
8
Funktion an der Elterneinheit akti-
viert wird.
Hinweis: Da sich in der Babyeinheit
ein Temperatursensor befindet, ist
es wichtig, dass Sie das Gerät nicht
abdecken oder in der Nähe einer
Heizung aufstellen. Auch direkte
Sonneneinstrahlung kann das Mes-
sergebnis beeinflussen.
2. Stecken Sie den Stecker des
Netzadapters in die Buchse 16
der Babyeinheit 1.
3. Stecken Sie den Netzadapter in
eine Steckdose, die den techni-
schen Daten entspricht (siehe
„7.Technische Daten“ in der
Bedienungsanleitung für das
Grundgerät).
Die Babyeinheit schaltet sich
dadurch automatisch ein.
Hinweis: Mit den mitgelieferten
Schrauben kann die Babyeinheit
auch an einer geeigneten Wand auf-
gehängt werden. Bringen Sie hierzu
die Schrauben in einem Abstand von
45 mm an.
4.2 Babyeinheit und
Elterneinheit
verbinden
1. Begeben Sie sich zunächst mit
der Elterneinheit in die Nähe
(innerhalb der Reichweite) der
Babyeinheit.
Damit soll sichergestellt werden,
dass beide Einheiten miteinander
kommunizieren können und das
Kopplungssignal aufgefangen
werden kann.
2. Schalten Sie die Babyeinheit 1mit
der Ein/Aus Taste 10 ein. Halten
Sie dazu die Ein/Aus Taste
gedrückt, bis die Power LED 8
leuchtet.
3. Um die Elterneinheit 17 einzu-
schalten, halten Sie die Ein/Aus
Taste ein paar Sekunden
gedrückt:
Sie hören einen Signalton, die
Power-LED 21 leuchtet und es
erscheint der Begrüßungsbild-
schirm.