
9
DEUTSCH
Vor dem Erstgebrauch
Betreiben Sie das Gerät vor dem Erstge-
brauch oder nach längerer Nichtbenut-
zung einmal mit der
Maximalmenge kalten Wassers, ohne
Kaeepulver. Verwenden Sie eine volle
Karae (10 Tassen) mit frischem, kaltem
Wasser.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Gerät darf nur für die Zubereitung
von Kaee mit Wasser und gemahlenem
Kaee verwendet werden.
Gerätebeschreibung
1 Wassertankdeckel
2 Abnehmbarer Wassertank
3 Hebel
4 Drehregler
5 Display
A Frische Indikator
B Uhrzeit
6 Bedienfeld
A Timer
B Set
C Uhr
D Brühstärken
E Temp
F Wasser
G Entkalkungsanzeige
H Ein/Aus-Taste
7 Getränkehalter
8 Warmhalteplatte
9 Warmhalteplattenanzeige
10 Glaskarae
11 Deckel
12 Kabelaufbewahrung
13 Filterkorb
14 Filterkorbdeckel
15 2-seitiger Kaeedosierlöel
16 To-Go Becher (optional)
(A) Uhrzeit
Bei der ersten Inbetriebnahme der Kaf-
feemaschine oder nach einem Stromaus-
fall, blinkt im Display die
Uhrzeit 02:00 auf und Sie hören ein akus-
tisches Signal.
Um die Uhr einzustellen, führen Sie die
in Abbildung Adargestellten Schritte
durch.
(B) Timer
Der TIMER kann auf jede Uhrzeit, Tag und
Nacht eingestellt werden.
Um den TIMER einzustellen, führen Sie
die in Abbildung Bdargestellten Schritte
durch.
(B.1) Aktivieren des Timers
1. Stellen Sie den Hebel (3) auf Position
"Coee" und wählen Sie die Getränke-
größe (4) aus.
2. Stellen Sie die Karae oder Ihre leere
Tasse unter den Filterkorb. Für kleine-
re Becher verwenden Sie den Geträn-
kehalter (7).
3. Drücken Sie TIMER (6A) und wählen
Sie die Brühstärke (6D). Die Anzeige
TIMER leuchtet dauerhaft auf.
4. Die Anzeige der voreingestellten Zeit
und die gewählte Brühstärke gehen
aus.
5. Um die Funktion auszuschalten, drü-
cken Sie erneut TIMER: Die Anzeige
TIMER erlischt.
(C) Wasserhärtegrad
Stellen Sie die Wasserhärte entspre-
chend Ihrer lokalen Gegebenheiten ein.
Zur Einstellung des Wasserhärtegrades
führen Sie die in Abbildung Cdargestell-
ten Schritte durch.
(D) Einstellung bei
Gebrauch in höheren
Regionen
Um sicherzustellen, dass Ihre Kaeema-
schine auch in höheren Lagen einwand-
frei funktioniert, aktivieren Sie diese Ein-
stellung. Diese Funktion sorgt dafür, dass
auch in höheren Regionen das Wasser
bei normaler Siedetemperatur (100°C)
kocht.
Um die Höhe einzustellen, führen Sie die
in Abbildung Ddargestellten Schritte
durch.
(E) Kaffeezubereitung
Für die Kaeezubereitung führen Sie die
in Abbildung Edargestellten Schritte
durch.
Die Warmhalteplatte schaltet sich nur
an, wenn die Größenoptionen oder
ausgewählt wurden. Die LED (9) leuchtet
auf.
Der Frische-Indikator (5A) zeigt die
Zeitspanne vom Beginn des Brühvor-
gangs an und vermittelt eine Angabe zur
Frische des gebrühten Kaees.
Um den Brühvorgang zu starten, wählen
Sie eine Brühstärke (6D) aus.
Mild:
Diese Brühstärke bereitet automatisch
einen milderen Kaee zu.
Gold:
Diese Brühstärke wurde vom ECBC
(European Coee Brewing Center) zerti-
fiziert, um die strengen technischen An-
forderungen bei einem Wasservolumen
von 1,25 l mit einem Brühverhältnis von
60 g Kaee zu 1,0 l Wasser (75 g Kaee
für 1,25 l) zu erfüllen.
Strong:
Diese Brühstärke bereitet automatisch
einen stärkeren Kaee zu.
(E.1) Zubereitung von Over-Ice
Kaffee
Für die Zubereitung von Over-Ice Kaee
gehen Sie wie in Abbildung E, 1-7 dar-
gestellt, vor. Fahren Sie dann wie folgt
fort:
Drücken Sie "Over Ice".
Wählen Sie eine Brühstärke (6D), um
den Brühvorgang zu starten.
Es wird empfohlen, die Brühstärke
"Strong" für einen aromatischen Over-Ice
Kaee zu verwenden.
(E.2) Anti-Tropf-System
1. Bringen Sie den Auswahlebel (3) in
Position .
2. Der Brühvorgang wird unterbrochen
und die gewählte Brühstärke blinkt.
3. Der Hebel sollte innerhalb von maximal
2 Minuten wieder in die Position "Kaf-
fee" zurückgesetzt werden, um den
Brühvorgang fortzusetzen.
HINWEIS: Wenn der Hebel nicht inner-
halb von 2 Minuten wieder in die Posi-
tion "Kaffee" zurückgesetzt wird, wird
der Brühvorgang mit einem akustischen
Signal beendet. Bei Unterbrechung des
Brühvorgangs, sind die Anforderungen
der GOLD/ECBC-Brühstärke möglicher-
weise nicht erfüllt.
(F) Zubereitung von
heißem Wasser*
Für die Zubereitung von heißem Wasser
führen Sie die in Abbildung Fdargestell-
ten Schritte durch.
Sie können eine der folgenden 6 vorein-
gestellten Temperaturen wählen.
Temp Einstellung Empfohlen für
70°C Weissen Tee
75°C Grünen Tee
80°C Jasmin Tee
85°C Oolong Tee
90°C Instant Kaee
95°C Schwarzer Tee,
Kräutertee
*nur bestimmte Modelle
(G) Entkalkung
Um das Gerät zu entkalken, führen Sie
die in Abbildung Gdargestellten Schritte
durch.