Braun Bodycam BCX2 User manual

Bodycam
BCX2

Benutzerhandbuch
1. Bedienelemente

2.
LCD-display
1.
Modell-Symbol
2.
Video Segmentierung
3. Video-Auflösung
4. Memory-Card
5. Akku-Kapazität
6. Datum
7. Zeit
8. Aufnahmezeit
3
.
Aufladen des Akkus
Wenn die Batterieladung schwach ist, schaltet das Batterie-Symbol
auf der unteren rechten Ecke des LCD-Bildschirms auf rotes
Blinken. Nach fünf Minuten wird die Kamera automatisch
heruntergefahren und ausgeschaltet.

Laden Sie in diesem Fall den Akku sofort, um Datenverlust oder
Beschädigungen zu vermeiden. Ladung per USB Anschluss,
oder mit einer Docking-Station.
Zum Aufladen die Batterie verbinden Sie die Kamera mit dem PC
über das mitgelieferte USB-Kabel. Der Ladestatus wird über das

LCD-Symbol angezeigt. Während des Ladevorgangs leuchtet das
LED Licht rot. Wenn vollständig geladen, erlischt die LED.
II. Grundlegende Bedienung
1. Einschaltfunktion / Aktivierung Laser Pointer
Drücken Sie die Switch/Power Taste für 3 Sekunden. Kamera ist
jetzt im Standby Modus und aufnahmebereit. Der LED Bildschirm
ist an, eine der beiden LED Kontrollleuchten leuchtet grün. Durch
erneutes kurzes Drücken aktivieren Sie den Laser Pointer.
Deaktivierung durch erneutes kurzes Drücken. Sollte im Standby
Modus keine Aktivität erfolgen, schaltet sich der Bildschirm im
Standby Modus nach 3 Minuten aus.
2. Systemeinstellungen
Durch kurzes Drücken der "OK" Taste (Menü-Taste) öffnen Sie das
Menü für die Systemeinstellungen. Treffen Sie die Auswahl durch
erneutes Drücken der „OK“ Taste und den Tasten „nach
unten/nach oben“.

Drücken Sie "OK" um die Auswahl zu bestätigen.
Loop-Video Funktion:
Wählen Sie innerhalb der Systemeinstellungen die Loop-Video
Funktion durch Bestätigung mit der „OK“ Taste. Wählen Sie die
zeitliche Begrenzung für die Länge der Loop Aufzeichnung.

WDR‐Einstellungen:
WählenSieinnerhalbderSystemeinstellungendieWDRFunktiondurch
Bestätigungmitder„OK“Taste.
Motion‐Detection‐Einstellungen(Bewegungserkennung):
WählenSieinnerhalbderSystemeinstellungendieMotion‐Detection
FunktiondurchBestätigungmitder„OK“Taste.

Foto‐Auflösung: WählenSieinnerhalbder
SystemeinstellungendieFoto‐AuflösungFunktiondurch
Bestätigungmitder„OK“Taste.
SerienbildFunktion:WählenSieinnerhalbderSystemeinstellungen
dieSerienbild‐FunktiondurchBestätigungmitder„OK“Taste.Treffen
SieIhreAuswahlmitHilfeder„nachoben“und„nachunten“tasten.
DurchDrückender„OK“TastewerdendieEinstellungenbestätigtund
dieFunktionverlassen.

FotoQualität: HierkönnenSiedreiAufnahme‐Qualitätsstufen
festlegen.BestätigenSiemitder„OK“Taste.
Datum/UhrzeitEinstellung:WählenSieinnerhalbder
SystemeinstellungendieUhr/DatumFunktiondurchBestätigungmitder
„OK“Taste.DrückenSie"nachoben"oder"nachunten"Taste,um
Daten/Uhrzeitzuändern.

WennalleDaten/Zeit‐Einstellungenvorgenommenwerden,
drückenSie"OK"zurück.
Polizei‐IDEinstellungen: KlickenSieauf"OK"‐TasteumdieID
Nummereinzustellen.KlickenSieauf"nachoben"oder"nach
unten"Taste.NachderAuswahl/Einstellung,drückenSiedie
"OK"‐Tastelänger,umindasEinstellmenüzurückzukehren.
DieID‐NummerkannausBuchstabenundZahlenbestehen.

TastentöneEin/Aus:
HierkönnenSiedenTastentonein‐oderausschalten.
WählenSie„An“oder„Aus“.BestätigenSiemitder„OK“‐Taste.
Sprachen:DurchDrückender"OK"‐TastegelangenSieins
Einstellmenü„Sprachen“.DrückenSiedie"nachoben"oder
"nachunten"TastenumdieentsprechendeSprache
auszuwählen.BestätigenSiemitder„OK“‐Taste.

ScreenSaver/Bischirmabschaltung:GehenSieüberdie
"OK"‐TasteindieEinstellung.WählenSiedenZeitraum,
nachdemsichderBildschirmderKameraausschaltensoll.
WählenSieaus"Aus/3Minuten/5Minuten/10Minuten".
NachAuswahldrückenSiedie„OK“‐Taste.
AutomatischeAbschaltung:GehenSieüberdie"OK"‐Tastein
dieEinstellung.WählenSiedenZeitraum,nachdemsichdie
Kameraausschaltensoll.WählenSieaus"Aus/3Minuten/5
Minuten/10Minuten".
NachAuswahldrückenSiedie„OK“‐Taste.
OhneBetriebwährendderStandby‐ZeitwirddieKameranach
demeingestelltenZeitraumausgeschaltet,umStromzusparen.

Infrarot‐Schalter:BestätigenSieper„OK“‐TastedieFunktion.
WählenSiediemanuelleoderautomatischeIRNachtsichtaus.
NachAuswahlbestätigenSieper"OK"‐Taste.
VideoVerzögerung:Hiermitlegensiefest,obundwielangedie
Kameranochaufnimmt,nachdemSiedieStopTastebetätigt
haben.Vorgehen:"OK"‐Taste,Funktionsauswahl,klickenSie
auf"nachoben"oder"nachunten"Tastefür:Aus/3Minuten/5
Minuten/10Minuten."OK"‐Taste,umdieEinstellungzu
verlassen.

Formatieren:(nurfürunverschlüsselteVersion)Über
"OK"‐TasteEinstellmenüöffnen.SDkarteauswählenund
„OK“bestätigen.Achtung:EswerdenalleDatengelöscht.
UmeinzelneDateienzulöschen,verbindenSiedieKameraper
USBSchnittstellemitdemComputer.

Version:Software‐Versionüberprüfen.
5.Videofunktion
5.1Videoaufnahmen
DrückenSie"Video"‐Taste,umdieAufnahmezustarten.Die
LED‐Anzeigeleuchtetrotundbeginntlangsamzublinken.
DurchnochmaligesDrückenstoppenSiedieAufnahme,die
LED‐Anzeigeleuchtetgrün,Video‐Dateienwerdenautomatisch
aufderinternenTF‐Speicherkartegespeichert.Video
WiedergabefindenSieimAbschnitt"Wiedergabe".
5.2CaptureFunktion
WährendderVideoaufnahmekönnenSiedurchDrückender
Taste"Kamera"【】fotografierenunddieAufnahme
automatischalsFotospeichern.

Eserscheintdas
Kamerasymbolaufder
rechtenSeite.【】
6.Fotofunktion
6.1Fotoaufnahmen
DrückenSiedieKamerataste【】,umeinFoto
automatischinderKamerazuspeichern.Siehörenein
Aufnahmegeräusch.FotoswerdenimJPG‐FormatmitUhrzeit
undDatumgespeichert.
EineAnleitungzumBetrachtenderFotosentnehmenSiebitte
demKapitel"Wiedergabe".
7.Audioaufnahme
DurchDrückenderAudio‐TastekönnenSienurdie
Audiosignaleaufnehmen.DrückenSieerneut,umdie
Aufnahmezustoppen.DieAudiodatenwerdenautomatischauf
derinternenTF‐Kartegespeichert.

8.Infrarot‐Modus
DurchDrückender„nachunten“TasteaktivierenSiedie
InfrarotLeuchtenfürbessereErgebnisseinsehrdunkler
Umgebung.DieseNachtfunktionfilmtinGrautönen.
DurcherneutesDrückender„nachunten“TasteschaltenSie
dieInfrarotLeuchtenwiederaus.
9.Dateienlöschen
DerDatenzugriffinderKameraistverschlüsselt.NachEingabe
desentsprechendenCodeskannaufdieAufnahmen
zugegriffenwerden.SokönneDateienauchgelöschtwerden.
10.WiedergabeVideoundFoto
WiedergabemenüdurchlangesDrückender„Audio“Taste
öffnen.Dateiauswahldurch„nachunten“/“nachoben“Tasten.
AuswahlmitOKbestätigen.Wiedergabemenüdurchlanges
Drückender„Audio“Tastebeenden.Währendder
VideowiedergabewirddurchDrückender"nachoben"oder
"nachunten"TastedasVideobeschleunigtoderverlangsamt(8
X/4X/2X).

11.ResetNeustart
UnsachgemäßeBedienungoderanderebesondereGründe
könnendazuführen,dassdasGerätnichtmehrreagiert.In
diesemFallkönnenSieeinenNeustartdurchführen,indemSie
einenspitzenGegenstand(Kugelschreiber,Büroklammero.ä.)
indieReset‐Öffnungeinführenundvorsichtigbiszumersten
leichtenNachgebendrücken.
DasGerätwirdautomatischheruntergefahren.
SchaltenSiedurchDrückendesPower‐Knopfes
dieKamerawiederein.
12.Indikator‐Lampe
1.LEDLichtgrün,Dauerlicht:aufnahmebereit,Bildschirman
2.LED‐Lichtblau,Dauerlicht:Foto‐Aufnahme‐Modus
3.LED‐Lichtrot,langsamesBlinken:Video‐Aufnahme‐Modus
4.LED‐Lichtblau,langsamesBlinken:Audio‐Aufnahme‐Modus
5.LED‐Anzeigerot,Dauerlicht:Daten‐Verbindungsstatus(USB
Laufwerk‐Funktion,Kameraisteingeschaltet)

6.LED‐Anzeigerot,Dauerlicht:Ladefunktion(Kameraist
ausgeschaltet).DasLichtgehtaus,wennderAkkugeladen
ist.
13.LaserlichtundweißesLEDLicht
DurchkurzesDrückenderPowerTasteimBereitschaftsmodus
schaltenSiedasLaserlichteinundaus.DerLaserdientzur
AusrichtungderKameralinseundPositionierungderspäteren
Kameraaufnahme.
DurchkurzesDrückender„nachoben“Tasteim
BereitschaftsmodusschaltenSiedasweißeLEDLichteinund
aus.DiesesLichtdientzurAufhellungderAufnahmesituation
undkannauchalsmobileLampeverwendenwerden.
14.USB‐Laufwerk‐Funktion
WennSiedieKameramitdemComputerviaUSB‐Kabel
verbinden,gebenSiebittedasPasswortein.WählenSie"Mass
Storage"–dieKamerafungiertjetztalsUSBLaufwerk.
16.PC‐Kamera‐Funktion
WennSieKameramitdemComputerviaUSB‐Kabelverbinden,
gebenSiebittedasPasswort.Siefindenneben„Mass

Storage“auchdieFunktion„PC‐Kamera“.Nachauswahldieser
FunktionkanndieKameraalsWebcamgenutztwerden.
5.Spezifikationen
TechnischeDaten
Video‐Eingang Kamera‐Auflösungbiszu1296PUltraHD;
Bildschirm 2ZollTFTLCD960*24016:9
Objektiv ULTRALITLENSWeitwinkel170Grad
Fokusbereich 0.3~∞
Sensor 1/3"ColorCMOS‐Sensor
Kameragröße 78*54,8*31,1mm(Länge*Breite*Höhe)
Foto JPG‐Datei‐format
Video‐Auflösung
H.264Kompressionsformat
1296P1728X1296;
1080FHD1920X1080;
720P601280X720;
720P301280X720;
Table of contents
Languages:
Other Braun Digital Camera manuals