
Home Server mit Steuerungs-App»Smart Control«
10 / 52
3.4 Erstinbetriebnahme
1. Stellen Sie sicher, dass alle Durchlauferhitzer, die Sie mit dem Home Server steuern möch-
ten, mit Spannung versorgt sind.
2. Verbinden Sie den Home Server mit dem mitgelieferten Netzteil, wählen Sie zur Platzierung 
des Home Servers eine Position möglichst mittig zwischen allen Durchlauferhitzern und ste-
cken Sie dies anschließend in eine Steckdose. Beachten Sie bei der Auswahl der Steckdose 
die technischen Daten in dieser Anleitung und auf dem Typenschild des Home Servers.
3. Installieren Sie die Steuerungs-App auf Ihrem Tablet / Smartphone. Suchen 
Sie dazu im Apple AppStore oder dem Google Playstore nach »CLAGE Smart 
Control« und installieren Sie die App. Starten Sie die Steuerungs-App noch 
nicht.
4. Stellen Sie die Verbindung zwischen Tablet/Smartphone und Home Server her: 
a. Wählen Sie im Tablet/Smartphone unter Einstellungen den Bereich WLAN aus und ver-
binden Sie das Tablet/ Smartphone über WLAN mit dem Home Server: 
Name = CLAGE-HS-... (es folgen die letzten vier Stellen der auf dem Typenschild 
abgedruckten MAC-Adresse)
Passwort = Warmwasser
b. Alternativ können Sie den Home Server per LAN-Kabel mit Ihrem Heimnetzwerk (Router) 
verbinden. Sollten in diesem Fall Probleme bei der Erstinbetriebnahme auftreten, kann 
die Einrichtung per WLAN (Variante a.) erfolgen. Ihr Tablet /Smartphone muss im selben 
Netzwerk angemeldet sein.
3.4.1 Automatische Konfiguration
a. Starten Sie die Steuerungs-App. Bei der ersten Aktivierung erscheint eine Hinweis-
meldung.
b. Durch Tippen auf»Assistent« starten Sie den Einrichtungsassistenten. Durch Tippen auf 
»OK« gelangen Sie in die Gerätekonfiguration (Menüpfad: Hauptmenü → Einstellungen 
→ Geräte). Hier werden alle gefundenen Home Server und die mit ihnen verbundenen 
Durchlauferhitzer aufgelistet. 
Tippen auf »Demo« ermöglicht es Ihnen, die Appsteuerung zu erforschen. Sie können 
den Demomodus unter (Hauptmenü → Einstellungen → Geräte) wieder verlassen.
c. Sobald Sie den Einrichtungsassistenten erfolgreich durchlaufen haben, können Sie Ihre 
Geräte mit der Smart Control App steuern und individuelle Einstellungen vornehmen.
d. Durch Tippen auf einen mit Ihrem Home Server verbundenen 
Durchlauferhitzer, gelangen Sie in das Konfigurationsmenü des jewei-
ligen Gerätes. Hier können Sie dem Durchlauferhitzer einen Namen 
zuordnen (z.B. Küchenspüle), ihn wieder abmelden oder ihn aktivieren 
/ deaktivieren.
Installation
Das App-Icon