Bose Acoustic Wave music system II. User manual

ACOUSTIC WAVE®
connect kit
©2006 Bose Corporation, The Mountain,
Framingham, MA 01701-9168 USA
AM298980 Rev 00
Owner’s Guide
Bedienungsanleitung
Guía de usario
Notice d’utilitsation
Manuale di istruzioni
Gebruiksaanwijzing
for iPod
®
Cover.fm Page 1 Friday, August 18, 2006 3:46 PM

EnglishFrançais Español
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
1. Read these instructions – for all components before using this product.
2. Keep these instructions – for future reference.
3. Heed all warnings – on the product and in the owner’s guide.
4. Follow all instructions.
5. Do not use this apparatus near water or moisture – Do not use this
product near a bathtub, washbowl, kitchen sink, laundry tub, in a wet
basement, near a swimming pool, or anywhere else that water or moisture
are present.
6. Clean only with a dry cloth – and as directed by Bose Corporation. Unplug
this product from the wall outlet before cleaning.
7. Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the
manufacturer’s instructions – To ensure reliable operation of the product
and to protect it from overheating, put the product in a position and location
that will not interfere with its proper ventilation. For example, do not place
the product on a bed, sofa, or similar surface that may block the ventilation
openings. Do not put it in a built-in system, such as a bookcase or a cabinet,
that may keep air from flowing through its ventilation openings.
8. Do not install near any heat sources, such as radiators, heat registers,
stoves, or other apparatus (including amplifiers) that produce heat.
9. Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type
plug. A polarized plug has two blades with one wider than the other. A
grounding-type plug has two blades and a third grounding prong. The wider
blade or third prong are provided for your safety. If the provided plug does
not fit in your outlet, consult an electrician for replacement of the obsolete
outlet.
10. Protect the power cord from being walked on or pinched, particularly at
plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the
apparatus.
11. Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
12. Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long
periods of time – to prevent damage to this product.
AM298980_00.book Page 1 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

IMPORTANT SAFETY INFORMATION
ArabicS. ChinThaiEnglish KoreanNederlandsFrançais ItalianoDeutsch Español
13. Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is required
when the apparatus has been damaged in any way: such as power-
supply cord or plug is damaged; liquid has been spilled or objects have
fallen into the apparatus; the apparatus has been exposed to rain or
moisture, does not operate normally, or has been dropped – Do not
attempt to service this product yourself. Opening or removing covers may
expose you to dangerous voltages or other hazards. Please call Bose to be
referred to an authorized service center near you.
14. To prevent risk of fire or electric shock, avoid overloading wall outlets,
extension cords, or integral convenience receptacles.
15. Do not let objects or liquids enter the product – as they may touch
dangerous voltage points or short-out parts that could result in a fire or
electric shock.
16. See product enclosure for safety-related markings.
17. Use proper power sources –Plug the product into a proper power source,
as described in the operating instructions or as marked on the product.
AM298980_00.book Page 2 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

2
EnglishFrançais Español
SAFETY INFORMATION
Please read this owner’s guide
Please take the time to follow the instructions in this owner’s guide carefully. It
will help you set up and operate your system properly and enjoy all of its
advanced features. Please save this owner’s guide for future reference.
WARNING: T
o reduce the risk of fire or electrical shock, do not expose the product to
rain or moisture.
WARNING:
The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing, and objects
filled with liquids, such as vases, shall not be placed on the apparatus. As with any
electronic products, use care not to spill liquids into any part of the system. Liquids
can cause a failure and/or a fire hazard.
The lightning flash with arrowhead symbol within an equilateral triangle
alerts the user to the presence of uninsulated, dangerous voltage within
the system enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a
risk of electrical shock.
The exclamation point within an equilateral triangle, as marked on
the system, is intended to alert the user to the presence of important
operating and maintenance instructions in this owner’s guide.
Class B emissions
This Class B digital apparatus meets all requirements of the Canadian
Interference-Causing Equipment Regulations (Canada only).
WARNING:
K
eep the remote control battery away from children. It may cause a fire or
chemical burn if mishandled. Do not recharge, disassemble, heat above 100º C (212º F),
or incinerate. Dispose of used batteries promptly. Replace only with a battery of the
correct type and model number.
WARNING: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with
Duracell, Eveready, Energizer, Maxell, Toshiba, or Shun Wo CR2032 or DL2032
3-volt lithium battery.
WARNING: No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on
the apparatus.
CAUTION: Make no modification to the system or accessories. Unauthorized alter-
ations may compromise safety, regulatory compliance, and system performance.
CAUTION: Bose recommends using a high-quality, safety agency-approved (i.e. UL,
ETL) surge suppressor on all electronic equipment.
AM298980_00.book Page 2 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

3
SAFETY INFORMATION
ArabicS. ChinThaiEnglish KoreanNederlandsFrançais ItalianoDeutsch Español
Please dispose of used batteries properly,
following any local regulations.
Do not incinerate.
This product conforms to the EMC Directive 89/336/EEC and to the Low Voltage
Directive 73/23/EEC. The complete Declaration of Conformity can be found at
www.bose.com/static/compliance/index.html.
Note: Where the mains plug or appliance coupler is used as the disconnect device,
such disconnect device shall remain readily operable.
Note: The product must be used indoors. It is neither designed nor tested for use
outdoors, in recreational vehicles, or on boats.
Note: This product is intended to be used only with the power supply provided.
Additional safety information
See the additional instructions on the Important Safety Instructions sheet
(North America only) enclosed in the shipping carton.
Contents of your kit
Power pack*
RCA audio cable
Remote control
*Proper for your area: U.S./Canada 120V; EU/AU 220-240V; Japan 100V
Griffin dock cable
OR
(iPod not included.)
A
pple®iPod®universal dock
with iPod dock adapter
installed
Compatibility
This kit is designed to work specifically with iPods that feature the
click wheel control, shown at right.
AM298980_00.book Page 3 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

4
EnglishFrançais Español
USING YOUR ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
Recommended placement
We recommend that you place the dock to the right of your Bose®system
so the iPod®has minimal effect on FM or AM reception. A better way to eliminate
interference is to make sure your iPod is off when listening to radio. Your new
remote is designed to turn off the iPod when you select the FM/AM source.
iPod dock
Acoustic Wave®
music system II
IR sensor
TM
Be sure the IR sensor on the front of the iPod dock is visible.
Connecting the two products
Please be sure to make all other connections before plugging either product into
a power outlet.
Make the connections for your products as shown.
LINE
OUT
AUX IN
iPod dock
RCA audio cable
TM
Acoustic Wave®music system II
AM298980_00.book Page 4 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

RCA audio cable INPUT AUX 1
L and R
LINE
OUT iPod®dock
Acoustic Wave®music system II
with CD changer TM
5
USING YOUR ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
ArabicS. ChinThaiEnglish KoreanNederlandsFrançais ItalianoDeutsch Español
Note: The CD changer provides two AUX input jacks. Be sure to connect your iPod to
INPUT AUX 1 (and move any other auxiliary device to INPUT AUX 2). Then, when you
play your iPod, AUX 1 appears on the CD changer display panel.
If AUX 2 appears on the display instead, press the iPod button on the remote control.
You may then need to press the Play/Pause button before you hear the iPod play.
Connecting the dock to power
1. Connect the large end of the dock cable to the dock.
2. Connect the other end to the short cable on the power pack.
3. Plug the power pack into an AC (mains) outlet.
Power
pack
Dock
cable
Audio cable
to the system
AM298980_00.book Page 5 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

USING YOUR ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
6
EnglishDeutschFrançaisArabic EspañolItalianoThai NederlandsS. Chin Korean
Control of your iPod®
and Bose®system
We recommend replacing the remote that came with your Bose®system with this
new remote (shown below). Then use the new remote exclusively (not the buttons
on your Acoustic Wave®system II), so your iPod®and system perform as
intended.
The effects of some remote commands depend on which source (FM/AM/CD/
iPod) is playing. If the remote does not work as you expect, press the button for
that source to reset the intended mode of operation.
Most remote buttons are described in your Bose system owner’s guide. The
remote buttons with added features are identified below.
iPod/AUX
• Selects the iPod as source.
• Switches between AUX
input jacks on the CD
changer as described
in its owner’s guide.
On-Off
Turns off iPod
(with the remote aimed
properly for 2 seconds).
Seek/Track
•Singlepress
skips one track.
• Press and hold
scans quickly
through a track.
Tune/MP3
Does not affect iPod.
Play/Pause
• Pauses or resumes iPod play.
FM or AM
• Selects the
FM or AM source.
• Turns off iPod
(with the remote aimed
properly for 2 seconds).
CD
• Selects the Acoustic Wave®music
system II CD source.
• Turns off iPod (with the remote aimed
properly for 2 seconds).
Play Mode
• Press and hold resets iPod
dock to full volume.
• Lights most iPods when
they are dimmed.
AM298980_00.book Page 6 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

7
USING YOUR ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
ArabicS. ChinThaiEnglish KoreanNederlandsFrançais ItalianoDeutsch Español
Docking your iPod®
1. From the Apple®iPod®universal dock carton, select the dock adapter
designed for your iPod. Or use the one supplied with your iPod.
2. Insert the adapter into the well of the dock.
3. Place your iPod securely in the dock and make sure it is firmly seated.
This causes the iPod to turn on in a paused state and begin charging, as
needed. Even when the paused iPod turns off automatically, it continues to
charge.
Playing your iPod
Be sure to aim the remote so its signals reach the IR sensor on the front of the
dock. Then use these buttons as follows:
• Press to turn on the system and begin iPod playback.
•Press to pause or resume iPod play.
• Press once to skip back or ahead one track.
Press and hold to scan through a track.
• Press to adjust the sound volume.
Do not use the iPod click wheel to adjust the volume.
Note: Your Wave®system is designed to work with an iPod set at full volume and to
have volume adjustments made using the new remote.
• Press once to turn off both products, aiming the remote at the dock until
the iPod turns off. Or press another source button (AM, FM, or CD) to turn off
the iPod and listen to that source.
Note: Even with the remote aimed properly, the iPod requires a 2-second signal
from the remote before turning off.
AM298980_00.book Page 7 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

Problem What to do
The remote does not
control the iPod®
.Press to reset the mode of operation for the
iPod®.
You may then need to press to resume play.
The iPod is on when it
should not be. If the system is off or you are playing another source,
press . Then press or another source
button (FM, AM, or CD).
With the remote aimed properly, your iPod should turn
off within 2 seconds.
The volume varies
when the iPod plays
different songs.
Use the new remote to set the volume to the level you
prefer for a particular song. The recording quality of
songs varies, producing inconsistent play volumes.
The volume of the iPod
is much lower than the
volume of the other
system sources.
Press and hold to restore the iPod to its full
volume.
This problem can be caused by using the click wheel
to adjust the volume of the iPod while it is in the dock.
The iPod is connected
to the CD changer and
is on but does not play.
Be sure the audio cable from the dock is connected to
INPUT AUX 1 on the changer.
Press and check to see that AUX 1 appears on
the CD changer display.
You then may need to press .
The Bose®system
speakers play even
when headphones
are plugged into the
docked iPod.
Connect the headphones to the mini jack on the
Acoustic Wave®music system II. This silences the
system so the sound plays through the headphones
only.
USING YOUR ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
8
EnglishDeutschFrançaisArabic EspañolItalianoThai NederlandsS. Chin Korean
Troubleshooting
AM298980_00.book Page 8 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

9
USING YOUR ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
ArabicS. ChinThaiEnglish KoreanNederlandsFrançais ItalianoDeutsch Español
Battery replacement
To replace the remote control battery, use a Duracell, Eveready, Energizer, Maxell,
Toshiba, or Shun Wo CR2032 or DL2032, 3-volt lithium battery. Be sure to match
the + polarity on the battery to the + symbol inside the battery tray. Refer to your
Bose®system owner’s guide for further information.
Limited warranty
For Bose product limited warranty information, please refer to the owner’s
guide for the Acoustic Wave®music system II. For warranty information specific
to the iPod®dock, please refer to the Apple®documentation provided in the
carton with the dock.
AM298980_00.book Page 9 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

2
DanskItalianoSvenska DeutschNederlands
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Beachten Sie alle Hinweise sorgfältig. Die Anleitung unterstützt Sie beim Aufbau
und ordnungsgemäßen Betrieb des Systems und seiner modernen Funktionen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
WARNUNG:
Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Produkt weder
Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
WARNUNG:
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten,
und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät.
Wie bei allen elektronischen Geräten dürfen niemals Flüssigkeiten ins Innere
gelangen. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen oder Bränden kommen.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den
Benutzer auf nicht isolierte, gefährliche elektrische Spannung innerhalb
des Systemgehäuses hin. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen!
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck, wie es auf
dem System angebracht ist, soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs-
und Wartungsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung aufmerksam
machen.
Class B Emissions
Dieses Gerät der Klasse B entspricht den Anforderungen der Canadian
Interference-Causing Equipment Regulations (nur Kanada).
WARNUNG:
Halten Sie die Batterien der Fernbedienung außerhalb der Reichweite von
Kindern. Die falsche Behandlung der Fernbedienungsbatterie kann Brände oder
Verätzungen verursachen. Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen,
auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von über 100°C zu erhitzen oder zu
verbrennen. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Ersetzen Sie Batterien nur
durch Batterien des richtigen Typs und der richtigen Modellnummer.
WARNUNG: Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr. Verwenden
Sie nur Lithium-Batterien CR2032 oder DL2032 von Duracell, Eveready, Energizer,
Maxell, Toshiba oder Shun Wo.
WARNUNG: Stellen Sie keine brennenden Kerzen und kein offenes Licht auf das
Gerät.
ACHTUNG: Nehmen Sie keine Veränderungen am System oder am Zubehör vor.
Nicht autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die Erfüllung von Richtlinien
und die Systemleistung beeinträchtigen.
ACHTUNG: Bose empfiehlt, für alle elektrischen Geräte einen von der zuständigen
Sicherheitsbehörde zugelassenen Marken-Überspannungsschutz zu verwenden.
AM298980_00.book Page 2 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

3
SICHERHEITSHINWEISE
ArabicS. ChinThaiEnglish KoreanNederlandsFrançais ItalianoDeutsch Español
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden
und gehören nicht in den
Hausmüll. Verbrennen Sie keine Batterien.
Dieses Produkt entspricht den Bestimmungen der EMV-Richtlinie 89/336/EWG und
der Niederspannungs-Richtlinie 73/23/EWG. Die vollständige Konformitätserklärung
ist einsehbar unter www.bose.com/static/compliance/index.html.
Hinweis: Falls Sie den Netzstecker oder eine Mehrfachsteckdose verwenden, um
das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie
jederzeit auf den Stecker zugreifen können.
Hinweis: Das Produkt ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Verwenden Sie
den Verstärker nur innerhalb von Gebäuden und nicht in Campingfahrzeugen, auf
Booten o. ä.
Hinweis: Dieses Produkt darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil
betrieben werden.
Weitere Sicherheitshinweise
Weitere Wichtige Sicherheitshinweise (nur für Nordamerika) finden Sie auf
einem Hinweisblatt im Versandkarton.
Lieferumfang
Netzteil*
Cinch-Audiokabel
Fernbedienung
*Für das jeweilige Gebiet geeignet: USA/Kanada 120V; EU/AU 220-240V; Japan 100V
Griffin-Dock-Kabel
– oder –
(iPod nicht im
Lieferumfang enthalten.)
Apple®iPod®Universal
Dock mit installiertem
iPod-Dock-Adapter
Kompatibilität
Dieses Kit ist speziell für die Verwendung mit iPods, die über ein
Click Wheel verfügen, gedacht (siehe Abbildung rechts).
AM298980_00.book Page 3 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

4
DanskItalianoSvenska DeutschNederlands
VERWENDUNG DES ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
Empfohlene Aufstellung
Am besten stellen Sie das Dock rechts neben Ihrem Bose®-System auf, damit der
iPod®den UKW- oder MW-Empfang am wenigsten stört. Zur Vermeidung von
Interferenzen sollten Sie den iPod beim Radiohören ausschalten. Die
Fernbedienung ist so konstruiert, dass der iPod bei Auswahl der FM/AM-Quelle
ausgeschaltet wird.
iPod-Dock
Acoustic Wave®
Music System II
Infrarotempfänger
TM
Achten Sie darauf, dass der Infrarotempfänger auf der Vorderseite des iPod-
Docks sichtbar ist.
Verbindung der beiden Geräte
Stellen Sie alle anderen Verbindungen her, bevor Sie eines der Produkte an eine
Steckdose anschließen.
Verbinden Sie die Geräte wie unten abgebildet.
LINE
OUT
AUX IN
iPod-Dock
Cinch-Audiokabel
TM
Acoustic Wave®Music System II
AM298980_00.book Page 4 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

Cinch-Audiokabel INPUT AUX 1
L und R
LINE
OUT iPod®-Dock
Acoustic Wave®Music System II
mit CD-Wechsler TM
5
VERWENDUNG DES ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
ArabicS. ChinThaiEnglish KoreanNederlandsFrançais ItalianoDeutsch Español
Hinweis: Der CD-Wechsler verfügt über zwei AUX-Eingangsbuchsen. Schließen Sie
den iPod an die Buchse INPUT AUX 1 an (und ggf. vorhandene andere Aux-Geräte an
die Buchse INPUT AUX 2). Wenn Sie mit dem iPod Musik hören, wird auf dem Display
des CD-Wechslers AUX 1 angezeigt.
Wird auf dem Display stattdessen AUX 2 angezeigt, drücken Sie auf der Fernbedienung
die iPod-Taste. Möglicherweise müssen Sie auf die Play/Pause-Taste drücken, bevor
Sie die Wiedergabe vom iPod hören können.
Das Dock an eine Steckdose anschließen
1. Verbinden Sie den großen Stecker des Dock-Kabels mit dem Dock.
2. Verbinden Sie das andere Ende mit dem kurzen Kabel des Netzteils.
3. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
Netzteil
Dock-
Kabel
Audiokabel
zum System
AM298980_00.book Page 5 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

VERWENDUNG DES ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
6
EnglishDeutschFrançaisArabic EspañolItalianoThai NederlandsS. Chin Korean
Steuerung des iPod®
und des Bose®-Systems
Es wird empfohlen, die Fernbedienung, die Sie mit dem Bose®-System erhalten
haben, durch die neue Fernbedienung (unten abgebildet) zu ersetzen. Verwenden
Sie dann ausschließlich die neue Fernbedienung (nicht die Tasten am Acoustic
Wave®System II), damit der iPod®und das System wie erwartet funktionieren.
Bei einigen Tasten der Fernbedienung richtet sich die Funktion nach der Quelle
(FM/AM/CD/iPod), die abgespielt wird. Wenn die Fernbedienung nicht wie
erwartet funktioniert, drücken Sie die Taste für die verwendete Quelle, um den
entsprechenden Modus einzustellen.
Die meisten Tasten der Fernbedienung werden in der Bedienungsanleitung des
Bose-Systems beschrieben. Nachstehend werden die Tasten mit zusätzlichen
Funktionen aufgeführt.
iPod/AUX
• Wählt den iPod als Quelle aus.
• Wechselt zwischen den AUX
-Eingängen des CD-
Wechslers wie in der
Bedienungsanleitung
beschrieben.
On-Off
Schaltet den iPod aus (wenn die
Fernbedienung 2 Sekunden lang in
die richtige Richtung gehalten wird).
Seek/Track
(Suchen/Track)
• Beim einfachen Drücken
wird ein Track
übersprungen.
• Halten Sie diese Taste
gedrückt, um den
Schnellrücklauf durch
einen Titel zu aktivieren.
Tune/MP3
Wirkt sich nicht auf
den iPod aus.
Play/Pause
• Unterbricht die Wiedergabe
vom iPod bzw. setzt sie fort.
FM oder AM
• Wählt die Quelle FM oder
AM aus.
• Schaltet den iPod aus
(wenn die Fernbedienung
2 Sekunden lang in die
richtige Richtung gehalten
wird).
CD
• Wählt die CD-Quelle des Acoustic
Wave®Music System II aus.
• Schaltet den iPod aus (wenn die
Fernbedienung 2 Sekunden lang in
die richtige Richtung gehalten wird).
Play Mode
• Halten Sie diese Taste
gedrückt, um den iPod auf die
volle Lautstärke
zurückzusetzen.
• Schaltet die Beleuchtung der
meisten iPods ein, wenn sie
gedimmt ist.
AM298980_00.book Page 6 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

7
VERWENDUNG DES ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
ArabicS. ChinThaiEnglish KoreanNederlandsFrançais ItalianoDeutsch Español
iPod®andocken
1. Wählen Sie aus der Verpackung des Apple®iPod®Universal Dock den
passenden Dock-Adapter für Ihren iPod. Stattdessen können Sie auch den
mit dem iPod gelieferten Dock-Adapter verwenden.
2. Setzen Sie den Adapter in die Vertiefung des Docks ein.
3. Setzen Sie den iPod fest in das Dock ein und vergewissern Sie sich, dass er
sicher angedockt ist. Der iPod wird dadurch im Ruhemodus angeschlossen
und wird bei Bedarf aufgeladen. Auch wenn der auf iPod im Ruhemodus
automatisch ausgeschaltet wird, wird er weiterhin aufgeladen.
Musik mit dem iPod abspielen
Halten Sie die Fernbedienung so, dass die Signale den Infrarotempfänger vorne
am Dock erreichen können. Verwenden Sie dann diese Tasten wie beschrieben:
• Drücken Sie , um das System einzuschalten und die Wiedergabe vom
iPod zu starten.
• Drücken Sie , um die Wiedergabe vom iPod zu unterbrechen bzw.
fortzusetzen.
• Drücken Sie ein Mal , um einen Track vor- oder zurückzugehen.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um den Schnelllauf durch einen Titel zu
aktivieren.
• Drücken Sie , um die Lautstärke zu regeln.
Verwenden Sie nicht das Click Wheel des iPod,
um die Lautstärke einzustellen.
Hinweis: Ihr Wave®System ist für die Verwendung mit einem iPod, der auf höchste
Lautstärke gestellt ist, eingestellt. Die Lautstärke sollte mithilfe der neuen
Fernbedienung geregelt werden.
• Drücken Sie ein Mal , um beide Geräte auszuschalten. Halten Sie die
Fernbedienung dabei auf das Dock gerichtet, bis der iPod ausgeschaltet ist.
Sie können auch die Taste für eine andere Quelle (AM, FM oder CD) drücken,
um den iPod auszuschalten und Musik von der gewählten Quelle zu hören.
Hinweis: Auch wenn die Fernbedienung in die richtige Richtung gehalten wird,
benötigt der iPod ein zwei Sekunden langes Signal, bevor er ausgeschaltet wird.
AM298980_00.book Page 7 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

Problem Lösung
Die Fernbedienung
steuert den iPod®nicht. Drücken Sie , um den Betriebsmodus für den
iPod®einzustellen.
Möglicherweise müssen Sie dann drücken,
um die Wiedergabe fortzusetzen.
Der iPod ist
eingeschaltet, wenn er
es nicht sein sollte.
Wenn das System ausgeschaltet ist oder Sie eine
andere Quelle abspielen, drücken Sie .
Drücken Sie dann oder die Taste für eine andere
Quelle (FM, AM oder CD).
Wenn Sie Fernbedienung in die richtige Richtung
halten, sollte der iPod innerhalb von zwei Sekunden
ausgeschaltet werden.
Die Lautstärke variiert
beim Abspielen
verschiedener Titel mit
dem iPod.
Stellen Sie mithilfe der neuen Fernbedienung die
gewünschte Lautstärke für die einzelnen Titel ein.
Die Aufnahmequalität der Lieder variiert und führt zu
ungleichmäßiger Lautstärke.
Die Lautstärke des iPod
ist viel geringer als die
der anderen
Systemquellen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den iPod auf
die volle Lautstärke zurückzusetzen.
Dieses Problem wird meistens dadurch verursacht,
dass zum Einstellen der iPod-Lautstärke das Click
Wheel verwendet wurde, während sich der iPod im
Dock befand.
Der iPod ist an den
CD-Wechsler
angeschlossen und
eingeschaltet,
trotzdem erfolgt keine
Wiedergabe.
Vergewissern Sie sich, dass das Audiokabel vom
Dock an die Buchse INPUT AUX 1 am CD-Wechsler
angeschlossen ist.
Drücken Sie und überprüfen Sie, ob AUX 1 auf
dem Display des CD-Wechslers erscheint.
Möglicherweise müssen Sie dann drücken.
Die Lautsprecher des
Bose®-Systems geben
Töne aus, selbst wenn
ein Kopfhörer an den
angedockten iPod
angeschlossen ist.
Schließen Sie den Kopfhörer an die Minibuchse am
Acoustic Wave®Music System II an. Dadurch wird das
System stummgeschaltet und die Ausgabe erfolgt nur
über den Kopfhörer.
VERWENDUNG DES ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
8
EnglishDeutschFrançaisArabic EspañolItalianoThai NederlandsS. Chin Korean
Fehlersuche
AM298980_00.book Page 8 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

9
VERWENDUNG DES ACOUSTIC WAVE®CONNECT KIT
ArabicS. ChinThaiEnglish KoreanNederlandsFrançais ItalianoDeutsch Español
Batterien wechseln
Wenn Sie die Batterie der Fernbedienung austauschen, verwenden Sie eine
3-Volt-Lithium-Batterie CR2032 oder DL2032 von Duracell, Eveready, Energizer,
Maxell, Toshiba oder Shun Wo. Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die
richtige Polung (+ an +). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Bose®-Systems.
Eingeschränkte Garantie
Informationen zur beschränkten Produktgarantie von Bose finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Acoustic Wave®Music System II.
Garantieinformationen speziell für das iPod®-Dock finden Sie in der
entsprechenden von Apple®mit dem Dock gelieferten Dokumentation.
AM298980_00.book Page 9 Friday, August 18, 2006 3:41 PM

EnglishDeutschFrançaisArabic EspañolItalianoThai NederlandsS. Chin Korean
2
INFORMACIÓN DE SEGURIDAD
Lea esta guía del usuario
Dedique el tiempo que sea necesario para seguir las instrucciones de esta guía
del usuario cuidadosamente, Le ayudará a configurar y utilizar correctamente el
sistema y a disfrutar de todas sus funciones avanzadas. Guarde la guía del
usuario para utilizarla como material de referencia en el futuro.
ADVERTENCIA: C
on el fin de reducir el riesgo de descarga eléctrica, no exponga el
producto a la lluvia o humedad.
ADVERTENCIA:
Este aparato no debe estar expuesto a salpicaduras ni mojarse.
No coloque sobre él objetos que contengan líquidos como, por ejemplo, jarrones.
Al igual que con cualquier producto electrónico, evite que se derramen líquidos sobre
los componentes del sistema. Los líquidos pueden provocar averías o riesgo de
incendio.
El símbolo de relámpago con una flecha dentro de un triángulo equilátero
indica al usuario que la caja del sistema puede contener una tensión sin
aislar de magnitud suficiente para constituir un riesgo de descarga
eléctrica.
El signo de exclamación dentro de un triángulo equilátero, tal como
aparece marcado en el sistema, avisa al usuario de que existen
instrucciones de operación y mantenimiento importantes en esta guía
del usuario.
Emisiones de clase B
Este aparato digital de clase B cumple todos los requisitos de las leyes de
Canadá sobre equipos que causan interferencias.
ADVERTENCIA:
M
antenga la pila del control remoto fuera del alcance de los niños.
Si no se manipula correctamente, puede provocar un incendio o una combustión
química. No se debe recargar, desmontar, calentar por encima de los 100º C ni
incinerar. Deseche cuanto antes las pilas usadas. Sustituya únicamente por otra pila del
tipo y del modelo correctos.
ADVERTENCIA: Existe riesgo de explosión si no se reemplaza la pila
correctamente. Cámbiela únicamente por pilas de litio de 3 voltios Duracell,
Eveready, Energizer, Maxell, Toshiba o Shun Wo CR2032 o DL2032.
ADVERTENCIA: No coloque sobre el aparato ninguna fuente de llama viva, como
velas encendidas.
PRECAUCIÓN: No realice modificaciones en el sistema o los accesorios.
Las alteraciones no autorizadas pueden comprometer aspectos de seguridad,
cumplimiento normativo y rendimiento del sistema.
PRECAUCIÓN: Bose recomienda utilizar supresores de sobretensiones de alta
calidad homologados por organismos de seguridad (por ejemplo, UL, ETL) en todos
los equipos electrónicos.
AM298980_00.book Page 2 Friday, August 18, 2006 3:41 PM
Other manuals for Acoustic Wave music system II.
16
Table of contents
Languages:
Other Bose Accessories manuals