
Hinweis : Hier be“ ndet is ch das Matrikels child. Wenn S ie bei einer S törung den K undendiens t kontaktieren müs s en, geben
S ie die Informationen auf dies em S child an.
Wichtiger Hinweis : Wenn die R aumtemperatur s ehr warm is t, wird das G erät unter Ums tänden s tändig
laufen und auf der R ücks eite des K ühlraums wird s ich eine F ros ts chicht ablagern. S tellen S ie den
Drehknopf in dies em Fall auf eine niedrigere E ins tellung (1-2).
Larder
S C HALTB R E T T
Die Thermostatbox zur S teuer
ung des
G erätes be“ ndet s ich oben rechts im Inneren
des Kühlraums. Um zu prüfen, ob das G er
ät
in Betrieb ist, stellen S ie sicher
, dass der
Thermostatknopf nicht auf Œ0• gestellt ist.
AB TAUE N UND E INFR IE R E N
Das Matrikelschild gibt die maximale Anzahl von Nahrungsmitteln an, die eingefroren werden können (siehe Abbildung 2).
E infrieren ist bei jeder E instellung des Drehknopfes garantiert.
(Abbildung 2)
Das Abtauen des Kühlraums geschieht bei diesem
P rodukt automatisch.
Beim normalen B etrieb des Kühlschranks entsteht auf
der R ückseite des Kühlraums ein wenig Frost oder ein
paar Wassertropfen.
Vergewissern S ie s ich, das s die Was serablaufrinne immer
sauber ist. Achten S ie darauf, dass die Nahrungsmittel nicht
die R ückseite oder die S eitenwände des Kühlschranks
berühren.
TÜR ANS C HL AG WE C HS E L
Um den Türanschlag zu wechseln, befolgen S ie die Anweisungen A oder B, je nach Ausführung und B auart der Tür und der S charniere,
die ihr G erät verwendet.
S tellen oder kippen S ie den Kühlschrank in
einem 45°-Winkel, da es notwendig ist, an der
Unterseite des G erätes zu arbeiten.
1
E ntfernen S ie das untere S charnier, indem
S ie die S chrauben, den S tift und die
Unterlegscheiben entfernen. E ntfernen S ie
ans chließend die untere Tür.
2
A
7 DE
Entfernen Sie die Schutzkappen (A) und (B),
lösen Sie die Schr auben und ziehen Sie die
Stir nwand teilweise her aus .
3
WartenSie vor der Inbetriebnahme des Gerätes mindestens zwei Stunden, damit der Kühlkreislauf seine volle Funktionstüchtigkeit erreichen kann.