Chal-tec 10005175 User manual

Toaster
10005175,10005176,10005177,10005178,10005179

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Lassen Sie den Toaster bei Gebrauch nicht unbeaufsichtigt.
Führen Sie keine Gegenstände in die Toasteinschübe ein.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von entflammbaren Gegenständnen auf.
Aufbau des Toasters
1.
Selbstjustierender Brothalter
6.
Wiederaufwärm-Taste
2.
Brotschlitz für große Scheiben
7.
Bagel-Taste
3.
Krümelauszug
8.
Auftau-Taste
4.
Drückknopf
9.
Bränungsstufe-Regler
5.
Knopf zum Abbrechen
10.
Stromkabel

Bedienung
1. Schleißen Sie den Toaster nur an einen 220-240V 50Hz Stromanschluss an.
2. Drehen Sie den Bräunungsstrufen-Regler im Uhrzeigersinn um die Bräunungsstufe einzustellen
(1=hell, 5=dunkel). Wenn Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie lieber einer hellere Bräunungsstufe.
Die schwarze Markierung auf dem Regler zeigt die Einstellung an.
3. Legen Sie ein Brot in den Brotträger ein und drücken Sie die den Toastknopf nach unten bis dieser
einrastet.
4. Wenn der Toastvorgang abgeschlossen ist und die gewählte Bräunungsstufe erreicht ist, springt der
Brotträger nach oben.
5. Das Gerät verfügt über eine „Cool-Touch“Hülle. Die Metallteile werden jedoch beim Toasten heiß.
Spezielle Funktionen
Falls Sie Spezialfunktionen nutzen wollen, drücken Sie die entsprechende Taste, nachdem Sie den Startknopf
heruntergedrückt haben. Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
Auftauen: Um tiefgefrorenes Brot aufzutauen und zu toasten.
Wiederaufwärmen: Um getoastetes Brot wieder aufzuwärmen.
Abbrechen: Um den Toastvorgang abzubrechen.
Bagel: Nur mit dem Zentralheizelement zu verwenden.
Reinigung
Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie den Toaster reinigen.
Reinigen Sie das Äußere des Toasters mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine agressiven Reiniger.
Ziehen Sie die Krümelauszug heraus. Entfernen Sie die Krümel und schieben Sie den Krümelauszug
wieder an seinen Platz.

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte
an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind
Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können
Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe
(z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende Symbol.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. »Cd« steht
für Cadmium, »Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

General safety Instruction
Please read the operating instructions carefully before using the appliance.
Please keep these instructions in a safe place
This appliance is intended exclusively for private and not for commercial use.
Always switch off the toaster and remove the plug from the socket when the appliance is not in use,
when you are attaching accessories or cleaning.
Check the cable and the appliance regularly for damage. Do not switch on or use the appliance if it is
damaged.
Keep the appliance and the cable away from heat, direct sunlight, moisture, or sharp edges.
When in use do not leave the toaster unsupervised.
For indoor use only.
Never submerge the appliance in water or any other liquid. Do not allow the appliance to come into
contact with water or other liquids. Do not use the appliance with wet or moist hands.
If toaster becomes immersed in water or other liquids discontinue use.
Only use the appliance for its intended purpose
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote-control
system
Special Safety Instructions for this Appliance
When in use, do not leave toaster unsupervised.
Do not insert any utensils toasting slots.
Do not place the appliance anywhere near flammable objects

Toaster Diagramm

Operating Instruction
1. Only connect the appliance to a correctly installed safety plug (220-240V 50Hz).
2. Turn the selector switch clockwise to set the toasting level from the lightest stage 1 to the darkest stage
5. If in any doubt, start with the lower setting (the black mark on the selector switch shows you the
setting).
3. Insert sliced bread into the toasting slot and push down the lever until it locks. One slice per slot.
4. Once toasting has finished, the toasting slots will pop up. The appliance starts toasting. The appliance
switches off immediately once the set degree of toasting has been reached. The toast then pops up
automatically. The appliance will automatically switch off.
5. The appliance has heat-insulated “cool touch” casing. However, as metal parts still heat up during
operation, please allow cooling down before you put it away.
Special Functions
If you wish to use the special functions, press the button you wish to select once you have pushed down the
lever. The corresponding control lamp will illuminate displaying its function.
Defrost: To defrost and toast deep-frozen bread
Reheat: To reheat toasted bread
Cancel: To stop toasting prematurely
Bagel: Toasters centre heating element in use only
Cleaning
Before cleaning, remove the plug from the socket and allow the appliance to cool down.
Use a moderately damp cloth to clean the outside of the appliance.
Do not use any aggressive or scrubbing detergents.
Grasp the crumb shaft by the loop and pull it out, remove the bread residue and push the shaft back in.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages: