CASH TECHNOLOGY Cash Concepts CCE 3080 User manual

S e i t e | 1 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Cash Concepts CCE 3080

S e i t e | 2 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Inhalt
Einleitung ......................................................................................................................................................................4
Warnhinweise...............................................................................................................................................................4
Allgemein ..................................................................................................................................................................4
Stromversorgung.......................................................................................................................................................4
Wartung ....................................................................................................................................................................4
Beschreibung.................................................................................................................................................................5
Inbetriebnahme ............................................................................................................................................................6
Softwarewechsel und Währungsupdates .....................................................................................................................6
Währungsauswahl und Zählvarianten ..........................................................................................................................7
Währungsauswahl.....................................................................................................................................................7
Auswahl der Zählvarianten: ......................................................................................................................................7
Gemischtwertzählung / unsortierte Noten (Display: Mix)........................................................................................7
Stückzählung / sortierte Noten (Display: Sort) .........................................................................................................7
Free-Count (Display: Count)......................................................................................................................................7
Funktionen....................................................................................................................................................................8
Report Funktion (Taste REP) .....................................................................................................................................8
Druck Funktion (Taste PRT).......................................................................................................................................8
Zählstopps (Taste BATCH).........................................................................................................................................8
Additionsfunktion (Taste ADD) .................................................................................................................................8
Einstellungen im Setup Menü.......................................................................................................................................9
Übersicht Setup Menü ..............................................................................................................................................9
Limit Set (Einstellung der Funktionen)......................................................................................................................9
Notes Collect (Einscannen von Banknoten)..............................................................................................................9
Time Set (Einstellung Datum / Uhrzeit) ....................................................................................................................9
Speed Set (Einstellung Zählgeschwindigkeit)............................................................................................................9
Product Information (Hard- und Software Version).................................................................................................9
Upgrade (Software Updates) ....................................................................................................................................9
Mechanische Einstellungen ........................................................................................................................................10
Wechseln der Sicherung .............................................................................................................................................10
Reinigung der Sensoren ..............................................................................................................................................10
Werkseinstellungen ....................................................................................................................................................10
Fehlermanagement.....................................................................................................................................................11

S e i t e | 3 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Fehler bei der Banknotenerkennung ......................................................................................................................11
Technische Fehler ...................................................................................................................................................12
Lieferumfang...............................................................................................................................................................13
Optionales Zubehör ....................................................................................................................................................13
Technische Spezifikation.............................................................................................................................................13
Kontakt........................................................................................................................................................................14

S e i t e | 4 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für die CCE 3080 entschieden haben. Diese Banknotenzählmaschine soll Ihnen die Verarbeitung und
Abrechnung größerer Geldmengen vereinfachen. Durch die unterschiedlichen Zählarten können sowohl sortierte Banknoten
gezählt und auf übersehene andere Noten überprüft werden, als auch unsortierte Geldmengen wertmäßig gezählt, aufgelistet
und dabei gleichzeitig auf Falschgeld geprüft werden. Die CCE 3080 bietet sich somit im Backoffice Bereich für alle Filialisten und
Einzelhändler an, also auch bei größeren Geldmengen an vorderster Front zur Falschgeldbekämpfung, z.B. bei Banken,
Gebrauchtwagenhändlern oder allen anderen Unternehmen, wo größere Bargeldbeträge auf einmal den Besitzer wechseln.
Die einfache Handhabung der Maschine und eine individuelle Batcheingabe, sowie das übersichtliche Display sorgen für eine kurze
Einarbeitungsphase ohne Schulungen oder zeitaufwendige Einweisung. Durch die Updatefunktion können Sie auch zukünftigen
Währungsupdates entspannt entgegensehen.
Sollten Sie Fragen zur CCE 3080 Banknotenzählmaschine haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Team von CCE
Warnhinweise
Allgemein
•Achten Sie bitte darauf, dass keine Fremdgegenstände (z.B. Münzen, Büroklammern) in die Maschine fallen, diese können
die Motoren und die empfindlichen Sensoren der Maschine blockieren und beschädigen bzw. sogar zerstören.
•Bitte beachten Sie, dass beim Zählvorgang keine Krawatten, Haare oder Kleidungsstücke in den Banknoteneinzug geraten
um Verletzungen und Schäden an der Maschine zu vermeiden.
•Bitte achten Sie darauf, dass keine geklebten, gewaschenen, stark verschmutzten oder beschädigten Banknoten in der
Maschine gezählt werden, diese können in der Maschine verhaken und zerreißen.
Stromversorgung
•Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
•Verwenden Sie keine beschädigten oder feuchten Netzteile bzw. Stromleitungen.
•Verbinden Sie die Stromzufuhr nicht mit feuchten Händen.
•Beim Wechseln der Sicherung muss die Maschine komplett vom Stromnetz getrennt werden, um einen elektrischen
Schlag zu verhindern.
Wartung
•Schalten Sie zum Reinigen das Gerät immer aus.
•Säubern Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine nassen oder feuchten Tücher oder
Reinigungsmittel.
•Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf das Gerät und besprühen Sie es nicht mit Chemikalien. Sollte irgendeine Flüssigkeit
darüber ausgelaufen sein, entfernen Sie das Stromkabel von der Steckdose und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in
Verbindung.

S e i t e | 5 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Beschreibung
Nr.
Beschreibung
Foto
1
Tragegriff
2
Banknotenbegrenzer / Feeder
3
Stellschraube für Anpressdruck
4
Hopper / Hopper Sensor
5
Display / Panel
6
Micro-SD –Karten Slot
7
Transporträder / Stacker Wheels
8
Stacker / Stacker Sensor
9
Banknotenbegrenzer / Feeder
10
Tragegriff
11
Rückseitige Öffnung für Reinigung
12
Typenschild mit Seriennummer
13
Stromanschluss
14
Sicherung
15
Ein- / Ausschalter
16
RJ-11 Port: externes Display
17
RS232 Port: optionaler Thermoprinter
18
USB Port: Updates
CUR
Wechselt zwischen den programmierten und
aktivierten Währungen
+1/+10
1. Kurz gedrückt halten: erhöht den Batchwert +1
2. Lange gedrückt halten: erhöht den Batchwert
+10
BATCH
Ruft vorprogrammierte Zählstopps auf
ADD
Schaltet die Additionsfunktion mehrerer
Zählvorgänge ein und aus
PRINT
Drucken der Detailübersicht des Zählergebnisses auf
optionalen Drucker
REP
Anzeige der Detailübersicht des Zählergebnisses
Menu
←
1. Öffnet und schließt das Setup Menü für
Einstellung der Maschinenfunktionen
2. Wechselt in den Sensor-Einstellungen zum
nächsten Punkt
MODE
↑
1. Wechselt zwischen den verschiedenen Zählmodi
2. Navigation im Menü
3. Erhöht in den Einstellungen den Wert
Clear
↓
1. Löschen des Zählergebnisses
2. Navigation im Menü
3. Senkt in den Einstellungen den Wert
RESET
1. Starten und Stoppen des Zählvorganges
2. Bestätigt im Menü eine getroffene Auswahl

S e i t e | 6 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Inbetriebnahme und Benutzung der Maschine, um ein optimales Zählergebnis zu
erhalten.
•Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose.
•Verbinden Sie nun das Netzkabel mit der CCE 3080 und schalten Sie diese ein.
•Die Maschine startet nun den Selbsttest.
•Die Maschine startet automatisch im zuletzt verwendeten Zählmodus.
•Stoßen Sie die Banknoten auf einer geraden Fläche auf, so dass die Noten an einer Längsseite bündig sind und legen Sie die
Noten zentriert –mit der bündigen Seite nach hinten - in den Feeder ein. Schieben Sie die beiden Banknotenführungen an
den Stapel heran, so dass die Noten optimal eingezogen werden können.
•Sollten die Noten nicht zentriert oder bündig eingelegt werden, kann es zu Fehlzählungen oder Nichterkennung und
Aussortierung von Noten kommen.
•Bei falschgeldverdächtigen Banknoten ist der Stoppvorgang so eingestellt, dass die falschgeldverdächtige Banknote die
oberste Note im Stacker-Stapel ist.
Softwarewechsel und Währungsupdates
Die CCE 3080 kann einfach und schnell über USB Sticks upgedatet werden und über diese Updates können auch Währungen
ausgetauscht werden. Bei Anfragen zu speziellen Währungen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler. Über den Newsletter
der Firma CCE –Cash Concepts Europe GmbH werden Sie bei wichtigen Updates zu Ihrer Maschine informiert. Sie können sich
über die Webseite www.cce.gmbh selbst für den Newsletter registrieren und erhalten dann max. 12 Newsletter im Jahr zu
aktuellen und wichtigen Themen wie Updates und Produktneuheiten.
Eine ausführliche Anleitung zum Updaten liegt dem Stick mit der neuen Software bei.

S e i t e | 7 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Währungsauswahl und Zählvarianten
Die CCE 3080 kann sortierte und gemischte (abhängig von der Währung) Banknoten zählen. Über die „MODE“-Taste können Sie
zwischen den Zählvarianten hin- und herwechseln. Über die „CUR“ Taste wechseln Sie zwischen den verschiedenen Währungen
hin- und her.
Währungsauswahl:
Abhängig von der installierten Software kann die CCE 3080 verschiedene Währungen verarbeiten. Über die Taste CUR –für
Currency (englisch Währungen) - können Sie die installierten Währungen manuell auswählen. Bitte beachten Sie, dass alle
abweichenden Währungen von der ausgewählten als fehlerhaft erkannt werden.
Auswahl der Zählvarianten:
Die CCE 3080 bietet verschiedene Zählvarianten oder Modi an um die Banknoten Ihren Anforderungen entsprechend optimal zu
verarbeiten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Möglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass unter Umständen nicht für alle
Währungen auch alle aufgezeigten Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Dies ist immer abhängig davon, welche
Sicherheitsmerkmale und auch Abmessungen die unterschiedlichen Wertigkeiten untereinander haben innerhalb einer Währung.
Die Auswahl der Zählvariante erfolgt über die MODE –Taste. Der ausgewählte Modus wird im Display eingeblendet.
Gemischtwertzählung / unsortierte Noten (Display: Mix)
In diesem Zählmodus können Sie unsortierte und sortierte Banknoten wertmäßig zählen und bekommen im Display die Anzahl
der gezählten Banknoten (PCS für Pieces / englisch Stück) und den Wert der erkannten Noten. Durch Drücken der Taste REP
können Sie sich die gezählten Noten aufschlüsseln und bekommen so angezeigt, wie viele Noten von welcher Wertigkeit in dem
gemischten Stapel enthalten waren. Auch die Gesamtsumme wird im Report angezeigt. Über die Taste PRINT können die Daten
an einen optional angeschlossenen Thermodrucker übertragen.
Stückzählung / sortierte Noten (Display: Sort)
Bei dieser Zählvariante können nur sortierte Banknoten verarbeitet werden. Sie erhalten im Display die Anzahl (PCS) und den Wert
der gezählten Banknoten. Die Maschine stoppt, sobald eine Note erkannt wird, die von der Wertigkeit her mit der ersten Note aus
dem Stapel abweicht. Sie können so größere Mengen gleicher Banknoten besonders nach niedrigeren Wertigkeiten durchsuchen
und die Gesamtmenge der Banknoten erfassen.
Free-Count (Display: Count)
Im Free-Count-Modus wird die Falschgelderkennung deaktiviert und es können alle Sorten von Papieren gezählt werden, die von
der Abmessung und Papierstärke her von der CCE 3080 verarbeitet werden können. Es findet keine Wertermittlung statt, sondern
lediglich eine Angabe der Anzahl der gezählten Stücke.

S e i t e | 8 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Funktionen
Über die nachstehenden Funktionen können Sie zusätzliche Möglichkeiten nutzen, um die Geldverarbeitung mit der CCE 3080
noch mehr an Ihre Anforderungen anzupassen.
Report Funktion (Taste REP)
Die Report Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit sich den detaillierten Inhalt eines gemischten Banknotenstapels nach dem
Zählvorgang anzuzeigen. Drücken Sie die Taste REP, um die Anzahl der gezählten Wertigkeiten mit den Summen je Wertigkeit
und die Gesamtsumme der gezählten Währung zu erhalten. Durch erneutes Drücken von REP erhalten Sie die Anzeige der
ausgelesenen Seriennummern der Banknoten, sofern diese Auslesung aktiviert wurde.
Druck Funktion (Taste PRT)
Für die Abrechnung bietet Ihnen die CCE 3080 die Möglichkeit das Zählergebnis mit den gezählten Wertigkeiten, den
Einzelsummen und der Gesamtsumme über einen optionalen Drucker auszudrucken. Bitte beachten Sie, dass wir keine Garantie
der Funktion für Fremddrucker übernehmen können und dort auch keinen Support bieten. Durch Drücken der Taste PRINT werden
die Daten übertragen.
Zählstopps (Taste BATCH)
Über die Zählstopps können Sie in allen Zählvarianten einstellen, nach wieviel gezählten Banknoten die Maschine stoppen soll.
Der Zählvorgang wird mit dem Entnehmen der Banknoten aus dem Stacker automatisch fortgesetzt, bis alle Banknoten gezählt
oder der Zählstopp erneut erreicht wurde. Durch mehrmaliges Drücken der Taste BATCH können Sie zwischen den
vorprogrammierten Werten 100 –50 –20 –10 und kein Zählstopp „" wählen. Durch Drücken der Taste +1/+10 können Sie die
Werte individuell anpassen. Durch Drücken wird der Wert um 1 erhöht und durch gedrückt halten um 10. Den aktuell
eingestellten Zählstopp finden Sie oben rechts im Display.
Additionsfunktion (Taste ADD)
Die CCE 3080 verfügt über eine Additionsfunktion, mit der mehrere Banknotenstapel hintereinander gezählt werden können und
deren Ergebnis dann addiert werden. Die aktivierte Additionsfunktion wird im Display oben mittig angezeigt als „ADD“. Durch
Drücken der ADD Taste wird die Funktion ein- und ausgeschaltet.

S e i t e | 9 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Einstellungen im Setup Menü
Übersicht Setup Menü
Drücken Sie die Taste MENU, um das Setup Menü aufzurufen. Mit Hilfe der Pfeiltasten navigieren Sie in diesem Menü und mit
der Taste RESET bestätigen Sie eine Auswahl. Durch Drücken der Taste MENU verlassen Sie ein Untermenü und auch das Setup
Menü.
Limit Set (Einstellung der Funktionen)
In diesem Bereich können Sie die Einstellung der einzelnen Falschgeldsensoren vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen, insbesondere bei dem Level der Falschgelderkennung große Auswirkung auf die
Verarbeitung hat.
Sensor
Werkseinstellung
Funktion
MG Limit
5
Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher ist die Prüfung auf dieses Merkmal.
DD Limit
5
Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher ist die Prüfung auf dieses Merkmal.
DB Limit
5
Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher ist die Prüfung auf dieses Merkmal.
UV Limit
5
Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher ist die Prüfung auf dieses Merkmal.
IR Limit
9
Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher ist die Prüfung auf dieses Merkmal.
Slope Limit
5
Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher ist die Prüfung auf dieses Merkmal.
Serial Number
ON
Ein- und Ausschalten der Auslesung von Seriennummern
AUTO/MNL
AUTO
Einstellung des automatischen oder manuellen Starten des Zählvorganges
UV Value
5
Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher ist die Prüfung auf dieses Merkmal.
Notes Collect (Einscannen von Banknoten)
Mit dieser Funktion können bei Bedarf und auf Anforderung durch den Hersteller Banknoten eingelesen werden.
Time Set (Einstellung Datum / Uhrzeit)
In diesem Menü können Sie das Datum und die Uhrzeit der Maschine einstellen. Öffnen Sie das Menü mit RESET und wählen Sie
über die Pfeiltasten und RESET aus, ob Sie das Datumsformat (DATE FORMAT) oder die Uhrzeit und das Datum (TIME SET)
ändern möchten. Änderungen werden über die Pfeiltasten vorgenommen, mit der Taste RESET wechseln Sie zwischen den
Positionen. Durch Drücken der Taste MENU schließen Sie die Einstellungen wieder.
Speed Set (Einstellung Zählgeschwindigkeit)
Unter diesem Menüpunkt können Sie die gewünschte Zählgeschwindigkeit wählen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Zählgeschwindigkeiten für alle Währungen und Zählmodi zur Verfügung stehen und die Maschine die Geschwindigkeit
entsprechend anpasst.
Product Information (Hard- und Software Version)
Dieser Menüpunkt zeigt die verwendete Version der Maschine, diese Information ist für die Servicetechniker wichtig.
Upgrade (Software Updates)
Eine ausführliche Anleitung zum Updaten liegt dem Stick mit der neuen Software bei.

S e i t e | 10 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Mechanische Einstellungen
Durch den Transport und durch Abnutzungen der Transportrollen im Hopper-Bereich kann eine Nachjustierung des
Banknoteneinzuges notwendig sein. Auf der Oberseite der Maschine befindet sich eine Stellschraube, die sich leicht mit einer
Münze, Schlüssel oder Schraubendreher drehen lässt und dadurch den Anpressdruck auf die Banknoten verändert.
Bitte beachten Sie, dass schon kleine Änderungen an dieser Stellschraube Auswirkungen auf die Verarbeitung und den Einzug
der Banknoten haben kann. Gehen Sie daher behutsam in kleinen Schritten vor.
Zieht die CCE 3080 nicht nur eine sondern auch mehrere Banknoten ein, so drehen Sie bitte die Stellschraube entgegen dem
Uhrzeigersinn.
Wenn die Banknoten schlecht bzw. schräg in die Maschine eingezogen werden, drehen Sie die Stellschraube mit dem
Uhrzeigersinn.
Wechseln der Sicherung
Die CCE 3080 ist durch eine Sicherung geschützt, die von Ihnen ohne großen Aufwand im Bedarfsfall ausgetauscht werden kann.
Bitte schalten Sie vor dem Wechsel der Sicherung die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät. Es besteht
bei Nichtbeachtung Lebensgefahr auf Grund von Stromschlägen.
Ziehen Sie die Abdeckung der Sicherung ab und tauschen die Sicherung gegen eine gleichwertige Sicherung aus. Der Verschluss
der Sicherung muss nach dem Wechseln wieder fest aufgedrückt werden.
Reinigung der Sensoren
Durch die Banknoten und durch sich absetzenden Staub kommt es zu Ablagerungen vor den Sensoren der Maschine. Diese
Verunreinigungen führen zu vermehrten Aussortierungen und Nichterkennungen von echten Banknoten.
Bitte reinigen Sie daher in regelmäßigen Abständen die Sensoren der CCE 3080. Schalten Sie bei der Reinigung der Maschine
das Gerät generell aus und ziehen Sie den Netzstecker. Die CCE 3080 verfügt auf der Rückseite über eine Klappe um einfach und
schnell, ohne Werkzeug, die Maschine reinigen zu können.
Mit einem weichen Pinsel und Tuch können Sie die groben Staubablagerungen von den Sensoren, auch im Hopper- und
Stackerbereich, sowie von den Banknotenförderrädern entfernen. Zur Reinigung der Falschgeldsensoren empfehlen wir den
zusätzlichen Einsatz von Reinigungskarten für Banknotenzählern (Art. Nr. A007924) und eines nichtentflammbaren
Druckluftsprays (Art. No. A007925), um auch an unzugänglichen Stellen Schmutz und Feinstaub zu beseitigen.
Werkseinstellungen
Zum Laden der Werkseinstellungen halten Sie beim Starten der Maschine die Taste CUR gedrückt, bis die Anzeige Flash Disk Format
Finish erscheint. Lassen Sie die Taste dann los und drücke Sie RESET. Die Werkseinstellungen wurden geladen.

S e i t e | 11 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Fehlermanagement
Die CCE 3080 ist mit einem umfassenden Fehlermanagement ausgestattet, um Sie über Probleme bei der Geldverarbeitung und
der Falschgelderkennung zu informieren, aber auch um auf Verschmutzungen von Sensoren aufmerksam zu machen. Bitte
beachten Sie insbesondere die Hinweise zur Reinigung der Maschine, um Fehler durch verunreinigte Sensoren auszuschließen und
ein optimales Ergebnis bei der Zählung von Banknoten zu haben.
Im Falle eines Fehlers erhalten Sie im Display eine Fehlermeldung. Sollte eine Fehlermeldung auch nach Reinigung bei korrekter
Benutzung immer wieder auftauchen, wenn Sie sich bitte an Ihren Händler.
Fehler bei der Banknotenerkennung
Bitte prüfen Sie generell, ob die nachfolgenden Fehler sich durch eine gründliche Reinigung beheben lassen, bevor Sie sich an
den technischen Support werden.
Fehler CODE
Information
Lösung
UV Error
1. Falschgeldverdächtige Note
2. Fehler bei der UV Erkennung
1. Prüfen Sie bitte die verdächtige Banknote auf Echtheit
2. Bitte prüfen Sie, ob der gewählte Level der UV Prüfung zu
hoch eingestellt ist.
MG Error
1. Falschgeldverdächtige Note
2. Fehler bei der MG Erkennung
1. Prüfen Sie bitte die verdächtige Banknote auf Echtheit
2. Bitte prüfen Sie, ob der gewählte Level der MG Prüfung zu
hoch eingestellt ist.
IR Error
1. Falschgeldverdächtige Note
2. Fehler bei der IR Erkennung
1. Prüfen Sie bitte die verdächtige Banknote auf Echtheit
2. Bitte prüfen Sie, ob der gewählte Level der IR Prüfung zu
hoch eingestellt ist.
Image Error
1. Falschgeldverdächtige Note
2. Fehler bei der DD / Image Board
Erkennung
1. Prüfen Sie bitte die verdächtige Banknote auf Echtheit
2. Bitte prüfen Sie, ob der gewählte Level der DD Prüfung zu
hoch eingestellt ist.
Double
1. Falschgeldverdächtige Note
2. Mehrere Noten eingezogen
1. Prüfen Sie bitte die verdächtige Banknote auf Echtheit
2. Bitte prüfen Sie, ob die Banknoten zusammenhängen
3. Bitte prüfen Sie den Anpressdruck des Einzuges
Half
1. Falschgeldverdächtige Note
2. Banknote beschädigt oder gefaltet
1. Prüfen Sie bitte die verdächtige Banknote auf Echtheit
2. Bitte prüfen Sie, ob die Note beschädigt, genickt oder
gefaltet ist.
Chain Note
Mehrere Noten eingezogen
1. Bitte prüfen Sie, ob die Banknoten zusammenhängen
2. Bitte prüfen Sie den Anpressdruck des Einzuges
Slant
Mehrere Noten eingezogen
1. Bitte prüfen Sie, ob die Banknoten zusammenhängen
2. Bitte prüfen Sie den Anpressdruck des Einzuges
Denomination
Different
Fehler bei der Wertermittlung
1. Bitte prüfen Sie, im sortierten Modus eine abweichende
Wertigkeit erkannt wurde.

S e i t e | 12 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Technische Fehler
Bitte prüfen Sie generell, ob die nachfolgenden Fehler sich durch eine gründliche Reinigung beheben lassen, bevor Sie sich an
den technischen Support wenden.
Fehler CODE
Information
Lösung
Left Counting
Fehler linker Counting Sensor
1. Austausch des Sensors, wenn Reinigung nicht erfolgreich
2. Prüfung der Verkabelung zwischen Sensoren und Mainboard
Austausch des Mainboards
Middle Counting
Fehler mittlerer Counting Sensor
1. Austausch des Sensors, wenn Reinigung nicht erfolgreich
2. Prüfung der Verkabelung zwischen Sensoren und Mainboard
Austausch des Mainboards
Right Counting
Fehler rechter Counting Sensor
1. Austausch des Sensors, wenn Reinigung nicht erfolgreich
2. Prüfung der Verkabelung zwischen Sensoren und Mainboard
Austausch des Mainboards
Banknote receiving
sensor
1. Fehler Banknote Receiving
Sensor
2. Fehler Circuit Main Board
1. Beim Starten der Maschine ist der Sensor von Banknoten
oder Fremdkörpern abgedeckt.
2. Austausch des Sensors, wenn Reinigung nicht erfolgreich
3. Prüfung der Verkabelung zwischen Sensoren und Mainboard
Austausch des Mainboards
Rotate speed
sensor
1. Fehler mit Main Motor
2. Transportriemen gerissen
3. Fehler beim Rotate Speed
Sensor
4. Fehler Circuit Board
1. Austausch des Main Motors oder des Main Boards
2. Austausch des Transportriemens
3. Austausch des Sensors, wenn Reinigung nicht erfolgreich
4. Austausch des Circuit Boards
Banknote feeding
sensor
1. Fehler bei Feeding Sensor
2. Fehler Circuit Board
1. Austausch des Sensors, wenn Reinigung nicht erfolgreich
UVL sensor
Fehler linker UV Sensor
1. Prüfung der Verkabelung
2. Austausch des Sensors, wenn Reinigung nicht erfolgreich
UVR sensor
Fehler rechter UV Sensor
1. Prüfung der Verkabelung
2. Austausch des Sensors, wenn Reinigung nicht erfolgreich
CIS Board error
Fehler auf dem CIS Board
1. Prüfung der Verkabelung
2. Austausch der Sensoren / des Boards, wenn Reinigung nicht
erfolgreich
Back drawer open
Rückseite der Maschine geöffnet
Schließen Sie die rückseitige Klappe
JAM! Remove all
the notes and press
“RESET”
Banknotenstau in der Maschine
Entfernen Sie alle Banknoten und starten Sie den Zählvorgang
erneut.

S e i t e | 13 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten:
CCE 3080
Externes Display
EU Netzstecker
Handbuch
Optionales Zubehör
Optional erhältlich:
Thermodrucker
Reinigungskarten
Druckluftspray
Staubschutzhülle
Typ 2
Technische Spezifikation
Hopper/Stacker Volumen: 500 / 200 Noten
Stromanschluss: AC 110/240 V / 50/60 Hz
Stromverbrauch: max. 30 W
Betriebstemperatur: 0°C –40°C
Lagertemperatur: -25°C ~ 55°C
Luftfeuchtigkeit: 40 –90 %
Abmessungen: 275 x 230 x 285 mm
Gewicht: 5,6 kg
Zählgeschwindigkeit: 800 / 1.000 / 1.200 Noten pro Minute

S e i t e | 14 D e u t s c h
CCE –Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Kontakt
Sollte es einmal zu Problemen mit Ihrer CCE 3080 kommen und Sie können diese Probleme nicht mit Hilfe des Handbuches
beheben, so wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Händler und bei weiteren Fragen an unser Service Team.
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg als Garantiebeleg auf. Der Typenaufkleber auf der Rückseite bzw. Unterseite der Maschine
mit der Seriennummer darf nicht entfernt, überklebt, beschädigt oder auf eine andere Art und Weise verändert werden, es
droht sonst ein Verlust der Garantie.
Im Falle einer Einsendung zur Reparatur verwenden Sie bitte das RMA Formular für Geldzählmaschinen auf unserer Webseite
www.cce.gmbh im Bereich Service. Beachten Sie bitte auch die richtige Lieferanschrift an unseren Service Point, um
Verzögerungen und unnötige Kosten zu vermeiden.
Copyright
Dieses Handbuch unterliegt dem Copyright © CCE –Cash Concepts Europe GmbH / CCE GmbH 2022. Kein Teil dieser Publikation
darf ohne Genehmigung von CCE –Cash Concepts Europe GmbH / CCE GmbH in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen
Mitteln zur Herstellung von Ableitungen wie Übersetzung, Umwandlung oder Anpassung vervielfältigt werden. Der Inhalt dieses
Handbuchs kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Page | 1 English
CCE – Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a – D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 – 943 15 – 0 / Fax: +49 (0)8382 – 943 15 – 20
Email: info@cce.gmbh / Web: www.cce.gmbh
Cash Concepts CCE 3080

Page | 2 English
CCE – Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a – D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 – 943 15 – 0 / Fax: +49 (0)8382 – 943 15 – 20
Email: info@cce.gmbh / Web: www.cce.gmbh
Content
Einleitung ................................................................................................................ Fehler! Textmarke nicht definiert.
Warnhinweise ......................................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Allgemein ............................................................................................................ Fehler! Textmarke nicht definiert.
Stromversorgung................................................................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.
Wartung .............................................................................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.
Beschreibung........................................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Inbetriebnahme ...................................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Softwarewechsel und Währungsupdates ............................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Währungsauswahl und Zählvarianten .................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Währungsauswahl............................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Auswahl der Zählvarianten: ................................................................................ Fehler! Textmarke nicht definiert.
Gemischtwertzählung / unsortierte Noten (Display: Mix).................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.
Stückzählung / sortierte Noten (Display: Sort) ................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Free-Count (Display: Count)......................................................................................................................................7
Funktionen .............................................................................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.
Report Funktion (Taste REP) .....................................................................................................................................7
Druck Funktion (Taste PRT)....................................................................................................................................... 7
Zählstopps (Taste BATCH)......................................................................................................................................... 8
Additionsfunktion (Taste ADD) .................................................................................................................................8
Einstellungen im Setup Menü ................................................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.
Übersicht Setup Menü ........................................................................................ Fehler! Textmarke nicht definiert.
Limit Set (Einstellung der Funktionen)...................................................................................................................... 8
Notes Collect (Einscannen von Banknoten).............................................................................................................. 8
Time Set (Einstellung Datum / Uhrzeit) ....................................................................................................................8
Speed Set (Einstellung Zählgeschwindigkeit)............................................................................................................ 8
Product Information (Hard- und Software Version) ................................................................................................. 9
Upgrade (Software Updates) .................................................................................................................................... 9
Mechanische Einstellungen .................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Wechseln der Sicherung ......................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Reinigung der Sensoren .......................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Werkseinstellungen ......................................................................................................................................................9
Fehlermanagement................................................................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.

Page | 3 English
CCE – Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a – D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 – 943 15 – 0 / Fax: +49 (0)8382 – 943 15 – 20
Email: info@cce.gmbh / Web: www.cce.gmbh
Fehler bei der Banknotenerkennung .................................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.
Technische Fehler ............................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Lieferumfang........................................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Optionales Zubehör ................................................................................................ Fehler! Textmarke nicht definiert.
Technische Spezifikation......................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Kontakt.................................................................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.

Page | 4 English
CCE – Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a – D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 – 943 15 – 0 / Fax: +49 (0)8382 – 943 15 – 20
Email: info@cce.gmbh / Web: www.cce.gmbh
Introduction
Thank you for choosing the CCE 3080. This banknote counting machine is designed to simplify the processing and accounting of
large amounts of money. Due to the different counting modes, sorted banknotes can be counted and checked for overlooked
other notes, as well as unsorted amounts of money can be counted by value, listed and checked for counterfeit money at the
same time. The CCE 3080 is therefore ideal in the back-office area for all chain stores and retailers, i.e. also for large amounts of
money in the front line to combat counterfeit money, e.g. at banks, used car dealers or all other companies where large amounts
of cash change hands at once.
The easy handling of the machine and individual batch input, as well as the clear display, ensure a short familiarisation phase
without training or time-consuming instruction. Thanks to the update function, you can also look forward to future currency
updates with confidence.
If you have any questions about the CCE 3080 banknote counting machine, please do not hesitate to contact us.
Your team from CCE
Warning notices
General
•Please make sure that no foreign objects (e.g. coins, paper clips) fall into the machine, these can block and damage or
even destroy the motors and the sensitive sensors of the machine.
•Please make sure that no ties, hair or clothing get into the banknote feeder during the counting process to avoid injuries
and damage to the machine.
•Please make sure that no glued, washed, heavily soiled or damaged banknotes are counted in the machine, these can get
caught in the machine and tear.
Electricity supply
•Only use the device with the supplied power supply unit.
•Do not use damaged or damp power supplies or power lines.
•Do not connect the power supply with wet hands.
•When changing the fuse, the machine must be completely disconnected from the power supply to prevent electric shock.
Maintenance
•Always switch off the device for cleaning.
•Clean the machine with a dry cloth. Do not use wet or damp cloths or cleaning fluids.
•Do not spill liquid or spray chemicals on the unit. If any liquid has spilled on it, unplug the power cord from the wall
outlet and contact your dealer.

Page | 5 English
CCE – Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a – D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 – 943 15 – 0 / Fax: +49 (0)8382 – 943 15 – 20
Email: info@cce.gmbh / Web: www.cce.gmbh
Description
No.
Description
Photo
1
Carrying handle
2
Banknote limiter / feeder
3
Adjusting screw for contact pressure
4
Hopper / Hopper Sensor
5
Display / Panel
6
Micro-SD card slot
7
Transport wheels / Stacker wheels
8
Stacker / Stacker Sensor
9
Banknote limiter / feeder
10
Carrying handle
11
Rear opening for cleaning
12
Type plate with serial number
13
Power connection
14
Fuse
15
On / off switch
16
RJ-11 port: external display
17
RS232 port: optional thermal printer
18
USB port: updates
CUR
Switches between the programmed and activated
currencies
+1/+10
1. 1. Hold down briefly: increases the batch value +1
2. 2. Hold down for a long time: increases the batch
value +10
BATCH
Calls pre-programmed counting stops
ADD
Switches the addition function of several counting
operations on and off
PRINT
Print the detailed overview of the count result on
optional printer
REP
Display of the detailed overview of the counting result
Menu
←
1. Opens and closes the setup menu for setting the
machine functions.
2. Switches to the next item in the sensor settings.
MODE
↑
1. Switches between the different counting modes
2. Navigates in the menu
3. Increases the value in the settings
Clear
↓
1. Deleting the count result
2. Navigation in the menu
3. Decreases the value in the settings
RESET
1. Start and stop the counting process
2. Confirms a selection made in the menu

Page | 6 English
CCE – Cash Concepts Europe GmbH & CCE GmbH
von-Behring-Straße 6a – D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 – 943 15 – 0 / Fax: +49 (0)8382 – 943 15 – 20
Email: info@cce.gmbh / Web: www.cce.gmbh
Putting into operation
Please observe the following instructions when putting the machine into operation and using it in order to obtain an optimum
counting result.
•Connect the mains plug to the mains socket.
•Now connect the mains cable to the CCE 3080 and switch it on.
•The machine now starts the self-test.
•The machine automatically starts in the last counting mode used.
•Push the banknotes onto a straight surface so that the notes are flush on one long side and insert the notes centred - with
the flush side facing backwards - into the feeder. Slide the two banknote guides towards the stack so that the notes can be
fed in optimally.
•If the notes are not inserted centred or flush, miscounting or non-recognition and sorting of notes may occur.
•In the case of banknotes suspected of being counterfeit, the stop process is set so that the counterfeit banknote is the top
note in the stacker stack.
Software changes and currency updates
The CCE 3080 can be easily and quickly updated via USB sticks and currencies can also be exchanged via these updates. For
enquiries about special currencies, please contact your dealer directly. The newsletter of CCE - Cash Concepts Europe GmbH
informs you about important updates for your machine. You can register for the newsletter yourself via the website
www.cce.gmbh and will then receive a maximum of 12 newsletters a year on current and important topics such as updates and
new products.
Detailed instructions for updating are enclosed with the stick with the new software.
Table of contents
Languages:
Other CASH TECHNOLOGY Cash Counter & Coin Sorter manuals
Popular Cash Counter & Coin Sorter manuals by other brands

MEI
MEI Economy Series Pocket guide

Suzohapp
Suzohapp Bill-to-Bill Operation and service manual

Standard Change-Makers
Standard Change-Makers System 600 General Maintenance and Adjustment Guide

AccuBANKER
AccuBANKER AB550 user guide

CUMMINS ALLISON
CUMMINS ALLISON JetSort Series Setup instructions

Detectalia
Detectalia D7X Quick installation guide

ratiotec
ratiotec Soldi Smart Series instruction manual

Standard Change-Makers
Standard Change-Makers BX Series Installation and instruction manual

Kolibri
Kolibri KCS-2000 user manual

MEI
MEI CASHFLOW 952 Series user guide

Crane
Crane NRI Currenza C2 Technical documentation

CUMMINS ALLISON
CUMMINS ALLISON JetSort LX user guide