Chamberlain CRX101F User manual

(+44) 0845 602 4285
(+31) 020.684.79.78
(+49) 06838-907-172
(+33) 03.87.95.39.28
en
nl
fr
de
Anleitung – Rohrmotor CRX101F, CRX151F, CRX251F, CRX401F,
CRX0628F, CRX1026F
Automatisches Öffnen und Schließen von Rollladen
Instruction – Moteur tubulaire CRX101F, CRX151F, CRX251F, CRX401F,
CRX0628F, CRX1026F
Ouvre et ferme automatiquement les volets roulants
Instruction – Tubular Motor CRX101F, CRX151F, CRX251F, CRX401F,
CRX0628F, CRX1026F
Automatically Opens and Closes Shutters
Instructie – Buismotor CRX101F, CRX151F, CRX251F, CRX401F,
CRX0628F, CRX1026F
Voor het automatisch openen en sluiten van rolluiken
nl
fr
de
en
Konformitätserklärung
Der Unterzeichner erklärt hiermit, dass die aufgeführten Rollladenantriebe die nachstehend
genannten Richtlinien und Normen erfüllen.
Modelle: CRX101F, CRX151F, CRX251F, CRX401F,
CRX0628F, CRX1026F
DIN EN 60335-2-97, DIN EN 60335-1, DIN EN 55 014-1, DIN EN 55022, DIN EN 61 000-3-2,
DIN EN 61 000-3-3, DIN EN 60730-1, DIN EN 300220-3, 89/336/EEC, 1999/5/EC,
73/23/EWG, ETS 300683
Herstellererklärung
Sofern die automatischen Rollladenantriebe der Typen CRX101F, CRX151F, CRX251F,
CRX401F, CRX0628F, CRX1026F gemäß aller Herstelleranweisungen in Verbindung mit einer
Rollladenanlage installiert und gewartet werden, welche ebenfalls gemäß allen
Herstelleranweisungen installiert und gewartet worden ist, erfüllen sie die Bestimmungen der
EU-Richtlinie 98/37/EG in ihrer ergänzten Form.
Ich, der Unterzeichner, erkläre hiermit, dass vorstehend genannte Anlage, sowie das im
Handbuch aufgeführte Zubehör, vorstehend genannte Richtlinien und Normen erfüllen.
Chamberlain GmbH
D-66793 Saarwellingen
June, 2012
Christoph Marny
Manager, Regulatory Affairs
Chamberlain GmbH
Alfred-Nobel-Str. 4
D-66793 Saarwellingen
www.liftmaster.eu
info@liftmaster.eu

Bevor Sie mit der Montage beginnen:
1. Lesen Sie bitte, bevor Sie mit der Installation beginnen,
die Bedienungsanleitung genau und ganz durch.
2. Stellen Sie sicher, daß der Rollladen nicht beschädigt ist
und daß er sich reibungslos öffnen und schließen läßt.
Wenn nötig, beschädigte Teile austauschen.
3. Den Rollladen ganz herunterlassen und stellen Sie fest,
ob der Motor auf der linken oder der rechten Seite im
Rollladenkasten installiert werden soll (Abbildung E ).
Es muss immer der kürzeste Weg zur nächsten
Abzweigdose gewählt werden, da Leitungen im
Rollladenkasten nicht verlegt werden dürfen.
4. Die Endschaltersteuerung erfolgt über den voll-
ständig aufgeschobenen Kunststoffring.
Stellen Sie sicher, daß der Motor bis zum Anschlag in
die Welle eingeschoben werden kann.
de-1
Achtung! Nichtbeachten kann zu ernsthaften
Verletzungen führen. Sicherheitshinweise der EN 60
335-2-97:2000 beachten.
Arbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Alle geltenden Normen und Vorschriften für die
Elektroinstallation sind zu befolgen.
Beim Betrieb elektrischer oder elektronischer Anlagen und
Geräte stehen bestimmte Bauteile unter gefährlicher
elektrischer Spannung. Bei unqualifiziertem Eingreifen
oder Nichtbeachtung der Warnhinweise können
Körperverletzungen oder Sachschäden entstehen.
Weder der Hersteller noch der Lieferant haftet für
Personenschäden, Sachschäden oder eventuell
auftretende Folgeschäden, wenn von Chamberlain nicht
freigegebene Produkte benutzt oder eigenmächtige
Änderungen an Zubehörteilen gemacht werden.
Hinweis:
a. Den Motor nicht zusammen mit ätzenden,
alkalischen, schmutzigen oder erodierenden
Materialien lagern.
b. Den Motor nicht in feuchter oder dunstiger
Umgebung benutzen.
c. Den Motor nicht für Garagentore von öffentlichen
Gebäuden benutzen.
d. Den Motor nicht unter Volllast betreiben; dies
führt zu einer geringeren Lebensdauer.
e. Einstellschrauben oder Adapter nicht verstellen,
wenn der Motor abgeschaltet ist .
f. Soll die Rollladen- und Sonnenschutzanlage auch
manuell betrieben werden können, lassen Sie
sich von einem Fachmann Motoren des Typs
CRXN installieren. Der zu betätigende Teil des
manuellen Antriebssystems ist in einer Höhe von
unter 1,8m zu installieren.
Der Zugang zum Motor muss nach der Installation
jederzeit gewährleistet sein.
Motorkabel mit der Bezeichnung H05VV-F sind
ausschließlich für Installationen innerhalb von Gebäuden
zulässig. Mit H05RR-F bezeichnete Kabel können im
Freien verwendet werden. Einfaches schwarzes
ummanteltes Kabel (60245 IEC 53) ist eine Alternative für
den Gebrauch im Freien, vorausgesetzt, dass nach
Abschnitt 11 der Norm IEC 608114 1 (EN60335 297) die
Ummantelung mindestens 2% Carbon enthält.
Die Netzanschlussleitung dieses Antriebs darf nur durch
den gleichen Leitungstyp, geliefert vom Hersteller des
Antriebs, ersetzt werden.
Um Gefahren zu vermeiden muss eine schadhafte
Netzanschluss-leitung des Gerätes durch den Hersteller,
dessen Kundendienst (oder eine ähnlich qualifizierte
Person) ersetzt werden.
Überprüfen Sie die Rollladen- oder Sonnenschutzanlage
regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen.
Beschädigte Anlagen unbedingt bis zur
Instandsetzung stilllegen.
Rollladen- oder Sonnenschutzanlage während des
Betriebes beobachten.
Rollladenanlange stillsetzen und vom
Versorgungsnetz trennen, wenn Wartungs- und
Reinigungsarbeiten entweder an der Anlage selbst
oder in deren unmittelbarer Nähe durchgeführt
werden.
Es dürfen nur Ersatzteile, Werkzeuge und
Zusatzeinrichtungen verwendet werden, die von der Firma
Chamberlain freigegeben sind.
Alle zum Betrieb nicht zwingend erforderlichen Leitungen
und Steuereinrichtungen vor der Installation außer Betrieb
setzen.
Bewegliche Teile des Antriebs müssen mehr als 2,5m über
dem Boden oder eineranderen Ebene, die den Zugang zu
dem Antrieb gewährt, montiert werden.
Steuereinrichtungen in Sichtweite des angetriebenen
Produktes in einer Höhe von über 1,5m sichtbar anbringen
In der festverlegten Installation ist eine Trennvorrichtung
vorzusehen, um ein allpoliges Abschalten mittels Schalter
(mind. 3mm Kontaktöffnungs-weg) oder separater
Sicherung zu gewährleisten.
Nennmoment und Einschaltdauer müssen auf die Anfor-
derungen des angetriebenen Produkts abgestimmt sein.
Technische Daten - Nennmoment und Betriebsdauer
finden Sie auf dem Typenschild des Rohrantriebs.
Quetsch- und Scherstellen sind zu vermeiden oder zu
sichern. Sicherheitsabstände gem. DIN EN 294 einhalten
Ausreichend Abstand zwischen bewegten Teilen und
benachbarten Gegenständen sicherstellen.
Ergänzende Hinweise entnehmen Sie bitte auch den
Produktinformationen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND AUFBEWAHREN

de-2
A
A4
5
56
1
2
3
CRX101 - CRX501
A
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Rohrantriebe der Typen CRX101F - CRX401F und CRX0628F sowie CRX1026F sind ausschließlich für den Betrieb von Rollladen-
und Sonnenschutzanlagen bestimmt. Sie dienen zum Öffnen und Schliessen dieser Anlagen und ersetzen somit die Person, die die
Anlage bedient. Rohrantriebe dürfen daher nur in einwandfrei funktionierende Rollladen- und Sonnenschutzanlagen installiert werden.
Schwergängige Anlagen müssen Instand gesetzt und schadhafte Teile ausgetauscht werden. Nur so kann der sichere Betrieb der
Anlagen gewährleistet und Beschädigungen bei zeitgesteuerten Öffnungs- und Schliessvorgängen vermieden werden. Eine andere oder
eine darüber hinausgehende Benutzung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Werden die Steuerungen und Antriebe für andere als die oben genannten
Einsätze verwendet oder werden Veränderungen an den Geräten vorgenommen, die die Sicherheit der Anlage beeinflussen, so haftet der Hersteller
oder Anbieter nicht für entstandene Personen- oder Sachschäden sowie Folgeschäden. Für den Betrieb der Anlage oder Instandsetzung sind die
Angaben der Betriebsanleitung zu beachten. Bei unsachgemäßem Handeln haftet der Hersteller oder Anbieter nicht für entstandene
Personen- oder Sachschäden sowie Folgeschäden. Nach der Norm EN 60 335-2-97:2000 ist die Netzanschlussleitung der Antriebe
innenliegend zu verlegen. Nach DIN18073 muß der Rollladendeckel leicht zugänglich und abnehmbar sein.
* Kleinstmöglicher Wellendurchmesser für Motoren mit 35mm Rohrdurchmesser = 39mm
Kleinstmöglicher Wellendurchmesser für Motoren mit 45mm Rohrdurchmesser = 50mm
Verpackungsinhalt
1. Motor (1)
2. • Einstellstift (2)
• Mitnehmersicherung (3)
• Anschlusszapfen (4)
• Wellenadapter (5)
• Wandlager (6)
3. Montageanleitung
1. INSTALLATION
Leerrohr unter Beachtung der örtlichen Bau- und Elektrovorschriften bis zur Abzweigdose für die elektrische Anschlußleitung vorsehen oder installieren.
ANTRIEB IST VORMONTIERT. BESCHREIBUNG DIENT DER KONTROLLE!
EINBAUREIHENFOLGE UND ABLAUF DER INSTALLATIONSSCHRITTE
1. Antrieb einbauen (Installation)
2. Antrieb verkabeln und anschließen (Motoranschluss)
3. Endpositionen des Rollladen einstellen (Die Fernbedienung ist bereits programmiert).
HINWEIS: Sollte die AUF / AB Taste verkehrt herum als AB / AUF Taste funktionieren: Erst später unter Punkt 5 ändern!
4. Rollladenpanzer (Lamellen) einhängen und Installation fertig stellen.
5. Funktionsweise der Fernbedienung. (Drehrichtung (AUF / AB) an der Fernbedienung ändern und neue Fernbedienungen einlernen.)
Leistungsmerkmale
Modell
CRX101F
CRX151F
CRX251F
CRX401F
CRX0628F
CRX1026F
Durch-
messer*
(mm)
35
45
45
45
35
45
Dreh-
moment
(Nm)
10
15
25
40
6
10
Drehzahl
(U/min.)
17
15
15
15
28
26
Spannung
(V)
230
230
230
230
230
230
Frequenz
(Hz)
50
50
50
50
50
50
Strom-
aufnahme
(A)
0,53
0,60
0,89
0,77
0,53
0,64
Motor-
leistung
(W)
121
133
191
170
121
145
Einschalt-
dauer
(min)
4
4
4
4
4
4
Endschalter
Bereich
(U)
39
25
25
25
39
25
Standby
(W)
1,4
1,4
1,4
1,4
1,4
1,4
BATTERIEENTSORGUNG
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch in
unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des
Schadstoffes bezeichnet, nämlich “Cd” für Cadmium, “Hg” für Quecksilber und “Pb” für Blei.
12VDC
Pb Cd Hg

de-3
a
b
cd
e
Montagewinkel (6) an der Wand befestigen
(geeignete Schrauben und Dübel verwenden).
6
FDen Motor (a) in den Montagewinkel (6) einsetzen und sichern.
6
a
G
DDen Motor (1) ganz in die Welle schieben. Der Endschalter
arbeitet nur bei vollständig eingeschobenem Antrieb.Achten
Sie darauf, daß der Adapterring ganz eingeschoben ist.
Keine Gewalt anwenden, nicht dagegenschlagen.
Den Rohrmotor nicht durch Bohren beschädigen!
1
D
EJe nach den speziellen Anforderungen für linksseitigen (a)
oder rechtsseitigen (b) Betrieb vorgehen.
E
a
b
KORREKTE INSTALLATION
Die Zeichnung zeigt den Montagewinkel auf der Antriebsseite (b), den Antrieb (a), die Stahlwelle (c), die Endkappe (d) und das gegenüberliegende
Wandlager (e).
H
Den Rollladen ganz abrollen (a). Behang von der Welle (b)
nehmen; Handbedienung (c) abnehmen.
B
a
c
b
CDie Welle herausnehmen.

de-4
L
N
Einstellschrauben für
Endschalter
Motorkabel
Funkantenne
Netz braun
blau
schwarz
grün / gelb
WERKSEINSTELLUNG
Die Endpositionen des Rollladenmotors sind werkseitig auf einen kleinen Fahrweg (kleines Fenster) eingestellt und müssen lediglich dem
tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Siehe unter Punkt 3: Einstellen der Endpositionen
Die mitgelieferte Funk-Fernbedienung (Handsender) ist bereits werkseitig programmiert. Ist die Funktion spiegelverkehrt d.h. Taste für
Aufwärtsrichtung hat Funktion für die Abwärtsrichtung, kann dies geändert werden.
Siehe unter: Lernen der ersten Funk-Fernbedienung.
3. EINSTELLUNG DER ENDPOSITIONEN
für “Rollladen AUF” und “Rollladen ZU”
Die untere Einstellschraube ist stets für den oberen Endpunkt, die obere
stets für den unteren Endpunkt, egal, ob der Motor von rechts oder von
links in die Welle eingeschoben wird.
BITTE LESEN SIE FOLGENDE ANWEISUNGEN GENAU DURCH,
BEVOR SIE DIE EINSTELLUNG DER ENDPOSITIONEN
VORNEHMEN.
AB / AUF Taste (Fernbedienung oder Schalter) drücken und den
Rollladenantrieb in der Drehrichtung abwärts laufen lassen, bis er
von selbst abschaltet und dann (erst dann!)......
4. ROLLLADENPANZER AN DER WELLE
BEFESTIGEN.
Der untere Endpunkt ist somit schon eingestellt. Mit der Einstellschraube
kann gegebenenfalls nachjustiert werden. Antrieb nach oben laufen
lassen. Schaltet er zu früh ab, muß die obere Einstellschraube in Plus-
Richtung gedreht werden bis der gewünschte obere Endpunkt erreicht
ist.
Jede volle Umdrehung an dieser Schraube verlängert den Laufweg um
ca. 40° einer Umdrehung des Motors. Der Motor sollte eine Handbreit
unter dem Fensterrahmen stoppen, sonst muss die Einstellschraube in
Minus-Richtung verstellt werden. Danach muß der Antrieb ein Stück
zurück und dann wieder nach oben gefahren werden, um das Ergebnis
zu kontrollieren.
Es kann sein, dass der Antrieb abschaltet, weil er nach einigen Fahrten
eine hohe Temperatur erreicht hat. Nach ca. 15 – 20 Minuten Abkühlzeit
ist er wieder einsatzbereit.
Bitte beachten Sie, dass die Endschalter des Antriebes nur
ordnungsgemäss funktionieren, wenn der Antrieb korrekt und ganz
in die Welle eingebaut ist.
Meine Rollladenanlage ist:
A: ein Linkseinbau. Ich sehe in den Kasten und der Endschalter
des Motors befindet auf der linken Seite.
Weiß = Endschalter UNTEN
Rot = Endschalter OBEN
B: ein Rechtseinbau. Ich sehe in den Kasten und der
Endschalter des Motors befindet auf der rechten Seite
Rot = Endschalter UNTEN
Weiß = Endschalter OBEN
+= hält später
–= hält früher
2. MOTORANSCHLUSS
Taster einpolig
CRX151F - CRX501F, CRX1026F
CRX101F, CRX0628F
Pfeile zeigen die Aufroll-
richtung bei Links- bzw.
Rechtseinbau
1
2
Hinweis: Um den Rollladenbehang an der Welle zu befestigen,
NUR kurze Befestigungsschrauben verwenden. Bei zu langen
Schrauben kommt es zu Beschädigungen an dem Motor.
Empfohlene Befestigung des Behangs ist schraublos mittels
Federbandaufhänger (Zubehör).
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Chamberlain Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Regency
Regency LWMS3015 Assembly instructions

Furniture of America
Furniture of America CM7751C Assembly instructions

Safavieh Furniture
Safavieh Furniture Estella CNS5731 manual

PLACES OF STYLE
PLACES OF STYLE Ovalfuss Assembly instruction

Trasman
Trasman 1138 Bo1 Assembly manual

Costway
Costway JV10856 manual