Cameo INSTANT FOG 1700 PRO User manual

USER´S MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D´UTILISATION
MANUAL DE USUARIO
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUALE D´USO
INSTANT FOG 1700 PRO
PROFESSIONAL 1700 W FOG MACHINE
CLIF1700PRO

CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENIDO / TREŚĆ / CONTENUTO
ENGLISH
SAFETY INFORMATION 3-4
INTRODUCTION 5
CONNECTIONS, CONTROL AND DISPLAY ELEMENTS 5-6
CANISTER COMPARTMENT AND SPECIAL COVER
FOR CANISTER 6-7
OPERATION 7-9
ADAPTER FOR 100MM HOSE 9
SETUP AND INSTALLATION 10
DMX TECHNOLOGY 11
SPECIFICATIONS 12
MANUFACTURER DECLARATION 12
DMX CONTROL 63
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE 13-14
EINFÜHRUNG 15
ANSCHLÜSSE, BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE 15-16
KANISTERFACH UND SPEZIALDECKEL FÜR KANISTER 16-17
BEDIENUNG 17-19
ADAPTER FÜR 100MM SCHLAUCH 19
AUFSTELLUNG UND MONTAGE 20
DMX TECHNIK 21
TECHNISCHE DATEN 22
HERSTELLERERKLÄRUNGEN 22
DMX STEUERUNG 63
FRANCAIS
MESURES PRÉVENTIVES 3-24
INTRODUCTION 25
RACCORDEMENTS, ÉLÉMENTS DE COMMANDE ET
D’AFFICHAGE 25-26
COMPARTIMENT DU BIDON ET COUVERCLE SPÉCIAL
POUR LE BIDON 26
MODE D’EMPLOI 27-29
ADAPTATEUR POUR TUYAU DE 100 MM 30
INSTALLATION ET MONTAGE 30
TECHNOLOGIE DMX 31
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES 32
DÉCLARATIONS DU FABRICANT 32
PILOTAGE EN MODE DMX 65
ESPAÑOL
MEDIDAS DE SEGURIDAD 33-34
INTRODUCCIÓN 35
CONEXIONES, ELEMENTOS DE MANEJO Y ELEMENTOS
DE VISUALIZACIÓN 35
COMPARTIMENTO Y TAPÓN ESPECIAL PARA EL BIDÓN 36
MANEJO 37-39
ADAPTADOR PARA TUBO DE 100MM 40
INSTALACIÓN Y MONTAJE 40
TECNOLOGÍA DMX 41
DATOS TÉCNICOS 42
DECLARACIONES DEL FABRICANTE 42
CONTROL DMX 63
POLSKI
ŚRODKI OSTROŻNOŚCI 43-44
WPROWADZENIE 45
GNIAZDA, ELEMENTY OBSŁUGI I WSKAŹNIKI 45
PRZEDZIAŁ NA KANISTER I SPECJALNA POKRYWA
KANISTRA 46
OBSŁUGA 47-49
ADAPTER DO WĘŻA 100 MM 50
USTAWIANIE I MONTAŻ 50
TECHNIKA DMX 51
DANE TECHNICZNE 52
OŚWIADCZENIA PRODUCENTA 52
STEROWANIE DMX 63
ITALIANO
MISURE PRECAUZIONALI 53-54
INTRODUZIONE 55
COLLEGAMENTI, ELEMENTI DI COMANDO
E VISUALIZZAZIONE 55-56
VANO TANICA E COPERCHIO SPECIALE PER TANICA 56-57
UTILIZZO 57-59
ADATTATORE PER FLESSIBILE DA 100 MM 59
INSTALLAZIONE E MONTAGGIO 60
TECNOLOGIA DMX 61
DATI TECNICI 62
DICHIARAZIONI DEL PRODUTTORE 62
CONTROLLO DMX 63

3
DMX DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL ENGLISH
ITALIANO POLSKI
ENGLISH
YOU HAVE MADE THE RIGHT CHOICE!
This device was developed and produced under the highest standards of quality in order to ensure smooth operation for many years. Please
read these operating instructions carefully so that you can use your new Cameo Light product quickly and optimally. You can find more
information on Cameo Light on our website WWW.CAMEOLIGHT.COM.
SAFETY INFORMATION
1. Please read through these instructions carefully.
2. Store all information and instructions in a secure location.
3. Follow the instructions.
4. Heed all warnings. Do not remove any safety warnings or other information from the device.
5. Use the device only in the intended manner.
6. Use only stable and suitable stands and/or mounts (for fixed installations). Make sure that wall mounts are properly installed and secured.
Make sure that the device is securely installed and will not fall.
7. During installation, heed all safety provisions that apply in your country.
8. Do not install and operate the device in the vicinity of heaters, heat reservoirs, ovens, or other heat sources. Make sure that the device is
installed in such a way that it is sufficiently cooled and will not overheat.
9. Do not place any ignition sources, e.g. candles, on the device.
10. Do not block the ventilation slits.
11. The device was designed to be used only in interior spaces, do not operate the device in the direct vicinity of water (this does not apply
to specialty outdoor devices - in this case, please note the special instructions given in the following). Do not bring the device into contact
with combustible materials, fluids, or gases.
12. Make sure that no water can drop or splash into the device. Do not place any containers filled with fluids, such as vases or drinking
vessels, onto the device.
13. Ensure that no objects can fall into the device.
14. Operative the device using only those accessories recommended and specified by the manufacturer.
15. Do not open the device, and do not modify it.
16. After connecting the device, inspect all cable paths in order to avoid damage or accidents, such as those caused by tripping over said
cables.
17. During transport, ensure that the device will not fall and potentially cause material damage and personal harm.
18. If your device no longer functions properly, fluids or objects have made their way into the device interior, or the device is otherwise dam-
aged, switch it off immediately and remove it from the power outlet (provided the device is active).
This device is to be repaired only by authorized specialists.
19. Use a dry towel to clean the device.
20. Follow all laws on disposal applicable in your country. Please separate plastic and paper or cardboard when disposing of the packaging.
21. Plastic bags must be kept out of reach of children.
FOR DEVICES CONNECTED TO A POWER SUPPLY:
22. ATTENTION: If the device power cable is equipped with a ground pin, it must be inserted into an outlet with a grounding conductor. Never
disable the grounding conductor of a power cable.
23. Do not immediately switch on the device when it has been exposed to stark temperature deviations (for example after transport).
Humidity and condensation could damage the device. Switch on the device only when it has reached room temperature.
24. Before you connect the device to the outlet, first ensure that voltage and frequency of the power supply complies with the values given
on the device. If the device has a voltage selector switch, connect the device to the outlet only if the device values comply with the values of
the power supply. If the provided power cable or power adapter does not fit your power outlet, contact an electrician.
25. Do not step on the power cable. Make sure that live cables, in particular those at the power socket or at the power adapter and the
device socket, are not bent.
26. With regard to the device cables, always make sure that the power cable or power adapter is always freely accessible. Always separate
the device from the power supply when the device is not in use or when you would like to clean the device. Always unplug the power cable
and power adapter from the power outlet using the plug or adapter, not the cord. Never touch the power cable and power adapter with wet
hands.
27. If possible, do not switch the device on and off quickly because this may impair the service life of the device.
28. IMPORTANT INFO: Replace fuses only with fuses of the same type and value. If a fuse trips repeatedly, please contact an authorized
service center.
29. In order to completely separate the device from the power supply, remove the power cable or power adapter from the outlet.
30. If your device is equipped with a Volex power cord, release the correct Volex device connector before removing the cord. However, this
also means that the device may slide and fall when removing the power cord, which may cause personal harm and/or material damage.
Therefore, always lay cables carefully.
31. Remove the power cable and power adapter from the outlet when there is a risk of lighting or when you no longer want to use the device.
32. The device may only be installed when it carries no voltage (separate the power plug from the power supply).
33. Dust and other debris within the device may damage it. The device should be serviced or cleaned regularly by qualified specialists
depending on the environmental conditions (dust, nicotine, smoke, etc.) in order to avoid overheating.
34. The distance to combustible materials must be at least 0.5 m.
35. Power cables for powering multiple devices must have a core cross-section of at least 1.5 mm². In the EU, lines must be H05VV-F or
similar. Adam Hall provides suitable cables. Using these cables, you can connect multiple devices via the Power Out connection with the
Power In connection of another device. Ensure that the total power consumption of all connected devices does not exceed the specified

4
DMX
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCHENGLISH
value (printed on the device). Be sure to keep power lines as short as possible.
ATTENTION
Never remove the cover, otherwise you run the risk of electric shock. There are no parts that can
be repaired or serviced by the operator within the device. Maintenance and repair work is only to
be carried out by qualified servicing personnel.
The equilateral triangle with the lighting symbol warns of , uninsulated, dangerous voltages in the device interior which can
cause electric shock.
The equilateral triangle with the exclamation point indicates important operation and maintenance instructions.
Warning! This symbol indicates hot surfaces. Certain sections of the housing can become hot during use.Touch or transport the
device after use only after allowing it to cool for at least 10 minutes.
Warning! This device is designed for use only up to a maximum altitude of 2000 meters.
Warning! This device is not designed for use in tropical climates.
CAUTION! IMPORTANT INFORMATION ON FOG MACHINES!
1. The device is specially developed for professional use in the area of event technology and is not suitable for household use!
2. Use only Cameo fog fluid (water-based) and never fill the canister with combustible fluids! Risk of explosion!
3. Disconnect the fog machine from the power supply before changing or filling the canister with fog fluid!
4. Only use the fog machine in well-ventilated spaces!
5. Never operate the fog machine unattended!
6. Separate the fog machine from the power supply before setup and installation, and make sure that the fog machine has
cooled completely.
7. The fog output nozzle becomes very hot during use. Do not touch the output nozzle during use and keep a minimum
distance of 50 cm! Before cleaning and transport, make sure that the device has cooled completely!
8. The discharged fog is very hot! Never aim the output nozzle at people or animals! BURN HAZARD!
9. Ensure that no people and animals are located directly below the fog machines! BURN HAZARD!
10. Never aim the fog outlet nozzle at open flames and combustible materials!
11. Ensure that other electrical devices and outlets are never directly exposed to the fog jet.
12. Fluid may collect via condensation in front of the fog outlet nozzle during use. Caution, slipping hazard!
13. Occasionally, small amounts of fog may escape during use even when not triggered, as well as a short time after switching
off the fog machine.
14. Never expose persons with respiratory diseases (such as allergies, asthma) to artificial fog.
15. When using fog machines, ensure that visibility within the room does not sink below approx. 2 meters so that people can
still safely orient themselves within the space.
16. Remove the fluid canister from the fog machine before transport.
17. The fog released can trigger smoke alarms.
18. Keep away from children!

5
DMX DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL ENGLISH
ITALIANO POLSKI
7
6
3
4
2 1
5
INTRODUCTION
PROFESSIONAL FOG MACHINE
CLIF1700PRO
CONTROL FUNCTIONS
3-channel DMX control
Stand Alone mode
PROPERTIES
Professional fog machine. DMX-512 control. 3-pin and 5-pin XLR connector. Overheat protection. FLYKIT optionally available. Operating
voltage: 230V AC / 50-60Hz Power consumption: 1800W.
CONNECTIONS, CONTROL AND DISPLAY ELEMENTS
1POWER IN
Power Twist power outlet to provide power to the device, a suitable power cable is included in delivery.
2FUSE
Fuse holder for 5 x 20 mm micro fuses. IMPORTANT INFO: Replace the fuse only with a fuse of the same type and values (see inscription on
housing). If the fuse trips repeatedly, please contact an authorized service center.
3DMX IN / OUT 3-PIN XLR
Male 3-pin connector to connect a DMX controller and a female 3-pin XLR connector to transmit the DMX control signal.
4DMX IN / OUT 5-PIN XLR
Male 5-pin connector to connect a DMX controller and a female 5-pin XLR connector to transmit the DMX control signal.

6
DMX
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCHENGLISH
5LC DISPLAY
The 2-line LC display with background illumination shows the currently active operating mode (main display), the menu options in
theoptions menu, and the numerical values or operating status for certain menu options. If there is no control signal at the DMX input, the
numbers will flash on the display; they will stop flashing as soon as a control signal is present (DMX and Slave mode).
6CONTROL KEYS
MODE: Press MODE to access the options menu. Similarly, pressing MODE will take you one level higher in the menu structure to the main
display (press several times where necessary) when in the options menu and submenus.
ENTER: In the options menu, press ENTER to access the menu level where you can change values. You can also confirm value adjustments
by pressing ENTER.
UP and DOWN: Select the individual menu items in the options menu (device settings, operating mode, etc.) and submenus, and change the
value of a menu item, e.g. the DMX address.
INSTANT FOG: Press and hold the MODE and UP buttons at the same time in order to manually start the maximum fog discharge. To stop
the fog discharge, release the buttons.
7FOG OUTPUT NOZZLE
The fog output nozzle is located on the front side of the fog machine. Caution, hot! When setting up the fog machine, follow the information
under “CAUTION! IMPORTANT INFORMATION ON FOG MACHINES!” in the safety instructions.
10
9
13
11
12
10
8
CANISTER COMPARTMENT AND SPECIAL COVER FOR CANISTER
8CANISTER COMPARTMENT
Canister compartment for a 5l canister of Cameo fog fluid.
9SEALING CAP FOR FLUID HOSE
Remove the sealing cap from the fluid hose in order to connect the hose to the special canister cover. When the fluid hose is not connected
to the fluid hose, close it using the sealing cap.

7
DMX DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL ENGLISH
ITALIANO POLSKI
10 FLUID HOSE
Fluid hose with hose nozzle and black sealing ring. Connect the fluid hose to the canister cover by inserting thehose nozzle into the quick
connector until the locking mechanism engages. Make sure that the connection is tight. To release the fluid hose, press the spring-loaded
release button (no. 11).
11 RELEASE BUTTON
To release the fluid hose from the special cover, press the spring-loaded release button (no. 11) of the quick connector.
12 VENTILATION VALVE
Ventilation valve with corresponding hose.
13 INTAKE HOSE
Intake hose with sinter filter.
Before replacing the canister or refilling fog fluid, disconnect the fog machine from the power supply (remove the power plug).
The special canister cover with ventilation valve and intake hose, suitable for 5l Cameo fog fluid canisters, included in delivery (canister not
included). Place a full Cameo fog fluid canister upright in front of the fog machine and unscrew the canister lid. Now take the included spe-
cial cover and insert the hose of the ventilation valve and the intake hose (no. 12 and 13) into the canister and screw the special cover tight
to the canister. The sinter filter on the intake hose ensures that contaminant particles do not get into the system and that the hose end is
always at the lowest point of the canister. Now set the canister into the canister compartment and connect the fluid hose of the fog machine
on the special cover (see no. 10). To remove a fluid canister, please first loosen the fluid hose from the special cover.
OPERATION
NOTES
• After connecting to the power supply, “Welcome to Cameo”, the model designation, and the software version will display one after the
other. At the same time, the vaporizer will heat up (approx. 7 minutes), during which “Heating ...” will be shown on the display; system
settings can be applied as needed during this time.
• After the heating phase is complete, “Ready!” will display briefly and then the operating mode previously selected will activate.
• When the heat-up phase is complete, fog will only release when the main screen shows one of the available operating modes (DMX,
Stand Alone, Timer, Slave mode); the fog discharge halts automatically as soon as one of the menu options is chosen from the options menu
or submenu in order to prevent injury from the discharged fog.
• Do not operate the fog machine without fog fluid! When the canister runs out during use, the fluid pump is switchedoff automatically
for protection purposes, and “Low Liquid Protection” is shown on the display. Disconnect the fog machine from the power supply before
changing the canister or filling it with fog fluid. Then, use the “Instant Fog” function (maximum fog discharge) in order to completely fill the
fluid hose with fog fluid again, in order to prevent the automatic pump switch-off from reactivating.
In order to remove fluid residue in the vaporizer system of your fog machine and thus ensure a long service life, clean the vaporizer system
regularly (approx. every 60 operating hours). To do so, use the special Cameo cleaning fluid for fog machines and follow the instruction on
the bottle label.
SETTING THE DMX START ADDRESS (DMX Address)
You can access the options menu by pressing MODE. Using the UP and DOWN control keys, now select the “DMX Address” menu option and
confirm via ENTER. Use the UP and DOWN keys to set the desired DMX start address (001 - 510) and confirm this entry via ENTER. The main
screen now displays the operating mode and DMX start address and automatically activates the DMX operating mode.
DMX address DMX address
001 - 510
DMX mode
DMX address: xxx
ENTER
UP/DOWN ENTER
Main display
STAND ALONE MODE (Stand Alone)
Stand Alone mode makes it possible to manually configure the fog discharge of the machine using values of 1% to 100%. You can access the
options menu by pressing MODE. Using the UP and DOWN control keys, now select the “Stand Alone” menu option and confirm by pressing
ENTER 2x. Using the UP and DOWN control keys, now set the desired value and confirm via ENTER.

8
DMX
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCHENGLISH
Main display
Stand Alone Stand Alone
Pump
ENTER
UP/DOWN
ENTER Pump Value
1% - 100% ENTER Stand Alone mode
Pump Value: x%
TIMER MODE (Timer)
Timer mode makes it possible to manually configure the fog discharge of the device using values of 1% to 100%, as well asthe output
duration and the interval at which the discharge is to begin. You can access the options menu by pressing MODE. Using the UP and DOWN
control keys, now select the “Timer” menu option and confirm via ENTER. Now select between “Timer Pump” (output quantity), “Timer
Duration” (output duration), and “Timer Interval” (output interval) via UP and DOWN, confirm with ENTER, and set the desired value using UP
and DOWN respectively. Confirm each entry via ENTER.
Timer ENTER
UP/DOWN
Main display
Timer mode
Duration/Interval xSec
ENTER
Timer
Pump
Pump Value
1% - 100%
ENTER - UP/DOWN
/ /
Timer
Duration
Duration Time
1sec - 60sec
ENTER - UP/DOWN
ENTER
Timer
Interval
Interval Time
1sec - 60sec
ENTER - UP/DOWN
ENTER
SLAVE MODE (Slave)
You can access the options menu by pressing MODE. Using the UP and DOWN control keys, now select the “Slave” menu option and confirm
via ENTER. Connect the slave and master unit (same model, same software version) using a DMX cable (Master DMX OUT - Slave DMX IN),
and activate Stand Alone or Timer mode on the master unit. The slave unit will now follow the master unit.
ENTER
Slave Slave mode
Main display
DEVICE SETTINGS (Settings)
You can access the options menu by pressing MODE. Using the UP and DOWN control keys, now select the “Settings” menu option (note
arrow) and confirm via ENTER.
ENTER
Settings
This will take you to the submenu for setting the following submenu options (select via UP and DOWN, confirm via ENTER, change status via
UP and DOWN, confirm via ENTER):

9
DMX DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL ENGLISH
ITALIANO POLSKI
Settings
Display
Settings
= Configures the display and
control key illumination and
canister illumination
Display and LEDs
On
Display, control key, andcanister
illumination permanently on
Display
Off
Display off after 30 seconds of inactivity,
control key and canister illumination on
Display and LEDs
Dark mode
Display, control key, andcanister illumina-
tion off after 30 seconds of inactivity
Settings
DMX Fail
= Operating status for DMX
signal interruption
DMX Fail
Hold
last command will be held
DMX Fail
Stop fog output
Stops fog output
Settings
Auto Lock Unit
= Automatic locking Auto Lock Unit
off
Automatic locking deactivated
Auto Lock Unit
60sec
Auto Lock is activated after approx. 60
seconds of inactivity(release byholding UP
and DOWN for approx. 10 seconds)
SYSTEM INFORMATION (System Info)
You can access the options menu by pressing MODE. Using the UP and DOWN control keys, now select the “System Info” menu option and
confirm via ENTER.
ENTER
System Info
This will take you to the submenu for displaying the device information. Use the UP and DOWN buttons again to select the desired
parameter, then press ENTER to call up the information.
System Info
Firmware = Displays the device firmware Software Version
Vx.xx
Operating
Hours
= Operating time display of the fog machine in hours Operating Hours
Total: x
ADAPTER FOR 100MM HOSE
An adapter for a 100mm hose is included in delivery. The adapter can be screwed onto the fog output nozzle when needed. Disconnect the
fog machine from the power supply (pull out the plug) and wait until the vaporizer of the fog machine has cooled completelycooled before
mounting the adapter.

10
DMX
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCHENGLISH
A
A
SETUP AND INSTALLATION
Place the fog machine in a suitable location on its preinstalled rubber feet. A crossbeam can be installed by means of a flybar that is
included in the optionally available FLYKIT (CLIF1700PROFLYKIT) and is attached to the laterally inserted threads. The drip tray, which is also
included with the FLYKIT, is attached to the front under the fog output nozzle. Ensure that the connections are tight and secure the spotlight
to one of the carrying handles (A) using a suitable safety rope. The maximum permitted incline of the fog machine is 30°. During setup and
installation, follow the information under "CAUTION! IMPORTANT INFORMATION ON FOG MACHINES!" in the safety instructions.
Important safety informationOverhead installation requires extensive experience, including the calculation of workload limits
and installed equipment, and periodic safety checks of all installation materials and devices. If you are not qualified to do so,
do not try to complete installation yourself; get the assistance of a professional company.
Transport strap, drip tray, and canister not included in delivery!

11
DMX DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL ENGLISH
ITALIANO POLSKI
DMX TECHNOLOGY
DMX-512
DMX (Digital Multiplex) is the designation for a universal transmission protocol for
communications between corresponding devices and controllers. A DMX controller sends
DMX data to the connected DMX device(s). The DMX data is always transmitted as a serial
data stream that is forwarded from one connected device to the next via the "DMX IN" and
"DMX OUT" connectors (XLR plug-type connectors) that are found on every DMX-capable
device, provided the maximum number of devices does not exceed 32 units. The last device
in the chain needs to be equipped with a terminator (terminating resistor).
DMX CONNECTION
DMX is the common "language" via which a very wide range of types and models of equipment from various manufacturers can
be connected with one another and controlled via a central controller, provided that all of the devices and the controller are DMX
compatible. For optimum data transmission, it is necessary to keep the connecting cables between the individual devices as short as
possible. The order in which the devices are integrated in the DMX network has no influence on the addresses. Thus the device with
the DMX address 1 can be located at any position in the (serial) DMX chain: at the beginning, at the end or somewhere in the middle.
If the DMX address 1 is assigned to a device, the controller "knows" that it should send all data allocated to address 1 to this device
regardless of its position in the DMX network.
SERIAL CONNECTION OF MULTIPLE LIGHTS
1. Connect the male XLR connector (3-pin or 5-pin) of the DMX cable to the DMX output (female XLR socket) of the first DMX device
(e.g. DMX-Controller).
2. Connect the female 3-pin XLR connector of the DMX cable connected to the first projector to the DMX input (male 3-pin socket)
of the next DMX device. In the same way, connect the DMX output of this device to the DMX input of the next device and repeat until
all devices have been connected. Please note that as a rule, DMX devices are connected in series and connections cannot be shared
without active splitters. The maximum number of DMX devices in a DMX chain should not exceed 32 units.
The Adam Hall 3 STAR, 4 STAR, and 5 STAR product ranges include an extensive selection of suitable cables.
DMX CABLES
When fabricating your own cables, always observe the illustrations on this page. Never connect the shielding of the cable to the ground
contact of the plug, and always make certain that the shielding does not come into contact with the housing of the XLR plug. If the shielding
is connected to the ground, this can lead to short-circuiting and system malfunctions.
Pin Assignment
DMX cable with 3-pin XLR connectors: DMX cable with 5-pin XLR connectors (pin 4 and 5 are not used):
Shield
2
3
1
2
3
1
123
4
5
1
2
345
Shield
DMX TERMINATORS (TERMINATING RESISTORS)
To prevent system errors, the last device in a DMX chain needs to be equipped with a terminating resistor (120 ohm, 1/4 Watt).
3-pin XLR connector with a terminating resistor: K3DMXT3
5-pin XLR connector with a terminating resistor: K3DMXT5
Pin Assignment
3-pin XLR connector: 5-pin XLR connector:
2
3
1
1
2
345
DMX ADAPTER
The combination of DMX devices with 3-pin connectors and DMX devices with 5-pin connectors in a DMX chain is possible with suitable
adapters.
Pin Assignment
DMX Adapter 5-pin XLR male to 3-pin XLR female: K3DGF0020
Pins 4 and 5 are not used.
Pin Assignment
DMX Adapter 3-pin XLR male to 5-pin XLR female: K3DHM0020
Pins 4 and 5 are not used.

12
DMX
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCHENGLISH
SPECIFICATIONS
Article number: CLIF1700PRO
Product type: Fog machine
Type: Fog generator per vaporization principle
Heat-up time: approx. 7 minutes
DMX input: 3-pin and 5-pin XLR, male
DMX output: 3-pin and 5-pin XLR, female
DMX mode: 3 channel
DMX functions: Fog Quantity, Interval
Stand Alone functions: Fog Quantity, Interval, Instant Fog
Control: DMX512
Control elements: Mode, Enter, Up, Down
Display elements: Illuminated 2-line LC display, canister illumination, button illumination
Operating voltage: 230V AC / 50-60Hz
Power consumption: 1800W
Overheat protection: Heating element with thermostat
Power supply connector: Power Twist connector
Fuse: T10AL (5x20mm)
Ambient temperature (running): 5°C - 40°C
Relative humidity: < 85%, non-condensing
Housing material: metal
Housing color: black
Dimensions (W x H x D): 325 x 235 x 476 mm
Weight (without canister): 14.9 kg
Additional information: 4 rubber feet. Special canister cover with ventilation valve and intake hose included.
Power cable and 100 mm hose adapter included. FLYKIT optionally available
MANUFACTURER´S DECLARATIONS
MANUFACTURER‘S WARRANTY & LIMITATIONS OF LIABILITY
You can find our current warranty conditions and limitations of liability at: https://cdn-shop.adamhall.com/media/pdf/MANUFACTU-
RERS-DECLARATIONS_LD_SYSTEMS.pdf To request warranty service for a product, please contact Adam Hall GmbH, Adam-Hall-Str. 1,
CORRECT DISPOSAL OF THIS PRODUCT
(valid in the European Union and other European countries with a differentiated waste collection system)
This symbol on the product, or on its documents indicates that the device may not be treated as household waste. This is to avoid
environmental damage or personal injury due to uncontrolled waste disposal. Please dispose of this product separately from other waste
and have it recycled to promote sustainable economic activity. Household users should contact either the retailer where they purchased
this product, or their local government office, for details on where and how they can recycle this item in an environmentally friendly manner.
Business users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase contract. This product should not be mixed
with other commercial waste for disposal.
FCC STATEMENT
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
(1) This device may not cause harmful interference, and
(2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation
CE Compliance
Adam Hall GmbH states that this product meets the following guidelines (where applicable):
R&TTE (1999/5/EC) or RED (2014/53/EU) from June 2017
Low voltage directive (2014/35/EU)
EMV directive (2014/30/EU)
RoHS (2011/65/EU)
The complete declaration of conformity can be found at www.adamhall.com.

13
DMX DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL ENGLISH
ITALIANO POLSKI
DEUTSCH
SIE HABEN DIE RICHTIGE WAHL GETROFFEN!
Dieses Gerät wurde unter hohen Qualitätsanforderungen entwickelt und gefertigt, um viele Jahre einen reibungslosen Betrieb zu gewähr-
leisten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie Ihr neues Produkt von Cameo Light schnell und optimal einsetzen
können. Weitere Informationen über Cameo Light erhalten Sie auf unserer Website WWW.CAMEOLIGHT.COM.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch.
2. Bewahren Sie alle Informationen und Anleitungen an einem sicheren Ort auf.
3. Befolgen Sie die Anweisungen.
4. Beachten Sie alle Warnhinweise. Entfernen Sie keine Sicherheitshinweise oder andere Informationen vom Gerät.
5. Verwenden Sie das Gerät nur in der vorgesehenen Art und Weise.
6. Verwenden Sie ausschließlich stabile und passende Stative bzw. Befestigungen (bei Festinstallationen). Stellen Sie sicher,
dass Wandhalterungen ordnungsgemäß installiert und gesichert sind. Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht
herunterfallen kann.
7. Beachten Sie bei der Installation die für Ihr Land geltenden Sicherheitsvorschriften.
8. Installieren und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder sonstigen Wärmequellen. Sorgen
Sie dafür, dass das Gerät immer so installiert ist, dass es ausreichend gekühlt wird und nicht überhitzen kann.
9. Platzieren Sie keine Zündquellen wie z.B. brennende Kerzen auf dem Gerät.
10. Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert werden.
11. Das Gerät wurde ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen entwickelt, betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Wasser (gilt nicht für spezielle Outdoor Geräte - beachten Sie in diesem Fall bitte die im Folgenden vermerkten Sonderhinweise). Bringen Sie
das Gerät nicht mit brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen in Berührung.
12. Sorgen Sie dafür, dass kein Tropf- oder Spritzwasser in das Gerät eindringen kann. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behältnisse
wie Vasen oder Trinkgefäße auf das Gerät.
13. Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände in das Gerät fallen können.
14. Betreiben Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller empfohlenen und vorgesehenen Zubehör.
15. Öffnen Sie das Gerät nicht und verändern Sie es nicht.
16. Überprüfen Sie nach dem Anschluss des Geräts alle Kabelwege, um Schäden oder Unfälle, z. B. durch Stolperfallen zu vermeiden.
17. Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät nicht herunterfallen und dabei möglicherweise Sach- und Personenschäden
verursachen kann.
18. Wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Geräteinnere gelangt sind, oder das Gerät
anderweitig beschädigt wurde, schalten Sie es sofort aus und trennen es von der Netzsteckdose (sofern es sich um ein aktives Gerät handelt).
Dieses Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal repariert werden.
19. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch.
20. Beachten Sie alle in Ihrem Land geltenden Entsorgungsgesetze. Trennen Sie bei der Entsorgung der Verpackung bitte Kunststoff und
Papier bzw. Kartonagen voneinander.
21. Kunststoffbeutel müssen außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
BEI GERÄTEN MIT NETZANSCHLUSS:
22. ACHTUNG: Wenn das Netzkabel des Geräts mit einem Schutzkontakt ausgestattet ist, muss es an einer Steckdose mit Schutzleiter
angeschlossen werden. Deaktivieren Sie niemals den Schutzleiter eines Netzkabels.
23. Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, wenn es starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war (beispielsweise nach dem Transport).
Feuchtigkeit und Kondensat könnten das Gerät beschädigen. Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es Zimmertemperatur erreicht hat.
24. Bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen, prüfen Sie zuerst, ob die Spannung und die Frequenz des Stromnetzes mit den auf
dem Gerät angegebenen Werten übereinstimmen. Verfügt das Gerät über einen Spannungswahlschalter, schließen Sie das Gerät nur an die
Steckdose an, wenn die Gerätewerte mit den Werten des Stromnetzes übereinstimmen. Wenn das mitgelieferte Netzkabel bzw. der mitgelie-
ferte Netzadapter nicht in Ihre Netzsteckdose passt, wenden Sie sich an Ihren Elektriker.
25. Treten Sie nicht auf das Netzkabel. Sorgen Sie dafür, dass spannungsführende Kabel speziell an der Netzbuchse bzw. am Netzadapter
und der Gerätebuchse nicht geknickt werden.
26. Achten Sie bei der Verkabelung des Geräts immer darauf, dass das Netzkabel bzw. der Netzadapter stets frei zugänglich ist. Trennen Sie
das Gerät stets von der Stromzuführung, wenn das Gerät nicht benutzt wird, oder Sie das Gerät reinigen möchten. Ziehen Sie Netzkabel und
Netzadapter immer am Stecker bzw. am Adapter und nicht am Kabel aus der Steckdose. Berühren Sie Netzkabel und Netzadapter niemals
mit nassen Händen.
27. Schalten Sie das Gerät möglichst nicht schnell hintereinander ein und aus, da sonst die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt werden könnte.
28. WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie Sicherungen ausschließlich durch Sicherungen des gleichen Typs und Wertes. Sollte eine Sicherung
wiederholt auslösen, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Servicezentrum.
29. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, entfernen Sie das Netzkabel bzw. den Netzadapter aus der Steckdose.
30. Wenn Ihr Gerät mit einem Volex-Netzanschluss bestückt ist, muss der passende Volex-Gerätestecker entsperrt werden, bevor er entfernt
werden kann. Das bedeutet aber auch, dass das Gerät durch ein Ziehen am Netzkabel verrutschen und herunterfallen kann, wodurch Perso-
nen verletzt werden und/oder andere Schäden auftreten können. Verlegen Sie Ihre Kabel daher immer sorgfältig.
31. Entfernen Sie Netzkabel und Netzadapter aus der Steckdose bei Gefahr eines Blitzschlags oder wenn Sie das Gerät länger nicht verwenden.
32. Das Gerät darf nur im spannungsfreien Zustand (Trennung des Netzsteckers vom Stromnetz) installiert werden.
33. Staub und andere Ablagerungen im Inneren des Geräts können es beschädigen. Das Gerät sollte je nach Umgebungsbedingungen
(Staub, Nikotin, Nebel etc.) regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal gewartet bzw. gesäubert werden (keine Garantieleistung),
um Überhitzung und Fehlfunktionen zu vermeiden.

14
DMX
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCHENGLISH
34. Der Abstand zu brennbaren Materialien muss mindestens 0,5 m betragen.
35. Netzleitungen zur Spannungsversorgung mehrerer Geräte müssen mindestens 1,5 mm² Aderquerschnitt aufweisen. In der EU müssen
die Leitungen H05VV-F, oder gleichartig, entsprechen. Geeignete Leitungen werden von Adam Hall angeboten. Mit diesen Leitungen können
Sie mehrere Geräte über den Power out Anschluss mit dem Power IN Anschluss eines weiteren Gerätes verbinden. Beachten Sie, dass die
gesamte Stromaufnahme aller angeschlossenen Geräte den vorgegebenen Wert nicht überschreitet (Aufdruck auf dem Gerät). Achten Sie
darauf, Netzleitungen so kurz wie möglich zu halten.
ACHTUNG
Entfernen Sie niemals die Abdeckung, da sonst das Risiko eines elektrischen Schlages besteht.
Im Inneren des Geräts befinden sich keine Teile, die vom Bediener repariert oder gewartet werden
können. Lassen Sie Wartung und Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal
durchführen.
Das gleichseitige Dreieck mit Blitzsymbol warnt vor nichtisolierten, gefährlichen Spannungen im Geräteinneren, die einen
elektrischen Schlag verursachen können.
Das gleichseitige Dreieck mit Ausrufungszeichen kennzeichnet wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise.
Warnung! Dieses Symbol kennzeichnet heiße Oberflächen.Während des Betriebs können bestimmte Teile des Gehäuses heiß
werden. Berühren oder transportieren Sie das Gerät nach einem Einsatz erst nach einer Abkühlzeit von mindestens 10 Minuten.
Warnung! Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe von maximal 2000 Metern über dem Meeresspiegel bestimmt.
Warnung! Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in tropischen Klimazonen bestimmt.
VORSICHT! WICHTIGE HINWEISE IN BEZUG AUF NEBELMASCHINEN!
1. Das Produkt ist für den professionellen Einsatz im Bereich der Veranstaltungstechnik entwickelt worden und ist nicht für den
Betrieb in Haushalten geeignet!
2. Verwenden Sie ausschließlich Cameo Nebelfluid (wasserbasierend) und füllen Sie niemals brennbare Flüssigkeiten in den
Kanister! Explosionsgefahr!
3. Trennen Sie die Nebelmaschine vom Netz, bevor Sie den Kanister wechseln oder Nebelfluid auffüllen!
4. Betreiben Sie die Nebelmaschine ausschließlich in gut belüfteten Räumen!
5. Betreiben Sie die Nebelmaschine niemals unbeaufsichtigt!
6. Trennen Sie die Nebelmaschine vor dem Aufstellen und Montieren vom Netz und stellen Sie sicher, dass die Nebelmaschine
vollständig abgekühlt ist.
7. Die Nebelaustrittsdüse wird im Betrieb sehr heiß. Berühren Sie die Austrittsdüse nicht während des Betriebs und halten
Sie einen Mindestabstand von 50cm ein! Stellen Sie vor dem Reinigen und Transportieren sicher, dass das Gerät vollständig
abgekühlt ist!
8. Der austretende Nebel ist sehr heiß! Richten Sie die Austrittsdüse niemals auf Personen und Tiere! VERBRENNUNGSGEFAHR!
9. Achten Sie darauf, dass sich Personen und Tiere nicht direkt unterhalb von Nebelmaschinen aufhalten dürfen!
VERBRENNUNGSGEFAHR!
10. Richten Sie die Nebelaustrittsdüse niemals auf offene Flammen und brennbare Materialien!
11. Achten Sie darauf, dass andere elektrische Geräte und Steckdosen nie dem direkten Nebelstrahl ausgesetzt werden!
12. Vor der Nebelaustrittsdüse kann im Betrieb Flüssigkeitsansammlung durch Kondensat entstehen. Vorsicht, Rutschgefahr!
13. Gelegentlich können geringe Mengen Nebel während des Betriebs auch ohne Ansteuerung austreten, ebenso auch noch
kurze Zeit nach dem Abschalten der Nebelmaschine.
14. Setzen Sie Personen mit Atemwegserkrankungen (z.B. Allergiker, Asthmatiker) niemals künstlichem Nebel aus.
15. Achten Sie beim Einsatz von Nebelmaschinen darauf, dass die Sichtweite im Raum nicht unter ca. 2 Meter sinkt, damit sich
Personen im Raum noch sicher orientieren können.
16. Entnehmen Sie vor einem Transport den Fluidkanister aus der Nebelmaschine.
17. Austretender Nebel kann Rauchmelder auslösen.
18. Von Kindern fernhalten!

15
DMX DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL ENGLISH
ITALIANO POLSKI
EINFÜHRUNG
PROFESSIONELLE NEBELMASCHINE
CLIF1700PRO
STEUERUNGSFUNKTIONEN
3-Kanal DMX-Steuerung
Stand-Alone Betrieb
EIGENSCHAFTEN
Professionelle Nebelmaschine. DMX-512 Steuerung. 3-Pol und 5-Pol XLR-Anschlüsse. Überhitzungsschutz. FLYKIT optional erhältlich.
Betriebsspannung 230V AC / 50-60Hz. Leistungsaufnahme 1800W.
ANSCHLÜSSE, BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE
7
6
3
4
2 1
5
1POWER IN
Power Twist Netzbuchse zur Spannungsversorgung des Geräts, ein geeignetes Netzkabel befindet sich im Lieferumfang.
2FUSE
Sicherungshalter für 5 x 20mm Feinsicherungen. WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung des
gleichen Typs und mit gleichen Werten (siehe Aufdruck auf dem Gehäuse). Sollte die Sicherung wiederholt auslösen, wenden Sie sich bitte
an ein autorisiertes Servicezentrum.
3DMX IN / OUT 3-POL XLR
Männliche 3-Pol XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Controllers und weibliche 3-Pol XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals.
4DMX IN / OUT 5-POL XLR
Männliche 5-Pol XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Controllers und weibliche 5-Pol XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals.

16
DMX
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCHENGLISH
5LC-DISPLAY
Das 2-zeilige LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung zeigt die aktuell aktivierte Betriebsart an (Hauptanzeige), die Menüpunkte im
Auswahlmenü und den Zahlenwert bzw. Betriebszustand in bestimmten Menüpunkten an. Liegt kein Steuersignal am DMX-Eingang an,
blinken die Zeichen im Display, das Blinken stoppt, sobald ein Steuersignal anliegt (DMX- und Slave-Betrieb).
6BEDIENTASTEN
MODE: Drücken Sie auf MODE, um ins Auswahlmenü zu gelangen. Ebenso gelangen Sie im Auswahlmenü und in den Untermenüs durch
Drücken auf MODE in der Menüstruktur eine Ebene höher bis zur Hauptanzeige (ggf. mehrfaches Drücken).
ENTER: Im Auswahlmenü gelangen Sie durch Drücken auf ENTER auf die Menü-Ebene, auf der Sie Wertänderungen vornehmen können.
Wertänderungen bestätigen Sie ebenfalls durch Drücken auf ENTER.
UP und DOWN: Auswählen der einzelnen Menüpunkte im Auswahl-Menü (Geräteeinstellungen, Betriebsart usw.) und in den Untermenüs
und ändern des Werts eines Menüpunkts, wie z.B. die DMX-Adresse.
INSTANT FOG: Drücken und halten Sie die Tasten MODE und UP gleichzeitig, um den maximalen Nebelausstoß manuell zu starten. Um den
Nebelausstoß wieder zu stoppen, lassen Sie die Tasten los.
7NEBELAUSTRITTSDÜSE
Die Nebelaustrittsdüse befindet sich auf der Vorderseite der Nebelmaschine. Vorsicht heiß! Achten Sie bei der Aufstellung der
Nebelmaschine auf die Anmerkungen unter Punkt „VORSICHT! WICHTIGE HINWEISE IN BEZUG AUF NEBELMASCHINEN!“ in den
Sicherheitshinweisen dieser Anleitung.
KANISTERFACH UND SPEZIALDECKEL FÜR KANISTER
10
9
13
11
12
8KANISTERFACH
Kanisterfach für einen 5l Kanister Cameo Nebelfluid.
9VERSCHLUSSKAPPE FÜR FLUIDSCHLAUCH
Nehmen Sie die Verschlusskappe vom Fluidschlauch, um den Schlauch an dem speziellen Kanisterdeckel anzuschließen. Wenn der
Fluidschlauch nicht am Kanisterdeckel angeschlossen ist, verschließen sie ihn mit Hilfe der Verschlusskappe.
10
8

17
DMX DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL ENGLISH
ITALIANO POLSKI
10 FLUIDSCHLAUCH
Fluidschlauch mit Schlauchtülle und schwarzem Dichtring. Schließen Sie den Fluidschlauch am Kanisterdeckel an, indem Sie die
Schlauchtülle in die Schnellkupplung einführen, so weit, bis der Verriegelungsmechanismus einrastet. Überprüfen Sie die Verbindung auf
festen Halt. Zum Lösen des Fluidschlauchs drücken Sie auf den gefederten Entriegelungsknopf (Nr. 11).
11 ENTRIEGELUNGSKNOPF
Zum Lösen des Fluidschlauchs vom Spezialdeckel drücken Sie auf den gefederten Entriegelungsknopf der Schnellkupplung.
12 BELÜFTUNGSVENTIL
Belüftungsventil mit zugehörigem Schlauch.
13 ANSAUGSCHLAUCH
Ansaugschlauch mit Sinterfilter.
Trennen Sie vor dem Tausch des Kanisters oder dem Nachfüllen von Nebelfluid die Nebelmaschine allpolig vom Netz (Netzstecker ziehen).
Der spezielle Kanisterdeckel mit Belüftungsventil und Ansaugschlauch, passend für 5l Cameo Nebelfluid Kanister, ist im Lieferumfang
enthalten (Kanister nicht im Lieferumfang). Stellen Sie einen vollen Cameo Nebelfluid Kanister aufrecht vor die Nebelmaschine und
schrauben den Kanisterdeckel ab. Nehmen Sie nun den beiliegenden Spezialdeckel und führen den Schlauch des Belüftungsventils und den
Ansaugschlauch (Nr. 12 und 13) in den Kanister ein und schrauben den Spezialdeckel fest auf den Kanister. Der Sinterfilter am
Ansaugschlauch sorgt dafür, dass Schmutzpartikel nicht in das System gelangen und dass das Schlauchende stets am tiefsten Punkt des
Kanisters liegt. Stellen Sie nun den Kanister in das Kanisterfach und schließen den Fluidschlauch der Nebelmaschine am Spezialdeckel an
(siehe Nr. 10). Zum Entnehmen eines Fluid Kanisters lösen Sie bitte zuerst den Fluidschlauch vom Spezialdeckel.
BEDIENUNG
ANMERKUNGEN
• Nach dem Anschließen an das Stromnetz werden nacheinander „Welcome to Cameo“, die Modellbezeichnung und die Software-Version
im Display angezeigt. Gleichzeitig erfolgt die Aufheizphase des Verdampfers (ca. 7 Minuten), während dieser Zeit wird „Heating...“ im
Display angezeigt, Systemeinstellungen können in dieser Zeit nach Bedarf vorgenommen werden.
• Nach Abschluss der Aufheizphase wird kurz „Ready!“ angezeigt und danach die Betriebsart aktiviert, die zuvor angewählt war.
• Wenn die Aufheizphase abgeschlossen ist, kann Nebel nur ausgestoßen werden, wenn die Hauptanzeige in einer der verfügbaren
Betriebsarten angezeigt wird (DMX-, Stand-Alone-, Timer-, Slave-Betriebsart), sobald einer der Menüpunkte im Auswahlmenü oder im
Untermenü angewählt wird, stoppt der Nebelausstoß automatisch, um Verletzungen durch den austretenden Nebel zu vermeiden.
• Betreiben Sie die Nebelmaschine nicht ohne Nebelfluid. Wenn der Kanister im Betrieb leerläuft, wird zum Schutz die Fluidpumpe
automatisch abgeschaltet und im Display als Information dazu „Low Liquid Protection“ angezeigt. Trennen Sie die Nebelmaschine vom
Stromnetz, bevor Sie den den Kanister tauschen oder Nebelfluid nachfüllen. Nutzen Sie danach die „Instant Fog“-Funktion (maximaler
Nebelausstoß), um den Fluidschlauch wieder vollständig mit Nebelfluid zu füllen, damit die automatische Pumpenabschaltung nicht gleich
wieder aktiviert wird.
• Um Fluid-Rückstände im Verdampfersystem Ihrer Nebelmaschine zu entfernen und so für eine lange Gerätelebensdauer zu sorgen, führen
Sie in regelmäßigen Abständen eine Reinigung des Verdampfersystems durch (ca. alle 60 Betriebsstunden). Nutzen Sie dafür das spezielle
Reinigungsfluid für Nebelmaschinen von Cameo und befolgen dabei die Anweisungen auf dem Flaschenetikett.
DMX-STARTADRESSE EINSTELLEN (DMX Address)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahlmenü. Mit Hilfe der Bedientasten UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt
„DMX Address“ aus und bestätigen mit ENTER. Stellen Sie nun mit Hilfe der Tasten UP und DOWN die gewünschte DMX-Startadresse ein
(001 - 510) und bestätigen die Eingabe mit ENTER. Die Hauptanzeige wird nun mit Betriebsart und DMX-Startadresse angezeigt und die
DMX-Betriebsart automatisch aktiviert.
DMX Address DMX Address
001 - 510
DMX-Mode
DMX-Address: xxx
ENTER
UP/DOWN ENTER
Hauptanzeige

18
DMX
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCHENGLISH
STAND-ALONE-BETRIEBSART (Stand Alone)
Die Stand-Alone-Betriebsart ermöglicht es, den Nebelausstoß manuell am Gerät mit Werten von 1% bis 100% einzustellen. Durch Drücken auf
MODE gelangen Sie in das Auswahlmenü. Mit Hilfe der Bedientasten UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt „Stand Alone“ aus und
bestätigen 2x mit ENTER. Mit Hilfe der Bedientasten UP und DOWN stellen Sie nun den gewünschten Wert ein und bestätigen mit ENTER.
Hauptanzeige
Stand Alone Stand Alone
Pump
ENTER
UP/DOWN
ENTER
Pump Value
1% - 100%
ENTER
Stand-Alone-Mode
Pump Value: x%
BETRIEBSART TIMER (Timer)
Die Betriebsart Timer ermöglicht es, den Nebelausstoß manuell am Gerät mit Werten von 1% bis 100% einzustellen, ebenso die
Ausstoßdauer und das Intervall, in dem der Ausstoß gestartet werden soll. Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahlmenü. Mit
Hilfe der Bedientasten UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt „Timer“ aus und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie nun unter „Timer
Pump“ (Ausstoßmenge), „Timer Duration“ (Ausstoßdauer) und „Timer Interval“ (Ausstoßintervall) mit UP und DOWN aus, bestätigen mit
ENTER und stellen den gewünschten Wert jeweils mit UP und DOWN ein. Bestätigen Sie jede Eingabe mit ENTER.
Timer
ENTER
UP/DOWN
Hauptanzeige
Timer-Mode
Duration/Interval xSec
ENTER
Timer
Pump
Pump Value
1% - 100%
ENTER - UP/DOWN
/ /
Timer
Duration
Duration Time
1sec - 60sec
ENTER - UP/DOWN
ENTER
Timer
Interval
Interval Time
1sec - 60sec
ENTER - UP/DOWN
ENTER
SLAVE-BETRIEB (Slave)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Mit Hilfe der Bedientasten UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt
„Slave“ aus und bestätigen mit ENTER. Verbinden Sie die Slave- und die Master-Einheit (gleiches Modell, gleicher Softwarestand) mit Hilfe
eines DMX-Kabels (Master DMX OUT - Slave DMX IN) und aktivieren in der Master-Einheit die Stand-Alone-Betriebsart oder die Betriebsart
Timer. Nun folgt die Slave-Einheit der Master-Einheit.
ENTER
Slave Slave-Mode
Hauptanzeige
GERÄTEEINSTELLUNGEN (Settings)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Mit Hilfe der Bedientasten UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt
„Settings“ aus (Pfeil beachten) und bestätigen mit ENTER.
ENTER
Settings
Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen folgender Untermenüpunkte (auswählen mit UP und DOWN, bestätigen mit ENTER,
Status ändern mit UP und DOWN, bestätigen mit ENTER):

19
DMX DEUTSCHFRANCAIS
ESPAÑOL ENGLISH
ITALIANO POLSKI
Settings
Display
Settings
= Einstellen der Display- und
Bedientastenbeleuchtung und
der Kanisterbeleuchtung
Display and LEDs
On
Display-, Bedientasten- und
Kanisterbeleuchtung permanent an
Display
Off
Display nach 30 Sekunden Inaktivität aus,
Bedientasten und Kanisterbeleuchtung an
Display and LEDs
dark mode
Display-, Bedientasten- und
Kanisterbeleuchtung nach 30 Sekunden
Inaktivität aus
Settings
DMX Fail
= Betriebszustand bei DMX
Signal Unterbrechung
DMX Fail
Hold
letzter Befehl wird gehalten
DMX Fail
Stop fog output
Nebelausstoß wird gestoppt
Settings
Auto Lock Unit
= Automatische Bediensperre Auto Lock Unit
off
Automatische Bediensperre deaktiviert
Auto Lock Unit
60sec
Automatische Bediensperre wird nach circa
60 Sekunden Inaktivität aktiviert
(entsperren durch ca. 10 Sekunden
gleichzeitiges Drücken auf UP und DOWN)
SYSTEMINFORMATIONEN (System Info)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Mit Hilfe der Bedientasten UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt
„System Info“ aus und bestätigen mit ENTER.
ENTER
System Info
Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Anzeigen der Geräteinformationen. Benutzen Sie wiederum die Tasten UP und DOWN, um
den gewünschten Parameter anzuwählen, um dann die Information mit ENTER abzurufen.
System Info
Firmware = Anzeige der Geräte-Firmware Software Version
Vx.xx
Operating
Hours
= Betriebsdaueranzeige der Nebelmaschine in Stunden Operating Hours
Total: x
ADAPTER FÜR 100MM SCHLAUCH
Im Lieferumfang befindet sich ein Adapter für einen 100mm Schlauch. Der Adapter kann bei Bedarf auf die Nebelaustrittsdüse geschraubt
werden. Trennen Sie die Nebelmaschine vom Netz (Netzstecker ziehen) und warten, bis das Verdampfersystem der Nebelmaschine
vollständig abgekühlt ist, bevor Sie den Adapter montieren.

20
DMX
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAIS
DEUTSCHENGLISH
AUFSTELLUNG UND MONTAGE
Stellen Sie die Nebelmaschine an einer geeigneten Stelle auf die vormontierten Gummifüße. Die Montage an einer Traverse erfolgt mit
Hilfe eines im optional erhältlichen FLYKIT (CLIF1700PROFLYKIT) enthaltenen Flugbügels, welcher an den seitlich eingelassenen Gewinden
befestigt wird. Die ebenfalls im FLYKIT enthaltene Auffangschale wird an der Vorderseite unter der Nebelaustrittsdüse befestigt. Sorgen Sie
für feste Verbindungen und sichern Sie den Scheinwerfer mit einem geeigneten Sicherungsseil an einem der dafür vorgesehenen Tragegriffe
(A). Die maximal zugelassene Neigung der Nebelmaschine beträgt 30°. Achten Sie beim Aufstellen und Montieren auf die Anmerkungen
unter Punkt „VORSICHT! WICHTIGE HINWEISE IN BEZUG AUF NEBELMASCHINEN!“ in den Sicherheitshinweisen dieser Anleitung.
Wichtige Sicherheitshinweise: Überkopfmontage erfordert umfassende Erfahrung, einschließlich der Berechnung der
Grenzwerte für die Arbeitslast, des verwendeten Installationsmaterials und der regelmäßigen Sicherheitsüberprüfung aller
Installationsmaterialien und Geräten. Wenn Sie diese Qualifikationen nicht haben, versuchen Sie nicht, eine Installation selbst
durchzuführen, sondern nutzen Sie die Hilfe von professionellen Unternehmen.
Flugbügel, Auffangschale und Kanister nicht im Lieferumfang enthalten!
A
A
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Cameo Fog Machine manuals