
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Bewegungsmelder Innenbereich
Art.Nr. 36-6362 Modell 50076
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen
und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten
wir unsvor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut
sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Bitte beachten:
• Andere Funkausrüstung, dieauf dergleichen Frequenz sendet,
kann dieReichweite beeinträchtigen.
• DieReichweite jeder Funkausrüstung wird durch Hindernisse
zwischen Sender und Empfänger beeinträchtigt (beispielsweise
wird dasSignal durch eine Betonwand deutlich stärker gedämpft
als durch eine Gipswand).
Bei Funktionsproblemen bitte folgende Lösungen testen:
• Sonstige Funkausrüstung abschalten, um zu prüfen, ob sie
dieProblemursacheist.
• DieFunkausrüstung versetzen und/oder den Abstand verringern.
Außerdem dieZahl derHindernisse (Wände, Möbel) zwischen
Sender und Empfänger verringern.
Montage
Hinweis: DerBewegungsmelder ist nur zur Verwendung in
Innenräumen vorgesehen.
• DasGerät mindestens 1,2 m über demFußboden montieren.
• Den Standort des Gerätes so wählen, dass es nicht direktem
Sonnenlicht ausgesetztist.
• DasGerät nicht vor einem Fenster, einer Art von Ventilator oder
einer Klimaanlage anbringen.
• DasGerät nicht über oder nahe einer Wärmequelle montieren.
Benutzung
Verbindung
DerBewegungsmelder wird folgendermaßen mit einem Empfänger
verbunden:
1. Sicherstellen, dass derEmpfänger, anden derBewegungsmelder
angeschlossen wird, bereit ist für dieHerstellung derVerbindung
(siehe Bedienungsanleitung des Empfängers).
2. DieTaste [Learn] am Bewegungsmelder 1 Sek. lang gedrückt
halten. DerBewegungsmelder wird mit demEmpfänger verbunden.
Funktionswahl
DerBewegungsmelder hat 3 Funktionstufen:
• 24hr/10S: Wenneine Person den Erfassungsbereich betritt,
schickt derBewegungsmelder ein Einschaltsignal anden
Empfänger. Verlässt diePerson den Erfassungsbereich, wird
dasAusschaltsignal mit einer Verzögerung von 10 Sek. vom
Bewegungsmelder anden Empfänger gesendet. Wirdinnerhalb
dieser 10 Sekunden erneut eine Bewegung erkannt, wird unter
denselben Voraussetzungen ein Einschaltsignal geschickt.
• 24hr/1M: Wenneine Person den Erfassungsbereich betritt,
schickt derBewegungsmelder ein Einschaltsignal anden
Empfänger. Verlässt diePerson den Erfassungsbereich, wird
dasAusschaltsignal mit einer Verzögerung von 1 min vom
Bewegungsmelder anden Empfänger gesendet. Wirdinnerhalb
dieser 1 min erneut eine Bewegung erkannt, wird unter denselben
Voraussetzungen ein Einschaltsignal geschickt.
• 30S: Nachtmodus, dasEinschaltsignal wird nicht bei Tageslicht
versendet. Wenneine Person im Dunkeln den Erfassungsbereich
betritt, schickt derBewegungsmelder ein Einschaltsignal anden
Empfänger. Verlässt diePerson den Erfassungsbereich, wird
dasAusschaltsignal mit einer Verzögerung von 30 Sek. vom
Bewegungsmelder anden Empfänger gesendet. Wirdinnerhalb
dieser 30 Sekunden erneut eine Bewegung erkannt, wird unter
denselben Voraussetzungen ein Einschaltsignal geschickt.
Den Bewegungsmelder von einem Empfänger löschen
Es ist nicht möglich, nur dieVerbindung vom Empfänger zum Bewe-
gungsmelder zu löschen. Alleanden Empfänger angeschlossenen
Sender müssen gelöscht werden, damit derBewegungsmelder ge-
löscht werdenkann. SiehedieBedienungsanleitung des Empfängers.
Pflege und Wartung
• DasProdukt mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen.
Einsanftes Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen
Chemikalien oder Reinigungslösungen.
• Bei längerer Nichtbenutzung dieBatterien aus demBewegungs-
melder nehmen und diesen für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Batteriewechsel
1. Den Deckel über derBatteriehalterung anderRückseite des
Bewegungsmelders öffnen.
2. Eine neue Batterie (1×CR2450) einlegen. DenPluspol (+)
derBatterie zum eigenen Körper hin wenden.
3. Den Deckel wieder anbringen.
Fehlersuche
DerBewe-
gungsmel-
der funktio-
niertnicht.
• DieBatterie kontrollieren und bei Bedarf auswechseln.
• Sicherstellen, dass derBewegungsmelder wie oben
beschrieben mit demEmpfänger verbundenist.
DieVerbindung versuchsweise neu herstellen.
• Sicherstellen, dass dasmit demEmpfänger
verbundene Gerät (z. B. dieBeleuchtung)
eingeschaltet und fehlerfreiist.
• DerBewegungsmelder befindet sich womöglich zu
weit vom Empfänger entfernt.
• Möglicherweise beeinträchtigen Möbel oder andere
Einrichtungsgegenstände dasSignal.
Hinweise zur Entsorgung
1. DieRückseite des Gerätesabnehmen.
2. DieRückseite am vorgesehenen
Platz befestigen. Diemitgelieferten
Schrauben und Dübel oder
eine andere für dieUnterlage
geeignete Befestigungsmethode
benutzen. Sicherstellen, dass in
derWand, in diegebohrt wird,
keine Strom- und Wasserleitungen
liegen. ZumAktivieren derBatterie
den Kunststoffstreifen entfernen.
Hinweis: Nachdem dieBatterie
aktiviert wurde, dauert esca. 20Sek.
bis derBewegungsmelder voll
funktionsfähigist.
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht ge-
meinsam mit demHaushaltsabfall entsorgt werdendarf.
Diesgilt in dergesamten EU. Ummöglichen Schäden
für dieUmwelt und Gesundheit vorzubeugen, diedurch
fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht werden, die-
ses Produkt zum verantwortlichen Recycling geben,
um dienachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. BeiderAbgabe des Produktes
bitte dievorhandenen Recycling- und Sammelstationen
benutzen oder den Händler kontaktieren. Dieser kann
dasProdukt auf eine umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Frequenz 433,92 MHz
Reichweite Max. 25m
Batterie 1×CR2450-Batterie (inklusive)
Reichweite des Bewegungssensors ≤ 5m
Erfassungswinkel 110º
Betriebstemperatur 0–35ºC
Die Aktivierung der Nachtmodus < 150 lux