Ceriotti VISION User manual

www.ceriotti.it
VISION GONG IONIC GONG
EGG IONIC
DIAMANTE 3000
EGG GLOB 3000
EQUATOR 3000 HOT WIND
ASSEMBLY INSTRUCTIONS - USAGE CONDITIONS MONTAGEANLEITUNGEN - NUTZUNGSBEDINGUNGEN
DE
GB

VISION
6V2V1V 4V - Turbo
GONG - GONG IONIC
EGG - EGG IONIC
GLOB 3000
DIAMANTE 3000
EQUATOR 3000
HOT WIND

FIG.1
FIG.2
FIG.3
FIG.4
LEGENDE (FIG. 4)
B) BETRIEBSKONTROLLEUCHTE
C) SCHALTUHR
D) LÜFTUNG
E) REGULIERUNGSTHERMOSTAT
F) KONTROLLEUCHTE DER LINIE
L) GLOCK
M) SCHIR
N) KAPPE
P) DECKEL
Q) FOURCHE
LEGEND ( FIG. 4)
B) OPERATING WARNING LIGHT
C) TIMER
D) VENTILATION
E) SETTING THERMOSTAT
F) POWER LINE WARNING
L) BELL
M) VISOR
N) CAP
P) BRIM
Q) FORK

ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG
ALLGEMEINE HINWEISE
- Hinweise für den Gebrauch des von Ihnen erworbenen Modells n-
den Sie auf dem Etikett mit den technischen Angaben auf der Rücks-
eite des Produkts.
- Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschliessen, ob
die Angaben auf dem Etikett (Spannung und Leistungsaufnahme)
den Spezikationen der elektrischen Anlage entsprechen.
- Montieren Sie das Gerät mit herausgezogenem Stecker auf dem
Bodenständer oder auf dem Wandhalter.
- Reinigen Sie das Gerät, nachdem Sie den Stecker herausgezogen
haben und nachdem es abgekühlt ist, mit einem feuchten Tuch oder
handelsüblichen Reinigungsmitteln ohne Alkohol oder Aceton.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
mit Wasser gefüllten Badewannen, Waschbecken
oder sonstigen Behältern. Das Gerät darf nicht im
Nahbereich von Badewannen oder Duschen mon-
tiert werden.
- Wenn das Gerät im Badezimmer verwendet wird, ziehen Sie bitte
nach der Benutzung den Stecker heraus, da in der Nähe bendliches
Wasser auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellen kann.
- Als zusätzliche Vorsichtsmassnahme empfehlen wir, in dem
Stromkreis, an den das Produkt angeschlossen wird, einen Fehler-
strom-Schutzschalter mit einem Auslöse-Strom von maximal 30 mA
einzubauen. Bitte lassen Sie sich diesbezüglich von Ihrem Elektriker
beraten.
- Bitte wenden Sie sich für den Ersatz von innen liegenden Teilen und
im Falle einer Beschädigung des Stromkabels an den Hersteller, an
Ihren Support oder an eine zugelassene Fachperson, um jedes Risiko
auszuschliessen.
Gratulation! Sie haben eine hochwertige Trockenhaube erworben, die sorgfältig
entworfen wurde und eines der marktweit leistungsstärksten Modelle ist.
DE

- Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden.
- Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit körperlichen,
sensorischen oder geistigen Beeinträchtigungen benutzt werden
oder von Personen, denen die entsprechenden Kenntnisse und
Erfahrungen fehlen, es sei denn, sie wurden bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen oder die Benutzung erfolgt unter
Aufsicht.
- Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spie-
len.
- Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nicht unbe-
aufsichtigt durchgeführt werden.
- Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der obere Teil der
Trockenhaube, in dem sich die Lüftungsönungen benden, nicht
mit einem Handtuch oder sonstigen Gegenständen abgedeckt wird,
da sonst eine normale Funktionsweise nicht gewährleistet ist.
- Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die auf
einer unsachgemässen Installation oder Montage beruhen. Dies gilt
auch für die Installation oder Montage, die mit nicht-originalen Ge-
stellen und/oder Zubehörteilen bzw. durch nicht ausgebildetes oder
nicht zugelassenes Personal durchgeführt wird.
- Der Hersteller lehnt hinsichtlich des Wandhalters jede Haftung für
Schäden ab, die durch einen ungeeigneten Untergrund (Mauer oder
sonstiges Material) hervorgerufen werden.
GONG - VISION
EINSTELLEN DES GELENKS
Sollte sich die Haube im Laufe der Zeit verlagern, muss die seitlich am Gelenk
angebrachte Verschlussschraube gelöst und die darin bendliche Schraube mit
einem passenden Inbusschlüssel angezogen werden (jeweils ca. 1/4 Drehung),
um die automatische Sperre wieder zu aktivieren.
EINSTELLEN DES VISIERS
Sollte sich das Visier im Laufe der Zeit verlagern, müssen die seitlichen Ver-
schlussschrauben am Visier mit einer Münze angezogen werden, um die auto-
matische Sperre wieder zu aktivieren.

1G - Automatic
- Gong / Ionic 1
- Egg / Ionic Automatic
- Equator 3000 Automatico
- Diamante 3000 Automatico
- Glob 3000 Automatico
- Hot Wind Automatico
EINSTELLEN DER LAUFZEIT Stellen Sie die Laufzeit durch Drehen des Drehknopfs (E) des
Thermostats im Uhrzeigersinn zwischen 0 und 60 Minuten ein. Nach Ablauf der einge-
stellten Zeit springt der Drehknopf automatisch auf 0 zurück. Während des Betriebs der
Trockenhaube ist es jederzeit möglich, den Drehknopf auf die Position 0 zu setzen und ihn
wie einen Hauptschalter zu verwenden.
EINSTELLEN DER TEMPERATUR Stellen Sie die gewünschte Betriebstemperatur ein, indem
Sie den Drehknopf (E) des Thermostats im Uhrzeigersinn drehen. Die leuchtende orange
Kontrolllampe (B) zeigt an, dass das Gerät am Aufheizen ist. Wenn die Kontrolllampe erlischt,
ist die gewünschte Temperatur erreicht.
2G - 2 Geschwindigkeiten
- Gong / Ionic 2
- Egg / Ionic 2V
- Equator 3000 2V
- Diamante 3000 2V
- Glob 3000 2V
- Hot Wind 2V
EINSTELLEN DER LAUFZEIT Stellen Sie die Laufzeit durch Drehen des Drehknopfs (E) des
Thermostats im Uhrzeigersinn zwischen 0 und 60 Minuten ein. Nach Ablauf der einge-
stellten Zeit springt der Drehknopf automatisch auf 0 zurück. Während des Betriebs der
Trockenhaube ist es jederzeit möglich, den Drehknopf auf die Position 0 zu setzen und ihn
wie einen Hauptschalter zu verwenden.
EINSTELLEN DER TEMPERATUR Stellen Sie die gewünschte Betriebstemperatur ein, indem
Sie den Drehknopf (E) des Thermostats im Uhrzeigersinn drehen. Die leuchtende orange
Kontrolllampe (B) zeigt an, dass das Gerät am Aufheizen ist. Wenn die Kontrolllampe erlischt,
ist die gewünschte Temperatur erreicht.
EINSTELLEN DES GEBLÄSES Die gewünschte Gebläsegeschwindigkeit kann über den
Drehknopf (D) eingestellt werden: Position 1–2 (niedrigste bis höchste Geschwindigkeit).

4G – 4 Geschwindigkeiten und 4G Turbo
- Gong / Ionic 4 V turbo
- Egg / Ionic 4V Turbo
- Glob 3000 4V
- Vision
EINSTELLEN DER LAUFZEIT Stellen Sie die Laufzeit durch Drehen des Drehknopfs (E) des
Thermostats im Uhrzeigersinn zwischen 0 und 60 Minuten ein. Nach Ablauf der einge-
stellten Zeit springt der Drehknopf automatisch auf 0 zurück. Während des Betriebs der
Trockenhaube ist es jederzeit möglich, den Drehknopf auf die Position 0 zu setzen und ihn
wie einen Hauptschalter zu verwenden.
EINSTELLEN DER TEMPERATUR Stellen Sie die gewünschte Betriebstemperatur ein, indem
Sie den Drehknopf (E) des Thermostats im Uhrzeigersinn drehen. Die leuchtende orange
Kontrolllampe (B) zeigt an, dass das Gerät am Aufheizen ist. Wenn die Kontrolllampe erlischt,
ist die gewünschte Temperatur erreicht.
EINSTELLEN DES GEBLÄSES Die gewünschte Gebläsegeschwindigkeit kann über den
Drehknopf (D) eingestellt werden: Position 1 (niedrigste Geschwindigkeit), 2 (mittlere Ge-
schwindigkeit), 3 (höchste Geschwindigkeit) und 4 (Turbo). Das Einstellen kann im Uhrzei-
gersinn oder gegen den Uhrzeigersinn erfolgen.
6G – 6 Geschwindigkeiten
- Hot Wind 6V
EINSTELLEN DER LAUFZEIT Stellen Sie die Laufzeit durch Drehen des Drehknopfs (E) des
Thermostats im Uhrzeigersinn zwischen 0 und 60 Minuten ein. Nach Ablauf der einge-
stellten Zeit springt der Drehknopf automatisch auf 0 zurück. Während des Betriebs der
Trockenhaube ist es jederzeit möglich, den Drehknopf auf die Position 0 zu setzen und ihn
wie einen Hauptschalter zu verwenden.
EINSTELLEN DER TEMPERATUR Stellen Sie die gewünschte Betriebstemperatur ein, indem
Sie den Drehknopf (E) des Thermostats im Uhrzeigersinn drehen. Die leuchtende orange
Kontrolllampe (B) zeigt an, dass das Gerät am Aufheizen ist. Wenn die Kontrolllampe erlischt,
ist die gewünschte Temperatur erreicht.
EINSTELLEN DES GEBLÄSES Stellen Sie das gewünschte Gebläse ein, indem Sie den Drehk-
nopf (D) im Uhrzeigersinn nach Wunsch auf Position 1 bis 6 stellen, um die Geschwindigkeit
von der niedrigsten auf die höchste Stufe zu verstellen. Wir empfehlen für Behandlungen,
bei denen die Frisur nur wenig verändert wird, die Verwendung der ersten beiden Stufen,
und die anderen Einstellungen für normale Arbeiten.

FUSS – Montageanleitung
• Setzen Sie die 5 Rollen (E) in den Stativfuss (A) ein.
• Führen Sie das Stativ (B) an der dafür vorgesehenen Stelle im Stativfuss (A) ein und
befestigen Sie es danach von unten mit der beschwerten Halteschraube und der Un-
terlegscheibe (D).
• Entsichern Sie die Kunststomue des Stativs (B), indem Sie die Schraube gegen den
Uhrzeigersinn drehen, und setzen Sie die dünne Stange (C) ein, indem Sie sie am Ver-
bindungsstück positionieren, ohne die Feder im Stativ (B) zu komprimieren. Befestigen
Sie die dünne Stange (C), indem Sie die Schraube im Uhrzeigersinn anziehen.
• Führen Sie das Gelenk des Geräts in die dünne Stange (C) ein und regulieren Sie die
gewünschte Höhe wie in Abschnitt 2 beschrieben über die Mue.
FUSS – WANDHALTER
WANDHALTER – MONTAGEANLEITUNG
• Mauern Sie den Wandträger (A) ein, empfohlene Maximalhöhe 200 cm.
• Befestigen Sie die Platte (B) mit zwei Muttern am Wandträger (A).
• Montieren Sie die Abdeckung (H) auf der Platte (B) und befestigen Sie diese mit der
Schraube (I).
• WICHTIG: Verbinden Sie den Wandhalter (D) mit der Platte (B), ohne die Sicherungsvor-
richtung (C) zu entfernen, die das Gelenk des Arms stützt, in dem sich die Rückholfeder
bendet.
• Lösen Sie die beiden Schrauben (E) am Ende des Wandhalters (D), führen Sie den Stift
(F) der Gabel ein und ziehen Sie alles bis zum Anschlag an.
• Entfernen Sie erst jetzt die Sicherungsvorrichtung. Halten Sie dabei das Gerät mit einer
Hand fest, um ein Zurückschnellen zu verhindern.
• Stecken Sie den Stecker des Geräts in die mitgelieferte Steckdose am Wandhalter und
schliessen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
• Sollte sich die Ausrichtung mit der Zeit verlagern, gehen Sie wie folgt vor: Wenn sich
das Gerät beim Anheben nach unten verschiebt, ziehen Sie die Schraube (G) im Gelenk
des Arms mit einem Inbusschlüssel (Nr. 8) im Uhrzeigersinn an. Drehen Sie die Schrau-
be in den anderen Fällen gegen den Uhrzeigersinn.

EN TRANSLATION OF ORIGINAL MANUAL
Congratulation! You have chosen a quality hairdryer, which is carefully desi-
gned and among the most ecient on today’s market.
GENERAL WARNINGS
- To indentify the instructions for the model in your possession,
read the data on the label xed to the rear of the item.
- Before connecting up the apparatus to the mains supply, check
that the data indicated on the label (voltage and absorbed
power) correspond to the characteristics of the electric power
system
- Before mountig the apparatus on the stand or on the wal-
lmounted arm, be sure it is disconnected from the electric power
supply.
- In the case of the wall-mounted arm, the Company moreover
declines all responsability fo injury or damage resulting from the
unsuitabilityof any support made of masonry or other material.
- The apparatus can be cleaned using a cloth moistened with
water or ordinary commercially avaible detergents, provided
they do not contain alcool or acetone. However, before cleaning
make sure that the appliance is disconnected from the electric
power supply and that it has cooled down properly.
Never use this appliance near water container in bath
tubs, sinks or other container. This vaporizer must
be xed far from people using the bath tub or the
shower.
-Water poses a serious hazard even when the devices is switched
on do not leave device connected to power supply after use in the
bathroom.
- For replacement of internal parts or in case of damage to the
power cord, contact the manufacturer or service centre, or similarly
authorized personnel.
- To the aim to assure an additional protection it is advised to in-
stall, in the electrical circuit who feeds the premises from bath, a
dierential power unit, whose current dierentiates them of nomi-
nal operation is not advanced to 30mA. Ask your technical service a
council in merit.

- This appliance can be used by children aged from 8 years and abo
ved.
- The appliance is not to be used by children or person with redu
ced physical, sensory or mental capabilities, or lack experience
and knoledge, unless they have been given supervision or in
struction.
- Children shall not play with the appliance.
- Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervison
- Make sure not to rest towel, cloths, etc. on top of the hairdryer
hood, but leave the apparatus free so that air can circulate trought
the slits of the grill provided on the top; without proper air intake,
the apparatus will be unable to work correctly.
- The Company declines all responsibility for any injury to persons
or damage to things caused by installation or assembly that has not
been carried out in compliance with the General Warnings, or using
supports and/or accessories other than thosemanufactured by us,
or for any injury to person or damage to things caused by installa-
tion or assembly that have been carried out by non-specialized or
non-authorized sta.
- In the case of the wall-mounted arm, the Company moreover
declines all responsability for injury or damage resulting from the
unsuitability of any support made of masonty or other material.
GONG - VISION
ADJUSTING THE ARTICULATED JOINT.
If, has result of prolonged use, the articulated hood joint should work loose so
that tha hood no longer remains properly xed in position remove the plug on
the side of the articulated joint and tighten the screw located inside using an
appropiate allen wrench ( about 1/4 of a turn at a time) until tightnes if adjusted
so that the joint remains properly set in position again.
ADJUSTING FRONT FLAP
If has result of prolonged use, the front ap should work loose so that the no
longer remains properly xed in position, with currency must by means of one
be thightened the lateral stoppers palces to the side of the front ap until ren-
dering the new regulation of self-locking.

1V - Automatic
- Gong / Ionic 1
- Egg / Ionic Automatic
- Equator 3000 Automatico
- Diamante 3000 Automatico
- Glob 3000 Automatico
- Hot Wind Automatico
PROGRAMMING THE WORK TIME. Set the work time from 0 to 60 minutes by turning the
knob (C) of the timer clockwise. When the time set has elapsed, the knob goes back to the
“0”position automatically. During operation of the hairdryer hood, it is always
possible to turn the knob to the “0” position, thus using the knob as a main switch.
PROGRAMMING THE TEMPERATURE. Set the desired operating temperature, by turning
the knob (E) of the thermostat clockwise. The orange warning light (B) lit up indicates that
the heating phase is in progress.
The warning light turns o when the temperature set has been reached.
2V - 2 Speed
- Gong / Ionic 2
- Egg / Ionic 2V
- Equator 3000 2V
- Diamante 3000 2V
- Glob 3000 2V
- Hot Wind 2V
PROGRAMMING THE WORK TIME. Set the work time from 0 to 60 minutes by turning the
knob (C) of the timer clockwise. When the time set has elapsed, the knob goes back to the
“0”position automatically. During operation of the hairdryer hood, it is always
possible to turn the knob to the “0” position, thus using the knob as a main switch.
PROGRAMMING THE TEMPERATURE. Set the desired operating temperature, by turning
the knob (E) of the thermostat clockwise. The orange warning light (B) lit up indicates that
the heating phase is in progress.
The warning light turns o when the temperature set has been reached.
PROGRAMMING VENTILATION
Set the desired ventilation by turning the knob (D) to position: 1-2 to obtain from minimum
speed to mac speed .

4V - 4 Speed and 4V Turbo
- Gong / Ionic 4 V turbo
- Egg / Ionic 4V Turbo
- Glob 3000 4V
- Vision
6V - 6 Speed
- Hot Wind 6V
PROGRAMMING THE WORK TIME. Set the work time from 0 to 60 minutes by turning the
knob (C) of the timer clockwise. When the time set has elapsed, the knob goes back to the
“0”position automatically. During operation of the hairdryer hood, it is always
possible to turn the knob to the “0” position, thus using the knob as a main switch.
PROGRAMMING THE TEMPERATURE. Set the desired operating temperature, by turning
the knob (E) of the thermostat clockwise. The orange warning light (B) lit up indicates that
the heating phase is in progress.
The warning light turns o when the temperature set has been reached.
PROGRAMMING VENTILATION Set the desired ventilation by turning the knob (D) to posi-
tion:“1”to obtain minimum speed to position -“2”for medium speed, to position
“3”for maximum speed, and to position -”4” for supermax speed. Setting can be done by
turning the knob either clockwise or anticlockwise.
PROGRAMMING THE WORK TIME. Set the work time from 0 to 60 minutes by turning the
knob (C) of the timer clockwise. When the time set has elapsed, the knob goes back to the
“0”position automatically. During operation of the hairdryer hood, it is always
possible to turn the knob to the “0” position, thus using the knob as a main switch.
PROGRAMMING THE TEMPERATURE. Set the desired operating temperature, by turning
the knob (E) of the thermostat clockwise. The orange warning light (B) lit up indicates that
the heating phase is in progress.
The warning light turns o when the temperature set has been reached.
PROGRAMMING VENTILATION Set the desired ventilation by turning the knob (D) clockwi-
se from position“1”to“6”to vary from minimum to maximum speed. It is advisable to set
the selector on the rst two speeds for aesthetic treatment, to avoid ruing the hair, other
setting for normal applications.

BASE WITH STAND - Instruction for assembly
• lnsert the 5 spokes (E) in the central hub (A).
• Introduce the supporting pole (B) into its housing at the top of the central base (A)
then secure it by tightning the screw with the weight and the washer (D) at the bot-
tom.
• Loosen the plastic sleeve of the pedestal (B) turning it counterclockwise. lnsert the
small pedestal (C) resting it in the socket without to compress the spring inside the
pedestal (B). Fasten the small pedestal (C) on, turning the sleeve clockwise.
• lnsert the articulated joint of the appliance onto the stud (C) and regulate its height
turning the sleeve as described at second paragraph.
BASE WITH STAND - WALL MOUNTED ARM
WALLARM – INSTRUCTION FOR ASSEMBLY
• Set the bracket (A) in the wall; recommended height 200 cm. Max.
• Fasten the plate (B) to the bracket (A) using the two nuts.
• Mount the pact cover (H) on the plate (B) and fasten with the screw (I).
• IMPORTANT: Without removing the safety clamp (C), witch withholds the articulated
part of the arm inside which the return spring is bossed, insert the arm (D) on the plate
(B)
• After loosening the two screws (E) at the end f the arm (D), insert the pin (F) of the fork
and tighten the screws right home.
• Only now’s it possible to remove the safety clamp, holding the apparatus with one
hand to prevent any Kick-back in the working position.
• Connect the plug of the apparatus to the socket provided on the arm and connect up
to the electric power supply.
Should use cause an alteration in the balancing mechanism, correct it as follows: if lifting
the apparatus the counterweight tends to drop, turn clockwise the screw (G) on the elbow
of the arm clockwise, using a n.8 Allen wrench; if the hood tends to do the opposite, turn it
counter clockwise.

DISPOSAL
Devices marked with this symbolmust be disposed
of separately from your household waste, as
they contain valuable materials which can be
recycled.
Proper disposal protects the environment and hu
man health.
Your local authority or retailer can provide information on the matter.
Cleaning and care
∙ Before cleaning the appliance, remove the plug from the wall socket.
∙ To avoid the risk of electric shock, do not clean the appliance with water and
do not immerse it in water.
∙ Do not use abrasives, harsh cleaning solutions or hard brushes for cleaning.
∙ The base unit may be wiped with a slightly damp, lint-free cloth
VERFÜGUNG
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte müss
en separat von Ihrem Hausmüll entsorgt werden
Sie enthalten wertvolle Materialien, die recycelt
werden können.
Die ordnungsgemäße Entsorgung schützt die
Umwelt und die Gesundheit.
Ihre örtliche Behörde oder Einzelhändler kann Auskunft über die Angele-
genheit geben.
Reinigung und Pege
∙ Vor dem Reinigen des Gerätes den Stecker aus der Steckdose ziehen.
∙ Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, reinigen Sie das
Gerät nicht mit Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
∙ Verwenden Sie keine Scheuermittel, harte Reinigungslösungen oder harte
Bürsten für die Reinigung.
∙ Die Basiseinheit kann mit einem leicht feuchten, fusselfreien Tuch abgewi-
scht werden

GARANTIEBEDINGUNGEN
1) Vorliegende Garantie ist 12 Monate ab auf vorliegendem Garantie
schein und der Kaufrebescheinigung angegebenen datum gültig.
2) Innerhalb dieses Zeitraums verpichtet sich die Firma diejenigen
Teile unentgeltlich zu reparieren oder zu ersetzen, die Material oder
Baufehler aufweisen.
3) Von der Garantie ausgenommen: A - durch falschen Gebrauch und
fehlerhafte Instandhaltung oder durch normalen Materialverschleiß
hervorgerufene Schäden. B - Gerate, die durch nicht ermächtigtes.
Personal beschädigt worden sind. C - durch Zufallsbruch oder Tran
sport hervorgerufene Schäden.
4) Die von der Garantie vorgesehen Reparaturen und der Ersats werden
ausschließlich von der Herstellerrma durchgeführt und alle Transpor
tkosten gehen zu Lasten des Käufers.
5) Im Falle von schäden dem Gerät vorliegenden, vollständig asgefüllten
Garantieschein und Kaufrebescheinigung beilegen.
6) Conservare la scatola d’imballo per tutta la durata della garanzia e nel
caso di guasto re-imballare il prodotto come all’origine nella sua
scatola originale
WARRANTY CONDITIONS
1) This warranty is valid for 12 months from the date of purchase, report
ed on this certicate and on the scal receipt.
2) Within such period the Company undertakes to repair or substitute,
without charge, any part showing manufacturing or material aws
3) This warranty does not cover the following: A- Damage caused by
incorrect use or maintenance, or by normal wear. B- Malfunctions
caused by unauthorized personnel tampering. C- Damage caused by
mishandling, accident or transport.
4) In the period of validity of this warranty, all covered repair and substi
tutions shall be performed exclusively by the manufacturer. All ship
ping expenses shall be charged to the buyer.
5) Whenever you request the application of this warranty, enclose this
certicate, duly lled, and a copy of the scal receipt, with the
appliance.
6) Konservieren Sie den Verpackungsfall für einige Tage nach dem Kauf

This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages: