Cixi Tianyu TY-5101 User manual

Z 08215_V1
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction Manual
starting on page 15
Mode d’emploi
à partir de la page 27
Handleiding
vanaf pagina 39
DE
GB
NL
FR
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1 20.02.2013 14:32:39

2
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 2 20.02.2013 14:32:39

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diese Körperanalysewaage entschieden haben. Die Waage
ermittelt nicht nur Ihr Gewicht sondern auch Ihren Körperfett- und Wasseranteil.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 4
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________________ 4
Verletzungsgefahren __________________________________________________ 4
Der richtige Umgang mit Batterien _______________________________________ 5
Der richtige Umgang mit dem Gerät ______________________________________ 5
Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 5
Lieferumfang __________________________________________________ 5
Geräteübersicht________________________________________________ 6
Oberseite _________________________________________________________ 6
Unterseite _________________________________________________________ 7
Display ___________________________________________________________ 8
Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 9
Einstellen der Gewichts- und Körpergrößeneinheit ______________________ 9
Herkömmliches Wiegen__________________________________________ 9
Allgemeine Informationen zu Körperfett- und Wasseranteil _______________ 10
Der Körperfett- und Wasseranteil_______________________________________ 10
Ermittelung von Körperfett- und Wasseranteil ________________________ 11
Parameter eingeben (Programmiermodus) _________________________________ 11
Werte ermitteln____________________________________________________ 12
Display und Fehlermeldungen _____________________________________ 13
Batterien wechseln_____________________________________________ 13
Reinigung und Aufbewahrung _____________________________________ 14
Technische Daten _____________________________________________ 14
Entsorgung __________________________________________________ 14
DE
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 3 20.02.2013 14:32:39

4
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Dieses Gerät ermittelt das Körpergewicht sowie den Körperfett- und Wasseranteil.
❐Die ermittelten Ergebnisse sind lediglich Referenzwerte und dienen der Kontrolle. Von einer
Verwendung der Ergebnisse als Grundlage einer medizinischen Behandlung oder einer Diät
wird ausdrücklich abgeraten! Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zu
Ihrem Gewicht, einer medizinischen Behandlung oder einer Diät haben.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
❐Die Körperanalysewaage ist für folgende Personen ungeeignet:
– Personen mit Herzschrittmacher oder einem anderen medizinischen Implantat mit
elektronischen Komponenten. Die Funktion des Implantats könnte beeinträchtigt oder
gefährdet werden.
– Personen mit Fieber-, Ödem- oder Osteoporosesymptomen
– Personen in Dialysebehandlung
– Personen, die Herz-Kreislauf-Medikamente einnehmen
– Schwangere Frauen
– Personen, die einen Ruhepuls von 60 oder weniger Schlägen pro Minute haben.
❐Das Gerät hält maximal 180 kg (397 lbs) Körpergewicht aus! Ein höheres Gewicht kann das
Gerät beschädigen!
Verletzungsgefahren
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
❐Das Gerät ist kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder und Tiere nicht mit dem Gerät unbeaufsichtigt.
❐Stellen Sie sich nicht mit nassen Füßen auf die Waage. Sie könnten ausrutschen!
❐Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien
und Gerät für Kinder und Tiere unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
❐Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 4 20.02.2013 14:32:40

5
Der richtige Umgang mit Batterien
❐Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den Batterien
sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp.
❐Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen Batterietypen, -Marken
oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie beim Batterietausch auf die
Polarität (+/–).
❐Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie das
Gerät länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen
können.
❐Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor
Sie eine neue Batterie einlegen.
❐Die Batterien dürfen nicht wieder geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht
auseinander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen
werden.
Der richtige Umgang mit dem Gerät
❐Versuchen Sie nicht, einen elektrischen Artikel selbst zu reparieren, sondern suchen Sie den
nächsten Fachmann auf. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐Halten Sie das Gerät von elektromagnetischen Feldern (Handys, Fernbedienungen etc.) fern.
Die Messgenauigkeit könnte beeinträchtigt werden.
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund. Weiche
Untergründe, wie Langoor-Teppiche, können das Messergebnis verfälschen.
❐Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Hitzequellen auf.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. Springen Sie
nie auf das Gerät, um das Gerät nicht zu beschädigen.
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Beim Reinigen darf
keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Lieferumfang
• 1x Körperanalysewaage
• 1x 3 V-Knopfzelle (CR2032)
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 5 20.02.2013 14:32:40

6
Geräteübersicht
Oberseite
7
1
3
2
4
56
1 SET-Taste
2 Bedientaste p
3 Bedientaste q
4 Display
5 Kontaktäche für den rechten Fuß
6 Kontaktäche für den linken Fuß
7 -Taste: zum Einschalten der Waage
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 6 20.02.2013 14:32:40

7
Unterseite
2
1
1 Unit-Taste: Taste zum Einstellen der Gewichtseinheiten:
kg: Kilogramm (metrisches System)
lb: Pfund (angloamerikanisches System)
st:lb: Stone (angelsächsisches System)
2 Batteriefach
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 7 20.02.2013 14:32:41

8
Display
User (Nutzer) Es sind 10 verschiedene Nutzerprole anlegbar. Je Nutzerprol sind Daten
bezüglich Größe in cm bzw. Inch, Geschlecht und Alter speicherbar. Diese
Daten werden zur Ermittlung des Wasser- und Körperfettanteils benötigt.
Erscheint im Display, wenn der Körperfettanteil angezeigt wird (Angabe in
Prozent).
Erscheint im Display, wenn der Wasseranteil angezeigt wird (Angabe in
Prozent).
cm Körpergröße des Nutzer ist von 100 bis 220 cm speicherbar.
%Prozentzeichen; erscheint im Display, wenn der Körperfett- bzw. der
Wasseranteil angezeigt wir.
Symbol für ein weibliches Nutzerprol.
Symbol für ein männliches Nutzerprol.
kg Gewichtseinheit Kilogramm
Age (Alter) Erscheint im Display, wenn das Alter des Benutzers angezeigt wird bzw.
eingegeben werden soll.
st Gewichtseinheit Stone
lb Gewichtseinheit Pfund
Underfat Wird angezeigt, wenn der gemessene Körperfettanteil zu gering ist.
Healthy Wird angezeigt, wenn der gemessene Körperfettanteil im normalen Bereich
liegt.
Overfat Wird angezeigt, wenn der gemessene Körperfettanteil erhöht ist.
Obese Wird angezeigt, wenn der gemessene Körperfettanteil zu hoch ist.
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 8 20.02.2013 14:32:42

9
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie es auf Transportschäden.
Falls es Schäden aufweisen sollte, verwenden Sie das Gerät nicht(!), sondern kontaktieren
Sie den Kundenservice.
2. Auf der Unterseite der Waage bendet sich das Batteriefach. Die Batterien wurden zu
Transportzwecken mit einer Folie gesichert. Entfernen Sie die Folie, um die Waage zu
aktivieren.
Einstellen der Gewichts- und Körpergrößeneinheit
Sie können wählen, ob das Gewicht in Kilogramm (kg), Pfund (lb) oder Stone (st: lb) angezeigt
werden soll. Je nach gewählter Gewichtseinheit, ändert sich auch die Einheit der Körpergröße:
Bei Kilogramm wird die Größe in Zentimetern (cm) angezeigt; bei Pfund und Stone wird die
Größe in Fuß und Inch ('/") angezeigt.
Zum Einstellen der Gewichts- und Körpergrößeneinheit gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die -Taste, um die Waage einzuschalten.
2. Im Display erscheint ‚8888‘. Warten Sie bis das Display ‚0.0‘ (kg, lb oder st: lb) zeigt.
3. Auf der Unterseite der Waage bendet sich die Unit-Taste (siehe Kapitel „Geräteübersicht“,
Abschnitt „Unterseite“).
4. Durch Drücken des Knopfes können Sie zwischen den Einheiten kg, lb und st wechseln.
Herkömmliches Wiegen
ACHTUNG!
❐Stellen Sie sich nicht mit nassen Füßen auf die Waage und achten Sie darauf, dass die
Messäche trocken ist. Sie könnten ausrutschen!
❐Die Körperanalysewaage ist für maximal 180 kg (397 lb bzw. 28:5 st) Körpergewicht
ausgelegt! Ein höheres Gewicht kann die Waage beschädigen!
❐Gehen Sie sorgsam mit der Waage um, da es sich dabei um ein empndliches Instrument für
präzise Messungen handelt. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, springen Sie nicht darauf und
halten Sie Wasser und andere Flüssigkeiten davon fern.
• Wiegen Sie sich ohne Kleidung und Barfuß. Für eine bessere Vergleichbarkeit der
Ergebnisse ist es empfehlenswert, sich immer zur gleichen Zeit (vorzugsweise
abends, vor dem Essen) und unter gleichen Umständen zu wiegen (siehe auch
Kapitel „Allgemeine Informationen zu Körperfett- und Wasseranteil“, Abschnitt
„Der Körperfett- und Wasseranteil“).
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 9 20.02.2013 14:32:42

10
• Stellen Sie sich beim Wiegen auf die Kontaktächen. Die Waage kann nur
ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie sich korrekt auf die Kontaktächen stellen.
• Die Messung ist nur mit nackten Füßen möglich. Wischen Sie die Kontaktächen
bei Bedarf ab, um die Leitfähigkeit zu verbessern. Die Füße müssen trocken sein!
• Die Waage rundet das Gewicht auf volle 100 g (0,2 lb).
• Die Waage reagiert auf ein Mindestgewicht von 3 kg (6,6 lb bzw. 0: 4 st).
1. Stellen Sie die Waage auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund (vermeiden Sie
Teppiche). Ungerade Böden führen zu ungenauen Messergebnissen.
2. Drücken Sie die -Taste, um die Waage einzuschalten.
3. Im Display erscheint ‚8888‘. Warten Sie bis das Display ‚0.0‘ (kg/lb/st:lb) zeigt.
Bevor Sie sich auf die Waage stellen, können Sie wählen, ob das Gewicht in
Kilogramm (kg), Pfund (lb) oder Stone (st: lb) angezeigt werden soll. Drücken Sie
zum Einstellen der Einheit die Unit-Taste auf der Rückseite der Waage.
4. Stellen Sie sich auf die Waage. Das Körpergewicht wird ermittelt.
5. Wenn das Körpergewicht feststeht, beginnt die Zahl im Display zu blinken. Nun können Sie
von der Waage absteigen.
6. Die Waage schaltet sich automatisch nach einigen Augenblicken ab.
AllgemeineInformationenzuKörperfett-undWasseranteil
Das Grundprinzip dieser Waage basiert auf der Messung der elektrischen Impedanz des Körpers.
Die Waage sendet ein schwaches, nicht wahrnehmbares elektrisches Signal durch den Körper,
um die aktuellen Werte zu bestimmen. Unter normalen Umständen ist das Signal völlig harmlos!
Die Messung ist auch als ‚biometrische Impedanzanalyse‘ (BIA) bekannt. Dabei handelt es sich um
einen Faktor, der mit dem Verhältnis zwischen Körperfett und Wasser verknüpft ist und auch
anderen biologischen Aspekten unterliegt (Alter, Geschlecht, Größe). Es gibt schwere Menschen
mit einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Fett und Muskelmasse, und es gibt augenscheinlich
schlanke Menschen mit deutlich höheren Körperfettwerten.
Der Körperfett- und Wasseranteil
Zu viel Körperfett trägt zur Belastung des Körpers und insbesondere des Kreislaufsystems bei.
Nichtsdestotrotz ist Fett ein wichtiger Bestandteil des Körpers. Es spielt eine wichtige Rolle im
menschlichen Körper, angefangen vom Schutz der Gelenke über die Vitaminreservefunktion bis
hin zur Regulierung der Körpertemperatur. Es ist also nicht das Ziel, die Fettmenge im Körper
drastisch zu reduzieren, sondern ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Muskel- und Fettmasse
herzustellen und beizubehalten.
Die Fettmasse beeinusst auch den Wasseranteil im Körper. Der Körper besteht zu einem
Großteil aus Wasser. Bei Frauen liegt der Wasseranteil bei etwa 45 bis 60 % des Gesamtgewichts,
bei Männern bei etwa 50 bis 70 %. Da Fettgewebe wenig Wasser enthält, ist der Wasseranteil in
der Regel niedriger, je höher der Fettanteil ist.
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 10 20.02.2013 14:32:42

11
Der Körperfett- und Wasseranteil kann in Abhängigkeit von Wassereinlagerungen im Körper,
Lebenstil und täglichen Gewohnheiten schwanken. So ist der Fettanteil morgens beispielsweise
höher und der Wasseranteil niedriger, da der Körper im Laufe der Nacht dazu neigt zu
dehydrieren und die Flüssigkeit im Oberkörper zu sammeln. Im Laufe des Tages verteilt sich die
Flüssigkeit dann homogen über den ganzen Körper.
Und auch die folgenden Umstände können den Fett- und Wasseranteil im Körper verändern:
– Baden
– Essen und/oder Trinken
– Menstruation
– Sport/Schwitzen
– Tabletteneinnahme
– Toilettengang
Ermittelung von Körperfett- und Wasseranteil
Parameter eingeben (Programmiermodus)
Bevor die Waage Ihren Körperfett- und Wasseranteil ermitteln kann, müssen die folgenden
Parameter in Ihrem Benutzerprol gespeichert werden: Prolnummer, Geschlecht, Körpergröße
und Alter.
Die Parametereingabe erfolgt über die Tasten (vorne am Display der Waage):
pErhöhen eines Wertes
qVerringern eines Wertes
SET Starten des Programmiermodus; Bestätigung des ausgewählten Wertes und Wechsel
zum nächsten Parameter
• Wird mit der SET-Taste der Programmiermodus gestartet blinkt der einstellbare
Wert auf. Wird keine weitere Taste betätigt, beendet die Waage automatisch
den Programmiermodus. Es können keine weiteren Daten verändert werden und
alle eingestellten und gespeicherten Werte werden in einem Durchlauf angezeigt.
Um wieder in den Programmiermodus zu gelangen, warten Sie, bis sich das Gerät
automatisch ausstellt und drücken Sie anschließend die Taste SET, um den
Prgrammiermodus erneut zu starten. Die Prolnummer beginnt erneut zu blinken
und Sie können mit der Eingabe fortfahren. Die zuvor eingestellten Werte der
Parameter bleiben erhalten.
• Sie können wählen, ob das Gewicht in Kilogramm (kg), Pfund (lb) oder Stone (st:lb)
und die Körpergröße in Zentimetern (cm) oder Fuß und Inch ('/ ") angezeigt
werden soll. Drücken Sie zum Einstellen der Einheiten die kleine Unit-Taste auf
der Unterseite des Gerätes.
1. Drücken Sie die SET-Taste, um den Programmiermodus
einzuschalten. Die Prolnummer blinkt. Wählen Sie mit
den Tasten pund q Ihr gewünschtes Prol (01 bis 10).
Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen
und zum nächsten Parameter zu wechseln.
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 11 20.02.2013 14:32:42

12
2. Es blinkt das Symbol für ‚männlich‘. Wechseln Sie ggf. mit
der Taste poder qzum Symbol für ‚weiblich‘. Bestätigen
Sie Ihre Wahl mit der SET-Taste.
3. Nun können Sie Ihr Alter eingeben. Stellen Sie mit den
Tasten pund qIhr Alter (von 10 bis 80 Jahren) ein und
bestätigen Sie Ihre Wahl mit der SET-Taste.
4. Zum Schluss blinkt der Wert für die Körpergröße.
Stellen Sie mit den Tasten pund qIhre Körpergröße
(von 100 bis 220 cm bzw. von 3'03.0" bis 7'02.5") ein und
bestätigen Sie Ihre Wahl mit der SET-Taste.
Durch Drücken der SET-Taste nach Eingabe der Größe verlassen Sie den Programmiermodus.
Alle Daten werden Ihnen noch einmal nacheinander im Display angezeigt. Sobald ‚0.0‘ kg
(bzw. lb oder st: lb) im Display erscheint, können Sie sich wiegen (siehe Abschnitt „Werte
ermitteln“).
Wenn Sie die Parameter einer weiteren Person eingeben möchten, warten Sie, bis sich
das Gerät automatisch ausgeschaltet hat und drücken Sie erneut die SET-Taste. Die
Prolnummer beginnt zu blinken. Wählen Sie mit der Taste poder q ein neues Prol aus
und wiederholen Sie die Schritte 2 – 4.
Werte ermitteln
ACHTUNG!
❐Die ermittelten Ergebnisse sind lediglich Referenzwerte und dienen der Kontrolle. Von einer
Verwendung der Ergebnisse als Grundlage einer medizinischen Behandlung oder einer Diät
wird ausdrücklich abgeraten! Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zu
Ihrem Gewicht, einer medizinischen Behandlung oder einer Diät haben.
Beachten Sie auch die Hinweise zu Beginn des Kapitels „Herkömmliches Wiegen“!
1. Stellen Sie die Waage auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund (vermeiden Sie
Teppiche). Ungerade Böden führen zu ungenauen Messergebnissen.
2. Drücken Sie die SET-Taste, um die Waage einzuschalten. Die Prolnummer des letzten
Benutzers blinkt auf. Wählen Sie mit den Tasten pund q Ihr Prol aus.
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 12 20.02.2013 14:32:43

13
3. Warten Sie bis die Prolnummer nicht mehr angezeigt wird, alle zu dieser Prolnummer
gehörenden Daten nacheinander im Display angezeigt wurden und das Display ‚0.0‘ kg (bzw.
lb oder st:lb) zeigt.
Bevor Sie sich auf die Waage stellen, können Sie wählen, ob das Gewicht in
Kilogramm (kg), Pfund (lb) oder Stone (st: lb) angezeigt werden soll. Drücken Sie
zum Einstellen der Einheit die kleine Unit-Taste auf der Unterseite der Waage.
4. Stellen Sie sich auf die Waage. Achten Sie darauf, dass Ihre Füße korrekt auf den Kontaktächen
stehen. Das Körpergewicht wird ermittelt.
5. Wenn das Körpergewicht feststeht, beginnt die Zahl im Display zu blinken. Direkt danach
folgt die Ermittlung der übrigen Werte. Dies wird durch den Countdown ‚oooo‘ im Display
angezeigt.
6. Bleiben Sie während des Countdowns ruhig auf der Waage stehen. Sobald der Countdown
beendet ist und der Körperfettanteil im Display erscheint, können Sie von der Waage
absteigen. Die ermittelten Werte werden dreimal in der folgenden Reihenfolge im Display
angezeigt: Körperfett, Wasser und Gewicht. Außerdem wird angezeigt, ob Sie in die Kategorie
UNDERFAT (zu geringer Körperfettanteil), HEALTHY (normaler Körperfettanteil),
OVERFAT (erhöhter Körperfettanteil) oder OBESE (zu hoher Körperfettanteil) fallen.
Display und Fehlermeldungen
Folgende Fehlermeldungen können auf dem Display erscheinen:
Anzeige Bedeutung
Lo Die Batterien der Waage sind zu schwach. Legen Sie neue Batterien ein
(siehe Kapitel „Batterien wechseln“).
EEEE Auf der Waage benden sich mehr als 180 kg. Sie ist überlastet.
ErrL
Es können keine Werte für Körperfett- und Wasseranteil ermittelt werden.
Korrigieren Sie den Stand Ihrer Füße. Die Füße müssen nackt und trocken
sein und korrekt auf den Kontaktächen der Waage stehen.
Batterien wechseln
Wird auf dem Display ‚Lo‘ angezeigt, sind die Batterien zu schwach und müssen
gewechselt werden. Sie benötigen 3 V-Lithium-Batterien (CR2032).
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Waage.
2. Nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Batteriefach.
3. Legen Sie eine neue 3 V-Lithium-Batterie mit dem Pluspol nach oben (zu Ihnen zeigend) ein.
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Der Batteriefachdeckel muss hörbar einrasten.
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 13 20.02.2013 14:32:43

14
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Beim Reinigen darf
keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
❐Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
oder Reinigungspads. Diese können die Oberäche beschädigen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten, weichen Tuch und ggf. etwas mildem
Reinigungsmittel.
• Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus (siehe
Kapitel „Batterien wechseln“) und verstauen Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen,
von direkter Sonneneinstrahlung geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort.
Technische Daten
Artikelnummer: Z 08215
Modellnummer: TY-5101
Spannungsversorgung: 3 V DC (1x 3 V-Knopfzelle, CR2032)
Anzahl der Benutzerprole: 10
Wiegebereich: min. 3 kg (bzw. 6,6 lbs oder 0:4 st); max. 180 kg
(bzw. 397 lbs oder 28:5 st )
Ablesbarkeit: 100 g
Gewichtseinheiten: kg, lb, st
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für
elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Die Batterien sind vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und getrennt vom
Gerät zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und Akkus nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an entsprechenden
Sammelstellen abgegeben werden. Beachten Sie außerdem die geltenden gesetzlichen
Regelungen zur Batterieentsorgung.
Kundenservice/Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 14 20.02.2013 14:32:44

15
Dear Customer,
We are pleased that you have selected this body analysis scale. The scale not only determines
your weight, but your body fat and body water as well.
If you have any questions, please contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Prior to using the device for the rst time, please carefully read through the operating
instructions and store them in a safe place. These instructions are to accompany the
device when it is passed on to others. The manufacturer and importer assume no
liability in the event the data in these instructions have not been observed!
As part of ongoing development, we reserve the right to alter products, packaging or
enclosed documentation at any time.
Contents
Meaning of symbols in these instructions_____________________________ 16
Safety instructions _____________________________________________ 16
Proper use________________________________________________________ 16
Risks of injury _____________________________________________________ 16
Handling the batteries properly _________________________________________ 17
Handling the device properly___________________________________________ 17
Warranty conditions_________________________________________________ 17
Product contents______________________________________________ 17
Device overview ______________________________________________ 18
Front side ________________________________________________________ 18
Back side _________________________________________________________ 19
Display __________________________________________________________ 20
Prior to rst use ______________________________________________ 21
Setting the weight and body size units _______________________________ 21
Conventional weighing __________________________________________ 21
General information on body fat and body water_______________________ 22
Body fat and body water______________________________________________ 22
Determining body fat and body water _______________________________ 23
Entering the parameters (programming mode) ______________________________ 23
Determining values__________________________________________________ 24
Display and error messages ______________________________________ 25
Changing the batteries __________________________________________ 25
Cleaning and storage ___________________________________________ 26
Technical data ________________________________________________ 26
Disposal ____________________________________________________ 26
GB
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 15 20.02.2013 14:32:44

16
Meaning of symbols in these instructions
All safety notices are marked with this symbol. Please carefully read through
and obey the safety notices in order to avoid injury to persons and property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Safety instructions
Proper use
❐This device determines your body weight, as well as your body fat and body water.
❐The results are simply reference values intended for control purposes. We expressly advise
against using the values as a basis for medical treatment or dieting! Please be sure to consult
your physician should you have any questions regarding your weight, medical treatment or
dieting.
❐The device is intended for domestic, not commercial, use.
❐Only use the device as described in these instructions. Any other use is deemed improper.
❐The body analysis scale is not suitable for the following persons:
– Persons with a pacemaker or another medical implant with electronic components. The
device could interfere or jeopardise the function of the implant.
– Persons with symptoms of fever, edema or osteoporosis
– Persons undergoing dialysis treatment
– Persons taking cardiovascular medication
– Pregnant women
– Persons with a resting pulse of 60 or fewer beats per minute.
❐The maximum body weight the device can support is 180 kg (397 lbs)! Weights over 150 kg
may damage the device!
Risks of injury
❐Risk of suffocation! Keep the packaging material away from children and animals.
❐The device is not a toy! Do not leave children and animals unattended with the device.
❐Do not step on the scale if your feet are wet. You could slip!
❐Swallowing batteries poses a risk of death. Please keep the batteries and device out of the
reach of children and animals. Should a battery be swallowed seek medical help immediately.
❐If a battery has leaked, avoid contact of the battery acid with skin, eyes and mucous
membranes. In case of contact with battery acid, rinse the affected area immediately with
plenty of clean water and seek immediate medical attention.
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 16 20.02.2013 14:32:44

17
Handling the batteries properly
❐Before inserting the batteries check that the contacts in the device and on the batteries are
clean and, if necessary, clean them.
❐Use only the battery type specied in the technical data.
❐Always replace all batteries at the same time. Do not mix different types or brands of
batteries or batteries with different capacitance. When changing batteries ensure correct
polarity (+/–).
❐Remove the batteries from the unit if they are used up or if you are not using the unit for an
extended period. This will prevent damage which can be caused by leakage.
❐Immediately remove any leaking batteries from the device. Clean the contacts before
inserting new batteries.
❐The batteries should not be recharged or reactivated by any other means, taken apart,
thrown on a re, immersed in liquid or short-circuited.
Handling the device properly
❐Please do not attempt to repair electrical products yourself; instead, please contact the
nearest expert. In the event of damage, contact the customer service department.
❐Please keep the device away from electromagnetic elds (mobile phones, remote controls,
etc.). They could affect the measuring accuracy.
❐Only use the device in enclosed areas.
❐Always place the device on a dry, level and solid base. Soft surfaces, such as shag carpeting,
can result in inaccurate measurements.
❐Never place the device near heat sources.
❐Do not subject the device to extreme temperatures, severe changes in temperature, direct
sunlight or moisture.
❐Do not allow the device to fall and do not subject it to strong percussions. Never jump on
the device as this could damage the device.
❐Never submerge the unit in water or other liquids. When cleaning, no liquid may penetrate
the device.
Warranty conditions
Defects arising due to improper handling, damage or attempts to repair are excluded from the
warranty. This also applies to normal wear and tear.
Product contents
• 1x body analysis scale
• 1x 3 V button cell (CR2032)
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 17 20.02.2013 14:32:44

18
Device overview
Front side
7
1
3
2
4
56
1 SET button
2 Operator button p
3 Operator button q
4 Display
5 Contact surface for the right foot
6 Contact surface for the left foot
7 button: for turning the scale on
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 18 20.02.2013 14:32:45

19
Back side
2
1
1 Unit button: Button used to set the weight unit:
kg: kilogramme (metric system)
lb: pounds (Anglo-American system)
st:lb: stones (Imperial system)
2 Battery compartment
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 19 20.02.2013 14:32:45

20
Display
User Up to 10 different user proles can be created and stored. Data on the
user’s size in cm or inches, gender and age can be saved for each user prole.
This data is needed to determine the body water and body fat.
Is shown on the display when the body fat is displayed (indication in per
cent).
Is shown on the display when the body water is displayed (indication in per
cent).
cm User sizes ranging from 100 to 220 cm can be saved.
%Per cent sign; appears on the display when the body fat or body water is
displayed.
Symbol for a female user prole.
Symbol for a male user prole.
kg Weight unit (kilogramme)
Age Appears on the display when the user’s age is displayed or should be entered.
st Weight unit (stones)
lb Weight unit (pound)
Underfat Is displayed when the measured body fat is too low.
Healthy Is displayed when the measured body fat is in the normal range.
Overfat Is displayed when the measured body fat is elevated.
Obese Is displayed when the measured body fat is too high.
08215_DE-GB-FR-NL_V1.indb 20 20.02.2013 14:32:46
Table of contents
Languages: