Clarity C710 User manual

© 2005 Clarity, a Division of Plantronics,Inc.
All rights reserved.Clarity,AmplifyingYour Life and theAmplification logo are trademarks
or registered trademarks of Plantronics,Inc.DECT is a trademark of ETSI.Printed in China.02/05
39128-01 RevA
Importer:
Plantronics B.V.
Southpoint Building C
Scorpius 140
2132 LR Hoofddorp
The Netherlands
www.clarityproducts.com
User Guide
Bedienungsanleitung
Guía del usuario
Guide de l’utilisateur
Manuale d’istruzioni
Gebruiksaanwijzing
Manual do Utilizador
C710 AMPLIFIED
DECT™TELEPHONE
United Kingdom
0800 410014
Germany
0800 9323400
France
0825 0825 99
(0,15 €TTC/mn)
Switzerland
0800 932340
Spain
902 415191
Netherlands
0800 7526876
Luxembourg and Belgium
00800 75268766
Austria
0800 242500
Sweden
0200 214681
Portugal
+34 91 640 47 44
Denmark
80884610
Finland
0800 117095
Ireland
1 800 551896
Norway
800 11336
Italy
800 950934
HELP LINETELEPHONE NUMBERS
1
DIAGRAMS
2
FigA

Fig F
C710
DIAGRAMS
3 4 5
DIAGRAMS CONTENTS
GB ENGLISH Page 6-23
DE DEUTSCH Seite 24-43
ES ESPAÑOL Página 44-63
FR FRANÇAIS Page 64-83
IT ITALIANO Pagina 84-103
NL NEDERLANDS Pagina 104-121
PT PORTUGUÊSPágina 122-139
C710
Fig B
Fig D
Fig E
Fig C
1
2
3
4
5
6
15
14
16
15
14
16
7
13
12
10
98
11

WELCOME
C710 Amplified DECT™
Telephone from Clarity
www.clarityproducts.com
Thank you for selecting the C710
Amplified DECT™*Telephone
from Clarity.
This User Guide provides you with
the information you need to use your
C710 effectively and safely.
Read this user guide thoroughly before
using your telephone.Keep the manual
near the telephone for easy reference.
*Digital Enhanced CordlessTelecommunications
6
GB D E E S F R IT NL PT

IMPORTANT SAFETY INFORMATION –continued
Do not dispose of batteries in a fire.They may explode.Take empty batteries to
a collection point for chemical waste.
Do not install or use this telephone near water.
Unplug this telephone from the wall outlets before cleaning.Do not use liquid cleaners
or aerosol cleaners on the telephone.Use a damp cloth for cleaning.
Do not cover the slots and openings on this telephone.This telephone should never be
placed near or over a radiator or heater.This telephone should not be placed in a built-
in installation unless proper ventilation is provided.
Do not place anything on the telephone line cable.Install the telephone where no one
will step or trip on the cable.
Never push any objects through the slots in the telephone.They can touch dangerous
voltage points or short out parts that could result in a risk of fire or electrical shock.
Never spill liquid of any kind on the telephone.
To reduce the risk of electrical shock,do not take this phone apart.Opening or
removing covers may expose you to dangerous voltages or other risks.Incorrect
reassembly can cause electric shock when the appliance is subsequently used.
Never install telephone wiring during a lightning storm.
Hereby, Plantronics BV declares that the Clarity™C710 Amplified DECT™
Telephone is in compliance with the essential requirements and all other
relevant provisions of Directives 1999/5/EC and 93/42/EEC.
To view the Declaration of Conformity for this product please see
www.plantronics.com/documentation
Class I medical device
When the Boost icon is shown on the display,the volume may be very
loud and in excess of 118dB.This mode is intended specifically for hearing
impaired users.
8
GB D E E S F R IT NL PT
7
GB
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
PLEASE READTHE FOLLOWING INSTRUCTIONS BEFORE USE:
When using your telephone equipment these basic safety precautions should always
be followed to reduce the risk of fire,electric shock,and injury to persons including
the following:
Read and understand all instructions.
Follow all warnings and instructions marked on the telephone.
GB
DIAGRAM KEY
HANDSET
1Boost Button
2Volume Control
3Clarity Power ON/OFF
4Ringer ON/OFF
5Headset Socket
6Neck Loop Socket
7Redial
8Recall/Cancel Key
9OK Key
10 Phone Book
11 ON/OFF Line Key
12 Visual Ringer
13 Emergency Key
BASE UNIT
14 Visual Ringer
15 RingerVolume Control
16 Handset Page Button
LCD ICONS
Battery
Handset Ringer OFF
Keypad Lock ON
Telephone OFF Hook
Voice Mail Message
Mute
Aerial
Clarity Power ON
Clarity Power OFF
Volume Level
Boost ON

Once it is found,the display will show:
Place the handset onto the base unit.
The orange LED with the symbol should
illuminate and the telephone should ring once.
Before you use the handset for the first time,it is important to fully charge the batteries.
Leave the handset in the base station for a minimum of 14 hours.
NOTE: Leave the handset on the base unit when you are not using the telephone in
order to keep the batteries charged.
HANDSET LCD SCREEN
The upper two lines are designated for basic DECT functionality,while the third line
displays the enhanced audio settings.Refer to Fig D.
HANDSET MENU SETTINGS
To access the menu settings screen press the button.
To scroll left through the menu options press the or to
scroll right press the to display the settings you wish to
change.These buttons are now referred to as arrow keys and two arrows will be
displayed on the LCD indicating you are in the Menu Settings mode.
CHANGE LANGUAGE SETTING
Press the button and scroll along to the option between options ‘0 –Delete
HS’and‘1 –Store Memory’.
Press .
Scroll through the choices to your required language option.
Press .
The phone emits a confirmation beep and returns to standby
mode.
GB
10
GB D E E S F R IT NL PT
GB
9
GETTING STARTED
BASE UNIT CONNECTIONS
Plug the mains power lead and the telephone cord into the back of the base unit.
Refer to FigA.
Plug the telephone cable into your telephone line socket then plug theAC adapter into
a mains power supply socket.Refer to FigA.
TELEPHONE RANGE
This telephone uses radio signals between the handset and base unit.To use your
handset and base unit together,you must be able to establish a radio link between them.
The range between the base and the phone conforms to the DECT™specifications and
will allow up to 300m distance between the handset and its base in a free space and
typically up to 50m in a normal home environment.
NOTE: Any large metal object – like a refrigerator,a mirror or a filing cabinet between the
handset and the base unit may block the radio signal.
Other solid structures, like walls, may reduce the signal strength and range.
Some electrical equipment – fridges,washing machines, microwave ovens, fluorescent
lights,computers,TVs etc may cause interference.
ATTACHING BELT CLIP TO HANDSET
Insert the belt clip into the slot on the rear of the handset and click the bottom of the
belt clip onto the handset.Refer to Fig B.
INSTALLING BATTERIES INTHE HANDSET
Remove battery compartment cover and install the supplied 3 xAAA rechargeable
batteries.Refer to Fig C.
Replace the cover.
Battery charge condition icon will illuminate .
The telephone will begin to search for the base station.The icon will flash until the
base is found.

KEYPAD BEEP (ON/OFF)
Press to enter Setup mode.Use arrow keys to
arrive at option 3.
Press to change the current setting.Confirmation
beep is emitted.Handset returns to standby mode.
These are the most commonly used menu settings,see page 18 for information on
setting additional handset features through the menu.
USING SPECIAL HANDSET FEATURES
HEARING AIDS
Some hearing aids are susceptible to radio frequency interference.In general digital
hearing aids experience less interference than analogue hearing aids.If in doubt,
please check with your hearing aid manufacturer or audiologist.If your hearing aid is
compatible with GSM mobile telephones,it is likely to provide adequate radio immunity
from DECT telephones.
VISUAL RINGER
Two flashing lights on the back of the headset,and two on the front (12) illuminate
when the phone rings,in addition the backlit keypad will flash.
BACKLIT KEYPAD
The keypad illuminates up orange for 5 seconds when the handset is lifted from the
base unit,or if a button is pressed.
HANDSETVOLUME CONTROL
To adjust the handset volume.
While on a call you can adjust the HandsetVolume Control (2) to a comfortable level
using the thumbwheel on the side of the handset.Refer to Fig F.
When BOOST (1) is OFF,the volume control amplification
range is displayed as 0-15
When BOOST (1) is ON,the volume control range is
displayed as 12-32.
The volume level is displayed on the bottom row
of the handset display,for example .
GB
12
GB D E E S F R IT NL PT
GB
11
TOADJUST HANDSET RINGER VOLUME.
Press to enter Menu mode.Use right arrow key
to arrive at option 2.
Press .
The screen displays the current setting for
the Handset Ringer.
Use arrow keys to set the desired volume (3 levels and OFF).
If setting is OFF,the following shall appear on
the handset display.
Press if this is the desired setting.
Confirmation beep is emitted,handset returns to
standby mode.
The icon appears on the screen as long
as this setting is selected.
If setting is not OFF,the screen shows desired setting
for the volume.
Press to set the volume to this level
Immediately after,the screen displays the ringer
tones available (1-9),while playing the displayed tone.
Use arrow keys for scrolling.
Press when the desired tone is displayed.
Confirmation beep is emitted.Handset returns to standby mode.
NOTE:When the Handset Ringer Switch (4) is in OFF position, it overrides the settings
for this feature.The settings will become active when the switch is set to ON position.

MAKINGTELEPHONE CALLS
Press the button.The icon shall appear on the handset display.
Dial the number as required.
After 5 seconds of no further key press,
the call timer will start counting.
To end the call,press the button again.
The last call time will remain for 5 seconds.
To redial the last number press the button,
the number you dialled appears on the display screen when this key is selected.
Press button to call this number.
To end the call,press the button again.
ANSWERING INCOMING CALLS
The caller’s phone number should appear on the handset display screen,or‘Withheld’
will display if the service provider does not support this function.
Select the button to answer the call.
To end the call,press the button again.
STORING ENTRIES INTHE PHONE BOOK
Press the button on the handset
The following shall be displayed.
Press .
‘Location?’shall be displayed on the handset screen.
Select a number between 0-9 on the keypad to specify location
of phone number to be stored.
Enter phone number to be stored (up to 25 digits).
To delete an incorrect entry,press the button.
Press to confirm.
GB
14
GB D E E S F R IT NL PT
GB
13
BOOST BUTTON
For additional handset volume.
The boost works in conjunction with the HandsetVolume Control (2).When the Boost
Button (1) is pressed,additional amplification is induced for the duration of the call.
Refer to Fig F.When activated a icon will illuminate on the bottom left of the handset
display.Use the HandsetVolume Control (2) to obtain a comfortable listening level.
Press once again to de-activate volume BOOST (1).
BOOST automatically turns off when the phone is hung up.
NOTE:The button lights up red in normal conversation mode but when
BOOST (1)is activated it lights up orange.
By activating the BOOST mode you are choosing to increase the level of
amplification that allows any abnormal event to exceed 118dB.This is potentially
harmful.The volume control should be increased gradually to find the minimum level
of amplification that is comfortable for you.Avoid prolonged or unnecessary exposure
to high volume levels.
CLARITY POWER ON/OFF
The Clarity Power switch (3) amplifies higher frequencies when the BOOST function is
ON to compensate for some circumstances of moderate hearing loss.Refer to Fig F.
When Clarity Power is ON ,a black circle icon appears on the handset display.
When Clarity Power is OFF ,a white circle icon appears on the handset display.
NECK LOOP SOCKET
A Neck Loop socket (6) is provided for those who use this assistive device.Refer to Fig F.
HEADSET SOCKET
A Headset Socket (5) is compatible with headsets fitted with a 2.5mm plug.Refer to Fig F.
HANDSET RINGER ON/OFF SWITCH (4) FIG F
In OFF position,the handset does not ring.
In ON position,the handset rings in accordance to the settings selected.

‘Location’shall be displayed on the handset screen.
Select the button.
Enter phone number to be stored (up to 25 digits).
To delete an incorrect entry,press .
Press .
A beep is emitted and the phone returns to standby
mode screen.
CALLINGTHE EMERGENCY NUMBER
Simply press the button and the phone automatically dials the emergency
number and displays it on the handset screen.
To end the call,press the button.
NOTE:This is a recessed key to avoid pressing it accidentally.
GB
16
GB D E E S F R IT NL PT
GB
15
A tone is emitted and the phone returns to standby mode screen.
NOTE:A new entry saved under a number where a previous telephone number is
already saved,will overwrite the original entry without any warning that the location
is already in use.
DELETING ENTRIES INTHE PHONE BOOK
To erase an entry select the memory location but do not enter any telephone number
and press .“ERASE”will be displayed then press .
MAKINGTELEPHONE CALLSTO A STORED NUMBER
Press the button.
Select the required memory location number on the keypad (0 to 9)
Press the button to call the telephone number.
When the phone is in use the icon
shall appear on the handset display.
After 5 seconds of no further key press,the call timer will
start counting.
To end the call,press the button again.
EMERGENCY BUTTON
This is a one-touch memory button,which can store an emergency number of
your choice.
Storing an Emergency Number (same steps as when storing a telephone number in the
phone book.)
Press the button.
The following shall be displayed.
Press .

ADDITIONAL HANDSET FEATURES
AUTOANSWER (ON/OFF)
Enables you to answer the phone while it is ringing by picking up the handset from the
base and hang-up by placing the handset in the base.Alternatively you can still hang-up
by pressing the button.
To have this function option activated,the mode must be set to‘Auto ON’,by
Pressing to enter Setup mode.Use arrow keys to
arrive at option 4.Press to change the current setting.
A confirmation beep will be emitted and will return to
Standby mode.
MICROPHONE MUTE FUNCTION
While on call press to mute microphone.
Screen reverts to call timer,indicates
the microphone is muted.
Press to un-mute.
Screen reverts to regular call display.
DIAL MODE
Enables the user to choose betweenTone or Pulse for dialling mode.
Press to enter Setup mode.Use arrows to
arrive at option 7.
Press .
Use arrow keys to scroll between options.
Press to choose the displayed setting.Phone will
emit confirmation beep,and return to standby mode.
NOTE:The factory default setting is "Tone". It should not be
necessary to adjust this setting if an outgoing call can be made.
GB
18
GB D E E S F R IT NL PT
GB
17
BASE UNIT FUNCTIONS
VISUAL RINGER
Lights Flash on the base unitVisual Ringer (14) when the phone rings.Refer to Fig E or F.
BASE UNIT RINGERVOLUME CONTROL
Adds to the existing ring signal transmitted by the handset.
Switch to increase or decrease the base unit RingerVolume (15).Refer to Fig E or F.
The OFF position turns the base unit ringer off.
BASE RINGER SETTINGS
Press .Use arrow keys to arrive at option 5.
Press .
The screen displays the current setting for the
base unit RingerVolume (15) –3 levels and OFF.
If the volume is ON,a choice of nine (1 to 9) ring tones is given.
Use arrow keys to scroll through tones.
If the volume is OFF,the phone emits a confirmation beep
and returns to standby mode.
Press to confirm the choice.
NOTE:When the Base Ringer switch is in OFF position,
it overrides the settings for this feature.The settings will
become active when the switch is in ON position.
PAGING FUNCTION
Allows for a misplaced handset to be found.
Press the Page Button (16) and the handset
will be paged.The back light will flash and the handset
display will show the following.Refer to Fig E or F.
Press the Page Button (16) or any button in the handset to
stop the page tone.

VOICE MAIL MESSAGE
If you subscribe to aVoice Mail service from your phone
company,an icon will appear to indicate that there is a
message(s) waiting for you.The calls are indicated as Caller ID,
but the data is displayed as‘MESSAGE’,rather than the
caller’s phone number.
Voice Mail (with Phone Company) was received.
Press right arrow button to retrieve date and
time for this message.
CALLER ID AND FUNCTIONS
INCOMING CALL
When a call is received,the screen displays the incoming caller’s
number.
While the phone is ringing,the caller’s number is
displayed. icon flashes to indicate the incoming call.
TheVoice Mail icon will appear on the display screen,
as shown.
When the phone stops ringing,the screen displays
the number of calls missed.
RETRIEVING CALLER ID RECORDS
To retrieve new or old Caller ID records,press the button for 2 seconds.
The Caller ID memory retains the last 10 incoming calls’telephone numbers.
The data is displayed starting with the most recent call.
Use the right arrow button to retrieve the
entire number,when it is longer than 9 digits.
The rest of the phone number is displayed.
GB
20
GB D E E S F R IT NL PT
GB
19
HANDSET KEYPAD LOCK
Press and hold the button until the icon appears on the handset display.
Locked keypad screen.
Press and hold the button once again to remove
the keypad lock.
In locked keypad mode,you can still answer
and end a call with the key.
LOW BATTERYWARNING
When the battery low condition is detected during standby
mode,a single low-battery warning tone can be heard and the
empty battery sign is as shown.
If the low battery condition is detected whilst making a call,
a low-battery warning tone can be heard every 20 seconds
and the empty battery sign is shown.
The current call connection will remain until the phone is hung up.
BATTERY CHARGING
When the handset is put on the base unit,the battery will be fast charged for about
30 minutes.
While the battery is being charged,the following
animation on the battery icon can be seen.
After the 30 minutes period,the battery charging animation
will stop and the battery icon will be shown as full.
Note:An empty battery has to be charged for about 14 hours in order to reach
maximum capacity.
OUT OF RANGEWARNING
When a call is being made and the handset is too far away from the base unit,an out of
range warning tone can be heard from the ear-piece every 20 seconds.

UNIDENTIFIED INCOMING CALL
When an unidentifiable incoming call is received,
no Caller ID record is displayed –the screen line is blank.
NOTE:Up to 18 digits for incoming Caller ID calls
can be displayed.
ADDITIONAL FEATURES
FLASHTIME SETTING
This option enables the user to set the country-appropriateTBR (Timed Break Recall).
The choices are 100ms,250ms and 600ms.
Press to enter Setup mode.
Use arrow keys to arrive at option 6.
Press .
Use arrows to scroll through the three choices.
Press to enable the displayed setting.Phone emits
confirmation beep and returns to standby mode.
This is used to access certain network features such as conference calling or call
transfer etc. Please contact your network provider or PABX administrator for further
information if required.
USING FLASH SETTING
After dialling the required number press the button to flash the line to perform
some PABX function and digit‘r’will be shown on the LCD.
Press button to add a pause and digit‘P’will be shown.
The number dialled after the‘Flash’will not be stored in the redial memory.
GB
22
GB D E E S F R IT NL PT
GB
21
Press the right arrow button again to retrieve
the time and date of that call.
NOTE: The caller ID functionalities depend on the services
offered by your network provider.
SAVING CALLER ID RECORDS
While the Caller ID record is displayed on the handset
screen,press to store the display record.
Select a number (0-9) for which the Caller ID record is to
be stored.
The phone emits a confirmation beep and returns to the
Caller ID list.
ERASING CALLER ID RECORDS
While a Caller ID record is displayed,
press button for 2 seconds.
Press to confirm,or press
to cancel the command.
NOTE:To avoid erasing accidentally, only the displayed record will be removed.
No "Erase all" may occur.
NO CALL MESSAGE
When no Caller ID record exists in the memory,
if you press the button for 2 seconds a‘NO CALL’
message displays on the handset screen.
Press to return to standby mode screen.

24
GB DE ES FR IT NL PT
WILLKOMMEN
Schnurloses DECT™
Verstärkertelefon C710
von Clarity
www.clarityproducts.com
Vielen Dank,dass Sie sich für das
DECT™*-Verstärkertelefon C710 von
Clarity entschieden haben.
In dieser Bedienungsanleitung finden Sie
wichtige Informationen zur effektiven und
ordnungsgemäßenVerwendung Ihres C710.
Lesen Sie vor der erstenVerwendung
desTelefons die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch.Bewahren Sie die
Anleitung leicht zugänglich in der Nähe
desTelefons auf.
*Digital Enhanced CordlessTelecommunications
GB
23
FLASHTIME REQUIREMENTS
TBR SETTING COUNTRY
100 Austria,Belgium,Bulgaria,Cyprus,Czech Republic,Denmark,
Finland,Hungary,Iceland,Italy,Norway,Switzerland
250 France,Portugal
In other countries please check with your network provider.

WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN –fortsetzung
Werfen Sie dieAkkus niemals ins Feuer,da Explosionsgefahr besteht.Entsorgen Sie leere
Akkus bei Sammelstellen für Chemieabfälle.
Installieren oder verwenden Sie dasTelefon nicht in der Nähe vonWasser.
Ziehen Sie vor der Reinigung desTelefons die Kabel ab.Verwenden Sie zur Reinigung des
Telefons weder Flüssigreiniger noch Sprayreiniger.Verwenden Sie für die Reinigung ein
feuchtesTuch.
Decken Sie die Steckplätze und Öffnungen desTelefons nicht ab.Stellen Sie dasTelefon
niemals in die Nähe eines Heizkörpers oder Heizgerätes bzw.über einen Heizkörper
oder ein Heizgerät.DasTelefon sollte nur in ein anderes Gerät installiert werden,wenn
für eine ordnungsgemäße Belüftung gesorgt ist.
Stellen Sie nichts auf dasTelefonkabel.Installieren Sie dasTelefon an einem Ort,an dem
niemand auf das Kabel treten oder darüber stolpern kann.
Versuchen Sie niemals,Gegenstände durch Öffnungen in dasTelefon zu stecken,da
gefährliche Spannungspunkte berührt oder Kurzschlüsse ausgelöst werden können,die
zu einem Brand oder zu Stromschlägen führen können.Verschütten Sie nie Flüssigkeiten
auf demTelefon.
DasTelefon bitte nicht öffnen,um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.Beim
Öffnen oder Entfernen vonAbdeckungen können gefährliche Spannungen nicht
ausgeschlossen werden.Durch das nicht ordnungsgemäße Zusammensetzen des
Netzteils kann es beiVerwendung des Produkts zu Stromschlägen kommen.
Installieren Sie niemalsTelefonkabel während eines Gewitters.
Plantronics BV erklärt hiermit,dass das vorliegende DECT™
-Verstärkertelefon Clarity™C710 den grundlegendenAnforderungen und
weiteren relevantenVorgaben der Richtlinien 1999/5/EG und 93/42/EWG
entspricht.
Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter
www.plantronics.com/documentation.
Medizinprodukt Klasse 1
Wenn dasVerstärker-Symbol auf dem Display angezeigt wird,ist die
Lautstärke möglicherweise sehr laut und übersteigt 118 dB.Dieser Modus ist
speziell für hörgeschädigte Benutzer gedacht.
DE
26
GB DE ES FR IT NL PT
DE
25
SYMBOL ERKLÄRUNG
HÖRER
1Verstärkertaste
2Lautstärkeregler
3Clarity Power EIN/AUS
4Klingeln EIN/AUS
5Headset-Buchse
6Nacken- bzw.Iduktivcouplerbuchse
7Wahlwiederholung
8Rückfrage-/Abbruchtaste
9OK-Taste
10 Telefonbuch
11 Gesprächstaste
12 Visuelle Rufanzeige
13 Notruftaste
BASISEINHEIT
14 Visuelle Rufanzeige
15 Tonruflautstärkeregler
16 Hörer-Paging-Taste
LCD-SYMBOLE
Akku
HörertonrufAUS
Tastensperre EIN
Telefon abgenommen
Voicemail-Nachricht
Stummschaltung
Verbindung
Clarity Power EIN
Clarity PowerAUS
Lautstärkepegel
Verstärker EIN
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
LESEN SIE VORVERWENDUNG DES GERÄTS DIE FOLGENDEN
ANWEISUNGEN AUFMERKSAM DURCH:
Bei derVerwendung IhresTelefons sollten Sie immer folgende Sicherheitshinweise zur
Vermeidung von Feuer,Stromschlägen undVerletzungen befolgen:
Lesen und befolgen Sie alleAnweisungen.
Befolgen Sie alle auf demTelefon aufgedrucktenWarnungen undAnweisungen.

Sobald sie gefunden wird,wird auf dem
Display Folgendes angezeigt:
Stellen Sie den Hörer in die Basiseinheit.
Die orangefarbene LED mit dem Symbol sollte
aufleuchten und dasTelefon sollte ein Mal klingeln.
Laden Sie dieAkkus unbedingt vollständig auf,bevor Sie den Hörer zum ersten Mal
verwenden.Lassen Sie den Hörer dazu mindestens 14 Stunden in der Basisstation.
HINWEIS:Lassen Sie den Hörer in der Basisstation,wenn Sie dasTelefon nicht
verwenden,damit die Akkus immer aufgeladen bleiben.
LCD-BILDSCHIRM DES HÖRERS
In den ersten beiden Zeilen werden die grundlegenden DECT-Funktionen angezeigt,in
der dritten Zeile die erweitertenToneinstellungen.Nähere Informationen dazu finden
Sie in Abb.D.
MENÜEINSTELLUNGEN DES HÖRERS
Um auf den Bildschirm mit Menüeinstellungen zuzugreifen,drücken Sie dieTaste
Um die Einstellungen anzuzeigen,die Sie ändern möchten,drücken Sie dieTaste um
sich nach links durch die Menüoptionen zu bewegen,oder dieTaste um sich nach
rechts zu bewegen.DieseTasten werden jetzt als Pfeiltasten bezeichnet und auf dem
LCD werden zwei Pfeile angezeigt,die angeben,dass Sie sich im Modus für
Menüeinstellungen befinden.
ÄNDERN DER SPRACHEINSTELLUNGEN
Drücken Sie dieTaste und bewegen Sie sich zu der Option zwischen den
Optionen „0 –Delete HS" (Hörer löschen) und „1 –Store Memory" (Speichern).
Drücken Sie .
Bewegen Sie sich durch die Optionen bis zu der von Ihnen gewünschten Sprache.
Drücken Sie .
DasTelefon piept einmal zur Bestätigung und kehrt in den Standby-Modus zurück.
DE
28
GB DE ES FR IT NL PT
DE
27
ERSTE SCHRITTE
ANSCHLÜSSE AN DER BASISSTATION
Schließen Sie die Stromquelle und dasTelefonkabel an die Rückseite der Basisstation an.
Nähere Informationen dazu finden Sie in Abb.A.
Schließen Sie dasTelefonkabel an dieTelefonsteckdose an den Netzadapter an eine
Netzsteckdose an.Nähere Informationen dazu finden Sie in Abb.A.
REICHWEITE DESTELEFONS
DiesesTelefon verwendet Funksignale zur Kommunikation zwischen dem Hörer und der
Basiseinheit.Damit der Hörer und die Basiseinheit zusammen verwendet werden
können,muss die Herstellung einer Funkverbindung zwischen beiden möglich sein.
Die Reichweite zwischen der Basiseinheit und dem Hörer entspricht den DECT™
-Spezifikationen;je nach örtlichen Gegebenheiten kann derAbstand zwischen dem
Hörer und der Basiseinheit bis zu 300 m im Freien und bis zu 50m in einer
gewöhnlichen Büroumgebung betragen.
HINWEIS:Ein großes Metallobjekt wie z.B.ein Kühlschrank,ein Spiegel oder ein
Aktenschrank zwischen dem Hörer und der Basiseinheit kann das Funksignal blockieren.
Andere undurchlässige Objekte wie z.B.Wände können die Stärke und Reichweite des
Signals reduzieren.
Einige elektrische Geräte wie z.B.Kühlschränke,Waschmaschinen,Mikrowellengeräte,
Leuchtstofflampen,Computer,Fernseher usw.können Interferenzen verursachen.
BEFESTIGEN DES GÜRTELCLIPSAM HÖRER
Stecken Sie den Gürtelclip in den Schlitz auf der Rückseite des Hörers und lassen Sie
den unterenTeil des Gürtelclips am Hörer einrasten.Nähere Informationen dazu finden
Sie in Abb.B.
EINLEGENVONAKKUS IN DEN HÖRER
Nehmen Sie dieAbdeckung desAkkufachs ab und legen Sie die mitgelieferten 3AAA-
Akkus ein.Nähere Informationen dazu finden Sie in Abb.C.
Setzen Sie dieAbdeckung wieder ein.
Das Symbol für denAkkuladezustand leuchtet auf
DasTelefon beginnt,nach der Basisstation zu suchen.Das Symbol blinkt,bis die
Basisstation gefunden wird.

TASTENTÖNE (EIN/AUS)
Drücken Sie um den Einrichtungsmodus aufzurufen.
Verwenden Sie die Pfeiltasten,um zu Option 3 zu gelangen.
Drücken Sie um die aktuelle Einstellung zu ändern.
DasTelefon piept einmal zur Bestätigung und kehrt in den Standby-Modus zurück.
Dies sind die am häufigsten verwendeten Menüeinstellungen.Informationen zum
Einstellen zusätzlicher Hörerfunktionen über das Menüfinden Sie auf Seite 36.
VERWENDUNG SPEZIELLER HÖRERFUNKTIONEN
HÖRGERÄTE
Einige Hörgeräte können durch Interferenz von Funkfrequenzen gestört werden.Im
Allgemeinen sind digitale Hörgeräte weniger störanfällig als analoge Hörgeräte.Wenden
Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller Ihres Hörgerätes oder Ihren Hörgeräte-
Akustiker. Wenn Ihr Hörgerät mit GSM-Mobiltelefonen kompatibel ist,bietet es
wahrscheinlich auch ausreichende Störfestigkeit gegenüber DECT-Telefonen.
VISUELLE RUFANZEIGE
Zwei Leuchten auf der Rückseite des Hörers und zwei auf derVorderseite (12) blinken,
wenn dasTelefon klingelt.Außerdem blinkt die Hintergrundbeleuchtung derTastatur.
TASTATUR MIT HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
DieTastatur leuchtet 5 Sekunden lang orange,wenn der Hörer von der Basiseinheit
abgenommen oder wenn eineTaste gedrückt wird.
LAUTSTÄRKEREGELUNGAM HÖRER
Zum Einstellen der Lautstärke am Hörer.
Während einesAnrufs können Sie die Lautstärkeregelung am Hörer (2) mithilfe des
Drehschalter an der Seite des Hörers auf einen passendenWert einstellen.Nähere
Informationen dazu finden Sie in Abb.F.
Wenn dieVerstärkung (1) ausgeschaltet ist,wird derVerstärkungsbereich der
Lautstärkeregelung als 0-15 angezeigt. Wenn dieVerstärkung (1) eingeschaltet ist,wird
der Bereich,in dem Sie die Lautstärke einstellen können,
als 12-32 angezeigt.
Der Lautstärkepegel wird in der unteren Zeile des
Hörerdisplays angezeigt,z.B. .
DE
30
GB DE ES FR IT NL PT
DE
29
EINSTELLENDER TONRUFLAUTSTÄRKE AMHÖRER
Drücken Sie um den Menümodus aufzurufen.
Verwenden Sie die rechte Pfeiltaste,um zu Option 2 zu gelangen.
Drücken Sie .
Auf dem Bildschirm wird die aktuelle Einstellung für den
Hörertonruf angezeigt.
Verwenden Sie die Pfeiltasten,um die gewünschte Lautstärke
einzustellen (3 Lautstärkepegel undAUS).
Wenn die EinstellungAUS aktiviert ist,wird Folgendes auf dem
Display des Hörers angezeigt.
Drücken Sie wenn dies die gewünschte Einstellung ist.
DasTelefon piept einmal zur Bestätigung und kehrt in den
Standby-Modus zurück.
Das Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt,
solange diese Einstellung aktiviert ist.
Wenn eine andere Einstellung alsAUS aktiviert ist,wird die
gewünschte Lautstärkeeinstellung auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie um die Lautstärke auf dieses Niveau
einzustellenAnschließend werden die verfügbaren Ruftöne (1-9)
auf dem Bildschirm angezeigt;der gerade angezeigte Rufton
wird wiedergegeben.
Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Blättern.
Drücken Sie wenn der gewünschte Rufton angezeigt wird.
DasTelefon piept einmal zur Bestätigung und kehrt in den Standby-Modus zurück.
HINWEIS:Wenn sich derTonrufschalter des Hörers (4) in der StellungAUS befindet,
werden die Einstellungen für diese Funktion übergangen.Die Einstellungen werden
aktiviert,wenn der Schalter in die Stellung EIN geschaltet wird.

HEADSET-BUCHSE
An die Headset-Buchse (5) können Headsets mit einem 2,5-mm-Stecker angeschlossen
werden.Nähere Informationen dazu finden Sie in Abb.F.
EIN-/AUSSCHALTER FÜR HÖRERTONRUF (4)ABB.F
Wenn der Schalter in der StellungAUS steht,klingelt der Hörer nicht.
Wenn der Schalter in der Stellung EIN steht,klingelt der Hörer gemäß den
vorgenommenen Einstellungen.
TÄTIGENVONANRUFEN
Drücken Sie dieTaste Das Symbol wird auf dem Display des
Hörers angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Nummer.
Wenn Sie 5 Sekunden lang keine weitereTaste drücken,
beginnt derAnruftimer zu zählen.
Um denAnruf zu beenden,drücken Sie erneut dieTaste
Die letzteAnrufzeit wird 5 Sekunden lang auf dem Display angezeigt.
Um die letzte Nummer erneut zu wählen,drücken Sie dieTaste Die zuletzt gewählte
Nummer wird dann auf dem Displaybildschirm angezeigt.
Drücken Sie dieTaste um diese Nummer anzurufen.
Um denAnruf zu beenden,drücken Sie erneut dieTaste
ANNEHMENVON EINGEHENDEN ANRUFEN
Die Rufnummer desAnrufers sollte auf dem Bildschirm des Hörers angezeigt werden.
Wenn der Netzbetreiber diese Funktion nicht unterstützt,wird „Withheld" (Nummer
unbekannt) angezeigt.
Drücken Sie dieTaste um denAnruf anzunehmen.
Um denAnruf zu beenden,drücken Sie erneut dieTaste
DE
32
GB DE ES FR IT NL PT
DE
31
VERSTÄRKERTASTE
Für höhere Lautstärke am Hörer.
DieVerstärkung arbeitet inVerbindung mit der Lautstärkeregelung des Hörers (2).Wenn
dieVerstärkertaste (1) gedrückt wird,wird für die Dauer desAnrufs eine zusätzliche
Verstärkung aktiviert.Nähere Informationen dazu finden Sie in Abb.F.Wenn diese
Funktion aktiviert ist,wird das Symbol unten links auf dem Display des Hörers
angezeigt.Verwenden Sie die Lautstärkeregelung des Hörers (2),um einen angenehmen
Lautstärkepegel einzustellen.
Drücken Sie dieTaste erneut,um dieVerstärkung (1) zu deaktivieren.
DieVerstärkung wird automatisch ausgeschaltet,wenn der Hörer aufgelegt wird.
HINWEIS: DieTaste leuchtet im normalen Gesprächsmodus rot.Wenn der
Verstärker-Modus aktiviert ist,leuchtet sie orange.
Die Aktivierung des Verstärker-Modus erhöht die Hörlautstärke und kann 118 dB
überschreiten. Dies birgt ein mögliches Gesundheitsrisiko.Die Hörlautstärke sollte nur
allmählich erhöht werden,um die für Sie angenehmste Hörlautstärke auf geringstem
Level zu finden.Setzen Sie sich nie zu lange einer lauten oder unnötig lauten
Hörlautstärke aus.
CLARITY POWER EIN/AUS
Der Clarity Power-Schalter (3) verstärkt höhere Frequenzen,wenn die
Verstärkerfunktion eingeschaltet ist,und gleicht so einigeAuswirkungen von leichtem
Gehörverlust aus.Nähere Informationen dazu finden Sie in Abb.F.
Wenn Clarity Power eingeschaltet ist wird ein schwarzes Kreissymbol auf dem
Display des Hörers angezeigt.
Wenn Clarity Power ausgeschaltet ist wird ein weißes Kreissymbol auf dem
Display des Hörers angezeigt.
BUCHSE FÜR HINTER-DEM-OHR-GERÄTE
Eine Buchse für Hinter-dem-Ohr-Geräte (6) steht für diejenigen,die dieseArt von
Hörgerät verwenden,zurVerfügung.Nähere Informationen dazu finden Sie in Abb.F.

Wenn dasTelefon verwendet wird,wird das Symbol
auf dem Display des Hörers angezeigt.
Wenn Sie 5 Sekunden lang keine weitereTaste drücken,
beginnt derAnruftimer zu zählen.
Um denAnruf zu beenden,
drücken Sie erneut dieTaste button again.
NOTRUFTASTE
Hier können Sie eine Notrufnummer IhrerWahl speichern und mit einem einzigen
Tastendruck anrufen.
Speichern einer Notrufnummer (gleiche Schritte wie beim Speichern einer
Telefonnummer imTelefonbuch).
Drücken Sie dieTaste
Es wird Folgendes angezeigt.
Drücken Sie .
Auf dem Bildschirm des Hörers wird „Location" (Speicherort)
angezeigt.
Drücken Sie dieTaste
Geben Sie die zu speicherndeTelefonnummer ein
(bis zu 25 Ziffern).
Um eine falsche Eingabe zu löschen,
drücken Sie dieTaste
Drücken Sie .
Es ertönt einTon und dasTelefon kehrt zum
Standby-Modus-Bildschirm zurück.
DE
34
GB DE ES FR IT NL PT
DE
33
SPEICHERNVON EINTRÄGEN IMTELEFONBUCH
Drücken Sie dieTaste am Hörer.
Es wird Folgendes angezeigt.
Drücken Sie .
Auf dem Bildschirm des Hörers wird „Location?" (Speicherort?)
angezeigt.
Wählen Sie eine Nummer von 0-9 auf derTastatur,um den
Speicherort der zu speicherndenTelefonnummer anzugeben.
Geben Sie die zu speicherndeTelefonnummer ein
(bis zu 25 Ziffern).Um eine falsche Eingabe zu löschen,
drücken Sie dieTaste
Drücken Sie zur Bestätigung.
Es ertönt einTon und dasTelefon kehrt zum Standby-Modus-Bildschirm zurück.
HINWEIS:Wenn Sie einen neuen Eintrag unter einer Nummer speichern, unter der
bereits eineTelefonnummer gespeichert war,wird die vorherigeTelefonnummer ohne
Warnmeldung überschrieben.
LÖSCHENVON EINTRÄGEN IMTELEFONBUCH
Um einen Eintrag zu löschen,wählen Sie den Speicherort,geben aber keine
Telefonnummer ein,sondern drücken einfach nur „ERASE" (LÖSCHEN) wird
angezeigt.Drücken Sie .
ANRUFENVON GESPEICHERTEN NUMMERN
Drücken Sie dieTaste
Wählen Sie den gewünschten Speicherort auf derTastatur (0 bis 9)
Drücken Sie dieTaste um dieTelefonnummer anzurufen.

Wenn die Lautstärke ausgeschaltet ist,piept dasTelefon einmal
zur Bestätigung und kehrt in den Standby-Modus zurück.
Drücken Sie um IhreAuswahl zu bestätigen.
HINWEIS:Wenn derTonrufschalter der Basiseinheit in der Stellung AUS steht, werden
die Einstellungen für diese Funktion übergangen.Die Einstellungen werden aktiviert,
wenn der Schalter in die Stellung EIN geschaltet wird.
PAGING-FUNKTION
Ermöglicht dasAuffinden eines verlegten Hörers.
Drücken Sie die Paging-Taste (16),und der Hörer beginnt zu
klingeln.Die Hintergrundbeleuchtung blinkt und auf dem Display
des Hörers wird Folgendes angezeigt.Nähere Informationen
dazu finden Sie inAbb.E oder F.
Drücken Sie die Paging-Taste (16) oder eine beliebigeTaste am Hörer,
um den Paging-Ton abzuschalten.
ZUSÄTZLICHE HÖRERFUNKTIONEN
AUTOMATISCHEANNAHME (EIN/AUS)
Wenn dasTelefon klingelt,können Sie mit dieser Funktion denAnruf einfach
entgegennehmen,indem Sie dasTelefon aus der Basiseinheit nehmen,und wieder
auflegen,indem Sie es wieder in die Basisstation stellen.Sie können auch auflegen,indem
Sie dieTaste
Um diese Funktionsoption zu aktivieren,muss der Modus auf „Auto ON"
eingestellt sein.
Drücken Sie um den Einrichtungsmodus aufzurufen.
Verwenden Sie die Pfeiltasten,um zu Option 4 zu gelangen.
Drücken Sie um die aktuelle Einstellung zu ändern.
Der Hörer piept zur Bestätigung und kehrt in den Standby-Modus zurück.
DE
36
GB DE ES FR IT NL PT
DE
35
ANRUFEN DER NOTRUFNUMMER
Drücken Sie einfach dieTaste und dasTelefon wählt automatisch die
Notrufnummer und zeigt sie auf dem Bildschirm des Hörers an.
Um denAnruf zu beenden,drücken Sie dieTaste
HINWEIS: Um eine versehentliche Betätigung auszuschließen,ist dieseTaste leicht
vertieft.
FUNKTIONEN DER BASISEINHEIT
VISUELLE RUFANZEIGE
Leuchten blinken auf der visuellen Rufanzeige (14) der Basiseinheit,wenn dasTelefon
klingelt.Nähere Informationen dazu finden Sie in Abb.E oder F.
TONRUFLAUTSTÄRKEREGLER DER BASISEINHEIT
Ergänzt das vom Hörer ausgehende Signal.
Schalter zum Erhöhen oder Senken derTonruflautstärke der Basiseinheit (15).Nähere
Informationen dazu finden Sie in Abb.E oder F.
Wenn sich der Schalter in der StellungAUS befindet Ergänzt das vom Hörer
ausgehende Signal.
TONRUFEINSTELLUNGEN DER BASISEINHEIT
Drücken Sie .Verwenden Sie die Pfeiltasten,
um zu Option 5 zu gelangen.
Drücken Sie .
Auf dem Bildschirm wird die aktuelle Einstellung für die
Tonruflautstärke der Basiseinheit (15) angezeigt –
3 Lautstärkepegel undAUS.
Wenn die Lautstärke eingeschaltet ist,stehen neun Ruftöne (1-9)
zurAuswahl.
Verwenden Sie die Pfeiltasten,um sich durch dieTöne zu bewegen.

WARNUNG BEI NIEDRIGEM AKKUSTAND
Wenn im Standby-Modus ein niedrigerAkkustand festgestellt
wird,wird ein einzelnerWarnton für niedrigenAkkustand
ausgegeben und das Symbol für einen leerenAkku wird angezeigt.
Wenn während einesAnrufs ein niedrigerAkkustand festgestellt
wird,wird alle 20 Sekunden einWarnton für niedrigenAkkustand
ausgegeben und das Symbol für einen leerenAkku wird angezeigt.
Die aktuelleAnrufverbindung bleibt bestehen,bis aufgelegt wird.
LADEN DESAKKUS
Wenn der Hörer auf der Basisstation platziert wird,wird der
Akku etwa 30 Minuten lang schnellgeladen.
Während derAkku aufgeladen wird,wird das folgende
animierteAkkusymbol angezeigt.
Nach den 30 Minuten hört die Ladeanimation auf und das Symbol
für einen vollenAkku wird angezeigt.
Hinweis:Ein leererAkku muss etwa 14 Stunden lang aufgeladen werden,um seine
maximale Kapazität zu erreichen.
REICHWEITENWARNUNG
Wenn einAnruf getätigt wird und der Hörer zu weit von der Basiseinheit entfernt ist,
ertönt alle 20 Sekunden eine Reichweitenwarnung vom Hörer.
VOICEMAIL-NACHRICHT
Wenn Sie einenVoicemail-Dienst IhrerTelefongesellschaft
abonniert haben,wird das Symbol angezeigt,um anzuzeigen,
dass Sie neue Nachrichten haben.DieAnrufe werden als
Anrufer-ID angezeigt,aber statt derTelefonnummer desAnrufers
werden die Daten als „MESSAGE" (NACHRICHT) angezeigt.
Voicemail (mitTelefongesellschaft) empfangen.
Drücken Sie die rechte Pfeiltaste um Datum und Zeit dieser Nachricht abzurufen.
DE
38
GB DE ES FR IT NL PT
DE
37
MIKROFON-STUMMSCHALTUNGSFUNKTION
Drücken Sie während einesAnrufs um das Mikrofon
stumm zu schalten.
Auf dem Bildschirm wird derAnruftimer angezeigt.
Dies gibt an,dass das Mikrofon stumm geschaltet ist.
Drücken Sie um die Stummschaltung aufzuheben.
Der Bildschirm kehrt zur normalenAnrufanzeige zurück.
WÄHLMODUS
Gibt dem Benutzer dieWahl zwischenTon- und Impulswahl für denWählmodus.
Drücken Sie um den Einrichtungsmodus aufzurufen.
Verwenden Sie die Pfeiltasten,um zu Option 7 zu gelangen.
Drücken Sie
Verwenden Sie die Pfeiltasten,um zwischen den Optionen
zu wechseln.
Drücken Sie um die angezeigte Einstellung zu
übernehmen.DasTelefon piept einmal zur Bestätigung und kehrt in den Standby-Modus
zurück.
HINWEIS:DieWerkseinstellung ist „Tone" (Tonwahl).EineAnpassung dieser
Einstellung sollte nicht erforderlich sein,wenn ein ausgehenderAnruf getätigt
werden kann.
HÖRERTASTENSPERRE
Halten Sie dieTaste gedrückt,bis das Symbol auf dem Display des Hörers
angezeigt wird.
Bildschirm beiTastensperre
Halten Sie dieTaste erneut gedrückt,um dieTastensperre
aufzuheben.
Bei aktivierterTastensperre können SieAnrufe immer noch mit derTast
annehmen und beenden.

SPEICHERNVONANRUFER-ID-EINTRÄGEN
Wenn einAnrufer-ID-Eintrag auf dem Bildschirm des Hörers
angezeigt wird,drücken Sie dieTaste um den angezeigten Eintrag zu speichern.
Wählen Sie eine Ziffer (0-9),unter der derAnrufer-ID-Eintrag
gespeichert werden soll.
DasTelefon piept einmal zur Bestätigung und kehrt zurAnrufer-ID-Liste zurück.
LÖSCHENVONANRUFER-ID-EINTRÄGEN
Wenn einAnrufer-ID-Eintrag angezeigt wird,drücken
Sie 2 Sekunden lang dieTaste
Drücken Sie zur Bestätigung,oder drücken
Sie um denVorgang abzubrechen.
HINWEIS:Um ein versehentliches Löschen auszuschließen,wird nur der
angezeigte Eintrag gelöscht.Es gibt keine Funktion zum Löschen aller Einträge.
NACHRICHT KEINE ANRUFE
Wenn keineAnrufer-ID-Einträge im Speicher vorhanden sind
und Sie dieTaste 2 Sekunden lang drücken,wird die
Nachricht „NO CALL" (KEINANRUF) auf dem Display des
Hörers angezeigt.
Drücken Sie um zum Standby-Modus zurückzukehren.
NICHT IDENTIFIZIERTER EINGEHENDER ANRUF
Wenn ein nicht identifizierbarerAnruf eingeht, wird keine
Anrufer-ID-Eintrag angezeigt –die Bildschirmzeile bleibt leer.
HINWEIS: Für Anrufer-IDs eingehender Anrufe können bis
zu 18 Ziffern angezeigt werden.
DE
40
GB DE ES FR IT NL PT
DE
39
ANRUFER-ID UND FUNKTIONEN
EINGEHENDERANRUF
Bei einem eingehendenAnruf wird die Nummer desAnrufers
auf dem Bildschirm angezeigt.
Während dasTelefon klingelt,wird die Nummer desAnrufers
angezeigt.Das Symbol EXT blinkt,um einen eingehendenAnruf
anzuzeigen.
DasVoicemail-Symbol wird auf dem Display angezeigt,
wie abgebildet.
Wenn dasTelefon aufhört zu klingeln,wird dieAnzahl der entgangenenAnrufe auf dem
Display angezeigt.
ABRUFENVONANRUFER-ID-EINTRÄGEN
Um neue oder alteAnrufer-ID-Einträge
aufzurufen,drücken Sie 2 Sekunden lang dieTaste .
DerAnrufer-ID-Speicher speichert dieTelefonnummern der letzten 10Anrufer.
Die Daten werden beginnend mit dem letztenAnruf angezeigt.
Verwenden Sie die rechte Pfeiltaste arrow button to
retrieve the entire number,when it is longer than 9 digits.
Der Rest derTelefonnummer wird angezeigt.
Drücken Sie die rechte Pfeiltaste erneut,um Datum und
Uhrzeit diesesAnrufs anzuzeigen.
Hinweis:DieAnrufer-ID-Funktionen sind von den
angebotenen Diensten Ihres Netzbetreibers abhängig.
Table of contents
Languages:
Other Clarity Cordless Telephone manuals

Clarity
Clarity XLC 3.4 User manual

Clarity
Clarity D613C User manual

Clarity
Clarity XLC2+ User manual

Clarity
Clarity 420 User manual

Clarity
Clarity D722 User manual

Clarity
Clarity E713CC User manual

Clarity
Clarity D613C User manual

Clarity
Clarity C460 User manual

Clarity
Clarity 435 User manual

Clarity
Clarity D703 User manual

Clarity
Clarity XLC Manual

Clarity
Clarity C600 User manual

Clarity
Clarity C410 User manual

Clarity
Clarity E814CC User manual

Clarity
Clarity Professional C4205 User manual

Clarity
Clarity C4210 User manual

Clarity
Clarity D613 User manual

Clarity
Clarity W425 Pro User manual

Clarity
Clarity BT914-R User manual

Clarity
Clarity Professional C4230 User manual