
Vor Inbetriebnahme lesen!
WARNUNG: Warnung vor Gefahren oder sicherheitsgefährdenden Praktiken, die schwerwiegende oder sogar
tödliche Verletzungen verursachen können.
Die Auslieferung, Instruktion über Sicherheitsvorschriften, Handhabung und Wartung sowie die Erstinbetriebnahme erfolgt in der Re
durch unseren Fachmann. Ist dies nicht der Fall, so ist der Betreiber für die Instruktion der Bediener verantwortlich.
Sicherheitshinweise
1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Diese Maschine ist für gewerbliche Anwendungen vorgesehen. Sie darf nur gemäß Bedienungsanleitung benutzt werden. Sie ist ausschließlich zum
Schrubben harter Böden in Innenräumen und nicht für irgendwelche andere Verwendungszwecke geeignet. Verwenden Sie nur die empfohlenen Polier-
scheiben, Bürsten und Reinigungsmittel.
Personen mi verminderten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen die Maschine nicht benutzen. Kinder müssen von der Maschine
ferngehalten werden. Die Maschine darf nicht im Freien aufbewahrt werden.
Das Bedienungspersonal muss die folgenden Sicherheitshinweise lesen, verstehen und einhalten.
Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten und betreiben Sie die Maschine nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten/Dämpfen oder
feuergefährlichem Staub. Diese Maschine ist nicht mit einem explosionssicheren Motor ausgestattet. Der Elektromotor funkt beim Starten und
während des Betriebs, was zu Brandentstehung oder Explosionen führen kann, wenn die Maschine in einem Bereich mit brennbaren Dämpfen/Flüs
sigkeiten oder feuergefährlichem Staub verwendet wird.
Betreiben Sie die Maschine nicht mit einem beschädigten Netzkabel. Nehmen Sie keine Änderungen am Stecker vor. Ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten an der Maschine vornehmen. Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, darf es nur vom Hersteller
oder seinem Kundendienst oder aber einem dafür ausgebildeten Techniker ersetzt werden.
Nicht in Außenbereichen einsetzen. Lassen Sie die Maschine nicht im Regen stehen. Stellen Sie die Maschine immer in einem Innenraum ab. Die
folgenden Informationen sollen auf potentielle Gefahren für das Bedienungspersonal oder die Maschine hinweisen:
2 VORSICHT
1. Betreiben Sie die Maschine niemals:
– mit brennbaren Flüssigkeiten oder in der Nähe von brennbaren Dämpfen, da
dies zu Explosionen oder Brandentstehung führen kann.
– ohne angemessene Schulung und Befugnis.
– ohne gründliche Kenntnis des Handbuchs.
– wenn das Netzkabel nicht ordnungsgemäß geerdet ist.
– mit beschädigtem Netzkabel bzw. beschädigtem Netzstecker.
– wenn die Maschine sich nicht in einem einwandfreien Zustand befindet.
– im Freien.
– bei Hochwasser.
– mit einem Verlängerungskabel.
2. Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen:
– Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherheitsvorkehrungen angebracht sind und
ordnungsgemäß funktionieren.
– Stellen Sie, falls erforderlich, NASSER BODEN–Schilder auf.
3. Beachten Sie während des Betriebs der Maschine die folgenden Hinweise:
– Fahren Sie niemals mit der Maschine über das Netzkabel.
– Bewegen Sie die Maschine nicht, indem Sie am Stecker oder Netzkabel ziehen.
– Ziehen Sie das Netzkabel nicht um scharfe Kanten bzw. Ecken.
– Tragen Sie rutschfeste Schuhe.
– Betätigen Sie die AN/AUS–Hebel niemals, wenn sich der Bedienungsgriff in der
senkrechten Stellung befindet.
– Schließen Sie keine Türen, wenn das Netzkabel dadurch eingeklemmt wird.
– Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose.
– Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gespannt ist.
– Halten Sie das Netzkabel von heißen Flächen fern.
– Fassen Sie den Netzstecker oder das Kabeal niemals mit nassen Händen an.
– Befolgen Sie die Misch– und Gebrauchsanweisungen auf den Chemikalienbehältern.
– Lassen Sie die Bedienungsgriffe erst dann los, wenn die Polierscheibe stillsteht.
Die Maschine kann sich sonst weiterbewegen und Personen oder Sachen beschädigen.