
Deutsch
DEUTSCHLAND
Kundenservice Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver. 20140604
Regendusche mit Handbrause
Art.Nr. 40-8127 Modell PL805
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und technische Änderungen behalten wir uns vor.
Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Montage
1. Diebeiden Anschlagschrauben anden Seiten der
Wandhalterungen lösen und dieBefestigungsstecker
herausnehmen.
2. Die Befestigungsstecker mit einem
maximalen Mittenabstand von
54cm an der Wand anbringen.
3. DieWandhalterungen über
dieBefestigungsstecker schieben und
dieAnschlagschrauben anziehen.
4. Achtung: Vor der Montage kontrollieren, ob die inwendige
Befestigungshülse (a), die die frei rotierende Mutter (b)
am Rohr zur Regendusche festhält, angezogen ist.
Ansonsten kann bei der Verwendung Leckage auftreten,
Die Mutter evtl. mit einem Innensechskantschlüssel
anziehen. DenWasserzulaufschlauch am Anschluss
INLET anschließen. Den Schlauch für dieHandbrause
andenanderen Anschluss anschließen.
5. DieHandbrause anden
Schlauch anschließen und
dieKopfbrause andasRohr
oben.
6. DiePosition des Duschrohrs in den
Halterungen ausrichten. DieAbdeckung
von den Halterungen nehmen und mit
den Schrauben ausrichten. Nicht zu
fest anziehen, da dieSchrauben aus
Kunststoff bestehen.
Pflege und Wartung
Reinigung von Regendusche und Duschbrause
• Die kleinen Löcher an der Regendusche sowie der Handbrause können schnell durch Kalk und andere Ablagerungen verstopfen. Dies führt zu
einem ungleichmäßigen oder schwachen Wasserstrahl und in manchen Fällen zu Schäden an der Regendusche oder der Handbrause.
• Um zu verhindern, dass sich der Kalk fest setzt, die Gumminoppen an der Brause regelmäßig abwischen, damit der Strahl gleichmäßig fließt.
• Bei einer evtl. Verstopfung müssen die Düsen entkalkt werden, z. B. mit Essig, Zitronensäure oder einem anderen Entkalker. Den verstopften Teil
abschrauben und mit dem Entkalker in heißen Wasser legen (1–2 Stunden lang). Danach mit einem Schwamm oder einem Mikrofasertuch reinigen.
• Bei starken Verkalkungen muss diese Behandlung evtl. wiederholt werden.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen.
Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
b
a