Deutsch–11 609 929 H97 • (05.11) PS
ARBEITSTISCH GTA 3700 PROFESSIONAL
Sachnummer 0 601 B10 9..
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle dem Arbeitstisch oder
dem zu montierenden Elektrowerk$
zeug beigefügten Warnhinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einha tung der Warnhinweise und Anwei&
sungen können e ektrischen Sch ag,
Brand und/oder schwere Ver etzungen
zur Fo ge haben.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisun$
gen für die Zukunft auf. Der in den Warnhinweisen
verwendete Begriff „E ektrowerkzeug“ bezieht sich auf
netzbetriebene E ektrowerkzeuge (mit Netzkabe ) und
auf akkubetriebene E ektrowerkzeuge (ohne Netzka&
be ).
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entnehmen Sie den Akku vom Elektro$
werkzeug, bevor Sie Geräteeinstellungen vor$
nehmen oder Zubehörteile wechseln. Unbeab&
sichtigter Start von E ektrowerkzeugen ist die Ursache
einiger Unfä e.
Bauen Sie den Arbeitstisch korrekt auf, bevor Sie
das Elektrowerkzeug montieren. Einwandfreier
Aufbau ist wichtig, um das Risiko eines Zusammen&
brechens zu verhindern.
Befestigen Sie das Elektrowerkzeug sicher am
Arbeitstisch, bevor Sie es benutzen. Ein Verrut&
schen des E ektrowerkzeugs auf dem Arbeitstisch
kann zum Ver ust der Kontro e führen.
Stellen Sie den Arbeitstisch auf eine feste, ebene
und waagerechte Fläche. Wenn der Arbeitstisch
verrutschen oder wacke n kann, können das E ektro&
werkzeug oder das Werkstück nicht g eichmäßig und
sicher geführt werden.
Überlasten Sie den Arbeitstisch nicht und ver$
wenden Sie diesen nicht als Leiter oder Gerüst.
Über astung oder Stehen auf dem Arbeitstisch kann
dazu führen, dass sich der Schwerpunkt des Arbeits&
tischs nach oben ver agert und dieser umkippt.
Achten Sie darauf, dass beim Transport und
beim Arbeiten sämtliche Schrauben und Verbin$
dungselemente fest angezogen sind. Die Sicher$
heitsverschlüsse am Aufnahme$Set für das Elek$
trowerkzeug müssen immer arretiert sein (siehe
Bild ). Lockere Verbindungen können zu Instabi i&
täten und ungenauen Sägevorgängen führen.
Montieren und demontieren Sie das Elektro$
werkzeug nur, wenn es in Transportstellung ist
(siehe Bild ; Hinweise zur Transportstellung
siehe auch Bedienungsanleitung des jeweiligen
Elektrowerkzeugs). Das E ektrowerkzeug kann
sonst einen so ungünstigen Schwerpunkt haben, dass
Sie es nicht sicher ha ten können.
Betreiben Sie das auf dem Aufnahme$Set befes$
tigte Elektrowerkzeug ausschließlich auf dem
Arbeitstisch. Ohne den Arbeitstisch steht das Auf&
nahme&Set mit dem E ektrowerkzeug nicht sicher und
kann kippen.
Stellen Sie sicher, dass lange und schwere Werk$
stücke den Arbeitstisch nicht aus dem Gleichge$
wicht bringen. Lange und schwere Werkstücke müs&
sen am freien Ende unter egt oder abgestützt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Arbeitstisch ist bestimmt, aussch ieß ich fo gende
Kapp&/Gehrungssägen von Bosch aufzunehmen
(Stand 1/2006):
– GCM 10 0 601 B20 ...
– GCM 10 S 0 601 B20 5..
– GCM 10 SD 0 601 B22 5..
– GCM 12 0 601 B21 0..
– GCM 12 SD 0 601 B23 5..
– GKG 24 V 0 601 663 ...
Zusammen mit dem E ektrowerkzeug ist der Arbeits&
tisch bestimmt zum Ab ängen von Brettern und Profi&
en.
WARNUNG
B4
C
GTA3700.book Seite 1 Dienstag, 25. Oktober 2005 10:37 10