Chal-tec auna V-20 DAB User manual

www.auna-multimedia.com
V-20 DAB
Stereoanlage
Stereo System
10029926 10031466 10031467 10036339 10036340


3
DE
INHALT
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 6
Geräteübersicht 8
Remote Control 10
Inbetriebnahme 11
Bedienungshinweise 12
CD / USB 12
Radio: FM/DAB 13
DAB / FM 13
BT 14
AUX In 15
Display-Beleuchtung 15
Einstellungen 15
Hinweise zur Entsorgung 16
Konformitätserklärung 16
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf
die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung 230V ~ 50Hz, Stromverbrauch 27W max.
Lautsprecher 2x 3“, 10W @ 4Ω (THD bei 1kHz: max. 10% )
Radio-Bänder FM: 87,5MHz – 108MHz / DAB: 174 - 240MHz
BT-Spezikationen
Frequenzband
Max. Sendeleistung
2402–2480MHz
4dBm
USB Kompatibel mit USB 1.1 & USB 2.0
Dateitypen: MP3 (32 ~ 320 kbps)
CD D/A-Konverter: Multibit-D/A-Konverter
Frequenzgang: 20 – 20.000 Hz
Lieferumfang Gerät, Fernbedienung, Bedienungsanleitung

5
DE
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM GERÄT
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG
UND ERNSTE PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM
INNEREN KEINE VOM KUNDEN ZU WARTENDEN KOMPONENTEN.
WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN QUALIFIZIERTE FACHLEUTE.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES
STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER,
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSZUSETZEN.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht
isolierten gefährlichen Spannung im Gehäuse des Produkts
aufmerksam machen, die von ausreichender Größe sein
kann, um eine Gefahr eines Stromschlags für Personen
darzustellen.
Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks
soll den Benutzer auf das Vorhaandensein wichtiger
Betriebs- und Wartungsanweisungen in der diesem Produkt
beiliegenden Literatur hinweisen.
INVISIBLE LASER
RADIATION WHEN OPEN
AND INTER
LOCK FAILED OR DEFEATED.
AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN.
Lasersicherheit
Diese Anlage verwendet ein optisches
Laserstrahlsystem im CD-Mechanismus, das
mit eingebauten Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet ist. Versuchen Sie nicht, das
Gerät zu zerlegen, sondern wenden Sie sich an
qualiziertes Servicepersonal. Die Aussetzung
dieses unsichtbaren Laserstrahls kann für das
menschliche Auge schädlich sein.
DIES IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1. DIE VERWENDUNG VON
BEDIENELEMENTEN ODER ANDEREN ALS DEN HIER ANGEGEBENEN
EINSTELLUNGEN ODER VERFAHREN KANN ZU EINER GEFÄHRLICHEN
AUSSETZUNG DES LASERSTRAHLS FÜHREN.

6
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es ein
Gewitter gibt, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder trennen
Sie das Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am
Gerät durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, denn
sie können gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile
kurzschließen, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag
führen könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf
dem Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb,
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
(a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
(b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Gerät gefallen sind.
(c) Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war.
(d) Wenn das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist.
(e) Wenn das Gerät eine deutlich verringerte Leistung aufweist.
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern) auf

7
DE
Besondere Hinweise zur Bedienung
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob das Netzkabel unbeschädigt
ist. Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie
vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Babys nicht
mit Plastiktüten oder anderen Verpackungsmaterialien spielen.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker/Netzadapter immer leicht
zugänglich bleibt, damit das Gerät im Notfall schnell von Stromnetz
getrennt werden kann.
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, schalten Sie es aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

8
DE
GERÄTEÜBERSICHT
INFOSOURCE SCAN OPEN
UNPAIR/ENTER
MENU
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1211 14 11131211 14 1113
AUDIO IN
1515 16 17 18
Draufsicht
Vorderansicht
Rückansicht

9
DE
1 Standby/Source
Drücken zum Einschalten;
Gedrückt halten zum Ausschalten;
Im eingeschalteten Zustand mehrfach drücken für
Quellenwahl (FM/DAB/AUX).
2 Menu/Info
3 Wiedergabe/Pause
4 Stopp
5 USB-Anschluss
Für USB-Speichermedien
(nicht als PC-Anschluss geeignet)
6 Voriger Titel/voriger Sender/Senderspeicher)
7 Nächster Titel/nächster Sender/Senderspeicher)
8 Lautstärke verringern
9 Lautstärke erhöhen
10 CD-Tür önen
11 Lautsprecher
12 CD-Fach
13 Standfuß (abnehmbar)
14 Display
15 Ösen für Wandmontage
16 Antenne
17 AUX-Eingang (3,5mm)
18 Netzkabel

10
DE
REMOTE CONTROL

11
DE
Standfuß
Um den Standfuß abzunehmen, drehen Sie die Anlage um und schieben Sie
den Standfuß in Pfeilrichtung zur Rückseite (Fig 1). Heben Sie ihn dann nach
oben ab. (Fig 2) Verfahren Sie genau andersherum, um den Standfuß wieder
anzusetzen.
Fig 1. Fig 2.
INBETRIEBNAHME
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Haushaltssteckdose (230V ~50Hz).
Drücken Sie POWER/STANDBY.
Setzen Sie zwei Batterien (Typ AAA) in die Fernbedienug ein. Beachten Sie
unbedingt die Polarität:.

12
DE
BEDIENUNGSHINWEISE
Allgemeine Funktionen
MODE: Schalten Sie das Gerät mit STANDBY/SOURCE ein. Drücken Sie
diesen Taster dann mehrfach, um den Input-Modus zu wählen: CD - DAB -
FM - AUX - USB - BT.
VOL+/-: Stellen Sie mit VOL+/- die Lautstärke ein.
MUTE: Drücken Sie MUTE, um die Ausgabe stummzuschalten. Drücken Sie
nocheinmal, um die Stummschaltung zu beenden.
X-BASS: Schalten Sie mit X-BASS eine Bassanhebung ein bzw. wieder
aus. Ein entsprechendes Icon wird bei aktiver Bassanhebung im Display
angezeigt.
EQ: Drücken Sie die EQ-Taste mehrfach, um Klangvoreinstellungen für
verschiedene Sendungen/Inhalte zu wechseln (Classic - Pop - Vocal - Jazz -
Flat - Rock - EQ o).
Sleep: Drücken Sie SLEEP mehrfach, um die Sleep-Funktion zu aktivieren
sowie die Einschlaf-Zeit einzustellen (90min - 80min - 70min - ... - 10min -
o). Nach der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch in den
Standby-Modus.
Funktionsweise d. Zierntasten: Track 02: Drücken Sie 2; Track 12: Drücken
Sie erst 2, dann 10+; Track 22: Drücken Sie erst 2, dann zweimal 10+.
CD / USB
• Schalten Sie das Gerät mit STANDBY/SOURCE ein und wählen Sie mit
MODE den CD- oder den USB-Modus.
• Drücken Sie OPEN/CLOSE, um das CD-Fach zu önen und legen Sie
eine Musik-CD mit der bedruckten Seite nach vorn ein. Die CD wird
automatisch eingelesen. Stecken Sie einen USB-Stick mit Musik-Dateien
in den USB-Slot auf der Oberseite, um diesen abzuspielen.
• Steuern Sie die Wiedergabe mit den Tasten , , und .
• Bei MP3-CDs oder USB-Datenträgern mit Ordnerstruktur können Sie
zusätzlich mit den Tasten
FOLDER+/- zwischen Ordnern wechseln.
• Play Mode: Nutzen Sie die Tasten REPEAT (aktuellen Track wiederholen
/ alle Titel wiederholen/
Ordner wiederholen / Repeat aus), INTRO (jeder Titel wird 10 Sekunden
lang angespielt) oder
RANDOM (zufällige Reihenfolge) auf der Fernbedienung.
• Program Mode: Sie können eine Abspielliste mit bis zu 20 Einträgen
programmieren. Stoppen Sie die Wiedergabe mit und drücken Sie

13
DE
MEM. Wählen Sie mit / den gewünschten Titel und drücken
Sie wiederum MEM. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis zu 20 Mal und
starten Sie die Wiedergabe mit .
Informationen zu USB/ MP3
Entfernen Sie den USB-Stick nicht während des Abspielens.
Es können maximal 999 Dateien und 99 Ordner erkannt werden.
Formatieren Sie Ihr USB Speichermedium mit dem Dateiformat FAT 16 / FAT
32.
Die Auslesegeschwindigkeit kann von der Menge der Enthaltenen Dateien
abhängig sein.
RADIO: FM/DAB
DAB-Funktionen
Beim ersten Aktivieren des DAB-Modus wird automatisch ein vollständiger
Sendersuchlauf durchgeführt. Die Sender werden in alphanumerischer
Reihenfolge gespeichert. Die in der Liste erstgenannte Station wird nach
dem Suchlauf automatisch gespielt. Wählen Sie den gewünschten Sender
mit den Pfeiltasten aus der Liste und drücken Sie ENTER, um diesen dann
abzuspielen.
Für einen erneuten Suchlauf, halten Sie MENU/INFO für 3 Sekunden
gedrückt und bestätigen Sie dann mit ENTER.
Prune: Nutzen Sie die PRUNE-Funktion zum Löschen von DAB-Sendern,
die nicht mehr auf der Frequenz senden oder aus anderen Gründen nicht
(mehr) empfangbar sind. Önen Sie das Menü mit MENU. Wenn FULL SCAN
angezeigt wird, blättern Sie mit den Pfeiltasten zum Punkt PRUNE und
bestätigen Sie mit ENTER.
DRC: Ebenso erreichen Sie die Option DRC (Dynamic Range Control).
Wählen Sie im Untermenü DRC die Optionen DCR OFF (Funktion inaktiv),
DRC HIGH oder DRC LOW (hohe oder niedrige Einsatzschwelle). Drücken
Sie jeweils ENTER zum Bestätigen und Verlassen des Menüs.
DAB / FM
Nutzen Sie die Tasten / , um nach Sendern zu suchen (gedrückt
halten für Suchlauf in die jeweilige Richtung.
Speichern Sie Sender: Halten Sie MEM gedrückt, und wählen Sie mit den
Pfeiltasten die gewünschte
Speicherposition aus. Drücken Sie dann ENTER zum Bestätigen. Oder:
halten Sie die gewünschte Nummer auf dem Ziernfeld gedrückt.
Drücken Sie MEM und dann die Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um

14
DE
direkt zwischen gespeicherten Sendern zu wechseln. Oder: Rufen Sie die
Sender direkt über die Zierntasten ab.
Drücken Sie PLAY/PAUSE für einen autmatischen Sendersuchlauf mit
anschließender Speicherung der gefundenen Sender.
Halten Sie die Tasten / 3 Sekunden gedrückt, um einen Suchlauf
in die jeweilige Richtung bis zum nächsten Sender auszulösen.
Drücken Sie zum Unterbrechen eines Suchlaufs STOP.
Drücken Sie die Tasten / kurz, um das FM-Band manuell in
0.05Hz-Schritten zu durchsuchen.
Drücken Sie MONO/ST, um zwischen Mono- bzw. Stereo-Empfang zu
wählen.
Drücken Sie mehrfach INFO, um die Anzeige zu wechseln.
FM: Radio Text (falls gesendet) - Program Type (Genre) - Program Name
(Sendername) - Audio Mode (mono/stereo) - Time&Date (Anzeige von
Uhrzeit und Datum - wird automatisch über FM/DAB aktualisiert).
DAB: DLS (Informationen vom Sender) - Signal strength (Signalstärke)
- Program Type (Genre) - Ensemble/Multiplex (Gruppenname der
Sendefrequenz) - Channel (aktuelle Sendefrequenz) - Mode
(aktueller Modus) - Time&Date (Anzeige von Uhrzeit und Datum).
BT
Die BT-Funktion kann zum Streamen von Musik von Ihrem Smartphone
/ Tablet genutzt werden, ermöglicht aber nicht den Einsatz als
Freisprecheinrichtung.
• Aktivieren Sie BT auf Ihrem BT-Gerät und verbinden Sie mit V-20 DAB.
• Steuern Sie die Medienwiedergabe über Ihr externes Gerät oder mit
den Tasten / und .
• Geben Sie „0000“ ein, falls Sie zur Eingabe eines Passworts
aufgefordert werden.
• Das Gerät verbindet sich automatisch mit dem zuletzt verbundenen BT
Gerät.
• NFC: Sie können Ihr BT-Gerät auch per NFC-Funktion verbinden, falls
dieses NFC-fähig ist. Aktivieren Sie dazu NFC auf Ihrem Smartphone und
legen Sie es an die Stelle mit dem NFC-Logo an der Microanlage. Nach
erfolgreichem Verbindungsaufbau wird ein Tonsignal abgespielt.
• Um neu zu pairen, drücken Sie UNPAIR. BT LINK blinkt auf dem Display:
Das Gerät ist im Pairing-Modus.

15
DE
AUX IN
Nutzen Sie ein Audio-Kabel (3,5 mm Klinke), um externe Mediengeräte
(MP3-Player, CD-Player, Smartphone, Laptop etc.) am AUDIO IN an der
Rückseite anzuschließen. Wählen Sie mit SOURCE (mehrfach drücken) den
AUX-Modus. Nutzen Sie das externe Gerät zum Abspielen Ihrer Audio-
Daten.
Stellen Sie die Ausgabelautstärke des externen Geräts auf auf etwa 70-80%
ein, falls Sie den Kopfhörerausgang nutzen. Regeln Sie am V-20 nach.
DISPLAY-BELEUCHTUNG
Drücken Sie LIGHT, um die Display-Beleuchtung für 10 Sekunden
einzuschalten, nachdem diese abschaltete.
EINSTELLUNGEN
Die System-Einstellungen (Uhrzeit und Datum sowie Anzeigeformat, Auto-
Update und den Factory Reset) nden Sie unter MENU.
Drücken Sie MENU (bzw. halten Sie MENU auf der Fernbedienung gedrückt)
und blättern Sie dann mit den Pfeiltasten. Drücken Sie jeweils ENTER, um ein
Untermenü zu önen und um einen geänderten Wert zu bestätigen.
Factory Reset (in den Werkszustand zurücksetzen)
Um das Gerät in den Werkszustand zurückzusetzen, drücken Sie MENU und
wählen Sie dann mit den Pfeiltasten das Untermenü SYSTEM. Drücken Sie
ENTER, um das System-Menü aufzurufen. Blättern Sie dann zum Unterpunkt
SYSTEM RESET. Bestätigen Sie mit Pfeiltasten und ENTER. Achtung: Alle
gespeicherten Sender und Einstellungen werden gelöscht.

16
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10029926

17
EN
CONTENTS
Specications 18
Safety Instructions 20
Product Description 22
Remote Control 24
Initial Use 25
Operation 26
CD / USB 26
Radio: FM/DAB 27
DAB / FM 27
BT 28
AUX 28
Display Illumination 29
System Settings 29
Disposal Considerations 30
Declaration of Conformity 30
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of
the following hints to avoid damages. Any failure
caused by ignoring the items and cautions men-
tioned in the instruction manual are not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR
code to get access to the latest user manual and
other information about the product.

18
EN
SPECIFICATIONS
Power supply 230V ~ 50Hz, power consumption max. 27W
Speakers 2x 3“, 10W @ 4Ω (THD @ 1kHz: max. 10% )
Radio Band FM: 87.5MHz - 108MHz / DAB: 174 - 240MHz
BT specications
Frequency band
Maximum radio-
frequency power
2402–2480MHz
4dBm
USB Compatible w/ USB 1.1 & USB 2.0
File types: MP3 (32 ~ 320 kbps)
CD D/A converter: Multi bit D/A converter
Frequency response: 20 - 20,000 Hz
Scope of delivery Unit, remote contorl, user manual

19
EN
EXPLANATION OF THE WARNING SYMBOLS
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
AUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK AND SERIOUS PERSONAL INJURY,
DO NOT REMOVE ANY COVER. NO USER-SERVICABLE
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL ONLY.
WARNING. TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRICAL SHOCK, DO NOT EXPOSE
THIS PRODUCT TO WATER, RAIN OR MOISTURE.
Triangle with lightning plus explanation as follows:
DANGEROUS VOLTAGE: The lightning ash with arrowhead symbol
within the equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of uninsulated dangerous voltage within the product‘s
enclosure that may be of suicient magnitude to constitute a risk of
electric shock to persons.
Triangle with exclamation point plus explanation as follows:
ATTENTION: The exclamation point within the equilateral triangle is
intended to alert the user to the presence of important operating and
maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying
this product.
INVISIBLE LASER
RADIATION WHEN OPEN
AND INTER
LOCK FAILED OR DEFEATED.
AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN.
Laser safety
This equipment uses an optical laser system
in the CD mechanism, which is equipped with
built-in safety devices. Do not attempt to
disassemble the unit, but contact qualied
service personnel. Exposure to this invisible
laser beam may be harmful to the human eye.
THIS IS A CLASS 1 LASER PRODUCT. USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS
OR PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN
HAZARDOUS EXPOSURE OF THE LASER BEAM.

20
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General instructions
• Lightning - If you are not going to use the unit for a longer period of
time or if there is a thunderstorm, pull the plug out of the socket or
disconnect the unit from the antenna connection. This will prevent
damage to the unit due to lightning and overvoltage.
• Overload - Do not overload sockets, extension cords or integral
sockets as this may result in a re or electric shock.
• Foreign objects and liquid ingress - Never push objects of any kind
into the unit through openings as they may touch dangerous voltage
points or short out parts that could result in a re or electric shock.
Never spill liquids of any kind on the unit.
• Repair and maintenance - Do not attempt to service this unit yourself
as opening or removing covers may expose you to dangerous voltages
or other hazards. Refer all servicing to qualied service personnel..
• Damage requiring service - Unplug the appliance from the mains and
refer servicing to qualied service personnel if any of the following
occurs:
(a) If the power cord or plug is damaged.
(b) If liquid has been spilled or objects have fallen on the unit.
(c) If the unit has been exposed to rain or water.
(d) If the unit has been dropped or damaged.
(e) If the performance of the unit is signicantly reduced.
• Spare parts - If spare parts are required, ensure that the specialist
company replacing the parts only uses spare parts that are approved by
the manufacturer or have the same characteristics as the original part.
Unauthorised replacement may result in re, electric shock or other
hazards.
• Heat - Do not install near any heat sources such as radiators, heat
registers, stoves, or other apparatus (including ampliers).
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Chal-tec Stereo System manuals