Britton BC-50 User manual

EN
ET
LT
PL
SV
DE
FI
LV
RU
Britton® BC-50 instructions manual
Britton®BC-50 kasutusjuhend
Britton BC-50 naudojimo instrukcija
®
Britton BC-50 instrukcja eksploatacji
®
Britton BC-50 bruksanvisning
®
Britton BC-50 Gebrauchsanweisung
®
Britton BC-50 käyttöohjeet
®
Britton BC-50 lietošanas pamācība
®
Britton BC-50 инструкция по эксплуатации
®


EN
Safety notes:
Features
WARNING
DIGITAL TECHNOLOGY AND APRS
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
IMPORTANT: READ THESE INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE USE AND KEEP THEM
FOR FUTURE REFERENCE. YOUR CHILD'S SAFETY MAY BE AFFECTED IF YOU DO NOT
FOLLOW THESE INSTRUCTIONS.
WARNING: A CHILDS SAFETY IS YOUR RESPONSIBILITY.
WARNING: Do not let your child play with this product.
Ensure all users are familiar with the products operation.
Do not use your baby monitor in a manner for which it is not designed.
Your baby monitor has been manufactured and checked under the strictest possible quality
control to ensure that each monitor leaves the factory in perfect condition. If in the unlikely
event you find any defects or have any problem, please contact your dealer, our branch or
service center.
Fully digital technique operating in the 863 -870MHz with zero interference
Automatic search and hop to free channel
Operating range of 500m in open space
Low radiating power (only 8% of normal DECT and 40% of ECO DECT)
Automatic power reduction system further reduce radiation level to half when baby unit and
parent unit are close to each other
Temperature indication of baby’s room
Night light on baby’s unit
Audio and visual alert for out-of-range on parent unit
LED level meter on parent unit
Low battery warning on both baby and parent unit
Adjustable microphone sensitivity on baby unit
Vibration alert on parent unit
Talk back function
Charger stand and rechargeable battery equipped
The baby monitor should not be regarded as a medical device. Premature babies or those
considered to be at risk should be under the supervision of your doctor or health personnel.
Direct supervision of your baby at a regular interval by a responsible adult is strongly
recommended in addition to using the BC-50 baby monitor.
This baby monitor employs full digital technology with zero interference.
The unit can automatically select free channel or hop to free channel during communication to
avoid interference from other electronic devices.
In addition, thanks to the Automatic Power Reduction System (APRS) which senses the distance
between baby and parent unit and automatically reduces the emission power from baby unit
when the two units are in close vicinity. The level of radiation to baby is greatly reduced.
Thank you for choosing a Britton® product. Please take a little time to read the important safety
notes detailed below. This will ensure many years of happy, safe use.

POWER SUPPLY
Parent unit and Baby unit
1. Operation from Ni-mH rechargeable battery
Press and slide open the battery door in direction as shown.
Insert the supplied Ni-mH rechargeable battery into the compartment. Observe correct polarities
indication.
2. Operation from AC mains using the intelligent rapid charger
Connect the output plug of the supplied 6V switching power supply to the DC jack of the rapid
charger, make sure the polarity is correct. With the unit being switched off, place it into the rapid
charger. The charging indicator will light up red green alternately while detecting the status
of battery. Adjust the position of unit in case the indicator does not light up. After 5 sec, the
charging indicator will start flashing red when the battery is under charging. Once the battery
is fully charged up (normally it takes around 4 hours), the charging indicator turns steady
green. Now the unit can be switched on for operation. Either you can take it out or keep placing
it in the rapid charger will cause no damage to the battery. In the latter case, when the battery is
being consumed and voltage falls to a certain level, the rapid charger will automatically start
charging up the battery again.
Note : Before using the unit for the first time, charge up Ni-mH battery with the rapid charger for
at least four hours. Be sure to switch off the unit before charging.
CAUTION : BE SURE THE BATTERY IN THE UNIT IS RECHARGEABLE
TYPE BEFORE PLACING IT IN THE RAPID CHARGER, OTHERWISE
EXPLOSION MAY RESULT.
BE SURE THE BATTERY IS INSTALLED IN THE UNIT BEFORE PLAC-
ING IT IN THE RAPID CHARGER, OTHERWISE THE UNIT WILL NOT
OPERATE NORMALLY.
26
27
27
27
TO AC OUTLET

PAIRING
This process is to match the parent unit with baby unit so that they can communicate with each
other while no other devices (even baby monitor of identical model) can interfere with you or
receiving your signal.
The baby and parent unit are already paired with factory preset code when they are shipped from
factory. However, we recommend to perform pairing again to achieve better privacy:
1.
2.
3.
4.
5.
First press and hold the button of parent unit.
Set the power ON-OFF switch to ON position and wait until the Temperature indicator
show a flashing.
Now press and hold the button of baby unit.
Set the power ON-OFF switch to ON position and wait until the Tx indicator starts
flashing.
Release button and then press and hold button again.
14
15
3
3 3
4 8
20
PARENT UNIT RAPID
CHARGER
BABY UNIT
1. Night Light
2. Microphone Sensitivity/Volume Up Button
3. Microphone Sensitivity/Volume Down Button
4. Power ON-OFF and Night Light switch
5. Microphone
6. Speaker
7. Rx indicator
8. Tx indicator
9. Power on/battery low indicator
10. Volume control button
11. Temperature sensor
12. Charger contact plates
13. Volume Up button
14. Volume Down button
15. Power ON-OFF and vibration switch
16. LED level meter
17. Tx indicator
18. Vibration indicator
19. Power on/battery low indicator
20. Temperature indicator
21. Microphone
22. Speaker
23. Talk back PTT button
24. DC jack (optional)
25. Charger contact plates
26. Charger DC jack
27. Charging indicator
CONTROLS LAYOUT EN

OPERATION
Baby Unit
Set the power ON-OFF switch to ON position to turn on the unit. The power on indicator
will light up steady red.
Place the unit about 1 m from the crib with the microphone facing towards the baby.
Adjust the microphone sensitivity using the sensitivity Up Down buttons and such that
the unit will be set to transmit whenever the microphone picks up a sound at your desirable
loudness level. The transmit indicator will blink every time these buttons are pressed, more
number of blinks mean the microphone is more sensitive to sound (maximum is 4 blinks and
minimum is 1 blink).
Press to increase and to reduce microphone sensitivity.
Once the unit is in transmit mode, the transmit indicator will light up red. The unit will return
to standby mode a few seconds after the microphone stops picking up any sound and the
transmit indicator will go off.
Since this baby monitor is equipped with out of range alert function, the baby unit will transmit
a signal to the parent unit at regular intervals even when the microphone does not pick up
any sound.
The night light can be set permanently ON by moving the power ON-OFF switch to
position.
The condition of the battery is shown by the power on/battery low indicator .When the
battery runs down, the battery low indicator will start flashing. Replace with new battery or
use the supplied switching power supply.
The temperature sensor senses the temperature of baby’s room and send a signal to the
parent unit. For correct reading, do not block the ventilation of this sensor.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Parent unit
Set the power ON-OFF switch to ON position to turn on the unit. The power on indicator
will light up steady red.
Place the parent unit at a reasonable distance away from the baby unit to avoid feedback. Too
close a distance will create a screeching sound at the speaker .
Once the unit receives a signal, the LEDs in the level meter will light up. The louder the
baby’s voice, the more number of LED will be lighted up. This feature is useful in case the
parents prefer to turn down the speaker volume to keep the environment quiet.
The speaker volume can be adjusted using the volume Up/Down button & . Each press
of these buttons will create a beep sound and to will light up correspondingly in the
temperature indicator . means the speaker is completely muted and means
maximum volume.
This unit is equipped with a vibration alert. Set the power ON/OFF switch to position,
the vibration indicator will light up. Once baby’s voice is received, the vibrator starts
functioning. This feature is useful when the parent is working under very noisy environment
(e.g. Vacuum cleaning). To save battery power, it is recommended not to use the vibration
alert frequently.
1.
2.
3.
4.
5.
If pairing is successful, the on the Temperature indicator and the Tx indicator
should stop flashing, at the same time, 2 beep sound will be heard from the parent unit.
Switch off both baby and parent units and then switch them on again, the baby monitor is now
ready for operation.
In case the baby and parent unit cannot communicate with each other, repeat steps 1 - 7
again.
20
4
9
5
5
8
8
1
11
15
19
20
22
13 14
15
18
16
4
9
9
8
5
5
2 3
8

TALK BACK FUNCTION
PRECAUTIONS
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
Once the parent unit is beyond the communication range of baby unit for over 2 minutes, an
out-of-range alarm will be heard together with the LED level meter starts flashing to alert
the parents. The alarm will go off only when the parent unit falls back within the communication
range of baby unit.
N.B. This alarm will also be heard in case the baby unit is switched off, or its battery has run
down, or its power is cut off, or pairing process is not successful.
The condition of the battery (or rechargeable battery pack) is shown by the power on/battery
low indicator . When the battery runs down, the indicator starts flashing and an alarm
will be heard, reminding the parents to replace the battery (or charge up the battery pack using
the rapid charger).
The temperature of baby’s room is shown on the Temperature indicator . It can show a
reading from -9°C to +50°C. For temperature falls beyond this range, the indicator will show .
N.B. If the parent unit is switched on first, the temperature indicator will immediately show
the baby’s room temperature once the baby unit is switched on. On the contrary, if baby unit
is switched on first, it will take a while before the temperature can be displayed on parent unit.
16
19 19
20
20
Press and hold the PTT button , then speak towards the microphone . The Tx indicator
will light up.
The parent’s voice can be heard from speaker and the Rx indicator lights up
correspondingly.
Press and hold the volume button while using the buttons & to adjust the
volume of speaker . Each press of the button or will cause the Rx indicator to
flash one to four times and corresponding number of beeps will be heard. More beeps mean
louder voice.
Release the PTT button after finish speaking. Note that when PTT button is pressed,
the parents cannot hear the sound from baby.
For units incorporated with this function, the parent can talk back as a means of comforting the baby.
23
17
23 23
6
6
10
7
7
2
2
3
3
21
•
•
•
•
•
•
Use only the supplied switching power supply, use of other adapters may cause damage to
the baby monitor.
When not using the monitor for long period of time, remove all batteries from the units to avoid
damage due to battery leakage.
Disconnect the AC switching power supply from the wall outlet when the monitor is not to be
operated.
The BC-50 baby monitor is best performed within a temperature range of -9°C to +50°C .
Do not leave the monitor expose to strong sunlight for a long time or nearby any heat source,
moisture and excessive dusty environment.
Do not open the cabinet, no serviceable part inside.
EN

STANDARD ACCESSORIES
TROUBLE SHOOTING GUIDE
a.
b.
c.
d.
e.
f.
6V AC switching power supply for rapid charger x 2
Intelligent rapid charger x 2
Baby unit
Parent unit
3.6V Ni-mH rechargeable battery x 6
User manual
Problem Possible Causes Solution
Transmitter has no
transmission
Transmitter always on Mic sensitivity is too high Adjust mic sensitivity lower using
down button such that transmitter
become voice activated
Mic sensitivity is too low Adjust mid sensitivity higher using up
button
Recharge battery using charger
stand or check connection
Battery has run down or switching
power supply improperly connected
2
3
Out-of-range alarm
always on
Always showing low
battery alert
Battery life is short
Many static noise and
interference
Transmitter's battery has run down Recharge battery using charger stand
Pairing is not successful
Battery has run down Recharge battery using charger stand
No battery inside unit Put battery pack back into battery
compartment
Battery pack is damaged
Night light is permanently switched on Switch off night light
Vibration alert is switched on Switch off vibration alert
Transmitter is located near other
electrical appliance
Remove the electrical appliance or
re-locate the transmitter far away
from source of interference
Too short
communication range Many steel structures between baby
and parent unit
Re-locate baby & parent unit
Baby unit battery has run down Replace with new battery pack or use
switching power supply
Replace with new battery pack
Perform pairing again
Distance between transmitter and
receiver exceeds the operating range
Move the transmitter and receiver
closer together
b
acd
e
f
EN
ET
LT
PL
SV
DE
FI
LV
RU
Britton
®
BrittonBC-50 instructions manual
Britton
®
Britton BC-50kasutusjuhend
BrittonBritton BC-50 naudojimo instrukcija
®
BrittonBritton BC-50 instrukcja eksploatacji
®
BrittonBritton BC-50 bruksanvisning
®
BrittonBritton BC-50 Gebrauchsanweisung
®
BrittonBritton BC-50 käyttöohjeet
®
Britton BrittonBC-50 lietošanas pamaciba
®
Britton Britton BC-50инструкцияпо эксплуатации
®

ASSURANCE OF COMPLIANCE
This product complies with the essential requirements stipulated in “Article 3 in the R&TTE
1999/5/EC Directive” if it is used for its designated purpose and the following standards have
been applied:
Safety of IT equipment
EN60065:2002 + A1:2006 + A2:2010 + A12:2011
Electromagnetic compatibility
ETSI EN301 489-1 V1.9.2 (2011-09) EN301 489-3 V1.4.1 (2002-08)
Radio
ETSI EN 300 220-2 V.2.4.1 (2012-05)
Health
ETSI EN62311:2008
Additional information:
This product is adapted to the “Low Voltage Directive 73/23/EC”, “EMC Directive 89/336/EC” and
“R&TTE Directive 1999/5/EC (Annex II)” and is labeled with the respective CE marketing.
A. Kurgmann
Britton® / May 2014
R&TTE manufacturer representative
COUNTRIES WHERE THE R&TTE DIRECTIVE APPLIES:
All member states of the EU, plus Switzerland and Norway
INFORMATION FOR USERS
In accordance with European Directives 2002/95/CE, 2002/96/CE and 2003/108/CE on the
restriction of the use of dangerous substances in electric and electronic equipment as well as their
waste disposal.
The barred symbol of the rubbish bin shown on the equipment indicates that, at the end of its
useful life, the product must be collected separately from other waste.
Therefore, any products that have reached the end of their useful life must be given to waste
disposal centre specializing in separate collection of waste electrical and electronic equipment, or
given back to the retailer at the time of purchasing new similar equipment, on a one for one basis.
The adequate separate collection for the subsequent start-up of the equipment sent to be
recycled, treated and disposal of in an environmentally compatible way contributes to preventing
possible negative effects on the environment and health and optimises the recycling and reuse of
components making up the apparatus.
Abusive disposal of the product by the user involves application of the administrative sanctions
according to the laws in force.
EN

DE
Sicherheitsanleitungen:
WARNUNG
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
WICHTIG: LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG VOR BENUTZUNG DES
PRODUKTES SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE ES AUF FÜR EVENTUELLE
SPÄTERE BENUTZUNG. NICHTEINHALTUNG DER ANLEITUNGEN KANN DIE
SICHERHEIT IHRES KINDES GEFÄHRDEN
WARNUNG: SIE HAFTEN FÜR DIE SICHERHEIT DES KINDES.
WARNUNG: Erlauben Sie es nicht, dass ihr Kind mit dem Produkt spielt.
Überzeugen Sie sich, dass alle Benutzer bescheid wissen, wie das Produkt zu benutzen ist.
Benutzen Sie den Babymonitor nur zweckmäßig.
Für Sicherstellung der idealen Qualität ist Ihr Babymonitor gemäß strengsten
Anforderungen hergestellt und überprüft worden. Sollten Sie beim Monitor doch
irgendwelche Mängel entdecken oder Sorgen haben, wenden Sie sich an den Verkäufer
oder unseren Vertreter.
Volldigital, ohne Störer, Funktionsfrequenz 863 -870 MHz
Automatische Suchfunktion und Auffinden des freien Kanals
Tätigkeitsfrequenz im Freien 500 Meter
Niedriges Strahlungsniveau (nur 8 % normales DECT und 40 % ECO DECT)
Automatische Reduzierung des Strahlungsniveaus um die Hälfte, wenn Sender und
Empfänger sich nahe zu einander befinden
Indikator der Temperatur des Kindeszimmers auf dem Empfänger
Nachtbeleuchtungslampe auf dem Sender
Alarm „Kein Empfang“ sowohl auf audio- als auch auf visuellem Empfänger
LED Maßsystem auf dem Empfänger
Warnung „Batterie ist leer“ sowohl auf Sender als auch Empfänger
Regulierbare Empfindlichkeit des Mikrofons auf dem Sender
Vibration auf dem Empfänger
„Zurückmeldefunktion“
Ladegerät und aufladbare Batterien im Satz
Der Babymonitor darf nicht als medizinisches Gerät benutzt werden. Frühgeborene Babys oder
Babys mit Risikofaktoren müssen vom Arzt oder medizinischem Personal überwacht werden.
Bei Benutzung des Babymonitors ist eine direkte regelmäßige Überwachung des Geräts durch
eine zuständige Person zu empfehlen.
Dieser Babymonitor beruht auf einer vollständig störungsfreien und digitalen Technologie.
Dieser Monitor wählt automatisch einen freien (unbesetzten) Kanal oder „springt“ während des
Arbeitsvorgangs auf einen freien Kanal um eventuelle Störungen durch andere elektronische
Geräte zu vermeiden.
Das Automatische System für Strahlungsreduzierung APRS (Automatic Power Reduction
System) fixiert die Entfernung zwischen dem Baby- und Elternmonitor und falls die Monitore sich
nahe zu einander befinden, wird das sich aus dem Babymonitor ergebende Strahlungsniveau
automatisch reduziert.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Britton® Produkt entschieden haben. Nehmen Sie sich
ein wenig Zeit und lesen Sie die Sicherheitsanleitungen durch. Das gewährleistet eine lang
andauernde und glückliche Benutzung des Produktes.
Eigenschaften
DIGITALE TECHNOLOGIE UND APR

STROMVERSORGUNG
1. Speisung mit Ni-mH aufladbaren Batterien
Drücken Sie auf den Batteriedeckel und schieben Sie den Deckel in die auf dem Bild gezeigte
Richtung.
Setzen Sie die im Satz vorhandenen aufladbaren Ni-mH Batterien hinein in das Gerät.
Überzeugen Sie sich, dass die Polarität der Batterien richtig ist.
2. Netzspeisung mit Benuzung des intelligenten Schnellladegerätes.
Schließen Sie die im Satz vorhandene 6 Volt Netzversorgungseinheit an das entsprechende
Loch des Schnellladegeräts , und überzeugen Sie sich in der richtigen Polarität der Batterien.
Schalten Sie den Monitor aus und legen Sie es auf das Schnellladegerät. Die Ladelampe
fängt bei der Überprüfung des Niveaus der Batterien an, abwechselnd grün und rot zu blinken.
Sollte die Ladelampe nicht anfangen zu blinken, ändern Sie ein wenig die Lage des Monitors im
Ladegerät. In 5 Sekunden fängt die Ladelampe an rot zu blinken und zeigt damit an, dass die
Batterie aufgeladen wird. Ist die Batterie geladen (normalerweise dauert es ca. 4 Stunden), fängt
die Ladelampe an, dauernd grün zu leuchten. Jetzt können Sie den Monitor einschalten. Die
Batterien werden durch das Wegnehmen des Monitors vom Ladegerät und Zurückstellen auf
das Ladegerät keinesfalls beschädigt. Fällt die Spannung der Batterien unter eine gewisse
Grenze, fängt das Ladegerät automatisch an, den Monitor aufzuladen.
Bemerkung: Vor erster Benutzung des Monitors laden Sie die NI-mH Batterien mindestens 4
Stunden lang auf. Schalten Sie den Monitor vor Beginn des Aufladeprozesses aus.
WARNUNG: BEVOR SIE DEN MONITOR AUF DAS LADEGERÄT
STELLEN, ÜBERZEUGEN SIE SICH, DASS IM MONITOR SICH
AUFLADBARE BATTERIEN BEFINDEN, ANSONSTEN KANN ES ZU
EINER EXPLOSION KOMMEN.
BEVOR SIE DEN MONITOR AUF DAS LADEGERÄT STELLEN,
ÜBERZEUGEN SIE SICH, DASS BATTERIEN IM MONITOR STECKEN,
SONST WIRD DER MONITOR NICHT RICHTIG ARBEITEN.
26
27
27
IN DEN STECKER
DE

PAARUNG
Das Ziel von diesem Prozess ist es, den Sender und den Empfänger für beiderseitige
Kommunikation auf so eine Art und Weise aneinander zu schließen, dass kein anderes Gerät
(nicht mal ein Babymonitor vom selben Modell) den von Ihrem Empfänger zu empfangenden Ton
stört oder dass Ihre Stimme nicht in ein fremdes Gerät gesendet werden könnte.
Die vorläufige Paarung des Senders und des Empfängers ist im Herstellerbetrieb schon
gemacht. Doch um eine vertrauliche Kommunikation zu erreichen, empfehlen wir, die Paarung
neu durchzuführen:
1.
2.
Zuerst auf dem Empfänger den Knopf nach unten drücken und es in eingedrückter
Position halten.
Den Schalter „Speisung ist eingeschaltet“ in die Position ON schalten und warten, bis auf dem
Temperaturindikator das Zeichen erscheint.
14
15
20
EMPFÄNGER SCHENLLLADEGERÄT
SENDER
1. Nachtbeleuchtung
2. Knopf für die Empfindlichkeit des Mikrofons /
„höhere Tonstärke“
3. Knopf für die Empfindlichkeit des Mikrofons /
„leisere Tonstärke“
4. Knopf für die Einschaltung der Speisung und
Nachtbeleuchtungsschalter
5. Mikrofon
6. Lautsprecher
7. Indikator des Tonempfangs
8. Indikator der Tonübertragung
9. Speisung eingeschaltet / Indikator der
Ieeren Batterie
10. Tonkontrollknopf
11. Temperatursensor
12. Kontaktgeber des Ladergeräts
13. Knopf „höhere Tonstärke“
14. Knopf „leisere Tonstärke“
15. „Speisung ist in“ und Vibrationsknopf
16. LED Meßsystem
17. Indikator des Senders
18. Indikator der Vibration
19. Indikator „„Speisung ist
eingeschaltet“ / „Batterie ist leer“
20. Temperaturindikator
21. Mikrofon
22. Lautsprecher
23. „Rückmeldung“ – Knopf (PTT)
24. Anschlussstecker (Möglichkeit)
25. Kontaktangaben des Ladegeräts
26. Anschlussstecker des Ladegeräts
27. Aufladeindikator
PRODUKTBESCHREIBUNG

BENUTZUNG
Sender
Für die Einschaltung des Senders schalten Sie den Knopf für die Ein-/Ausschaltung in die
Position ON. Die Indikatorlampe der Speisung fängt an rot zu leuchten.
Legen Sie den Sender in eine 1 Meter Entfernung vom Bett des Kindes so, dass das Mikrofon
sich in Richtung des Kindes befindet.
Ändern Sie mit Hilfe der Knöpfe und „starke /schwache Tonstärke“ die Empfindlichkeit
des Mikrofons so, dass das Mikrofon den Ton von gewünschter Stärke auffindet. Der
Indikator der Tonübertragung blinkt bei jedem Drücken dieser Knöpfe. Je mehr der
Indikator blinkt, desto höher ist die Empfindlichkeit des Mikrofons (maximal 4 und minimal 1
Blinkzeichen). Für die Erhöhung der Empfindlichkeit auf und Reduzierung auf drücken.
Wenn der Sender im Modus der Tonübertragung arbeitet, leuchtet der Indikator der
Übertragung in rot. Der Sender kehrt zurück zum Warte-Modus, wenn das Mikrofon
innerhalb von einigen Sekunden keinen Ton findet, und der Indikator der Übertragung
schaltet sich aus.
Weil dieser Babymonitor mit der Alarmfunktion „Kein Empfang“ ausgestattet ist, sendet der
Sender in regelmäßigen Abständen Signale an den Empfänger sogar im Fall, wenn das
Mikrofon keinen Ton findet.
Wollen Sie die Nachtbeleuchtung immer aktiviert haben, schieben Sie den
Ein-/Ausschalter in die Position .
Der Zustand der Batterie wird mit dem Indikator „Speisung eingeschaltet / Batterie ist leer“
angezeigt. Entleert sich die Batterie, fängt der Indikator „Batterie ist leer“ an zu blinken.
Setzen Sie eine neue Batterie ein oder schalten Sie den Sender ans Stromnetz.
Der Temperatursensor registriert die Temperatur im Zimmer des Kindes und sendet ein
entsprechendes Signal in den Empfänger. Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Sensors
nicht zu, so garantieren Sie, dass das Gerät ordentlich funktioniert.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Empfänger
Für die Einschaltung des Empfängers den Knopf für die Ein-/Ausschaltung der Speisung in
die Position ON schalten. Die Indikatorlampe der Speisung fängt an rot zu leuchten.
Legen Sie den Empfänger in eine genügende Entfernung vom Sender, um ein Feedback zu
vermeiden. Eine zu kleine Entfernung verursacht in Lautsprechern einen unangenehmen
durchdringenden Ton.
Findet der Empfänger ein Signal, fängt das LED-Maßsystem an zu blinken. Je stärker die
Stimme des Kindes, desto mehr LED-Lichter schalten sich ein. Diese Eigenschaft hat sich als
gut erwiesen, wenn die Tonstärke des Empfängers in einer stillen Umgebung auf leise
Tonstärke gedreht ist.
Die Tonstärke des Lautsprechers kann mit den Knöpfen „höhere Tonstärke“ und
1.
2.
3.
4.
Jetzt den Knopf auf dem Sender nach unten drücken und es in eingedrückter Position halten.
Den Schalter „Speisung ist eingeschaltet“ in die Position ON schalten und warten, bis der
Tx - Indikator zu blinken anfängt.
Befreien Sie den Knopf und drücken Sie danach noch einmal auf denselben Knopf
und halten Sie es in eingedrückter Position.
Ist die Paarung erfolgreich erfolgt, dürften weder das Zeichen auf dem Temperaturindikator
noch der Tx – Indikator mehr blinken, und im Empfänger sollten zwei Piepse ertönen.
Schalten Sie sowohl den Sender als auch den Empfänger aus und dann wieder ein. Jetzt
sollten die Monitore arbeitsbereit sein.
Sollten der Sender und der Empfänger nicht miteinander kommunizieren können,
wiederholen Sie noch einmal die Schritte 1-7.
20
4
9
5
5
5
8
8
1
11
15
19
22
13 14
16
99
8
5
4
2 3
3
3
3
4
8
8DE

RÜCKMELDEFUNKTION
VORSICHT
5.
6.
7.
1.
2.
3.
4.
20
15 18
„leisere Tonstärke“ reguliert werden. Jedes Drücken auf diese Knöpfe verursacht einen
Piepton, und auf dem Temperaturindikator schalten sich entsprechend die Nummern
bis ein. bedeutet, dass der Lautsprecher auf still und , dass es auf maximale Stärke
eingestellt ist.
Der Empfänger ist auch mit Vibrationsalarm ausgestattet. Schalten Sie den Knopf „Speisung
ein /aus“ in die Position . Der Vibrationsindikator fängt an zu leuchten. Findet der
Empfänger die Stimme des Kindes, schaltet sich die Vibrationsfunktion ein. Diese Funktion ist
nützlich, wenn Eltern in einer lautstarken Umgebung arbeiten (z.B. mit Staubsauger). Um die
Batterien nicht zu sehr zu beanspruchen, empfiehlt es sich nicht, diese Funktion nicht zu oft
zu benutzen.
Ist der Empfänger mehr aus 2 Minuten außerhalb der Empfangsbreite, ertönt der Alarm „Kein
Empfang“ und gleichzeitig blinkt der Indikator des LED-Meßsystems . Der Alarm hört auf,
wenn der Empfänger das Sendersignal findet.
Wichtig: Dieser Alarm ertönt auch, wenn der Sender ausgeschaltet ist oder die Batterien leer
geworden sind oder wenn die Speisung ausgeschaltet oder der Paarungsprozess nicht
gelungen ist.
Die Temperatur im Zimmer des Kindes wird auf dem Temperaturindikator angezeigt. Die
Temperaturspanne ist von -9° C bis zum +50° C. Liegt die Temperatur außerhalb dieser
Grenzen, erscheint auf der Indikator .
Wichtig: Wird zuerst der Empfänger eingeschaltet, zeigt der Temperaturindikator die
Temperatur im Zimmer des Kindes an sobald der Sender eingeschaltet ist. Im umgekehrten
Fall, wenn zuerst der Sender eingeschaltet wird, dauert es ein wenig, bis der Empfänger
anfängt die Temperatur anzuzeigen.
20
16
20
Drücken Sie auf den Rückmeldeknopf und halten Sie es in untergedrückter Position.
Sprechen Sie in Richtung des Mikrofons . Der Indikator des Senders fängt an zu
leuchten.
Aus dem Lautsprecher des Senders ertönt die Stimme der Eltern und der Indikator des
Tonempfangs fängt entsprechend an zu leuchten.
Für die Einstellung der Tonstärke des Lautsprechers halten Sie den Kontrollknopf der
Stimme in untergedrückter Position und gleichzeitig drücken Sie die Knöpfe und
. Jedes Drücken auf die Knöpfe und ruft ein Blinken auf der Indikator des
Tonempfangs hervor und es ist auch die entsprechende Zahl von Pieptönen zu hören. Je
mehr Pieptöne, desto stärker ist die Stimme.
Nach Beendigung des Sprechens befreien Sie den Rückmeldeknopf . Passen Sie auf,
dass wenn der Rückmeldeknopf in untergedrückter Position ist, können Eltern die Stimme
des Kindes nicht hören.
Die Rückmeldefunktion gibt den Eltern die Möglichkeit, mit dem Kind zu sprechen, z.B. es zu trösten.
23
1721
23
23
6
6
10
7
7
2
2
33
•
•
•
•
•
Benutzen Sie nur die zum Satz gehörende Netzversorgungseinheit. Eine Benutzung von
anderen Adaptern kann den Monitor beschädigen.
Wenn Sie den Monitor unter längerer Periode nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien aus
dem Gerät, um eventuelle durch Leckage der Batterien verursachte Beschädigungen zu
vermeiden.
Ist der Monitor nicht eingeschaltet, entfernen Sie den Netzversorgungseinheit aus dem Netz.
Der BC-50 Babymonitor eignet sich am besten für die Temperatur -9°C bis zum +50°C.
Den Monitor nicht für längere Zeit im direkten Sonnenschein oder in der Nähe von
Heizkörpern stehen lassen.

STANDARDAUSSTATTUNG
ANLEITUNG FÜR FEHLERSUCHE
a.
b.
c.
d.
e.
f.
Der 6 Volt Netzversorgungseinheit für das Schnellladegerät x 2
Intelligentes Schnellladegerät x 2
Sender
Empfänger
3,6 Volt Ni-mH aufladbare Batterie x 6
Gebrauchsanleitung
Problem Eventuelle Ursache Lösung
Der Sender sendet
überhaupt keine
Signale
Der Sender sendet
ständig Signale
Die Empfindlichkeit des Mikrofons
ist zu hoch.
Die Empfindlichkeit des Mikrofons
reduzieren, indem Sie auf den Knopf
drücken so, dass der Sender auf
die Stimme reagiert.
Die Empfindlichkeit des Mikrofons ist
zu gering
Durchs Drücken auf den Knopf die
Empfindlichkeit des Mikrofons einstellen
Die Batterien mit Schnellladegerät
aufladen oder die Anschlüsse überprüfen
Die Batterie ist leer oder die Stromvers-
orgungseinheit ist falsch angeschlossen
2
3
Ständiger Alarm „Kein
Empfang“
Ständiger „Batterie ist
leer“ Alarm
Zu kurze Lebensdauer
der Batterien
Viel statischen Lärm
und viele Störer
Die Batterien des Senders sind leer Die Batterien im Schnellladegerät aufladen
Die Paarung ist nicht gelungen
Die Batterien sind leer Batterien im Schnellladegerät aufladen
Im Gerät sind keine Batterien Batterien im Gerät einsetzen
Batterien sind defekt
Die Nachtbeleuchtung ist ständig
eingeschaltet
Die Nachtbeleuchtung ausschalten
Der Vibrationsalarm ist ständig
eingeschaltet
Den Vibrationsalarm ausschalten
Der Sender befindet sich in der Nähe
von anderen Elektrogeräten
Das Elektrogerät entfernen oder den
Sender von Störern weiter weg bringen
Zu geringe
Empfangsweite Viele Stahlkonstruktionen zwischen
dem Sender und Empfänger
Den Sender und Empfänger an eine
andere Stelle platzieren
Die Batterien der Monitore sind leer Batterien im Schnellladegerät
aufladen oder eine andere Speisung
benutzen
Neue Batterien nehmen
Eine neue Paarung durchführen
Die Entfernung zwischen dem Sender
und Empfänger ist zu groß
Die Entfernung zwischen Sender und
Empfänger reduzieren
b
acd
e
f
EN
ET
LT
PL
SV
DE
FI
LV
RU
Britton
®
BrittonBC-50 instructions manual
Britton
®
Britton BC-50kasutusjuhend
BrittonBritton BC-50 naudojimo instrukcija
®
BrittonBritton BC-50 instrukcja eksploatacji
®
BrittonBritton BC-50 bruksanvisning
®
BrittonBritton BC-50 Gebrauchsanweisung
®
BrittonBritton BC-50 käyttöohjeet
®
Britton BrittonBC-50 lietošanas pamaciba
®
Britton Britton BC-50инструкцияпо эксплуатации
®
DE

KONFORMITÄTSBESTÄTIGUNG
Dieses Produkt entspricht den im Artikel 3 der R & TT Richtlinie 1999/5/EG angeführten
wesentlichen Anforderungen, wenn das Produkt zweckmäßig benutzt wird. Es sind folgende
Standards ungesetzt worden:
Die Sicherheit der IT-Anlage
EN60065 + A1 + A2: 2010 + A12:2011
Elektromagnetische Übereinstimmung
ETSI EN301 489-1 VI.9.2. (2001-09) EN301 489-3 VI.4.1. (2002-08)
Rundfunk
ETSI EN 300 220-2 V.2.4.1 (2012-05)
Gesundheit
ETSI EN62311:2008
Zusätzliche Informationen:
Dieses Produkt ist angepasst worden, damit es mit der „Richtlinie über die Niederspannung
72/73/EG“, der „EMC Richtlinie 89/336/EG“ und der R & TT Richtlinie 1999/5/EG (Anhang II)“
übereinstimmen würde, und es wird gekennzeichnet mit dem CE Zeichen.
A. Kurgmann
Britton® / Mai 2014
Vertreter des R&TTE Herstellers
LÄNDER, IN DENEN DIE R&TTE RICHTLINIE ANGEPASST WIRD:
Alle EU Länder, zusätzlich auch Österreich und Norwegen
INFORMATION FÜR BENUTZER
Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Union 2002/95/CE, 2002/96 EG und
2003/108/CE über die Einschränkung der Benutzung von gefährlichen Stoffen in Strom- und
Elektronikanlagen und über die Entsorgung ihrer Restprodukte.
Das Symbol der durchstrichenen Mülltonne auf der Anlage zeigt, dass Ende der nützlichen
Lebensdauer das Produkt separat von anderen Resten zu entsorgen ist.
Das bedeutet, dass alle Produkte, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, beim
Sammelpunkt für Strom- und Elektroanlagen abzugeben oder beim Kauf von einer Anlage
gleichen Typs dem Verkäufer eins zu eins zurückzugeben sind.
Der Begriff des separaten Sammelns beinhaltet ein Versenden der Anlagen zur
Wiederverwertung, ihre Verarbeitung und Entsorgung auf umweltfreundliche Art und Weise unter
Vermeidung von eventuellen negativen Folgen für Umwelt und Gesundheit sowie eine in
Verbringung in den Umsatz der Gerätekomponenten und Optimierung ihrer Wiederverwendung.
Eine ungerechte Verwertung des Produktes kann eine Verwaltungsstrafe gemäß geltenden
Gesetzen zur Folge haben.

Turvajuhised:
Omadused:
HOIATUS
DIGITAALNE TEHNOLOOGIA JA APRS
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
TÄHTIS: LOE KÄESOLEV KASUTUSJUHEND HOOLIKALT ENNE TOOTE KASUTAMIST
LÄBI JA HOIA ALLES EDASPIDISEKS KASUTAMISEKS. KUI SA EI JÄRGI ANTUD
JUHISED VÕIB SEE MÕJUTADA SINU LAPSE TURVALISUST.
HOIATUS: LAPSE TURVALISUS ON SINU VASTUTUS.
HOIATUS: Ära luba lapsel selle tootega mängida.
Veendu, et kõik kasutajad teavad kuidas toodet kasutada.
Ära kasuta oma beebimonitori viisil, milleks see ei ole mõeldud.
Tagamaks ideaalset kvaliteeti on Sinu beebimonitor toodetud ja kontrollitud vastavalt kõige
karmimale võimalikule kontrollile. Kui sa siiski leiad monitoril mistahes defekte või kui sul on
oma beebimonitoriga muresid, siis pöördu jaemüüja või meie esindaja poole.
Täisdigitaalne, segajatevaba, tegevussagedus 863 -870MHz
Automaatne otsing ja hüppamine vabale kanalile
Tegevusraadius vabas õhus 500m
Madal kiirgustase (ainult 8% normal DECT ja 40% ECO DECT)
Automaatne kiirguse taseme vähendamine poole võrra, kui saatja ja vastuvõtja on üksteisele
lähedal
Lapse toatemperatuuri näidik vastuvõtjal
Öövalguslamp saatjal
“Levist väljas” häire nii audio kui visuaalselt vastuvõtjal
LED mõõdustik vastuvõtjal
“Tühja patarei” hoiatus nii saatjal kui vastuvõtjal
Muudetav mikrofoni tundlikkus saatjal
Vibratsioon vastuvõtjal
“Tagasirääkimise“ funktsioon
Laadimisalus ja laetavad patareid komplektis
Beebimonitori ei tohi kasutada kui meditsiiniseadet. Enneaegsed või riskifaktoriga beebid
peavad olema arsti või meditsiinipersonali järelvalve all.
Otsene korrapärane järelvalve vastutava isiku poolt on beebimonitori kasutamise ajal rangelt
soovituslik.
See beebimonitor töötab täielikult segajatevabal ning digitaalsel tehnoloogial.
See monitor valib automaatselt vaba kanali või hüppab töötamise ajal vabale kanalile, et vältida
võimalikku segamist teiste elektrooniliste seadmete poolt.
Lisaks Automaatne Kiirguse Vähendamise Süsteem (Automatic Power Reduction System
(APRS)) tajub beebi- ja vanemamonitori vahelist kaugust ning vähendab automaatselt
beebimonitorist lähtuvat kiirgustaset, kui monitorid on üksteisele lähedal.
Täname, et valisid Britton® toote. Võta palun pisut aega, et lugeda läbi allpool olevad
turvajuhised. See tagab toote pikaajalise ning õnneliku kasutamise.
ET

TOIDE
Saatja ja vastuvõtja
1. Toimimine Ni-mH taaslaetavate patareidega
Vajuta ning lükka patareikate pildil näidatud suunas.
Sisesta komplektis olevad Ni-mH taaslaetavad patareid. Veendu, et patareide polaarsus on
õige.
2. Võrgutoide kasutades intelligentset kiirlaadijat
Ühenda komplektis olev 6V toiteplokk kiirlaadija vastavasse auku, veendu, et polaarsus on
õige. Lülita monitor välja ning aseta see kiirlaadijale. Laadimistuli hakkab patarei taset
kontrollides vilkuma vaheldumisi roheliselt ja punaselt. Kui laadimistuli ei hakka põlema, muuda
pisut monitori asendit laadijas. Pärast 5 sekundit hakkab laadimistuli punaselt vilkuma näidates,
et patarei laadimisprotsess on käimas. Kui patarei on täis laetud (tavaliselt võtab aega umbes 4
tundi), hakkab laadimistuli püsivalt roheliselt põlema. Nüüd võid monitori sisse lülitada.
Monitori kiirlaadimisaluselt võtmine ning selle jälle sinna tagasi asetamine ei kahjusta patareid.
Viimasel juhul, kui patareide pinge langeb alla teatud piiri, hakkab laadimisalus monitori
automaatselt uuesti laadima.
Märkus: Enne monitori esmakordset kasutamist, laadi Ni-mH patareisid laadimisalusel vähemalt
4 tundi. Lülita monitor enne laadima panekut välja.
HOIATUS: ENNE MONITORI LAADIMISALUSELE PANEKUT VEENDU,
ET MONITORIS ON LAETAVAT TÜÜPI PATAREID, VASTASEL JUHUL
VÕIB TOIMUDA PLAHVATUS.
ENNE KUI PANED MONITORI ALUSELE, VEENDU, ET PATAREID ON
MONITORI SISSE PANDUD. VASTASEL JUHUL EI TOIMI MONITOR
ÕIGESTI.
26
27
27
STEPSLISSE

PAARITAMINE
Selle protsessi eesmärk on ühendada saatja ja vastuvõtja omavahel suhtlema nii, et ükski teine
seade (isegi sama mudeli beebimonitor) ei saaks segada sinu saatja vastuvõetavat heli või saata
sinu heli võõrasse seadmesse.
TSaatja ja vastuvõtja on juba tehase eelseadistustega eelpaaritatud. Siiski parema privaatsuse
saavutamiseks soovitame paaritamise uuesti teha:
1.
2.
3.
4.
5.
Esmalt vajuta ja hoia nuppu vastuvõtjal.
Pane Toide-sisse lüliti ON-asendisse ja oota kuni temperatuuri näidik vilgutab tähist.
Nüüd vajuta ja hoia nuppu saatjal.
Pane Toide-sisse lüliti ON-asendisse ja oota kuni Tx-näidik hakkab vilkuma.
Vabasta nupp ja nüüd vajuta ning hoia nuppu uuesti.
14
15
3
3 3
4 8
20
VASTUVÕTJA KIIRLAADIJA
SAATJA
TOOTE KIRJELDUS
1. Öövalgus
2. Mikrofoni tundlikkus/Hääletugevus kõvemaks nupp
3. Mikrofoni tundlikkus/Hääletugevus vaiksemaks nupp
4. Toite sisselülituse ning Öövalguse lüliti
5. Mikrofon
6. Kõlar
7. Heli vastuvõtu näidik
8. Heli edastuse näidik
9. Toide sees/tühi patarei näidik
10. Hääle kontrollnupp
11. Temperatuuri sensor
12. Laadija kontaktandurid
13. Hääletugevus kõvemaks nupp
14. Hääletugevus vaiksemaks nupp
15. Toide sees ja vibratsiooni lüliti
16. LED mõõdustik
17. Saatja näidik
18. Vibratsiooni näidik
19. Toide sees/Tühi patarei näidik
20. Temperatuuri näidik
21. Mikrofon
22. Kõlar
23. “Tagasirääkimise” nupp (PTT)
24. Ühenduspistik (võimalus)
25. Laadija kontaktandmed
26. Laadija ühenduspistik
27. Laadimisnäidik
ET

KASUTAMINE
Saatja
Saatja sisselülitamiseks liiguta Toite sisse/väljalülituse nupp asendisse ON. Toite
näidikutuli hakkab punaselt põlema.
Aseta saatja lapse voodist umbes 1 meetri kaugusele nii, et mikrofon oleks lapse poole.
Muuda mikrofoni tundlikkust kasutades Tundlikkuse Tugev/Nõrk nuppe ja nii, et saatja
hakkaks tööle niipea, kui mikrofon leiab soovitud valjusega heli. Heli edastuse näidik
vilgub iga kord, kui neid nuppe vajutatakse. Mida rohkem näidik vilgutab, seda suurem on
mikrofoni tundlikkus (maksimaalne on 4 vilkumist ja miinimum on 1 vilgatus).
Mikrofoni tundlikkuse suurendamiseks vajuta ja vähendamiseks .
Kui saatja on heli edastamise režiimis, siis põleb punaselt Edastuse näidik . Saatja
pöördub tagasi ootel režiimi kui mikrofon ei leia mõne sekundi jooksul ühtki heli ning
Edastuse näidik kustub ära.
Kuna see beebimonitor on varustatud „Levist väljas” häire funktsiooniga, siis saatja saadab
vastuvõtjale signaale regulaarse intervalli tagant isegi siis, kui mikrofon ei leia ühtki heli.
Öövalguse võib püsivalt sisse lülitada lükates Sisse/Väljalülituse nupu asendisse .
Patarei sisukorda näidatakse Toide sees/Patarei tühi näidikul . Kui patarei saab tühjaks,
hakkab Patarei-tühi näidik vilkuma. Sisesta uus patarei või anna saatjale toidet
elektrivõrgust.
Temperatuuri sensor tunnetab lapse toa temperatuuri ning saadab selle kohta signaali
vastuvõtjasse. Õigeks toimimiseks ära kata sensori ventilatsiooniavasid kinni.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Vastuvõtja
Vastuvõtja sisselülitamiseks liiguta Toide sisse-lüliti asendisse ON. Toite näidikutuli
hakkab punaselt põlema.
Aseta vastuvõtja saatjast piisavalt kaugele, et vältida tagasisidet. Liiga väike kaugus
põhjustab kõlaritest kostva ebameeldiva läbilõikava heli.
Kui vastuvõtja leiab signaali, hakkab LED-mõõdustik vilkuma . Mida valjem on lapse hääl,
seda rohkem LED-tulesid hakkab põlema. See omadus on hea, kui vaikseks keskkonnas on
vastuvõtja heli maha keeratud.
Kõlari häälevaljust saab reguleerida Hääl kõvemaks/vaiksemaks nupust ja . Iga
vajutus nendele nuppudele põhjustab piiksuva heli ning temperatuuri näidikul hakkavad
vastavalt põlema numbrid kuni . tähendab, et kõlar on vaigistatud ning tähendab
maksimaalset valjust.
Vastuvõtja on varustatud ka vibratsiooni hoiatusega. Liiguta Toide sisse/välja nupp asend-
isse . Vibratsiooninäidik hakkab põlema. Kui vastuvõtja leiab lapse hääle, hakkab
vibratsioon tööle. See funktsioon on kasulik, kui vanem töötab väga mürarikkas keskkonnas
(näiteks tolmuimejaga). Et säästa patareide iga ei ole soovitav vibratsioonihoiatust kasutada
väga tihti.
1.
2.
3.
4.
5.
Kui paaritamine on edukas, siis Temperatuuri näidikul ning Tx-näidik ei tohiks
enam vilkuda ning samal ajal peaks vastuvõtjast kostuma 2 piiksu.
Lülita nii saatja kui vastuvõtja välja ning seejärel sisse tagasi. Nüüd peaks monitorid olema
töövalmis.
Juhul, kui saatja ning vastuvõtja ei suhtle omavahel korda samme 1-7 uuesti.
20
4
9
5
58
8
1
11
15 19
20
22
13 14
15
18
16
4
9
9
8
5
5
2 3
8
Table of contents
Languages:
Other Britton Baby Monitor manuals