BVC TIDYGIRL User manual

D
e
s
i
g
n
e
d
i
n
G
e
r
m
a
n
y
M
a
d
e
i
n
G
e
r
m
a
n
y
Bedienungsanleitung
für BVC Zentralstaubsauger TIDYGIRL
Operation Manual
for BVC central vacuum cleaner TIDYGIRL
Art.Nr. 14034_00

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
2
inhalt - contents
Sprache - Language
Deutsch - Bedienungsanleitung......................................................................... Seiten 2 - 16
English - Operation Manual..................................................................................... pages 17 - 31
Bedienungsanleitung
für BVC Zentralstaubsauger TIDYGIRL
Inhalt:
Sicherheitshinweise............................................................. Seiten 3-5
Frontansicht mit Detailbeschreibungen.................................. Seite 6
Rückansicht mit Detailbeschreibungen................................... Seite 7
Montage des BVC Zentralstaubsaugers ............................... Seite 8
Stromversorgung ......................................................................... Seite 9
Installation des Niedervoltkabels und der Saugrohre... Seite 10
Installation des BVC-Abluftschalldämpfers ....................... Seite 11
Pflegehinweise...................................................................Seiten 12-13
Fehlersuche ....................................................................... Seiten 14-15
Notizen ......................................................................................... Seite 16

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
3
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Sicherheitshinweise
Bei jedem Einsatz von elektrischen Geräten sollten stets die grundlegen-
den Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.
BVC Zentralstaubsauger sind nur für den Betrieb im Innenbereich
geeignet und dürfen nicht zum Aufsaugen von Flüssigkeiten
verwendet werden.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie den BVC Zentralstaubsauger
in Betrieb nehmen.
Die BVC Zentralstaubsauger sind geprüft
und tragen folgendes Prüfsiegel:
Achtung: Vor jedem Eingriff am Zentralstaubsauger (Reparatur, Filter-
wechsel etc.) muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Warnung:
Um das Risiko von Verbrennungen, Bränden, elektrischen Schlägen oder
Schäden an Personen zu vermeiden, ist stets Folgendes zu beachten:
1. Halten Sie die Netzanschlussleitung von heißen Flächen fern.
2. Der BVC Zentralstaubsauger ist kein Spielgerät, kann jedoch von
Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten unter Beaufsichtigung be-
nutzt werden, wenn zuvor eine eingehende Unterweisung bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes stattgefunden hat. Ebenso müs-
sen die möglichen Gefahren erklärt und verstanden worden sein.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Benutzer-Wartung sollten ausschließlich von Er-
wachsenen durchgeführt werden.
3. Setzen Sie den BVC Zentralstaubsauger nur für Zwecke ein, die in die-
ser Anleitung beschrieben sind. Die Verwendung von Zubehör, welches
vom Hersteller nicht empfohlen wurde, kann Brände und elektrische
Schläge verursachen, die Verletzungen zur Folge haben können.

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
4
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
4. Wenn die 230 V Netzanschlussleitung des BVC Zentralstaubsau-
gers beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
5. Ziehen oder tragen Sie den BVC Zentralstaubsauger nicht an der
Netzanschlussleitung. Die Netzanschlussleitung darf nicht als Hand-
griff benutzt werden. Auch darf sie nicht über scharfe Kanten oder
Ecken gezogen werden!
6. Vermeiden Sie es, den Netzstecker am Netzkabel aus der Steckdose
zu ziehen. Ziehen Sie nur direkt am Netzstecker, nie am Netzkabel!
7. Stecken Sie keine Gegenstände in die Saugdosen. Blockierte Saug-
dosen nicht benutzen! Halten Sie die Öffnungen frei von Staub,
Fusseln, Haaren und allen Dingen, die zu einer Undichtigkeit führen
und die Saugkraft beeinträchtigen können.
8. Vermeiden Sie es, mit den Haaren, dem Gesicht, den Fingern und mit
losen Kleidungsstücken in die Nähe von Saugöffnungen zu kommen!
9. Saugen Sie keine glühenden Zigaretten, heiße Asche, brennende
Streichhölzer oder ähnliche Materialien auf! Asche sollte nur bei
Verwendung eines Vorabscheiders (“Ash -Pot“, Art. Nr. 11026)
aufgesaugt werden.
10. Benutzen Sie den BVC Zentralstaubsauger ausschließlich mit
Original BVC Filtern (Motorschutzfilter, Staubfilterbeutel und ggf.
HEPA-Filter).
11. Berühren Sie keinesfalls den Netzstecker, die Netzanschlussleitung
oder den BVC Zentralstaubsauger mit nassen Händen (Strom-
schlaggefahr)!
12. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu minimieren, setzen sie
den BVC Zentralstaubsauger nicht auf nassen Flächen ein!
Sicherheitshinweise

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
5
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
13. Gehen Sie beim Reinigen von Treppen besonders vorsichtig vor!
14. Verwenden Sie den BVC Zentralstaubsauger nicht, um entflamm-
bare oder brennbare Flüssigkeiten wie Benzin aufzusaugen und
auch nicht in Bereichen, in denen solche Stoffe vorhanden sein
könnten! Grundsätzlich dürfen keine Flüssigkeiten aufgesaugt
werden.
15. Vermeiden Sie das Aufsaugen von Baustaub, Mörtel oder Zement-
resten. Wir empfehlen das Gerät erst nach Abschluss sämtlicher
Bauarbeiten in Betrieb zu nehmen.
16. Zur Spannungsfreistellung ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, da sich der BVC Zentralstaubsauger immer im Stand-by-
Modus befindet.
17. Es ist grundsätzlich zu beachten, dass der Anschluss nur an einer
fachgerecht geerdeten Steckdose erfolgen darf.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
Achtung - Wichtig!
Bei der Inbetriebnahme des BVC Zentralstaubsaugers befindet sich
das Gerät sofort im Stand-by-Modus, sobald es am Stromnetz ange-
steckt ist. Der am Gerät befindliche Ein-/Ausschalter dient nur zum
manuellen Starten des Gerätes im Dauerbetrieb.
Um eine Beschädigung des Motors zu vermeiden, darf der BVC Zen-
tralstaubsauger nicht länger als 60 Sekunden im verdichteten Zu-
stand betrieben werden. Dies ist der Fall, wenn der BVC Zentral-
staubsauger direkt über den Ein-/Ausschalter gestartet wird, ohne
dass ein Saugschlauch eingesteckt ist.
Sicherheitshinweise

Unterdruckventil
Art.Nr. 12030
© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
6
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Saugdose für
Schlauchanschluss
z.B. Art.Nr. 11382
Betriebsstundenzähler
Art.Nr. 13200
Halteklammer für
Staubbehälter
Art.Nr. 13792
Ein-/Ausschalter
Art.Nr. 12420
Frontansicht mit Detailbeschreibungen
Kaltgerätebuchse für
Netzanschlussleitung
230 Volt
Art.Nr. 12396
Anschlussbuchse
für Niedervoltstecker
Art.Nr. 12176

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
7
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Standfüße
Art.Nr. 14020
Motorgehäuse
Aufhängung für
mögliche
Wandmontage
Unterdruckventil
Art.Nr. 12030
Rückansicht mit Detailbeschreibungen
Befestigungsrahmen
für HEPA-Filter
HEPA 10 - Abluftfilter
Art.Nr. 13992

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
8
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Verwendung des BVC Zentralstaubsaugers TIDYGIRL in einem Schrank
Tidygirl kann in einem geeigneten Schrank aufgestellt werden. Bei der Montage in einem
Schrank muss für eine ausreichende Entlüftung gesorgt werden. Der Schrank muss auf der
Rückseite eine Öffnung besitzen, aus dem die warme Abluft entweichen kann.
Im Falle einer fehlenden Entlüftung kann es zu Funktionsstörungen bzw. Überhitzung des
Gerätes kommen.
Um eine einfache Bedienung des Systems zu erzielen, empfiehlt es sich an der Schrankfront
eine Saugdose zu montieren, an dem der Saugschlauch direkt angeschlossen werden kann.
Wandmontage des BVC Zentralstaubsaugers TIDYGIRL
Der BVC Zentralstaubsauger TIDYGIRL wird bei einer Wandmontage als stationärer
Zentralstaubsauger ca. 120 cm über dem Boden an der Wand befestigt. Für eine ausrei-
chende Motorkühlung müssen mindestens 50 cm Abstand zwischen Gerät und Decke
gegeben sein. Hinweise zur Installation des Niedervoltkabels und der Saugrohre finden
Sie auf Seite 10.
Montage des BVC Zentralstaubsaugers

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
9
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Stromversorgung
Elektro-Installation des BVC Zentralstaubsaugers
Im Anschluss an die Wandmontage des BVC Zentralstaubsaugers sind die Niedervoltkabel
abzuisolieren und in die beiden Schraubklemmen in den Niedervoltstecker einzuführen und
festzuschrauben. Das Niedervoltkabel (0,75 mm Querschnitt, 2-adrig) soll für eine Span-
nung von 5 Volt geeignet sein.
Achtung:
Das Gerät befindet sich, sobald es am Stromnetz angeschlossen ist, im Stand-by-
Betrieb.
Der manuelle Ein-/Ausschalter am BVC Zentralstaubsauger ist nur für den Dauerbe-
trieb einzuschalten. Alle anderen Saugdosen funktionieren automatisch, wenn der
Saugschlauch eingesteckt wird. Die Standardeinstellung für diesen Schalter ist auf
„AUS“.
Elektroanschluss
Die vor Ort geltenden Bestimmungen sind zu prüfen und die mitgelieferte Netzan-
schlussleitung ist zu verwenden. Diese ist in eine abgesicherte Steckdose mit den fol-
genden Eigenschaften zu stecken:
Gerät TIDYGIRL: 16 Ampere Sicherung Typ „B“.
Anweisungen zur Erdung
Der BVC Zentralstaubsauger muss geerdet werden. Er verfügt über eine Netzan-
schlussleitung mit Geräteerdung. Der Stecker ist in eine, nach den vor Ort geltenden Be-
stimmungen und Verordnungen installierte Steckdose zu stecken.
Achtung:
Falls nicht sicher gestellt werden kann, dass die Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist,
muss der Anschluss von einem qualifizierten Elektriker überprüft werden.

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
10
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Die 5 Volt Steuerleitungen (Niedervoltkabel) zu den einzelnen Saugdosen sollen in Reihe
geschaltet werden. Es ist ebenfalls möglich, jede Saugdose mit einem separaten Kabel
anzuschließen und diese am BVC Zentralstaubsauger zusammen zu fassen.
Die 5 Volt Steuerleitungen sollten nicht zusammen mit Starkstrom oder mit 230 Volt
Leitungen verlegt werden, wie es z.B. bei einem Kabelkanal der Fall wäre.
Installation des Niedervoltkabels und der Saugrohre
5 Volt Niedervoltkabel
Kehrfix
zum Staubsauger
zum Staubsauger
richtig
falsch
Fall- und Steigrohre dür-
fen nicht in Flucht, son-
dern müssen versetzt in-
stalliert werden.
Das Sicherheitsrohr-
knie muss hinter jeder
Saugdose installiert
werden.

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
11
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Installation des BVC-Abluftschalldämpfers
Für einen geräuscharmen Betrieb des Gerätes empfehlen wir die Verwendung des BVC-
Abluftschalldämpfers. Die Montage des Abluftschalldämpfers erfolgt in einfachster
Weise. Dieser wird von oben direkt auf das Gerät gesetzt.

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
12
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Pflegehinweise
Wechsel des Staubfilterbeutels
Wechseln Sie den Staubfilterbeutel rechtzeitig. BVC empfiehlt, den Staubfilterbeutel
nicht komplett zu füllen, da bei einem komplett gefüllten Staubfilterbeutel die Sauglei-
stung nachlässt und es zu Schäden am Staubfilterbeutel kommen kann. Zum Wechseln
des vollen Staubfilterbeutels ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Steckdose.
Danach öffnen Sie die 4 seitlichen Halteklammern des unteren Filtergehäuses und neh-
men den Deckel nach vorne ab (siehe Abb. 1).
Staubfilterbeutel entfernen:
Der volle Staubfilterbeutel sollte immer mit beiden Händen am Pappflansch abgezogen
werden. Ziehen Sie dabei nicht senkrecht nach unten, sondern waagerecht innerhalb des
Gerätes (siehe Abb. 2).
Position der 4 seitlichen Halteklammern
Neuen Staubfilterbeutel einsetzen:
Der neue Staubfilterbeutel muss bis zum Anschlag auf den Flansch (siehe Abb. 3) aufge-
setzt werden. Drücken Sie dazu von hinten auf den Staubfilterbeutel (siehe Abb. 4).
12
34

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
13
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Pflegehinweise
Achtung: Vor jedem Eingriff am Zentralstaubsauger (Reparatur, Filterwechsel etc.) muss der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden!
Reinigen Sie das Gehäuse des BVC Zentralstaubsaugers bei Bedarf mit einem weichen
Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel oder scharfe Reiniger.
Der BVC Zentralstaubsauger ist für eine hohe Lebensdauer ausgelegt.
Der Motor benötigt keine besondere Pflege. Lediglich die Kohlebürsten müssen prinzip-
bedingt bei Verschleiß (ca. 400 Betriebsstunden) gewechselt werden.
Lassen Sie den Wechsel von Ihrem BVC-Kundenbetreuer oder einem qualifizierten Elek-
triker durchführen.
Wechsel des Motorschutzfilters:
Bei jedem Wechsel des Staubfilterbeutels ist der Motorschutzfilter auf Beschädigung und
Verschmutzung zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln.
Wechsel des HEPA-Filters
Ferner ist nach mind. 2 Jahren ein Wechsel des HEPA-Filters empfehlenswert. Beim Ein-
setzen des HEPA-Filters ist die Durchströmrichtung gemäß Kennzeichnung zu beachten.

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
14
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Fehlersuche
Teilweiser Verlust der Saugkraft
1. Überprüfen Sie den Schlauch auf Verstopfung.
2. Prüfen Sie die Dichtung am Schmutzbehälter auf Dichtigkeit.
3. Öffnen Sie den Schmutzbehälter. Falls der Staubfilterbeutel voll ist, tauschen Sie
diesen gegen einen neuen aus.
4. Lösen Sie das Saugrohr mit der Verbindungsmuffe vom Ansaugstutzen des Gerätes.
Schalten Sie das Gerät manuell ein und testen Sie von Hand die Saugkraft am An-
saugstutzen. Wenn der Motor ausreichend Saugkraft entwickelt, ist die Funktion
des BVC Zentralstaubsaugers in Ordnung.
5. Die Lokalisierung der Verstopfung in der Rohrleitung führen Sie am besten zu zweit
durch.
•EinePersonschaltetdenBVCZentralstaubsaugereinunderzeugteinenUnterdruck.
•DieanderePersongehtzunächstzurSaugdose,diesichamnähestenzudemGerät
befindet, und prüft, ob ausreichend Saugleistung vorhanden ist. In dem Falle, dass kei-
ne ausreichende Saugleistung festgestellt werden kann, öffnet die Person von Hand
die Saugdose, indem sie den Deckel mehrmals kurz öffnet („pumpen“).
Verfahren Sie gegebenenfalls so an allen weiteren Saugdosen, bis das Problem gelöst
ist. Für die jeweilige Testphase sollte der BVC Zentralstaubsauger nicht länger als je-
weils ca. 60 Sekunden im verdichteten Zustand (alle Saugdosen sind geschlossen) ein-
geschaltet bleiben, um eine unnötige Motorüberlastung zu vermeiden.
6. Nach Lokalisierung der Verstopfung, führen Sie vorsichtig eine Reinigungsspirale in
das Rohrsystem ein und entfernen das Hindernis.
Für weitere Hilfestellung kontaktieren Sie bitte einen BVC-Partner oder wenden
Sie sich direkt an BVC EBS Distribution GmbH.
BVC EBS Distribution GmbH, Londonstr. 9, D-97424 Schweinfurt,
Tel. 0 9721/ 7857-0, Fax 0 9721/ 7857-29.

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
15
bedienungsanleitung
deutsch
Zentralstaubsauger
Der Motor startet nicht
1. Wenn das grüne Kontrolllämpchen am BVC Zentralstaubsauger NICHT leuchtet, ist
die Stromversorgung nicht gewährleistet. Bitte lassen Sie die 230 V Steckdose von
einem qualifizierten Elektriker prüfen.
2. Wenn das grüne Kontrolllämpchen am BVC Zentralstaubsauger leuchtet, ist die Strom-
versorgung gewährleistet. Versuchen Sie den Motor am BVC Zentralstaubsauger mit
dem Ein-/Ausschalter für den Dauerbetrieb einzuschalten. Startet der Motor nicht,
liegt ein Defekt am Motor vor. Bitte kontaktieren Sie einen BVC-Partner oder wenden
Sie sich direkt an BVC EBS Distribution GmbH (Kontakt siehe unten).
3. Wenn das grüne Kontrolllämpchen am BVC Zentralstaubsauger leuchtet, ist die Strom-
versorgung gewährleistet. Versuchen Sie den Motor am BVC Zentralstaubsauger mit
dem Ein-/Ausschalter für den Dauerbetrieb einzuschalten. Startet der Motor, liegt das
Problem nicht am Motor, sondern am Niederspannungstransformator, Relais oder der
Niederspannungsinstallation bzw. Ihrer Bedieneinheit am Saugschlauch.
Bitte kontaktieren Sie einen BVC-Partner oder wenden Sie sich direkt an
BVC EBS Distribution GmbH.
BVC EBS Distribution GmbH, Londonstr. 9, D-97424 Schweinfurt,
Tel. 0 9721/ 7857-0, Fax 0 9721/ 7857-29.
Fehlersuche

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
16
notizen - notes

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
17
contents
english
central vacuum cleaner
Operation Manual
for BVC central vacuum cleaner TIDYGIRL
Content:
Important safety instructions ................................................ pages 18-20
Front view with detailed description............................................ page 21
Rear view with detailed description ............................................. page 22
Mounting of the BVC central vacuum cleaner........................ page 23
Electrical installation and power supply................................. page 24
Installation of the low-voltage cable and suction pipe....... page 25
Installation of the BVC exhaust air muffler............................... page 26
Care instructions............................................................................ pages 27-28
Troubleshooting............................................................................. pages 29-30
Notes ............................................................................................................... page 31

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
18
operation manual
english
central vacuum cleaner
When using electrical appliances, basic safety precautions are
mandatory.
All BVC central vacuum cleaners are only suitable for indoor use and
are not designed for vacuuming liquids.
Read this manual prior to installing and operating your
BVC central vacuum cleaner.
BVC central vacuum cleaners are approved.
Please see your rating plate for details.
Attention:
Always disconnect the main power plug prior to servicing or cleaning
your BVC central vacuum cleaner (e.g. filter change).
Warning:
Read the following instructions BEFORE using this appliance to
reduce the risk of burns, fire, electric shock or injuries:
1. Keep the power cord away from heated surfaces.
2. This appliance is not a toy, but can be used by children from 8 years up
and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge, if they are being supervised and ha-
ve been given proper instruction concerning the safe use of this appli-
ance and have been made aware of the risks and dangers involved.
Children shall not play with the appliance. Cleaning and maintenance
must be performed by adults only.
Important safety instructions

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
19
operation manual
english
central vacuum cleaner
Important safety instructions
3. Only use this central vacuum cleaner for its intended use as described
above. The use of accessories not recommended by the manufacturer
may cause fire, electric shock and injuries, or even damage system
components leading to system failure.
4. Never operate the BVC central vacuum cleaner if the power cord, the
main power plug or the unit itself is damaged.
Otherwise contact your authorized dealer for repair.
5. Do not use the power cord to carry or pull your BVC central vacuum
cleaner. Avoid pulling the power cord around sharp edges or corners.
6. Never disconnect the main power plug by pulling on the power cord.
To disconnect the main power cord from the outlet, always grasp the
plug, never the power cord.
7. Do not put any objects into the inlet valves. Do not use your BVC cen-
tral vacuum cleaner when inlet valves are blocked. Keep the openings
free of dust, lint, hair and anything that may reduce air flow or com-
promise seal tightness.
8. Keep hair, body parts and loose clothing away from all suction points.
9. Do not vacuum anything burning or smoking, such as cigarettes, hot
ashes, matches or similar materials.
10. Never operate your BVC central vacuum cleaner without the filter
bag and a motor protection filter in place.
11. Never touch the main power plug, the power cord or your
BVC central vacuum cleaner with wet hands. Risk of electric shock!
12. Do not use on wet surfaces to reduce risk of electric shock.

© 2017 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
20
operation manual
english
central vacuum cleaner
13. Take extra caution when vacuuming on the stairs.
14. Do not vacuum flammable or combustible liquids such as
gasoline or use in areas where they may be present.
15. We recommend using the BVC central vacuum cleaner after
construction work is completed. Do not vacuum construction sites.
16. Turn the power off before unplugging the unit.
17. Connect only to a properly grounded (earthed) outlet .
Only disconnect the BVC central vacuum cleaner from the main
power supply in Stand-by mode.
KEEP THIS MANUAL HANDY FOR FUTURE REFERENCE
Attention - Important!
When put into service and connected to the mains, the BVC central
vacuum cleaner is operating in standby mode. The I/O switch on the
unit is intended for testing purposes only. The standard position for
this switch is „O“ (Stand-by mode).
In order to avoid damage to the motor, the BVC central vacuum
cleaner should not be operated with closed inlet valves for longer
than 60 seconds. This is the case if you start the unit with the I/O
switch without a vacuum hose plugged in.
It is imperative to avoid this.
Important safety instructions
Table of contents
Languages:
Other BVC Vacuum Cleaner manuals