheprogrammeselector(1)tochoosethekindoffabric
tobeironed.
Programme Suitable for
Dessous
Synthetik ● synthetics-lingerie
Seide silk
Wolle ●● wool
Hemden
Baumwolle shirts
cotton
Jeans ●●● jeans
Linen max linen
AntiShine* darkanddelicatefabrics.
Reducestheriskofshinymarks
Hygiene* allfabricsthatcanbeironed
i-Temp
ThewoolcycleofthisironhasbeenapprovedbyThe
WoolmarkCompanyfortheironingofpurewoolproducts
providedthattheproductsareironedaccordingtothe
instructionsonthegarmentlabelandthoseissuedbythe
manufacturerofthisiron.R1503.
2 Waituntiltheindicatorlights(2,16)remainlitpermanently.
Twobeepswillbeheard.
i-Temp
“i-Temp” programme
Ifthisprogramisselected,anappropriatecombinationof
temperatureandsteamisset,whichissuitableforallfabrics
thatcanbeironed(symbols ).
The“i-Temp”programpreventsclothesfrombeingdamageddue
toanunsuitabletemperaturebeingselected.
The“i-Temp”programdoesnotapplytofabricsthatcannotbe
ironed(symbol ).Pleasecheckthegarmentcarelabelfor
detailsortryironingonapartoftheclothnotvisiblenormally.
Hygiene
“Hygiene” programme *
Suitableforallkindsoffabricsandextremelyefcientforboth
thickanddelicategarments.Theuniquecombinationof
temperatureandintervalsteamprovidesasanitizingeffect
requiringnochemicaladditives.
2x
2x

20 BOSCH
ENGLISH
*Modeldependent
1 Placetheirononthegarmentorfabricyouwantto
disinfect.
2 Continuouslypressthesteamreleasebutton(14)torelease
powerfulshotsofhygienicsteam.Slowlyironthewhole
garmenttoenhancethenalresult.
Note:Theenergysavingsetting“Eco”cannotbeactivatedwhile
the“Hygiene”programmeisselected.
4. Ironing
1 Pressthesteamreleasebutton(14)forironingwithsteam.
Important: Whenplacingtheirononthepad,besuretorst
inserttheheelintheuppersideofthecontrolpanel,asshown
inthegure.
Tip: Forbetterironingresults,ironthelaststrokeswithout
pressingthesteamreleasebutton(14)todrythegarment.
“PulseSteam” function
Thisappliancehasaspecialfunctionfortacklingdifcult
creases.
1 Pressthesteamreleasebutton(15).Powerfulshotsof
steamwillbereleased.
Vertical steam
Canbeusedtoremovecreasesfromhangingclothes,curtains,
etc.
1 Choosethe“max”settingbyturningtheselector(1).
2 Holdtheironinanuprightposition15cmawayfromthe
garmenttobesteamed.
3 Pressthesteamreleasebutton(14)repeatedlywithpauses
ofatleast5seconds.
Warning! : never point the steam jet at garments being
worn, or at people or animals.
15 cm
5”
2
1
Table of contents
Languages:
Other Bosch Iron manuals

Bosch
Bosch TDA2301GB User manual

Bosch
Bosch TDS14 Series User manual

Bosch
Bosch TDA2301UC User manual

Bosch
Bosch Sensixx B22L User manual

Bosch
Bosch Sensixx'x DI90 User manual

Bosch
Bosch TDS2229GB User manual

Bosch
Bosch 2 Series User manual

Bosch
Bosch Sensixx'x TDA502411E User manual

Bosch
Bosch TDS 10… User manual

Bosch
Bosch Sensixx B25L User manual

Bosch
Bosch Sensixx B35L Setup guide

Bosch
Bosch TDi90 User manual

Bosch
Bosch TDA3605GB User manual

Bosch
Bosch VarioComfort 6 Series User manual

Bosch
Bosch Sensixx'x DI90 User manual

Bosch
Bosch Sensixx'x DI90 User manual

Bosch
Bosch Sensixx DN17 User manual

Bosch
Bosch TDA5070GB User manual

Bosch
Bosch TDA3605GB User manual

Bosch
Bosch TDA 66 series User manual